Vollständige Version anzeigen : Sinnvoll, oder eher nicht?
Hi,
hatte mir vorgenommen muay thai anzufangen, aber daraus wird leider nichts, weil preislich alles über dem liegt, was ich mir leisten kann/möchte. hätte mir gedacht, dass es in einer größeren stadt wie wien auch recht günstige angebote gibt... naja kann man nichts machen...
werde nun über unisport wing chun anfangen (muay thai gibts da leider nicht), hab aber die befürchtung das es dort eher halbherzig zugeht und es wird auch nur einmal pro woche trainiert.
nun zu meiner frage: wäre es sinnvoll mir einen boxsack zuzulegen und regelmäßig damit schläge und kicks (muay thai style) zu üben. allzu kompliziert erscheinen mir die mt techniken nicht (kann mich natürlich auch irren) und daher dachte ich das ich mir im selbststudium da einiges beibringen könnte? was meint ihr? bringt mir das vorteile im bezug auf SV oder trainiere ich damit lediglich meine ausdauer?
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:)
Gutes Training in der Sportart in der du es dir wünscht,sollte Dir echt ein paar Taler wert sein.
Selbstständig trainieren? Ohne überhaupt Ahnung von der Materie zu haben?
Sorry, aber das kann einfach nur schief gehen.
Such dir einen Trainer der dir zeigen kann wie die Übungen auszuführen sind und welche Fehler du machst. Denn die meisten Fehler fallen einem selbst nie auf. Also ich bin immer sehr froh wenn Trainer/ Trainingspartner meine Techniken verbessern.
komme ohnehin schon knapp über die runden, 60 euro oder mehr pro monat habe ich einfach nicht zur verfügung, nach dem studium wirds da hoffentlich anders aussehen, möchte aber bis dahin auch sportlich aktiv sein...
wäre froh wenn ich ein paar meinungen zu meiner frage bekomme:)
ich rede ja nicht davon mir eine komplette kampfsportart beizubringen...
meine frage ist ob ich mir damit sinnvolle basics beibringen kann, die mir im bezug auf SV helfen?
selbststudium in gewissem maße sinnvoll, mach aber vorher soviele probetrainings wie möglich, damit du soviel wie möglich kostenlos lernen kannst :)
wenn esgnicht geht natürlich, echtes traning ist um längen besser
zum WT ding...vergiss es, man kann eigtl nirgens mit 1xtraining die woche wirklich was erreichen 2x sollte minimum sein, außerdem... naja es ist WT es soll auch gute schule geben, aber in deutschland habe ich noch nie von einer gehört
Sorry, ich hab deinen Beitrag wohl nicht vollständig gelesen.
Nun, ich selbst kenne mich in Muay Thai nicht aus, aber ich bezweifle das es dir bei SV irgendetwas bringt. Obwohl, Kondition ist natürlich auch sehr wichtig.
Nur mal so, wie sieht es mit einem Box- oder Kickboxverein aus? Vielleicht sind die nicht so teuer, aber zumindest kannst du dir sicher sein das du die Techniken dann auch richtig beigebracht bekommst.
Aber muay thai und Wing chun sind extrem unterschiedlich und wohl nicht miteinander zu vergleichen.
Sag amal wo hastn du dich umgschaut es gibt unmengen an MT Schulen in Wien, darunter auch billige. Und wennst schon beim Unisport bist, warum gehst dann nicht Boxen? Gibt auch TKD, Hapkido glaub auch, Jiu bild ich mir ein ebenso. Und wo hast du beim Unisport *ing *ung gefunden?
Boxen wird beim Unisport übrigens mehrmals die Woche angeboten.
das mit den probetrainings werd ich wohl ausprobieren:)
die frage die sich mir stellt ist, ob denn zu oberflächlichen SV zwecken die korrekte technik ein muss ist?
ich könnte mir vorstellen dass man in situatione in denen SV von nöten ist sowieso eher intuitiv handelt und dabei die technik selten perfekt ausgeführt wird (es sei denn man hat sie nach langem training verinnerlicht) und das mir die bessere kordinationsfähigkeit die ich mir durch einfaches schlagen und kicken ev aneignen kann auch ein bisschen helfen kann.
@quirl: hast du links zu den günstigen MT schulen? wäre dir sehr dankbar:)
Die günstigen haben meist keiner oder Schlechte websites. Ka zB ob die hier - - - Payak Siam Gym - - - (http://www.payaksiam-muaythai.at/) billig sind oder nicht. Ich hab aber iwie im Hinterkopf, dass es nicht so schlimm war. In der Nähe der Station rochusgasse gibts auch eins, aber das kenn ich nur vom vorbeigehn.
Schnueffler
17-02-2011, 06:12
Gerade die Basics solltest du dir zeigen lassen und dich dabei korregieren lassen!!!
Ohne Basics kann es dir passieren, dass du dich am Sandsack höchstens noch verletzt....Unisport ist doch eine gute Idee....vielleicht gefällt dir ja WC ohnehin, dann passt doch alles....wobei ich irgendwo im Hinterkopf habe, dass die dort auch irgendwelche FMA anbieten....die wären doch schön SV-tauglich?
Cyankali
17-02-2011, 08:11
Schon wieder so ein SV_Tagträumer *entschuldigung*. Geh einfach mal in ein Training, dann wirst du merken, dass mehr als Videos sehen dazu gehört, eine KK zu machen. Und auch zur SV wirst du etliche Jahre brauchen, auch in den Hybridsystemen Schau dir mal einige KKs an und dann mach dir selber ein Bild. Dann fang dort an, wo es dir am meisten gefällt.
die frage die sich mir stellt ist, ob denn zu oberflächlichen SV zwecken die korrekte technik ein muss ist?
ne, kannst auch wie ein Mädchen zuhauen und dir den Daumen brechen. Oder mal einen Tritt in schöner Rücklage machen ohne Deckung, den jeder Angreifer schon weit im voraus erahnt. Das wichtigste, bevor man an SV denkt, ist das man seinen Körper schult. Weil SV heißt unvorbereitet aus allen Richtungen und Lagen angegriffen werden - schafft ein Anfänger nicht.
Wenn du dich ohne großes Technikverständnis selber schulen willst, dann mach den Reality-Test und zieh abends los und such dir Gleichgesinnte. Aber ich hoffe dann für dich, dass du den Kämpfer im Blut hast.
Also --> Probetraining machen. Vereine kosten im Jahr nicht so viel. Ein TKD, Judo oder Karate-Verein gibt es überall.
wobei ich irgendwo im Hinterkopf habe, dass die dort auch irgendwelche FMA anbieten....die wären doch schön SV-tauglich?
Die bieten Silat an, aber das ist wohl eher eine tänzerische Gruppe. Scheinen viel, wenn nicht die ganze Zeit mit Formen zu verbringen.
Aber du kannst es dir natürlich gern anschaun. Jz fängt eh das nächste Semester an. Wenn du magst können wir uns sogar gemeinsam was anschaun, aber sowas pls per pn weiter ;)
Erst mal zum Boxsack. Ich selber trainiere Shaolin Gong Fu aber ich denke in jeder Art der Kmapfkünste ist es sinvoll wenn nicht sogar notwendig dir die Basis beibringen zu lassen. Es sind schon kleine Dinge die man beachten muss um effektiv zu trainieren.
Ich rate dir den Boxsack zu kaufen denn dadurch hast du schon einmal einen weiteren Ansporn zu trainieren. Suche aber weiterhin nach alternativen in deinem Umkreiss und Schulen die auch in deinem Budget liegen.
Es ist auch keine schande den Meister einer Schule um erlass oder verbilligung zu bitten. Hat bei mir früher auch geklapt.
hoffe konnte dir Helfen Gruss aus der Schweiz Feiyue
Boxerjugend
18-02-2011, 13:10
Hi,
hatte mir vorgenommen muay thai anzufangen, aber daraus wird leider nichts, weil preislich alles über dem liegt, was ich mir leisten kann/möchte. hätte mir gedacht, dass es in einer größeren stadt wie wien auch recht günstige angebote gibt... naja kann man nichts machen...
werde nun über unisport wing chun anfangen (muay thai gibts da leider nicht), hab aber die befürchtung das es dort eher halbherzig zugeht und es wird auch nur einmal pro woche trainiert.
nun zu meiner frage: wäre es sinnvoll mir einen boxsack zuzulegen und regelmäßig damit schläge und kicks (muay thai style) zu üben. allzu kompliziert erscheinen mir die mt techniken nicht (kann mich natürlich auch irren) und daher dachte ich das ich mir im selbststudium da einiges beibringen könnte? was meint ihr? bringt mir das vorteile im bezug auf SV oder trainiere ich damit lediglich meine ausdauer?
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:)
Alleine bringt das nix, ein richtiger Sportverein der auch funktioniert, kostet eigenlich wenig an Mitgliedsgebühren.
Wettkämpfe ziehen meist Medien und Sponsoren an.
Such dir einfach ein seriösen verein.
Hi,
werde nun über unisport wing chun anfangen (muay thai gibts da leider nicht), hab aber die befürchtung das es dort eher halbherzig zugeht und es wird auch nur einmal pro woche trainiert.
Woraus schließt Du, dass es beim wing chun im Unisport eher halbherzig zugeht?
1x pro Woche ist etwas wenig, aber Du könntet ja privat Dich mit den anderen Mitgliedern verabreden und selber einen 2. regelmäßigen Termin einführen, wo ihr das übt, was ihr vorher beim unisport gezeigt bekommen habt.
Oder hat bei Dir schon die Negativ-Propaganda des WC gewirkt, dass WC eh nix ist - ohne Dir das Training mal angesehen zu haben?
Dann laß es lieber, da wärst auch Du nur halbherzig dabei.
selbststudium in gewissem maße sinnvoll, mach aber vorher soviele probetrainings wie möglich, damit du soviel wie möglich kostenlos lernen kannst :)
Pfui, wie unfähr. Probetrainings sind dazu da, sich über die Kampfkunst und die betreffende Schule und Trainingsatmosphäre zu informieren. In einem Probetraining lernt man nix. Nutzt man wochenlang Probetraining bei einer Schule, und hat gar nicht vor, die Kampfkunst zu lernen, ist das verdammt unfähr den Trainern und anderen Schülern gegenüber. Solange man sich um Dich Schmarotzer kümmert, kann man sich nicht um die ernsthaft interessierten kümmern.
außerdem... naja es ist WT es soll auch gute schule geben, aber in deutschland habe ich noch nie von einer gehört
Gerade erst habe ich einen Thread gelesen, in dem sich ein Jugendlicher beschwert, nicht ernst genommen zu werden. Aber hier schlagen wohl tatsächlich die erst 15 Jahre Lebenserfahrung nieder. Du hast noch nicht bemerkt, dass in diesem Board es einfach ein Sport ist, WT mies zu machen. Ich denke, andere WT/ WC-Erfahrungen, außer diesem Board hast Du wahrscheinlich nicht.
Schon mal überlegt, dass nicht jeder WTler, der mit seiner KK zufrieden ist, sich auf diesem Board äußern und ewig gegen die Miesmacherei angehen will? Wer sich hier zu WT bekennt wird immer angegangen, immer verleumdet, immer verspottet. Irgendwann hat man keine Lust mehr, sich ständig rechtfertigen zu müssen. Das WTler sich hier oft zurückhalten oder diesem Board auch den Rücken kehren heißt noch lange nicht, dass in den Schulen nicht anständig trainiert wird. Es ist im WT wie überall: Es gibt gute, mittelmäßige und schlechte Schulen.
Gruß Kyra
Woraus schließt Du, dass es beim wing chun im Unisport eher halbherzig zugeht?
Na ja, meistens ist dies so-auch wenn es einige wenige Ausnahmen gibt.
Pfui, wie unfähr. Probetrainings sind dazu da, sich über die Kampfkunst und die betreffende Schule und Trainingsatmosphäre zu informieren. In einem Probetraining lernt man nix. Nutzt man wochenlang Probetraining bei einer Schule, und hat gar nicht vor, die Kampfkunst zu lernen, ist das verdammt unfähr den Trainern und anderen Schülern gegenüber. Solange man sich um Dich Schmarotzer kümmert, kann man sich nicht um die ernsthaft interessierten kümmern.
Richtig :halbyeaha Probetraining ist nicht zum schmarotzen da, sondern um auszuprobieren wo es Dir am besten gefällt.
Ist zwar eigentlich nicht das Thema, aber es ist genauso schwierig eine gute WT/VT/WC-Schule zu finden wie dies z.B. im Shotokan der Fall ist. Wobei leider speziell im WT die Anzahl der mittelmäßigen bis schlechten Schulen überwiegt (das ist aber nur mein persönliche, ganz subjektive Meinung;)).
die frage die sich mir stellt ist, ob denn zu oberflächlichen SV zwecken die korrekte technik ein muss ist?
Ja
ich könnte mir vorstellen dass man in situatione in denen SV von nöten ist sowieso eher intuitiv handelt und dabei die technik selten perfekt ausgeführt wird (es sei denn man hat sie nach langem training verinnerlicht) und das mir die bessere kordinationsfähigkeit die ich mir durch einfaches schlagen und kicken ev aneignen kann auch ein bisschen helfen kann.
Wie willst Du intuitiv handeln wenn Du nicht mal weißt wie? Man muß so etwas in langem (Partner)Training verinnerlichen bis man intuitiv handeln kann, also völlig ohne zu überlegen agieren/reagieren kann. Durch ein bischen am Sandsack rumschlagen/rumkicken geht das nicht. Es sei denn Du bist Chuck Norris :p
ich rede ja nicht davon mir eine komplette kampfsportart beizubringen...
meine frage ist ob ich mir damit sinnvolle basics beibringen kann, die mir im bezug auf SV helfen?
Nein, sinnvolle Basics sind nur dann sinnvoll wenn Du sie auch beherrscht, also auch wirklich in einem Verein über mehrere Monate/Jahre hinweg trainiert hast. Dann ist Dir Training daheim durchaus richtig und wichtig weil Du die "Basics" eben beherrscht und das Training daheim einfach eine gute Ergänzung ist. Ohne Trainer und einen Trainingspartner ist das meiste aber für die Katz. In bezug auf SV würde ich immer zuerst eine VK-Kamsportart bevorzugen weil es die nötige Härte und Erfahrung im Sparring bringt. Danach kann man sich immer noch anderweitig orientieren. Wenn es Dir rein um SV geht, schau mal nach KM oder einen anderen SV-Hybriden. Aber auch im KM wirst Du innerhalb weniger Monate nicht zum Superkiller, obwohl dies einige dieser Gattung gerne behaupten. Und auch da geht es nicht ohne die pösen "Basics" die man eben nur in einer guten Schule lernen kann ;)
Mach einfach ein paar Probetrainings und schau wo es Dir am besten gefällt.
Du hast noch nicht bemerkt, dass in diesem Board es einfach ein Sport ist, WT mies zu machen. Ich denke, andere WT/ WC-Erfahrungen, außer diesem Board hast Du wahrscheinlich nicht.
Bin selbst auch schon drauf reingefallen, einige Sachen sind mir zwar Suspekt aber ich schau das ich meine Meinung für mich behalte.
Kenne WT ja nur von Vids. die hier verlinkt werden.
Kowalski_
21-02-2011, 18:17
WT kann auch gut sein, wenn das Sparring gut ist. Beim Boxen ist es die Regel, dass man gutes Sparring hat.
Boxen ist an der Uni billig.
Schnueffler
21-02-2011, 21:38
Sparring im WT? Bei all den tödlichen Techniken?
Sparring im WT? Bei all den tödlichen Techniken?
Wat biste wida fies :D
Schnueffler
22-02-2011, 05:44
Wat biste wida fies :D
Ne, Realist! ;)
Kowalski_
23-02-2011, 05:42
Wenigstens hat er erkannt, dass mein Satz ironisch gemeint war.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.