Vollständige Version anzeigen : ITF und WTF
Ist vielleicht ne dumme Frage, bin aber serst seit 2 Monaten im TKD und möchte das wissen. Was ist der Unterschied zwischen ITF und WTF???
mfg SpoOky
Hallo SpoOky,
viele der Themen enden in der Diskussion: was ist besser - WTF oder ITF?
Jeder hält natürlich "seinen" Verband für den besseren. Les Dir einfach mal ein paar Themen hier im Forum durch, dann wirst Du auch genügend zu den Unterschieden lesen.
In der Suchmaschine brekommt man auch genug Resultate zu der Suche WTF und ITF.
ganz grob:
wtf: , größter Verband, olympisch anerkannt, Formenschule Poomse, Taeguk, Wettkampf: Körperweste, keine Hand zum Kopf
ITF: nicht olympisch anerkannt, Formenschule: Tul (Hyong), Wettkampf: Hand und Fußschützer ähnlich Kickboxen
Warhammer
08-02-2004, 16:46
Das mit den Handschuhen is aber semi Kontakt und wenn man itf Vollkontakt kämft dann nach WTF reglen
kann man von ITF nach WTF wechseln und den gurt behalten und umgekehrt?
an wettkämpfen - vollkontakt ist also nach WTF regeln.
wieso ist es dann nicht auch olympisch?
Das Thema gab's mittlerweile ja schon x-mal.
Wenn Du schon so ein altes Thema ausgräbst, wirst Du sicher auch auf zahlreiche andere Threats zu dem Thema gestoßen sein, in denen die Frage nach dem Wechsel auch beantwortet wird. Gab's auch schon x-mal.
Die Graduierungen werden nicht automatisch von der WTF anerkannt. Anders herum schon eher.
WTF-Wettkampf ist olympisch - deshalb kann ich deine Frage nicht so ganz nachvollziehen.
Am besten auf Wikipedia Taekwon-Do eingeben, da kommen viele Ergebnisse unter anderem dieses:
http://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo#Verb.C3.A4nde_und_Organisationen
ist ziemlich informativ!!!
Nochmal ne frage, ich habe das ganze forum und das internet durchsucht aber nix gefunden.
Per definition heisst es ja:
WTF => Vollkontakt
ITF => Leichtkontakt
Jedoch ist ja die WTF die mit den "keine Kopfschläge" regeln, und ITF ist ja das erlaubt, auch keine schutz ausrüstung.
ebenfalls hat man beim wtfalles gepolstert. mir geht das vollkontakt einfach nicht in den kopf
wieso ist die definition nicht umgekehrt?
tiamatus
15-11-2005, 21:38
wieso ist die definition nicht umgekehrt?
Das erklärt sich doch eigentlich von selbst?
Leichtkontakt=Die Techniken dürfen den Gegner nur mit leichtem Kontakt treffen.
Vollkontakt=Die Techniken dürfen mit voller Kraft angebracht werden. Der Kampf kann durch KO des Gegners gewonnen werden.
Und natürlich wird bei der ITF auch Schutzausrüstung verwendet. Pflicht sind auf jeden Fall Hand- und Fußschützer. Ob Tiefschutz, Schienbeinschutz etc. auch Pflicht sind, weiß ich nicht.
Budo-Bodo
15-11-2005, 21:42
Cyrex,
es heißt nicht per definitionem, also notwendigerweise so, sondern aus historischen "Zufällen" heraus so.
Wettkämpfe mit irgend einer Art von Körperweste gehen bis in die frühen 1960er Jahre zurück. 1973 gab es die erste Weltmeisterschaft, nach im Grunde ähnlichen Regeln wie die heutigen olympischen. Im Anschluss an diese WM wurde die WTF gegründet, die sich (vermutlich) von Anfang an auf die Fahne geschrieben hatte, WTF-TKD olympisch werden zu lassen. Dazu musste der Sport signifikant unterschiedlich sein von anderen Sportarten, insbesondere Boxen, weshalb man vermutlich auf Körper- und Kopfschutz setzte, nicht auf Schutz der Gliedmaße. Andererseits durften die Wettkämpfe nicht allzu brutal sein, vermutlich deshalb verzichtete man auf die Kopftreffer (ursprünglich wurden die Vollkontakt-Kämpfe mangels handhabbarer Masken ohne Kopfschutz ausgetragen, da darf man annehmen, dass man auf Kopftreffer (mit der Hand bzw. Faust) bereits verzichtet hatte, aber das hätte das IOC sicherlich niemals akzptiert.)
Die ITF verlegte den Hauptsitz 1972 von Seoul, Korea nach Toronto, Kanada, und man organisierte dort im Oktober 1974, also ein Jahr später, die Konkurrenzeranstaltung ITF-TKD-WM. Ich weiß nun nicht, seit wann man in der ITF das dortige Wettkampfsystem praktiziert, aber es ist für mich klar, dass man sich gegenüber dem WTF-Gehüpfe profilieren und es anders machen wollte. Kickboxen gab es zu der Zeit noch gar nicht, glaube ich, es entstand erst in den 1970er Jahren, also eine Verwechslungsgefahr in dieser Hinsicht gab es noch nicht.
Aus rein machtpolitischen Gründen wurde letztlich die WTF-Variate olympisch, obwohl auch die ITF-Führung (Choi persönlich) massiv Werbung für ihren Kampfsport gemacht hatte. Aber dieses Gebiet ist noch gar nicht richtig aufgeklärt. Kannst ja mal weitergoogeln und sonstige Suchmaßnahmen ergreifen, und wenn du was interessantes entdeckst, informierst du uns darüber. :D
Gruß
BB.
Hallo SpoOky,
viele der Themen enden in der Diskussion: was ist besser - WTF oder ITF?Natürlich die ETF! :D
SCNR
Gruß, Osteo
Hallo Budo-Bodo,
Andererseits durften die Wettkämpfe nicht allzu brutal sein, vermutlich deshalb verzichtete man auf die Kopftreffer (ursprünglich wurden die Vollkontakt-Kämpfe mangels handhabbarer Masken ohne Kopfschutz ausgetragen, da darf man annehmen, dass man auf Kopftreffer (mit der Hand bzw. Faust) bereits verzichtet hatte, aber das hätte das IOC sicherlich niemals akzptiert.)
Den Satz versteh ich ehrlich gesagt nicht. :confused:
Bis Mitte der 80-er wurde ohne Kopfschutz gekämpft.
Und die offizielle Begründung für die Einführung des Kopfschutzes war, dass die Kämpfer davor geschützt werden sollten, bei einem K.O. mit dem Kopf auf dem Boden aufzuschlagen.
Budo-Bodo
16-11-2005, 10:09
Hallo Samabe,
soweit ich weiß (aber ich weiß, dass ich nicht alles weiß ;) ) wurde in den 1960er (?) Jahren mal mit kompletten Kendo-Schutzausrüstungen im TKD-Wettkampf experimentiert, also auch mit Maske. Habe ich mal Fotos von gesehen, kenne aber keine genaueren Daten. Einen Fausttreffer würde ich da nicht ansetzen.
Das wird man nicht lange so praktiziert haben, und auf dem Plakat zur 1. TKD-WM 1973 (abedruckt im Kukkiwon-Textbook) tragen die (gezeichneten) Kämpfer eine Körperweste, aber keinen Kopfschutz. Man darf wohl vermuen, dass es damals keine Treffer zum Kopf mit der Faust gegeben hat, ganz ohne Schutz. Bis zur 6. WM in Kopenhagen ist kein Kopfschutz auf dem Plakat. Die beiden folgenden Plakate (Seoul 1985 und Barcelona 1987) zeigen zu sehr stilisierte Zeichnungen, als dass man es mit Sicherheit sagen könnte. Wer da Fotos aus dieser Zeit hat, kann da ja nachschauen. Erst auf dem Plakat zur WM in Seoul 1989 trägt der Kämpfer deutlich erkennbar einen Kopfschutz. Bei der Olympiade 1988 in Seoul war TKD ja erstmals Demonstrationssport, und es erscheint mir unvorstellbar, dass das IOC TKD-Wettkämpfe ohne Kopfschutz zugelassen hätte, solange der Kopf eine Trefferzone ist -- das wollte ich oben sagen. Der Kopfschutz ist also sozusagen ein olympisches Produkt bzw. der Preis für die Erhebung in den Olymp.
@Ezekiel: Hast du da irgend einen Beleg für? Ich denke eher, dass das IOC Maßnahmen verlangt hatte, die ein KO von vorneherein verhindern (helfen) sollten. Aber, wie gesagt, alles Spekulation bei mir, ich selbst habe da keine Belege.
Gruß
BB.
Hallo Budo-Bodo,
deshalb hab ich ja erwähnt, dass bis Mitte der 80-er kein Kopfschutz getragen wurde. Bis Mitte der 80-er hab ich auch selbst gekämpft und da gab es keinen Kopfschutz - und auch Schienbein- und Unterarmschoner waren nicht erlaubt. Selbst dünnste Tapes wurden normalerweise verboten und die Korkwesten haben auch nicht gerade viel abgehalten.
Der Kopfschutz wurde angeblich eingeführt, weil ein Wettkämpfer bei einem Sturz auf den Hinterkopf zu Tode kam. Aber das hat vermutlich eher als Argument herhalten müssen, dass man nicht nur für Olympia die Dinger einführt.
kampfpole
18-11-2005, 11:23
Tiefschutz is übrigens auch Pflicht.:)
Tiefschutz is übrigens auch Pflicht.:)
Echt?? :confused: Boah - da wär hier sicher niemand drauf gekommen.:klatsch:
Das erklärt sich doch eigentlich von selbst?
Leichtkontakt=Die Techniken dürfen den Gegner nur mit leichtem Kontakt treffen.
Vollkontakt=Die Techniken dürfen mit voller Kraft angebracht werden. Der Kampf kann durch KO des Gegners gewonnen werden.
Und natürlich wird bei der ITF auch Schutzausrüstung verwendet. Pflicht sind auf jeden Fall Hand- und Fußschützer. Ob Tiefschutz, Schienbeinschutz etc. auch Pflicht sind, weiß ich nicht.
ja ist es! Und Zahnschutz
Die ITF verlegte den Hauptsitz 1972 von Seoul, Korea nach Toronto, Kanada, und man organisierte dort im Oktober 1974, also ein Jahr später, die Konkurrenzeranstaltung ITF-TKD-WM. Ich weiß nun nicht, seit wann man in der ITF das dortige Wettkampfsystem praktiziert, aber es ist für mich klar, dass man sich gegenüber dem WTF-Gehüpfe profilieren und es anders machen wollte. Kickboxen gab es zu der Zeit noch gar nicht, glaube ich, es entstand erst in den 1970er Jahren, also eine Verwechslungsgefahr in dieser Hinsicht gab es noch nicht.
Gruß
BB.
Der ITF-Headquater liegt jetzt schon seit längeren in Wien!!!
Wettkampfsystemvergleich: WTF-> Vollkontakt->Besser
ITF-> Kickboxähnlich-> Hände zum Kopf-> besser
-> zumsammen ideal, fehlen natürlich noch haken usw...lol
Budo-Bodo
19-11-2005, 05:47
Hallo Nixon,
wie bereits mehrfach gesagt, es gibt ja seit dem Tod Chois 3 ITF-Verbände.
Dein Verband: http://www.tkd-itf.org/Contact.htm
(Das Generalsekretariat in Wien, der Präsident in Quebec, Kanada.)
Die Nordkorea-ITF: http://www.internationaltaekwon-dofederation.com/
(Hauptsitz: Wien :D -- moment mal, *welcher* ITF gehörst du an? :lol:)
Und eine weitere mit Sitz in Ontario, Kanada: http://www.itf-admin.com/
Gruß
BB.
ich bin bei www.itf-austria.at die wirderum bei www.tkd-itf.org ist!
Master Tom MacCallum Secretary General ist bei uns im Verband, zumindest war der auch bei den TUnieren anwesend und sein Sohn ist im Verband 4.Dan
aber geile fotos auf http://www.internationaltaekwon-dofederation.com/
wirken so realistisch gefaket!!! siehe anhänge
Meiner Meinung nach sind WTF und ITF garnichtmal so verschieden... nur das I.T.F Tuls macht und W.T.F poomsen trainiert und das die I.T.F bei jeder Bewegung eine sinuswelle zum entspannen und kraftaufbau hat.
ich mach selber I.T.F und bin stolz drauf.Das ist (leider) nicht so verbreitet und einfach das traditionelle Taekwon-Do und nicht irgentein Taekwon-Do was einer angeblich ''verbessert'' haben möchte! Meiner Meinung nach DÜRFTe WTF den Namen Taekwon-Do nicht tragen... man kann doch nicht einfach ne andere kampfkunst erfinden und einfach den namen kopieren den es schon gibt...Choi Hong hi hätte halt seinen Namen sichern sollen ...
naja.... machts gut ! bye:)
Aha, gar nicht so verschieden, aber das andere ist gar kein TKD und sollte sich nicht so nennen. Dafür is das eine traditionell...
Weia weia weia. Bevor wir weiterdiskutieren: gehörst du zu der "TKD ist 2000 Jahre alt" Fraktion?
Es ist nicht viel unterschiedlich aber trotzdem anderes! hab mich wohl etwas komisch ausgrdrückt...ist halt meine ansicht... ist einfach so... bist wahrscheinlich vom WTF ne ?
...
ich mach selber I.T.F und bin stolz drauf.Das ist (leider) nicht so verbreitet und einfach das traditionelle Taekwon-Do und nicht irgentein Taekwon-Do was einer angeblich ''verbessert'' haben möchte! ...
Das ITF-TKD ist nach all den Modifikationen mittlerweile alles andere als traditionell. Gerade was den von Dir erwähnten Formenlauf angeht würde ich behaupten, dass das WTF-TKD viel näher am ursprünglichen TKD dran ist.
Hallo TkD-JoT,
wenn Du die beiden Verbände so gut miteinander vergleichen kannst - wie lange hast Du denn vor / neben Deiner ITF-Erfahrung (hast ja wohl vor 6 Jahren mit 10 Jahren damit angefangen) WTF-Erfahrungen gesammelt? Anscheinend nicht.
Wie Ezekiel bin ich auch der Meinung, dass WTF-TKD der Tradition eher gerecht wird finde aber eine solche Diskussion für überflüssig und kontraproduktiv. Dies führt dann in der Krönung zu so unverschämten Aussagen, dass Du der WTF gar den Namen Taekwondo verbieten möchtest. O.K. - es werden jetzt wieder alle sagen: "Einfach überlesen - er ist ja gerade erst mal 16 Jahre alt geworden" - aber solche Aussagen wie Deine gehören hier nicht hin. Wenn Du so eine Aussage triffst, dann begründe sie auch. Und selbst dann würde ich so eine Aussage für nicht angemessen halten.
Wo siehst Du denn die Parallelitäten zwischen ITF und WTF, die dann letztendlich doch wieder darin enden, dass der eine (wahrscheinlich "der Böhse") das Recht verlieren sollte, den Namen Taekwondo zu tragen, obwohl sie sich ja eigentlich gar nicht so doll unterscheiden???????
Siehst Du wirklich keine Unterschiede in den Wettkampfvarianten, Techniken, Formensystemen, grundliegenden Dingen wie "Sinuswelle", Bezeichnungen,......????
Hi! Ich wollte jetzt damit keinen verletzen, und schon garnicht WTF ! das ist halt meine meinung und ich hatte nicht vor jemanden persönlich anzugreifen! Ich hab schonmal beim WTF training mittrainiert @ Samabe.Naja letztendlich ist es jetzt ja auch egal.
Liebe Grüße
Joker-Wtf
24-02-2008, 11:51
ich glaube ich hab den grund dafür gefunden warum man im wtf überhaupt soviel schutzkleidung braucht und z.b. im kickboxen nicht(abgesehn von den faustschlägen): im wtf tkd trainiert man ja hauptsächlich kicks zum oberkörper und zum kopf, daher sind die tritte zum körper viel härter als als z.b. im kickboxen und somit könnte man seinem gegner evtl. rippen brechen wenn nicht schlimmer, denn ein dwi chakki kann bis zu 700joule stark sein, dann ein tritt zum kopf z.b pandae dollyo finde ich 100% gefährlicher als ein ein schlag mit der faust und wer weiss was so ein schlag für "schaden" bringen könnte? wenn da nicht der schutz wäre??
PunkRockSpawn
24-02-2008, 19:14
Der Grund ist wohl eher, dass sich die Taekwondokämpfer besser schützen möchten, dass hat nichts mit stärkeren Tritten zu tun (wenn es denn überhaupt so ist).
ich glaube ich hab den grund dafür gefunden warum man im wtf überhaupt soviel schutzkleidung braucht und z.b. im kickboxen nicht(abgesehn von den faustschlägen): im wtf tkd trainiert man ja hauptsächlich kicks zum oberkörper und zum kopf, daher sind die tritte zum körper viel härter als als z.b. im kickboxen und somit könnte man seinem gegner evtl. rippen brechen wenn nicht schlimmer, denn ein dwi chakki kann bis zu 700joule stark sein, dann ein tritt zum kopf z.b pandae dollyo finde ich 100% gefährlicher als ein ein schlag mit der faust und wer weiss was so ein schlag für "schaden" bringen könnte? wenn da nicht der schutz wäre??
Hi Joker,
wie lange machst du denn schon TKD? Und wie lange kämpfst du schon? Hast du schon Systeme mit "Faust zum Kopf" gekämpft? Schau mal hier auch ganz nett: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/top-ten-impact-tournament-highlight-72761/
Ein pandae dollyo ist schon ziehmlich böse, aber was einem dabei eine Weste hilft verstehe ich nicht ganz :confused:
Hmm also ob die Kicke von Kickboxern zum Körper oder von TKDin stärker sind traue ich mir wirklich nicht zu zu beurteilen... Denke die Kickboxer sind es halt gewöhnt mehr "einzustecken"...
aber mit ITF oder WTF hat das ja eigentlich nichts so recht zu tun :o
Gruß
FLEUR
Joker-Wtf
26-02-2008, 02:30
war ja auch nur meine meinung dazu ich wollte damit nicht ausdrücken dass, das eine besser ist als das andere oder gefährlicher oder so:) es sollte eher ne art "vermutung" darauf sein warum man so viel schutz hat, ich hab ja auch geschrieben "ich glaube..." nicht ich bin mir 100% sicher :D
RedPumarius
29-02-2008, 16:09
Ich bin mal gespannt, wie sich das Verhältnis zwischen WTF und ITF in den nächsten Jahren gestalten wird. Was glaubt ihr - Annäherung oder nicht?
@ Budo Bodo: Schon lange nichts mehr von dir gehört, wie geht es dir? Viele Grüße
@ Samabe: Hast du meinen letzten Beitrag bei unserem letzten Diskurs übersehen? Gruß
Gruß an alle und schönes Wochenende!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.