PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie schützt sich ein Trainer vor zu hartem Sparring?



Wörterbuch
23-02-2011, 14:09
Ein Schüler kann immer zum Trainer oder Trainingspartner sagen, daß ihm das Sparring zu hart ist.

Wie soll aber ein Trainer einem Schüler sagen, daß der Schüler weicher schlagen soll?

Meine Frage zielt auf das Respektproblem ab.

Ich denke daran, weil ich vor kurzem mit meinem Trainer - weil sonst niemand Sparring machen wollte - gesparrt habe. Und dabei gewohnt hart zuschlug. Im nächsten Training sparrte ich mit einem Schüler und der war sehr ebost über meine Schlagstärke.

Ich dachte mir "Aber ich hab doch genauso hart mit dem Trainer trainiert und der hat auch nichts gesagt" bis mir kam, daß das vieleicht auch nicht für den Trainer sprechen würde a la "Was, der will Trainer sein und hält nichtmal ein Sparring aus?!". Ich denke nicht so, ein Trainer bekommt auch dann Respekt von mir, wenn er es nicht aushalten würde. Aber der Trainer und vermutlich viele andere schon.

Pyriander
23-02-2011, 14:13
Ja, schwieriges Thema, nach langem überlegen mach ich das immer so:

"Ey, hau mal ein bischen sachter"

;-)

Respekt ist keine Einbahnstraße und Kinder sollen ins Kindertraining gehen. Mal ehrlich, wer deshalb dann weniger Respekt hat ist hm, ich sag mal: ein Idiot.

Sarkoplasm.Retikulum
23-02-2011, 14:23
Hatte das Problem nie, weil die Trainer grundsätzlich nicht mehr am Sparring beteiligt waren, sondern altersbedingt immer nur betreut haben. Mit den "Co"-Trainern bzw. den erfahreneren Wettkämpfern gab's das Problem nicht, da der technische Vorsprung meist so groß war, dass ein satter Dämpfer gereicht hat, wenn es aus dem Ruder lief. Ansonsten ist es wie gesagt kein Problem sowas direkt anzusprechen. Wenn ich wegen soetwas den Respekt vor meinem Trainer verlieren würde, sollte ich mich fragen ob ich in meinem Verein richtig bin.

Dirk1976
23-02-2011, 14:37
Vielleicht hält der Trainer einfach etwas mehr aus, und er hat deine Schläge nicht so hart empfunden wie der Sparringspartner danach?`

Es sollte aber für einen Trainer auch kein Problem sein, einen Schüler darauf hinzuweisen, dass er etwas lockerer sparren soll.

Krav-Maga-Muenster
23-02-2011, 14:44
Ich denke mal, dass es der Autorität des Traininers keinen Abbruch tun sollte, wenn er den Schüler darauf hinweist, dass er etwas sachte rangehen soll.

Je nach genereller Ausrichtung des Trainings - mein Motto ist auch: Im Sparring lieber etwas lockerer rangehen und bei Abhärtungsdrills o. Ä. kontrolliert und hart Gas geben - das kommt fast aufs Gleiche raus und das Verletzungsrisiko ist wesentlich reduziert - alle wissen das und halten sich dran.

Wenn Du jetzt einen dabei hast, der den Trainer vorführen will, dann ist das etwas anderes, aber wenn einer es noch nicht besser weiß, dann ist das relativ entspannt...

Wörterbuch
23-02-2011, 14:45
Vielleicht hält der Trainer einfach etwas mehr aus, und er hat deine Schläge nicht so hart empfunden wie der Sparringspartner danach?`

Es sollte aber für einen Trainer auch kein Problem sein, einen Schüler darauf hinzuweisen, dass er etwas lockerer sparren soll.

Wie soll aber ein Trainer einem Schüler sagen, daß der Schüler weicher schlagen soll?

Dirk1976
23-02-2011, 14:52
Die Art und Weise?

Indem er freundlich sagt:
"Mach etwas lockerer!"
"Entspann dich!"
"Laß es etwas ruhiger angehen!"
"Du mußt mich jetzt nicht umhauen!"

fang_an
23-02-2011, 14:53
Genau:
"Jetzt nur noch 40% Schlagstärke umd mehr Konzentration auf deine Technik" ;)

Kiryu-Lee
23-02-2011, 15:00
"Du bist viel zu angespannt" :D

Gast
23-02-2011, 15:06
Naja am besten wär es doch gleich vor dem Sparring zu sagen wie hart man das Sparring haben möchte. Sprich gibt man nur 50% oder doch volle Power.
Auch der Trainer hat doch das recht darauf mal nicht im Vollgasmodus sein zu müssen und mal lockerer Sparring zu machen. Ist immerhin auch nur ein Mensch.

Ju-Jutsu-Ka
23-02-2011, 15:06
Wie soll aber ein Trainer einem Schüler sagen, daß der Schüler weicher schlagen soll?

Mit dem Mund:

"Mach mal etwas lockerer !!!"
"Nimm mal die Härte raus !!!"

Wo ist das Problem?
Ein Trainer ist kein Übermensch, er muss erkennen wo die Schüler sich technisch/kämpferisch verbessern könnnen und ihnen das erklären können.
Bei einem guten Trainer sind die Schüler irgendwann sogar mal technisch oder/und kämpferisch besser als der Trainer
(nicht unbedinkt didaktisch oder analytisch)

ponyeule
23-02-2011, 15:06
... indem er ihn darauf hinweist, daß Sparring kein "Ernst" ist und er nicht ständig neue Schüler rekrutieren möchte, weil es im Sparring mit ihm durchgegangen ist:D

Auch ist es ein Unterschied, mit wem Du sparrst. Der Trainer kann harte Gangart ab und möchte sehen, was Du drauf hast - sonst würde er es Dir bestimmt sagen. Der andere Vereinskollege ist eher an Übungen von Techniken als an techn. K.O.s interessiert...

Kannix
23-02-2011, 15:39
Ich sag einfach: mach mal ein bisschen lockerer, dann haste mehr von;)

Schnueffler
23-02-2011, 16:15
Passt zu deinen anderen Freds! ;)

shenmen2
23-02-2011, 18:55
Ein Schüler kann immer zum Trainer oder Trainingspartner sagen, daß ihm das Sparring zu hart ist.

Wie soll aber ein Trainer einem Schüler sagen, daß der Schüler weicher schlagen soll?

Meine Frage zielt auf das Respektproblem ab. Versteh ich nicht. Warum sollte man keinen Respekt vor jemandem haben, der seine Grenzen aufzeigt ? Ein Trainer ist doch kein Sandsack.


Ich denke daran, weil ich vor kurzem mit meinem Trainer - weil sonst niemand Sparring machen wollte - gesparrt habe. Und dabei gewohnt hart zuschlug. Im nächsten Training sparrte ich mit einem Schüler und der war sehr ebost über meine Schlagstärke.

Ich dachte mir "Aber ich hab doch genauso hart mit dem Trainer trainiert und der hat auch nichts gesagt" :mad: Wie, du drischt immer einfach volle Pulle drauflos und wunderst dich darüber, dass die Leute unterschiedlich sind ?


bis mir kam, daß das vieleicht auch nicht für den Trainer sprechen würde a la "Was, der will Trainer sein und hält nichtmal ein Sparring aus?!". Ich denke nicht so, ein Trainer bekommt auch dann Respekt von mir, wenn er es nicht aushalten würde.
Ich finde es verrückt, überhaupt auf die Idee zu kommen, dass ein Trainer über alle Maßen tough sein muss.

Schnueffler
23-02-2011, 19:21
:mad: Wie, du drischt immer einfach volle Pulle drauflos und wunderst dich darüber, dass die Leute unterschiedlich sein ?


Dazu Teil 1: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/no-pain-no-gain-man-erreichen-127053/
und Teil 2: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/no-pain-no-gain-man-erreichen-teil-2-a-127056/

max.warp67
23-02-2011, 21:17
Das Thema sollte aber generell keines sein! Wenn mir was zu doll wird, sag ich das und hab kein Problem damit.

Warum soll ich als Trainer der härteste Hund im Zwinger sein, ist doch unlogisch.

Wenn meine Top-Schüler die 20 Jahre jünger sind als ich und voll in der Blüte stehen nicht schneller, härter und fitter wären als ich, dann wäre ich doch ein schlechter Trainer!

Wenn ein Schüler das nicht kapiert, kann ich ihn sowieso nicht gebrauchen!

Royce Gracie 2
23-02-2011, 22:49
Bei mir war es die letzten Jahre immer so , dass die Trainer auch die besten Kämpfer waren. :D

Waren immer Leute , Anfang/Mitte 30 ,die selber 10-15 Jahre Wettkampfkarriere hinter sich haben.

Aber , ein Trainer muss nicht immer der beste Kämpfer sein.
Er muss lediglich am meisten wissen haben übers Kämpfen :)

Fußballtrainer sind auch nicht die besten Fußballer, auch wenn viele sehr gut waren :)

Kundalini
23-02-2011, 22:56
"und jetzt noch 50 Liegestutzen 1, 2, 3,..."

Cillura
24-02-2011, 06:57
:D Wir hatten das Problem mal im Kindertraining. Da war so ne richtige Kampfmaschine dabei, mit dem keiner mehr üben wollte. Hab mit ihm dann locker gesparred. Der hat sich voll reingesteigert und wild um sich geschlagen. Ist richtig rot geworden der Kleine :D Hab ihn sich bisl austoben lassen und ihm dann immer Tipps gegeben, wie er mit bisl mehr Ruhe und Konzentration nicht so oft getroffen wird. Gegen Ende hat er sich sogar zusammengerissen. :D Aber man, der hatte vielleicht ein paar Schläge drauf :ups: Ich versteh schon die Kleinen, warum sie nicht mit ihm üben wollen. Aber ich hab mir nix anmerken lassen :p

Roma
24-02-2011, 07:04
Das Thema sollte aber generell keines sein! Wenn mir was zu doll wird, sag ich das und hab kein Problem damit.

Warum soll ich als Trainer der härteste Hund im Zwinger sein, ist doch unlogisch.

Wenn meine Top-Schüler die 20 Jahre jünger sind als ich und voll in der Blüte stehen nicht schneller, härter und fitter wären als ich, dann wäre ich doch ein schlechter Trainer!

Wenn ein Schüler das nicht kapiert, kann ich ihn sowieso nicht gebrauchen!

Genau so solle es sein, mache ich genauso und fahre gut damit.

Lars´n Roll
24-02-2011, 07:06
Im nächsten Training sparrte ich mit einem Schüler und der war sehr ebost über meine Schlagstärke.


Der hat das ironisch gemeint und Du hast´s nicht geschnallt.

Schnueffler
24-02-2011, 07:41
Der hat das ironisch gemeint und Du hast´s nicht geschnallt.

Bist ganz schön fies! ;)

Asahibier
24-02-2011, 07:53
Ich denke schon das ein Trainer Treffer besser wegstecken kann als ein Anfänger und darum etwas mehr aushalten kann (sollte).

Aber ein Problem, gerade aus japanischen kampfkünsten kenne ich das ist, dass ein Danträger unbesiegbar erscheinen will oder soll.

Ich habe schon viele Trainer gesehen die sich vor Sparring drücken, weil sie Angst haben auf die Mütze zu kriegen und den Respekt ihrer Schüler zu verlieren. Ist ne ganz üble Einbahnstrasse weil das Resultat ist der Dan-Träger trainiert in einem Paralleluniversum und wird immer schlechter und schlechter...

Andersherum hab ich auch schon oft manche meiner Schüler ermahnt mich nicht zu verarschen. Bei manchen hab ich mal nicht geblockt, nicht mein Gewicht verlagert aber darauf geachtet das die Distanz stimmt - Ergebnis der junge Padawan trifft micht trotzdem nicht...
...nach einem freundlichen Anschiss hab ich dann wie so oft aufgeklärt das Sensei nicht Lehrer heißt, auch nicht unbesiegbar oder supertoll, sondern nur "war vorher da" oder "früher geboren" (was im Falle von mir zu meinen Schülern auch zutrifft) - und sie mich wenn sie treffen können auch gefälligst treffen sollen - sonst gibts Haue!

Wenn wir sparren will ich in der Regel alle Fortgeschrittenen mal vor den Handschuhen haben, ist doch keine Schande wenn nach dem Dritten mal die Puste weniger wird und man sagt macht mal ein wenig lockerer...

Und was die Schlaghärte betrifft: Sparring ist zum Lernen da, wenn jemand mal zu Boden geht gehört das dazu aber man muss es nicht drauf anlegen den Partner umzuhauen (von mir aus außer bei Wettkampfvorbereitung), ist ja auf Dauer auch net gesund...

Soviel zu meinem Senf :o

Harrington
24-02-2011, 08:04
ich würde den schüler auch bitten sachter zu machen... gute methode ist auch diese: abwarten wie hart die schlagstärke ist, wenn schüler versucht zu knallen, selber leicht zurückschlagen, das weiterführen. wenn schüler nicht merkt, dass trainer leicht zurückschlägt, und sein gebahren fortsetzt, leberhaken..:)

isaak
24-02-2011, 08:16
Als ich am Anfang einmal mit meinem Trainer sparren sollte, bin ich voller "Übermotivation" einfach auf ihn drauf gegangen. Er sagte noch, "nicht so verkrampft", aber das habe ich im Eifer des Gefechts nicht mehr gehört...
Also hat der mich einfach vermöbelt :D ... Die Fäuste flogen mir um die Ohren und die Kicks kamen so schnell, dass ich sie gar nicht mehr kommen sah...

Ich habe auf jeden Fall gelernt, mich besser auf meine Sparringspartner einzustellen ;)

Dietrich von Bern
24-02-2011, 08:29
Die Härte beim Sparring muss (wenn nötig) individuell miteinander abgesprochen werden. Egal wer mit wem sparrt.

Irongriffon
24-02-2011, 08:56
Ich finde es verrückt, überhaupt auf die Idee zu kommen, dass ein Trainer über alle Maßen tough sein muss.

für leute die die prinzipien von "lehren und lernen" verstanden haben, ist dies nicht wirklich nachzuvollziehen, da gebe ich dir recht.

allerdings gibt es genug anfänger, gerade die aus der pumper- oder gangsta-fraktion, die andere "maßstäbe" setzen. für nicht wenige junge männer nehmen gerade die faktoren "stärke" und "duchsetzungsfähigkeit" einen hohen stellenwert ein und ich kenne genug, die dich als trainer nicht ernst nehmen würden, wenn sie dich nicht auf einer physischen ebene respektieren können.

diese leute denken noch in der archaischen hierarchie "der stärkste hat das sagen und wenn ich den trainer umhauen kann, dann bin ich der stärkste und der hat eigentlich nichts mehr zu melden".
das alte motto "führen durch vorbild" nimmt hier einen großen stellenwert ein und ich gebe zu, dass ein trainer bis zu einem gewissen maß und bis zu einem bestimmten alter auch physisch und kämpferisch ein vorbild sein sollte. ich hatte z.b. irgendwann im ju-jutsu das große problem, dass gerade die hochgraduierten trainer im vorstand und im prüfungsausschuß alte, fette, kettenrauchende säcke waren, die bis auf ihren jj-theoriekram nie etwas anderes gemacht haben und mir dann auf einmal etwas über training oder kämpfen erzählen wollten.

also ich habe gemerkt, dass die leute dich viel eher respektieren und lernbereit sind, wenn sie wissen, dass der trainer durchaus noch dazu in der lage ist, ihnen im "ernstfall" in den hintern zu treten.
dies ist selbstverständlich weder das einzige noch wichtigste kriterium, es trägt aber meiner meinung nach sehr viel zur authentizität des trainers bei.


in anfängerkursen bin ich darum beim grappling oder standup-sparring immer dabei und suche mir gerade am anfang die größten und schwersten neulinge raus, die ich dann teilweise mit absicht extrem dominiere. da trennt sich dann nicht nur die spreu vom weizen (das ego der meisten 100kg pumper verkraftet es nicht wirklich, wenn sie von einem 68kg-pimpf verpackt werden), sondern die frage der hierarchie hat sich damit auch erstmal für eine sehr lange zeit erledigt.

dies bezieht sich allerdings eher auf anfänger und neulinge. fortgeschrittene machen das alles schon lange genug und haben daher fast immer auch eine "vernünftigere" einstellung zu sparring oder kämpfen allgemein :D

fang_an
24-02-2011, 09:10
ja, das stimmt. einfach gesagt:
Es kommt darauf an ob man den Trainer wirklich akzeptiert hat und respektiert, oder nur bei ihm trainiert um eines Tages ihn doch schlagen zu können...

Harrington
24-02-2011, 09:16
allerdings gibt es genug anfänger, gerade die aus der pumper- oder gangsta-fraktion, die andere "maßstäbe" setzen. für nicht wenige junge männer nehmen gerade die faktoren "stärke" und "duchsetzungsfähigkeit" einen hohen stellenwert ein und ich kenne genug, die dich als trainer nicht ernst nehmen würden, wenn sie dich nicht auf einer physischen ebene respektieren können.

diese leuten denken noch in der archaischen hierarchie "der stärkste hat das sagen und wenn ich den trainer umhauen kann, dann bin ich der stärkste und der hat eigentlich nichts mehr zu melden".

genauso ist es... derartige leute erkennen nur den physisch stärkeren an, und lernen nur über den schmerz..

hashime
24-02-2011, 09:29
In meinem Anfängertraining sind mir als Trainerin meist so gut wie alle an Größe und Muskelstärke überlegen, einfach, weil es im Moment zu 99 Prozent Männer sind....
Am Anfang dachte ich mir, das könnte ein Problem werden, aber interessanterweise ist es kein Problem, weil sie immer wieder kommen und offensichtlich der Meinung sind, etwas von mir lernen zu können....

Mittlerweile denke ich, dass in den meisten Fällen schon ein gutes Selbstbewusstsein ausreicht, um einen Schüler überzeugen zu können....viele sind halt einfach auch auf der Suche nach jemanden der ihnen sagt wo es lang geht....wenn einer mal wirklich reinprügelt, sag ich ihm einfach, dass er lockerer machen soll.....

ponyeule
24-02-2011, 11:17
Habe eben noch mal Deine geschlossenen Beiträge gelesen: Deine Verletzungen beim Sparring rühren vlt daher, daß Du nicht gemerkt hast, daß Dein Gegenr/Trainer Dir mehr gibt, als Du verttragen kannst, gerade w e i l Du drauf schlägst wie nix gutes... Der muß nicht sagen: "Hey, nicht so doll", wennsihm zu bunt wird gibts eben einfach "raus":)

Was der Schmerz Dir bringen soll? Na, zum Beispiel, daß Du an Deiner Deckung arbeitest:rolleyes:

Wenn der Kampfsport aber absolut nicht Dein Ding ist - laß es und mach was anders. Da Du sowieso davon ausgehst, daß auf der Straße dich jeder besiegt, nützen auch Schläge als Abhärtung nix, da gebe ich dir recht.

Oder such dir eine WT-Schule, in der es keinen Sparring gibt. Da werden einem "Notfallrezepte" an die Hand gegeben, in guten Schulen auch oft und viel durchgespiel, aber nur so viel, wie es der Ausübende möchte, also mit minimalem Verletzungsrisiko . Also nix nur Theorie und "wenn du das machst, mach ich das" wie aus einem Buch erzählt, sondern auch in Slowmotion alles 100mal durchprobiert. Wenn du dann auf einen "echten" Gegner in einer Notfallsituation triffst, wird es funktionieren - es sei denn, Du streifst Deine Gedanken nicht endlich ab, daß alles Üben nix nützt und der Typ Dir sowieso auf "Die Glocke" haut...

Kannix
24-02-2011, 15:51
wenn schüler nicht merkt, dass trainer leicht zurückschlägt, und sein gebahren fortsetzt, leberhaken..:)
Jaaaaah, das macht so Spaß:D:sport146:

captainplanet
24-02-2011, 16:12
In meinem Anfängertraining sind mir als Trainerin meist so gut wie alle an Größe und Muskelstärke überlegen, einfach, weil es im Moment zu 99 Prozent Männer sind....
Am Anfang dachte ich mir, das könnte ein Problem werden, aber interessanterweise ist es kein Problem, weil sie immer wieder kommen und offensichtlich der Meinung sind, etwas von mir lernen zu können....

Mittlerweile denke ich, dass in den meisten Fällen schon ein gutes Selbstbewusstsein ausreicht, um einen Schüler überzeugen zu können....
Du bist eine Frau, das ist gaaaaanz was anderes. Da steht weniger die Hirarchie, sondern mehr das Balzverhalten im Vordergrund. ;)

Cillura
24-02-2011, 16:59
Du bist eine Frau, das ist gaaaaanz was anderes. Da steht weniger die Hirarchie, sondern mehr das Balzverhalten im Vordergrund. ;)

:rofl:

MazZ
24-02-2011, 21:20
Erst gestern hatten wir eine ähnliche Situation im Dojo.

Zwei Jugendliche, 16-17 Jahre alt, kamen zum Probetraining. Davor haben sie schon mal ein Jahr geboxt und waren natürlich auf eine Konfrontation aus - zumindest kam es mir so vor.
Wie es bei uns üblich ist, hat sie sofort der Meister übernommen. Die ersten Schlag- und Blocktechniken gezeigt. Als wir dann mit dem Partner-Pratzen-Training angefangen hatten, meinten sie, sie müssten durchziehen und keine Rücksicht auf den Partner nehmen.

Moral der Geschicht: Beide hatten am Ende geschwollene Handgelenke vom Blocken, da sie weniger auf die Technik und mehr auf ihre Kraft geachtet haben. Dazu kamen noch ordentliche Bauchschmerzen und genügende blaue Flecken bzw sogar ein Bluterguss, da sie das Echo nicht ertragen haben.

Und so wird es eben bei uns gehandhabt. Wenn man das Echo ertragen kann, darf man ruhig mal durchziehen.

mfg

captainplanet
24-02-2011, 21:59
Blaue Flecken und Blutergüsse sagen doch nix darüber aus, ob sie das Echo nun vertragen haben oder nicht. Wenn das richtig harte Hunde sind, macht das denen doch nix aus! ;)

hashime
25-02-2011, 08:22
Du bist eine Frau, das ist gaaaaanz was anderes. Da steht weniger die Hirarchie, sondern mehr das Balzverhalten im Vordergrund. ;)

Du weißt ja gar nicht wie ich aussehe :p
Vielleicht bin ich ja ein komplett hässliches Mannweib mit 150 Kilo :D

Außerdem kommen die Jungs jetzt schon an die zwei Jahre zu mir und lassen sich quälen, schinden und anbrüllen....(sie werden doch nicht alle Masos sein :gruebel:)

Und: sie kommen genauso zu meinem Sensei ins Training, der sie quält, schindet und anbrüllt....das könnte dein Argument entkräften ;)

fang_an
25-02-2011, 08:33
Yaa super Tipp: Ein Männlicher Trainer muß sich als Frau verkleiden, dann wird es bestimmt weicher geschlagen! :D

Kat'
25-02-2011, 10:14
Ein Trainer ist jemand, der dir etwas beibringen kann (und es auch tut), und damit basta. Er ist kein Prellbock, kein Übermensch, keine Kampfmaschine, er ist ein Mensch mit seinen Ängsten und Grenzen und hat auch mal an und ab einen schlechten Tag. Es geht aber nicht darum was ER kann, sondern was DU lernst. Somit erübrigt sich die Frage nach Sparring und Respekt: das sind zwei abgekoppelten Sachen. Sparring ist eine Übung. Respekt verdient er von dir nicht, weil er eine bestimmte Übung meistert (oder schließt du auch die Trainer aus, die weniger Liegestütze können als du?), sondern, weil er dir was beibringen kann.

Schnueffler
25-02-2011, 10:34
Du weißt ja gar nicht wie ich aussehe :p
Vielleicht bin ich ja ein komplett hässliches Mannweib mit 150 Kilo :D


Um dieses Bild von dir zu unterstützen, hätte es keine Bilder von dir hier geben dürfen! ;)