Anmelden

Vollständige Version anzeigen : はじめまして (hajime mashite...)



kakabe-kun
17-02-2011, 00:13
Tag...

Muss ich mich hier vorstellen? Egal, ich mach mal:

Bin aus Österreich (NÖ und Wien) und finde es ganz furchtbar, was hier so angeboten wird an Kampfkünsten. Kampfsport funktioniert ganz gut, Judo ist in aller Munde, Kendo und Aikido gibt es ein paar Gute und Jiu-jitsu ist auch sehr verbreitet. Tai-Chi und Qi-Gong, so wie Yoga findet man mehr und mehr. Kung-Fu Wushu eigentlich nur in moderner Form.

ABER ganz ehrlich... irgendetwas mit Eiern und Herz zugleich gibts kaum. Entweder man findet Scharlatane, schlecht Ausgebildete, oder meistens einfach nur Personen die dir ein völlig modernes nutzloses Zeug lernen, in technischer so wie in spiritueller Hinsicht. Finde ich voll zum Kotzen ! ! ! Ich mach seit einigen Jahren Kampfkunst und Kampfsport, habe alles mögliche probiert und trainiert, so wirklich "Zu Hause" fühle ich mich nirgends :( Es gibt so viel und trotzdem gar nichts und ich kenne viele Leute, die auch so denken, sehr viele sogar.

Habe das Gefühl es geht stetig bergab mit den wahren Kampfkünsten und bevor ich etwas halbherziges oder gar falsches Lerne, lerne ich lieber nichts mehr. Es macht mich unglaublich traurig und ich finde es sehr sehr Schade, dass es mittlerweile den Anschein hat Budo sei tod. Das gilt auch für andere Länder, sogar für Japan selbst, auch dort geht die Zahl der Budoka stetig zurück...

Wie gehts Euch damit? Was macht ihr? Wer weiß etwas von Bugei? Hat Zen-Mediatation praktiziert? Versucht jemand die Ideale zu verfolgen und bleibt doch der rohen Kampfkunst treu?

Dragodan
17-02-2011, 07:47
Zum Thema "Zen" musste mal ins Jap-Unterforum schauen...

Aber: Österreich ist echt ne Wüste. Komm nach Deutschland. Wir haben einiges ;)

Kumbaja
17-02-2011, 08:39
Zum Thema "Zen" musste mal ins Jap-Unterforum schauen...

Aber: Österreich ist echt ne Wüste. Komm nach Deutschland. Wir haben einiges ;)
Gibt doch SMR in Wien: FEJ : European Jodo Federation (http://www.fej.ch/en/dojo-aus.htm) !

Ansonsten weniger philsophieren , mehr trainieren!

ryoma
17-02-2011, 12:15
Gibt doch SMR in Wien: FEJ : European Jodo Federation (http://www.fej.ch/en/dojo-aus.htm) !

Ansonsten weniger philsophieren , mehr trainieren!

Mann, SMR direkt in Wien! :ups:

Im übrigen denke ich, dass du da etwas zu schwarz siehst... Es gibt viele guten Sachen, hier in Europa, in den USA und sicher auch in Japan. Mir ist einfach nicht klar, was du überhaupt suchst.

Was meinst du mit "nutzlos"?
Nutzlos für was: SV, pers. Entwicklung, Fitness?

hashime
17-02-2011, 12:27
Oder versuchs mit Kyokushin :)

http://www.kyokushinkarate.at

kakabe-kun
18-02-2011, 09:40
Naja, "nutzlos" im Sinne von man entwickelt sich nicht weiter, man lernt zwar die Techniken, sind aber nicht nützlich zum anwenden, oder werden völlig ohne Etikette beigebracht. Die meisten Schüler und Lehrer machen Kampfkunst doch rein dafür um sich selbst aufzublasen, oder weil sie zu viel Animes geguckt haben, oder denken sich durch ein aggressiveres Äußeres Gehör schaffen zu müssen.

Weiters auch "nutzlos", weil das Training meist nicht regelmäßig genug stattfindet und nicht mit der nötigen Konsequenz durchgezogen wird, von Schülern wie von Lehrern. Konsequenz und Disziplin wird leider auch sehr oft vom Lehrer mißverstanden und diese bedienen sich dann ihrer Autorität und technischer Überlegenheit um sich bei den Schülern Respekt zu verschaffen und die Schüler akzeptieren das auch... also passiert gar nichts und das Dojo bleibt bestehen und die Lehrer unterrichten weiter in der Art und Weise wie sie es von deren Lehrern kennen.

Wenn hier in Österreich etwas Anklang findet, dann ist das so etwas:
Shinergy[e:zone] Start (http://www.shinergy.com/)
YouTube - Shinergy Amstetten im ORF NÖ Lavita.wmv (http://www.youtube.com/watch?v=6N7e6FUdiyc)

Ist nicht schlimm, aber sehr Schade.

"Weniger philosophieren, mehr trainieren" ... ja stimmt schon. Is halt beides wichtig. FEJ, sagt mir was, ich durfte schon mal mit einem Lehrer trainieren. Von dieser Art von Training spreche ich gerne. Schön, dass Du das hier erwähnt hast.

Und zum Thema "Zen": In Wien gibt es eine Lehrerin, die enge Kontakte zu Japan hat und mittlerweile ein eigenes Dojo in Wien gebaut hat. Durfte schon mit ihr meditieren. Sollte sich auch jeder der Kampfkunst macht mal gönnen. Eine ganze Sitzung mit 4 mal 25 Minuten inklusive Gehmeditation, sehr sehr interessante und nützliche Erfahrung.

Vielen Dank für Eure Vorschläge :) Ich werde mal den Rest des Forums durchsuchen und noch ein wenig meinen Senf dazugeben.

Ghaza
18-02-2011, 10:14
Da habens wirs wieder...Zen und Kampfkunst.

Etwas romantisierte Vorstellungen....

สาวไทยหมวย
21-02-2011, 13:21
schade zu hören, dass ihr denkt, es geht bergab mit den kampfkünsten...

ich habe in den letzten jahren jedoch die erfahrung gemacht, dass die sich einfach weiterentwickeln. es mag gut sein, dass ich einfach glück hatte mit den gyms, in denen ich trainiere/trainierte.

ich hoffe, du findest noch was, dass dir gefällt...und davon bin ich überzeugt! :)

viel spass weiter hin...ps: ich wohne in singapur und bin begeistert vom angebot. also in den asiatischen ländern um mich herum habe ich keineswegs das gefühl, kampfsport wird schlechter oder was auch immer...im gegenteil...man verbessert sich ständig ;)

lg

hashime
21-02-2011, 14:48
...
viel spass weiter hin...ps: ich wohne in singapur und bin begeistert vom angebot. also in den asiatischen ländern um mich herum habe ich keineswegs das gefühl, kampfsport wird schlechter oder was auch immer...im gegenteil...man verbessert sich ständig ;)

lg

Es ging dem TE, soweit ich ihn verstanden hab, um Kampfsport/-kunst in Österreich....dass in Singapur diesbezüglich mehr der Bär steppt, verwundert mich jetzt nicht wirklich ;)

Bijou
22-02-2011, 08:16
ABER ganz ehrlich... irgendetwas mit Eiern und Herz zugleich gibts kaum.

das liegt ganz schwer an einem selbst, was "eier und herz" hat.
hallo und willkommen von mir. ^^v