Vollständige Version anzeigen : Aikido Israel - Eli Bitran
FireFlea
23-02-2011, 20:08
Eli Bitran hat einen 6.Dan im Seido Karate und einen 4.Dan im Aikido (hat wohl u.a. auch in Japan unter Isoyama und Inagaki trainiert). Hab die Clips neulich gefunden und stelle sie mal ein:
Demo:
YouTube - ‫??????? - ????? ?????? ????? ???? ???? ?? ????‬‎ (http://www.youtube.com/watch?v=JKgWDYPR49k)
Tanto dori:
YouTube - ‫??????? - ???? - ??????? ???? ??? ??????‬‎ (http://www.youtube.com/watch?v=g2AMwa8ZIes)
Training:
YouTube - ‫????? ????????? ????? - ???????‬‎ (http://www.youtube.com/watch?v=opiinEh71ck)
Werbeclip:
YouTube - ‫??????? ????? ????????? ????? ?????‬‎ (http://www.youtube.com/watch?v=0gueVMJS3m4)
Cyankali
24-02-2011, 09:43
Was ist denn das für Aikido-Stil. Kenn mich da nicht so aus. Sind die Karate-Elemente im Aikido von ihm aufgrund seines Backgrounds?
Die Messerabwehr-Techniken sind aber mal wieder sehr gewagt Aber das Aikido dazu ist schön. Sehen alle fit aus, ist sicherlich schön fordernd das Training - würde mir gefallen.
FireFlea
24-02-2011, 10:24
Er dürfte im Aikikai sein. Isoyama und Inagaki lehren ja für das Aikikai im Iwama Dojo.
An einigen Stellen scheint schon sein Karate Background ins Training mit eingeflossen zu sein.
senior_hombre
24-02-2011, 11:52
Gefällt mir ganz gut.
Hm, ich finde das ehrlich gesagt etwas "hölzern".
Und klar: Bei der Ausführung der atemi läßt sich der Karate-Hintergrund natürlich erahnen. Aber die "äußere Form" der Techniken unterscheidet sich doch nicht?
carstenk
25-02-2011, 11:38
Ich bin nicht so begeistert.
Abgesehen davon, dass einiges ruppiger ist als es m.Mn. nach sein müsste und die Messerabwehr sowieso immer ein Problem ist kritisiere ich hauptsächlich das Ukemi seiner Schüler.
Mein Eindruck:
- Schlagangriffe werden teilw. aus grosser Distanz wie eine Fahne ins Ziel getragen
- die eigene Stabilität wird der Reichweite geopfert (die Ukes drehen z.B. oft ihr Zentrum im Tsuki nach aussen, um die Schlaghand noch weiter nach vorne zu bekommen).
- Während der Technik verhalten die Ukes sich dann sehr passiv.
- sie suchen keinen Kontakt zu Tori um ihn ggf. noch weiter angreifen zu können
Er macht seine Schüler damit zu Statisten für seine Technik und seine Technik droht zur Show zu verkommen.
Just my 2c.
ich kann mit worten garnicht ausdrücken wie schlecht und uneffektiv ich das finde.....jetzt mal ganz im ernst leute wer glaubt dass man sich damit wehren kann gegen einen unkooperativen aggressiven erwachsenen gegner ? :confused: ....will niemanden runter machen oder bashen oder sonst was aber ich hab das gefühl dass die meißten leute nicht wissen wie es in einer schlägerei/sv situation so abläuft
captainplanet
26-02-2011, 08:40
Ich bin nicht so begeistert.
...
- Während der Technik verhalten die Ukes sich dann sehr passiv.
- sie suchen keinen Kontakt zu Tori um ihn ggf. noch weiter angreifen zu können
....
Er ist auch nicht so begeistert. Siehe erstes Video bei 3:27... :D
carstenk
26-02-2011, 16:30
ich kann mit worten garnicht ausdrücken wie schlecht und uneffektiv ich das finde.....jetzt mal ganz im ernst leute wer glaubt dass man sich damit wehren kann gegen einen unkooperativen aggressiven erwachsenen gegner ? :confused: ....will niemanden runter machen oder bashen oder sonst was aber ich hab das gefühl dass die meißten leute nicht wissen wie es in einer schlägerei/sv situation so abläuft
Kein Problem. Die Wirksamkeit von Aikido in SV-Situationen wird schon ewig angezweifelt und ich glaube nicht, dass Du beim Bashen irgendwas finden wirst, was ich noch nicht gehört habe.
Ich sehe dazu einige Punkte zum Thema SV und Aikido (meine persönliche Mng.):
- SV muss gezielt trainiert werden, weil dort Aspekte geübt werden die bei sportlichen Auseinandersetzungen nicht stattfinden. Die Hybriden wie KM machen das ziemlich gut.
- ohne explizites SV-Training sind "für die Strasse" VK-KS/KK den LK-KS/KK und noch mehr den eher esoterischen KK wie Aikido vorzuziehen weil man da zum Einen die direkte Auseinandersetzung im Sparring und Wettkampf ständig übt und man zum Anderen schneller Techniken zusammenbekommt, die in der Praxis funktionieren können auch wenn man sie nicht perfekt beherrscht.
- lässt man, entsprechende Übungszeit vorausgesetzt, im Aikido die ganzen grossen Bewegungen weg und macht den Kram mal gegen schnellere Angriffe kommen dabei Bewegungen heraus, die auch nicht anders aussehen als bei anderen, härteren KK. Es dauert halt ewig, bis sowas geht.
- trainiert man auch mal Atemi (was im Aikido fast nie unterrichtet wird, der alte Ueshiba schien davon ausgegangen zu sein, dass man die kann bevor man bei ihm anfängt) sieht es auch noch mal ganz anders aus
Frage nebenbei an den Boxer: ich habe beim Cross-Training riesige Probleme, auf Beintechniken zu reagieren, weil sie nicht normaler Bestandteil des Aikido sind. Wie sieht das bei einem Boxer aus? Kann der ohne vorbereitendes Training mit Tritten in die Beine oder den Unterleib klar kommen?
Carsten
carstenk
26-02-2011, 16:32
Er ist auch nicht so begeistert. Siehe erstes Video bei 3:27... :D
Stimmt, der Atemi ist angemessen. Ist dem Uke gegenüber aber nicht fair, wenn der Lehrer ihm nie das korrekte Ukemi beigebracht hat...
Kein Problem. Die Wirksamkeit von Aikido in SV-Situationen wird schon ewig angezweifelt und ich glaube nicht, dass Du beim Bashen irgendwas finden wirst, was ich noch nicht gehört habe.
Ich sehe dazu einige Punkte zum Thema SV und Aikido (meine persönliche Mng.):
- SV muss gezielt trainiert werden, weil dort Aspekte geübt werden die bei sportlichen Auseinandersetzungen nicht stattfinden. Die Hybriden wie KM machen das ziemlich gut.
- ohne explizites SV-Training sind "für die Strasse" VK-KS/KK den LK-KS/KK und noch mehr den eher esoterischen KK wie Aikido vorzuziehen weil man da zum Einen die direkte Auseinandersetzung im Sparring und Wettkampf ständig übt und man zum Anderen schneller Techniken zusammenbekommt, die in der Praxis funktionieren können auch wenn man sie nicht perfekt beherrscht.
- lässt man, entsprechende Übungszeit vorausgesetzt, im Aikido die ganzen grossen Bewegungen weg und macht den Kram mal gegen schnellere Angriffe kommen dabei Bewegungen heraus, die auch nicht anders aussehen als bei anderen, härteren KK. Es dauert halt ewig, bis sowas geht.
- trainiert man auch mal Atemi (was im Aikido fast nie unterrichtet wird, der alte Ueshiba schien davon ausgegangen zu sein, dass man die kann bevor man bei ihm anfängt) sieht es auch noch mal ganz anders aus
Frage nebenbei an den Boxer: ich habe beim Cross-Training riesige Probleme, auf Beintechniken zu reagieren, weil sie nicht normaler Bestandteil des Aikido sind. Wie sieht das bei einem Boxer aus? Kann der ohne vorbereitendes Training mit Tritten in die Beine oder den Unterleib klar kommen?
Carsten
1. danke für deine antwort
2.das mit dem sportlichen aspekt wird überschätzt
3.ich kann jemanden der für die sv aikido macht nicht verstehen ....es macht auf jeden fall spaß ...ich hab damals als ich noch 10-14 war eine kk ausgeübt die viele ähnliche techniken hatte ...hat mir spaß gemacht aber für die sv ist locker 98% davon nix und da hilft es auch nicht dass man es 20 jahre macht ....und wenn man es realistisch und schnell wie du sagst trainieren würde und dabei im endeffekt sachen rauskommen die nicht wirklich so aussehen wie man denkt dass es aussehen sollte dann ist man irgendwo anders besser aufgehoben denke ich
4.bezüglich kicks : hab schon genug sparring mit kickboxern bzw. thaiboxern gemacht ....die lowkicks sind schon etwas nervig aber um ihn gut zu beherrschen dauert erst mal lange weil viele bei dem kick telegraphieren was wiederrum auch gefährlich ist da die eier offen sind .....tritte in die weichteile sind gefährlich aber so schnell und technisch gut kicken um damit nen boxer zu treffen können nicht viele besonders der übliche straßenschläger wird dich eher versuchen zu kicken wie einen fussball ....und sobald ich die distanz überbrückt habe habe ich mit meiner boxtechnik meißtens dominiert (außer bei erfahrenen wettkämpfern die nebenbei auch boxen trainieren)
carstenk
26-02-2011, 17:22
2.das mit dem sportlichen aspekt wird überschätzt
Wie meinst Du das?
3.ich kann jemanden der für die sv aikido macht nicht verstehen
Meiner Erfahrung nach fangen Leute auf der Suche nach SV-Fähigkeiten Aikido bestenfalls an und brechen es sehr schnell ab. Eben weil sie sehen, dass es nicht unmittelbar SV-fähig macht.
Diejenigen, die weitermachen, haben nach meiner Erfahrung einen ganzen Haufen anderer Gründe dafür. Nur eben nicht primär den der SV. Nur ist es meiner Meinung nach falsch daraus zu schliessen, dass Aikido nie im Rahmen der SV benutzt werden kann. Man muss sich ansehen was fehlt und sich diese Dinge dann aneignen.
....und wenn man es realistisch und schnell wie du sagst trainieren würde und dabei im endeffekt sachen rauskommen die nicht wirklich so aussehen wie man denkt dass es aussehen sollte dann ist man irgendwo anders besser aufgehoben denke ich
Meinst Du damit: richtig ist es, wenn die Bewegung gross und rund sind und wenn man dann was macht das klein und schnell ist ist nicht das was man will?
Das wäre m.Mng. nach falsch. Diese grossen Bewegungen zeigen laut und deutlich die verwendeten Prinzipien. Man kann die selben Prinzipien aber auch mit wesentlich kleineren und schnelleren Bewegungen erreichen. Das ist nur sauschwer.
4.bezüglich kicks : hab schon genug sparring mit kickboxern bzw. thaiboxern gemacht .[...]
Wie war es bei Deinen ersten Sparrings? Hattest Du Probleme mit den Kicks? Oder hast Du festgestellt dass Dir da was fehlt und es Dir dann angeeignet?
Wie meinst Du das?
Meiner Erfahrung nach fangen Leute auf der Suche nach SV-Fähigkeiten Aikido bestenfalls an und brechen es sehr schnell ab. Eben weil sie sehen, dass es nicht unmittelbar SV-fähig macht.
Diejenigen, die weitermachen, haben nach meiner Erfahrung einen ganzen Haufen anderer Gründe dafür. Nur eben nicht primär den der SV. Nur ist es meiner Meinung nach falsch daraus zu schliessen, dass Aikido nie im Rahmen der SV benutzt werden kann. Man muss sich ansehen was fehlt und sich diese Dinge dann aneignen.
Meinst Du damit: richtig ist es, wenn die Bewegung gross und rund sind und wenn man dann was macht das klein und schnell ist ist nicht das was man will?
Das wäre m.Mng. nach falsch. Diese grossen Bewegungen zeigen laut und deutlich die verwendeten Prinzipien. Man kann die selben Prinzipien aber auch mit wesentlich kleineren und schnelleren Bewegungen erreichen. Das ist nur sauschwer.
Wie war es bei Deinen ersten Sparrings? Hattest Du Probleme mit den Kicks? Oder hast Du festgestellt dass Dir da was fehlt und es Dir dann angeeignet?
sorry ich weiß nicht wie ich jeden satz quotieren soll daswegen schreibe ich mal alles als haufen :D
der sportliche aspekt wird oft insofern überschätzt dass man zu oft davon ausgeht dass der sportkämpfer sobald etwas kommt was nicht in seinem system vorhanden ist aufgrund des regelwerks er so überfordert ist dass man ihn dadurch einfach besiegen kann .....jedoch vergisst man dabei dass dieser auch ein mensch ist der sich mit allen mitteln verteidigen will und auch im ernstfall auf die regeln scheißen wird und auch weiß dass sein gegner sich auch an keine regeln halten wird ....den größten vorteil den "wir" sportler sag ich mal gegenüber "sv leuten" haben sind motorskills und abhärtung die meiner meinung nach schon einen großteil des kampfes ausmachen
nein das glaube ich nicht denn die meißten menschen lassen sich von schönen techniken und training wo sie nicht zu sehr auf die schnauze kriegen beeindrucken bzw. fühlen sich da wohl und wiegen sich in der sicherheit dass sie ja eine sv kampfkunst ausüben und daher eh nichts schief laufen kann .....einerseits ist das von vorteil da man im kopf sich gut fühlt andererseits sehe ich da eine große gefahr weil man dann im ernstfall wohl sein blaues wunder erleben wird .....die ideale kk/ks gibt es sicherlich auch nicht aber es gibt systeme die einen besser für eine konfrontation vorbereiten und wo realitätsnaher trainiert wird als andere/bei anderen....und manche systeme werben damit die ultimative sv zu sein und gutgläubige menschen glauben natürlich dran und bewegen sich in einer traumwelt
...
nee das mit den prinzipien kannst du so nicht sagen denn wie man im video sieht werden die techniken bei einem kooperativen trainingspartner angewendet von denen im ernstfall locker das meißte ausm fenster fliegen würde da es zu aufwendige und unrealistische bewegungsmuster sind ....es ist nicht das selbe wie wenn ich jetzt nen jab übe und versuche ihn perfekt abzufeuern da im ernstfall er auch wenn er nicht 100% so sauber ist wie vorm spiegel er seinen zweck meistens erfüllen wird wohingegen ein aikidoka wohl minutenlang versuchen wird irgend einen griff/hebel anzuwenden da der gegner nicht mitspielt (davon dass der gegner in der zwischenzeit selbst attackieren wird mal abgesehen)
ich habe von anfang an gegen highkicks kaum probleme gehabt und nur bei den lowkicks so paar probleme aber auch nur bei leuten die es schon etwas länger machen .....gegen hobby thai leute hatte ich kaum probleme (bin oder war selbst hobbyboxer btw.....erst seit neustem habe ich mir vorgenommen auch mal eventuell zu kämpfen da ich es mir irgendwie nach all den jahren boxen schuldig bin)
ich weiß nicht ob es vielleicht auch dran liegt dass ich paar monate als teeny kick/thaiboxen trainiert habe aber ich denke nicht denn soviel hab ich damals nicht mitbekommen .....dass boxer gegen lowkicks ihre probleme haben ist kein geheimniss und ich streite das nicht ab aber da kommt es wirklich mal auf den auszuübenden an ...nicht jeder kickt wie ein ramon dekkers
carstenk
26-02-2011, 18:44
puh, es wird kompliziert, wir reden aneinander vorbei...
der sportliche aspekt wird [...]
ok, danke für die Info
nein das glaube ich nicht denn die meißten menschen lassen sich von schönen techniken und training wo sie nicht zu sehr auf die schnauze kriegen beeindrucken bzw. fühlen sich da wohl und wiegen sich in der sicherheit dass sie ja eine sv kampfkunst ausüben und daher eh nichts schief laufen kann .....einerseits ist das von vorteil da man im kopf sich gut fühlt andererseits sehe ich da eine große gefahr weil man dann im ernstfall wohl sein blaues wunder erleben wird .....die ideale kk/ks gibt es sicherlich auch nicht aber es gibt systeme die einen besser für eine konfrontation vorbereiten und wo realitätsnaher trainiert wird als andere/bei anderen....und manche systeme werben damit die ultimative sv zu sein und gutgläubige menschen glauben natürlich dran und bewegen sich in einer traumwelt
...
Hier laufen wir auseinander. Du hast in einem früheren Post gefragt:
....und wenn man es realistisch und schnell wie du sagst trainieren würde und dabei im endeffekt sachen rauskommen die nicht wirklich so aussehen wie man denkt dass es aussehen sollte dann ist man irgendwo anders besser aufgehoben denke ich
Meine Antwort darauf bezog sich nur auf Aikido, nicht auf KK im Allgemeinen. Meiner Meinung nach ist Dein Verständnis von Aikido: gross, rund, lange Bewegungen, keine schnellen und direkten Aktionen. Und Du meinst, dass die schnellen Aktionen, von denen ich gesprochen habe, diesem Bild nicht entsprechen. Deswegen sind sie kein Aikido und deswegen sollte man gar nicht erst mit Aikido anfangen soll. Ist das so richtig?
Fall ja ist das genau der Punkt, an dem Du meiner Meinung nach falsch liegst.
nee das mit den prinzipien kannst du so nicht sagen denn wie man im video sieht werden die techniken bei einem kooperativen trainingspartner angewendet von denen im ernstfall locker das meißte ausm fenster fliegen würde da es zu aufwendige und unrealistische bewegungsmuster sind ....es ist nicht das selbe wie wenn ich jetzt nen jab übe und versuche ihn perfekt abzufeuern da im ernstfall er auch wenn er nicht 100% so sauber ist wie vorm spiegel er seinen zweck meistens erfüllen wird
es sieht wesentlich realistischer aus, wenn die Bewegungen kürzer und schneller werden.
wohingegen ein aikidoka wohl minutenlang versuchen wird irgend einen griff/hebel anzuwenden da der gegner nicht mitspielt (davon dass der gegner in der zwischenzeit selbst attackieren wird mal abgesehen)
nein. wird er nicht. Er wird versuchen Dich während Deines Angriffes mit einem eigenen Treffer abzulenken um dann Dein Gleichgewicht zu brechen. Und dazu braucht man weder Hebel noch Griff. Nochmal, die Formen werden immer kleiner und schneller. Und Aikido ist viel, viel mehr als Hebeln und Greifen.
[...]aber da kommt es wirklich mal auf den auszuübenden an ...nicht jeder kickt wie ein ramon dekkers
ich denke, das ist der allerwichtigste Punkt, und der gilt nicht nur für das Boxen.
ich kann mit worten garnicht ausdrücken wie schlecht und uneffektiv ich das finde.....jetzt mal ganz im ernst leute wer glaubt dass man sich damit wehren kann gegen einen unkooperativen aggressiven erwachsenen gegner ? :confused: ....will niemanden runter machen oder bashen oder sonst was aber ich hab das gefühl dass die meißten leute nicht wissen wie es in einer schlägerei/sv situation so abläuft
Warum sollte man sich nicht damit wehren können? Gab es schon mal einen Kampf zwischen einen Aikido Meister und einem 0815 Boxer? Das mit dem 0815 Boxer ist nicht negativ gemeint, aber das ist der Still er einen Straßenschläger wohl am nächsten kommt? Habe nix gegen das Boxen, betreibe es mometan selber, und die Grundlagen des Schlagens zu lernen, auch wenn Wettkämpfe nicht so das meine sind.. Ich bin jedenfalls der meinung, das Aikido durchaus effektiv sein, sofern man da Aiki Prinzip einmal wirklich verinnerlicht hat. Das dauert selbstvertändlich viele Jahre, oder möglichweise auch Jahrzehnte, wenn man es überhaupt schaft. Aber du hast trotzdem nicht unrecht, es gibt viele gute Gründe Aikido zu betreiben, aber SV ist keiner davon. Da gibt es andere Stille mit denen man scheller was reichen kann. Einen guten Aikidoka sollte man aber trotzdem nicht unterschätzen, und Aikido verharmlosen.
ps: Ach ja, mit Aikidomeister meine ich keinen ersten Dan sondern einen dieser älteren Herren, die Aikido fast schon das ganze Leben machen, und sich mit den Prinzipien des Aikido auskennen.
Meine Antwort darauf bezog sich nur auf Aikido, nicht auf KK im Allgemeinen. Meiner Meinung nach ist Dein Verständnis von Aikido: gross, rund, lange Bewegungen, keine schnellen und direkten Aktionen. Und Du meinst, dass die schnellen Aktionen, von denen ich gesprochen habe, diesem Bild nicht entsprechen. Deswegen sind sie kein Aikido und deswegen sollte man gar nicht erst mit Aikido anfangen soll. Ist das so richtig?
Fall ja ist das genau der Punkt, an dem Du meiner Meinung nach falsch liegst.
es sieht wesentlich realistischer aus, wenn die Bewegungen kürzer und schneller werden.
nein. wird er nicht. Er wird versuchen Dich während Deines Angriffes mit einem eigenen Treffer abzulenken um dann Dein Gleichgewicht zu brechen. Und dazu braucht man weder Hebel noch Griff. Nochmal, die Formen werden immer kleiner und schneller. Und Aikido ist viel, viel mehr als Hebeln und Greifen.
ich denke, das ist der allerwichtigste Punkt, und der gilt nicht nur für das Boxen.
ok dann zeig mir mal bitte wie aikido gegen reale angriffe ungefähr aussieht ? ein video wär ganz hilfreich falls vorhanden......die meißten aikido techniken funktionieren nicht bei realen angriffen vorallem wenn der gegenüber ein kräftiger bastard ist ....können sie garnicht ....viel zu "unwirtschaftlich" und aufwendig ....ist 0 böse gemeint von mir ehrlich aber ich weiß nicht wie man das meißte für effektiv halten kann ....und wenn die bewegungen kürzer und schneller werden dann werden nur ganz wenige techniken funktionieren da es ein widerspruch in sich ist weil die meißten techniken (wie im video z.b) eben nicht kurz und schnell sind und auch noch wie gesagt mit einem kooperativen partner die sich bei jeder kleinigkeit werfen lassen und die angriffe aussehen wie von einem kleinen mädchen oder ganz unrealistisch beide arme offen auf dich laufend nach dem motto komm lass dich drücken und mach mit mir was du willst ....und das mit dem : es kommt auf den kämpfer an hast du missverstanden ....nur weil es vielleicht irgendwo einen aikidoka gibt der eventuell nen haufen boxer thaiboxer etc. umhauen bzw. umwerfen könnte bedeutet das nicht dass die stile gleichwertig sind was mich zum nächsten punkt bringt
@mrx085 ....ähm nee boxen ist nicht so simpel als dass man es mit nem dummen straßenschläger vergleichen kann es sei denn der straßenschläger hat mal geboxt :D ....es gehört schon viel mehr zum boxen ...und auch mehr als die meißten denken....und was ist denn ein aikido meister ? wie hat er trainiert ? was macht ihn aus ? warum wird er als so stark gesehen von leuten wie dir ? der typ im video ist doch sowas wie ein meister oder nicht ? und ich sage dir eins jeder mit nur halbem jahr boxen + sparring haut den weg meiner meinung nach ....ich würde meine meinung erst ändern wenn ich diesen mann in einem kampf oder zumindest bei nem ernsthaften sparring sehe wie er WIRKLICH etwas anwendet ....ich gehe aber davon aus dass er so trainiert wie man es in den videos sieht....und nur weil es irgendwo einen aikidoka geben mag der 30 jahre trainiert hat und er jemanden mit 1 jahr boxerfahrung besiegt heißt das nicht dass die stile "gleichwertig" sind .....nimm 1000 aikido meißter gegen 1000 profi boxer und ich verwette mein ganzes geld drauf dass fast alle siege aufs konto von boxern geht
Naja eine sehr gewagte Ausage, das ein Boxprofi einem Aikido Meister immer überlegen ist. Und mir ist klar, das Boxen verdammt schwer ist. Ich als komplett untalentierter Boxer werde noch mindestens ein Jahr brauchen, bis ich das simpelste einigermaßen umsetzen kann. Nur was genau verstehst du unter Aikido? Du beurteilst diese KK nur nach den gezeigten Videos die nichts weiter als Grundtechniken da. Aikido in anwendung siehst du sicher anders aus. Aikido zählt nicht zu den KKS wo fast jeder was erreichen kann, wenn er die entsprechende körperliche Statur hat, aber die wenigen talentierten die es können sind nicht zu unterschätzen. Aikido war zu Lebzeiten von Ueshiba noch sehr angesehen, und das war sicher nicht grundlos. Deshalb bin ich mir sicher, das Aikido sehr wohl das Potential hat effektiv zu sein. Nur es ist eben nicht für jedem nutzbar, und das ist für viele schwer zu verstehen, was ich nachvollziehen kann. Nur auf einen echten Aikidokampf wirst du lange warten müssen, da Wettkämpfe und Co nicht der Sinn von Aikido sind.
aja ok wenn du das so siehst ;) ich habe schon mehrfach beschrieben warum ich so denke und ich würd schon sagen dass ich gute argumente gebracht habe ....soll jeder das trainieren was er will ....die meißten leute die mir zustimmen werden wohl eh leute aus dem vk-ks o.ä sein und leute die mir nicht zustimmen wohl größtenteils aikidoka o.ä .....naja jedem das seine
FireFlea
26-02-2011, 20:02
Jetzt gehts ja wieder um Aikido SV allgemein, nicht um die Videos. Das Thema Aikido & SV wurde doch schon in allen möglichen Threads diskutiert. ;)
Mike Tyson war übrigens schonmal im Yoshinkan Honbu Dojo und hat sich Fußbewegungen von Gozo Shioda abgeschaut. Shioda hat ihm auch angeboten mehr zu machen aber dazu kam es nicht.
Es gibt auch ein altes Video wo der 190 cm große Leibwächter von Präsident Kennedy versuchen soll den 155cm großen und 45 Kilo schweren Shioda umzudrücken und es nicht schafft (ist hier irgendwo zu finden). Da ist nix gestellt und es sagt zwar nichts über die SV Fähigkeit aber einiges über die Körperkontrolle von Shioda.
Polymorph
26-02-2011, 22:31
coole videos.
ich kenne mich in der richtung nicht so aus, aber muss so nicht eigentlich wado ryu karate aussehen?
ich überlege derzeit auch wieder mit aikido zu beginnen, da ich bereits seit einem halben jahr kein karate mehr betreibe und bereits früher mehrere jahre aikido betrieben habe...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.