Eigener Trainingsplan Kung Fu ( Anfänger ) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Eigener Trainingsplan Kung Fu ( Anfänger )



MIIIK
19-02-2011, 19:44
Das hier ist mein erster Beitrag , abgesehen von meiner Vorstellung ,

Ich habe im Dezember mit Kung Fu angefangen , möchte aber gerne auch auserhalb der Trainingszeiten Trainieren . Demnach bin ich auf der suche nach Tipps und Tricks die ich zu einem gesammten Trainingsplan zusammenfügen kann .

Von den gesprochenen Begrüßungsworten bis zum Grundformentechniktraining.

Wie ieht es den mit den ganzen aufwärmübungen aus ? Was ist zu empfehlen ? Welche Dehnübungen macht ihr ? ( Ich will auch Spagat erreichen )
was für TrainingsZubehör habt ihr / Benutzt ihr ?

Ich würde z.b. gerne soetwas benutzen für sidekicks - was haltet ihr davon ?
Budoten Wand-Schlagmitt - Budoten Budoshop Versand (http://www.budoten.com/p/551371)

oder welche sachen kann ich besser nutzen ? Ich hab keine Trainingspartner die mich unterstützen können hier . Demnach suche ich solche die ich auch alleine Nutzen kann.

Was haltet ihr von Beinspreitzern ? ich komme wirklich noch nicht weit runter . Oder welche Methoden sind sinnvoller als solches Trainingszubehör ?

Mehr fragen fallen mir jetzt grade nicht ein , aber ich denke ihr habt verstanden was ich meine . Einen Trainingsplan vom Begrüßen bis zum Formenlauf .

MfG euer MIIIK

PS : Den oben genannte Onlineshop hab ich nicht zu Werbezwecken ausgewählt sondern nur um zu zeigen was ich meine . Ich hoffe ich verstoße damit gegen keine Boardregeln

Pu Bär
19-02-2011, 20:58
1. Mach die Übungen aus der Erwärmung und der Dehnung in eurem Training auch zu Hause.

2. Grundtechniken üben.

3. Joggen oder Radfahren als Ausdauertraining noch dazu.

Fertig.

eierkopp
19-02-2011, 22:30
20 - 30 minuten joggen

20 minuten dehnung

basis/formen aus deinem stil

sandsack training

2 - 3 mal die woche zusätzlich zum normalem training

gesunde ernährung

MIIIK
20-02-2011, 08:56
Das normale Training ist 4 mal die woche

und wie gesgat zum Training der Normalen Formen und Tritte wollte ich mir so ein Wand Schlagmitt besorgen

was haltet ihr von soetwas ?

rukola
20-02-2011, 10:00
Ich würd mir eher nen Boxsack besorgen. Ist aber manchmal problematisch von der Aufhängung her.
Für zuhause würd ich Dehnübungen machen und Krafttraining. Wenn du viermal die Woche Training hast, solltest du damit gut bedient sein. Gerade wenn man neu ist, sollte man darauf achten, dass man die Techniken zuhause nicht "verhunzt" und sich falsch angewöhnt. Damit würd ich erst warten, bis du die Bewegung richtig verstanden hast. Ansonsten frag doch deinen Trainer mal wo er Schwächen bei dir sieht und wie du das beheben kannst.

Anwalt Dr. Gonzo
20-02-2011, 10:50
brauch man eigentlich handschuhe wenn man sich nen boxsack kauft?

rukola
20-02-2011, 11:45
Je nachdem wie hart und schwer das Teil ist. Anfangs würd ich mir aber auf jedenfall Bandagen drummachen, bis die Handhaltung sitzt. Es gibt auch spezielle Sandsackhandschuhe, hab die aber noch nie benutzt und kann dazu nichts sagen.

Pu Bär
20-02-2011, 19:27
MIIIK, wenn du 4mal die Woche ins Training gehst, dann lass bitte erstmal die Finger von Beinspreizern, Schlagpolstern und Sandsäcken. Das kannst du im regulären Training machen.

Gerade bei Dehnung sollte man sich Zeit lassen und ganz entspannt vorgehen, sonst schwächt man das entsprechende Gewebe.

Boxsack/Schlagdingsbumse als Anfänger allein zu Haus ist auch eher abträglich: Der Trainer oder fortgeschrittene Partner können dich viel besser auf Fehler hinweisen als ein schmerzendes Handgelenk. Wenn's erstmal weh tut, dann ist ja schon was kaputt - dann muss man pausieren/weniger machen für ne Weile und hat nichts gewonnen.

Außerdem: Nicht übertrainieren. Irgendwann hat der Körper auch genug.

Slingshot
20-02-2011, 22:42
Hallo MIIIK ;)
Um welchen Kunf Fu Stil handelt es sich bei dir genau? Der Begriff Schaolin Kun Fu ist ja relativ weitläufig. Bei der Abzweigung *ing *ung Kun Fu kann man z.B. mit sowas hier sehr sehr gut aleine trainieren wenn man keinen Sparringspartner zur Hand hat.

Liebe Grüße


http://www.taekyon-remscheid.de/Shop/picture/chINESISCHE_HOLZPUPPE_SPINNING_DUMMY.jpg

Kiryu-Lee
23-02-2011, 08:35
Je nachdem wie hart und schwer das Teil ist. Anfangs würd ich mir aber auf jedenfall Bandagen drummachen, bis die Handhaltung sitzt. Es gibt auch spezielle Sandsackhandschuhe, hab die aber noch nie benutzt und kann dazu nichts sagen.

Die kann ich gut empfehlen ^^ wir hatten ein paar von denen im Taekwondo. Ich fand die immer Super :D

MIIIK
24-02-2011, 08:39
Hallo MIIIK ;)
Um welchen Kunf Fu Stil handelt es sich bei dir genau? Der Begriff Schaolin Kun Fu ist ja relativ weitläufig. Bei der Abzweigung *ing *ung Kun Fu kann man z.B. mit sowas hier sehr sehr gut aleine trainieren wenn man keinen Sparringspartner zur Hand hat.

Liebe Grüße


http://www.taekyon-remscheid.de/Shop/picture/chINESISCHE_HOLZPUPPE_SPINNING_DUMMY.jpg

Leider sind diese dinger so unheimlich teuer das ich mir als AZUBI sowas nicht leisten kann

feiyue
24-02-2011, 15:33
Hei

Mach es bitte so wie schon Puh-Bär geschrieben hatt. Es bringt nichts wenn du 4 mal pro woche training hast und dann zuhausse noch verbissen dehnen wilsst um den ach so gross umwogenen spagaht zu erreichen und lass die Finger vom Boxsack. Trainiere die Basics und lass dir von deinem Meister erklären an was du arbeiten musst. wenn die basis stimmt kannst de dich voll reinhängen. Ich habe mir am anfang sachen angewöhnt ( in formen) die ich dann wieder wegbringen musste und DAS mein freund dauert lange und kostet nerven....

Papatom
24-02-2011, 15:45
Moin,

erstmal langsam....:rolleyes: Du trainierst schon 4x die Woche....das reicht doch! Du machst das "erst" 3 Monate und willst fulltime einsteigen, wie Leistungssportler?

Das kann ganz schnell nach hinten losgehen....z.B. wenn Du Dich verletzt oder ins Übertraining gerätsts.

Ich denke, größere Erfolge erzielst Du, wenn Du Dich mit den Bereichen genügend Regeneration und Ernährung beschäftigst.

Da Du nichts über Deinen Stil sagts, kann man natürlich nicht auf die Intensität Deines Trainings schließen, aber bei 4x die Woche sollte doch alles dabei sein?

Wir haben auch die Möglichkeit, jeden Tag 3-4 Stunden zu Trainieren, wenn wir das denn wollen (schaffen :p). Ich habe aber selber gemerkt, dass ich wesentlich weiter komme, wenn ich gezielt Pausen einlege, genug Schlaf habe, mich gut ernähre, genug trinke usw. Dann darf man auch mal mit "nur" 3x die Woche auskommen.

Klar ist man am Anfang motiviert und "heiß" aber vergiss dabei nicht, auch mal auf Deinen Körper zu hören.

Viele Grüße und viel Spaß

MIIIK
24-02-2011, 18:44
In der Sportschule werden zwei kombinierte Kung Fu Stile gelehrt. Das Shaolin Shi Xing Chuan und das Mimoen Dang Lang Chuan.

Ok ich denke ihr habt recht , und ich sollte es nicht übertreiben und die Sache zwar zielstrebig aber richtig angehen , und dazu gehören dann wohl oder übel auch Pausen . Aber ich denke joggen , Sit ups und Co sind ok oder

Danke schonmal für die Tipps

MfG miiik

feiyue
25-02-2011, 14:25
bitte

In der Sportschule werden zwei kombinierte Kung Fu Stile gelehrt. Das Shaolin Shi Xing Chuan und das Mimoen Dang Lang Chuan.

Ok ich denke ihr habt recht , und ich sollte es nicht übertreiben und die Sache zwar zielstrebig aber richtig angehen , und dazu gehören dann wohl oder übel auch Pausen . Aber ich denke joggen , Sit ups und Co sind ok oder

Danke schonmal für die Tipps

MfG miiik

scientist
26-02-2011, 13:29
[QUOTE=MIIIK;2471546]Das normale Training ist 4 mal die woche

QUOTE]
pass mal auf, dass du - gerade als anfänger - nicht voll ins übertraining kommst. dein ehrgeiz und deine begeisterung in allen ehren, aber du darfst nicht ungeduldig sein. habe viele gesehen, de gerade am anfangmehr als zehn stunden die woche trainiert haben. abgesehen davon, dass kein anfänger ein sohohes pensum mit wirklichem training durchhält, so war es oft wie ein strohfeuer, dass nach spätestens einem jahr vergangen war.

was ich damit sagen will: nutz die drei vier "normalen" trainings-sessions und gib dort wirklich deine ganze kraft, dein vlles bemühen etc.
wenn du das machst, wirst du über drei freie tage sehr,sehr foh sein:-)

wenn etas ähnliches schon geschrieben wurde, sorry, habe derzeit nicht so viel zeit,alles zu lesen...

gruß und viel erfolg im training

Zankou
04-06-2013, 21:24
geklärt

Alpensahne
06-06-2013, 15:53
ein Teil steht schon bereits in den vorigen Beiträgen.

dehnen ist zwar ok. aber übertreibs nicht.

da Du einen trad. KF Stil lernst, wirst du weniger/kaum akrobatische Bewegungen brauchen.
Krafttraining am Anfang ist auch ok, aber in Maßen; da es letzendlich NICHT auf reine Muskelkraft ankommt.

kommt auch darauf an auf was Du Wert legst und auch auf die
Stilspezifischen Eigenheiten.
z.B. brauche ich die Abhärtungsübungen von meinem früheren
Hung Gar u. Choy Li Fut Training bei meinem heutigen Yang, Chen Tai Chi, I Liq Quan Training nicht mehr und bei meinem
demnächst wieder Ninjutsu Training auch nicht unbedingt.

also kleiner tip aus eigener Erfahrung:
wie bereits aus obigen Beiträgen auch:
übe deine Basisbewegungen, Kicks, Tritte, div. Schläge mit Faust Handkante, bzw. Deinem Stil spezifisch gemäß.

des weiteren:
Abhärtung von Armen u. Beinen, Hände mit Kräutermedizin
(siehe Suchbegriff: Dit Dar Jow) also nicht sinnlos irgendwo gegen den Baum hauen. bringt nix.
evtl. noch:
Qi Gong,
meistens wird z.B. in manchen Zweigen d. Qi Xing Tang Lang zusätzlich auch noch Lohan Qigong unterrichtet.

oder aber ganz einfach:
frag deinen Lehrer.

und triff Dich mit deinen Mitschüler/innen in der Freizeit zum gemeinsamen üben.

Ergänzung zu deiner Frage zu deiner Qigongfrage in anderem Thema:
es gibt hunderte Qigong Arten/Übungen.
die eine ist leichter, die andere schwieriger zu lernen; kommt auch darauf an für welchen Zweck.
ohne zumindes irgendwo mal einen Kurs/Seminar,... mitgemacht zu haben wirst Du nicht drumrum kommen.
die DVD ist als Einstieg ok, reicht fürs gröbste,
(ich bin auch in der Tai Chi Schule des Autors - siehe meine signatur- letzter Link)
Standardkommentar zu DVD, Büchern u. sonst. Hilfsmedien:
ersetzt aber für längerfristiges intensiveres Qigong-Training keinen Lehrer

Zankou
06-06-2013, 18:08
Danke schön für die Ausführliche Erläuterung !

Auf jedenfalls werd ich mir vornehmen Qi Gong zu Erlernen ! Werd mal die DVD dazu ausleihen und wenn es mir zu sag dann halt mal ein Kurs besuchen!!!

Was ist sehr Interressant Finde ist :
''Abhärtung von Armen u. Beinen, Hände mit Kräutermedizin''

Da muss ich mich erstmal Schlau machen darüber Danke !!!!

Was ist halt Grossen Wert lege ich halt auf Kraft. Wenn ich mal Trette das auch richtig Power dahinter steckt. Ok ich weiss das Technik viel wichtiger ist als Kraft. Hab mir auch vorgenommen das ich nach vielen Jahren :D auch andere Still Lernen will. Möchte eventuell auch mal Turnier mit machen nach paar Jahren. Was mein Verein ja nicht tut.