Vollständige Version anzeigen : Ablauf Training Krav Maga
noobfight
23-02-2011, 11:02
Hallo,
ich betreibe derzeit Kickboxen. Das ist ne schöne Sache, ich überlege allerdings, es mal zusätzlich mit etwas Krav Maga zu versuchen. Ich möchte gerne etwas "realistischeres" ohne Handschuhe machen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich das zusätzlich "etwas" zum KB machen sollte. Daher die Frage an euch: Wie sieht euer Krav Maga Training aus? Ich würde mich gerne weiter so auspowern wie beim Boxen, als Fitnessprogramm. Ich habe aber keine Ahnung (ja, sicher, ich gehe bald mal zu nem Probetraining), wie das KM-Training aussieht.
Ist es vergleichbar mit intensivem Boxtraining oder ganz anders angelegt?
DarthNeo
23-02-2011, 11:06
Falls KM in Deiner Nähe angeboten wird, hingehen und einfach selber ausprobieren. Ansonsten musst Du mal suchen, ich habe hier unlängst einen relativ ausführlichen Bericht von meinem ersten Training gepostet.
Pyriander
23-02-2011, 11:17
Und das war ein guter Bericht, finde ich super, wenn solche Rückmeldungen gemacht werden.
Zum Thema noch: je nach Gruppe kann das gut passen, einmal ausprobieren lohnt sich mit Sicherheit!
Paul_Kersey
23-02-2011, 11:22
Das kommt ganz auf den Trainer an.
Manche machen abwechselnd sog. Powergames bei denen es an der Pratze richtig zur Sache geht und während du gerade wieder Luft bekommst wird Technik trainiert und das läuft dann fast die ganze Trainingseinheit so. (Was ich suboptimal finde auch wenn ich die Idee dahinter verstehe) Andere haben da recht feste / strukturierte Vorgehensweisen.
Bei uns ist es z.b. so:
1. Lockeres Aufwärmen so ca. 10 min.
Bei uns immer irgendwie mit kämpferisch / taktischen Bezügen.
Bspw. ein Touching Game und auf Kommando Liegestütze und Crunches
2. Bei uns gibt es in jeder Trainingseinheit Technische Grundlagen, egal ob Basisbereich oder Fortgeschrittene.
Das kommt dann immer darauf an was grad für ein Thema behandelt wird.
Bspw. gerade Boxkombinationen, Haken, Kicks, etc.
3. Techniken und Anwendungen
Bspw. Techniken gegen gerade Angriffe, Following Attacks, etc.
Erst locker, dann schneller / härter
4. Jetzt kommen meistens verschiedene KM Typische Trainingsmethoden dran:
Bspw: Powern an der Pratze / sich irgendwie verausgaben und dann unter Erschöpfung verteidigen mit dem was gelernt wurde.
Oder: Slowfight / Sparring / Shadowfighting / Rollenspiele & Stressdrills
Oder: Nur Powergames bis du kotzt :D
Kommt immer drauf an. Es soll ja Abwechslungsreich sein.
Mal gibts auch ein bisschen mehr Theorie, je nachdem was grad so ansteht.
(Heißt aber nicht dass dir da eine Stunde lang was erzählt wird :D)
Wenns die Zeit erlaubt schieben wir noch etwas Fitness hinterher in Form von Intervalltraining: Liegestütze, Kniebeugen, Burpees, Dands, Crunches, etc.
Schön zu sehen ist immer das es bisher niemanden gab der nicht wie alle anderen völlig fertig war nach dem Training, egal wie fit er sonst sein mag ;)
defensiv
23-02-2011, 11:23
Zu Boxtraining kann ich nix sagen, weshalb ich das auch nicht vergleichen kann. Aber als Kickboxer dürftest du disch schnell heimisch fühlen.
Wie so ein Training abläuft, unterscheidet sich von Verband nach Verband, aber auch von Instructor zu Instructor.
Wie ein typisches Training aussehen könnte, quasi als Mix oder Extrakt von dem was ich bisher gesehen habe:
Trainingsdauer zwischen 60 und 120 Minuten.
Anfangen mit allgemeinem Aufwärmen, dazu u.a. Hampelmann, Skipping etc.
Manche sparren auch leicht zum Aufwärmen.
Dehnen, Beine, Arme, Hände/Handgelenke, Nacken.
Manchmal so eine Art Kihon/Grundschule: Bewegen, Schläge, Kicks, Blocks aus der 360° Defense.
Danach 360° Defense als Partnerübung.
Ggf. Schlagschule als Pratzenübung.
Dann das eigentliche Thema der Trainingseinheit, was sein könnte: Lösen von Umklammerungen, Antworten auf Schubsen, Abwehr von Geraden, Haken, Kicks, Abwehr von Messer, Abwehr von Pistole, Kontroll- und Transporttechniken, ... ... ... das ganze KM-Programm eben.
Dann zum Ende hin gerne noch Stressdrills.
So, oder so ähnlich. Oder auch ganz anders ... :D
noobfight
23-02-2011, 11:46
das hört sich alles sehr gut an. ist genau das was ich suche. danke für eure darstellungen.
CCCCComboBreaker
23-02-2011, 12:28
Hoi,
bei uns läufts in der Tat etwa ab wie's defensiv geschildert hat:
1 Einheit a 60min:
- 5-10min Aufwärmen: Stand locker springen, arme/hüfte/gelenke kreisen, Hampelmann, laufen, etc etc
- 15-20 min Basics: Ready-Position üben, Bewegen in der Ready-Position, Schrittarbeit, Schrittarbeit mit verkehrten Kommandos, dazwischen immer wieder runter am Boden Rücken/Bauch und/oder Schlagübungen etc...
- 15-20 min Schlagtraining/Blocktraining/Pratzen oder Befreiungen aus versch. Positionen/Griffen in Partnerübungen
- Manchmal noch 10-15 min irgendwelche Drills wie bspw. Liegestütze -> aufspringen -> Ellbogen/Knie gegen Pratze, runter Liegestütze, usw usw.
- 5 min Cooldown (ausschwingen, dehnen, ...)
:D
DarthNeo
23-02-2011, 12:39
Viel Spaß beim Probetraining!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.