PDA

Vollständige Version anzeigen : Okugisho Übersetzung



FireFlea
21-02-2011, 17:43
Es geht um dieses Buch:

Okugisho: Die Kunst der hohen Strategie: Amazon.de: Yamamoto Kansuke, Taro Yamada, Guido Keller: Bücher (http://www.amazon.de/Okugisho-Die-Kunst-hohen-Strategie/dp/3492047793/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298310099&sr=1-1)

Im Nachwort steht:


Mit den genannten Werken (Anmerkung: Der Weg des Samurai, Buch der 5 Ringe, Hagakure) hat das vorliegende Okugisho vor allem eins gemein: An einer Stelle wird geraten, auf das Töten zu verzichten und stattdessen >>nur<< zu verletzen. So markiert die >>Methode des Krieges<< wieder den Übergang zum >>Weg des Friedens<<. Es wurde versucht, die martialische Wortwahl in der Übersetzung zu reduzieren und damit diesem Anliegen gerecht zu werden.

Was für eine bekloppte Schlussfolgerung. Und deswegen die Übersetzung verfälschen? Geht gar nicht. :mad:

DerUnkurze
21-02-2011, 17:53
Ja ist ne ziehmliche Frechheit, wobei ich nicht weiß inwieweit es sich nun tatsächlich auf das Geschriebene auswirkt. Kennt jemand eine gute/bessere Übersetzung?

otaku00
27-11-2014, 16:38
In der Piper-Ausgabe sind noch die Originaltexte (in Rot) abgebildet. Es ist eine Schreibschrift, die nicht jeder lesen kann, aber mir wurde gesagt, dass das Wort "schneiden" in der Übersetzung im Original eher "aufschlitzen" hieße. Mit dieser "Verfälschung" kann ich leben, denn ich esse manchmal was, während ich lese.

douwa
29-11-2014, 17:24
Was für eine bekloppte Schlussfolgerung. Und deswegen die Übersetzung verfälschen? Geht gar nicht. :mad:
Muss ich leider unterschreiben.



Ja ist ne ziehmliche Frechheit, wobei ich nicht weiß inwieweit es sich nun tatsächlich auf das Geschriebene auswirkt. Kennt jemand eine gute/bessere Übersetzung?
Eine sehr gute (wieder mal englische!) übersetzung soll die von 1994 mit goldcover von Toshishiro obata dem begründer des shinkendo sein, die mal völlig vergriffen war, mittlerweile aber als blöde spiralordner-blaucover 2. auflage von 2000 über amazon.com für "nur" 250 usd zu kaufen ist.

1. auflage, runterscrollen bis kurz nach der mitte Shinkendo (http://shinkendo.blogspot.de/)
die angeblich bald kommende neuauflage wird schon seit etlichen jahren angekündigt.
2. auflage, amzon.com http://www.amazon.com/Heiho-Okugisho-Secret-High-Strategy/dp/0910704929

Im gegensatz zur ausgabe von guido keller im hosentaschenformat haben wir hier (erste auflage jedenfalls, zweite hatte ich noch nicht in der hand) eine großformatige version, nahezu DINA 4. Das ist wichtig, falls man WIRKLICH auch den alten japanischen Originaltext (zumals dieser teils mit noch kleineren Aussprachehilfen versehen ist) lesen und vielleicht auch vergleichen will. Linke seite hat immer die übersetzung samt bildern, rechts dann das japanische originalblatt (hier alles in schwarz nicht rot und komplett mit der üblichen umrandung, oft auch den randbeschriftungen).
Auf koryu.com empfiehlt man diese ausgabe Heiho Okugisho: The Secret of High Strategy: a review (http://www.koryu.com/books/okugisho.html)

nur zufällig gesehen ganz wenige sätze zur Übersetzung direkt von obata sensei Heiho Okugisho (http://www.e-budo.com/forum/showthread.php?1524-Heiho-Okugisho)



aber mir wurde gesagt, dass das Wort "schneiden" in der Übersetzung im Original eher "aufschlitzen" hieße. Mit dieser "Verfälschung" kann ich leben, denn ich esse manchmal was, während ich lese.Der extra eingefügte Hinweis auf die nur kastriert (aus dem Englischen?) übersetzte Ausgangssprache dreht sich also nur um einen einzigen begriff? Also da hätte man sich den hinweis ja fast sparen können, wenn es so wäre was ich aber bezweifle. Wofür ist es relevant, dass du beim lesen manchmal isst? Musst du dich beim essen übergeben, wenn zuviel "harte sprache" auf dich einprasselt oder wie war das gemeint?