Vollständige Version anzeigen : Wieviel essen ?
Hallo KKB,
und zwar wollte ich fragen, wieviel man ungefähr essen soll.
Denn ich war damals ziemlich dick und habe dann nur durch Sport abgenommen, aber ich merk gerade, dass wenn ich meine Ernährung nicht umstell es nicht weiter geht.
Ich esse anscheinend einfach zu viel.
Was ich heute gegessen habe:
Frühstück: 2 Brotscheiben mit Käse
Dann einen Termin bei einem Pressetreffen etwas Kuchen
Ein handvoll Datteln.
Mittag 3 solche Käsegebäcke und eine Pizza (Ja nicht sehr gesund, aber meine Eltern können manchmal nicht kochen. :( )
Und jetzt dann werd ich ins Fitness-Studio gehen und eine Stunde Krafttraining und 30 Minuten Ausdauer machen.
Dannach gibts noch einen Eiweißshake.
An manchen Tagen esse ich aber richtig viel, sodass ich dann extrem voll bin.
Weil ich dann teilweise sogar 3 Portionen esse, da ich während dem Essen irgendwie mein Hungergefühl nicht erkenne und einfach unbewusst esse.
Liegts vielleicht auch daran, dass ich nicht viel trinke ?
Ich trinke meistens weniger als 1,5L am Tag wie mir in letzer Zeit aufgefallen ist. Kann das mit dem Hungergefühl zusammenhängen ?
Weil ich dann teilweise sogar 3 Portionen esse, da ich während dem Essen irgendwie mein Hungergefühl nicht erkenne und einfach unbewusst esse.
Esse einfach langsamer! Mach dir weniger auf den Teller und schau das immer mehr Gemüse als kalorienreiche Beilagen(Kartoffeln etc.) auf dem Teller ist.
Und egal ob das Trinken mit dem Hungergefühl zusammen hängt sollte man schon mehr als 1,5L trinken es gibt ja im Moment noch ein anderes Topic zum Thema "Trinken"
LG
Google mal zu "Slow Carb Diet" oder guck ich das neue Buch von Tim Ferris (Four Hour Body). Da ist eine sehr sinnvolle Diät beschrieben, in der du keineswegs hungern musst, nur die Komposition änderst.
Arbeite mal an Deinem Essverhalten. Langsamer essen ist schon einmal eine gute Sache, denn es dauert schon seine Zeit, bis der Körper "merkt," dass etwas im Magen ist.
Underhook
22-02-2011, 06:48
Hallo KKB,
und zwar wollte ich fragen, wieviel man ungefähr essen soll.
Denn ich war damals ziemlich dick und habe dann nur durch Sport abgenommen, aber ich merk gerade, dass wenn ich meine Ernährung nicht umstell es nicht weiter geht.
Ich esse anscheinend einfach zu viel.
Was ich heute gegessen habe:
Frühstück: 2 Brotscheiben mit Käse
Dann einen Termin bei einem Pressetreffen etwas Kuchen
Ein handvoll Datteln.
Mittag 3 solche Käsegebäcke und eine Pizza (Ja nicht sehr gesund, aber meine Eltern können manchmal nicht kochen. :( )
Und jetzt dann werd ich ins Fitness-Studio gehen und eine Stunde Krafttraining und 30 Minuten Ausdauer machen.
Dannach gibts noch einen Eiweißshake.
An manchen Tagen esse ich aber richtig viel, sodass ich dann extrem voll bin.
Weil ich dann teilweise sogar 3 Portionen esse, da ich während dem Essen irgendwie mein Hungergefühl nicht erkenne und einfach unbewusst esse.
Liegts vielleicht auch daran, dass ich nicht viel trinke ?
Ich trinke meistens weniger als 1,5L am Tag wie mir in letzer Zeit aufgefallen ist. Kann das mit dem Hungergefühl zusammenhängen ?
Kann es einfach sein dass du stopfst wie ein ausgehungerter Soldat?:D
hi
also zum einen gibts ja tricks wie man sich "selbst verarscht" um weniger zu essen
kleine portionen
generell kleinere teller, auf denen wirken die kleinen portionen größer
langsam essen
dann kommt der einfachste und gleichzeitig schwerste punkt:
stell diese käsegebäck sachen und kuchen ab - fällt einem am anfang extrem schwer aber man gewöhnt sich schnell drann. ich esse seit einiger zeit gar keine süßigkeiten, wollte jetzt bei den uniklausuren dann man schokolade essen, um zwischendurch wieder zucker zu kriegen - aber der geschmack war so komisch das ich sie nicht mehr essen konnte.
zum training:
ich hab keine ahnung ob es dazu empirische beweise gibt oder ähnliches aber: abgenommen hab ich am schnellsten mit einem kraft/ausdauer mix. ich hab krafttraining gemacht bis die arme nicht mehr konnten, und bin dann solange aufs radergometer bis die arme wieder power hatten.
positiver effekt: fett schwindet
negativer effekt: kein großer muskelaufbau.
wenn du also muskeln aufbauen willst würde ich (das habe ich auch erst hier im forum gelernt) reines krafttraining machen. das verbrennt aber auch schon ziemlich viel an kalorien.
lg
Trinculo
22-02-2011, 11:12
etwas stärker würzen (es soll immernoch schmecken, aber eben etwas schärfer)
Funktioniert bei mir nicht, da esse ich eher mehr.
EviLkNiveL
22-02-2011, 11:21
weniger als 1,5l am tag sind meiner meinung nach echt zu wenig. so 3-4l pro tag sollte man als sportlich aktiver mensch schon anstreben.
Funktioniert bei mir nicht, da esse ich eher mehr.
Scharfe Gewürze regen die Verdauungssäfte an. Besonders Chili, Pfeffer, etc. sind problematisch, da der Verdauungstrakt nur durch Fett beruhigt werden kann (kräftige Gewürze findet man in der Regel bei fettigen Speisen; die Inder trinken zu ihren "heißen" Gerichten auch gerne vollfetten Joughurt ("Lassi").
Scharfe Gewürze regen die Verdauungssäfte an. Besonders Chili, Pfeffer, etc. sind problematisch, da der Verdauungstrakt nur durch Fett beruhigt werden kann (kräftige Gewürze findet man in der Regel bei fettigen Speisen; die Inder trinken zu ihren "heißen" Gerichten auch gerne vollfetten Joughurt ("Lassi").
ok dann vergesst den tip, ich editiere den alten beitrag und lösche den teil. bei mir funktioniert es - warum weiß ich auch nicht.
aber da an den anderen tips keine kritik laut wurde, gehe ich davon aus, dass die auch bei anderen menschen funktionieren.
lg
Scharfe Gewürze regen die Verdauungssäfte an. Besonders Chili, Pfeffer, etc. sind problematisch, da der Verdauungstrakt nur durch Fett beruhigt werden kann (kräftige Gewürze findet man in der Regel bei fettigen Speisen; die Inder trinken zu ihren "heißen" Gerichten auch gerne vollfetten Joughurt ("Lassi").
was bei mir noch dazu kommt ist, dass wenn ich scharf esse, was ich gerne mache noch mehr Beilagen wie Reis esse um die schärfe zu mildern....
Ja, ich stopfe sogar sehr. :D
Soll ich ganz auf Käse verzichten ?
Ich bin ja Vegetarier und das aus Überzeugung und würde mir auch überlegen vegan zu essen, wenn ich ausgezogen bin, aber meine Eltern zu überreden vegan zu kochen, werd ich sie wohl nicht können. :D
ok dann vergesst den tip, ich editiere den alten beitrag und lösche den teil. bei mir funktioniert es - warum weiß ich auch nicht.
aber da an den anderen tips keine kritik laut wurde, gehe ich davon aus, dass die auch bei anderen menschen funktionieren.
lg
Nicht gleich beleidigt sein. Es gibt natürlich recht unterschiedliche Verhaltensweise, mit denen Menschen auf eine "schäumende" Verdauung reagieren. Aber die meisten interpretieren es eben als Hunger.
Darauf sollte man eben hinweisen.
@qnkad
Du solltest einfach ganz normal essen und nicht schlingen. Mit oder ohne Käse, vegetarisch oder nicht-vegetarisch.
Interested_One
22-02-2011, 19:47
Hat jemand einen vernünftigen Artikel zur "Slow Carb diet"?
Die erste Googleseite gibt hier eher unseriöses Material aus.
Einem deutschen Artikel wäre ich nicht abgeneigt.
Tim Ferris' Buch erscheint ebenfalls unseriös, kann jemand das Buch beruteilen?
Für meinen Geschmack verspricht es einfach zu viel, wie kann man bei 2h Schlaf am Tag völlig regeneriert sein? :ups:
Edit: Ok, ich glaube das ist der Todesstoß:
# How to produce 15-minute female orgasms
# How to triple testosterone and double sperm count
Hat jemand einen vernünftigen Artikel zur "Slow Carb diet"?
Die erste Googleseite gibt hier eher unseriöses Material aus.
Einem deutschen Artikel wäre ich nicht abgeneigt.
Vermutlich ist das doch nur eine Neuauflage von dem, was auch z.B. von der Montignac- oder der LoGI-Diät propagiert wird, plus eine kleine (und vermutlich unbedeutende) Eigenheit. Im Streit darüber, was für eine Rolle der DI oder die Carbs im allgemeinen spielen, ist man damit auch nicht weiter.
Ich find aber, dass eine Auseinandersetzung mit den Low-Carb/Low-GI-Diäten zu einer allgemein durchdachteren Ernährung führt, unabhängig davon ob die These (Nahrung mit hohem glykämischen Index macht fett) stimmig ist oder nicht.
Ist eigentlich Frühstück so wichtig ?
Hatte früher nie Lust zu frühstücken und habe es dann wegen mehreren Leuten angefangen, aber würde es auch weglassen, wenn es nichts wirklich bringt.
Habe bis vor einem halben Jahr eigentlich sogut wie nie gefrühstückt.^^
Kusagras
24-02-2011, 18:11
Ist eigentlich Frühstück so wichtig ?
Hatte früher nie Lust zu frühstücken und habe es dann wegen mehreren Leuten angefangen, aber würde es auch weglassen, wenn es nichts wirklich bringt.
Habe bis vor einem halben Jahr eigentlich sogut wie nie gefrühstückt.^^
Für mich unverzichtbar, manche können aber nicht viel essen früh am Morgen.
Es heißt manchmal:" Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit".
Wenn du gar nichts frühstsückst wunderts mich nicht, dass du dann mittags oder später reinhaust. Würde mal die Nahrung etwas mehr verteilen, sodass du keine Hungerast bekommst.
Kusagras
24-02-2011, 18:13
Den Eiweißshake kannst du übrigens weglassen, wenn du tagsüber dich halbwegs vernünftig und ausgewogen ernährst.
Also den Eiweißshake nehme ich, weil ich damals als ich den mal ausprobiert habe, starke Steigerung bemerkt habe.
Und ist mittlerweile zum Ritual nach dem Training geworden.^^
Aber würde nicht eigentlich auch eine Mahlzeit täglich reichen ?
Weil Frühstück hatte ich früher auch nie Probleme und Abendessen lasse ich meistens auch weg, außer an manchen Tagen wo es was besonderes gibt, wo ich mir dann doch mal etwas gönne. *gg*
Aber an manchen Tagen gibts halt nur Pizza, weil ich eben nicht selber kochen kann, da ich noch bei den Eltern wohne. :P
Also den Eiweißshake nehme ich, weil ich damals als ich den mal ausprobiert habe, starke Steigerung bemerkt habe.
Und ist mittlerweile zum Ritual nach dem Training geworden.^^
Aber würde nicht eigentlich auch eine Mahlzeit täglich reichen ?
Mit dem Shake kann eine gut zusammengestellte Mahlzeit schon reichen.
Kusagras
26-02-2011, 13:37
...
Aber würde nicht eigentlich auch eine Mahlzeit täglich reichen ?
Weil Frühstück hatte ich früher auch nie Probleme und Abendessen lasse ich meistens auch weg, außer an manchen Tagen wo es was besonderes gibt, wo ich mir dann doch mal etwas gönne. *gg*
Aber an manchen Tagen gibts halt nur Pizza, weil ich eben nicht selber kochen kann, da ich noch bei den Eltern wohne. :P
Sicher kann eine Mahlzeit kalorienmäßig am Tag ausreichen, aber ich hab da so meine Zweifel ob das so sinnvoll ist: du beschriebst ja selbst, das du zum "Reinhauen" neigst, das würde durch eine Mahlzeit am Tag eher begünstigt. Würde auch mal sagen, das das für einen Beitrag zu einem etwas konstanteren Blutzuckerspiegel nicht so positiv ist, also ich würde da sicher irgendwann Heißhunger kriegen, bei einem intensiven Training ggf auch Probleme mit Unterzuckerungssyptomen.
Aber jeder ist verschieden, kenn sehr unterschiedliche Essgewohnheiten und es gibt viele die essen bis Mittags nichts, dann aber auch noch am Abend.
Es las mal Aussagen, das Mahlzeiten über den Tag verteilt hinsichtlich Abnehmen günstiger sind (im Sinne "Hält den Verbrennungsmotor" am laufen") abgesehen von den Diskussion ob über 3 oder 5 (oder 7 mal) mal am Tag verteilt.
Ich würde mal 2 Wochen (oder etwas länger) diese und jene "Methode" ausprobieren und notieren !! ,tägliche kurze Notizen, wie du damit klar kommst: Belastungen im Alltag (beruflich, privat und Sportlich) sollten dann aber ähnlich sein.
Voidness
27-02-2011, 11:52
Ich habe vor einiger Zeit eine Seite gefundne die ich ganz gut finde,. Dort trägt man ein was man gegessen hat und sieht wieviel man zu sich genommen ht und was noch fehlt.
Kalorientabelle, kostenloses Ernährungstagebuch, Lebensmittel Datenbank - Fddb (http://www.fddb.info)
Seit ich die Seite benutze nehm ich endlich zu weil ich wirklich zu wenig gegessen habe -.-"
Ich habe nun die Möglichkeit nun meistens selbst zu entscheiden was ich esse.
Jetzt ist nurnoch das Problem, dass ich nicht genau weiß, wieviel und was ich wann essen soll.
Was esse ich am besten zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen am Trainingstag und was an den Regenerationstagen ?
Und wie kann das verbinden, Fett abzubauen, aber Muskeln aufzubauen mit der Ernährung, weil es kann jetzt wirklich nurnoch daran liegen und jetzt muss sich was ändern!
Ich hab einfach kein normales Hungergefühl mehr, könnt ihr mir eine Richtlinie geben, wieviel Brote z.B. zum Frühstück normal wären ?
Und ist es positiv wenn ich jeden Tag Ausdauer mache ?
Nicht, dass ich dann überhaupt nix mehr Aufbaue und dann wie bei der großen Abnehmphase auch alle Muskeln wieder verliere. :(
Jetzt ist nurnoch das Problem, dass ich nicht genau weiß, wieviel und was ich wann essen soll.
Ich frage mich wirklich, wie die Menschheit bis heute überleben konnte. :rolleyes:
Was Du brauchst, sind keine Ernährungstipps, sondern (wieder?) ein vernünftiges Körpergefühl!
Mein Tip: Vegiss die ganzen klugen Ratschläge, die Du Dir wahrscheinlich im Netz zusammengesucht hast und beobachte Dich genauer. Alles, was Du ist, tut etwas mit Dir. Führe zur Not anfangs ein Ernährungstagebuch, in das Du nicht nur einträgst, was Du wann gegessen hast, sondern auch, was Du wann trainiert hast und wie Du Dich an dem Tag fühltest.
Was gut für Dich ist, weisst nur Du allein!
Zum Abschluss nun aber doch ein paar Tipps:
- Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
- Wenig und oft (5-6 x/Tag) ist besser als selten und viel.
- Iß Deine Kalorien, anstatt sie zu trinken, Milch und ein Glas Traubensaft nach dem Training mal ausgenommen.
- Nimm Dir Zeit beim Essen und geniesse es.
- Lern kochen!
- Vermeide Junkfood und stark verarbeitete Lebensmittel.
- Vermeide weißen Zucker, weißes Mehl und alle 'Light-Produkte'.
- Lerne, intelligent einzukaufen. Kaufe nichts, was Deine Großmutter nicht sofort als eßbar identifiziert hätte.
Und mach Dir vor allem nicht so viele Gedanken.
Pustekuchen
08-03-2011, 17:39
- Wenig und oft (5-6 x/Tag) ist besser als selten und viel.Warum?
freakyboy
08-03-2011, 17:55
Kaufe nichts, was Deine Großmutter nicht sofort als eßbar identifiziert hätte.
Also von meiner Oma kenne ich, dass sie immer sehr herzhaft und vorallem fettig kocht. Keine Ahnung ob man sich gerade daran nen Beispiel nehmen sollte... :p
Warum?
Damit kein Hungergefühl aufkommt und der Insulinpegel möglichst konstant bleibt.
Also von meiner Oma kenne ich, dass sie immer sehr herzhaft und vorallem fettig kocht. Keine Ahnung ob man sich gerade daran nen Beispiel nehmen sollte... :p
Wenn Du richtig gelesen hättest, dann hättest Du gesehen, das ich nicht davon gesprochen habe, wie meine Oma gekocht hat, sondern davon, das man nur kaufen sollte, was sie sofort als Lebensmittel erkannt hätte; kleiner aber feiner Unterschied. ;)
bluemonkey
08-03-2011, 19:08
Was Du brauchst, sind keine Ernährungstipps....
(...)
Zum Abschluss nun aber doch ein paar Tipps:
:rolleyes::p
- Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.
wieso?
Damit kein Hungergefühl aufkommt und der Insulinpegel möglichst konstant bleibt.
möglichst konstant hoch?
was ist an Hungergefühl schlecht?
wieso?
Weil Du seit 8+ Stunden nichts gegessen hast, Dein Körper Treibstoff braucht und Deine Leistungsfähigkeit sonstwohin absinkt, wenn Du nicht frühstückst?
möglichst konstant hoch?
Möglichst konstant.
was ist an Hungergefühl schlecht?
Willst Du mich eigentlich provozieren, Äffchen? :rolleyes:
An Hungergefühl ist nichts schlecht. Nichts zu essen, dann Heisshunger zu bekommen und sich mit irgendwelchem Müll vollstopfen ist schlecht. Vor allem, wenn man abnehmen und/ oder Muskeln aufbauen will.
bluemonkey
08-03-2011, 20:11
Weil Du seit 8+ Stunden nichts gegessen hast, Dein Körper Treibstoff braucht und Deine Leistungsfähigkeit sonstwohin absinkt, wenn Du nicht frühstückst?
Es gibt Leute, die können morgens noch nicht so viel essen, richtige Frühstückmuffel, andere brauchen ihr Frühstück.
Der Körper hat ja Speicher für die verschiedenen Nährstoffe, so dass man nach 8 oder 12 Stunden ohne Nahrung nicht gleich umkippt.
Möglichst konstant.
IMO sollte der Blutzuckerspiegel möglichst konstant gehalten werden, nicht der Insulinspiegel.
Wenn der Insulinspiegel konstant auf einem Spiegel wie nach dem Essen hochgehalten wird, bedeutet das, dass der Blutzuckerspiegel konstant zu hoch ist, sonst würde der Körper nicht dauernd Insulin ausschütten, um den Zucker aus dem Blut zu schaffen.
Willst Du mich eigentlich provozieren, Äffchen? :rolleyes:
Wozu?
Die Überlegungen hinter Deinen Empfehlungen offen zu legen?
Ja, durchaus. :)
An Hungergefühl ist nichts schlecht. Nichts zu essen, dann Heisshunger zu bekommen und sich mit irgendwelchem Müll vollstopfen ist schlecht. Vor allem, wenn man abnehmen und/ oder Muskeln aufbauen will.
wieso sollte man Heisshunger bekommen, wenn man zwei bis drei mal pro Tag isst?
Heißhunger bekommt man, wenn der Insulinspiegel zu stark ansteigt und dann der Blutzuckerspiegel abfällt, weil man "schnelle Kohlenhydrate" isst, oder wenn man sich mangelernährt, so dass bestimmte Nährstoffe fehlen.
Das hängt dann aber eher von der Nahrungsauswahl, als von der Mahlzeitenhäufigkeit ab.
Ein konstant hoher Insulinspiegel bedeutet, dass der Körper ständig Zucker aus dem Blut schafft und auch die Fettverbrennung gedrosselt wird.
Ein abfallender Insulinspiegel bedeutet nicht, dass man Heiss-Hunger bekommt sondern lediglich, dass nicht Zucker und Fette eingelagert werden, sondern dass eben Kohlenhydrate und Fette aus den Speichern abgerufen werden.
Und genau das will man doch beim Abnehmen?
Ein Leistungs-Bodybuilder oder Ausdauersportler hat freilich Schwierigkeiten, die vielen Nährstoffe, die er braucht, überhaupt aufzunehmen, daher müssen die häufiger Essen.
hier eine weitere Argumentation für seltenere Mahlzeiten:
Drei Mahlzeiten am Tag genügen | Foxa2, Insulin, Stoffel, Zürich, Studie, Mäuse, Forscher, Bewegungsarmut | Mensvita - Anti Aging und Gesundheits Portal für Männer (http://www.mensvita.de/2009/12/12/drei-mahlzeiten-am-tag-genuegen/)
Die Empfehlungen ändern sich mit der Zeit. Im Moment gehen die wohl in Richtung weniger Mahlzeiten. Kann sich wieder ändern.:D
Wahrscheinlich ist das ein Trick der Oecotrophologen, dann haben die stets neue Empfehlungen, die sie gegen Geld unter das unwissende Volk bringen können, das noch den Empfehlungen der Enährungswissenschaft ein paar Jahre vorher gefolgt ist.
Die Empfehlungen ändern sich mit der Zeit. Im Moment gehen die wohl in Richtung weniger Mahlzeiten. Kann sich wieder ändern.:D
Empfehlungen interessieren mich nicht wirklich. Ich weiss, das sowohl meine Leistungsfähigkeit als auch mein Wohlbefinden und mein Gewicht sich zum positiven verändert haben, seit ich von 3 großen auf 5-6 kleine Mahlzeiten täglich umgestiegen bin. Und ich weiss, das alle befreundeten und bekannten KK'ler, die das auch getan haben, die gleiche Erfahrung gemacht haben.
Da brauch ich keinen Ernährungswissenschaftler.
Ich habe das heute mal mit den mehreren kleinen Mahlzeiten probiert, und mir bekommts nicht so gut.
Fühle mich dauernd so als ob ich etwas im Magen hätte (was ich ja hab) und man muss dauernd essen.
Werde wohl bei 3 Mahlzeiten bleiben, fühl mich so wohler.
Empfehlungen interessieren mich nicht wirklich. Ich weiss, das sowohl meine Leistungsfähigkeit als auch mein Wohlbefinden und mein Gewicht sich zum positiven verändert haben, seit ich von 3 großen auf 5-6 kleine Mahlzeiten täglich umgestiegen bin. Und ich weiss, das alle befreundeten und bekannten KK'ler, die das auch getan haben, die gleiche Erfahrung gemacht haben.
Da brauch ich keinen Ernährungswissenschaftler.
Scheint wohl nicht jedem zu munden. Hab dieses oft essen auch zeitweise ausprobiert und bei mir hat es eher dazu geführt das ich nie richtig satt war und dazwischen immer Hunger gekriegt habe.
Das ist wohl so. Deswegen schrieb ich auch in meinem ersten Beitrag
Was gut für Dich ist, weisst nur Du allein!
Mir hat ein Ernährungsberater gesagt, dass man lieber 3x als 5x am Tag essen soll. Es sollen 4-6 Stunden zwischen den Mahlzeiten liegen, damit der Insulinspiegel absinken kann. Insulin ist ein aufbauendes Hormon, deshalb sollte der Insulinspiegel nicht ständig hoch gehalten werden, sonst nimmt man nicht ab. Natürlich sollte ein zu starkes Ansteigen und damit auch ein zu starkes Abfallen verhindert werden, um Heißhungerattacken zu verhindern. Also eher komplexe Kohlenhydrate, wie Kartoffeln und Vollkornprodukte, als Einfachzucker essen.
Pustekuchen
10-03-2011, 14:35
deshalb sollte der Insulinspiegel nicht ständig hoch gehalten werden, sonst nimmt man nicht abDu nimmst ab, wenn die Kalorienbilanz stimmt, wann und wie man isst, ist eher Geschmackssache.
Leistungsfaehigkeit sinkt auch bei 16 Std ohne Nahrung nicht unbedingt ab. Mir ging dieses Dauerfuttern auch irgendwann auf die Nerven, weil ich staendig damit beschaeftigt war.
Wahrscheinlich ist das ein Trick der Oecotrophologen, dann haben die stets neue Empfehlungen, die sie gegen Geld unter das unwissende Volk bringen können,Ich denke es liegt auch an den unterschiedlichen Vorlieben und daher Erfolgsquoten der Probanden.
Underhook
11-03-2011, 06:59
Ich denke es liegt auch an den unterschiedlichen Vorlieben und daher Erfolgsquoten der Probanden.
Das liegt dadran dass die keine echte Wissenschaft betreiben, sondern nur Datenauswertung. Dazu kommt dass leicht mal eine Studie/Publikation übertrieben starke Aufmerksamkeit bekommt(Rotwein=lebensverlängernd) und am Ende sagt dann der eine "MAN MUSS 5 MAL AM TAG ESSEN!" und der andere "QUATSCH DAS MACHT FETT" wobeis am Ende nicht an der Häufigkeit sondern nur an der Kalorienbilanz liegt ob man abnimmt(wie schon richtig erwähnt wurde.).
Das liegt dadran dass die keine echte Wissenschaft betreiben, sondern nur Datenauswertung. Dazu kommt dass leicht mal eine Studie/Publikation übertrieben starke Aufmerksamkeit bekommt(Rotwein=lebensverlängernd) und am Ende sagt dann der eine "MAN MUSS 5 MAL AM TAG ESSEN!" und der andere "QUATSCH DAS MACHT FETT" wobeis am Ende nicht an der Häufigkeit sondern nur an der Kalorienbilanz liegt ob man abnimmt(wie schon richtig erwähnt wurde.).
Genau. Oft schließt man das auch nur aus Vermutungen. ;) zB gerade in der Ernährungsmittelindustrie: das hilft in der Petrischale, das hilft Viechrn - das muss auch gut für den Menschen sein.
Oder das kommt in einer Biochemischen Kaskarde vor, das muss auf jeden Fall helfen.
Ich denke gerade bei Mahlzeiten kommt es drauf an, wie man sich selbst nachher fühlt, bzw dass man es mit Genuß isst, ohne sich zu Stressen .... weil dann ist das Sättigungsgefühl noch ein guter Maßstab, was der Körper braucht, und was zuviel ist.
Pustekuchen
14-03-2011, 11:39
Das liegt dadran dass die keine echte Wissenschaft betreiben, sondern nur Datenauswertung.Ach so, NUR Datenauswertung, mh. Na so was, die muessen wohl nochmal nachsitzten, diese dummen Wissenschaftler.
Dazu kommt dass leicht mal eine Studie/Publikation übertrieben starke Aufmerksamkeit bekommt(Rotwein=lebensverlängernd) und am Ende sagt dann der eine "MAN MUSS 5 MAL AM TAG ESSEN!" und der andere "QUATSCH DAS MACHT FETT"Diese Gewichtung kommt aber meist nicht aus der WIssenschaft, sondern weil irgendwleche populaerwissenschaftliche Medien dieses Thema aufgreifen und reisserisch verwursten. Die Leute lesen es dann in der SPON oder Mens Health und verbreiten es weiter, nach dem Motto: "Forscher haben herausgefunden, dass...".
wobeis am Ende nicht an der Häufigkeit sondern nur an der Kalorienbilanz liegt ob man abnimmtSiehst du, du machst genau den gleichen Fehler, Abnehmen ist halt doch komplexer: So kommt es halt auch darauf an eine ernaehrungsweise zu finden, die einem liegt und dauerhaft durchfuehrbar ist, damit man diese Kalorienbilanz haelt. In wissenschaftlichen Studien werden zB auch nur Probanden statistisch einbezogen, die das Trainingsprogramm / Diaet durchgehalten haben, der Drop-out ist also schon mal eine Gruppe, fuer die die jeweilige Methode nicht funktioniert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.