zodiac2010
09-02-2011, 13:38
Hallo erstmal
zu mir
22 Jahre alt
184cm
72 kg
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Ich mach seit nem halben Jahr Ju Jitsu, was mir Spass macht.
Zuerstmal warum ich das überhaupt mache. Mein oberstes Ziel ist Selbstverteidigung. Ich wohne zwar in einer relativ friedlichen Gegend und hatte selber noch nie Probleme mit Gewalt. Doch ab und zu hört man halt von Bekannten oder den lokalen Medien, dass es zu Auseindandersetzungen kommen kann. Da ich sowieso schon lange eine Kampfsportart machen wollte entschied ich mich letzen Sommer für Ju Jitsu, da es als effektives SV-Dargestellt wurde.
Beim JJ wurde ich auch sehr freundlich empfangen. Die Trainings laufen im Normalfall wie folgt ab:
Jeden Montag 1,5 Stunden Technik, 1 mal im Monat Katas. Die Techniken sind meistens darauf angelegt dass Einer angreift und man als Verteidiger 1-2 Schläge austeilt, den Gegner zu Boden wirft und nachher hebelt.
Ab und zu üben wir auch Schläge/ Tritte gegen den Boxsack / Polster
Sparring gibt es aber keines! (Allerdings sind es alles Weissgurte)
Da der Verein auch Judo anbietet war ich jetzt zweimal im Judo Training was mir eigentlich auch gefallen hat.
Das Training (Mittwoch 1,5 Stunden) verläuft dabei ähnlich wie beim JJ ausser das anstatt SV Situationen halt die Griffe / Würfe gelernt werden.
Der Verein würde Dienstags noch ein Judo Kampftraining anbieten (Randori) welches ich aber aus mangelnden Judo Kenntnissen noch nie besucht habe. (Ist aber für später geplant)
Meine eigentliche Frage ist jetzt: Reicht das um eine solide Grundlage für SV zu haben? Da sich das Sparring ja nur aufs Judo beschränken würde dachte ich mir kann es bei Schlägen zu Nachteilen gegenüber Strassenschlägern kommen.
Jetzt hab ich ein bisschen rumgesucht und eine Kickbox Schule in meiner Nähe gefunden. Diese würde auch jeweils am Dienstag trainieren (Vollkontakt). Die Frage stellt sich nun ob ich das Judo oder das Kickbox Kampftraining besuchen sollte. Am liebsten würde ich ja beides machen aber da die ja zur selben Zeit stattfinden und ich ausserdem noch andere Dinge im Leben habe, geht das halt nicht. (Die Mehrkosten für s Kickboxen wären mir egal)
Ich hoffe ihr könnt mir ein klein wenig bei der Entscheidung helfen. Ich hab nämlich keine Ahnung wie schwer/hart Judo und JJ in höheren Graden werden und Strassenschlägereien kenn ich bisher nur vom TV.
btw: Für Ausdauer/Kraft mach ich für mich selber seit drei Jahren Joggen/Hanteltraining
Danke im Vorraus
zu mir
22 Jahre alt
184cm
72 kg
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Ich mach seit nem halben Jahr Ju Jitsu, was mir Spass macht.
Zuerstmal warum ich das überhaupt mache. Mein oberstes Ziel ist Selbstverteidigung. Ich wohne zwar in einer relativ friedlichen Gegend und hatte selber noch nie Probleme mit Gewalt. Doch ab und zu hört man halt von Bekannten oder den lokalen Medien, dass es zu Auseindandersetzungen kommen kann. Da ich sowieso schon lange eine Kampfsportart machen wollte entschied ich mich letzen Sommer für Ju Jitsu, da es als effektives SV-Dargestellt wurde.
Beim JJ wurde ich auch sehr freundlich empfangen. Die Trainings laufen im Normalfall wie folgt ab:
Jeden Montag 1,5 Stunden Technik, 1 mal im Monat Katas. Die Techniken sind meistens darauf angelegt dass Einer angreift und man als Verteidiger 1-2 Schläge austeilt, den Gegner zu Boden wirft und nachher hebelt.
Ab und zu üben wir auch Schläge/ Tritte gegen den Boxsack / Polster
Sparring gibt es aber keines! (Allerdings sind es alles Weissgurte)
Da der Verein auch Judo anbietet war ich jetzt zweimal im Judo Training was mir eigentlich auch gefallen hat.
Das Training (Mittwoch 1,5 Stunden) verläuft dabei ähnlich wie beim JJ ausser das anstatt SV Situationen halt die Griffe / Würfe gelernt werden.
Der Verein würde Dienstags noch ein Judo Kampftraining anbieten (Randori) welches ich aber aus mangelnden Judo Kenntnissen noch nie besucht habe. (Ist aber für später geplant)
Meine eigentliche Frage ist jetzt: Reicht das um eine solide Grundlage für SV zu haben? Da sich das Sparring ja nur aufs Judo beschränken würde dachte ich mir kann es bei Schlägen zu Nachteilen gegenüber Strassenschlägern kommen.
Jetzt hab ich ein bisschen rumgesucht und eine Kickbox Schule in meiner Nähe gefunden. Diese würde auch jeweils am Dienstag trainieren (Vollkontakt). Die Frage stellt sich nun ob ich das Judo oder das Kickbox Kampftraining besuchen sollte. Am liebsten würde ich ja beides machen aber da die ja zur selben Zeit stattfinden und ich ausserdem noch andere Dinge im Leben habe, geht das halt nicht. (Die Mehrkosten für s Kickboxen wären mir egal)
Ich hoffe ihr könnt mir ein klein wenig bei der Entscheidung helfen. Ich hab nämlich keine Ahnung wie schwer/hart Judo und JJ in höheren Graden werden und Strassenschlägereien kenn ich bisher nur vom TV.
btw: Für Ausdauer/Kraft mach ich für mich selber seit drei Jahren Joggen/Hanteltraining
Danke im Vorraus