PDA

Vollständige Version anzeigen : Übungen zum Abnehmen



Fabian.
12-02-2011, 11:29
Hallo :)
Da ich meinen Körper langsam ekelig finde und mir Sport in letzter Zeit sehr viel Spaß macht, wollte ich mal fragen, welche Übugen man machen kann um gut abzunehmen.
Ich bin momentan 188cm groß und wiege dabei ca. 107 KG.
Ich habe gehört, dass joggen nicht so gut sei, da es auf die Gelenke geht.
Ich habe drei mal in der Woche Thaiboxtraining und sparre zusätzlich noch einen Abend mit Freunden, wobei das eher ein leichtes Sparring ist, als anstrengendes Boxen.
Nun habe ich allerdings noch ein paar Tage in der Woche frei, wo ich gerne eine halbe Stunde oder mehr Sport treiben möchte.
Welche Möglichkeiten gibt es da, insbesondere im Winter?
Im Sommer dachte ich an Rad fahren, viel mit meinem Hund laufen und vllt. langsames joggen.
Allerdings weiß ich absolut nicht, was ich im Winter machen kann.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.


Mfg Fabian

PS: Meine Ernährung ist meiner Meinung nach relativ gesund.
Sicherlich ist manchmal ein Stück Schokolade dabei oder ein Bierchen, jedoch versuche ich es alles in Grenzen zu halten und mich gesund zu ernähren.

gast
12-02-2011, 11:52
Schwimmen und Krafttraining würden sich anbieten.

Schreib mal her was du so isst. Das wäre hilfreich.

Fabian.
12-02-2011, 12:18
Morgens esse ich meißtens Vollkornbrot oder ein Brötchen mit Käse, Wurst, Marmelade oder Nutella und ein Glas Milch, Vormittats esse ich dann einen Apfel, Mittags ganz normal, nachmittags i.d.R. nichts und am Abend oft ohne KH, sprich Salat mit Pute, sonstiges Fleisch, Rühr- oder Spiegelei.
Über den Tag verteilt trinke ich dann Wasser.

coug4r
12-02-2011, 12:19
kopfschütteln - ganz besonders dann wenn man gefragt wird "pommes dazu?".

F3NR1R
12-02-2011, 12:31
Schwimmen und Krafttraining würden sich anbieten.

Schreib mal her was du so isst. Das wäre hilfreich.

Wieviel wäre noch hilfreicher ;)

C.A.Mclane
12-02-2011, 13:53
Ich würde jetzt mal behaupten bei 3 X die Woche Thaiboxen + Sparringsabend kann es wohl nicht an Bewegungsmangel liegen. Da solltest Du doch mal einen genaueren Blick auf die Ernährung wefen.

Ezares
12-02-2011, 14:24
Ausdauersport ist neben der richtigen Ernährung eine unerlässliche Konstante bei der Gewichtreduzierung und gerade Joggen ist ideal, da überall möglich und mit geringen Kosten verbunden, wenn man vom Schuhkauf absieht. Und bei moderatem Tempo, guten Laufschuhen und langsamer Intensitätsteigerung sollten deine Gelenke weniger gefährdet sein, als in vielen anderen Sportarten, einschließlich Kampfsport. ;)

F3NR1R
12-02-2011, 14:28
Ausdauersport ist neben der richtigen Ernährung eine unerlässliche Konstante bei der Gewichtreduzierung ....

Quatsch, man kann auch ohne Ausdauersport abnehmen

Ezares
12-02-2011, 14:44
Quatsch, man kann auch ohne Ausdauersport abnehmen
Sicher kann man das. Man kann auch abnehmen, ohne seine Ernährung zu ändern...:ups:

Lies meine Aussage bitte mit der Ergänzung "Meiner Meinung nach" und "optimal" statt "unerlässlich" noch mal. Aber gerade im Fall des Threaderstellers reicht das regelmäßige Kampfsporttraining scheinbar nicht aus. ;)

Fabian.
12-02-2011, 14:47
Hups, ich sollte noch dazu sagen, dass ich erst vor kurzem mit Thaiboxen angefangen habe :p
Ich werde Montag gleich in deinen vernünftigen Schuhladen gehen und mich mal bezüglich vernünftiger Schuhe beraten lassen.

Lars´n Roll
12-02-2011, 15:02
In den Keller ziehen und die Lebensmittel auf dem Dachboden lagern oder umgekehrt wäre doch ne Idee. :)

Ernsthaft - Fitnesstudios sind voller Leute die viel trainieren, dabei auch ordentlichen Muskelzuwachs bekommen haben und trotzdem weiterhin ne Wampe mit sich rumschleppen.
Beim Gewicht kommt es auf die Ernährung an. Das heíßt nicht, dass etwas zusätzliche Bewegung verkehrt ist.

Wenn Du nicht nach draußen gehen willst, wie wär´s mit Schwimmen? Oder BWEs? Letztere werdet ihr bestimmt auch ab und an im MT Training machen, also kennst Du ja sicher einige Übungen.

F3NR1R
12-02-2011, 15:08
Lies meine Aussage bitte mit der Ergänzung "Meiner Meinung nach" und "optimal" statt "unerlässlich" noch mal. Aber gerade im Fall des Threaderstellers reicht das regelmäßige Kampfsporttraining scheinbar nicht aus. ;)

Dann schreib das auch dahin.

Leute werden durch zuviel essen dick, also wäre es doch nur logisch,
wenn sie durch weniger essen abnehmen würden, oder ?

Mars
12-02-2011, 16:59
Ernsthaft - Fitnesstudios sind voller Leute die viel trainieren, dabei auch ordentlichen Muskelzuwachs bekommen haben und trotzdem weiterhin ne Wampe mit sich rumschleppen.
Beim Gewicht kommt es auf die Ernährung an. Das heíßt nicht, dass etwas zusätzliche Bewegung verkehrt ist.

.

Schön dargestellt.

Katerpillar
12-02-2011, 19:33
Also das mit dem Joggen würde ich mir an Deiner Stelle nochmal überlegen, was besseres gibt es nicht zum Abnehmen und so sehr geht das auch nicht auf die Knochen. Du musst ja nicht gleich mit HIIT anfangen, es reicht auch aus ein bisschen die Kondition zu powern und bei einem Puls von 160 Schlägen zu bleiben. Ich selbst wieder zur Zeit auch wieder sehr viel und muss wieder abnehmen und ich schaue da nicht drauf ob das gut für die Gelenke ist oder nicht. Ich geh einfach joggen und wenn ich aua habe dann mache ich ne Pause, aber da sgibt sich dann auch wieder. Wenn Du zu langsam joggst, was mir passiert wenn ich mit meiner Nachbarin mal raus gehe, dann kannste auch Walken, aber das bringt, mir persönlich zumindest, rein garnichts. Geh einfach joggen und wenn die Knie weh tun dann hör halt wieder auf, aber probier es erstmal wieder.

Fabian.
12-02-2011, 22:06
Wunderbar, danke für die Antworten.

Claymore
12-02-2011, 22:22
Hallo Fabian,
schnapp dir deinen Hund und dann raus in die Natur. Jeden Tag 1-1,5 Stunden strammes Walking im Fettverbrennungspuls - zur Not auch mit Rucksack.
Pulsmesser hilft, denn du must hier schon ordentlich Zug haben um den Puls zu erreichen und zu halten (beim Joggen ist man da schnell mal drüber).
...Wurst, Marmelde und Nutella ist nicht unbedingt ideal zum abnehmen, oder?
Ansonsten einfach eisern dran bleiben, dann wird´s schon werden:)
Viel Erfolg noch...

Pustekuchen
13-02-2011, 09:35
Beim Joggen kommt es weniger auf die Schuhe, als das richtige Training an. Teure Laufschuhe stehen schon seit Jahren in der ernsthaften Kritik. Viel wichtiger ist ein gestaerktes Muskel- und Skelettsystem. Als untrainierter Laeufer steigert sih das Herz-Kreislaufsystem viel schneller als die Knochen und Gelenke, dh man kann super laufen, was dann aber auf die Knorpel geht. Also: langsam beginnen, eher unter seinen Moeglichkeiten bleiben. Wenn du regelmaessig laufen moechtest, kann ich nur empfehlen (besonders Anfangs), staerkungstraining zu machen, zB Schwimmen (wirklich sehr gelenkschonend) - macht natuerlich nur Sinn, wenn du schwimmen kannst und damit meine ich nicht an der oberflaeche treibend herumpaddeln.

Ansonsten ist fuer die KFA reduktion die Ernaehrung wichtiger als der Sport. Gesunde Ernaehrung bedeutet nicht, dass du auch abnimmst.
Und den "Fettverbrennungspuls" gibt es nicht, sorry.
Pulsuhr ist ein nettes Spielzeug, aber wirklich entbehrlich (meines liegt meistens nur herum und ist eine bessere Stoppuhr)

Ezares
13-02-2011, 09:53
Beim Joggen kommt es weniger auf die Schuhe, als das richtige Training an. Teure Laufschuhe stehen schon seit Jahren in der ernsthaften Kritik.

Weniger auf den Preis bezogen, passt aber dennoch ganz gut:
"Millionen Läufer tragen falsche Schuhe" - Achim Achilles - laufen leiden lachen leben (http://www.achim-achilles.de/laufthemen/laufschuhe-schuhe-joggen-laufen/16107-qmillionen-laeufer-tragen-falsche-schuheq.html)

boxing tito
13-02-2011, 12:00
-->Schwimmen it immer gut, weil anstrengend und gelenkschonend sofern mann richtig richtig kann, brutschwimmen z.B. kann ziemlich aufen Rücken gehen wenn mann nicht mit dem Schal abtaucht
-->Schattenboxen und Eigengewichtsübungen sind immer gut lassen sich auch in der intesität varieren
-->Möchte dir nicht zunahe tretn ab ab einem gewissen gewicht ist Joggen nicht ganz ohn für die Knie und Bänder und Seilchenspringen Tabu

Qnkad
13-02-2011, 12:51
Da ich auch meinen KFA senken will und nun keinen extra Thread aufmachen will, da es diesen hier schon gibt und es dem TE sicher auch hilft, werf ich hier mal eine Frage in den Raum:

Ab wann lohnt sich Intervalltraining und ist es wirklich soviel besser als Joggen mit konstanter Geschwindigkeit ?
Wielange verbrennt man dann nach dem Intervalltraining noch Fett ?

Pustekuchen
13-02-2011, 13:26
Möchte dir nicht zunahe tretn ab ab einem gewissen gewicht ist Joggen nicht ganz ohn für die Knie und Bänder und Seilchenspringen TabuMoechte dir nicht zu nahe treten, aber das war nicht Thema meines Beitrages. Dennoch gilt mein Ratschlag auch fuer extrem Uebergewichtige, diese rennen halt nicht, sondern "walken", also zuegiges gehen. das ergibt sich ja auch durch meine Bemerkung "unter den Moeglichkeiten bleiben". Dass 200 kg Personen keinen Marathon laufen ist ja klar, aber das sie ueberhaupt nicht laufen duerfen ist ja auch albern. Und Seilspringen... come on!! :D


Weniger auf den Preis bezogen, passt aber dennoch ganz gut:
"Millionen Läufer tragen falsche Schuhe" - Achim Achilles - laufen leiden lachen lebenWobei ich meine, dass die modernen Schuhe eher auf die Koerperhaltung wirken, dh insbesondere die Hueftstellung. Daher gibt es die Barfusslaeufer, oder natural runner, die eine "natuerliche", Fussballenbetonte Laufart trainieren. Ob das jetzt die Antwort auf alle Fragen ist, weiss ich nicht, ich auf jeden Fall kaufe billige Laufschuhe von Deichmann oder die billigen Markenschuhe und wechsel lieber oefter. Hin und wieder trainiere ich Barfuss, was echt spass mach aber gewoehnungsbeduerftig ist.


Ab wann lohnt sich Intervalltraining und ist es wirklich soviel besser als Joggen mit konstanter Geschwindigkeit ?
Wielange verbrennt man dann nach dem Intervalltraining noch Fett ?Ganz allgemein wuerde ich erstmal ueberlegen, was mir denn mehr liegt, Langlauf oder Sprint? Ansonsten mache ich immer einen Mix, dh ich laufe nach Plaenen (die wechseln eigtl immer zwischen Zeit und Sprints) oder einfach abwechselnd auf Zeit und Sprint.

kai181290
13-02-2011, 14:27
wenn du zusätzlich noch Krafttraining machen willst würde ich an deiner stelle viele Übersetzungsübungen machen

wenn nicht einfach ausgewogen ernähren.
Der Trick dabei ist einfach so wenig wie möglich Chemie zu sich zu nehmen.
Also sprich wenn es geht nur Sachen die in der Natur vorkommen

Pustekuchen
13-02-2011, 15:29
Also, da ich ja schonmal beim klugscheissen bin, ALLES ist Chemie, auch das, "was aus der Natur kommt". :kaffeetri
Genauer waere es zu sagen, man sollte vorverarbeitete Nahrung vermeiden. Selber kochen! :cool: