Vollständige Version anzeigen : Wie kommt ihr beim Serrada Esrima mit längeren Stöcken zurecht?
Tokyo-san
16-02-2011, 09:35
Hallo zusammen,
war noch nicht so oft hier im KKB aktiv, hab meistens nur mitgelesen, aber jetzt hab ich mal ne Frage:
Ich interessiere mich sehr für die verschiedenen Ausprägungen der FMA und bin dabei auch auf den Serrada Stil gestoßen. Mir sind dabei im Besonderen die kurzen Sticks die in diesem Stil genutzt werden aufgefallen. Wie kommt ihr mit den kurzen Sticks gegen jemanden mit langen Sticks zurecht (in den meisten anderen Stilen sind die Stöcke ja um ca. 20cm länger) und trainiert ihr auch ab und zu mit längeren Sticks um auch für diese ein Gefühl zu bekommen?
Gruß
längere Stöcke sind auch kein Problem.
Am Anfang wird mit kürzeren Stöcken trainiert, aber es wird auch die lange Distanz trainiert und somit auch die Distand für längere Stöcke.
Number: 8
16-02-2011, 11:55
Hallo zusammen,
war noch nicht so oft hier im KKB aktiv, hab meistens nur mitgelesen, aber jetzt hab ich mal ne Frage:
Ich interessiere mich sehr für die verschiedenen Ausprägungen der FMA und bin dabei auch auf den Serrada Stil gestoßen. Mir sind dabei im Besonderen die kurzen Sticks die in diesem Stil genutzt werden aufgefallen. Wie kommt ihr mit den kurzen Sticks gegen jemanden mit langen Sticks zurecht (in den meisten anderen Stilen sind die Stöcke ja um ca. 20cm länger) und trainiert ihr auch ab und zu mit längeren Sticks um auch für diese ein Gefühl zu bekommen?
Gruß
Hallo Tokyo-san,
deine Frage beantworte ich in zwei Teilen:
1. Serrada mit etwas längeren Stöcken funktioniert meiner Erfahrung nach noch bis maximal 70cm (auf meine Körperproportionen bezogen).
Allerdings dann auch nur noch wenn das Stockgewicht im Rahmen bleibt. Steigt das Stockgewicht an, lassen sich die minimalistischen Bewegungen aufgrund der Trägheit des Stockes nicht mehr so gut ausführen. Dann muss das Teil mehr geschwungen werden. Wo wir dann auch schon beim Larga Mano sind. Hier beschränkt man sich bewusst bei den Angriffen. Außerdem wird hierbei noch in einer Distanz trainiert, die andere Verteidigungen zulassen. Wobei wir bei Punkt
2. sind. Abwehr von längeren Stöcken ist vor allem (halt dich fest) eine Distanzgeschichte (wär hätte das gedacht). Die Serrada Counter lassen sich problemlos auf die Angriffe anwenden, wenn ich in der richtigen Distanz bin. Dazu muss ich allerdings bei Angriffen erstmal in die richtige Distanz kommen --> Timing. Solange würde ich mich dem Larga Mano Techniken/Taktiken bedienen, bis ich die Möglichkeit sehe in die richtige Distanz zu kommen.
Ich persönlich sehe es als wichtig mit verschiedenen Stöcken zu trainieren. Gewicht, Länge, Durchmesser sollten variiert werden, so dass man die Eigenheiten bei den verschiedenen Übungen spürt.
Ciao
Ja,
ich pflichte Number 8 bei. Es ist schon wichtig die verschiedenen Waffenstärken und Schwächen kennenzulernen.
Die Basics werden aber mit der Serrada-Standardstocklänge gelehrt.
Was die Stocklänge meines Gegners betifft, so groß ist der Unterschied in der Distanz nicht. Die längeren Stöcke werden auch meist am unteren Ende so gehalten, das etwas übersteht. Beim Serrada steht da eigentlich nichts über. Wenn Du das abziehst, dann ist der Unterschied nicht mehr soo groß. Wenn die Unterschiede großer werden, dann muss man, wie Number 8 sagt, die Distanz besser beherrschen bzw. Überwinden.
Und dann ist da noch die Frage der Stockstärke...
Aber es ist auf jeden Fall sehr lehrreich, gegen und mit unterschiedlichen Waffenlängen zu trainieren ;)
würfel.
Tokyo-san
16-02-2011, 22:52
Danke für eure Antworten,
finde den Stil an sich sehr interessant, mir gefallen vor allem die schnellen Techniken, für die die kurzen Sticks ja ideal zu sein scheinen.
Vielleicht ergibt sich ja für mich mal die Gelegenheit den Stil "hautnah" zu erleben.
Wünsch euch noch viel Spaß dabei und danke für die schnellen Antworten.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.