Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Grundumsatz steigern



Ceofreak
22-02-2011, 11:24
Hallo,

ich bin seit kurzem wieder im Fitness Studio unterwegs und hab mir nen Trainingsplan erstellen lassen, um den Rest meines Bauches loszuwerden (derzeit 79KG bei 1,79).

Der Trainingsplan beinhaltet verschiedene übungen mit relativ wenig gewicht, bei 3 sätzen mit jeweils 20 wiederholungen die langsam auszuführen sind.

angefangen wird bei 70% und im laufe von 3 wochen wird das Gewicht auf 100% gesteigert.

Ich dachte erst ob der mich verarschen will, mit so wenig gewicht, aber nach dem 3. Satz war ich dann echt an meiner Grenze angekommen.

Nach ca. 6 Wochen wird dann wohl nach einem erneuten Test mit noch mehr Gewicht trainiert.

Ist diese Methode zur Steigerung des Grundumsatzes geläufig? Ich frag nur aus interesse, hab schon den Eindruck das es was bringt, mir macht das Gewicht jetzt in der 2. Woche schon wesentlich weniger aus und ich schaff die meisten Übungen komplett durchzuziehen.


Viele Grüße,

Ceo

Ju-Jutsu-Ka
22-02-2011, 11:29
Hmm ich dachte um den Grundumsatz zu steigern müsste die Muskelmasse wachsen:

- also 4 Sätze a 8-12 Wiederholungen


IMHO sind 3 Sätze a 20 Wiederholungen sind durch den langen Muskelreiz für KA.

Vindur
27-02-2011, 01:08
Das ist ein (ziemlich schlechtes) Kraftprogramm, ausgerichtet an dem was von diesen Trainern wohl unter "Kraftausdauer" verstanden wird.
Wenn mir irgendjemand erklären kann wie das funktionieren soll, ich bin sehr interessiert.

Wenn du tatsächlich deinen Körper dazu bringen willst mehr Energie zu verbrauchen für den Erhalt seines Zustands, solltest du stärker werden. Das wird Muskeln zum Wachsen bringen und die verbrauchen Energie.

Die Figur wird aber vor allem am Kühlschrank gemacht und für Körperfettreduzierung eignen sich wenn Sportarten, deren Athleten nunmal einen geringen Körperfettanteil haben.
Wenn du aber nicht dürr werden willst wie ein Marathonläufer solltest du irgendwas mit einer Intervall-Belastung machen. Das wahrscheinlich beste Beispiel für die Kombination von einer gewisse Menge Muskelmasse und niedrigen Körperfettanteil ist Kampfsport oder Rugby/American Football.

Kraken
27-02-2011, 01:20
70% von was? :confused:

Ähnliche Trainingsmethoden war in den 80ern bei vielen Bodybuildern geläufig.. zählt zum HIT-Training.

Ist bekannt, imho aber suboptimal:

Durch die geringe Beschleunigung des Gewichtes ist die Belastung eben GERINGER, als bei explossiver Kontraktionsphase und langsamer extrentrischer Phase.
Und einige spezfischere Gründe für mich als Sportler.

Als Bodybuilder wirds einem am Popöchen vorbeigehen ;)

AberDen Grundumsatz steigern kann man damit sehr wohl durch den sog. Nachbrenneffekt. Da das Training als HIT-Training ausgelegt ist, und der Gesamkalorienverbrauch aber geringer ist, als z.B. bei einem Kraftausdauertraining, wird der Gesamtumsatz dabei wohl geringer bleiben.

Schnueffler
27-02-2011, 08:09
Grundumsatz ist doch die anzahl an Kalorien, die ich verbrenne, nur wenn ich lebe!
Und diese kannst du nur steigern, wenn du aktive Muskelmasse drauf packst!

Dash
27-02-2011, 09:15
Grundumsatz ist genau jener Umsatz den du hast, wenn du nur liegst ohne dich auch nur irgendwie zu rühren! :D den kann man wie gesagt nur mit mehr Muskelmasse steigern.

Alternativ könnte auch mit mehr Bewegung den Tagesumsatz steigern.

Schnueffler
27-02-2011, 14:51
Oder sprach der Trainer vom Gesamtumsatz?

Kraken
27-02-2011, 15:28
Grundumsatz ist doch die anzahl an Kalorien, die ich verbrenne, nur wenn ich lebe!
Und diese kannst du nur steigern, wenn du aktive Muskelmasse drauf packst!

Der Nacbrenneffekt hat eben genaugenommen durchaus EInfluss auf den Grundumsatz.

Weil durch hartes, längeres Training auch im Ruhezustand der Regeneration noch einige Zeit die Körpertemperatur erhöht bleibt, und somit mehr Energie zur Temperaturerahltung umgesetzt wird, also der Grundumsatz erhöht wird.

Ich vermute aber eben, dass er den Gesamtkalorienverbrauch meint :)

Vindur
27-02-2011, 20:13
Gibt es irgendwelche Beispiele von Leuten, die das erfolgreich benutzt haben?

Was HIT angeht bin ich inzwischen eher skeptisch, seit ich gehört habe was für negative Erfahrungen damit im Football-Bereich gemacht wurden.

Ich denke dass man wenn über Kraftsport, dann über richtigen Kraftsport "abnehmen" (im Sinne von Körperfettreduzierung) kann. Heißt: niedriger Wiederholungsbereich, schwere Gewichte, deutliche Kraftsteigerung.
Das Training selbst und die Regeneration bzw. die Zuwächse brauchen immens viel Energie alles in allem.
Solange man in der selben Gewichtsklasse bleibt, sollte Krafttraining bei steigenden Kraftleistungen automatisch die Körperzusammensetzung verbessern. Immerhin bewegen 5kg Muskeln mehr Gewicht als 5kg Fett und das kapiert der Körper.

Fat Loss 101: How to Lose Fat Fast (with Free Fat Loss Diets) | StrongLifts.com (http://stronglifts.com/fat-loss-101-how-to-lose-fat-fast-with-free-fat-loss-diets/)