Vollständige Version anzeigen : Wie viel Wasser braucht der Mensch / Sportler ...
HAGAKUREx
21-02-2011, 10:37
Hallo Leute,
ich Frage mich seid ein paar Tagen ob ich genügend Wasser trinke.
Vor allem sehe ich das nicht "nur" auf einen Tag bezogen, sondern auch auf ein Trainingsjahr bezogen.
Wenn man pro Woche an 6 Tagen trainiert und dieses Pensum durchzieht sollte man sich ja ordetlich Ernähren und auf seinen Schlaf achten.
Nun fing ich an mir Gedanken zu machen ob meine 2-4 Liter Wasser am Tag reichen.
Nach ein paar Recherchen bin ic hauf das hier gestoßen:
Wieviel Wasser braucht der Mensch? - Quarks & Co - WDR Fernsehen (http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2005/0712/06_wasser_braucht_der_mensch.jsp)
Dort steht das man bei einem 1000 Meter lauf schon ein 1/2 Liter Wasser auschwitzt.(Ich gehe mal davon aus das hier Gas gegeben wird)
Nun trainiere ich öfter 1 1/2 Stunden auf vollgas, manchmal auch 3 Stunden(kein Krafttraining).
Im Internet schreiben die Leute sehr viel darüber das Sportler bis zu 7 Liter am Trainngs-Tag trinken.
Meine Frage an euch gibts welche von euch die so viel am Tag trinken ?
Bindet euer Körper das Wasser ? (sieht ihr stark Wäsrig aus)
hand-werker
21-02-2011, 11:07
ich trink so 4 - 6 liter am tag und hab keine probleme (wasserkopp oder so :D )
Allgemeiner Wasserbedarf:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub020.pdf
Wasserversorgung beim Sport:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub045.pdf
Daumenregel: 1 Liter zusätzlich pro Stunde anstrenger Tätigkeit.
Am besten soviel wie reinläuft :D
Man sollte jedoch bei einem normalen Tagesablauf mindestens 1,5 Liter trinken.
Beim training solltest du darauf achten immer nur kleine schlückchen zu trinken.
Ich trinke jeden Tag um die 3L an Trainingstagen dann halt 500 ml mehr.
Daumenregel: 1 Liter zusätzlich pro Stunde anstrenger Tätigkeit.
Das hört sich doch vernünftig an.
Schnueffler
21-02-2011, 12:12
Bei mir sind es so 3Liter + am Tag!
HAGAKUREx
21-02-2011, 13:37
Allgemeiner Wasserbedarf:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub020.pdf
Wasserversorgung beim Sport:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub045.pdf
Daumenregel: 1 Liter zusätzlich pro Stunde anstrenger Tätigkeit.
Danke, klingt gut. Werd ich mir mal genauer durchlesen.
nur 2,5 liter am tag o.O?
trinke zwischen aufstehen und das haus verlassen schon locker nen liter...also unter 5l am tag verdurste ich.
Trinculo
21-02-2011, 17:42
trinke zwischen aufstehen und das haus verlassen schon locker nen liter...
Wer wacht nicht ab und zu mit 'nem Brand auf :p
captainplanet
21-02-2011, 17:49
Einen halben Liter auf tausend Meter? Jaja, solche Leute gibt es... :D
Aber das trifft nicht auf jeden zu, da müßte man ja bei einem Marathon über zwanzig Liter trinken! :ups:
Das ist alles Mumpitz. Aber die Natur hat in den Menschen einen genialen Mechanismus eingebaut, der ihn vor der Austrocknung schützt: Wenn man zuwenig trinkt, bekommt man automatisch Durst. Probiers mal aus, es funktioniert wirklich. ;)
Trinculo
21-02-2011, 17:54
Wenn man zuwenig trinkt, bekommt man automatisch Durst. Probiers mal aus, es funktioniert wirklich. ;)
Auch mit Wasser :ups: Ich hab's immer nur auf Bier angewandt :p
Zum Thema: pXzhyQ1bMtw
(...) Dort steht das man bei einem 1000 Meter lauf schon ein 1/2 Liter Wasser auschwitzt.(Ich gehe mal davon aus das hier Gas gegeben wird) (...)
Zum abkochen wäre das gut :D
Verdursten/dehydrieren wirst du nicht, das Durstgefühl kommt von alleine und ist nicht umsonst da. Ich trinke an manchen Tagen nur 3 Liter, an anderen bestimmt 7-8+
Henukrazek
21-02-2011, 18:40
Was mich in diesem Zusammenhang immer schon interessierte: Kann man zu viel trinken? (Ich meine Wasser, Trinculo.) Ein Bekannter hat mir mal gesagt, zu viel Flüssigkeit könnte das Herz schädigen. Blödsinn? Kann man sich durch zu viel trinken schädigen?
Trinculo
21-02-2011, 18:46
Was mich in diesem Zusammenhang immer schon interessierte: Kann man zu viel trinken? (Ich meine Wasser, Trinculo.) Ein Bekannter hat mir mal gesagt, zu viel Flüssigkeit könnte das Herz schädigen. Blödsinn? Kann man sich durch zu viel trinken schädigen?
Sieh Dir das Video an, das ich gepostet habe. Sind natürlich Extremfälle, als Jugendlicher oder normaler Erwachsener sollte das Risiko nicht sehr groß sein. Hier gibt's noch was:
DeutschlandRadio Berlin - Mahlzeit - Wasservergiftung - folgenreicher Salzverlust (http://www.dradio.de/dlr/sendungen/mahlzeit/287801/)
Wer wacht nicht ab und zu mit 'nem Brand auf :p
made my day! :D
trinke zwischen aufstehen und das haus verlassen schon locker nen liter....
Dann such Dir nen Job:D
Auch mit Wasser :ups: Ich hab's immer nur auf Bier angewandt :p
Zum Thema: pXzhyQ1bMtw
Hat da mal jemand recherchiert ob das Hand und Fuß hat?
Hat da mal jemand recherchiert ob das Hand und Fuß hat?
Natürlich ist eine zu hohe (was das genau ist, sagt der Herr Polmer ja nicht) Wasserzufuhr ohne entsprechende Mineralien nicht sinnvoll und kann schon zu Problemen führen. Doch da müssen schon sehr viel Faktoren zusammentreffen: Sehr natriumarmes Wasser und Essen neben einer sehr hohen Zufuhr von Wasser (da müssen schon große Mengen sein und diese müssen dann kaum Na enthalten). Besonders bei Leuten mit geringer Nahrungsaufnahme nicht so gut (man denke an "Heilfasten" kombiniert mit Salzreduktion oder "Fruchtsaftfasten").
Säuglinge und Kleinkinder als Vergleich heranzuziehen halte ich kaum für geeignet, um daraus allgemeine Ratschläge zu erteilen. Auch Trinkverhalten wird gelernt. Außerdem ist die Menge der Wasserzufuhr in Relation zum mageren Körpergewicht zu sehen. Das ist bei Säulingen und Kleinkindern nun einmal nicht sehr hoch. Wenn die Kinder dann dauernd natriumarm und kaliumüberschüssig viel trinken (z.T. um Mami und Papi einen Gefallen zu tun), kann es schon zu Problemen kommen.
Bei einem Erwachsenen bemerkt man ein zu hohes Flüssigkeitsverhältnis zum Mineraliengehalt an Krämpfen (passiert oft bei Ausdauersportlern, die "Wasser pur" oder gar Schorle ohne Na-Zusatz bzw. Kaliumüberschuss beim Wettkampf trinken), Schwindel oder Übelkeit. Bei der normalen
Die Empfehlung, keinesfalls ohne Durst zu trinken, ist nicht sehr sinnvoll, da Durst nicht zwangsläufig bei Flüssigkeitsmangel auftritt. Sportler oder alte Menschen sollten da schon bewusst ein "gesteuertes" Trinkverhalten trainieren.
Gerade Erwachsene trinken in der Regel eher zu wenig.
Trinculo
21-02-2011, 19:47
Natürlich ist eine zu hohe (was das genau ist, sagt der Herr Polmer ja nicht) Wasserzufuhr ohne entsprechende Mineralien nicht sinnvoll und kann schon zu Problemen führen.
Hier wird er etwas spezifischer: Gesundheit: Zuviel Trinken kann auch schaden - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE (http://www.welt.de/gesundheit/article2331469/Zuviel-Trinken-kann-auch-schaden.html)
Ich finde es schade, dass er sich nur noch aufregt ... früher war da mehr heitere Gelassenheit. Anscheinend wurde er in gewissen Medienformaten zensiert und hat sich insgesamt radikalisiert.
Underhook
21-02-2011, 20:21
Gesundheit: Zuviel Trinken kann auch schaden - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE (http://www.welt.de/gesundheit/article2331469/Zuviel-Trinken-kann-auch-schaden.html)
Besonders sachlich geht der Text ja nicht los.
Trinculo
21-02-2011, 20:37
Das wäre auch irreführend :D Aber das mit dem ständig trinken ist schon zur Manie geworden, vor allem in den USA.
Hier wird er etwas spezifischer:
Ich finde es schade, dass er sich nur noch aufregt ... früher war da mehr heitere Gelassenheit. Anscheinend wurde er in gewissen Medienformaten zensiert und hat sich insgesamt radikalisiert.
6-7 Liter und dazu eine schlechte Mineralienverteilung. Das könnte hinkommen.
Pollmers Beiträge haben schon immer eine unterschwellige Aggression erkennen. Das ist sein Stil. Für einen Lebensmittelchemiker hängt er sich aber gerne weit aus dem Fenster. Und in manchen Sachen überzieht er seinen missionarischen Eifer bzw. versucht die Leute von seiner Sicht der Dinge zu überzeugen.
Underhook
22-02-2011, 07:14
6-7 Liter und dazu eine schlechte Mineralienverteilung. Das könnte hinkommen.
Ich halte das immernoch für die Menge Wasser, die man in kurzer Zeit trinken müsste um sich zu vergiften. 7 Liter über einen Tag ist zwar viel aber doch nicht sooo krass. Wer weiß wo der seine Einschätzungen her hat.
Falls es wen interessiert der LD50 Wert von Wasser liegt laut chemie online bei 4000g/kg.
Trinculo
22-02-2011, 07:35
Es liegt ja nicht nur am zugeführten Wasser, sondern auch am nicht zugeführten Kochsalz.
Underhook
22-02-2011, 08:34
Es liegt ja nicht nur am zugeführten Wasser, sondern auch am nicht zugeführten Kochsalz.
Am Mineralienverhältnis.
Seine Engagement gegen viel Wasser trinken geht wohl einher mit seinem Kampf für Salz.
Also ich trinke seit dem ich drauf achte(habe oft zu wenig gegtrunken und bin dann nachts durstig aufgewacht) auch nicht mehr als 3L Wasser am Tag. Ich glaube auch im sommer nicht wesentlich mehr.
Man müsste mal wissen wie oft Hyponatriämie wirklich vorkommt. Ich kann mir nicht vorstellen dass das so oft ist, trotz bewußter Ernährung ist überall Salz enthalten, sonst schmeckt alles blöd. Was haben die früher gemacht als Salz Mangelware war, gabs das überhaupt überall?
Der Typ klingt halt sehr nach Weltverschwörung, von wegen er würde Geheimwissen verbreiten was andere nicht weitergeben wollen. Hat er eigentlich erklärt warum man die Bevölkerung dumm halten will?
Sagt er dass durch viel trinken Krämpfe entstehen? Ich hatte immer das Gefühl von zu wenig trinken. Mit meinem Wasser nehm ich ja auch Mineralien auf. Gab ja auch welche die meinten destilliertes Wasser trinken zu müssen:D
Prof. Dr. med. Michael Fromm von der Charité meint zur maximalen Trinkmenge destillierten Wassers, über mehrere Tage verteilt, relativierend:
„Die Niere kann den Harn maximal bis auf 50 mOsmol/l verdünnen, Ausscheidung also weniger als 25 mmol NaCl pro Liter Harn. Die Na+-Konzentration im Plasma darf bis etwa 120 mmol/l sinken, ehe Symptome auftreten, also eine Verringerung um 25 mmol/l. Cl- ist vergleichsweise unwichtig. Das Verteilungsvolumen für NaCl im Plasma plus Interstitium ist 25 % des Körpergewichts, also 17 Liter bei 70 kg. Ein nierengesunder Mensch könnte also theoretisch insgesamt 17 Liter Wasser ohne Zufuhr von Elektrolyten trinken.“[1]
Wiki
Trinculo
22-02-2011, 08:47
Am Mineralienverhältnis.
Ja, danke, hatte Mars schon gesagt ;) Im Beispiel von Pollmer ging es vor allem um das gleichzeitige Einschränken der Natriumzufuhr.
bluemonkey
22-02-2011, 09:05
Das wäre auch irreführend :D Aber das mit dem ständig trinken ist schon zur Manie geworden, vor allem in den USA.
Ja, ich kann mich noch an "Dallas" erinnern.:p
Was haben die früher gemacht als Salz Mangelware war, gabs das überhaupt überall?
Salz war früher eine wertvolle Handelsware:
Salzstraße ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Salzstra%C3%9Fe)
Boxerjugend
22-02-2011, 09:15
Es liegt ja nicht nur am zugeführten Wasser, sondern auch am nicht zugeführten Kochsalz.
Zuviel Wasser ist in der tat tödlich, ob man dagegen mit viel Salz dagegen steueren kann weiß ich nicht.
In der Exstasy Szene gab es viele tote weil sie zu wenig tranken und die ganze durchschwitzten in den Diskos und so. Daraufhin haben manche tatsächlich angefangen vielmehr Wasser zu trinken.Und naja einige haben dann zuviel Wasser getrunken und sind gestorben^^
Salz war früher eine wertvolle Handelsware:
Salzstraße ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Salzstra%C3%9Fe)
Jo, das weiß ich, bin nur halb so blöd wie ich wirke. Wertvoll=knapp. Wie sahs in Amerika, Afrika und vor der Salzgewinnung aus?
Seine Engagement gegen viel Wasser trinken geht wohl einher mit seinem Kampf für Salz.
Der Typ klingt halt sehr nach Weltverschwörung, von wegen er würde Geheimwissen verbreiten was andere nicht weitergeben wollen. Hat er eigentlich erklärt warum man die Bevölkerung dumm halten will?
So sieht es aus.
Das ist Pollmers übliches Verhalten: Er gegen die Welt. Seine Sache zumal er bei seiner vermeintlichen Aufklärung oft über das Ziel hinausschießt und sich auf Felder wagt, die nicht so seine Sache sind.
Trinculo
22-02-2011, 10:03
Wie sahs in Amerika, Afrika und vor der Salzgewinnung aus?
In Afrika müssen die das Salz schon gekannt haben:
Salzneger - Bedeutung & Definition - Mundmische.de (http://mundmische.de/bedeutung/29211-Salzneger)
LordPork
22-02-2011, 10:39
Ich habe jahrelang 7-8 liter pro tag ohne sport (und zT ohne arbeit) getrunken. Nach einiger zeit reduzierte sich das ganze dann wieder auf 3-4 liter pro tag. Es gibt nur wenige menschen die damit ein problem haben (wie ich damals) da das viele trinken bei gleichzeitig 10-12 stunden schlaf pro tag zu einer völligen lebensunfähigkeit führte (permanent auf klo müssen). Überlebt habe ich diese anderthalb jahre trotzdem ohne gesundheitliche folgen.
Seit ich mit sport angefangen habe(19 stunden / woche mittlerweile) trinke ich alledings wieder so um die 5-7 liter pro tag, kommt drauf an wie warm es draußen ist und wie hart ich trainiere. ;)
Meiner meinung nach ist sowohl zuviel als auch zu wenig mineraliengehalt schädlich. Würden wir dieses komische angreicherte wasser trinken, dann wäre es in dieser quantität wohl schädlich (lt. einer befragten biologin). Aber alles in allem glaube ich ist das thema hier trotzdem ein wenig aufgebauscht.
und btw: bitte nicht kochsalz und natrium (salze allgemein) verwechseln. Sind unterschiede wie tag und nacht. zB wollte mir mal jemand erzählen das wenn man kochsalz ins wasser tut, das dann gesund sein soll und der kondition förderlich wäre. -.- Alles nur weil er hörte das unsere fußballnationalmannschaft im ägyptischen trainingslager salztabletten geschluckt hat. Das war kein kochsalz...
Trinculo
22-02-2011, 10:47
Würden wir dieses komische angreicherte wasser trinken, Was denn für ein angereichertes Wasser? Wohnst Du neben einem Kernkraftwerk :p? Oder meinst Du Altbier :D?
und btw: bitte nicht kochsalz und natrium (salze allgemein) verwechseln.Kochsalz ist nun mal die Natriumionenquelle Nr. 1 - worauf willst Du hinaus?
Ich habe jahrelang 7-8 liter pro tag ohne sport (und zT ohne arbeit) getrunken. Nach einiger zeit reduzierte sich das ganze dann wieder auf 3-4 liter pro tag. Es gibt nur wenige menschen die damit ein problem haben (wie ich damals) da das viele trinken bei gleichzeitig 10-12 stunden schlaf pro tag zu einer völligen lebensunfähigkeit führte (permanent auf klo müssen). Überlebt habe ich diese anderthalb jahre trotzdem ohne gesundheitliche folgen.
Seit ich mit sport angefangen habe(19 stunden / woche mittlerweile) trinke ich alledings wieder so um die 5-7 liter pro tag, kommt drauf an wie warm es draußen ist und wie hart ich trainiere. ;)
.
Eine Arbeit würde wahrscheinlich Deine Lebensgewohnheiten wieder normalisieren
kannix der arbeitslosenjäger xDD
LordPork
22-02-2011, 20:33
Was denn für ein angereichertes Wasser? Wohnst Du neben einem Kernkraftwerk :p? Oder meinst Du Altbier :D?
ROFL ^_^ Nein, es gibt in den märkten hie und da speziell mineralienangereichertes wasser. Ich weiß nicht mehr wie es sich nannte (irgend ne marke) aber das wäre in größeren quantitäten halt ungesund.
Kochsalz ist nun mal die Natriumionenquelle Nr. 1 - worauf willst Du hinaus?
Kochsalz bindet wasser im körper, was eben eher durst macht (wenns zuviel ist). Klar ist es die natriumquelle nummer 1, aber es gibt eben auch salze die eigentlcih keinen durst machen. "Natron" zB. Für leistungssportler ist das ein unterschied, für freizeitsportler hingegen eher irrelevant.
Edit: Keine Beleidigungen und Provokationen bitte!
Für alle die mich falsch verstanden haben: ich war vor _10_ jahren wegen dieser geschiche ca. 1 jahr arbeitslos. Das ist übrigens kein lebensumstand, dieser erhöhte durst ist sogar eine krankheit vor der ich eigentlich warnen wollte. Es wird gelegentlich als "wassersucht" bezechnet, andere (wie ich beim talkradio domian mal erfuhr) sind deshalb sogar in ärztliche behandlung gegangen.
bluemonkey
23-02-2011, 03:48
Für alle die mich falsch verstanden haben: ich war vor _10_ jahren wegen dieser geschiche ca. 1 jahr arbeitslos.
Das war echt so zwanghaft, dass Du Deine Arbeit verloren hast?
Wie hast Du es denn geschafft, davon wieder weg zu kommen, ohne Arzt?
Kochsalz bindet wasser im körper, was eben eher durst macht (wenns zuviel ist). Klar ist es die natriumquelle nummer 1, aber es gibt eben auch salze die eigentlcih keinen durst machen. "Natron" zB. Für leistungssportler ist das ein unterschied, für freizeitsportler hingegen eher irrelevant.
Die "durstmachende" Wirkung ist bei Natrium in jder Form gegeben. Ob Natriumchlorid (Kochsalz) oder Natron, beide binden Wasser.
ich trink so 4 - 6 liter am tag und hab keine probleme (wasserkopp oder so :D )
Ab 4 l aufwärts bin ich dann nachts mind. fünfmal auf'm Klo...
LordPork
23-02-2011, 09:49
Das war echt so zwanghaft, dass Du Deine Arbeit verloren hast?
Wie hast Du es denn geschafft, davon wieder weg zu kommen, ohne Arzt?
Verloren nicht, ich war damals gerade mit der schule fertig und hatte lange zeit einen gut bezahlten nebenjob. Aber es ist halt schon aufgefallen das ich permanent auf toilette gerannt bin. Zeitweilig war ich alle 30 minuten auf klo und war einfach total genervt davon. Mir war nur klar das ich keinen langen arbeitsweg haben konnte usw, also bewarb ich mich auch nicht.
Ich habe dann jede menge ärger mit meiner mutter bekommen (bin sogar rausgeflogen, waren aber andere gründe) und hatte einen wohnortwechsel nach 300 km weiter südlich. Von da an war mein durst irgendwie stark vermindert (aber 5l waren dennoch normal). Hier wurde ich langsam wieder arbeitsfähig. Als ich nach einem jahr wieder nach düsseldorf zog trank ich nur noch 3 liter täglich.
Warum das ganze aufhörte weiß ich bis heute nicht, genau so wenig warum es anfing. Ich weiß nur das ich jede menge stress und ärger hatte als das verlangen aufhörte. Obs einen zusammenhang gibt weiß ich nicht. Mein erhöhter schlafbedarf endete übrigens einige zeit vorher.
Heute hingegen ist es relativ unwichtig wieviel ich trinke, ich schwitze beim sport eh fast alles wieder aus. ^^
Schnueffler
23-02-2011, 17:22
Ab 4 l aufwärts bin ich dann nachts mind. fünfmal auf'm Klo...
Man sich das auch angewöhnen, das man zu bestimmten Zeiten müssen muß! ;)
hab mal nen tipp von einer freundin, die altenpflegerin ist, bekommen zum thema häufig auf toilette müssen. unzwar soll man zwischen den ersten beiden malen pissen am morgen, möglichst viel zeit lassen. da würde sich die blase auf den rest tages einstellen. habs für unfug gehalten, aber nach ner selbstprobe musste ich ihr recht geben. wenn man zwischen den ersten beiden malen pinkeln möglichst viel zeit lässt muss man seltener über den tag verteilt. kp wie oder warum es funktioniert^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.