PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsplan + Abnehmen



freakyboy
22-02-2011, 12:37
Hallo alle zusammen,

seit ich nicht mehr ins Fitnessstudio gehe habe ich 6-7kg zugenommen. Hört sich vielleicht nicht viel an, aber bei 172cm ist das schon einige...leider :(
Ich spiele nun mit den Gedanken mich wieder anzumelden, weil es anscheinend
mit Sport@Home einfach nicht zu klappen scheint. Folgende Sachen könnte ich an den jeweiligen Tagen machen :

Mo : Spinning + Kraft
Di : Karate
Mi : Yoga + Spinning + Hot Iron + Kraft
Do : Spinning + Kraft
Fr : Karate
Sa : Kraft
So : Spinning + Kraft

Dazu hätte ich ein paar Fragen :

1.) Macht es Sinn noch nach nem Spinningkurs Kraft zu machen, weil man da danach eh schon total platt ist?!

2.) Eine Freundin meinte Krafttraining wäre nach Yoga nicht gerade gut. Stimmt das?

Wie würde denn ein guter Trainingsplan unter meinen Umständen aussehen? Di + Fr sind dabei für Karate reserviert, da will ich auch keine Abstriche machen. Ich würde gerne viel Spinning fahren, da ich denke, dass es sich positiv auf meine Kondition fürs Karate auswirkt. Und natürlich würde ich gerne meinen KFA senken.

Mein Ernährung sieht wie folgt aus :

morgens : 1 Schüssel Dinkelflakes + Milch und nen Kaffe mit Milch

mittags : Das was es in der Kantine gibt. Meistens Nudeln/Reis mit Gemüse. So 1-2x die Woche esse ich auch Fleisch.

über den Tag verteilt : 6 Scheiben 8x6x1cm Volkornbrot mit Magerkäse (ohne Butter)

nachmittags : so um 17 Uhr nochmal ne Banane und das was dann für den Tag. Zu Trinken gibts eigentlich nur Wasser! Eventuell Volvic mit Geschmack!

Kann ich das so beibehalten ?

Alfons Heck
22-02-2011, 13:08
was machst Du im Karate das Du dabei 7Kg zunehmen kannst?

Für Spinning gibt es mehrere prima Alternativen. Statt Auto, Bahn, Bus usw zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein. Statt Aufzug Treppenhaus nutzen usw

Ansonsten laß das weg was Du hier auch nicht erwähnt hast. Schokolade, Gummibärchen, Chips, Cola usw

...und zum Schluß die Frage: Was wiegst Du mit den 7kg extra. Ich habe Deine Größe und wiege zwischen 71-73kg je nach Wiegezeitpunkt.


Gruß
Alfons.

freakyboy
22-02-2011, 13:29
Ich habe nicht wirklich im Karate 7kg zugenommen, sondern in der Zeit zwischen Fitnessstudio und Karate. Da lag ca. nen halbes Jahr dazwischen und dort habe ich fleißig die von dir genannten Produkte konsumiert :D Generell habe ich damals vieles gegessen was man nicht essen sollte. Dies habe ich nun seit ca. nem 3/4 Jahr im Griff und die Menge auf vielleicht 1/5 - 1/6 reduziert. Allerdings ist das Gewicht mehr oder weniger geblieben.

Jeden Tag von Gießen nach Frankfurt mit dem Fahrrad ... na das wäre sicherlich effektiv, aber ob das auch realistisch ist... ^^

Ich wiege zur Zeit zwischen 76-78kg, je nachdem wann ich mich wiege!

Alfons Heck
22-02-2011, 14:27
Jeden Tag von Gießen nach Frankfurt mit dem Fahrrad ... na das wäre sicherlich effektiv, aber ob das auch realistisch ist... ^^
...aber effektiv:D


Eine Freundin meinte Krafttraining wäre nach Yoga nicht gerade gut.
Da würde ich den Yogie fragen und einfach mal selbst probieren ob Du damit nicht klar kommst.


Gruß
Alfons.

iYork
22-02-2011, 14:59
wann regenerierst du? mindestens einen trainingsfreien tag einplanen. am besten einen an dem du auch sonst nix machen musst, sonst grüßt das übertraining und bald auch komplette lustlosigkeit

würde es so machen

mo kraft
di karate
mi yoga+kondition (muss nicht zwingend spinning sein, tabata-intervalle, sprinttraining, barbell-komplexe)
do kraft
fr karate
sa kraft
so frei (evtl lockeres also regenratives radfahren, schimmen, laufen etc.)

ernährung sollte definitiv mehr protein enthalten. fleisch, fisch, hülsenfrüchte, quark etc.

Brezlmeier
22-02-2011, 14:59
Auf jeden Fall einen Ruhetag einplanen.
Sonst hälst du deinen Plan max. vier Wochen durch:D

freakyboy
22-02-2011, 15:07
Der Plan wie er da ist soll nur zeigen, welche Möglichkeiten ich hätte wann was zu machen. Und ich wollte euch nach einer sinnvollen Zusammenstellung fragen. Zur Zeit mache ich nur zu Hause bißchen Intervalltraining (Hometrainer + BWEs) und 2x die Woche Karate

Würde es reichen an den Tagen, wo ich Krafttraining mache mittags noch zusätzlich 250g Magerquark zu essen und abends nen Proteintrink zu trinken?

Transminator
22-02-2011, 15:09
Schau dir mal das hier an, vielleicht ist es was fuer dich:
Habe mir vor ein paar Tagen das Buch: "You Are Your Own Gym: The Bible of Bodyweight Exercises" von Mark Lauren gekauft, nachdem ich mir verschieden Rezensionen unter Amazon.de, .co.uk und .com durchgelesen habe. In allen dreien wurde es mit jeweils fast 5 Sternen bewertet (ueber 80 Reviews insgesamt) und die ueberwaeltigende Mehrheit scheint begeistert zu sein.

Da ich erst seit 1 1/2 Wochen danach trainiere, kann ich noch kein fundiertes Urteil abgeben, aber der erste Eindruck bestaetigt was ich so gelesen habe und die Trainingsprogramme haben es definitiv in sich. So sehr habe ich meine Muskeln (uns so viele!) schon lange nicht mehr nach dem Training gespuert.

Der Ernaehrungsteil ist einfach gehalten, aber wohl nicht ganz korrekt bezueglich der benoetigten Eiweisszufuhr, so weit ich weiss. Er sagt man muss mindestens 1.5g Protein pro Pfund (also etwa 3g pro Kilo des Idealgewichts) zu sich nehmen zum Muskelaufbau. Meines wissens reichen 1.2 bis 1.8 pro Kilo aus.
Ansonsten: die Uebungen sind Top man kann ohne Geraete (oder Gym) eine ganze Menge Zirkus machen und die jeweiligen Workouts dauern auch nicht lange (30 Minuten im Schnitt).
Ich finde es ist eine echte Alternative zum Gewichtestemmen und zum Gym.
War fuer mich genau das richtige.

P.S.: das Buch ist derzeit nur auf Englisch erhaeltlich, falls das ein Problem fuer dich ist.

Brezlmeier
22-02-2011, 15:23
Wenn du in Sachen Fitness für daheim noch Anregungen suchst, dann kannst du ja mal den User irongriffon anschreiben oder bei Youtube suchen.

iYork
22-02-2011, 15:24
@tp
achso, dachte schon schwere übermotivation^^
wie gesagt, behalte die 2x karate bei, 1x yoga kann nicht schaden. dann noch 2-3xkrafttraining und 1-2 kondieinheiten in der woche, das sollten dicke reichen

@protein
wie mein vorposter richtig schrieb solltest du ca 1,2-1,8g protein pro kilogramm körpergewicht täglich zu dir nehmen. schau dir an was und wie viel du isst hinsichtlich der proteinquellen, den rest dann supplementieren (wichtig ist dass der großteil deiner proteine aus der nahrung kommt, nicht aus dem shake)

freakyboy
22-02-2011, 16:46
Kann es sein, dass ich nicht abnehmen auf Grund meines akuten Schlafmangels? Seit ich wieder hier wohne (ca. 4 Wochen), habe ich eigentlich auf meine Ernährung geachtet und jeden bzw jeden zweiten Tag Sport gemacht, aber wirklich keine Nacht mehr durchgepennt...

Mars
22-02-2011, 19:25
Kann es sein, dass ich nicht abnehmen auf Grund meines akuten Schlafmangels? Seit ich wieder hier wohne (ca. 4 Wochen), habe ich eigentlich auf meine Ernährung geachtet und jeden bzw jeden zweiten Tag Sport gemacht, aber wirklich keine Nacht mehr durchgepennt...

Schlafmangel senkt das Sättigungsempfinden.
Aber defacto zunehmen tut man nur durch überschüssige Kalorien. Die würde ich in der Kantinenmahlzeit suchen, da Du dort die Kalorienmenge nicht einschätzen kannst. Kennst Du Deinen Bedarf?

freakyboy
22-02-2011, 20:22
Ich hab den mal mit (900 + ( 10 * 76)) * 1,5 = 2490 angesetzt. ab er keine ahnung ob das ok ist?

wenn ich nun rechne :

schale müsli = 200kcal
6 scheiben brot = 480kcal
2 scheiben käse = 180 kcal
banane = 120 kcal

komme ich auf 980 kcal. habe ich noch 1500 kcal über für mittag ...

Mal ne andere blöde Frage :D : Wenn man ja Fett abbauen will, soll man ja ne leicht negative Energiebilanz haben und beim
Muskelmasseaufbauen entsprechend ne leicht positive...Wie schaut das denn aus, wenn man Muskelmasse auf- und Fett abbauen quasi gleichzeitig machen will. Sprich quasi das Verhältnis Muskel/Fett Richtung Muskeln verschieben will?!

iYork
22-02-2011, 21:29
beides gleichzeitig funktioniert nicht, außer bei totalen anfängern. daher würde ich mich für eines entscheiden. raten würde ich zuerst zum muskelaufbau, da dies deinen grundumsatz in die höhe treibt und du später wiederum schneller abnehmen wirst

LuKasZ
22-02-2011, 21:42
Yoga würde ich nach dem Krafttraining machen ist gut für die regeneration. Wenn es geht auch vorm Spininning Kraft machen bzw. zu erst immer Kraft danach noch Ausdauer.
EP sollte so um die 6 Mahlzeiten beinhalten. z.B.:
Morgens nach dem Aufstehen: Shake mit Haferflocken
ca. 2 Stunden später: 1 Vollkornbrötchen bzw. 2Scheiben Vollkornbrot mit Kochschinken/Putenbrust/Fettarmen Käse dazu Salat+Tomaten+Gurken
Mittags: Reis/Nudeln mit Hächnchenbrust/Putenbrust/Fisch + Salat
Vor dem Training: Banane/Reiswaffeln es sei denn du machst Ausdauer dann lieber nichts
Nach dem Training:Eiweißshake+Banane
Abends: Thunfisch im eigenen Saft / Magerquark
Am Trainingstagen vorm Schlafengehen ein Eiweißshake
Überm Tag verteilt viel Wasser trinken
Das wär mein Vorschlag ;)

Mars
23-02-2011, 05:54
Mal ne andere blöde Frage :D : Wenn man ja Fett abbauen will, soll man ja ne leicht negative Energiebilanz haben und beim
Muskelmasseaufbauen entsprechend ne leicht positive.
Das ist nicht korrekt. VOn einer positiven Energiebilanz hat man nur Fettaufbau, keinen Muskelaufbau. Beide Prozesse (Muskelaufbau und Fettaufbau/abbau) sind weitgehend unabhängig voneinander.
Und das ist ganz unabhängig von "fortgeschritten" oder "Anfänger."
Ein Fortgeschrittener baut eben nur sehr viel langsamer/ weniger Muskeln auf als zu Beginn seiner "Karriere."


Wie schaut das denn aus, wenn man Muskelmasse auf- und Fett abbauen quasi gleichzeitig machen will. Sprich quasi das Verhältnis Muskel/Fett Richtung Muskeln verschieben will?!

EInfach eine leicht negative Energiebilanz, ausreichend Protein im Essen und genug Erholung.

freakyboy
23-02-2011, 07:20
Guten Morgen,

@ Mars :

- in Bezug auf meinen 1. Post: Welche Trainingseinheiten würdest du
mir wann empfehlen?

- habe mir mal die FAQ durchgelesen. Macht es für mich Sinn, wenn ich erstmal nur Hypertrophietraining mache bis
ich ein gewisses Level erreicht habe? Das ist ja für Muskelaufbau/-erhalt gedacht. Bedeuten mehr Muskeln nicht
zwangsläufig = mehr Kraft? Also wozu gibt es nochmal spezielles Maximalkraft Training?

- Ich als Kampfsportler sollte dann noch Kraftausdauer machen, oder?

Gruß

Mars
24-02-2011, 06:06
- in Bezug auf meinen 1. Post: Welche Trainingseinheiten würdest du
mir wann empfehlen?

Ich würde Dir raten, Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Zweimal die Woche ein Ganzkörperplan bei Kraft; Spinning ist eine sehr gute Sache für die Ausdauer; das Yoga dürfte gut sein, um Deinen Stress zu reduzieren (wer weniger gestresst ist, hat nicht so starkes verlangen, sich mit Essen zu trösten). Da Karate Dein Hauptsport und sicherlich mit Leidenschaft verbunden ist, gehört es natürlich auch dazu.
Trenne Kraft und Spinning-> Mo Kraft- Di Karate - Mi Spinning und Yoga- Do Kraft- Fr Karate- Sa Spinning und Yoga- So Pause oder leichtes Radfahren




- habe mir mal die FAQ durchgelesen. Macht es für mich Sinn, wenn ich erstmal nur Hypertrophietraining mache bis
ich ein gewisses Level erreicht habe? Das ist ja für Muskelaufbau/-erhalt gedacht. Bedeuten mehr Muskeln nicht
zwangsläufig = mehr Kraft? Also wozu gibt es nochmal spezielles Maximalkraft Training?

HT ist eine solide Basis für die späteren Trainingsformen. Du lernst mit halbwegs schweren Lasten umzugehen und der Bewegungsapparat gewöhnt sich an die Übungen. Maximalkrafttraining sorgt dann dafür, dass die intramuskuläre Koordination verbessert wird und die Muskeln ihre maximale Leistungsfähigkeit entfalten.
Also erst einmal HT. Nach ein bis zwei Monaten kannst Du beurteilen, ob Du es mal mit Maximalkrafttraining versuchen willst.



- Ich als Kampfsportler sollte dann noch Kraftausdauer machen, oder?

Gruß

Ein angehängter KA-Satz an jede Übung kann sicher Vorteile bringen.

Aber erst einmal langsam. Zuviel auf einmal ist nur frustrierend. Und der Sport alleine wird die Pfunde nicht verschwinden lassen. Und Abnehmen ist ein Marathon, kein Sprint.

freakyboy
24-02-2011, 07:38
Noch ein paar letzte Fragen : Reicht es vor dem Training ne Banane zu essen und nach dem Training denn nen Eiweißshake zu trinken? Wollt dann noch zusätzlich an den Tagen wo ich Krafttraining mache mittags Quark essen. Oder macht es auch Sinn an Ausdauertagen genauso viel Eiweiß wie an Krafttagen zu sich zu nehmen? Sonntag gibts ne Aktion im Studio : 12 Monate kommen, 10 Monate zahlen. Ich Glückspilz :D

Mars
24-02-2011, 09:53
Zur Eiweißversorgung: Die sollte eigentlich an allen Tagen gleich sein (natürlich kannst Du an einem Tag relativ viel essen und am nächsten dafür etwas weniger, aber im Schnitt sollte die Menge bei ca. 1,5 gr pro Kilo Körpergewicht am Tag liegen). Intensives Ausdauertraining erhöht den Eiweißbedarf übrigens mehr als reines Krafttraining.
Und es muss nicht immer Quark sein. ;)

Zu den Kohlenhydraten: Nach dem Training sind die Muskeln besonders empfänglich für KHs. Daher sind "schnelle" Khs wie reife Bananen, Reiscräcker, etc. eine gute Sache. Beim Krafttraining sind die Speicher sicherlich nicht so "angefressen" wie nach einem ordentlichen Spin. Die Menge sollte dort schon höher sein.

freakyboy
24-02-2011, 10:04
Ehm nun bin ich irgendwie verwirrt :confused: Also nun nach dem Training Kohlehdyrate? Ich dachte immer nach dem Training Eiweiß ?! Und was vor dem Training? Dachte da Kholehydrate, weil die "Energie" geben?!

Transminator
24-02-2011, 10:40
Ehm nun bin ich irgendwie verwirrt :confused: Also nun nach dem Training Kohlehdyrate? Ich dachte immer nach dem Training Eiweiß ?! Und was vor dem Training? Dachte da Kholehydrate, weil die "Energie" geben?!

Mach dich nicht verrueckt. Einfach normal essen und dabei darauf achten, insgesamt genuegend Makronaehrstoffe (Fett, KH und Eiweiss) zu dir zu nehmen, insbesondere Eiweiss (1.2 - 1.8g /Kg) im Schnitt.

Nicht mit vollem Bauch trainieren und unmittelbar nach dem Training KH-haltiges essen/Trinken um den unmittelbaren Bedarf zu stillen.

Eiweiss wird sowiese kontinuierlich an den Koerper abgegeben, du musst also nur darauf achten insgesamt genug Eiweiss zu konsumieren, wobei das WANN nicht so wichtig ist, das kann aber auch direkt nach dem Training sein, da es sich gut mit dem KH-Nachschub kombinieren laesst (z.B. Reis mit Huehnerbrust, Spaghetti Bolognese etc.).

Cyankali
24-02-2011, 13:26
Wenn ich mir das so durchlese, muss ich echt sagen, dass Ernährung wirklich eine Wissenschaft sein muss, wo es eigentlich keiner Wissenschaft bedarf. Verrückt und trotz allem Wissen werden die Leute durchschnittlich dicker und dicker. Einschließlich aller Diäten, die herumgeistern, wie man was zu machen hat. Quark im wahrsten Sinne.

Geh wieder fleißig zum Sport, reduziere dein Essen (von jedem ein bißchen was).
Ich haue mir vorm Training (da leerer Magen überhaupt) immer ein Snickers oder sogar so einen Cheeseburger vom McDoof rein - möchte mal sehen, was dazu die Ernährungs-Gurus meinen. Danach Apfel, Banane oder eine Käsebrötchen, was ich mir eben eingepackt und auf was ich Lust hatte.

Abnehm-Stress/Wahn - ja, das kenne ich und so wird es leider nichts. Zumindest bei mir nicht. Also nicht verrückt machen - das körpereigene Hungergefühl zurückfinden und fleißig die Pfunde im Training wegschwitzen. Ist gar nicht so kompliziert, erfordert nur am Anfang Disziplin und einiges an Entbehrungen (finde mal irgendwas zum Essen, dass nicht mit Aroma und Geschmacksverstärkern malträtiert wurde).

DerLenny
24-02-2011, 14:10
Man kann es auch kompliziert machen.

Gut futtern (da bist du schon auf nem guten Weg), und gutes Training und der Rest ergibt sich.

Nach dem Training lecker nen Kaba ( Chocolate Milk the Best Post Workout Recovery Drink (http://www.ibtimes.com/articles/114274/20110219/chocolate-milk-the-best-post-workout-recovery-drink.htm) ). Wobei einige Sagen, dass nach dem zweiTraining schon wieder zu spät ist, da die Nährstoffe zu lange brauchen um im Blutkreislauf anzukommen - also evtl. 50% beim Training und 50% nachm Training trinken.
Ich hab mir da gerne noch ein Bisserl Whey reingehauen, einfach nur, weil ich es gewöhnt war, und ich "auf Nummer Sicher" gehen wollte.

Andere "Tipps": Langhantelkomplexe sollen das Abnehmen unterstützen, und passen gut zum Kanzkörpertraining.
Ich würde auch Tabata Intervalle (die klassischen, aufm Rad) vorschlagen. Sehr effektive Zeit Nutzung, gute Ergebnisse und einfach Kick-Ass :)

Mars
24-02-2011, 16:56
Ehm nun bin ich irgendwie verwirrt :confused: Also nun nach dem Training Kohlehdyrate? Ich dachte immer nach dem Training Eiweiß ?! Und was vor dem Training? Dachte da Kholehydrate, weil die "Energie" geben?!

Nach dem Training nehmen die Muskeln Khs effektiver in ihre Speicher auf, was die Regeneration und die Leistungsfähigkeit im nächsten Training verbessert. Protein bzw. die notwendigen Aminosäuren werden kontinuierlich bzw. bedarfsgerecht vom Aminosäurepool ins Blut abgegeben. Transminator hat das Wesentliche dazu geschrieben.

@Lenny
Die KHs kommen bei einer "Mahlzeit" mit hohem GI noch "rechtzeitig" an. Flüssigkeit beschleunigt das Ganze.

@Cyankali

Es ist einfach, aber nicht leicht. Und Informationen helfen. Da Abnehmen eine langfristige Sache ist, ist Stress sowieso nicht angezeigt.

freakyboy
24-02-2011, 17:03
Supi, vielen Dank :) Ich denke nun habe ich erstmal genug Infos an denen ich mich die nächsten 2 Monate orientieren kann :)

So noch eine aller aller letzte Frage (ich schwöre :)) : Ich seh gerade, dass Magerquark 12,3g Eiweiß/100g haben soll. Das wäre bei ner 500g Packung 61,5g ... das wäre gerade mal ein bißchen mehr als die Hälfte von den 114g die ich täglich bräuchte und das auch nur, wenn ich jeden Tag so ne Packung essen würde. Wie soll ich dann die 114g erst recht schaffen, wenn ich keinen Quark esse?! kann mir nicht vorstellen, dass andere Nahrung so viel eiweißhaltiger ist?!

Mars
26-02-2011, 07:35
So noch eine aller aller letzte Frage (ich schwöre :)) : Ich seh gerade, dass Magerquark 12,3g Eiweiß/100g haben soll. Das wäre bei ner 500g Packung 61,5g ... das wäre gerade mal ein bißchen mehr als die Hälfte von den 114g die ich täglich bräuchte und das auch nur, wenn ich jeden Tag so ne Packung essen würde. Wie soll ich dann die 114g erst recht schaffen, wenn ich keinen Quark esse?! kann mir nicht vorstellen, dass andere Nahrung so viel eiweißhaltiger ist?!

Ja,ja, schwöre Du nur;)

Gute Eiweißquellen sind Eiklar (11gr/ 100gr), Puten-/Hühnerbrust (12gr/100gr), mageres Rind/Schwein etc. Vergiss nicht, dass Du ja in Getreide und weniger "konzentierten" Lebensmittel (z.B. Milch, Joughurt) auch Eiweiß zu Dir nimmst. Fixiere Dich nicht zu sehr auf bestimmte Lebensmittel.

freakyboy
27-02-2011, 14:57
So der erste Schritt ist gemacht. Habe mich heute im Studio angemeldet :)

Schnueffler
27-02-2011, 17:41
Na hoffentlich bleibst du auch dabei!

freakyboy
28-02-2011, 00:54
ja das hoffe ich auch, sonst wäre es ja rausgeschmissenes geld :D und da man als diplomand eh nicht soooo viel hat, wäre das doppelt ärgerlich :D

Boxerjugend
28-02-2011, 01:36
Hallo alle zusammen,

seit ich nicht mehr ins Fitnessstudio gehe habe ich 6-7kg zugenommen. Hört sich vielleicht nicht viel an, aber bei 172cm ist das schon einige...leider :(
Ich spiele nun mit den Gedanken mich wieder anzumelden, weil es anscheinend
mit Sport@Home einfach nicht zu klappen scheint. Folgende Sachen könnte ich an den jeweiligen Tagen machen :

Mo : Spinning + Kraft
Di : Karate
Mi : Yoga + Spinning + Hot Iron + Kraft
Do : Spinning + Kraft
Fr : Karate
Sa : Kraft
So : Spinning + Kraft

Dazu hätte ich ein paar Fragen :

1.) Macht es Sinn noch nach nem Spinningkurs Kraft zu machen, weil man da danach eh schon total platt ist?!

2.) Eine Freundin meinte Krafttraining wäre nach Yoga nicht gerade gut. Stimmt das?

Wie würde denn ein guter Trainingsplan unter meinen Umständen aussehen? Di + Fr sind dabei für Karate reserviert, da will ich auch keine Abstriche machen. Ich würde gerne viel Spinning fahren, da ich denke, dass es sich positiv auf meine Kondition fürs Karate auswirkt. Und natürlich würde ich gerne meinen KFA senken.

Mein Ernährung sieht wie folgt aus :

morgens : 1 Schüssel Dinkelflakes + Milch und nen Kaffe mit Milch

mittags : Das was es in der Kantine gibt. Meistens Nudeln/Reis mit Gemüse. So 1-2x die Woche esse ich auch Fleisch.

über den Tag verteilt : 6 Scheiben 8x6x1cm Volkornbrot mit Magerkäse (ohne Butter)

nachmittags : so um 17 Uhr nochmal ne Banane und das was dann für den Tag. Zu Trinken gibts eigentlich nur Wasser! Eventuell Volvic mit Geschmack!

Kann ich das so beibehalten ?

BWL Student mit Controlling Schwerpunkt? :p





Wenn ich mir das so durchlese, muss ich echt sagen, dass Ernährung wirklich eine Wissenschaft sein muss, wo es eigentlich keiner Wissenschaft bedarf. Verrückt und trotz allem Wissen werden die Leute durchschnittlich dicker und dicker. Einschließlich aller Diäten, die herumgeistern, wie man was zu machen hat. Quark im wahrsten Sinne.


Ernährung macht soviel aus, das ist einfach der Wahnsinn.Vor allem wenn die Vitamine, Mineralien und so passen.

freakyboy
28-02-2011, 01:40
BWL Student mit Controlling Schwerpunkt? :p

Nein, Maschinenbau Student :-P

freakyboy
02-03-2011, 19:47
So war heute das erste Mal da ... Der Fitnesstest der beim Eintritt gemacht wurde, war deutlich besser als der, der damals gemacht wurde kurz bevor ich das Studio verlassen habe und bei Krafttraining konnte ich überall im Schnitt 5-10kg draufpacken im Vergleich zu damals....

DANKE KYOKUSHIN :D