Krabbenhaltung [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Krabbenhaltung



*Azrael*
20-02-2011, 22:10
Salut zusammen,

habe gerade einige recht hübsche Tiere (http://www.interaquaristik.de/aquaristikbedarf-spidercrab-neosarmatium-meinerti-p-14650-1.html?sessID=hqgkbv96fn4ejm8t1gaphi2bqu0kt9ev) gefunden die ich mir gerne zulegen würde, allerdings habe ich nicht großartig Erfahrung in der Krabbenhaltung und somit einige Fragen:

Weiß jemand wie ich das Terrarium einrichten muss?
Wo bekomme ich entsprechendes Terrarium und zu welchen Preisen?
In welchen Abständen müssen die gefüttert werden?
Sind Krabben auch für Anfänger geeignet?

Hoff jemand kennt sich da aus, bedanke mich im vorraus für konstruktive Antworten.

MFG Azrael

sbenji
20-02-2011, 22:21
Du solltest dich mal in den Terrarienforen umsehen.

Terraristik Forum - Terraon.de (http://www.terraon.de/)
DGHT-Foren (http://www.dghtserver.de/foren/index.php)

oder in Aquarienforen kenn ich aber keine aber googel hilft sicher:o

Was ganz wichtig ist:
->besorg dir ein Buch über diese Tiere.

Das Terrarium sollte vorher eine Zeit lang (2 Wochen) einlaufen, um zu sehen, ob die Technik so läuft wie sie sollte (Temperatur LF etc).
Pack die Tiere am Besten eine oder zwei Wochen in Quarantäne bevor du sie ins Terra setzt. (ansonsten darfst du, wenn du Pech hast, das Terra richtig gut putzen)

*Azrael*
20-02-2011, 22:22
Wieso das? Und vor allem, wohin?

Micron
21-02-2011, 06:49
NEOSARMATIUM MEINERTI (Spidercrab) (http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=761)

Caramujo
21-02-2011, 08:29
Also für ein 80er musst Du mindestens 100 - 200 Euronen
investieren - ohne Einrichtung.

Dann brauchst Du ´ne Wärmelampe und ggf. Heizspiralen
für den Boden, eine Wasserpumpe, einen Luftbefeuchter und
dann noch die "Deko". Bodenbelag (Mulch oder ähnliches), Steine,
Wurzeln und Holzstücke .....


Caramujo

DerUnkurze
21-02-2011, 08:45
1) pass auf mit Büchern, über Krabben steht da auch viel Mist drinnen. z.B. hab ich eins daheim in dem stehtn, Harlequinkrabben würden sich in Gruppen wohlfühlen, sind aber in wirklichkeit Einzelgänger und sehr Territorial.

Also welche hättest gern? Je nach Krabbe brauchst du aufjeden Fall einen Wasserteil, manche sind gern und viel im Wasser, manche nur ab und an. Dementsprechend muss es auch eingerichtet sein.
Im Idealfall solltest du ihnen Humus geben, und zwar tief genug das sie sich ihre Höhlen graben können (was sie dann auch sehr begeistert tun).

Füttern hmm naja ich hab einmal am Tag was reingelegt, wenn sies gefresen haben wars gut, wenn nicht hab ichs wieder rausgenommen. Manchmal sinds auch auf die (Aqua)Terrarienpflanzen umgestiegen. Sollte also besser nichts giftiges dabei sein. Sie fressen sehr gern farnartige Pflanzen. Die kleine Palme die mir sehr gefiel war wohl auch eine Delikatesse.
Aber Vorsicht, alle Krustentiere sind sehr empfindelich was Kupfer angeht. Also auch auf Pflanzendünger. Ich hatte bei einer Pflanze nicht aufgepasst und nunja... das war der Tot meiner ersten Krabbe. Also bitte da wirklich aufpassen.
Auch kein Kernobst. Blausäure vertragen sie nicht.

Sonst kannst ihnen fast alles geben, sei es ein Stück Rindfleisch, Gurken, Heidelbeeren, Muschelfleisch (darauf hat sichs meine Krabbe gestanden), Erdbeeren, Banane, Salat (hier nur ungespritzten). Alles gut gewaschen und ohne!! Schale (wegen den Insektiziden und Düngemitteln).

Bezüglich Terrarium, ich habs so gelöst das ich ein großes Aquarium (240l) verwendet habe, in welches ich nochmals ein kleines Becken(35l) hineingestellt habe als Wasserteil. Den Rest hab ich mit Humus auf gute 1ß-20cm höhe angefüllt und bepflanzt.
Achte darauf das es einige Verstecke gibt, vorallem im Wasser, da benötigen sie diese um sich zu Häuten. Anfangs sind sie sehr schreckhaft, und manchmal wollen sie einfach ihre Ruhe.

Ich hab daheim nen Link zu einer recht brauchbaren Internetseite, kann den Link am abend posten, sollte ich nicht vergessen.

Dirk1976
21-02-2011, 11:41
Ich verweise mal auf das Garnelenforum:

Garnelenforum (http://www.garnelenforum.de/board/forum.php)

Da findest du ein Unterforum zum Thema Krabben. Sollten genügend Information oder antwortwillige Menschen vorhanden sein!

*Azrael*
21-02-2011, 13:23
Hab mich jetze in einem FachForum angemeldet und da schlechtere antworten als hier bekommen XD.

Wie istn das, nachdem unsere Neosarmatium meinerti recht feurig aussieht, jemand Ideen wie man das Aqua-Terrarium Optisch anpassen kann? Ist Bimsstein für die ungesund oder gefährlich?

Fällt da vom was dunkleres für den Boden ein?

PS: 80x35x45cm für 25€, nur wird das für 1Männchen und drei Weibchen zuwenig sein.

DerUnkurze
21-02-2011, 13:53
Für den Wassserteil könntest ja schwarzen Sand nehmen. Bimsstein wird schon nicht gefährlich sein, nur wie gesagt bin ich sehr für Erde/Humus, vielleicht den Bimsstein zusätzlich als Deko/Versteck, warum nicht. Zu scharfkantig ist wohl schlecht.

Auf panzerwelten.de gibts einiges an Infos. Vielleicht auch über die Vorlieben von dieser Art :)

Edit: Auf anhieb gefunden
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-761.html

*Azrael*
21-02-2011, 13:57
Wie schautn das aus, wie verhinder ich den Schimmel durch die hohe Luftfeuchtigkeit?

DerUnkurze
21-02-2011, 14:14
Also mit dem Humus hatte ich bisher keine Probleme mit Schimmelbildung, und so hoch ist die Luftfeuchtigkeit bei mir auch nicht gerade. Wie es mir Erde aussieht kann ich nicht sagen.

*Azrael*
21-02-2011, 14:22
Nu das klingt doch mal gut, auch wenn Pflanzen wohl eher kritisch sind bei Krabben, fressen die wohl gerne an.

Denke ich werde den direkten Boden Fluten und den einen oder anderen Aufbau mit Land reinsetzen, gibt mehr Platz. Wie komm ich denn zum idealen Brackwasser?

Reichen als Verstecke Rinde und Steine?

turbopedro
21-02-2011, 14:34
NEOSARMATIUM MEINERTI (Spidercrab) (http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=761)
Kennst du dich etwas aus? Weißt du vieleicht was das für Fische sind auf dem 9. Bild?

Dirk1976
21-02-2011, 14:37
Das sind Guppys!

turbopedro
21-02-2011, 14:42
Ahh danke, die Bilder und die Beschreibungen auf de Seite reizen mich irgendwie :) Habe aber weder den Platz noch die Zeit mir solche Tiere zu halten.

DerUnkurze
21-02-2011, 14:53
Mit Brackwasser hab ich selbst nichtsoviele Erfahrungen.

Wenns nicht stört, das sie dir ab und an die Pflanzen zamfressen, setz ein paar hinein, die dienen dann auch als verstecke, unter Wasser reichen Hohlräume zwischen Steinen Wurzeln etc voll aus. Gib ihnen an Land aufjeden Fall Platz zum graben ;) Krabben sind kleine Landschaftsgestalter.

*Azrael*
21-02-2011, 15:00
Können die ertrinken?

Trinculo
21-02-2011, 15:07
Ich hatte mit meinen nie Probleme:

http://molspolson.files.wordpress.com/2008/10/yps0102.jpg?w=500&h=672

UlkOgan
21-02-2011, 15:08
Lasse gerade ein 80er für Vampirkrabben einlaufen...noch eine Woche. :D

Lies dir mal auf panzerwelten.de ein paar Threads durch, dort findest du viele Infos. Wurde mir auch so empfohlen und hat sich gelohnt. ;)

Vermutlich können die ertrinken, Vampirkrabben "können" es jedenfalls.

DerUnkurze
21-02-2011, 15:18
Können die ertrinken?

Manche durchaus, die Harlekin z.B. können unterwasser nicht atmen (auch wenn sie dafür erstaunlich lange unterwasser sein können.
Die sind aber auch großteils am Land unterwegs, bzw sitzen so am Wasser das nur die Füße drin sind.

Edit:
Bezüglich bepflanzung, was würdest du von Mangroven halten? Die sehen super aus.

*Azrael*
21-02-2011, 15:23
Deswegen frag ich, nich das ich da net genug aufpasse.

Mangroven sehen toll aus, wäre ne Option ;). Wieviele Tiere passen denn Artgerecht in 80x35x40?

DerUnkurze
21-02-2011, 15:38
Kommt auf die krabbenart an, am besten auf panzerwelten nachsehen, da sind die Informationen am brauchbarsten (bei vielen wird z.B. angegeben das Harlekins Gruppentiere sind, aber eigentlich total Einzelgänger sind die sich gegenseitig ziemlich angehen).

Und es kommt darauf an, wie gut dus einrichtest ;)

Amun-Ra
21-02-2011, 16:07
Ich hatte mit meinen nie Probleme:

http://molspolson.files.wordpress.com/2008/10/yps0102.jpg?w=500&h=672

Hehe die Legendären Urzeitkrebse, die hatte ich auch. Die Rose von Jericho war aber noch geiler:cool::cool:

Micron
21-02-2011, 16:40
Kennst du dich etwas aus? Weißt du vieleicht was das für Fische sind auf dem 9. Bild?

Die Antwort mit Guppys ist schon dicht dran. Es sind genauer Endler Guppys

Endlers Guppy ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Endlers_Guppy)

*Azrael*
21-02-2011, 17:12
Kommt auf die krabbenart an, am besten auf panzerwelten nachsehen, da sind die Informationen am brauchbarsten (bei vielen wird z.B. angegeben das Harlekins Gruppentiere sind, aber eigentlich total Einzelgänger sind die sich gegenseitig ziemlich angehen).

Und es kommt darauf an, wie gut dus einrichtest ;)

Neosarmatium meinerti ;)
werde das untere Becken fluten und mehrere aufbauten reinsetzen ;)

DerUnkurze
21-02-2011, 17:57
Mit Einrichten meinte ich auch die Bepflanzung, etc ;)

Die speziellen Krabben kenn ich nicht, aber auf Panzerwelten steht folgendes

Beckengröße/Besatz: Dreiergruppe (1,2) im gut strukturierten Aquaterrarium ab 112L (80x35x40cm) – eine Haltung in Kleingruppen von mindestens drei Tieren ist dringend zu empfehlen. In ihrem natürlichen Lebensraum leben 5 bis 22 Tiere auf einem Quadratmeter, im Schnitt liegt die Besatzdichte dort um elf Tiere pro Quadratmeter. Natürlich kann eine Besatzdichte entsprechend der oberen Werte in Gefangenschaft nicht angestrebt werden, im Ursprungshabitat funktioniert das vorrangig deswegen, weil die Tiere ihre Bauten in bis zu 2 Metern Tiefe anlegen, was ihnen also an Revierfläche oberirdisch fehlt, gleichen sie durch Ausdehnung des Reviers in die Tiefe aus.
http://www.panzerwelten.de/forum/thread-761.html

Schau also, dass sie ausreichend Substrat zum graben haben. Das könnte mit Plattformen schwierig werden.

*Azrael*
21-02-2011, 18:07
Hmmm... hätte gern mehr Platz aus dem Dinge gemacht

DerUnkurze
21-02-2011, 18:25
Hmm du könntest schon eine oder ev 2 Plattformen machen, wenn du mehr als 2 oder 3 halten willst, könntest du auch z.B. auf kleiner Mangrovenkrabben oder Vampierkrabben (da gibts welche mit unglaublichen Farben)
Die brauchen dann entsprechend auch weniger Substrattiefe, da könntest schon eine kleine Armee züchten ;)

*Azrael*
21-02-2011, 18:31
Naja, ich sag mal so... besonders groß sind die nicht *g*

Zottelkopf
21-02-2011, 22:42
Ich hatte mit meinen nie Probleme:

http://molspolson.files.wordpress.com/2008/10/yps0102.jpg?w=500&h=672

oje was hab ich das geliebt! yps generell, aber besonders diese usgaben :-P

*für die wiedereinführung von yps*!!!

edit: katerchen, gibste uns fotos wenn deine tierchen sich häuslich eingerichtet haben? sind ja hübsche viecher ;)

*Azrael*
21-02-2011, 23:01
Na aber hallo ;)

Zottelkopf
22-02-2011, 06:40
hallo?

*gutes hummer rezept suchen geht*

*Azrael*
22-02-2011, 13:19
Such du mal Hummer, aber an meine Krabben kommst du nich :P.

Habn wunderbaren Deal, für 60€ bekomm ich das Becken iinklusive Lieferung :D

Anscheinend kann ich auch mit Styropor modellieren und das ganze mit Fliesenkleber nach Wunsch streichen, spart auch wieder jede Menge kosten, werd also von den Gerätschaften nur bissl Plexiglas, Styropor, Fliesenkleber, irgendwas um die Aubauten zu erhöhren und gefärbten Sand brauchen (muss da aber gucken welcher weder Wasserlöslich noch mit giftigen Chemikalien gefärbt wurde).

Ich hoff mit weiteren 60€ alles zu bekommen. (auch hier, von den Geräten wie Pumpe, Heizung und Luftbefeuchter einmal abgesehen)

[IMG]http://img215.imageshack.us/img215/5082/skizzeterra.jpg (http://img215.imageshack.us/i/skizzeterra.jpg/)

Kein Meisterwerk aber wo da Wasser reinkommt und wo Plattformen stehen sollen sieht man glaub ;)

UlkOgan
22-02-2011, 21:12
Hmm...ich bin ja ganz stolz auf meinen Schiefer-Wasserfall. :D
Von daher kann ich Schiefer seeehr empfehlen. Guck dich mal um, ob es bei dir in der Nähe irgendwo Schiefervorkommen gibt.
Damit müssten sich auch schöne (!) Säulen für die Aufbauten machen lassen.
Darüber/darauf dann eine Korkrinde mit etwas Erde, oder so.

Für günstige Becken eignet sich Ebay sehr gut. Da gibt es immer mal wieder richtige Schnäppchen.

Hm. Wollte dir eigentlich Welke empfehlen, aber die Versandkosten sind krass:
Süßwasser / Aquarien, Möbel, Sets... / Glasaquarien / Aquarium 80 x 35 x 40 cm, 6 mm - Welke OnlineShop | Für Tiere das Größte - 6 x in NRW (http://www.welke.de/products/Suesswasser/Aquarien-Moebel-Sets/Glasaquarien/Aquarium-80-x-35-x-40-cm-6-mm-.html)

Eine Pumpe wird dich etwa 10-15 Euro kosten.
Beispielsweise: Eheim compact Aquarienpumpe 300: Amazon.de: Haustier (http://www.amazon.de/Eheim-1000220-compact-Aquarienpumpe-300/dp/B000A2162Y)
Die habe ich mir geholt. Ist super leise und reicht bestens.
Such mal nach "Hamburger Mattenfilter" (HMF), das ist ein ganz gutes Konzept für einen günstigen Filter bzw. Filterprinzip.

Einen Luftbefeuchter wirst du nicht brauchen, denke ich. Besorg dir eine Abdeckung für das Becken.
Bei mir beschlägt dadurch teilweise schon die Scheibe. Die Luftfeuchtigkeit sollte also ausreichen. ^^

*Azrael*
22-02-2011, 22:03
Bekomme Das Becken für 20€, die Lieferung für 40€ :D
Abedeckung ist auch dabei ;)

Na werden auch bloß 10-15cm geflutet *g*

UlkOgan
23-02-2011, 08:17
15cm sind schon die Hälfte vom Becken. ;)

*Azrael*
23-02-2011, 13:25
Nö, das ding ist 40cm hoch ;)

Kicker
23-02-2011, 15:07
Aus Erfahrung weiß ich, dass sich Krabben in Rührei mit ner Scheibe frischem Graubrot seeeehr wohl fühlen...! :D

*Azrael*
23-02-2011, 16:20
Ein weiser Mann hat mir geflüstert das die sich überall wohl fühlen wo es Essen gibt ;)

ja.z
23-02-2011, 16:37
oh mann, ich dachte das sei eine kampfstellung, die sog krabbenhaltung. hab mir vorgestellt, dass man sich da so bewegt wie dr zoidberg.

xD

UlkOgan
24-02-2011, 22:14
Nö, das ding ist 40cm hoch ;)

Dann zieh mal Bodengrund ab und einen kleinen Abstand nach oben. :p
Wobei du dann tatsächlich 5cm mehr hast. Beckenneid. :(
:D

@ja.z
Klar. Diese besondere Kampfstellung übt man auf dem Rand von Aquarien, nur so kann man sie perfektionieren. :cool:

*Azrael*
24-02-2011, 22:21
Ist aber auch gut so, die Aufbauten verschlingen recht viel Platz nach oben hin.

Zottelkopf
25-02-2011, 10:31
. Beckenneid. :(
:D


Ahahahaha :D Ich bin ein schlechter Mensch mit schlechten Gedanken xD

*Azrael*
25-02-2011, 13:15
Ahahahaha :D Ich bin ein schlechter Mensch mit schlechten Gedanken xD

Kannst ihm ja das deine zur Verfügung stellen :P

sbenji
26-02-2011, 21:30
Foto vom Terra nicht vergessen, wenn es fertig ist *g*.