Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport, Max-und Schnellkraft (Bewertung, Kritik)



Aszid
17-02-2011, 14:53
Servuz,

ich hab endlich wieder mitm Training angefangen.

Momentan nur im Studio, aber bald gehts wieder 1-2 Einheiten ins Boxtraining und wenn alles hinhaut, in den nächsten Monaten Krav Maga.

Also habe ich in der Woche 1-2mal Kampfsport, 2mal Krafttraining, einmal Schnellkraft, und mind. 1mal joggen.
An welchen Tagen ich trainiere steht noch nicht fest, bzw. ändert sich öfters, da ich am Wochenende viel und lange arbeite.

Meine TEs:

Te1:
4x8 Kniebeugen
4x8 Bankdrücken
4x8 Rudern
3x8 Military
Bauch
(evt. Waden)

Te2:
4x8 Kreuzheben
4x8 Dips
4x8 Klimmzüge
3x8 Rudern aufrecht
Bauch
(evt. Waden)

Das Training wird periodisiert mit 8, 3 Wdhs über 4 Wochen und dann 2 leichte Wochen mit 12 Wdhs und geringerem Gewicht. Die Übungen bleiben, aber ich werde mit unterschiedlichen Griffweiten trainieren.

zusätzlich werde ich noch, wenn es die Zeit zulässt, eine Einheit kampsportpsezifisches Schnellkrafttraining machen. Wie das genau aussehn wird, weiß ich noch nicht, aber etwas unkonventionelles in Richtung Rosstraining.

Was haltet ihr davon? Ich hab immer direkt Angst wegen Übertraining oder Stagnation wenn ich zu meinem Hanteltraining noch Kampfsport betreibe und z.B. in zwei aufeinanderfolgenden Tagen beides trainiere.

Vindur
17-02-2011, 15:00
Auf keinen Fall 4x8 Kreuzheben, das verbraucht viel zu viele Regenerationskapazitäten.
Bankdrücken und Überkopfdrücken in zwei verschiedenen Einheiten, wird vor allem deiner Schulter gut tun.
Nimm doch eines der bekannten Kraftprogramme und mach das, WFSB, WKM, Stronglifts 5x5, Starting Strength.

Warum zusätzliches Waden- und Bauchtraining?
Warum periodisieren?
Warum unterschiedliche Griffweiten?

Das mit dem Kampfsportspezifischen Schnellkrafttraining finde ich gut, guck halt dass das alles nicht zu viel wird. Da du aber bei den meisten Schnellkraftübungen keine Negative hast sollte das machbar sein.

Ralph22
17-02-2011, 15:21
Hallo

Periodisiert d.h. in deinem Fall 4 Wochen mit 8 Wdh und dann 2 Wochen mit 12 Wdh, finde ich okay, immer wieder neue Reizpunkte setzen.

@ Vindur , Warum unterschiedliche Griffweiten? ich denke er meint damit z.b. beim Bankdrücken mit normaler Griffbreite und enges Bankdrücken was zusätzlich noch den Trizeps trainiert.

Gruss, Ralph

Aszid
17-02-2011, 15:44
Ich kann ja auch Military und Rudern aufrecht tauschen. Das ist kein Problem

Bauch muss sein, da ich schon ein leichtes Hohlkreuz habe und Bauch definitiv zu wenig is. Ich mach auch nur 3 stramme Sätze mit 30sec Pause.

Warum Perisodisieren? Das gehört doch in jedes gescheite System um den Muskel neu zu fordern. Ein halbes Jahr nur auf Maxkraft ist sicherlich net produktiv.
Daher sehe ich ein Wechseln zwischen Maxkraft und Hypertrophie schon als sinnvoll. Die 2 Wochen mit 12 Wdh sind mehr Regeneration.
Verschiedene Griffweiten, einfach aus dem Grund weil ich diese Übungen beibehalten will und einfach immer neue Reize setzen will.

5x5 is mir das Volumen zu hoch
WFSB krieg ich nicht gescheit in zwei Tes unter, bzw. bin ich da noch ein wenig aufm Zettel am rumexperimentieren.

Mein Training is ja auch fast nix anderes als WKM, nur das ich zwei vertikale Belastungen, mit Rudern aufrecht und Military zusätzlich mache.

Ich mache übrigens 1 Satz mit ca 40%RM und dann 3 Arbeitssätze mit konstantem Gewicht.

Kreuzheben zuviel? Was würdest du vorschlagen? Also Kreuzheben kann ich mir aus einem anständigen Plan kaum wegdenken.

@Ralph. Mit unterschiedlichen Griffweiten meinte ich kleine Veränderung der Belastung, also mal etwas mehr als schulterbreit, mal weniger, rudern mal mit ober mal mit untergriff. Einfach um meine Übungen beizubehalten und trotzdem die Muskeln daran zu hindern sich an die Bewegung zu gewöhnen.

Ralph22
17-02-2011, 15:53
Hi Aszid

Nun was dein Trainingsplan angeht, einfach mal ausprobieren, zu viel ??? das ist individuell - sehr unterschiedlich .

Gruss, Ralph