PDA

Vollständige Version anzeigen : Hausapotheke - Was sollte jeder kampfsportler da haben?



nc92
25-02-2011, 13:43
Hey Leute ,

ich hab mir zum Beispiel beim letzten Training irgendwas in der Schulter gezerrt und hab mal wieder nichts zu hause ums zu behandeln bevor ich zum arzt komm ( wenn ich überhaupt gehe :P )

also was habt ihr so da gegen die typischen verletzungen wie zerrungen , stauchungen etc

KlingonJake
25-02-2011, 13:53
also gegen zerrungen glaube ich gibts nix...berichtigt mich , wenn ich falsch liege...aber grundsaetzlich hab ich immer Öl oder knochenwasser da...

DerUnkurze
25-02-2011, 13:53
Hmm was ich immer daheim hab ist Diana und Voltaren (die Salbe, nicht die Tabletten). Ersteres nehm ich bei Muskelschmerzen da es entspannend wirkt und die Durchblutung fördert, Voltaren für diverse hmm stumpfe Verletzungen, leichte Prellungen und dergleichen.

Bin aber nur Kampfkünstler und kein Kampfsportler. Daher keine Pferdesalbe ;)

Ganglion
25-02-2011, 13:59
Pferdesalbe, Tiger Balsam, Thaiöl und für akute Schwellungen Voltaren.

Boxerjugend
27-02-2011, 11:51
Eis, Bandagen!
Gute Badeöle !
Wille! positives Denken!

Fabian.
27-02-2011, 11:52
Also für normale Schmerzen wie leichte Prellungen o.Ä. hilft oft ein starker Wille.
Sollten es ernsthafte Verletzungen sein, am Besten einen Mediziner ausuchen.

Lexor
28-02-2011, 03:09
Phytotherapie und Alternativmedizin:

Prellungen: Kältekompressen, Arnika-Gel, Arnika-Salbe

Zerrungen: Arnika, Beinwell

Muskelverletzungen und Entzündungen im Bewegungsapperat: Teufelskralle

Bei allen längerwierigen Verletzungen Taigawurzel und Ginseng zur Verkürzung der Rekonvalenzzeit.

Und immer ein haufen Eis/Kältekompressen bei allem was richtig derb aussieht. Die behndelten Ärzte werden froh sein über jeden noch so kleinen Rückschritt der Schwellungen

Bei abgetrennten Gliedmassen (z.B. Unfälle mit Waffen) bitte sofort das gute Stück in einem sauberen Beutel kalt stellen. Ausgeschlagene Zähne am besten im Mund aufbewahren und auf keinen Fall probieren eine Schulter selbst wieder einzurenken

Brodala
28-02-2011, 15:39
Das hier unter seinen Favoriten

unkIVvjZc9Y

va+an
28-02-2011, 16:31
Traumeel S Salbe
Pferdesalbe

KhRYZtAL
28-02-2011, 16:38
Tape! ganz wichtig, für mich wäre ein training ohne tape nicht möglich! und natürlich voltaren salbe und cooling gel!

shenmen2
04-03-2011, 19:33
- Wasserstoffperoxidlösung 3%
- Große Tube Bepanthensalbe
- Eine Anti-Narben-Salben (für knubbelig abheilende Stellen)
- Einen großen Vorrat an Heftpflaster, Pflaster-Fingerstrips
- Voltaren-Salbe
- Acetat-Mischung für Gelenkumschläge
- Elastikbinden für Umschläge
- Magnesium
- Ibuprofen- Tabletten (nur ganz ausnahmsweise einnehmen)
- Mittel gegen Fußpilz
- Blasengel (vorbeugend gegen Mattenbrand)
- Schrundensalbe, Hirschtalgcreme, Fußpeeling (um die malträtierten Füße,
Knie und Ellenbogen einigermaßen ansehnlich zu halten)

PS: Liste gilt für Barfußsportler mit ständigem Mattenbrand.

RemyB
06-03-2011, 11:56
Also nichts für ungut Leute, aber Thaiöl reicht mir völlig.
Vielleicht noch nen Franzbranntwein dazu und das wars.

Was wär nur früher aus euch geworden :D


Das hier unter seinen Favoriten

unkIVvjZc9Y

Ich finds lustig!

Widi
07-03-2011, 00:19
Kühlende Salbe für Prellungen immer in der Tasche, denn wenn man ne Schwellung verhindern will sollteman so schnell wie möglich kühlen. Durft ich auch am Freitag wieder einsetzen.

Sonst Pflaster, ev. Thaiöl und Tape

La Cucaracha
07-03-2011, 12:42
Hab meistens ne kleine Verbandstasche vom KFZ-/Fahrrad in der Sporttasche für alle Fälle. Außerdem Tape, Nagelschere, paar Aspirin, Traubenzucker und Mg- Brausetabs. Zu Hause Voltaren, Perdesalbe, Arnika, und immer ein paar Coolpacks im Eisschrank.

boxing tito
07-03-2011, 12:49
Hab meistens ne kleine Verbandstasche vom KFZ-/Fahrrad in der Sporttasche für alle Fälle. Außerdem Tape, Nagelschere, paar Aspirin, Traubenzucker und Mg- Brausetabs. Zu Hause Voltaren, Perdesalbe, Arnika, und immer ein paar Coolpacks im Eisschrank.

haste doch alles was du brauchst;)

La Cucaracha
07-03-2011, 13:02
Jo.:p Lieber dabeihaben und nicht brauchen als umgekehrt.
Wobei das Equipment in meiner Sporttasche auch sehr gerne von meinen Trainingspartnern/Schülern/Kids in Anspruch genommen wird. :)

kanken
07-03-2011, 13:28
Hab meistens ne kleine Verbandstasche vom KFZ-/Fahrrad in der Sporttasche für alle Fälle. Außerdem Tape, Nagelschere, paar Aspirin, Traubenzucker und Mg- Brausetabs. Zu Hause Voltaren, Perdesalbe, Arnika, und immer ein paar Coolpacks im Eisschrank.

:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha

So sieht meine "Sportapotheke" auch aus, allerdings habe ich lieber Ibuprofen statt Voltaren.

Grüße

Kanken

RemyB
08-03-2011, 08:46
Voltaren


Ibuprofen

Ich hoffe ihr erleidet kein Herzversagen, falls ihr all das Regelmä0ig nutzt :p

kanken
08-03-2011, 13:25
Ich hoffe ihr erleidet kein Herzversagen, falls ihr all das Regelmä0ig nutzt :p

Ich glaube ich weiß schon was ich tue... ;)

Grüße

Kanken

Boxerjugend
08-03-2011, 14:16
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha

So sieht meine "Sportapotheke" auch aus, allerdings habe ich lieber Ibuprofen statt Voltaren.

Grüße

Kanken

Für was Schmerztabletten, in der Sportapotheke?

Klaus
08-03-2011, 14:56
Wieso habt ihr überwiegend kein Tape und nichts um Blutungen zu stillen in der "Apotheke", aber irgendwelche völlig unnötigen Aufwärmöle ? Wenn man schon auf hart macht braucht man die auch nicht.

Desinfektionsmittel und solche um auch stark blutende Wunden erstversorgen zu können sind für mich zwingend notwendig, wenn man eine professionelle Sportstätte betreibt. Irgendein dreckiges Handtuch suchen zu müssen um bis zum Krankenhaus das Auto nicht vollzubluten ist für mich keine Lösung. Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich sagen, dass eine Infektion aufgrund von nicht desinfizierten stinknormalen Kratzwunden nicht lustig abläuft.

Ein Defibrillator und wissen wie man damit umgeht hat auch schon dem einen oder anderen Profi das Leben gerettet, in manchen Städten ist das in der Sporthalle Pflicht.