Vollständige Version anzeigen : Tai Chi Master Fu Wing-fei: Applications
Alfons Heck
14-02-2011, 17:31
x_luDzL03vw
Gruß
Alfons.
Schöne, saubere Basisianwendungen!
Ronny Wolf
15-02-2011, 12:04
Den Gegner zu Fall zu bringen ist ja schon ganz gut, aber es verhindert nicht, dass er weiterkämpft. Seltsamerweise enden die meisten Demonstrationen aber eben an dieser Stelle.
Shenming
15-02-2011, 16:45
Den Gegner zu Fall zu bringen ist ja schon ganz gut, aber es verhindert nicht, dass er weiterkämpft. Seltsamerweise enden die meisten Demonstrationen aber eben an dieser Stelle.
Ich denke, weil man davon ausgeht, dass ein Gegner, die drei, vier Mal auf die Nase fällt es irgendwann mal rafft ;).
Es sind Anwendungen, d.h., hier wird nur gezeigt, was die Bewegungen der Form bei Anwendung am Gegner bedeuten (würden).
Schöne, saubere Basisianwendungen!
Das bei 2:35 ist ne "Basisanwendung"? Krass. ;)
Gruß,
Wolfgang
GilesTCC
16-02-2011, 09:40
Das bei 2:35 ist ne "Basisanwendung"? Krass. ;)
Klaro - machen wir bei uns in der dritten Anfängerstunde... :D
Ansonsten sind das prinzipiell schon Basics, was (leider) nicht bedeutet, daß alle Tai Chi-Leute diese Sachen entsprechend üben oder umsetzen.
Da sind ein paar Momenten im Vid, wo ich mich frage, ob der Alte einen Eingang zur einer Technik absichtlich nicht ganz richtig zeigt. Manchmal benutzt er ein Greifen des gegnerischen Arms, das bei voller Geschwindigkeit sehr riskant wäre. Als ob er die eigentliche Überbrückung und den Moment der Kontaktaufnahme (die erste halbe Sekunde oder so) überspringt. Ansonsten sehr schön und knackig.
Den Gegner zu Fall zu bringen ist ja schon ganz gut, aber es verhindert nicht, dass er weiterkämpft. Seltsamerweise enden die meisten Demonstrationen aber eben an dieser Stelle.
Willst du noch ein bißchen Ground-and-Pound sehen ?:D
Man kann davon ausgehen, daß der Mann seine Partner durchaus mit kurzer anstatt langer Energie piesacken könnte. Damit Schäden schon im Moment von der Technik selbst entstehen, bevor der andere überhaupt auf den Boden trifft. Und daß er den Wurfwinkel ändern könnte, damit der Partner direkt in den Boden geht und dadurch nicht mehr (weg)rollen könnte. Der Impact auf den Boden selbst ist dann heftig, und da der andere noch nah ist, kann man notfalls mit anderen Techniken nachsetzen.
In einer solchen Demo ist das m.E. relativ unwichtig, da man davon ausgehen kann, daß solche "finishing" Sachen immer möglich sind.
Schöne Grüsse,
Giles
rudongshe
16-02-2011, 11:34
Ja, waren einige sehr schöne Sachen dabei, die auch den eigenen Bewegungshoriziont erweitern.
T. Stoeppler
16-02-2011, 19:21
Die Stilrichtung find ich interessant. Den (basic ;) ) Wurfkonter bei 2.35 hab ich im shuai jiao oft gesehen. Die Basisanwendungen sehen sehr nach Yang Stil aus, einige Positionen eher wie Bagua. Die Homepage gibt einige interessante Verbindungen verschiedener Stile wieder.
Da schau an... grad beim Stöbern hat sich meine Vermutung bestätigt:
YouTube - Fu Style 36 movement form (http://www.youtube.com/watch?v=fKsKGv5gai8)
Das
YouTube - Fu style Taichi Lighting palm (http://www.youtube.com/watch?v=Rrnk1hNmfaw&feature=related)
Sieht irgendwie schmissig aus.
Gruss, Thomas
Wie verhindert der denn bei 2:35 das Weiterdrehen auf den Kopf, oder habe ich was übersehen ?
Die Stilrichtung find ich interessant.
Falls du es mal vor Ort erleben willst: Im Mai wird der "offizielle Fu-Stil-Nachfolger" Fu Sheng Lung mehrere Seminare in Bamberg halten. (Hoffe, der Hinweis ist hier erlaubt. :))
Gruß,
Wolfgang
T. Stoeppler
16-02-2011, 20:01
Hinweise sind immer willkommen ;) Hast Du eine konkrete Seminarausschreibung? Die würde sich sicher gut im Eventforum machen :)
Gruss, Thomas
bluemonkey
16-02-2011, 20:04
Wie verhindert der denn bei 2:35 das Weiterdrehen auf den Kopf, oder habe ich was übersehen ?
ich würde sagen, das ist kooperativ, der andere wirft sich quasi selbst:D
die zeigen absichtlich zweierlei: erst die Anwendung mit ausheben/im Bogen oben rüberziehen, schmeißen ihn dann aber nicht runter, sondern zeigen gleich noch eine Variante, die man machen kann, wenn der Ausheber mal nicht so ganz sitzt... auf das Schwung holen mit dem Bein achten!
Die 1 zu 1 Übertragung von Formsequenzen ist meistens nicht Straßentauglich. Gerade dieser "Ausheber" wird nicht funktionieren!
Die Anwendungsbeispiele haben aber insofern ihre Berechtigung, dass sie im Ernstfall (hoffentlich) als technischer Impuls abgegeben werden. Dann kommt man der effektiven Anwendung näher.
Ob der Fu das kann? Sein Rooting und seine Eigensicherung scheinen mir mangelhaft. Außerdem steht er ingesamt zu hoch. Und was ab 3.32 gezeigt wird ist Hahnebüchen. Dennoch habe ich das Gefühl das der Mann Power hat.
Gruß
Hongmen
Ronny Wolf
17-02-2011, 11:28
Man kann davon ausgehen, daß der Mann seine Partner durchaus mit kurzer anstatt langer Energie piesacken könnte.
Geht es in einem Kampf um das "Piesacken" oder um ein schnelles Beenden des Kampfes?
In einer solchen Demo ist das m.E. relativ unwichtig, da man davon ausgehen kann, daß solche "finishing" Sachen immer möglich sind.
Ich denke, man kann von zwei Dingen ausgehen:
1. Man verwendet in einer richtigen Auseinandersetzung das, was man sich antrainiert hat.
2. Wenn man die Möglichkeit hat, den Gegner auszuschalten, dann muss man sie nutzen. Eine zweite Gelegenheit wird es nämlich eventuell nicht geben. Bei ca. 1:05 im Video habe ich mich deshalb auch gefragt, warum da statt eines Schlages zum ungeschützten Kopf ein "relativ harmloser" Push erfolgt.
Alfons Heck
17-02-2011, 19:17
Hallo scarabe,
die zeigen absichtlich zweierlei: erst die Anwendung mit ausheben/im Bogen oben rüberziehen, schmeißen ihn dann aber nicht runter, sondern zeigen gleich noch eine Variante, die man machen kann, wenn der Ausheber mal nicht so ganz sitzt...
ich denke der Ausheber ist einfach eine schlechte Variante eines Wurfes über den Verteidiger der ohne Ausheben aber unter dem Ausnutzen der Angreiferbewegung auf den Verteidiger zu ausgeführt wird. Ein schwieriger Wurf.
... auf das Schwung holen mit dem Bein achten!
ich sehe keinen Schwung.
Aber im großen und ganzen finde ich die Sachen von dem "alten" Herren schon sehr schön.
Gruß
Alfons.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.