Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kuen Kuits



Mir-KO
17-02-2011, 14:53
Hallo zusammen,

ich habe in einem Thema hier zum ersten mal davon gelesen und mal ein bisschen gegooglet. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die englische und die deutsche Übersetzung zu widersprechen scheinen (oder ich interpretiere den englischen Satz falsch).

Hier die deutsche Anweisung zum YJKYM:

Brust raus, Bauch rein, Po raus, Knie rein ,freischwebende Hüfte.

Kuen Kuits des Wing Chun 4 - Wing Chun Artikel (http://www.wingchunkungfu.de/artikel/Kuen-Kuits-des-Wing-Chun-4.html)

So kenne ich es auch. Ist als Übungsstand auch sinnvoll da man ja nicht verkrampfen soll.

Jetzt die englische Version:

Pull in the chest, push out the upper back, and bring in the tail bone.

the Wing Chun Maxims, Kuen Kuit, Rules of Conduct and More (http://www.wcarchive.com/articles/maxims-kuen-kuit.htm)

Hört sich für mich wie das Gegenteil an... "Pull in the chest" würde ich mal mit die Brust einziehen übersetzen, während "push out the upper back" die Folge des Einziehens der Brust ist......

Das müsste dann ja etwa so aussehen, als ob man sich klein macht, die Schultern vorschiebt etc.

Oder sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Bitte helft mir, denn ich bin verwirrt :gruebel:

Sam V
17-02-2011, 15:07
Das sind zwei verschiedene Konzepte zu diesem Stand, die verschiedene Auswirkungen haben.

Das erste wird meistens im Wing Chun benutzt, da es die Beweglichkeit der Arme besser unterstützt, wenn der Oberkörper gestreckt ist. Man kann so besser austeilen.

Das Zweite findet man eher im Okinawa Karate. Auch die haben den gleichen Stand, da heißt er Sanchin Dachi. Dabei wird bei verschiedenen Stilen am Schluß die Schulter nach vorne / unten gerollt und nicht gestreckt. Dadurch wird die Kompaktheit des Körpers und das rooting des Standes verbessert. Man kann mehr wegstecken.

Hoffe ich konnte helfen.

Alephthau
17-02-2011, 15:21
Hallo zusammen,

ich habe in einem Thema hier zum ersten mal davon gelesen und mal ein bisschen gegooglet. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die englische und die deutsche Übersetzung zu widersprechen scheinen (oder ich interpretiere den englischen Satz falsch).

Hier die deutsche Anweisung zum YJKYM:

Brust raus, Bauch rein, Po raus, Knie rein ,freischwebende Hüfte.

Kuen Kuits des Wing Chun 4 - Wing Chun Artikel (http://www.wingchunkungfu.de/artikel/Kuen-Kuits-des-Wing-Chun-4.html)

So kenne ich es auch. Ist als Übungsstand auch sinnvoll da man ja nicht verkrampfen soll.

Jetzt die englische Version:

Pull in the chest, push out the upper back, and bring in the tail bone.

the Wing Chun Maxims, Kuen Kuit, Rules of Conduct and More (http://www.wcarchive.com/articles/maxims-kuen-kuit.htm)

Hört sich für mich wie das Gegenteil an... "Pull in the chest" würde ich mal mit die Brust einziehen übersetzen, während "push out the upper back" die Folge des Einziehens der Brust ist......

Das müsste dann ja etwa so aussehen, als ob man sich klein macht, die Schultern vorschiebt etc.

Oder sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Bitte helft mir, denn ich bin verwirrt :gruebel:

Ich kann jetzt nur aus Wing Tsun-Sicht eine grobe Beschreibung geben:

1) Kopf gerade/aufrecht

2) Die Ellenbogen werden "eng" nach hinten-oben gezogen so das eine Spannung entsteht, also nicht einfach an den Seiten parken sondern so als wenn man sie noch weiter nach hinten bewegen will. (Die Schultern "rollen" sich dadurch automatisch nach vorne)

3) Die Fäuste sind auf Brustwarzenhöhe und berühren nicht den Brustkorb

4) Die Bauchmuskeln sind in der Form angespannt als wenn man stark ausatmet...sie "ziehen" den Oberkörper also nach unten. (Zusammen mit den Schultern geht die Brust dann auch nicht "raus"!)

5) Die Hüfte wird leicht nach vorne geschoben, die englische Beschreibung mit dem Steißbein ist bildlich etwas besser.

Wie Du jetzt den Knoten wieder auflöst verrate ich Dir dann nächste Woche! :D

Gruß

Alef

BlackFist
17-02-2011, 18:29
Hi
In Sifu Stauners Buch: "Kuen Kuits, die Essenz des Ving Tsun Kung Fu "
findest du die Übersetzung, wie er sie von Gary Lam bekommen hat.
Demnach heißt es:
Brust raus, Rücken gerade und das Becken vor ( wie beim Beckenbodentraining)

Vielleicht hilfts dir.

Servus

Mir-KO
17-02-2011, 18:37
Und welche Übersetzung ist jetzt richtig :weirdface

Edit: Ich hab's vorhin nochmal ausprobiert und bei der SNT kann ich teilweise gar nicht anders stehen, als die Schultern nach vorn zu nehmen (schon beim ersten Satz). Aber so wie ich das in Erinnerung habe wechselt sich das in gewisser Weise ab. Vor jedem Stoß oder (Finger)stich senkt man sich ab, spannt die Muskelketten an, und dann beim Schlagen steht man wieder gerade (also nix mit push your upper back out).

flavoursaver
18-02-2011, 09:10
Vor jedem Stoß oder (Finger)stich senkt man sich ab, spannt die Muskelketten an, und dann beim Schlagen steht man wieder gerade (also nix mit push your upper back out).du meinst wippen? jaaa nicht.