Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Side-Kick in SV



Hmx3
26-02-2011, 13:01
Im Wettkampf-Karate war ich trainiert den Halbkreis-Kick (Mawahi-geri) mit dem Rist zu treffen.

Im Okinawa-Stil habe ich gelernt, mit den Zehenballen zu treffen, da man eine besseren Trefferwinkel hat und mehr Power transferiert.

In der SV-wo man noch dazu Schuhe trägt-ist die Schuhspitze(Zehenballen) ebenalls die effektivere Methode bei Kicks zum Oberkörper (kurze Rippen, Leber, Solar-Plexus).

Für low-side-kicks scheint der Rist die effektivere Schlagfläche.

Was ist Eure Schlagfläche bei Halbkreis-kicks in der SV?

sonny545
26-02-2011, 13:11
Gar kein Side-Kick

Ezekiel
26-02-2011, 16:37
Je nach Distanz und Ziel Spann, Schuhspitze oder Schienbein.

Edit: Sidekick ist ungleich Roundhousekick, und was meist mit du "Rist"? Innen- oder Außenrist???

Sven K.
26-02-2011, 16:49
Also der "Sidekick" heißt im Karate eigentlich "Yoko geri Kekomi".
"Mawashi Geri" ist ein Halbkreisfußtritt und wird bei uns mit dem Spann
getroffen.

Gewürzgurke
26-02-2011, 18:30
Was ist Eure Schlagfläche bei Halbkreis-kicks in der SV?

Je nach Schuhen die "Spitze" vom Schuh. Wenn die Schuhe zu weich sind, dann Schienbein oder garnicht/Frontkick. In einer SV-Situation eine Fußverletzung riskieren ist unklug.

Vrooktar
26-02-2011, 18:40
Mit den Trefferzonen am Fuß kann man viel rumeiern, ohne zum ernsthaften Ergebnis zu kommen. Ich persönlich würde es aber ganz lassen bevor ich mit dem Schienbein trete. Mir persönlich geht dabei einfach zu viel Reichweite verloren.

Schnueffler
26-02-2011, 21:49
Schienbein oder fester Schuh!

marq
26-02-2011, 21:50
um was gehts roundhouse kick oder sidekick ;)

Schnueffler
26-02-2011, 21:55
Dem Text nach Roundhouse!

krav maga münster
06-03-2011, 01:57
In der SV-wo man noch dazu Schuhe trägt-ist die Schuhspitze(Zehenballen) ebenalls die effektivere Methode bei Kicks zum Oberkörper (kurze Rippen, Leber, Solar-Plexus).
Den Thread habe ich ganz übersehen !

Zuerst einmal sollte man nicht vergessen, das der besohlte Schuh, laut Gesetz als Waffe eingestuft wird.

Gruß Markus

DocDog
06-03-2011, 02:56
@MarkusW.


Den Thread habe ich ganz übersehen !

Zuerst einmal sollte man nicht vergessen, das der besohlte Schuh, laut Gesetz als Waffe eingestuft wird.

Gruß Markus

Sorry, das ist rechtlich falsch!

Ein besohlter Fuss KANN als GEFÄHRLICHES WERKZEUG eingestuft werden.

Aber selbst hierbei gibt es rechtlich unterschiedliche Auffassungen. (Recht ist immer strittig!) So beurteilt das eine Gericht bereits einen mit einem Turnschuh besohlten Fuss als gefährliches Werkzeug, während das nächste Gericht dies verneint.

Qualitativ entscheidend ist bei einigen der Entscheidungen auch, wohin getreten wurde.

Hier geht es dann aber weniger um den Schuh an sich, sondern um den Umstand, dass "mittels einer das Leben gefährdenden Behandlung" agiert wurde; z.B. Tritte ins Gesicht.

Unstrittig hingegen ist die Einstufung von Springerstiefeln mit Stahlkappen. Diese werden als gefährliches Werkzeug angesehen und ihr Einsatz führt oftmals zu einer Anzeige und auch im späteren Prozessverlauf zu einer rechtlichen Würdigung nach § 224 StGB (Gefährliche Körperverletzung).

Als "WAFFE" werden allerdings beide NICHT eingestuft. Hierzu müssten sie "geeignet UND bestimmt" sein, was bei Schuhen nicht der Fall ist.

@topic
Hmx3, Du zeigst ja selber richtig auf, dass es verschiedene Arten von Trittmöglichkeiten gibt. In einer SV-Situation sollte man generell keine Experimente wagen und nur diejenigen Techniken benutzen, welche man 1. kann und 2. welche sich für eine SV-Situation eignen.

Das Können gibt Dir dann auch vor, wie Du trittst.

Punkt 2 hingegen verbietet z.B. generell artistische Elemente. Wobei in einer SV-Situation erlaubt ist, was funktioniert. Wenn man einen Roundhouse oder Sidekick genauso im Schlaf beherrscht, wie Chuck Norris, dann los.

Ich selber empfehle grundsätzlich keine Kicks über der Gürtellinie :D Dauert zu lange, zu hohe Eigengefährdung usw. Aber das ist Ansichtssache...


Gruss,
Doc

krav maga münster
06-03-2011, 03:14
(Recht ist immer strittig!)
So sieht es aus !

Ich geh ins Bett, gute Nacht.

Gruß Markus

Karateka94
06-03-2011, 09:13
Also der "Sidekick" heißt im Karate eigentlich "Yoko geri Kekomi".
"Mawashi Geri" ist ein Halbkreisfußtritt und wird bei uns mit dem Spann
getroffen.

ja! bei uns wird der mawashi-geri in der grundschule immer mit ballen getreten, und im kumite wird er nur zum kopf mit dem spann getreten.
achja, der yoko geri keage ist aber auch ein side-kick!

Epirus
06-03-2011, 09:34
Ich mach nur Drehkicks in SV um auch die Frauen zu beeindrucken.

Sven K.
06-03-2011, 14:31
ja! bei uns wird der mawashi-geri in der grundschule immer mit ballen getreten, und im kumite wird er nur zum kopf mit dem spann getreten.
achja, der yoko geri keage ist aber auch ein side-kick!

Jau. Hast recht. Eigentlich ja nur Yoko Geri. Ob geschnappt oder nicht ist eher
zweitrangig. ;)

Wir treten mit dem Spann, da wir davon ausgehen, dass man in der SV Schuhe
an hat. Da wird das "anziehen" der Zehen, um mit dem Ballen zu treffen,
äußerst schwierig. Ebenso das Treffen mit der Spitze. Daher treffen wir mit dem
Spann. Alles was höher ist als Gürtel ist Mist. Kann mal funktionieren. Ich würde
mich aber nicht darauf verlassen.