Vollständige Version anzeigen : Fächer aus Metall
Hallo Zusammen,
ich habe wieder mal eine Frage zum Thema Waffen.
Ich habe mir letztens erst einen bzw. zwei Metallfächer gekauft, da ich in meiner Kampfkunst eine beidhändige Fächerform laufe, bräuchte ich also einen Fächer der links öffnet und einen der rechts öffnet.
Was mußte ich also leider feststellen. Die Fächer die ich gekauft habe, öffnen beide nur für eine Seite in diesem Fall, rechts.
Jetzt habe ich beim Onlineshop über den ich das bezogen habe, nachgefragt ob sie nicht auch eine Version für Linkshänder bzw. linksöffnend haben. Die Aussage kam prompt, "nein" sowas gibt es nicht, auf Nachfragen bei deren Distributor kam dann auch, ist nicht vorgesehen.
Meine Kunststoffächer die ich im Moment verwende habe ich aus Vietnam, da gibt es explizit beide Versionen, sind sogar extra gekennzeichnet.
Weiß jemand ob es bei uns irgendwo eine Bezugsquelle gibt, die Metallfächer für beide Seiten anbietet?
Daemonday
24-02-2011, 11:56
Nen Tessen kann man sich ganz leicht selber bauen.
Aber versuch doch einfach mal bei einem den Bolzen rauszumachen und ihn verkehrtherum wieder zusammen zubauen.
Lg
Micha
Schwierig, der ist genietet.
Mal ganz davon abgesehen, frage ich mich wie andere das machen.
Es kann doch nicht sein, daß die Kampfkunst die ich betreibe die einzige ist, die mit zwei Fächern arbeitet, oder doch ;-)
stagediver
24-02-2011, 13:15
Ich versteh das nicht ganz - du hast doch einen Trainer!? Der muss seine doch auch irgendwoher beziehen?!
Wieso stellst du die Frage in ein Forum?
Gruß
sd
Daemonday
24-02-2011, 13:27
Naja in den Japanischen Stilen wird nen Fächer eigentlich nur einzeln verwendet.
Ist so ne SV Geschichte da man nen Fächer nicht am Hauseingang abgeben musste.
Ich glaub mal das die meisten Stahlfächer die man in Europa kaufen kann sich an einem Tessen orientieren.
Naja bohr die Niete auf sezt den Fächer verkehrt wieder zusammen und mach ne neue Niete/schraube rein.
Ansonsten guter Einwand von Stagediver, frag doch mal deinen Lehrer.
Lg
Micha
Ich versteh das nicht ganz - du hast doch einen Trainer!? Der muss seine doch auch irgendwoher beziehen?!
Wieso stellst du die Frage in ein Forum?
Gruß
sd
Da liegt daran, daß mein Meister zwar die Technik unterrichtet, aber selber auch nicht weiß woher er die einzelnen Waffen bekommt.
Die Waffen für die er Unterricht gibt, sind im allgemeinen hier nicht zu bekommen und alles aus Vietnam zu importieren wird teuer.
Wobei ich das demnächst auch mal versuchen werde, und mir das direkt herstellen lasse.
Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist, bei verschiedenen anderen Kampfkünsten (KungFu) gibt es durchaus beidhändige Fächerstile. Wie läuft das dann da? Benutzen die nur einen Fächer mit beiden Händen? Mal links mal rechts?
Ich hatte letztens bei dem Shaoling KungFu Onlineshop nachgefragt, die haben sogar extra ein Buch das sich mit der Thematik beidhändiger Fächerformen befasst, allerdings haben die mir auch gesagt es gäbe nur eine Art von Fächer eben die für rechtshänder bzw. die rechte Hand.
Musst Du den halt mit ner anderen Technik aufmachen.
Nicht mit dem Daumen von "oben" aufschieben, sondern mit dem Zeigefinger von "hinten" aufziehen.
Nein, ich habe von Fächerformen keine Ahnung, besitze aber so ein Teil und bin Linkshänder. Liegt halt nicht so schön in der linken Hand wie in der rechten, aber wo ist dein Hauptproblem in der Handhabung, wenn Du die Form läufst?
Da magst du schon recht haben, daß das geht, ist aber halt ungewohnt und von der Technik her eine ganz andere.
Wenn ich z.B. den Fächer von oben aufschnappen lassen will, dann muß ich ihn dann eben mit dem Daumen festhalten anstatt mit den restlichen Fingern usw.
Das ist meines erachtens eine erhebliche Umstellung.
Das ist meines erachtens eine erhebliche Umstellung.
Ja, isses...üben! :D
Oder halt aufbohren, umbauen oder selberbasteln. Oder geh zum Schlosser deines Vertrauens und zahl ihm nen Batzen Geld für ein Unikat.
Wie schon erzählt. Mein Meister hat in Vietam schon kontakt zu einer Sportswear und Ausstattungsfirma gehabt, die sind bereit auch spezielle Sachen zu herzustellen. Ich werd die mal anschreiben.
Wenn Du für so nen Fächer in ner Sammelbestellung mehr als 10 Euro bezahlst im Einkauf, ist es zu teuer.
Im Übrigen ist das mit dem Doppelfächer ein Hirngespinst, ein Fächer wurde als Waffe verwendet, weil man den in manchen Kreisen tragen durfte in denen Waffen nicht gerne gesehen waren. Mehr als einen Fächer trägt man nicht in der Hand, wäre ein bischen auffällig gewesen. Das hat höchstens was damit zu tun sich eine besonders schwierige Übung auszudenken, und dann kann man es auch mit zwei normalen machen.
Hmnyaja...
Da es durchaus Fächerkombi-Tao Lu gibt (zwei Fächer... oder Schwert plus Fächer... oder Dolch plus Fächer... etc etc) und sich nicht unbedingt jeder Waffenstil nur der Kompliziertheit fürs Prüfungsprogramm wegen irgendwelche Formen ausdenkt ist die Daseinsberechtigung für Linkshandfächer für mich locker vorhanden.
Ich kenne es bisher nur so, dass LH-Fächer nur zusammen mit dem "rechten" Gegenstück (also als Paar) verkauft werden, das betrifft sowohl die Bambus-Textil- als auch die Stahl-Textil-Fächer.
Also einfach mal nach Stahlfächerpaar + kung fu oder sowas googeln...
Gruß - ICH
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.