Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Ju-Jutsu und mehr...
zhanshi389
22-02-2011, 20:35
Hi Leute,
ich habe ein paar Fragen an euch...
und ich möchte im Voraus sagen, es geht mir nicht um die Tradition, es ist mir egal, ob es "traditionell" ist oder nicht, mir geht es um die EFFEKTIVITÄT!
und zwar
1. Worin liegt der genaue Unterschied zwischen "traditionellem" Jiu-Jitsu und dem heutigen Ju-Jutsu?
2. Auch wenn es nicht mehr das "authentische/traditionelle" ist, ist Ju-Jutsu effektiv oder gar effektiver als Jiu-Jitsu?
3. Was haltet ihr von der DJJV? ist das ein seriöser Verband oder Riesenabzocke, wie wir es aus manchen *ing *ung Kreisen kennen?
Eigentlich hatte ich noch mehr Fragen, aber sie fallen mir gerade nicht ein...
danke im voraus
Hallo, also zu den Unterschieden gibt es bereits genug Threads, einfach mal die suchfunktion benutzen. Und prinzipiel würde ich JJ schon als effektiv bezeichnen, es kommt aber stark auf den Trainer und dem Verein an. ZUm DJJV kann ich als Österreicher leider nichts sagen. Wenn du daran interssiert bist mit einer der JJ Varianten zu beginnen, schau dir einfach so viele Vereine wie möglich an und mach bei den Probe Trainings mit. Viel Erfolg.
Im großen und ganzen würde ich den DJJV als seriös bezeichnen, auch wenn ich ab und an mal nicht ganz so konform mit ihn gewesen bin.:D
amasbaal
22-02-2011, 20:45
falsches forum:p.
bevor es eh ins juju forum verschoben wird:
1. dazu gibt es schon sehr viele threads. nutze die sufu und du findest antworten
2. keine kk ist effektiver als die andere. das hängt alles davon ab, welche bereiche du gerne effektiv haben willst und vor allem am "kämpfer", dem trainer, den trainingspartnern und den trainingsmethoden der jeweiligen trainingsgruppe.
3. ist halt ein großer laden mit eingetragenen vereinen - einer der größten überhaupt in der deutschen kk/ks/sv-szene. 5-20€ im monat, die die vereine nehmen und die paar wenigen kröten, die die mitgliedschaft kostet, ist ja wohl deutlich keine abzocke. wie kommst du auf so einen gedanken? das ist kein privatunternehmen, wie zb. die ewto!
:)
Paul_Kersey
22-02-2011, 20:50
2. keine kk ist effektiver als die andere.
Oh man. Dieses "es kommt nicht aufs System an" kann ich bald echt nicht mehr hören. :rolleyes:
Sicher ist es richtig dass verschiedene Faktoren (die du auch genannt hast) zur Effektivität bzw. besser, zur effektiven Nutzung eines Systems beitragen, aber Systeme bringen immer "Herangehensweisen" mit und da gibt es sehr wohl effektivere und weniger effektive.
amasbaal
22-02-2011, 20:56
klar, du hörst lieber: geh zum krav maga :D.
kennt man ja zu genüge. können einige auch nicht mehr hören. :rolleyes:
Paul_Kersey
22-02-2011, 21:00
klar, du hörst lieber: geh zum krav maga :D.
kennt man ja zu genüge. können einige auch nicht mehr hören. :rolleyes:
So ein Blödsinn!
Darum geht es gar nicht. Es geht grundsätzlich darum dass es eben nicht egal ist was man macht. Gerade dann wenn es jemandem um Effektivität in der Anwendung geht.
Da ist Krav Maga nur eine von vielen Möglichkeiten.
Schnueffler
22-02-2011, 21:02
Kurz:
Sehr viel Ähnlichkeit, teilweise gleich!
Kommt auf den Trainer an, wie es umgesetzt wird und wie die Prioritäten liegen!
zhanshi389
22-02-2011, 21:06
naja ich werd mich mal ein bisschen durchlesen müssen und dann ein paar schulen besuchen...
naja ich werd mich mal ein bisschen durchlesen müssen und dann ein paar schulen besuchen...
Mach das. Das ist genau die richtige Vorgehensweise. Viel Erfolg, und traniere bei so vielen Schulen wie möglich mit um dir einen genauen Überblick über die JJ Varianten zu haben. Was möchtest du mit deinem JJ Training eingentlich bzwecken? Da dich die effektivität interssant ,nehme ich mal an, das deinen SV bedürfnissen dienen sollt? Falls ja, dann könntest du beim JJ schon gut aufgehoben sein, du musst nur einen Verein finden, der auf SV hinarbeitet..
amasbaal
22-02-2011, 21:17
Da ist Krav Maga nur eine von vielen Möglichkeiten.
eben!
im detail macht es person, trainer, mittrainierende und trainingsmethode aus, weniger der name eines stils. :D
haste ja grad selbst gesagt - zumindest indirekt.
klar: wer sv ohne waffen will, ist beim kendo falsch. soweit hat es schon mit ner kk zu tun, die drauf ausgerichtet sein soll, für was bestimmtes effektiv zu sein... da es davon aber viele gibt, bleibt zur "richtigen" wahl halt nur das antesten von trainer, gruppe und methode in der praxis. und das läuft über probetrainings in verschiedenen vereinen. außerdem: wenn mehrere gut kommen, wie sieht es dann mit trainingshäufigkeit und den kowsten aus? auch eine wichtige entscheidungshilfe.
zhanshi389
22-02-2011, 21:20
mit dem JJ bezwecke ich eigentlich würfe und hebel zu lernen. hab vorher boxen gemacht und als kind mal karate und im mom avci-wt. strebe eigentlich den allrounder an. will mich nicht von einem stil eingrenzen lassen, ideal wäre für mich zu schlagen wie ein boxer, zu treten wie ein tae kwon do kämpfer, zu werfen wie ein judo kämpfer und so weiter... deshalb jetzt JJ hauptsächlich wegen den hebeln...
Paul_Kersey
22-02-2011, 21:20
eben!
im detail macht es person, trainer, mittrainierende und trainingsmethode aus, weniger der name eines stils. :D
haste ja grad selbst gesagt - zumindest indirekt.
klar: wer sv ohne waffen will, ist beim kendo falsch. soweit hat es schon mit ner kk zu tun, die drauf ausgerichtet sein soll, für was bestimmtes effektiv zu sein...
Es liegt aber zu locker 70% am System selbst. Da kommt man nicht drum rum.
Müll wird bspw. nur durch bessere / härtere Trainingsweise nicht effektiver / brauchbarer.
Pyriander
22-02-2011, 21:22
2. Auch wenn es nicht mehr das "authentische/traditionelle" ist, ist Ju-Jutsu effektiv oder gar effektiver als Jiu-Jitsu?
3. Was haltet ihr von der DJJV? ist das ein seriöser Verband oder Riesenabzocke, wie wir es aus manchen *ing *ung Kreisen kennen?
1. Geh zum Krav Maga.
..
:D:D Nein, der war nur für Amasbaal.
2. Auf solche Fragen stehen wir hier total. Nur falls Du über den Gehalt der Antworten meditieren solltest..
Meine Meinung: es hängt vom Trainer ab. Es gibt im JJ Bereich (alle Schreibweisen) wirklich wahnsinnig Große Bandbreite an Trainingsstilen und Philosophien, Trainingshärte, Realismusgrad, Sparringanteil, Ausrichtung usw.
Ehrlich, dafür KANNST Du hier keine gute Antwoert kriegen, weil es keine gibt.
3. Abzocke ist das gar nicht, weil es in der Regel eher günstig ist; ich halte inzwischen ungefähr gar nichts mehr von dem Verein und finde ihn piefig, Schnarchnasig und halbherzig. Aber das ist nur meine Meinung und Abzocke ist es sicher nicht.
4. Ach geh doch zum Krav Maga. Nein halt, Alpha ist effektiver. Oder lieber UCS. Oder Trinity. Oder doch lieber PFS...
Habs:
Mach FMA, dass wäre der fairste Kompromiss für diesen Thread, finde ich!
Könnte wirklich was für Dich sein.
Siehst: gibt so vieles, Welt ist groß; ist eben so.
Schöne Grüße
@ Pyriander Naja Krav Maga wäre nichts für ihn, da er das JJ ja nur primär wegen der Hebel machen möchte, und bei dem Krav Maga zumindest so wie es kennen gelernt habe, waren keine Hebel dabei. Wie das beim Alpha ist weiß ich nicht.
@zhanshi389 du hast dir ja viel vor genommen. Viel Glück bei deinem Vorhaben. In dem Fall musst du dir den JJ Still suchen wo am meisten hebel herkommen. Ich habe nur kurz ins Nihon JJ nach Shizuya Sato reingeschnuppert, und da haben wir recht viel mit Hebeln gemacht. Also das könnete beim deutschen JJ genauso sein. Wäre aber auch möglich, das die "alten" Jiu Jitsu Stille vielleicht doch mehr Hebel haben. Ich weiß es wirklich nicht. Da hilft nur ausprobieren.
zhanshi389
22-02-2011, 21:36
danke :D
amasbaal
22-02-2011, 21:39
1. Geh zum Krav Maga.
..
:D:D Nein, der war nur für Amasbaal.
Habs:
Mach FMA, dass wäre der fairste Kompromiss für diesen Thread, finde ich!
wenns absicht war, war der echt gut! :)
ist alles nicht so bös gemeint. km ist klasse! echt!
... ju ju aber auch - wenns mit trainer usw. stimmt ;).
...und was hat all das Geschreibsel eigentlich in diesem Unterforum zu suchen?:rolleyes:
Pyriander
22-02-2011, 21:43
In aller Kürze:
@ Pyriander Naja Krav Maga wäre nichts für ihn, ...,
war auch wirklich nur ein Scherz!
und bei dem Krav Maga zumindest so wie es kennen gelernt habe, waren keine Hebel dabei. Wie das beim Alpha ist weiß ich nicht.
es gibt NATÜRLICH Hebel im Krav, aber dass ist ja nicht Thema hier
@zhanshi389 du hast dir ja viel vor genommen. Viel Glück bei deinem Vorhaben. In dem Fall musst du dir den JJ Still suchen wo am meisten hebel herkommen. Ich habe nur kurz ins Nihon JJ nach Shizuya Sato reingeschnuppert, und da haben wir recht viel mit Hebeln gemacht. Also das könnete beim deutschen JJ genauso sein. Wäre aber auch möglich, das die "alten" Jiu Jitsu Stille vielleicht doch mehr Hebel haben. Ich weiß es wirklich nicht. Da hilft nur ausprobieren.
Ok alles klar. Sorry mein Fehler. Und kann gut sein, das es im KM auch Hebel gibt. Bin ja noch weit davon enfernt das ganze KM System zu beherschen, erst recht, da ich frühestens ende diesen Jahres wieder mit KM anfange, bin mometan genug damit beschäftigt erstmal richtig boxen lernen. Und bis da Fortschritte gemacht habe, habe ich das KM Training eingstellt. Aber jetzt genug Ot.
FireFlea
23-02-2011, 07:10
1. Worin liegt der genaue Unterschied zwischen "traditionellem" Jiu-Jitsu und dem heutigen Ju-Jutsu?
Es wurde ja schon oft genug geschrieben aber auch bei dem, was hierzulande als traditionelles Jiu Jitsu bezeichnet wird, handelt es sich um eine deutsche Melange anderer japanischer Syteme, genau wie beim deutschen Ju Jutsu.
Wirklich "traditionelles" JJ gehört zu den sog. Koryū (alte Strömungen), deren Schulen konkrete Namen haben wie z.B. Tenjin Shinyō Ryū. Solche Richtungen kann man in Deutschland an einer Hand abzählen. Wenn Dir jemand erzählt, er übt tradtionelles japanisches JJ aus, kann Dir aber den Namen seiner Richtung nicht nennen, ist es kein traditionelles japanisches JJ. ;)
Und jetzt ab in den JJ Bereich -schieb-
Katerpillar
23-02-2011, 09:40
Hi Leute,
ich habe ein paar Fragen an euch...
und ich möchte im Voraus sagen, es geht mir nicht um die Tradition, es ist mir egal, ob es "traditionell" ist oder nicht, mir geht es um die EFFEKTIVITÄT!
und zwar
1. Worin liegt der genaue Unterschied zwischen "traditionellem" Jiu-Jitsu und dem heutigen Ju-Jutsu?
2. Auch wenn es nicht mehr das "authentische/traditionelle" ist, ist Ju-Jutsu effektiv oder gar effektiver als Jiu-Jitsu?
3. Was haltet ihr von der DJJV? ist das ein seriöser Verband oder Riesenabzocke, wie wir es aus manchen *ing *ung Kreisen kennen?
Eigentlich hatte ich noch mehr Fragen, aber sie fallen mir gerade nicht ein...
danke im voraus
Zu 1.: Die Unterschiede kann man nicht einfach mal so nebenher herausarbeiten, eigentlich ist es nur noch der Name, denn der Sport an sich hat viele verschiedene Systeme und beinhaltet deren Techniken. Es ist ein Hybrid System ob jetzt JiuJitsu, Ju Jutsu, Jiu Jutsu, Jú Jútsu...alles in allem machen die fast das gleiche, vielleicht laufen einige mehr Kata aber im grundegenommen bist Du bei dieser SPortart schonmal auf dem richtigen Weg.
Zu 2.: Effektiver?? Dazu habe ich Dir oben schon etwas geschrieben....aber effektiv ist es auf jeden Fall, da es aus mehreren Kampfsportarten besteht und die Techniken von allem übernommen wurden, zumindest die gebräuchlichsten und die am bewährtesten. Es ist effektiv als SV-System und Du kannst Dich gut damit verteidigen wenn Du schon länger dabei bist.
Zu 3.:Der DJJV hat die Schirmherrschaft im Ju Jutsu und ist ein sehr seröser Verband. Du kannst hier viele Informationen erhalten , die sind nicht überteuert und es ist ein guter Verband, zumindest was ich bisher so davon alles herausgefunden habe. Unter DJJV (http://www.djjv.de) kannst Du Dir auch gerne noch mehr Informationen dazu einholen. Wirst sehen, dass es keine Abzocke wie bei den *ing *ung Verbänden ist und die kosten sind auch alle human.
Pyriander
23-02-2011, 10:23
Damit haben wir's durch, oder? Die letzten beiden Postings finde ich besonders gut, wissen viele ja (noch) nicht. Ruhig noch mal anschauen.
Ansonsten hilft nur hingehen und anschauen, weil die Unterschiede einzelner Trainingsgruppen größer sein Können, als die zwischen einzelnen Schreibweisen.
Warum stellst Du Deine Frage eigentlich nicht offen und Ergebnissorientiert?
Also: Ich will Hebel lernen FÜR ...(meinen Job, das Leben in da Hood, ich Spaß an der Kunst habe, ich im Bodenkampf den anderen besser submitten können will.)
Dann noch die Angabe in welcher Gegend ->
Dann kann man auch richtig helfen.
Und würde Dir vielleicht etwas völlig anderes vorschlagen, was besser passen würde, von dem Du jetzt aber vielleicht niemals erfahren wirst ;-)
zhanshi389
23-02-2011, 13:35
Damit haben wir's durch, oder? Die letzten beiden Postings finde ich besonders gut, wissen viele ja (noch) nicht. Ruhig noch mal anschauen.
Ansonsten hilft nur hingehen und anschauen, weil die Unterschiede einzelner Trainingsgruppen größer sein Können, als die zwischen einzelnen Schreibweisen.
Warum stellst Du Deine Frage eigentlich nicht offen und Ergebnissorientiert?
Also: Ich will Hebel lernen FÜR ...(meinen Job, das Leben in da Hood, ich Spaß an der Kunst habe, ich im Bodenkampf den anderen besser submitten können will.)
Dann noch die Angabe in welcher Gegend ->
Dann kann man auch richtig helfen.
Und würde Dir vielleicht etwas völlig anderes vorschlagen, was besser passen würde, von dem Du jetzt aber vielleicht niemals erfahren wirst ;-)
also gut: ich will hebel lernen und dachte beim JJ wär ich an der richtigen addresse und hab deswegen nach JJ gefragt, aber wenn ihr da was besseres kennt, könnt ihr es mir natürlich verraten :)
WOHNE BEI KÖLN
Pyriander
23-02-2011, 13:54
Hallo Zanshi,
was heißt "etwas besseres?":
deshalb hab ich ja noch mal betont, dass es wichtig ist, welche und wofür;
z.B. den Andyconda (User hier, Sportschule Köln, Top-Adresse); wenn Du z.B. sagst, interessiert Dich beruflich, weil SicherheitsXY oder Polizei; dann wäre Grapplingforce und Technik 36 von dem für Dich das Richtige - oder z.B. Krav Maga Law Enforcement Training,..
interessiert Dich dass für Sport und Wettkampf wäre es Luta Livre oder BJJ oder Submission Wrestling,
willst Du einfach nur aus Interesse an und Freude an der Technik Hebel machen, besonders auch im Stand, ohne dass Du überdurchschnittlich stark gefährdet bist, dass auch einzusetzen, dann würde ich Dir Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu und Aikido empfehlen, Ninjutsu käme ebenfalls in Frage.
Da gibt es je nach Trainingsgruppe wiederum gigantische Unterschiede, JJ deckt auch alles darüber genannte ab, aber nicht immer und nicht fokussiert.
Ich sagte ja auch schon: FMA kann auch dass alles abdecken, die haben schöne Hebel und realistische Eingänge, je nach Gruppe!
Willst Du nur Hebel lernen und die auch gegen realistischen vollen Widerstand einsetzen wie im Wettkampf wirst Du z.B. feststellen, dass dafür bis auf wenige Ausnahmen der Boden gebraucht wird; erst zu Boden bringen, dann hebeln.
Ist eben ein weites Thema.
Köllner, übernehmen Sie!
zhanshi389
23-02-2011, 15:04
ich will kein sicherheitsdienst oder so was machen. es geht mir nur ums kämpfen. wie vorher gesagt will ich nicht eingegrenzt sein auf einen stil. deshalb will ich alles lernen, unter anderem hebel, ob im stehen oder am boden ist mir völlig egal... aikido hab ich mir auch angeschaut (bei youtube :D), mir sieht es danach aus als wär es im echten kampf (wo alles viel zu schnell geht) nur träumerei, kenne mich aber nicht aus und würde auch mal die meinung eines kenners hören wollen...
mit etwas besserem als JJ meinte ich eigentlich, wo mehr mit hebeln gearbeitet wird, sprich mehr varianten usw, denn das beste system gibt es ja eigentlich nicht. das eine kann a gut, das andere b...
Katerpillar
23-02-2011, 15:39
Wenn DU Hebel lernen willst bist Du beim Ju Jutsu schon gut dabei es sei denn Du willst primär Bodenkampf machen dann sind Luta Livre und Brazilian Jiu Jitsu noch besser weil die nur am Boden arbeiten. Krav Maga hebelt auch aber die machen viel mit Jraft und sind da eher so die Blitzdefence, Muay Thay hebelt nicht und Kickboxen fällt auch schonmal raus. Aikido...ja...Aikido halt, die Tänzer unter den Kampfsportarten, die drehen nur und am besten alles weg...ich mag Aikido nicht so sehr, weil die einfach mit dem Schwung gehen, sich wegdrehen und alles ausläuft, brauche auch etwas härteres. Karate ist nur wie Baum im Wind...standfest und Wurzelhart, blocken, schlagen, blocken, schlagen bisschen treten noch dabei aber alles in allem nur Grobartig. Ju Jutsu ist da viel feiner, geht mit dem WInd, macht wa sgegen den WInd, hebelt im Stand und zu boden, machen auch nur bodentechniken, rollen auch stürtzen sich auch und und und....ich würds wieder nehmen.
zhanshi389
23-02-2011, 15:54
da ich ja aber wegen den würfen nicht noch extra zum judo gehen muss, wäre JJ besser für mich geeignet als BJJ o.ä. denke ich... jemand anderer meinung?
amasbaal
23-02-2011, 16:25
nein, das passt.
- hap ki do wäre die koreanische entsprechung (mehr zirkuläre moves u. v.a. mehr kicks, sonst durchaus sehr ähnlich)
... das fehlte hier noch als tipp und ist nun völlig im falschen forum.
probiere es mit nem guten juju verein aus. die schwerpunkte von breitensport über sv bis wettkampf sind da sehr verschieden je nach verein. also testen.
jetzt ist aber echt alles gesagt.
außer: hebeln im stand geht doch prima, aber eben nicht im sinne von "hebeln und halten", sondern im sinne von "zufällig" bei der keilerei in der richtigen position und mal eben ein kurzer gerissener ruck gegen die gelenkrichtung und "knack" oder ne öffnung zum weiterhauen auf einen ums gleichgewicht ringenden erreicht. wenns gut läuft, wird ein hebelunterstützter wurf draus. altes thema: hebel passieren, die sucht man nicht, sonst will man sie erzwingen und bekommt dabei mächtig haue. :D
Schnueffler
23-02-2011, 16:36
Schöner Schlußsatz! ;)
Paul_Kersey
23-02-2011, 16:53
außer: hebeln im stand geht doch prima, aber eben nicht im sinne von "hebeln und halten", sondern im sinne von "zufällig" bei der keilerei in der richtigen position und mal eben ein kurzer gerissener ruck gegen die gelenkrichtung und "knack" oder ne öffnung zum weiterhauen auf einen ums gleichgewicht ringenden erreicht. wenns gut läuft, wird ein hebelunterstützter wurf draus. altes thema: hebel passieren, die sucht man nicht, sonst will man sie erzwingen und bekommt dabei mächtig haue. :D
Wunderbarer Abschluss! :halbyeaha
Könnte man das bitte irgendwo hier "anpinnen" !?
FireFlea
23-02-2011, 19:14
WOHNE BEI KÖLN
In Bonn gibts sogar eine koryu JJ Schule, falls Dich das interessiert. :)
Startseite - SHINMYOKAN (http://www.shinmyokan.de/)
zhanshi389
23-02-2011, 19:37
danke :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.