PDA

Vollständige Version anzeigen : Brazilian Muay Thai?



Ayibogan
14-02-2011, 13:04
Hi Leute,

ich habe gerade im Wikipedia-Artikel von Werdum (Fabricio Werdum - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Fabricio_Werdum)) gelesen, dass er den schwarzen Gürtel in Muay Thai hat ("black belt in Muay Thai (Brazilians rank belts in Muay Thai)").

Und zwar scheinen die in Brasilien ein eigenes Graduierungssystem zu haben und wenn ich mich nicht irre, habe ich mal gesehen, dass ein Forenmitglied hier "Brazilian Thaiboxing" als Kampfkunst angegeben hat.

Jetzt wollte ich von euch wissen, ob in Brasilien gewöhnliches Muay Thai mit speziellen Graduierungen trainiert wird oder ob das gleichzeitig auch ein anderer Stil ist?

Mit Google findet man keine brauchbaren Informationen zu diesem Thema.

nessuno
14-02-2011, 13:21
Und zwar scheinen die in Brasilien ein eigenes Graduierungssystem zu haben und wenn ich mich nicht irre, habe ich mal gesehen, dass ein Forenmitglied hier "Brazilian Thaiboxing" als Kampfkunst angegeben hat.


das war unsre lustige kkb-kanone kannyx, der ist zwar thaiboxer aber kein brasilianer;)

wie die das dort mit den graduierungen halten da muss ick passen

paka
14-02-2011, 14:18
Die Thais vergeben keine Gürtel

Manche andere machen das aber so

In einem anderen Forum stand zur Erklärung dass viele Kyokushin Karateka irgendwann nach Thailand sind um da zu trainieren. Und dann als sie zurückkamen immernoch ihre alten Rituale aus Karatezeiten machten aber eigentlich Thaiboxen trainieren.
Keine Ahnung wie wahr das ist. Aber habe schon selber erlebt wie im Thaiboxen am Anfang mit "Rei Ozz" angegrüßt wurde.

Das einzige Graduirungssystem im MT was ich kenne sind Khanprüfungen.

Kannix
14-02-2011, 14:21
Man kann schwarze Gürtel im Thaiboxen vergeben genauso wie man es im Boxen oder Ringen kann. Oder vielleicht noch im MMA wenn man noch nicht genug Gürtel hat

Lynx-
14-02-2011, 14:24
http://30.media.tumblr.com/tumblr_kupdmbrM8h1qzdyw0o1_500.png

Ayibogan
14-02-2011, 15:15
Das einzige Graduirungssystem im MT was ich kenne sind Khanprüfungen.

Ja, die kenne ich auch. Aber ich dachte, dass in Brasilien vielleicht ein spezieller Stil des Thaiboxens entwickelt wurde und deshalb Gürtel vergeben werden.


Man kann schwarze Gürtel im Thaiboxen vergeben genauso wie man es im Boxen oder Ringen kann. Oder vielleicht noch im MMA wenn man noch nicht genug Gürtel hat

Also haben diese Graduierungen in Brasilien keinen besonderen Grund. (?)

T!mo
14-02-2011, 16:00
Also ich kenne mich im MT nicht gut genug aus, um da mitzureden, allerdings ist in dem Wikipedia-Eintrag als Quelle für die Information (black belt in Muay Thai (Brazilians rank belts in Muay Thai)) ein Video in Youtube angegeben: Klick (http://www.youtube.com/watch?v=AlkpuDIgZlk). Mal wieder ein Beispiel dafür, wie leicht es ist, da Informationen in die Welt zu setzen, die evtl. absolut nicht aussagekräftig sind.

stagediver
14-02-2011, 16:53
Khan-Prüfungen?
Und was ist man am Ende? Dschingis- oder Großkhan?
Bekommt man mit dem Rang eine Reiterhorde verliehen, die man rumkommandieren darf??

AESTHETUS
14-02-2011, 16:58
Wie Deutsch MT mit mehr boxen dabei und
Holländisches MT mit mehrere Lowkicks und
Brazilian MT mit mehr tanzen dabei oder wat:rolleyes:

Dr.Jab
14-02-2011, 19:51
Wie Deutsch MT mit mehr boxen dabei und
Holländisches MT mit mehrere Lowkicks und
http://www.kampfkunst-board.info/forum/newreply.php?do=newreply&p=2466070Brazilian MT mit mehr tanzen dabei oder wat:rolleyes:

:megalach:

und in allen 3 kann man den schwarzen gürtel kriegen!!!

zum thema: ihr solltet bei wikipedia immer bedenken das das eine FREIE ENZYKLOPÄDIE ist, also jeder trottel kann da jeden mist reinschreiben...wobei ich tatsächlich gerade das hier in den fussnoten finde:

YouTube - Fabricio Werdum Gets Muay-Thai Blackbelt from coach Rafael Cordeiro - Believe. Episode 1 (http://www.youtube.com/watch?v=AlkpuDIgZlk)

:rolleyes:

TerrorChild
14-02-2011, 20:25
ich hab auch nen black belt in boxen was ist daran so schlimm? ich hab ja auch gegen stefan weiss gewonnen!erste runde durch punkte! aber ich mache taiwanesiches sumoboxen das ist eh das beste auf der wing tschun verseuchten welt!

HellToKitty
14-02-2011, 22:55
Im Muay Thai gibt´s keine Gürtel. Ich hab mal von Khan-Prüfungen gehört, hab aber keine Ahnung was das ist, oder welcher Verband die verleiht/prüft.
In Thailand kennt so was niemand!
Wenn du etwas über die Qualitäten der Kämpfer wissen willst, musst du dir den Kampf Rekord ansehen.
Meiner Meinung nach sind Gürtelprüfungen generell eine reine Geldverdiensache des Verbandes. Ich habe lange Judo gemacht und weiß nur zu gut, dass die Farbe des Gürtels wenig bis rein gar nichts über irgendwelche Qualitäten aussagt. Ist halt ´n Egoding und vielleicht hilfreich für die Motivation, das war´s aber schon. Das ist zumindest meine Meinung.

grodek
15-02-2011, 15:38
Im Muay Thai gibt´s keine Gürtel. Ich hab mal von Khan-Prüfungen gehört, hab aber keine Ahnung was das ist, oder welcher Verband die verleiht/prüft.
In Thailand kennt so was niemand!



nur zum beispiel solche in deutschland total unbedeutenden vereine wie der mtbd http://www.mtbd.de/html/mtbd_pruefungsordnung.pdf

HellToKitty
15-02-2011, 16:15
Also für mich hat der MTBD keine Bedeutung ;)
Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber den ultimativen alles vereinenden Verband, verglichen mit anderen Sportarten wie z.B. dem DFB im Fußball, gibt es im Muay Thai wohl nicht.

1.-3. Khan 20 Euro
4.-7. Khan 25 Euro
8.-9. Khan 30 Euro
10.-11. Khan 35 Euro
12.-13. Khan 40 Euro
14.-15. Khan 60 Euro
16. Khan 80 Euro

macht zusammen: 570 Euro für eine Graduierung, die außerhalb (und teilweise innerhalb) Deutschlands niemanden interessiert.

Sportler
15-02-2011, 17:30
Also für mich hat der MTBD keine Bedeutung ;)
Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber den ultimativen alles vereinenden Verband, verglichen mit anderen Sportarten wie z.B. dem DFB im Fußball, gibt es im Muay Thai wohl nicht.

1.-3. Khan 20 Euro
4.-7. Khan 25 Euro
8.-9. Khan 30 Euro
10.-11. Khan 35 Euro
12.-13. Khan 40 Euro
14.-15. Khan 60 Euro
16. Khan 80 Euro

macht zusammen: 570 Euro für eine Graduierung, die außerhalb (und teilweise innerhalb) Deutschlands niemanden interessiert.

Wenn man keine Ahnung hat...:rolleyes:
Vielleicht ist der Fußballverband deshalb so groß, weil er ein paar mehr Mitglieder hat? Und die Trainerausbildung dort ist wohl auch reine Geldmache?
:o

HellToKitty
15-02-2011, 18:21
Es gibt ´ne menge Vereine, Trainer und Kämpfer, die nicht im MTBD organisiert sind. Oder willst du das bestreiten, oder gar behaupten die machen kein echtes Muay Thai? Na ja, ist ja auch egal...

SkullCrossbone
15-02-2011, 22:52
Im Muay Thai gibt´s keine Gürtel. Ich hab mal von Khan-Prüfungen gehört, hab aber keine Ahnung was das ist, oder welcher Verband die verleiht/prüft.
In Thailand kennt so was niemand!

Master Muaythai Association (http://www.krumuaythai.or.th/muay/)

MuayBoran world Academy (http://www.muayboran.gr/)

:hammer:

PS: Unser Verein lässt seine Khan-Prüfungen von Ralf Kussler abnehmen... mal nebenbei. :D

HellToKitty
15-02-2011, 23:21
Das es das in Thailand auch gibt, war mir echt neu.

Nichts für ungut, ich will das ja gar nicht schlecht machen. Jedem das seine. Wie gesagt, kann eine Graduierung gerade für Anfänger motivierend sein, weil man sich ein Ziel setzten kann. Nichtsdestotrotz sind die Khangrade nicht zu vergleichen mit den Gürteln im Karate, Judo oder BJJ, wo sie Standard sind. Wie gesagt, es gibt ´ne menge Muay Thai Kämpfer die nie eine Kahnprüfung gemacht haben. Deshalb sind die Prüfungen nicht ein etabliertes Muss, wie in den oben genannten Sportarten.

Nak-Muay
16-02-2011, 05:57
Das es das in Thailand auch gibt, war mir echt neu.


Ich würde nur zu gerne wissen was dir noch alles als neu erscheint wenn du mal an einer Khanprüfung teilnehmen solltest.

Aber ich geb dir Recht wer nicht auf technische Sachen steht und sich nur rumprügeln will der braucht das alles nicht.

Und wenn mich jemand fragt was man so für Techniken anwendet wie die Heißen und aussehen dann sag ich lieber Sok-Tad oder Sok-Tee und führ die Techniken vor als dass ich sage - Na dann mach ich so Ellenbogen und so Ellenbogen.

Das heißt ich gelte nicht mehr nur als hohler Schläger sofern ich über mein Können und Wissen kleine Vorträge bzw. Anschauungsunterricht halten kann.

Ralph22
16-02-2011, 07:42
Hallo

Soviel mir bekannt ist gibt es im Muay Thai Khan Prüfungen, denke das Brazilian Muay Thai ist auch wieder ein neuer Begriff,
um es Medial bekannt zu machen :rolleyes: oder sehe ich das falsch :D

Gruss, Ralph

Harrington
16-02-2011, 07:46
irgendwo hat das kätzchen doch recht, khangraduierungen, prüfungen, etc, habe ich in thailand auch noch nie gesehen. vielleicht hab ich das auch nicht richtig mitbekommen, weiß ich nicht.. bin auch eher unreglmäßig dort.

ich finds ja irgendwie auch ok, dass es prüfungen gibt, zb. für die leute, die nicht kämpfen wollen, und auch -wie nak muay sagte-, damit der sport etwas vom schlägerimage wegkommt, alles gut.

aber übertreibt doch nicht, und stellt alle die keinen khan haben, als unwissende da, was soll das? da kann man wirklich eher direkt und geradeaus sagen: wer nicht im mtbd organisiert ist, macht kein muay thai, und das stimmt halt nicht.

der herbie
16-02-2011, 08:27
irgendwo hat das kätzchen doch recht, khangraduierungen, prüfungen, etc, habe ich in thailand auch noch nie gesehen. vielleicht hab ich das auch nicht richtig mitbekommen, weiß ich nicht.. bin auch eher unreglmäßig dort.

ich finds ja irgendwie auch ok, dass es prüfungen gibt, zb. für die leute, die nicht kämpfen wollen, und auch -wie nak muay sagte-, damit der sport etwas vom schlägerimage wegkommt, alles gut.

aber übertreibt doch nicht, und stellt alle die keinen khan haben, als unwissende da, was soll das? da kann man wirklich eher direkt und geradeaus sagen: wer nicht im mtbd organisiert ist, macht kein muay thai, und das stimmt halt nicht.

Jepp, sehe ich auch so. Das Mass der Dinge - auch im MTBD - ist der Kampfrekord.

Ebenso im Trainerbereich, die Graduierung ist ein Zeichen, dass der Trainer viele Techniken beherrscht, hat er oder das Trainer-Team gute Turnierkämpfer, dann taugt er auch was.

Ist natürlich stark vereinfachend dargestellt, aber darauf läuft es hinaus.

Wobei ich die Gebühren für die Khan-Prüfungen nicht wirklich teuer finde, da gibt es doch ganz andere Preiskategorien.

Grüße

der herbie

Dietrich von Bern
16-02-2011, 08:30
Vergiss Graduierungen - das ist Quatsch.
"Brazilian-T..." ist auf das Vale Tudo "Regelwerk" angepasst.
Also (zumindest früher) mit Stomp-Kicks usw., die in Thailand keiner macht.

Nak-Muay
16-02-2011, 11:05
da kann man wirklich eher direkt und geradeaus sagen: wer nicht im mtbd organisiert ist, macht kein muay thai, und das stimmt halt nicht.

So würde ich das nicht sagen. Aber ich würde sagen, wer nicht weiß um was es bei den Khanprüfungen geht der sollte sich auch kein Urteil darüber bilden ob man sie braucht oder nicht.

Ich denke nun mal nicht so dass es nur etwas ist für Leute die nicht kämpfen wollen. Da ist für jeden etwas dabei. Ob Kämpfer oder nicht.

Harrington
16-02-2011, 11:23
So würde ich das nicht sagen. Aber ich würde sagen, wer nicht weiß um was es bei den Khanprüfungen geht der sollte sich auch kein Urteil darüber bilden ob man sie braucht oder nicht.

Ich denke nun mal nicht so dass es nur etwas ist für Leute die nicht kämpfen wollen. Da ist für jeden etwas dabei. Ob Kämpfer oder nicht.

ja, stimme ich zu... aber grundlegend benötigt man ne khanprüfung trotzdem nicht.

wie ich das schonmal irgendwann zum gleichen thema gesagt habe, was mich an muay thai in den "gründerjahren" fasziniert hat (kam daher, weil ich ja auch zunächst aus den klassischen budosportarten zum thaiboxen kam), war, dass es eben keinerlei graduierungssystem gab, es zählte nur defacto nur das kämpfen als solches, vor allem beim mtbd, der ja damals der einzige verband für muay thai war, die khansachen kamen ja erst viel später.

damals gab es noch nicht mal irgendeine thailändische technikbezeichnung, die habe ich dann auch zum ersten mal 1990 in thailand gehört.. stups den trainingspartner unauffällig an, "äh, wat meint denn der jetzt mit sok..."?:)

hat sich alles ganz schön entwickelt, sogar die verbandsfunktionärchen arbeiten mehr oder minder zusammen, früher lange eine unmöglichkeit.. jetzt muss nur mal langsam der ein oder andere internationale leistungsträger her, denn das wir international nix richtig zu melden haben, ist für mich eines der größten rätsel im deutschen muay thai..

HellToKitty
16-02-2011, 14:21
Ich würde nur zu gerne wissen was dir noch alles als neu erscheint wenn du mal an einer Khanprüfung teilnehmen solltest.

Aber ich geb dir Recht wer nicht auf technische Sachen steht und sich nur rumprügeln will der braucht das alles nicht.

Und wenn mich jemand fragt was man so für Techniken anwendet wie die Heißen und aussehen dann sag ich lieber Sok-Tad oder Sok-Tee und führ die Techniken vor als dass ich sage - Na dann mach ich so Ellenbogen und so Ellenbogen.

Das heißt ich gelte nicht mehr nur als hohler Schläger sofern ich über mein Können und Wissen kleine Vorträge bzw. Anschauungsunterricht halten kann.

Na ja, wenn dich die Khanprüfung motiviert neue Techniken zu lernen und dir das Selbstvertrauen gibt, dein Schlägerimage abzulegen und du nun auch kleine Vorträge auf Thailändisch halten kannst, dann scheint die Rechnung bei dir ja aufzugehen. Na ja, wie gesagt, jedem das Seine! Ich zieh meine Motivation eben aus anderen Dingen. Da ich aber selber Erfahrung mit Budogürteln habe, stehe ich diesen Graduierungen generell kritisch gegenüber, weil ich weiß, dass am Ende dein Training zählt und nicht dein Gürtel.

Trotzdem bin ich interessiert. Erzähl uns doch mal wie eine solche Prüfung abläuft und was man können muss. Auf der zuvor geposteten MTBD Seite gabs ja keine Infos dazu (nur die Preisliste - deshalb auch meine Anspielung). Oder sind die Techniken zu geheim um sie vor der breiten Masse auszuplaudern bzw. würden sowieso nicht verstanden werden, weil wir kein Thai sprechen ;)!?

Kannix
16-02-2011, 14:32
Welche Seite hast Du denn?
www.mtbd.de/html/pruefungsprogramm.pdf

Jetzt müssten wir nur noch wissen was das alles heißt;)

Nak-Muay
16-02-2011, 21:14
Na ja, wenn dich die Khanprüfung motiviert neue Techniken zu lernen und dir das Selbstvertrauen gibt, dein Schlägerimage abzulegen und du nun auch kleine Vorträge auf Thailändisch halten kannst, dann scheint die Rechnung bei dir ja aufzugehen. Na ja, wie gesagt, jedem das Seine! Ich zieh meine Motivation eben aus anderen Dingen. Da ich aber selber Erfahrung mit Budogürteln habe, stehe ich diesen Graduierungen generell kritisch gegenüber, weil ich weiß, dass am Ende dein Training zählt und nicht dein Gürtel.

Trotzdem bin ich interessiert. Erzähl uns doch mal wie eine solche Prüfung abläuft und was man können muss. Auf der zuvor geposteten MTBD Seite gabs ja keine Infos dazu (nur die Preisliste - deshalb auch meine Anspielung). Oder sind die Techniken zu geheim um sie vor der breiten Masse auszuplaudern bzw. würden sowieso nicht verstanden werden, weil wir kein Thai sprechen ;)!?

Netter Versuch! :) Wenn du es wissen möchtest, weißt du an wen du dich zu wenden hast. :D

P.S.: Wer muss denn hier gleich persönlich werden?

P.P.S: Vielleicht solltest du dich lieber noch ein wenig hiermit beschäftigen: Wie und wann mache ich eine Faust (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f108/mache-faust-126094/#post2454567).
Bevor du versuchst mir das Wort im Maul herumzudrehen wenn es um essentielle Dinge im Muay Thai geht.

Nak-Muay
16-02-2011, 21:17
Welche Seite hast Du denn?
www.mtbd.de/html/pruefungsprogramm.pdf

Jetzt müssten wir nur noch wissen was das alles heißt;)

Wieso denn? Wer sich nicht dafür interessiert braucht es ja nicht zu wissen!

Und wer nicht im MTBD ist braucht sich ja auch nicht um dessen Prüfungsordnung zu scheren.

SkullCrossbone
16-02-2011, 21:34
Das es das in Thailand auch gibt, war mir echt neu.

Nichts für ungut, ich will das ja gar nicht schlecht machen. Jedem das seine. Wie gesagt, kann eine Graduierung gerade für Anfänger motivierend sein, weil man sich ein Ziel setzten kann. Nichtsdestotrotz sind die Khangrade nicht zu vergleichen mit den Gürteln im Karate, Judo oder BJJ, wo sie Standard sind. Wie gesagt, es gibt ´ne menge Muay Thai Kämpfer die nie eine Kahnprüfung gemacht haben. Deshalb sind die Prüfungen nicht ein etabliertes Muss, wie in den oben genannten Sportarten.

Wenn ihr euch auf youtube auch nur irgendwelche Fights anseht, dann seht ihr eigentlich quasi bei jedem (!) thailändischen Kampf, dass beide Kämpfer ihre Khan-Graduierungen tragen. Habe ich eigentlich noch nie ohne gesehen und ich hab schon haufenweise Fights (auf youtube) gesehen :rolleyes:
Auch Buakaw rennt mit den Dingern rum :cool:


ja, stimme ich zu... aber grundlegend benötigt man ne khanprüfung trotzdem nicht.
Natürlich nicht.. man braucht auch keinen Führerschein, um fahren zu können, nur um zu dürfen ^^
Es hat auch keiner gesagt, dass man damit besser werden würde. Ich finde Khan-Prüfungen aus dem technischen Aspekt heraus halt sinnvoll. Vom kämpferischen natürlich kaum, auch wenn das Bestandteil für das Programm ist (sich ein paar Minuten zu kloppen ^^)


wie ich das schonmal irgendwann zum gleichen thema gesagt habe, was mich an muay thai in den "gründerjahren" fasziniert hat (kam daher, weil ich ja auch zunächst aus den klassischen budosportarten zum thaiboxen kam), war, dass es eben keinerlei graduierungssystem gab, es zählte nur defacto nur das kämpfen als solches, vor allem beim mtbd, der ja damals der einzige verband für muay thai war, die khansachen kamen ja erst viel später.
Gerade aus traditionellen Gründen haben wir das ja. Da scheint jemand noch etwas nachzuholen zu haben :)
Die Khangraduierungen gibt es schon lange vor dem MTBD und sie kommen aus Thailand, nicht aus Deutschland.


damals gab es noch nicht mal irgendeine thailändische technikbezeichnung, die habe ich dann auch zum ersten mal 1990 in thailand gehört.. stups den trainingspartner unauffällig an, "äh, wat meint denn der jetzt mit sok..."?:)
Auch die gibt es schon viel länger.. logischerweise.


hat sich alles ganz schön entwickelt, sogar die verbandsfunktionärchen arbeiten mehr oder minder zusammen, früher lange eine unmöglichkeit.. jetzt muss nur mal langsam der ein oder andere internationale leistungsträger her, denn das wir international nix richtig zu melden haben, ist für mich eines der größten rätsel im deutschen muay thai..
Warum auch ? Wie ich ja bereits erwähnte ist Ralf Kussler ja in unseren Landen und der ist schon ziemlich engagiert im Muay Thai.. hat ja glaube auch den 14. Khan und höher ist, soweit ich weiß, nur für Thailänder selbst.

Kannix
16-02-2011, 22:34
Wenn ihr euch auf youtube auch nur irgendwelche Fights anseht, dann seht ihr eigentlich quasi bei jedem (!) thailändischen Kampf, dass beide Kämpfer ihre Khan-Graduierungen tragen. Habe ich eigentlich noch nie ohne gesehen und ich hab schon haufenweise Fights (auf youtube) gesehen :rolleyes:
Auch Buakaw rennt mit den Dingern rum :cool:


Natürlich nicht.. man braucht auch keinen Führerschein, um fahren zu können, nur um zu dürfen ^^
Es hat auch keiner gesagt, dass man damit besser werden würde. Ich finde Khan-Prüfungen aus dem technischen Aspekt heraus halt sinnvoll. Vom kämpferischen natürlich kaum, auch wenn das Bestandteil für das Programm ist (sich ein paar Minuten zu kloppen ^^)


Gerade aus traditionellen Gründen haben wir das ja. Da scheint jemand noch etwas nachzuholen zu haben :)
Die Khangraduierungen gibt es schon lange vor dem MTBD und sie kommen aus Thailand, nicht aus Deutschland.


Auch die gibt es schon viel länger.. logischerweise.


Warum auch ? Wie ich ja bereits erwähnte ist Ralf Kussler ja in unseren Landen und der ist schon ziemlich engagiert im Muay Thai.. hat ja glaube auch den 14. Khan und höher ist, soweit ich weiß, nur für Thailänder selbst.

Oh gott, wie kann man nur so total daneben liegen. :ups:
Frag mal Buakaw nach seinem Khan:D
Wenn der ne Khanprüfung bei der Ifma oder WMC gemacht hat fress ich nen Besen.
Und, das Khansystem so wie wir es kennen gibt es noch nicht so lange. Ich glaube es ist was für uns Farangs weil wir sowas gerne haben. Wenn man schon nicht kämpfen kann, dann hat man irgendeinen Gürtel oder was weiß ich.
Miau Tai ist kämpfen und nicht irgendwelche Graduierungen. Ich bete täglich darum dass es so bleibt.
Und der Herr Kussler, der war aufeinmal Arjahn nachdem er sich nem neuen Verband angeschlossen hat.

Die Thailänder lachen sich den ***** ab, ne geile Idee mit Khanprüfungen Geld zu verdienen(Na klar das der Weltverband die Hand aufhält, da sind die Prüfungsgebühren schon sehr günstig.
Und bevor Du loslegst, ich bin Mitglied beim MTBD und nur beim MTBD. Aber mein Hirn arbeitet Hauptsächlich für mich.

paka
16-02-2011, 23:32
Wenn ihr euch auf youtube auch nur irgendwelche Fights anseht, dann seht ihr eigentlich quasi bei jedem (!) thailändischen Kampf, dass beide Kämpfer ihre Khan-Graduierungen tragen. Habe ich eigentlich noch nie ohne gesehen und ich hab schon haufenweise Fights (auf youtube) gesehen :rolleyes:
Auch Buakaw rennt mit den Dingern rum :cool:


LOL
:hammer:
Dieses Monkong oder wie das heisst ist keine Graduirung das nur mal so...

Ich weiß nur dass ich nie wieder Geld für eine Prüfung abdrücken werde.

Harrington
17-02-2011, 07:50
Wenn ihr euch auf youtube auch nur irgendwelche Fights anseht, dann seht ihr eigentlich quasi bei jedem (!) thailändischen Kampf, dass beide Kämpfer ihre Khan-Graduierungen tragen. Habe ich eigentlich noch nie ohne gesehen und ich hab schon haufenweise Fights (auf youtube) gesehen :rolleyes:
Auch Buakaw rennt mit den Dingern rum :cool:

fail, aber die anderen jungs haben dazu ja schon alles gesagt..


Natürlich nicht.. man braucht auch keinen Führerschein, um fahren zu können, nur um zu dürfen ^^
Es hat auch keiner gesagt, dass man damit besser werden würde. Ich finde Khan-Prüfungen aus dem technischen Aspekt heraus halt sinnvoll. Vom kämpferischen natürlich kaum, auch wenn das Bestandteil für das Programm ist (sich ein paar Minuten zu kloppen ^^)

allgemein ist die idee gut, vor allem für den verband, stimmt.



Gerade aus traditionellen Gründen haben wir das ja. Da scheint jemand noch etwas nachzuholen zu haben :)
Die Khangraduierungen gibt es schon lange vor dem MTBD und sie kommen aus Thailand, nicht aus Deutschland.

fail 2 wie du schon lesen konntest ( kannst du? ), betreibe ich muay thai schon recht lange, glaub mir, es gab niemals irgendwelche graduierungen im thaiboxen. du solltest dich nicht so weit aus dem fenster lehnen, und lieber selber etwas "nachholen"...:)



Auch die gibt es schon viel länger.. logischerweise.

logisch :D



Warum auch ? Wie ich ja bereits erwähnte ist Ralf Kussler ja in unseren Landen und der ist schon ziemlich engagiert im Muay Thai.. hat ja glaube auch den 14. Khan und höher ist, soweit ich weiß, nur für Thailänder selbst

meinste wirklich, mich interessiert was irgendein trainer für nen khangrad hat? was sagt das aus?

Harrington
17-02-2011, 07:53
PS: Unser Verein lässt seine Khan-Prüfungen von Ralf Kussler abnehmen... mal nebenbei. :D

das ist ja toll... :respekt:

paka
17-02-2011, 10:21
das ist ja toll... :respekt:

:rofl:

Nak-Muay
17-02-2011, 10:40
:spam:

Alles über diesem Post ist Datenmüll und sollte zum Schutz der Öffentlichkeit ins Nirvana des KKB verfrachtet werden.

:D

Dietrich von Bern
17-02-2011, 12:02
Ich würde nur zu gerne wissen was dir noch alles als neu erscheint wenn du mal an einer Khanprüfung teilnehmen solltest.

Aber ich geb dir Recht wer nicht auf technische Sachen steht und sich nur rumprügeln will der braucht das alles nicht.

Und wenn mich jemand fragt was man so für Techniken anwendet wie die Heißen und aussehen dann sag ich lieber Sok-Tad oder Sok-Tee und führ die Techniken vor als dass ich sage - Na dann mach ich so Ellenbogen und so Ellenbogen.

Das heißt ich gelte nicht mehr nur als hohler Schläger sofern ich über mein Können und Wissen kleine Vorträge bzw. Anschauungsunterricht halten kann.

Ich habe in Birmingham mal ein Seminar bei "Master-Woody(?)" mitgemacht.
Er erklärte die Techniken so:
"When you phan (macht eine Gerade) - that duzzn´t hurt! When I Phaannnh (macht einen Kick zur Leber) - that hurts!"
Hat jeder verstanden.

Kenne Top-Trainer, die sagen "Stoptritt" und nicht สิ่งที่มีเพศสัมพันธ์ได้หรือไม่

Ich bin ein Feind von Begriffsüberfrachtung - das macht einen langsam.

Gürtel sind für Disziplinen wo man an der Technik gemessen wird.

Beim Muay Thai ist die Kampfstärke wichtig.
Das Repertoire des Kämpfers ist (schöne) Nebensache.

Als Trainer ist es wichtig was Deine Schüler können und nicht wieviele Vokabeln die draufhaben. Die ganze Gürtelei geht beim MT voll am Ziel vorbei nur um ein anderes zu erreichen: Profit.

Wenn man das als Qualitätssicherung versteht, dann sollte man eher wie beim BJJ die Kampfstärke als Kriterium mit berücksichtigen - obwohl selbst das ja schon umstritten ist.

Nak-Muay
17-02-2011, 12:46
Als Trainer ist es wichtig was Deine Schüler können und nicht wieviele Vokabeln die draufhaben. Die ganze Gürtelei geht beim MT voll am Ziel vorbei nur um ein anderes zu erreichen: Profit.


Meine Meinung dazu ist dass beides geht. Aber ich meine auch mich klar ausgedrückt zu haben dass jeder selbst wissen sollte ob er Khangrade haben möchte oder nicht.

Geh mal von dem Profitdenken weg. Und überleg dir mal wie man ein System am laufen hält. Es muss ja irgendwer die Khanprüfungen abnehmen und irgendwie muss ich denjenigen auch dazu bringen dass er einen Sinn darin sieht.

Außerdem denke ich mir mal dass wenn ich für etwas eine Gebühr zahlen muss ich mich mehr anstrenge um die Prüfung zu schaffen.

Wie dem auch sei muss jeder selbst wissen was er macht und was nicht.

Harrington
17-02-2011, 12:49
eben, muss jeder selber wissen, außerdem besteht ja auch in keinster weise irgendwelcher zwang, die prüfungen machen zu müssen, wie in es oft anderen kk´s der fall ist.

HellToKitty
17-02-2011, 15:34
P.S.: Wer muss denn hier gleich persönlich werden?
Du bist doch derjenige gewesen, der den Leuten, die keine Khanprüfungen ablegen wollen unterstellt, dass sie sich nur fürs prügeln interessieren.


P.P.S: Vielleicht solltest du dich lieber noch ein wenig hiermit beschäftigen: Wie und wann mache ich eine Faust (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f108/mache-faust-126094/#post2454567).
Bevor du versuchst mir das Wort im Maul herumzudrehen wenn es um essentielle Dinge im Muay Thai geht.

Wo bitte habe ich dir das Wort im Mund umgedreht!? Und wo bitte gehts hier um essentielle Dinge? Die Khanprüfung etwa :halbyeaha

Ich weiß auch nicht warum du die "Faustfrage" hier aufbringst. Gehen dir die Argumente aus? Wenn du den Thread nochmals durchliest, dann bemerkst du auch, das es da durchaus verschiedene Ansichten darüber gibt, ob man die Faust ständig geballt haben sollte, oder nicht (zumindest aus dem Boxerlager) Und wenn du noch nie ´ne gestauchte Hand vom kämpfen hattest, dann liegt´s wohl an der Ganzkörperschutzausrüstung und den 14 Unzen Handschuhen die der MTBD für seine Amateure vorschreibt ;)

P.P.P.S. Schluß mit Schlammschlacht!

HatkeineAhnung
17-02-2011, 16:13
Soweit ich weiß sind es 10 oz *Klugscheißt*

Nak-Muay
17-02-2011, 17:36
Du bist doch derjenige gewesen, der den Leuten, die keine Khanprüfungen ablegen wollen unterstellt, dass sie sich nur fürs prügeln interessieren.

1.) Das ist das was du daraus machst und nicht das was ich meinte!



Wo bitte habe ich dir das Wort im Mund umgedreht!? Und wo bitte gehts hier um essentielle Dinge? Die Khanprüfung etwa :halbyeaha

2.) Siehe Punkt 1.



Ich weiß auch nicht warum du die "Faustfrage" hier aufbringst. Gehen dir die Argumente aus? Wenn du den Thread nochmals durchliest, dann bemerkst du auch, das es da durchaus verschiedene Ansichten darüber gibt, ob man die Faust ständig geballt haben sollte, oder nicht (zumindest aus dem Boxerlager) Und wenn du noch nie ´ne gestauchte Hand vom kämpfen hattest, dann liegt´s wohl an der Ganzkörperschutzausrüstung und den 14 Unzen Handschuhen die der MTBD für seine Amateure vorschreibt ;)

P.P.P.S. Schluß mit Schlammschlacht!

3.) Denk mal gut darüber nach was ich dir mit der Faustfrage sagen will!


@ Schlammschlacht: Wer wirft denn hier mit Dreck? Aber wenn du dich unbedingt streiten möchtest dann mach weiter.

Kannix
17-02-2011, 17:38
Soweit ich weiß sind es 10 oz *Klugscheißt*

Kannst du dem Hellokitty nicht Deinen Namen überlassen? Er hätt ihn verdient:D

Nak-Muay
17-02-2011, 17:42
Kannst du dem Hellokitty nicht Deinen Namen überlassen? Er hätt ihn verdient:D

Mindestens verdient, wenn nicht sogar erarbeitet!

Muaykai
17-02-2011, 18:30
Ich bin auch MTBD Mitglied und stehe aktiv im Ring, betreibe also keinen Breitensport für den meiner Meinung nach die Graduierungen unter anderem auch gemacht sind. Viele möchten Muay Thai trainieren aber nicht jeder kann (vielleicht aus berufl. Gründen z.B.) oder will in den Ring. Für diese Leute finde ich sind die Graduierungen eine Alternative um einen Kentnissstand vorweisen zu können . Mal abgesehen von erforderlichen Prüfungen für die Trainerausbildung.
Klar ist das ein Kahn kein muss ist um ein guter Kämpfer zu sein.
Noch etwas zu so einigen Leuten, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...... Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die FRESSE HALTEN !!!!!
Zu "Master Woody" und seinem Plingplongverband..... Kein Kommentar !!!!

Dietrich von Bern
17-02-2011, 19:02
...Noch etwas zu so einigen Leuten, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...... Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die FRESSE HALTEN !!!!!
Zu "Master Woody" und seinem Plingplongverband..... Kein Kommentar !!!!

:winke::gnacht::heulnich:

Muaykai
17-02-2011, 19:52
Keine Angst Didi ! Ich hab ein dickes Fell !;)

HellToKitty
17-02-2011, 23:36
3.) Denk mal gut darüber nach was ich dir mit der Faustfrage sagen will!

Keine Ahnung was du mir mit der Faustfrage sagen willst!? Schließlich hast du ja nichts zum Thema gesagt (Außer du hast ´nen Doppelaccount und bist eigentlich "Boxerjugend")
Aber mal ehrlich, was ist an der Frage so dumm!? Oftmals sind die naheliegenden Sachen halt ziemlich relevant und doch nicht so offensichtlich für jeden. Sei sicher, ich kann hart punchen und weiß auch, dass man die Faust beim schlagen geschlossen hält, doch das ist nicht der Punkt. Dieser Fehler schleicht sich halt immer mal wieder bei mir ein und ich versuche daran zu arbeiten. Gestauchte Hände sind eine sehr häufige Verletzung im Vollkontakt. Auch wirklich gute Kämpfer erleiden Verletzungen an den Händen, was mich mit meinem Problem wohl nicht alleine dastehen lässt und somit meine Frage durchaus Daseinsberechtigung hat. Aber lass uns das doch lieber im genannten Thread besprechen. Vielleicht hast du ja wirklich gute Tips. Oder ich mach einfach mal den ersten Kahn vielleicht weiß ich ja dann danach bescheit.


@ Schlammschlacht: Wer wirft denn hier mit Dreck? Aber wenn du dich unbedingt streiten möchtest dann mach weiter.

Vieles ist eigentlich gar nicht so böse gemeint gewesen. Sei mal nicht so empfindlich. Schließlich lernt man ja ab dem 4. Kahn einfach über den Dingen zu stehen. :verbeug:

paka
17-02-2011, 23:56
btw. so sehr können Khanprüfungen (von wem auch immer abgenommen ;)) die Technik nicht schulen, wenn man im Forum noch fragen muss wie man Lowkicks macht oder wie man eine Faust macht (nicht an Hellkitty gerichtet sondern an einen anderen Experten) :D

Nak-Muay
18-02-2011, 09:42
btw. so sehr können Khanprüfungen (von wem auch immer abgenommen ;)) die Technik nicht schulen, wenn man im Forum noch fragen muss wie man Lowkicks macht oder wie man eine Faust macht (nicht an Hellkitty gerichtet sondern an einen anderen Experten) :D

Wobei mich jetzt echt mal interessieren würde wen du damit meinst. :ups:

Nak-Muay
18-02-2011, 09:51
Keine Ahnung was du mir mit der Faustfrage sagen willst!? Schließlich hast du ja nichts zum Thema gesagt (Außer du hast ´nen Doppelaccount und bist eigentlich "Boxerjugend")
Aber mal ehrlich, was ist an der Frage so dumm!?

Nein ich hab keinen Doppelaccount. Und die Frage ist nicht dumm.
Allerdings hast du immer noch nicht verstanden was ich dir mit dem Hinweis sagen wollte.



Vielleicht hast du ja wirklich gute Tips. Oder ich mach einfach mal den ersten Kahn vielleicht weiß ich ja dann danach bescheit.

Unter Umständen hätte ich die. Der erste Tip dazu ist dass dir der erste Khan nicht dabei helfen wird dir nicht mehr das Handgelenk zu verletzen.



Vieles ist eigentlich gar nicht so böse gemeint gewesen. Sei mal nicht so empfindlich. Schließlich lernt man ja ab dem 4. Kahn einfach über den Dingen zu stehen. :verbeug:

Das man ab dem vierten Khan lernt über den Dingen zu stehen wäre mir auch neu. Wenn das so wäre dann könnte man bestimmt ab den 15. Khan im Schneidersitz ruhend über dem Boden schweben und leuchten.

Indariel
18-02-2011, 11:51
So ich oute mich jetzt einfach mal^^

In meinem letzten MT Verein habe ich die Prüfung zum 2. Khan bestanden, mit Urkunde und allem wobei ich wenn ich mich nicht schwer täuschen sollte noch nicht ma n MTBD Pass o.Ä. hab.
Zwei Tage WE-Lehrgang mit anschließender Prüfung am zweiten Tag. Ich war halt da und hab bestanden. Training war trotzdem gut und intensiv.

Im Vergleich zu den typischen Graduierungen im WT oder in den Budo-Sportarten sind diese ja finanziell schon fast hinterhergeschmissen und wers braucht soll das doch gerne machen.
Desweitern kann für jemanden der über den Wettkampfsport hinaus an der Materie des MT interessiert ist durchaus interessant sein. Natürlich ist im MT der Kampfrekord das Entscheidende, wobei gute Kämpfer sicher nicht immer gute Trainer sind, aber was spricht denn dagegen sich andersweitig zu interessieren und fortzubilden und sich das in gewisser Weise belegen zu lassen. Is doch immerhin besser wie wenn ich jetzt n paar Seminare besuche und mich dann sofort Master of the Universe (apropos Anerkannter Masterabschluss in Astrophysik) schimpfe.

Gruß Inda

Brezlmeier
18-02-2011, 12:34
So ich oute mich jetzt einfach mal^^

In meinem letzten MT Verein habe ich die Prüfung zum 2. Khan bestanden, mit Urkunde und allem wobei ich wenn ich mich nicht schwer täuschen sollte noch nicht ma n MTBD Pass o.Ä. hab.
Zwei Tage WE-Lehrgang mit anschließender Prüfung am zweiten Tag. Ich war halt da und hab bestanden. Training war trotzdem gut und intensiv.

Im Vergleich zu den typischen Graduierungen im WT oder in den Budo-Sportarten sind diese ja finanziell schon fast hinterhergeschmissen und wers braucht soll das doch gerne machen.
Desweitern kann für jemanden der über den Wettkampfsport hinaus an der Materie des MT interessiert ist durchaus interessant sein. Natürlich ist im MT der Kampfrekord das Entscheidende, wobei gute Kämpfer sicher nicht immer gute Trainer sind, aber was spricht denn dagegen sich andersweitig zu interessieren und fortzubilden und sich das in gewisser Weise belegen zu lassen. Is doch immerhin besser wie wenn ich jetzt n paar Seminare besuche und mich dann sofort Master of the Universe (apropos Anerkannter Masterabschluss in Astrophysik) schimpfe.

Gruß Inda

Verarsch mich:ups:

SkullCrossbone
21-02-2011, 22:33
btw. so sehr können Khanprüfungen (von wem auch immer abgenommen ;)) die Technik nicht schulen, wenn man im Forum noch fragen muss wie man Lowkicks macht oder wie man eine Faust macht (nicht an Hellkitty gerichtet sondern an einen anderen Experten) :D

Weil selber denken/probieren für dich evtl. eine Hürde ist ? :rolleyes:

gracjanski
02-03-2011, 08:52
habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, habe aber 2x für längere zeit als im typischen urlaub in brasilien gewohnt und dort trainiert. der unterschied ist bloss, dass die die khanprüfungen ernster nehmen und die auch wirklich gerne machen. es ist auch prestige im training mit [Farbe hier einsetzen] armband rumzulaufen.

auf gut deutsch gesagt: im westen nix neues.

desweiteren muss man noch wegen brasilien noch was wissen: die sind so in sich selbst verliebt in ihr beklopptes brasilien, dass sie sich nie und nimmer an andere länder anpassen. ihr land ist so toll und so genial, dass alles, was sie da machen schon richtig ist. inklusive Menschen ausrauben am Tage auf offener Strasse. Deswegen sind khan prüfungen auf jeden fall richtig und toll *g*

Dietrich von Bern
09-11-2012, 22:15
Nach langer Zeit nochmal hereingeschaut :D

Frage: Wie ist eigentlich MT nach Brasilien gekommen?
Beim JJ ist das bekannt, aber wie kam MT nach Curritiba?
Das ist dann mal typisch: http://www.youtube.com/watch?v=AfLSQQgeo30

zocker
09-11-2012, 23:09
Die Thais vergeben keine Gürtel

Manche andere machen das aber so

In einem anderen Forum stand zur Erklärung dass viele Kyokushin Karateka irgendwann nach Thailand sind um da zu trainieren. Und dann als sie zurückkamen immernoch ihre alten Rituale aus Karatezeiten machten aber eigentlich Thaiboxen trainieren.
Keine Ahnung wie wahr das ist. Aber habe schon selber erlebt wie im Thaiboxen am Anfang mit "Rei Ozz" angegrüßt wurde.

Das einzige Graduirungssystem im MT was ich kenne sind Khanprüfungen.


ich kenne noch ein anderes, weiss aber nicht, wie das auf thailändisch heisst.
grundlage dieses gürtelgraduierungssystems soll das thailändische sportkampfgesetz sein.
gürtelstufen/ farben sind m.w.:
gelb-weiss-grün-schwarz-blau-rot-rotschwarz (kann mich aber auch irren)

ich verrate aber noch nicht, woher ich das weiss.

gruss

zocker

Masterff
10-11-2012, 05:47
Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, aber diese Gürtel sind von Cordeiro- Shogun hat z.b. auch einen schwarzen Gürtel unter Cordeiro..

Dietrich von Bern
11-11-2012, 10:20
Nochmal: Wie ist eigentlich MT nach Brasilien/Curritiba gekommen?

Dietrich von Bern
17-11-2012, 14:13
"Rudimar FedrigoA Chute Boxe foi fundada em 1979 por Rudimar Fedrigo que após sofrer um grande acidente de bicicleta iniciou sua recuperação ultizando as artes marciais onde conheceu Nélio Borges de Souza (Naja) que lhe apresentou o Muay Thai. Esse foi o primeiro contato de Fedrigo nas artes marciais e após se graduar como nível preta decidiu criar sua própria academia."

Rudimar FedrigoA Chute Boxe wurde 1979 von Rudimar Fedrigo begründet, dass nach dem Leiden einen wichtigen Motorradunfall Recovery ultizando seine Kampfkünste begann, wo er Nelio Borges de Souza (Naja), der sie zu Thai Muay eingeführt erfüllt. Dies war der erste Kontakt Fedrigo in den Kampfkünsten und nach dem Studium als schwarze Ebene entschieden, seine eigene Akademie zu schaffen."

Also war der selbst nie in Thailand?