PDA

Vollständige Version anzeigen : "Gute chinesische Kettenpeitsche"



BakMee
25-02-2011, 21:20
Hallo zusammen,
einer meiner Schüler hatte vor kurzem ein Kettenpeitsche bei der Fa. Kwon bestellt und ich dachte ich bekommen wirklich einen Herzinfarkt als ich diese gesehen habe.
Kennt jemand eine Fa. in Deutschland wo man GUTE KEttenpeitsche bekommen kann?
Die von Kwon fliegt bei sehr schnellen und starken Wirbelungen von alleine auseinander, außerdem sind die Gliederstäbe sehr sehr kurz geraten.
Vor etwa 6 Jahren hatten sie noch Kettenpeitschen die man akzeptieren konnte, obwohl man sie immer wieder nacharbeiten mußte.
Egal ob 9,7,5 oder Dreigliederige.
Mir wäre eine gute Adresse sehr wichtig die möglichst in Deutschland ist.
Beste Grüße,
BakMee

Klaus
26-02-2011, 13:47
Mein Tipp - selber machen. Für sowas gibt es in D sicher keine Hersteller, wenn nicht gerade das gleiche Teil auch in der Industrie usw. gebraucht, und für solche Kuden gefertigt wird.

Wenn mich nicht alles täuscht, sind das ein paar Rohre mit eingeschraubten Ösen durch die diese mit Stahlringen verbunden sind. Alles Industrieware die nur ein paar Euro kostet, sowie ein Gewindeschneiderset und etwas Zeit.

BakMee
26-02-2011, 20:17
Hallo Klaus, ja das stimmt. Allerdings sieht es so aus das die Stäbe aus Vollmaterial sind und keine Rohre. Dabei sind die Enden abgeflacht und und durchbohrt. Dieses ist alles zu bewerkstelligen. Allerdings hapert es dann wiederum an der Spitze die sich zum Ende erst verdickt und sich dann wieder verjüngt um spitz zu werden. Lässt sich alles mit einer Drehbank (Schlosserei) machen. Dann der Griff, der sich mitdrehen sollte und noch das Griffstück wo die KEttenglieder besfestigt sind muß bewegbar sein, welches sicherlich auch in einer Schlosserei machbar ist.
Dann die unbedingt runden Kettenglieder die aus Edelstahl sein sollten, müssten mit Edelstahlschweißtechnik geschweißt werden.
Alles machbar. Allerdings ist der Aufwand so hoch, daß die Kette preislich zum Teil ins unermessliche steigen würde.
Ich selber habe sehr gute Kettenpeitschen, die mir gehören. Allerdings geht es um meine Schüler, die meist etwas weniger investieren wollen und (wie immer) schnell mal eben eine bestellen möchten...
Ansonsten ist die Idee gut von dir aber ich habe schon einige versucht herzustellen und um sie stabil und funktionell zu machen ist der Kostenaufwand relativ hoch in der EInzelherstellung.
L.G.
BakMee

Klaus
26-02-2011, 21:10
Mach mal ein paar Bilder, vielleicht hat mein Bruder ja mal Langeweile.

BakMee
26-02-2011, 21:30
Alles klar, werde ich machen und dir die Tage zusenden.
Besten Dank und liebe Grüße,
BakMee

Daemonday
26-02-2011, 21:37
Hmm eigentlich klingen da nur Griff und Spitze nach Aufwand.
Es ist halt immer die Frage, willst du etwas fürs Training oder sollte es möglichst authentisch sein?
Weil ich würde einfach solide Spiralringe als Verbindung der Stäbe untereinander nehmen. Die kosten fast nix und halten viel aus.
Das mit dem drehbaren Griff und der Spitze dürfte auch nicht der größte Aufwand sein, aber mach erstmal Bilder, evtl. kann man dir mal weiterhelfen.

Achja und ich find es auch immerwieder doof das man kaum gute Waffen in der BRD bekommt wenn man nicht gerade ein Katana oder andere klassische Budotypischen Waffen sucht (Bokken, Bo Hanbo)

Lg
Micha

dagukimm
27-02-2011, 08:03
Try this adress I hope it will help
Combat Steel Other Weapons (http://www.wle.com/store/combatOtherweapons.html)

BakMee
27-02-2011, 13:33
Hello dagukimm,
actually the real kind of whip I am really looking for is this one:

Combat Steel 7 Section Chain Whip (http://www.wle.com/products/WS102.html)

And one in as a three section whip in the same style. The one that is offered there as a combat three section whip isnt very good made in the section of the handle.

Thanks a lot for your posting but I am trying to find a company in germany where I could possibly get them.

Anyway thanks a lot.
BakMee

Klaus
27-02-2011, 15:28
Ich bezweifle mal ganz stark dass die früher ausgefuchste drehbare Konstruktionen gemacht haben. Das waren Alltagswerkzeuge aus dem bäuerlichen Umfeld, und keine Superspielzeuge aus einem Film. Was davon soll drehbar sein, das Ende im Griffstück selbst ? Die einzelnen Glieder aus vier- oder sechskantigen Profilen oder Rohren herzustellen dürfte einfach und preiswert sein, aber wenn die (ohne dass es für die Funktion nötig wäre) Glieder bis auf das Endstück in der Mitte dicker sein sollen wird es teuer. Aus Drehteilen bekommt man das vielleicht hin.

BakMee
27-02-2011, 16:03
Ich durfte mal tatsächlich vier Stck aus dem 17 Jahrhundert mal in der Hand halten. Natürlich waren sie nicht verchromt, sondern eher gepflegt aber dennoch mit Rostansätzen. Eine davon hatte tatsächlich eine Drehvorrichtung am Griff. Die Stäbe waren in der Mitte alle etwas dicker.
Ein Griff bei einem war aus MEtall, die anderen alle aus Holz. Bei einer Version waren es nur sechs Glieder inkl. der MEtallspitze und der Griff war 150 cm (!!!) lang. Diese Version hatte ich nie wieder gesehen aber anscheinend hat es diese gegeben.
Doch was ich suche ist einfach eine stabile Version der 3 und sieben Glieder Peitsche für meine Schüler. Wie gesagt sende ich die Tage zwei Bilder meiner guten KEttenpeitschen mal zu.
Bei der einen Version handelt es sich um eine 7 section Whip und bei der anderen um ein Dreigliederpeitsche der Version Sern Tau Lung Sam Jit Bin.
Das ist eine Version wo am Griffende noch ein spitzer Schlagknauf ist.
L.G.
BakMee

BakMee
27-02-2011, 16:55
So Klaus, alles erledigt. Bilder haber ich dir mit Maßen zugesendet.
Schau mal in deiner Mailbox nach
Liebe Grüße,
BakMee

BakMee
28-03-2011, 10:29
So ich habe jetzt wirklich einen Lachkrampf bekommen. Ich hatte bei einer Anzeige eine gebrauchte 9 Gliederpeitsche gekauft mit einer DvD für 19,90 inkl. Porto da ich dachte daß ich bei dem Preis wirklich nichts falsch machen könnte. Aber falsch gedacht. Die war noch um einiges dünner als die von der Fa. Kwon. Sie zerriss in der Luft durch schnelles Wirbeln!!!
Jetzt bin ich am überlegen ob ich eine kleine Anzahl von Kettenpeitschen herstellen werde.
Warum?
Mein Vorhaben ist, daß ich in Zukunft auch vorhabe Seminare mit der KEttenpeitsche zu geben. Allerdings geht es nicht nur darum eine schöne Form mit dieser effiktiven und sehr wirksamen Waffe zu erlernen, sondern halt sehr auch um Anwendung.
Nach unendlich vielen Versuchen habe ich in meiner Schule feststellen müssen daß es mit diesen, nur für Show und Vorführungen geeigneten Kettenpeitschen nicht funktioniert.
Ich werde mir mal da was einfallen lassen. Leider geht es in den heutigen Seminaren nämlich meist nur um Formen, was sicherlich sehr wertvoll ist , allerdings möchte ich im Laufe der Zeit Seminare durchführen die die Anwendung eher betrifft.

L.G.,
BakMee

Klaus
28-03-2011, 12:42
Viel Glück dabei. Ich habe leider den Eindruck, dass die Bereitschaft der "Szene" mehr als 50 Euro für Gerätschaften auszugeben sehr sparsam ausgeprägt ist.

BakMee
28-03-2011, 13:24
Ja Klaus, da stimme ich dir echt zu 1000% zu. Das ist ja aber auch nicht unbedingt weiter schlimm. Es ist ja auch so daß z.B bei den jap Kampfkünsten die Leute, wenn sie anfangen meist mit einem Bokken oder Bokuto anfangen fürs Training und um Formen zu laufen sich ein minderwertiges Katana kaufen von ca. 150 - 200 Euro. Erst viel viel später, wenn sie das richtige Verständnis zum Schwert gefunden haben und erlernen die richtige Schwertführung einzusetzen kommen später oft Schnitttests gegen Schnittmatten, Obst oder Ähnliches. Das Gleiche gilt ja auch für die Daos und Jians. ERst viel später findet man das richtige Verständnis und auch die Verantwortung der richtigen Pflege seiner Waffe.
Das ist ja auch alles ok. So hat ja auch jeder mal angefangen denke ich.
Doch genau diese LEute sind eigentlich meine Zielgruppe.
Immer wieder erkenne ich zwar Seminare die angeboten werden wo es um Schwertformen und Technik geht aber so gut wie nie über andere Waffenarten (Außer Messerkampf oder Yawara bzw Kobutan). Das sind allerdings Waffenarten die recht einfach schnell zu bekommen sind in einer einigermaßen guten Qualität. Doch es gibt auch einige Leute die sich in anderen Waffenarten spezialisiert haben. Viele z.B auch in der KEttenpeitsche. Leider geht es aber hier fast immer ausschließlich um beeindruckende modern Wu Shu Formen mit tollen Wirbelungen und hohen Sprüngen und blumigen Aussehen. Bitte nicht falsch verstehen. Diese Leute haben echt eine Menge drauf aber irgendwie wird heute so gut wie gar nicht mehr die eigentliche HAndhabung der KEtte kaum noch unterrichtet. JEdenfalls ist mir keine Schule bekannt. Damit diese Formen nicht in Vergessenheit geraten möchte ich gerne mein Teil dazu beitragen um diese Techniken in Seminaren weiter zu vermitteln. Doch dafür benötige ich Ketten (Gliederpeitschen) die dieses aushalten können und nicht sofort bei den ersten Wickeltechniken zerreißen.
Vielleicht baue ich auch ein paar selbst und setze mich mit einem Schmied in Kontakt der die eine oder andere gut nachbauen kann. Habe selber die Vorlagen von guten Kettenpeitschen. Dann hat derjenige einen guten Kontakt wo er sie nachbauen lassen kann. Auch wenns 200 - 400 Eurolettis kosten sollte. Aber wenn ich sehe das diejenigen fast nur noch in tausender rechnen wen sie ein gutes Katana schmieden lassen dann ist es ja (für sie) auch ok. Ich sehe es nämlich genauso. Denn letztenendes ist es eine einmalige Anschaffung.
So besitze ich auch eine Waffengruppe mit Waffen bei denen ich sehr viel Geld ausgegeben habe. Aber das sind MEINE Waffen.
Scharf, geschmiedet, hohen Materialwert und für mich auch einen Idealenwert (Außer den Preis den ich dafür ausgegeben habe).
So habe ich ein paar Wu Dip Dou Messer der Fa. Coldsteel)
Allerdings habe ich sehr viel an diesen serienmässigen MEssern zu meckern) ansonsten:

Fong Tin Gik (Fang Tian Ji) Die Richtung Himmellanze. Meine persönliche Lieblingswaffe. Beim Schmied herstellen lassen, sogar mit einem gehärteten Edelstahl Schaft.

3 Glieder Kettenpeitsche aus gehärtetem Edelstahl

3 Gliederpeitsche aus geärtetem Karbonstahl

7 Gliederpeitsche aus gehärtetem Stahl

Andere Waffen z.B Dou u Chien habe ich aus China von einem Waffensammler

Alles hat sein Geld gekostet. Viele viele viele Waffen schmücken meine Schule aus alten Zeiten aus den Anfängen der 70er bis heute.

Doch letztenendes wird es immer so sein das jeder erst meist bereit ist so viel Geld für Waffen auszugeben wenn er seine Persönliche Waffe(n) gefunden hat dem sein Herz verfallen ist.
Liebe Grüße,
BakMee

Klaus
29-03-2011, 11:54
Ich hoffe Du findest einen Schmied der noch Spass an sowas hat, die meisten haben keine Lust dazu und machen lieber Kleinigkeiten für viel Geld oder Industrieware.

Grundsätzlich würde ich aber versuchen das nicht schmieden zu lassen, sondern Teile zu finden die schon die richtige Form haben und nur modifiziert werden müssen (Bohrungen usw.).

BakMee
29-03-2011, 23:01
Ja da hast du schon recht. Allerdings habe ich schon sämtliche Baumärkte Stahlzubehörläden und auch Bootszubehör sowie auch Pferdezubehör abgesucht. Teilweise finde ich zwar das Eine oder Andere, allerdings sind dann auch die Preise so hoch wenn ichs zusammenstelle, daß ich es genausogut einem Schmied geben könnte der das Ganze auch noch zusätzlich härtet.Aber ich weiß noch nicht wirklich was ich machen werde.
Wird sich schon ne Lösung finden. Trotzdem vielen Dank nochmal und allerbeste Grüße,
BakMee

MillionDollarBaby
18-04-2011, 08:18
Weiss jemand zufällig wo man Bewegungen mit dem Jiu Jie Bian (Kettenpeitsche) erlernen kann?
Sprich.: Tutorials oder Videos (die nicht unerkennbar schnell sind)?

ruzzaford
18-04-2011, 23:41
Also du könntest unter
diesem Link (http://www.shaolin-wushu.de/shop/index.htm)
Videos - Waffen
eine DVD finden.

Aber ehrlich gesagt bin ich nicht sicher, ob man von der Pike auf aus Videos lernen sollte, oder sie eher als fortgeschrittener zur Vertiefung nutzen sollte.

Wenn du was kostenloses suchst, könnte ich dir leider nur Anwendungen, keine Howto's, und von denen auch nur kurze zeigen, die du sicher ohnehin schon gefunden hast ;)

MillionDollarBaby
19-04-2011, 08:00
Ich denke nicht das ich mir jetzt eine DVD bestelle, da ich schlechte Erfahrungen mit Kampfsport-DVDs gemacht habe.:mad:

Vielen Dank Ruzzaford !!
aber, ich werde wohl weiter suchen müssen.

Daemonday
19-04-2011, 11:29
Wenn du lernen Willst mit einer Jiu Jie Bian kämpft solltest du dir einen dazu passenden Trainer suchen. Eine Alternative hierzu wäre ein Lehrer der sich mit ähnlichen kettenwaffen befasst.
Aber an einem Lehrer führt da kein Weg vorbei.

Willst du nur ein paar Moves drauf haben, und suchst Tipps dafür kann ich dir evtl weiterhelfen.

Lg
Micha

MillionDollarBaby
21-04-2011, 10:39
Da mein Trainer zurzeit nicht da ist und Ferien sind, wärs halt schön gewesen die Zeit zu nutzen sich was neues beizubringen.

Lutwolf
02-05-2011, 17:51
Für die Technik an sich reicht ein dickes Springseil mit einem festen Knoten am Ende - ist tatsächlich sicherer (und erspart anfangs ziemlich teures Lehrgeld, schließlich gehören die Jie Bian und Jie Gun zu den Waffen mit dem größten Anteil an einseitig erblindeten Meistern).

Gute Peitschen scheinen außerhalb Chinas sehr rar gesät zu sein - entweder findet man einen mutigen Waffenladen der sie [wohl illegal?] verkauft (Vorteil: keine Katze im Sack) oder man geht das Risiko ein, im Ausland zu bestellen.

Meine stammt ebenfalls aus China, wurde bei den Reisen des Großmeisters mitgebracht und hier von mir bezahlt ^^.

Ein sehr naher Kungfu-Bruder hat sich im Praktikum seine komplett selbst gefertigt, aber nicht jeder von uns hat das Glück, diese Möglichkeit nutzen zu können...

Von Spiralringen kann ich im Übrigen mit gutem Gewissen abraten - die wirkenden Kräfte ziehen die im Laufe der Zeit so stark auseinander, dass das Üben damit gefährlich wird, da sie die Form von Angelhaken annehmen. Kommen dann auch noch harte Einschläge drauf (Bodenkontakt zum Beispiel) splittern diese besonders leicht, egal wie viele man pro Gelenk verwendet.

Die ursprünglichen Nutzstahlringe meiner Peitsche haben inzwischen alle eine elliptische Form angenommen - ich denke dass gerade an diesen "Hochleistungsgeräten" Beständigkeit ohne ständige Wartung und Nachbesserung nicht zu finden ist.

Gruß - ICH

Mimir
02-05-2011, 22:54
Moin,

Wie Lutwolf ja schon gesagt hat, habe Ich meine selbst gefertigt.
Ich hatte das Glück fürs Maschinenbaustudium ein vorbereitendes Praktikum in einer Ausbildungs-/Lehrwerkstatt zu machen. Ich kann dir nur empfehlen dich an so eine Einrichtung zu wenden, da hast du ambitionierte junge Leute die was lernen wollen und die an so einer Kettenpeitsche ihre Fähigkeiten üben können. Stell einfach einen Kasten Bier hin und alle sind glücklich ;).

Auf dem Bild siehst du die, die ich mit einfachen Mitteln gefertigt habe. Vielleicht hilft es weiter. Aber nicht wie ich den falschen Stahl nehmen, dann siehst sie nach einiger Zeit auch etwas braun aus :cool:, stört aber nicht die Quali.

Mein Griff: Aus dem Vollen gedreht (S235 Stahl) mit einer Stufe drinn (unter der Mutter), das Gewinde aus der Mutter herrausgebohrt (weniger Reibung), eine Scheibe raufgesetzt und abschließend eine Hülse obendraufgeschweißt. In die Mutter sind seitlich Gewinde gebohrt in die die Schrauben mit Schraubenlack fixiert sind (hält Bombe!). Der Bügel ist ein gebogener Edelstahldraht mit angeschweißten Muttern, die ebenfalls kein Gewinde mehr haben.
Ringe sind aus gebogenem Edelstahldraht und geschweißt. Kettenglieder aus gedrehten S235-Stahl.

Fazit: Halt Super (Im Gegensatz zu meinem China-Import der mir schon um die Ohren geflogen ist:mad:)

Ich hoffe Ich konnte helfen

Gruß

Daemonday
05-05-2011, 16:10
Gute Peitschen scheinen außerhalb Chinas sehr rar gesät zu sein - entweder findet man einen mutigen Waffenladen der sie [wohl illegal?] verkauft
Jiu Jie Bian ist in Deutschland nicht verboten, weder Besitz noch Handel.

Lg
Micha

Lutwolf
06-05-2011, 14:38
Hm... ich will ja niemanden anschwärzen, aber dann hat mich der Berliner Waffenhändler im E****acenter ganz gut zum Narren gehalten - und dass er mich höflich aber bestimmt bat, in Deutschland nie wieder danach zu fragen und auch selbst keine zu basteln sowie mich bitte aus dem Laden zu entfernen, machte das Ganze noch beeindruckender. Hm...

Gruß - ICH

Karateka94
06-05-2011, 15:03
guck doch mal bei budoten.com

Lutwolf
06-05-2011, 20:19
Nur weil etwas angeboten wird heißt das noch lange nicht, dass jeder es besitzen darf - Beispiel ist Militär- und Polizeiequipment, bei dem Zivilpersonen bei Besitz und Gebrauch durchaus strafrechtlich verfolgt werden sofern die entsprechenden Behörden darauf aufmerksam werden.

Und ich kann mich an innerdeutsche Eb*ybestellungen meinerseits erinnern, die der Zoll einfach mit einer netten Notiz einbehalten hat TROTZ NAMHAFTEM HÄNDLER. Man erinnerte mich dabei daran, dass jeder selbst für die Kenntnis seiner Rechtslage verantwortlich ist.

Also bin ich nach wie vor vorsichtig bei unbelegten Aussagen.

Gruß - ICH

BakMee
06-05-2011, 22:09
Einen passenden LEhrgang könntest du unsere Homepage finden unter:

Shaolin Kung Fu Wesel - Neuigkeiten (http://www.hung-kuen.de)

Wird am 28 Mai stattfinden.

Beste Grüße,
BakMee