PDA

Vollständige Version anzeigen : Training LS, situps...



Anansi
10-02-2011, 17:20
Hi zusammen, ich hatte Montag mein erstes Probetraining KM. War echt super. Einziges Problem: Liegestütze und Sit-ups....
Da ich eher Bautyp Bohnenstange bin haben mich die vielen Wiederholungen ziemlich mitgenommen und nachdem der Muskelkater heute einigermasen abgeklungen ist würde ich gern in diese Richtung trainieren, nur habe ich keine Ahnung wie. Die Übungen sind schon klar, aber macht es z.b. mehr Sinn einmal am Tag so viele LS wie Möglich, oder mehrere Sätze? Jeden Tag training oder immer mal wieder einen Tag Pause?
Es wäre echt cool wenn mir jemand kurz einen kleinen Trainingsplan zusammenstellen könnte.

Kumiho
10-02-2011, 18:57
Bauchmuskeltraining Woche 1 - Sixpack, Bauchmuskeltraining, Waschbrettbauch | 200situps.de (http://www.200situps.de/bauchmuskeltraining-woche-1.html)
Liegesttze Training Woche 1 - 100 Liegesttze Training | liegestuetze.net (http://www.liegestuetze.net/liegestuetze-training-woche-1.html)
Hab beide mal ne Zeitlang (2-3 Wochen) ausprobiert und muss sagen es is ne gute Art die Anzahl an Wiederholungen, die man schafft, zu steigern. Ob du das ganze tatsächlich von 0 auf 100 in 6 Wochen schaffst, ist individuell (Ernährung, Schlafpensum, Genetik, tägl. physische Belastung etc.).
Ergänzend würde ich vielleicht noch ein wenig für deinen Rücken tun (zB. Schulterbrücke und Klimmzüge).

Anansi
10-02-2011, 19:28
Vielen dank für die beiden Links, hab beide gleich als Lesezeichen hinzugefügt.

Jörg B.
10-02-2011, 20:15
Einfach nur viele WH runterzukloppen ist auch nicht das Wahre. Die meisten Leute, die sich mit vielen LS brüsten, die ich dabei gesehen habe, machen keine sauberen LS, sondern gehen maximal zur Halfte runter und nutzen dann Schwung und 'body English'.

Wenn Du in der Richtung noch nicht gut genug trainiert bist, würde ich eher auf 3x10 saubere LS (gerader Rücken, maximale Körperspannung, das Einzige, das sich bewegt, sind die Arme, die Brust hat kurz Bodenkontakt, alles schön gleichmäßig und kontrolliert) hinarbeiten, als nach dem Motto 'Masse statt Klasse' loszupumpen.

Für Situps gilt das Gleiche.

Schnueffler
10-02-2011, 20:25
Laß dich am besten mal bei der Ausführung kontrollieren. Wenn es gut geht erhöhst du den Widerstand!

Katerpillar
12-02-2011, 19:37
Also an Deiner Stelle würde ich jedes mal so viel pumpen wie es geht und dann einen Tag Pause machen...kannst auch die bei der Art der Übung 2-3Sätze machen und dann ne Pause von einem Tag, damit sich die Muskeln erholen können, aber einen generellen Trainingsplan zu erstellen geht dann doch etwas zu weit. Du kannst auch versuchen jeden Tag Deine Übungen zu machen, nur wenn Du mal schmerzen hast, mach besser keine Übungen. Ich habe das vom Bodybuilding mit der Ruhepause von einem bis zwei Tagen, aber nur, weil die wirklich Ihre Muskeln auspowern bis zum geht nicht mehr, bei LS und Sit-Ups sehe ich da nicht so das Problem.

stagediver
13-02-2011, 15:33
Also an Deiner Stelle würde ich jedes mal so viel pumpen wie es geht und dann einen Tag Pause machen...kannst auch die bei der Art der Übung 2-3Sätze machen und dann ne Pause von einem Tag, damit sich die Muskeln erholen können, aber einen generellen Trainingsplan zu erstellen geht dann doch etwas zu weit. Du kannst auch versuchen jeden Tag Deine Übungen zu machen, nur wenn Du mal schmerzen hast, mach besser keine Übungen. Ich habe das vom Bodybuilding mit der Ruhepause von einem bis zwei Tagen, aber nur, weil die wirklich Ihre Muskeln auspowern bis zum geht nicht mehr, bei LS und Sit-Ups sehe ich da nicht so das Problem.

Vorsicht - wenn er Liegestütze powert bis zum Muskelversagen, brauchen die auch ein zwei Tage Erholung! Auch damit kann man ins Übertraining kommen - gerade als Anfänger.

Deshalb Anansi:
drei Mal die Woche (z. B. Mo, Mi, Fr) trainieren, und dabei alles geben. Ich arbeite mit Sätzen - nach obigem 100 Liegestütze Programm. Ist gut, aber versteif dich nicht auf die versprochenen 6 Wochen - ich mach jetzt schon über 8 Wochen rum, und bin bei 80. Nimm dir DEINE Zeit, und achte auf saubere Ausführung. Wichtig ist nur, dass du dich verbesserst!
Bei dem Kniebeuge Programm hat es übrigens in 6 Wochen bei mir geklappt :-)

Wenn du Fragen zum Programm hast - schreib mir ne PN, ich berichte gerne über meine Erfahrungen!

Bester Gruß
sd

dummbatz
14-02-2011, 10:39
Wenn du mit BWEs trainieren willst, würde ich dir auch zu etwas ausgeglichenem raten. Soll heissen, z.B. jeden 2ten Tag (KM-freie Tage) Dips, Liegestütze, Sit-ups, Klimmzüge, Supermans, Kniebeuge etc.
damit du möglichst viele muskelgruppen trainierst und dein Training nicht zu einseitig wird, damit kriegst du mit Sicherheit ne gute Grundlage... solltest dann irgendwann "mehr" wollen, versuchs mit Hanteln und Gewichtswesten.

Liste einiger BWE-Übungen (http://www.eigenerweg.com/)

stagediver
14-02-2011, 11:39
Wenn du mit BWEs trainieren willst, würde ich dir auch zu etwas ausgeglichenem raten. Soll heissen, z.B. jeden 2ten Tag (KM-freie Tage) Dips, Liegestütze, Sit-ups, Klimmzüge, Supermans, Kniebeuge etc.
damit du möglichst viele muskelgruppen trainierst und dein Training nicht zu einseitig wird, damit kriegst du mit Sicherheit ne gute Grundlage... solltest dann irgendwann "mehr" wollen, versuchs mit Hanteln und Gewichtswesten.

Liste einiger BWE-Übungen (http://www.eigenerweg.com/)

Ach so - stimmt natürlich, NUR Liegestütze ist doof - gibt die Programme auch für Squats, Crunches und Pullups - ich empfehle zu der Kombination noch etwas mehr für den Rücken zu tun, die Brücke z. B., Maikäfer, etc.

Gruß
sd

Katerpillar
14-02-2011, 21:01
Vorsicht - wenn er Liegestütze powert bis zum Muskelversagen, brauchen die auch ein zwei Tage Erholung! Auch damit kann man ins Übertraining kommen - gerade als Anfänger.


So ein Quatsch Stagediver....erzähl doch nicht das man vom LS ins Übertraining kommt...ich bin 180er Puls gejoggt und das auf 12-15km manchmal bin ich die auf 22Km gelaufen, aber zwischenzeitlich schonmal nen 170er Puls und ich war nie im Übertraining und habe noch Krafttraining gemacht. Der Körper hält mehr aus als wie wir uns vorstellen mögen und von LS kriegste höchstens mal nen Muskelkater in den Armen und der Brust wenn Du sie richtig machst, denn da gehen die auch rein.:mad:

Schnueffler
14-02-2011, 21:32
So ein Quatsch Stagediver....erzähl doch nicht das man vom LS ins Übertraining kommt...ich bin 180er Puls gejoggt und das auf 12-15km manchmal bin ich die auf 22Km gelaufen, aber zwischenzeitlich schonmal nen 170er Puls und ich war nie im Übertraining und habe noch Krafttraining gemacht. Der Körper hält mehr aus als wie wir uns vorstellen mögen und von LS kriegste höchstens mal nen Muskelkater in den Armen und der Brust wenn Du sie richtig machst, denn da gehen die auch rein.:mad:

Wenn man es oft genug macht, kann man vom BWEs alleine sicherlich ins Übertraining kommen, genauso, wenn ich jeden Tag laufe und meinem Körper keine Zeit zur Regeneration gebe. Intensives Training natürlich vorausgesetzt.

Katerpillar
15-02-2011, 05:33
Wenn man es oft genug macht, kann man vom BWEs alleine sicherlich ins Übertraining kommen, genauso, wenn ich jeden Tag laufe und meinem Körper keine Zeit zur Regeneration gebe. Intensives Training natürlich vorausgesetzt.

Aber nicht von Liegstütze alleine, das ist kein Ganzkörperprogramm. Das einzige was der Junge spüren würde sind der Muskelkater in den Armen und der Brust und dann muss er auch ne Pause machen. Übertraining geht nur, wenn man den ganzen Körper, ich sag mal schnelles joggen über einen längeren Zeitraum, quält und ihm keine Regeneration gönnt aber Liegestütze?? Ich bitte Euch...:narf:

stagediver
15-02-2011, 07:19
Aber nicht von Liegstütze alleine, das ist kein Ganzkörperprogramm. Das einzige was der Junge spüren würde sind der Muskelkater in den Armen und der Brust und dann muss er auch ne Pause machen. Übertraining geht nur, wenn man den ganzen Körper, ich sag mal schnelles joggen über einen längeren Zeitraum, quält und ihm keine Regeneration gönnt aber Liegestütze?? Ich bitte Euch...:narf:

genau - immer schön den Kopp gegen die Wand knallen!

zwei Aufwärmsätze
fünf Sätze an der Leistungsgrenze
ein Satz bis nichts mehr geht.

Mach das mit Liegestützen oder Kniebeugen oder meinetwegen Fingerhakeln JEDEN TAG und du kommst ganz schnell ins Übertraining - Punkt.

So, und jetzt kannste weiter die Ömme gegen die Wand kloppen.

P.S.
Wie viel Speck muss man mit sich rumschleppen, damit "schnelles Joggen" zum Ganzkörperprogramm wird?

Schnueffler
15-02-2011, 07:59
Übertraining kann durch eine einzelne Muskelgruppe schon auf den Körper übertragen werden.

stagediver
15-02-2011, 14:22
Abgesehen davon hab ich weiter oben angemerkt, dass außer Liegestütze auch mindestens Kniebeuge und Situps trainiert werden sollten.

So long
sd

Gurkensandwich
15-02-2011, 15:28
Sit-ups sind nicht wirklich das Wahre:
- Bei falscher Ausführung furchtbar schädlich für den Rücken
- Nicht sonderlich effektiv, bzw. es gibt wesentlich effektivere Übungen

Was ich persönlich gerne mache, sind Liegestütze, Klimmzüge und Beinheben, bzw. das Halten dieser in der Luft.

Die Bauchmuskulatur ist für das Halten und Stabilisieren des Oberkörpers zuständig, dementsprechend sollte man ihn auch trainieren.
Mich persönlich kotzen die Sit-ups (oder besser gesagt Crunches) beim Training nur noch an - und das nicht, weil ich nicht durchhalte dergleichen, nein, ich sehe sie einfach als verschwendete Zeit an.

Am besten legst du dich einfach mal mit deinem Hintern auf den Boden, hebst Oberkörper und Beine an und hälst das ganze mal 30-40 Sekunden, 4 Sätze.
Dazu noch Liegestütze und Klimmzüge, fertig.

Katerpillar
15-02-2011, 16:08
genau - immer schön den Kopp gegen die Wand knallen!

zwei Aufwärmsätze
fünf Sätze an der Leistungsgrenze
ein Satz bis nichts mehr geht.

Mach das mit Liegestützen oder Kniebeugen oder meinetwegen Fingerhakeln JEDEN TAG und du kommst ganz schnell ins Übertraining - Punkt.

So, und jetzt kannste weiter die Ömme gegen die Wand kloppen.

P.S.
Wie viel Speck muss man mit sich rumschleppen, damit "schnelles Joggen" zum Ganzkörperprogramm wird?

Nun beruhig Dich doch mal, Du musst das alles nicht so ernst sehen/nehmen und fühl Dich doch nicht gleich angegriffen wenn jemand ne andere Meinung hat als Du, Deine Äusserungen sind nicht gerade die Wertigsten.
Ich habe gerade mal etwas im Internet herumgesucht und mir versucht wissen über das Übertraining anzueignen, es wird meistens nur das Übertraining erklärt und meistens vermerkt, dass es nur dazu kommen kann, wenn zu wenig Ruhephasen zwischen den einzelnen Trainingseinheiten/Kämpfen liegen. Weiter hatte ich doch geschrieben dass er auch nen Tag Pause machen kann um die Muskeln nicht zu überreizen und damit sie sich etwas erholen können. So kommt man bei LS bestimmt nicht ins Übertraining :zwinkern: