Vollständige Version anzeigen : JJ Anfänger mit 47 ??
Peaceful Warrior
11-02-2011, 16:28
Ist das noch sinnvoll ?
Ich habe alle möglichen stand up striking Stile gemacht, aber so gut wie nix am Boden.
Oder wäre da Judo oder Ringen eine bessere Ergänzung ?
RubbelDieKatz1983
11-02-2011, 16:36
Hi, ja mensch du kannst doch schon alles ^^, ja wenn du am Boden was lernen willst dann eher Luta Livre oder Brazilian Jiu Jitsu, im Ju-Jutsu macht man viel, aber nix richtig! ;) Nein Ju-Jutsu ist schon ein guter Mix von verschiedenen Sachen, man lernt viele einfache und wirkungsvolle Griffe zur Aufgabe/Transport. Also Boden fehlt dir und wie man jemanden zur Aufgabe bekommt ohne ihn KO zu schlagen richtig?
Peaceful Warrior
11-02-2011, 16:40
Hi, ja mensch du kannst doch schon alles ^^, ja wenn du am Boden was lernen willst dann eher Luta Livre oder Brazilian Jiu Jitsu, im Ju-Jutsu macht man viel, aber nix richtig! ;) Nein Ju-Jutsu ist schon ein guter Mix von verschiedenen Sachen, man lernt viele einfache und wirkungsvolle Griffe zur Aufgabe/Transport. Also Boden fehlt dir und wie man jemanden zur Aufgabe bekommt ohne ihn KO zu schlagen richtig?
Danke für den Tip !
Na ja, hauen und treten kann ich gut. Aber eben kein Boden.
Mir geht´s nur um die SV und man landet da ja schneller am Boden als man glaubt.
Aber KO schlagen würde ich - so ich kann - auch am Boden :D
Wegen des Alters solltest du dir keine Sorgen machen. Außer eventuell beim
Ringen/Judo. ;)
Ich würde auch BJJ, LL oder CSW oder SAMBO empfehlen. Wobei es bei Sambo
auch recht "ruppig" zugehen kann. Kommt auf die Gruppe an. :D
47 ist doch kein Alter!! Ich wünsch dir viel Spaß! :)
Peaceful Warrior
11-02-2011, 16:56
Wegen des Alters solltest du dir keine Sorgen machen. Außer eventuell beim
Ringen/Judo. ;)
Warum ? Machen die hauptsächlich Wettkampftraining ?
Peaceful Warrior
11-02-2011, 16:59
47 ist doch kein Alter!! Ich wünsch dir viel Spaß! :)
Danke.
Muß wahrscheinlich wieder Konditionstraining machen. :mad:
Mr.Fister
11-02-2011, 17:16
hi peaceful warrior :winke:
das problem bei deiner interessenlage wird folgendes sein:
rein sv-orientiertes bodenkampftraining bietet kaum jemand an.:(
entweder suchst du dir also eine gruppe, die solides sport-bodenkampf-training anbietet oder aber du findest eine gruppe, die eher allgemein in richtung sv-arbeitet aber dabei viel boden macht - wobei ersteres deutlich leichter zu finden sein dürfte als letzteres. :rolleyes:
wg. des alters an sich würde ich mir weniger sorgen machen, dass ist oftmals eher eine sache der bestehenden vorverletzungen ... das wirst du dann aber beim bzw. nach dem jeweiligen training merken... :o
gibmirmalneohrfeige
11-02-2011, 17:30
Ich glaube am besten für dich ist Bjj oder LL, da es dort ausschliesslich um Boden geht und auch viel gesparrt wird. Beim JJ macht man auch noch Übergänge Stand Boden was auch Sinnvoll ist. Allerdings dann nicht wirklich viele Bodentechniken, hängt aber wie immer auch vom Können des Trainers ab.
Peaceful Warrior
11-02-2011, 18:12
hi peaceful warrior :winke:
das problem bei deiner interessenlage wird folgendes sein:
rein sv-orientiertes bodenkampftraining bietet kaum jemand an.:(
entweder suchst du dir also eine gruppe, die solides sport-bodenkampf-training anbietet oder aber du findest eine gruppe, die eher allgemein in richtung sv-arbeitet aber dabei viel boden macht - wobei ersteres deutlich leichter zu finden sein dürfte als letzteres. :rolleyes:
wg. des alters an sich würde ich mir weniger sorgen machen, dass ist oftmals eher eine sache der bestehenden vorverletzungen ... das wirst du dann aber beim bzw. nach dem jeweiligen training merken... :o
Hi Mr. Fister,
danke für den Tip.
Kommst Du nochmal Mittwochs oder Freitags zum Training ?
Grüße
PW
Schnueffler
11-02-2011, 19:22
Probiere es einfach aus!
Gibt genügend JJ Vereine, die eine solide BodenSV haben!
Katerpillar
11-02-2011, 19:32
Hallo,
warum sollte es nicht sinnvoll sein noch eine KK zu machen? Zu alt bist Du doch nicht, Du hast ja auasserdem auch noch ienen Background und kannst mit Sicherheit noch was machen. Wenn Du reinen Bodenkampf machen willst, würde ich Dir auch zu Luta Livre oder Brazilian Jiu Jitsu raten, aber wenn Du gegen Würfe nichts hast, wäre Judo auch eine gute Alternative. Das musst im Endeffekt Du selbst entscheiden aber ich finde es gut das Du noch was machen willst.
Grüße aus Duisburg
Katerpillar
such dir soldien verein der deutsches ju jutsu macht.....
amasbaal
19-02-2011, 20:19
ein zu alt für eine bestimmte kk oder ein bestimmtes sv-sytem gibt es nicht, nur evtl. ein an das alter nicht angepasstes vorgehen beim training.
was du körperlich in sachen bodenkampf/würfe "aushälst" und was nicht, findest du schnell heraus. die grenzen lassen sich ja i.d.r. im laufe der zeit auch ausweiten.
wird sich alles zeigen.
wichtig ist nur, einen verein/trainer/mittrainierende zu finden, die dich zwar immer an deine grenzen bringen, nicht aber darüber hinaus gehen. doch das gilt für jeden und für jedes alter, da alle trainierenden dieser welt unterschiedlich in ihren voraussetzungen sind.
also: juju, bjj, judo, sambo, ll und alles andere, was passen könnte, ausprobieren und den verein wählen, in dem du, so wie du bist 8vorerfahrungen, alter usw.) am besten gefordert und gefördert wirst. simpel. kein unterschied zu irgend einem "jüngeren" anfänger.
:)
p.s.: ich fänds ja mal cool, nen über 60jährigen ins training zu bekommen.
Paul2102
19-02-2011, 21:01
Wegen des Alters solltest du dir keine Sorgen machen. Außer eventuell beim
Ringen/Judo. ;)
Ich würde auch BJJ, LL oder CSW oder SAMBO empfehlen. Wobei es bei Sambo
auch recht "ruppig" zugehen kann. Kommt auf die Gruppe an. :D
Ohne mich weit aus dem Fenster lehnen zu wollen...Judo und Sambo ist ja nun ziemlich das gleiche, wenn man mal das Regelwerk weglässt. Deswegen würde ich da weniger differenzieren.
Judo/Sambo hat halt weniger Bodenanteil als vergleichsweise BJJ/LL, dafür mehr Takedown/Würfe (sofern ich das weiß, lasse mich gerne belehren)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.