PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist Nippon Jiu-Jitsu



MhK.MaNiaC
20-11-2003, 16:12
Hi
ich wollte mal fragen ob Jiu-Jitsu eher hebel u.s.w ist oder auch schlag und tritt
MFG Dome

Sven K.
20-11-2003, 16:41
Hi
ich wollte mal fragen ob Jiu-Jitsu eher hebel u.s.w ist oder auch schlag und tritt
MFG Dome

Hi Dome

Kommt, wie immer, auf den Trainer an. Aber eher Hebel und Würfe
als Schläge und Tritte. Natürlich kommen sie in einem guten Training
vor. Ist aber eben abhängig vom jeweiligen Sensei ;) :D

Schaust Du hier (http://www.nippon-jiu-jitsu.de/)

MhK.MaNiaC
20-11-2003, 18:36
Danke link hat auch geholfen
MFG Dome

Ortega
20-11-2003, 21:21
Cooler Link

countingzero
27-11-2003, 10:27
hi,

ich würde gerne eine etwas differenziertere Antwort geben, die dann doch undifferenziert ausfällt.
Nihon ryu JJ ist der Sammelbegriff für hunderte (vielleicht sogar tausende) von Jiu/Ju Jitsu/jutsu Stilen die in Japan exisitieren.
Es gibt deswegen durchaus einige traditionelle JJ Schulen (kôryu) die unbewaffnete Tritt- und Schlagtechniken auf empfindliche Körperteile (tsubô, kyûshô) lehren. Um nur einige zu nennen:
(Akiyama)Yôshin-ryû, Kyûshin-ryû, Miura-ryû, Nagahama-ryû, Ryôishintô-ryû, Ryûshinkatchu-ryû, Seigô-ryû, Sekiguchi-ryû, Takenouchi-ryû, Teishin-ryû Tenjinshinyô-ryû, etc.

Was hier in Deutschland als authentisches Jiu Jutsu verstanden wird, ist glaube! ich die JJ Stile aus denen Kodokan JUDO entstanden ist ,nämlich Tenjin Shinyo Ryu und Kito Ryu. Also mehr Würfe und Bodenlastig!

Andere Ryuha lehren hauptsächlich Angriffe auf Gelenke (z.B. Daitoryu) und z.B. auch Fesselungstechniken o. Festnehmetechniken.


Wenn man jetzt die Antwort nimmt "ist vom Trainer abhängig" dann bezieht es sich wohl auf das deutsche JJ, welches (und nicht nur das deutsche) in japan als Gaijin JJ bezeichnet wird. Das wurde als Mischung aus Karate,Aikido (auch ein JJ Derivat) und Judo begründet. Je nach dem welchen Schwerpunkt der Trainer hat, betreibt man hat eine Art Karate Jutsu, Aikido Jutsu oder Judo Jutsu ;) .

Mfg

cz

the Nose
02-12-2003, 11:33
hi,

ich würde gerne eine etwas differenziertere Antwort geben, die dann doch undifferenziert ausfällt.
Nihon ryu JJ ist der Sammelbegriff für hunderte (vielleicht sogar tausende) von Jiu/Ju Jitsu/jutsu Stilen die in Japan exisitieren.
Es gibt deswegen durchaus einige traditionelle JJ Schulen (kôryu) die unbewaffnete Tritt- und Schlagtechniken auf empfindliche Körperteile (tsubô, kyûshô) lehren. Um nur einige zu nennen:
(Akiyama)Yôshin-ryû, Kyûshin-ryû, Miura-ryû, Nagahama-ryû, Ryôishintô-ryû, Ryûshinkatchu-ryû, Seigô-ryû, Sekiguchi-ryû, Takenouchi-ryû, Teishin-ryû Tenjinshinyô-ryû, etc.

Was hier in Deutschland als authentisches Jiu Jutsu verstanden wird, ist glaube! ich die JJ Stile aus denen Kodokan JUDO entstanden ist ,nämlich Tenjin Shinyo Ryu und Kito Ryu. Also mehr Würfe und Bodenlastig!

Andere Ryuha lehren hauptsächlich Angriffe auf Gelenke (z.B. Daitoryu) und z.B. auch Fesselungstechniken o. Festnehmetechniken.



Wenn man jetzt die Antwort nimmt "ist vom Trainer abhängig" dann bezieht es sich wohl auf das deutsche JJ, welches (und nicht nur das deutsche) in japan als Gaijin JJ bezeichnet wird. Das wurde als Mischung aus Karate,Aikido (auch ein JJ Derivat) und Judo begründet. Je nach dem welchen Schwerpunkt der Trainer hat, betreibt man hat eine Art Karate Jutsu, Aikido Jutsu oder Judo Jutsu ;) .

Mfg

cz








Hi, das "deutsche" JJ des DJJV ist m.E.mittlerweile ein eigenständiges System, welches fast mehr Elemente aus dem Muay Thai, Ringen oder Eskrima verwendet . Ich kann es mittlerweile nicht mehr hören, wenn Leute sagen, Ju-Jutsu sei eine "Mischung aus Aikido, Judo und Karate", mittlerweile echter Nonsens, nur noch Wanderdünen trainieren "Kipphandhebel gegen Florettstich", würg!
CU
Michel

countingzero
02-12-2003, 11:43
hi,

wenn Ihr keinen Wert auf Eure Wurzeln legt, warum zieht ihr noch so eine Pseudo show ab. Benennt Euch um, legt Eure Gis,Dane ab. Streicht die Kanjis ausm Logo und benutzt keine angedeutete japanischen Rituale und Hirachiestrukturen. Ist doch ganz einfach, man muss nur eine gewisse Konsequenz haben. Vielleicht wirst Du danach auch nicht mehr kotzen müssen. :rolleyes:

Mfg

cz





Hi, das "deutsche" JJ des DJJV ist m.E.mittlerweile ein eigenständiges System, welches fast mehr Elemente aus dem Muay Thai, Ringen oder Eskrima verwendet . Ich kann es mittlerweile nicht mehr hören, wenn Leute sagen, Ju-Jutsu sei eine "Mischung aus Aikido, Judo und Karate", mittlerweile echter Nonsens, nur noch Wanderdünen trainieren "Kipphandhebel gegen Florettstich", würg!
CU
Michel

Ortega
02-12-2003, 15:03
Eine Mischung aus Akido, Karate & Judo


Dann Beschreib mir bitte was JUDO, KARATE & AKIDO ist und wo deren ihre Ursprünge liegen...........und dann erzähl mir bitte nochmal was über die Wurzel des JJ.



Muß leider auch Kotzen !!

countingzero
02-12-2003, 15:40
Eine Mischung aus Akido, Karate & Judo


Dann Beschreib mir bitte was JUDO, KARATE & AKIDO ist und wo deren ihre Ursprünge liegen...........und dann erzähl mir bitte nochmal was über die Wurzel des JJ.



Muß leider auch Kotzen !!


Das steht doch etwas weiter oben. Habe ich so geschrieben glaub ich.
Außerdem versteh ich Deinen Beitrag nicht. Wir sprechen (kann man das in einem Forum) momentan vom Ju-Jutsu des DJJV und nicht vom Nihonryu JJ.
:rolleyes: :rolleyes:
Mfg

cz

countingzero
02-12-2003, 15:46
Aber ich bin gerne bereit hier etwas zu relativieren.

Also
Je nach dem Schwerpunkt den ein Trainer, der gleichzeitig eine DJJV Wanderdüne darstellt, hat betreibt man hat eine Art Karate Jutsu, Aikido Jutsu oder Judo Jutsu.

Der Rest hat nicht bei den Japanern geklaut, sondern woanders. ;)

Mfg

cz