Vollständige Version anzeigen : Name dieser Waffe?
YouTube - Hikokuryukan Ninpo Introduction Movie (http://www.youtube.com/watch?v=koMrApmZ0LE)
Weiss jemand was das bei 1;15 für eine Waffe ist? Shikomi zue?
Leider bin ich des Belgischen nicht mächtig und auch nach vielem Googeln bin ich zu keinem Ergebnis gekommen.
Daemonday
13-02-2011, 19:35
Für ein Shikomi Zue ist es nicht lang genug, Zue steht ja für Gehstock.
Ich würde es als Shikomi Tanbo bezeichnen, Die Japaner haben eh so ein Spleen in alles und jedes ne Klinge einzubauen.
LG
Micha
Interessant finde ich vorallem die zwei Klingen.
Das Ding läuft wohl unter verborgene Waffe oder??
Einen Gebrauchsgegenstand täuscht es zwar nicht wirklich vor, aber ich bin trotzdem unsicher. Gibt es einen Feststellungsbescheid zu einer ähnlichen Waffe?
Gut dass unser Waffengesetz so klar definiert ist......:(:(:(:(
Daemonday
13-02-2011, 19:59
Naja bei einem größern Versandhaus kannst du legal ein Shikomi Zue kaufen, da der Versand agumentiert hat das es keine Waffe versteckt in einm gehstock sondern in einem Hanbo sei. Und ein Hanbo ist ja kein Alltagsgegenstand.
Ich kenne den dazu gehörigen BKA Bescheid nicht aber scheinbar sind sie mit durchgekommen.
Und ja unser Waffengesetz ist kacke da unorganisiert und in sich wiedersprüchlich, aber was soll man machen?
Lg
Micha
Das ist das schöne am deutschen Gesetz und erinnert mich ein wenig an die Geschichte mit den Glühbirnen.
Kaum waren die herkömmlichen verboten, hat man einfach die Verwendung geändert, von Leucht- auf Heizmittel, und schon waren sie wieder erlaubt.
Theoretisch, könnte ich doch damit z.B. Nunchakus wieder legalisieren. Wenn ich Bauer bin und mein Getreide schlagen will...
Mal nebenher, Tanbo scheint zu stimmen, wer die Google Bildersuche verwendet, wird mehrere Bilder mit versteckten/ Klingen finden
Trinculo
13-02-2011, 20:19
Das ist das schöne am deutschen Gesetz und erinnert mich ein wenig an die Geschichte mit den Glühbirnen.
Kaum waren die herkömmlichen verboten, hat man einfach die Verwendung geändert, von Leucht- auf Heizmittel, und schon waren sie wieder erlaubt.
Erstens handelt es sich dabei um eine EU-Richtlinie, und zweitens ist es alles andere als klar, dass die "Heatballs" erlaubt sind:
Kleinheizgerät "Heatball": Zoll hält 40.000 Glühbirnen auf - Unternehmen - Wirtschaft - FAZ.NET (http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E1A49BB514CEC4DD7ADBE5855DDC44710~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Daemonday
13-02-2011, 20:22
Naja nen europäischer Dreschflegel und ein japanisches Sosetsukon sind zu 99,9% identisch, nur ist der europäische erlaubt und der Japanische nicht.^^
Dabei werden beide kaum noch als Werkzeug eingesetzt, sondern meist zur Deko oder Kampfkusnt.
Lg
Micha
Frechheit
Dabei ist das ein brilliantes Produkt.
Ich benutze die schon seit Jahren und bin zufrieden.
Wie kann man soetwas nur verbieten?
Trinculo
13-02-2011, 20:27
Dreschflegel sind ja erlaubt, nur Würgehölzer sind verboten :p
Daemonday
13-02-2011, 20:34
Naja wen ich an Nunchaku denke denke ich vorallen ans Leute verdreschen.
aber Laut BKA heist Nunchaku ja würgeholz (die sind zu Faul mal Wadoku zu fragen)
双節棍 Frei übersetzt ein Paar verbundene Knüppel.
Aber da man damit Würgen kann sind se Verboten? Ich kann jemanden Auch mit ner Axt erwürgen oder mit nem Hammer, deswegen ist die Anwendung dieser Waffen doch grundsätzlich eine andere.
Ich denke man brauchte nur irgend einen Grund.
Lg
Micha
Hat jemand ne Ahnung wo man sowas kaufen kann?
ich find immer nur dashier https://www.tigerclaw.com/tamo-hidden-dagger-martial-arts-pr-6383.html und der is hässlich. xD
Daemonday
13-02-2011, 22:06
Ich würds mir Selberbauen, wobei ich aber Aluklingen reinmachen würde.
Sowas selber bauen ist nicht mal schwer.
Lg
Micha
Mit Messerbau habe ich schon Erfahrung, aber es scheint mir doch eine Herausforderung zu sein so ein Messer stabil zu bauen. Optimal wäre es, wenn die Klingen möglichst zentral liegen.
Also im geschlossenen Zustand direkt aneinander. Dadurch entsteht aber ein Problem bei der Vernietung der Angeln, da die Nieten nicht durchgehen dürfen.
Rundangeln sind auch keine Lösung.....
Was würdest du vorschlagen?
Daemonday
13-02-2011, 22:59
Naja um mal von der authenzität wegzugehen würd ich mal spontan sagen Schrauben.
Also durch den Griff in die Angel Schrauben, am besten 2x da es ja nur auf einer Seite hält. Saya Abuen ist bei geraden Klingen auch kein großes problem.
Lg
Micha
Ohne die Sache komplizierter gestalten zu wollen. Aber gibt es in dem Video einen Mechanismus, mit welchem er die Klingen befreit?
Eine Art Druckknopf, wie das Prinzip nach welchem bei "Gehhilfen" die Größe verstellt wird.
Würde dem Ganzen, glaube ich, auch eine gewisse Stabilität verleihen, sodass es auch eher als Tanbo zu nutzen ist.
Aber versuche dich lieber erstmal an der Version ohne "Mechanik"
Daemonday
13-02-2011, 23:35
Also an meinem Shikomi Zue (stumpfe Aluklinge) hällt es den Zustand einfach durch die Habaki. Ist im ungeöffneten Zustand wie ein Gussan (ovaler Jo)
Lg
Micha
Hm...je nachdem, wie oft du es ziehst.
Wen ich da an mein Iaito denke, irgendwann ist das Saya abgenutzt, dann musst du es reparieren.
Ich nehme an, dass du dein Shikomi Zue auch wie einen Hanbo verwendest?
Ich glaube, dass entsprechender Mechanismus im Video ist und bei so einer Waffe gleichzeitig etwas Sicherheit bieten würde.
Obwohl ich mir denken kann, dass beim Hebeln ein festes Habaki ausreichen könnte/ sollte.
Müsste man halt mal ausprobieren
Daemonday
14-02-2011, 00:07
Hmm joa nutze es ähnlich einem Hanbo, bis etz hällt das Koiguchi auch Bombenfest. Außerdem verhindere ich zusätzlich durch die Griffweise das sich das schwert selber zieht.
Im Training nutze ich mein Holz Shikomi oft anstelle eines Hanbo, da es mehr spaß macht wen der Gegner sich frägt wo der 2e stock herkommt^^
Lg
Micha
Mir fiel gerade auf, dass er gar nicht wirklich mit Habaki arbeiten kann/könnte. Da ja, zumindest in der Doppelklingenversion des Videos , nichtmal wirklich ein Saya vorhanden ist.
Ich glaube, die werden aneinander vorbeigeführt und können fast nur durch einen Verschlussmechanismus zusammengehalten werden.
Er öffnet das Ding zu schnell, als dass ich das genau sagen könnte.
Weshalb beschäftige ich mich zu so einer Uhrzeit damit?...
Also statt Nieten Schrauben, die dann einfach nach der Klinge aufhören?
Dann zum Material:
bokken-shop : Batong aus Ebenholz (http://www.bokken-shop.com/shop/main_bigware_34.php?bigPfad=23_86&items_id=2335&bigwareCsid=44d9624a922990f3552d2d9c6f7a385e)
bokken-shop : Hanbo aus Eiche (http://www.bokken-shop.com/shop/main_bigware_34.php?items_id=1560&bigwareCsid=44d9624a922990f3552d2d9c6f7a385e)
was würdet ihr empfehen? Ich werd wohl erstmal eins ohne Verriegelung baun.
Nur so nebenbei : Wenn man Shikomezue aus Japan impoprtiert ( alte ) kann es einem schon passieren das der Zoll die einkassiert. So ist es zwei Kunden von mir ergangen...Also von wegen legal und erlaubt, ne das würde ich gerade mal nicht so unterschreiben.
Lösung : Man stopft die Montierung in ein Paket, die Klinge sorgfältig verpackt in ein anderes. Dannn verzollt man halt komische Stockteile und ne lose Klinge. Beides völlig legal.
Aber wer den Krempel hier in D-Lad wieder zusammenbaut : Pöser Pube, dann wird´s wieder illegal !
Wer jetzt den Kopf an die Wand haun möchte: Bitte schön, kann´s verstehn.
Gruß
Kaji
Man muss diesen Staat doch einfach lieben. Manchmal ist es wie beim ersten DonkeyKong, es werden einem immer wieder neue Fässer in den Weg geworfen.
Wobei es schön ist, dass manche Fässer so löchrig sind, dass ich da mit etwas Finesse durchschlüpfen kann.
Zurück zum Thema
Prinzipiell würde ich das Batong nehmen. Kommt von der Länge her am besten hin. Ich meine auch aus dem "Genuschel", welches die Sprache nennen, "40cm" herauszuhören.
Aber willst du das gute Holz vom Bokkenshop dafür nehmen? Geh lieber in einen Baumarkt und such dir dort ein günstiges Probestück, da ist es auch nicht schlimm, wenn du es "versaust"
Sowieso, es geht mir um die Endversion. Soweit ich versteh labert der Kerl etwas in der Art von:" Ich habe hier nun eine moderne verborgene Waffe nuschelnuschelnuschel... 40 cm"
Is ja auch egal.xD
Einen längeren Stock zu kürzen wird wohl auch nich das grosse Problem sein...
Mit Aluminium habe ich bis jetzt nicht gearbeitet. Wo kriegt man sowas her?
Im Baumarkt gibts nur so leichtes Zeuch das man in einer Hand verbiegen kann xD
Ich war gerade im Baumarkt und bin da an dünnen Metallplatten vorbei gelaufen.
Muss ja nicht unbedingt Aluminium sein, du könntest ja auch auf z.B. Blech umsteigen.
Geh mal auf einen Schrottplatz und frag da nach. Evtl. ist auch gerade irgendwo Sperrmüll, da kannst du auch etwas gutes finden.
Notfalls, ein Straßenschild müsste auch gehen. Schönes, dünnes Metall. Macht sich auch gut, wenn dich die Polizei dabei erwischt und fragt, weshalb du das Schild gestohlen hast. Deine Antwort wird dann darauf sein, "Ich wollte mir eine Ninjawaffe mit versteckten Klingen daraus basteln."
Genug der Narreteien, du musst nur die Augen offen halten. Metallplatten gibt es überall.
Ich will ja eben kein Blech, sondern eine solide Klinge.
Man, geh zu einem Metallhändler die haben Abfallstücken. Hier in Berlin würde ich Gemmel z.B. empfehlen.
Ist sowas nicht zur Hand : Schrottplatz hilft immer...
Wenn du richtigen Klinegnstahl incl Tips zur Verarbeitung haben willst :Guck mal ins Messerforum, da wird dir geholfen wenn du nett und höflich fragst. ( Bitte erst die Sufu nutzen ! )
Frohes Schrauben.
Gruß
Kaji
Man, geh zu einem Metallhändler die haben Abfallstücken. Hier in Berlin würde ich Gemmel z.B. empfehlen.
Ist sowas nicht zur Hand : Schrottplatz hilft immer...
Wenn du richtigen Klinegnstahl incl Tips zur Verarbeitung haben willst :Guck mal ins Messerforum, da wird dir geholfen wenn du nett und höflich fragst. ( Bitte erst die Sufu nutzen ! )
Frohes Schrauben.
Gruß
Kaji
Ich habe meins bei ihm geschmiedet.
Kunstschmied Jan Krauter - Willkommen (http://www.damastklingen.de/)
Danke, es ging jedoch um Aluminium für eine stumpfe Übungswaffe.
Es muss doch kein Aluminium sein.
Du musst es nur nicht härten und schärfen. Ansonsten kannst du jedes Metall nehmen, welches du bearbeiten kannst.
Aluminium wurde dir gerade, da es relativ leicht zu be-/verarbeiten ist.
Bin mal vor längerer zeit beim durchstöbern im netz auf ner waffe gestoßen die sich "Do" nannte (war halt etwas kürzer als ein bo)
allerdings finde ich jetzt auch nichts mehr dazu :D
die sah bis auf der versteckten klinge eig genauso aus wie das ding aus dem video
das mit den nunchakus finde ich auch lächerlich
sie fallen unters waffengesetz weil man jmnden damit erwürgen könnte?
dann sollte man aber vieles verbieten..
das ladekabel meines handys würd´s auch tun :ups:
Ich glaube darüber müssen wir nicht debatieren das die Waffengesetze in D-Land eine gewisse Grenzdebilität aufweisen.
Stöckelschuhe sind erlaubt, große Hocheo. Gartenschläuche, Kubotan Kugelschreiber und was weis ich sonst noch.
Langer Rede kurzer Sinn : Mit gesundem Menschenverstand kommt man bei dem Quark nicht weiter.
Is halt so, fertig.
das mit den nunchakus finde ich auch lächerlich
sie fallen unters waffengesetz weil man jmnden damit erwürgen könnte?
dann sollte man aber vieles verbieten..
das ladekabel meines handys würd´s auch tun :ups:
Auf dem Flughafen lassen sie mich auch dauernd mit Gürtel und Schnürsenkel durch.:ups:
aber was solls, wenn ich aus irgendwelchen gründen jemanden mit einem Stock würgen muss, und ich ihm dabei das Genick breche und der Richter fragt warum ich das getan habe, verweise ich darauf, dass die genickschonende Schnur zwischen zwei Stöcken verboten ist.
Dafür kann ich ja nichts.
Ach ja ich vordere ein verbot von Schlagstöcken ohne Genickschonschnur.
Da kann es mir passieren, wenn ich den Aggressor mittels Würge zu Boden bringen will ihm Verletzungen an der Halswirbelsäule zufüge. :motz:
StrykeOnline
16-02-2011, 17:41
das ladekabel meines handys würd´s auch tun :ups:
Man muss sich doch schonmal wundern. Warum wurden meine Hände noch nicht verboten?
@Deamonday: Weißt du noch, wo man das Shikomi Zue kaufen konnte?
würde mich auch interessieren.
sofern legal natürlich. (<- political correctness):D
StrykeOnline
16-02-2011, 17:44
sofern legal natürlich. (<- political correctness):D
Natürlich, hatte ich fast vergessen. Aber wir würden ja nie etwas verbotenes tun :)
Aber falls nicht legal, würde mich das natürlich trotzdem interessieren. Damit ich weiß, wo ich nicht bestellen darf :D
Wenn ihr s ein Stöckchen in alt haben wollt : e-sword gucken. Alledings !
in Japan sind die Dinger legal, hier bei uns im Paragraphennivana nicht.
Mehr sag ich jetz nicht dazu.
Grüßli
Stefan
Daemonday
17-02-2011, 10:49
@Sonkei
Bin mal vor längerer zeit beim durchstöbern im netz auf ner waffe gestoßen die sich "Do" nannte (war halt etwas kürzer als ein bo)
Falls das D von Do so aussah Đ dan wars zu 100% ein Jo.
Jo spricht man Dtscho aus und die Jugoslawisch en Länder haben für dieses Dtscho nen eigenen Buchstaben Đ.
Deswegen führen gewisse Worte mit meinem Serbischn Bogenmacher imenz zu verwirrung.
Buđinkan Dođo = Bujinkan Dojo
Đutte = Jutte usw.
Nen Jo ist in der Regel 4 Shaku lang, und somit nicht ganz so lang wie ein Bo mit 6 Shaku. Also denk ich mal das das dein verdächtiger ist.
Außerdem haben viele Shikomi Zue usw. Jo Länge.
@sbenji und StrykeOnline
Natürlich weis ich des noch^^
Mit der legalität nunja ich habe auf nachfrage bei dem Versand gesagt bekommen das es ja nicht die Form eines Gehstockes hätte und deswegen nicht als Verbotener Gegenstand eingestuft wurde.
Persönlich muss ich auch sagen das das Schwert nix tolles ist. Klinge ist zulang und Schwerpunkt deswegen zu weit vorne.
Ich hab meines eh stumpf geschliffen und dabei gleich noch die Klinge 15cm kürzer gemacht (wofürmich viele steinigen würden).
Außerdem hab ich die Saya so umgebastelt das ich weiß wohin die Klinge beim Ziehen zeigt.
nunja hier der Link zu fraglichem Shop.
zatoichi bei Budoten Kampfsportartikel Versand (ab Artikel 1) (http://www.budoten.com/_cgi-bin/shop/shop.pl?c9=&c=zatoichi&f9=*Kategorie_&t=dlistlist&userid=1941928&sortby=relevance&f=*NR%2C*Kategorie_%2C*Auswahl1%2C*Auswahl2%2C*BES CHREIB1%2C*Kurzbeschreibung%2C*NAME%2C*BESTELLUNGS INFO%2C*letztesfeld%2C*freiesfeld1&start=1&dif=20&SALL=1&SFALL=1&G_SUBMENU=&useintelli=1&searchfrm=1)
Lg
Micha
Ich glaube, da spielt auch noch die Tatsachew mit, dass es eine Filmrequisite ist. Nicht wirklich als Waffe angeboten wird, sondern mehr als Sammler-/Dekoobjekt.
Kann ja niemand ahnen, dass irgendwelche kranken KK/KSler das als Übungswaffe nutzen.
Zum Thema Würgen mit Telefonkabel
http://www.machopan.com/assets/05-01-18_Moshammer.jpg
@Daemonday
Ah das Schwert.
Habe ich eigentlich als Billig-Cutter mit einfacher Montierung und gerader Klinge betrachtet.
Klingen werden ja auch in Shirasaya verkauft, was davon ja auch nicht so weit weg ist.
Edit:
Du hast Zatoichis Schwert misshandelt schähm dich.
Das du kein Sepuku begangen hast, als dir die Schändlichkeit deiner Tat bewusst wurde pfui.:ironie:
@Asura
Steht doch bei
- zum praktischen Gebrauch/Schnittübung im Training konzipiert
Habe ich wohl drüber hinweg gelesen. Erstaunlich, ich habe es bisher wirklich nur als Filmrequisite angesehen.
Daemonday
17-02-2011, 11:59
Naja Scharf ist es mal gewessen und das tierisch. Auch ist das Schwer so garnichtmal schlecht verarbeitet, nur ist es deutlich zu lang und dadurch schleccht ausbalanciert (der Griff hat ja auch null Gewicht).
Und ob ich nen verbotenen Gegenstand nun als Deko objekt vermarktee oder nicht intressiert das gesetz herzlich wenig.
Im Übrigen hat das Schwert kaum was mit dem Schwert gemein das Zatoichi benutzt. Weder im Film noch in der Serie.
Lg
Micha
Naja Scharf ist es mal gewessen und das tierisch. Auch ist das Schwer so garnichtmal schlecht verarbeitet, nur ist es deutlich zu lang und dadurch schleccht ausbalanciert (der Griff hat ja auch null Gewicht).
Also doch mal ne sache die ich mir evt mal anschauen könnte.
Im Übrigen hat das Schwert kaum was mit dem Schwert gemein das Zatoichi benutzt. Weder im Film noch in der Serie.
Darum sei dir deine Schandtat verziehn:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.