PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfängerfragen



Allele
26-02-2011, 14:23
Hallo!
Ich betreibe nun seit ein paar Monaten JKD (Concepts) und finde es ansich toll. Nur ein paar Dinge haben mich von Anfang an gestört, ich habe sie aber mal ruhen lassen und gehofft, dass sie sich mit der Zeit geben. Jetzt fallen mir diese aber immer noch auf, darum wollte ich euch fragen.

Die Fußarbeit finde ich wahnsinnig schwierig, obwohl sie rein logisch ziemlich simpel ist. Es ist schwer, einen Schritt zu machen und danach noch korrekt zu stehen.

Beim Boxen komme ich mir total ungelenk und langsam vor. Ich arbeite daran und es wird auch immer besser, trotzdem habe ich das Gefühl, als wären diese Schläge einfach per se irgendwie langsam; ich habe Erfahrungen in anderen KKs gemacht, bei denen mir die Schläge bei weitem schneller leicht fielen. Gut, vielleicht sind sie auch ungewöhnlich komplex.
Speziell beim Schattenboxen habe ich das Gefühl, null Kraft und Geschwindigkeit aufbauen zu können, sofern ich versuche, mich an die Technik zu halten.
Außerdem frage ich mich, ob diese Schläge sich mit der Fußarbeit vertragen. Ich verstehe nichts von Kickboxen, aber im Boxen steht man meines Wissens um einiges enger und dabei fühle ich mich momentan auch wohler.
Schlussendlich habe ich immer das Gefühl, nicht zu wissen, wo "vorne" ist. Wenn ich die typische Fußstellung einnehme, dreht sich mein Körper immer leicht zur Seite, so dass der Gegner eigentlich seitlich zu mir stehen müsste, ist das verständlich?

Mich würden Interpretationen zu dem Thema hören und ob ich vielleicht etwas grundlegend falsch mache. Wenn sich das nach genügend Üben legt, dann bin ich auch zufrieden. Ich hoffe, dass sich jemand die Zeit nimmt, zu antworten, wäre wirklich dankbar :)

SteFanJKD
26-02-2011, 16:00
The footwork I find terribly difficult, but it is pretty simple, purely logical. It's hard to take a step and then to stand still correct.

You cant walk before you can crawl. If yo do not have a good Fighting Stance that you feel comfortable with you will never be ably to comfortably stand still, none the less move. My recommendation is to look at your Fighting Stance.


In boxing, I feel totally awkward and slow. I work on it and it is always better, but still I have the feeling that these blows were just kinda slow per se, I have had experience in other KK's where my shots were much faster easily. Well, maybe they are also unusually complex.
Especially when shadow boxing build I have a feeling, zero power and speed, unless I try to keep me on the technology.
I also wonder if these shocks are compatible with the footwork. I know nothing of kick boxing, but boxing is a lot closer to my knowledge, and yet I feel even more comfortable right now.

What is your prior experience. I remember when i started training Boxing and KickBoxing after Karate. Just beacsue there was no popping in the Training Gi it felt that I had no power. How long have you been Boxing? I cannot realy give you an answer before I know this.

Footwork is everything, without footwork you are like a car without wheels. Footwork is number 2 i JKD. Once you have your On Guard and Footwork 2in your spine" all punching, kicking, trapping and weapons will be easy.



Finally, I have always had the feeling of not knowing where "forward". If I look at the typical position of the feet, my body always turns slightly to the side so that the opponent would have to actually stand sideways to me, that's understandable?

Bruce Lee took the principle of the Fencing Line from Fencing. In JKD we have the Powerline. This has to do with the Triangle principle in the JKD On Guard. This picture explains this.

http://i308.photobucket.com/albums/kk356/StefanJKD/JKD%20On%20Guard/TedWongJagBaiJongtriangle1.jpg

The point of the Triangle on the floor should always bee pointing against the oponet. Another tip is to point with your finger and you should be pointing at the opponent in frnt of you


I would be listening interpretations on the subject and whether I might do something fundamentally wrong. If the sets after enough practice, I am satisfied. I hope that someone takes the time to answer would be really grateful

It is difficult to ghelp you only through words. But you are always welcome to Sweden ;) No, A simply Videoclip would help a lot if you want my help.

/SteFan

Orientsound
26-02-2011, 16:39
Also wie lange trainierst du schon jeet kune do genau und wo?
also am anfang ist es ein bisschen in der Bai jong position oder auch On Guard position genannt zu stehen und sich zu bewegen.aber mit der zeit klappt und denkst auch nicht darüber nach.vor allem am hinteren fuss die ferse hoch zu halten nicht vergessen.das hat auch ein bestimmten grund die ferse hoch zu halten.

Tangkapan
26-02-2011, 17:36
Stefan hat recht..

Das große PRoblem grade bei Anfängern ist das NAchmachen...
Mit der Zeit wird das aber schon.
Versuche einfach die von Deinem LEhrer vorgemachte On GUard auf Deine Körpergröße anzupassen.
Du solltest Dich in dieser Stellung wohlfühlen und auch ein gutes Gleichgewicht haben. Wenn Du damit herumexperimentierst wirst Du Dich daran gewöhnen. WIllst DU es aber schon am Anfang bezweifeln wirst Du scheitern.

Die hintere Ferse ist oben wegen... zB KRaftumsetzung beim VOrwärtschritt.
Generell soll das ganze so leichtfüßig wie möglich sein.
Wenn Du geboxt hast dürfe Ropeskipping nicht fremd sein.. MAch das und bewege Dich wie beim Schattenboxen vor einem Spiegel.

Das Grundgerüst muss stimmen und unterscheide ob bei Deinem Unterricht Stellungen und BEwegungen aus Kali oder so eingefügt werden.
Die haben im JKD eigentlich nix zu suchen.

loner
26-02-2011, 19:34
Die Fußarbeit finde ich wahnsinnig schwierig, obwohl sie rein logisch ziemlich simpel ist. Es ist schwer, einen Schritt zu machen und danach noch korrekt zu stehen.

Hast Du nach dem Schritt Gleichgewichtsprobleme, oder stehst Du danach nur unsauber? Müsste Dein Trainer doch erkennen und beheben können. Ich hatte bei harten Schlägen gegen meine Pratze auch immer mit dem Gleichgewicht zu kämpfen. Doch dann kam mein Trainer, hat mich On Guard stehen lassen und korrigierte meine Hüft- und Fußstellung. Seit dem geht es viel besser!

Macht Ihr am Anfang des Trainings nicht auch ein paar Minuten Fußarbeit? Wenn nicht, dann übe doch einfach zuhause, um einen gewissen Automatismus reinzubekommen.

Du willst doch deswegen nicht aufgeben, oder? Das wird schon!

Hongmen
26-02-2011, 22:16
Hallo!
Ich betreibe nun seit ein paar Monaten JKD (Concepts) und finde es ansich toll. Nur ein paar Dinge haben mich von Anfang an gestört, ich habe sie aber mal ruhen lassen und gehofft, dass sie sich mit der Zeit geben. Jetzt fallen mir diese aber immer noch auf, darum wollte ich euch fragen.

Die Fußarbeit finde ich wahnsinnig schwierig, obwohl sie rein logisch ziemlich simpel ist. Es ist schwer, einen Schritt zu machen und danach noch korrekt zu stehen.

Beim Boxen komme ich mir total ungelenk und langsam vor. Ich arbeite daran und es wird auch immer besser, trotzdem habe ich das Gefühl, als wären diese Schläge einfach per se irgendwie langsam; ich habe Erfahrungen in anderen KKs gemacht, bei denen mir die Schläge bei weitem schneller leicht fielen. Gut, vielleicht sind sie auch ungewöhnlich komplex.
Speziell beim Schattenboxen habe ich das Gefühl, null Kraft und Geschwindigkeit aufbauen zu können, sofern ich versuche, mich an die Technik zu halten.
Außerdem frage ich mich, ob diese Schläge sich mit der Fußarbeit vertragen. Ich verstehe nichts von Kickboxen, aber im Boxen steht man meines Wissens um einiges enger und dabei fühle ich mich momentan auch wohler.
Schlussendlich habe ich immer das Gefühl, nicht zu wissen, wo "vorne" ist. Wenn ich die typische Fußstellung einnehme, dreht sich mein Körper immer leicht zur Seite, so dass der Gegner eigentlich seitlich zu mir stehen müsste, ist das verständlich?

Mich würden Interpretationen zu dem Thema hören und ob ich vielleicht etwas grundlegend falsch mache. Wenn sich das nach genügend Üben legt, dann bin ich auch zufrieden. Ich hoffe, dass sich jemand die Zeit nimmt, zu antworten, wäre wirklich dankbar :)

Du machst wahrscheinlich garnichts falsch! Eher dein Lehrer? JKD ist im Grunde sehr dem NATÜRLICHEN verbunden. Soll heißen, alles was einen lockeren, entspannten und natürlichen Umgang mit dem eigenen Körper behindert, ist falsch!

Hongmen

Tangkapan
27-02-2011, 09:08
Du machst wahrscheinlich garnichts falsch! Eher dein Lehrer? JKD ist im Grunde sehr dem NATÜRLICHEN verbunden. Soll heißen, alles was einen lockeren, entspannten und natürlichen Umgang mit dem eigenen Körper behindert, ist falsch!

Hongmen

Eher weniger..

Es wird sehr oft zwischen Entspannt und Ökonomisch verwechselt. Und natürliche Bewegung mit etwas "natürlichem".
Entspannt sollte das Innere sein, der Körper aber eher wie eine Feder unter Spannung stehen. Nur so ist dann auch eine ausreichende Balance zwischen den BEiden vorhanden, welches "intercepting" möglich macht.

Im sog. "Concepts-Bereich" ist es oft etwas zu locker, je nachdem wie der Lehrer es unterrichtet. Auch hier spielt die pers. Priorität des Lehrers eine Rolle. Ist er mehr FMA oder JFJKD orientiert.

Hoffe es kann so verstanden werden, denn WOrte setzt jeder für sich anders um.

cbJKD Wilfried
27-02-2011, 09:55
mir fällt auch auf, das sich missverständnisse durch die Ausdrucksweise ergeben. Du hast im anderen Thema gesagt, das du "es", also das originale jkd, seit 2000 betreibst und unterrichtest. darf man fragen, wo du ab 2000 das original jkd kennengelernt hast? Bist du seit dieser Zeit mit tc verbunden? Gerne auch per pn, wenn du aber zum Beispiel sagen würdest seit 2000 mit tc oder tackett oder taky oder wong, könnte man sich viel besser vorstellen was du mit original jkd meinst, bzw aus welcher perspektive du es betrachtest wenn du darüber sprichst. Der Einfluss muss ja schließlich ab 2000 irgendwo hergekommen sein, wenn du vorher laut eigener aussage glaube ich, concepts gemacht hast,
Gruß Wilfried

SteFanJKD
28-02-2011, 10:36
I notice also that the misunderstandings resulting from the expression. You said in another topic you "it", that is the original JKD are running since 2000 and teach. you may ask, where did you get to know the 2000 original JKD? Are you connected since this time with tc? Gladly by pn, but if you'd say, for example, since 2000 with tc or tackett or taky or google, it could be a lot better idea what you mean by original JKD, or from what perspective you look at it when you talk about it. The influence must come after all from 2000 somewhere if you advance his own words, I think, have made concepts,
Greetings Wilfried

You make some good points here. I am fortunate that i do not know what lineage in JKD I am talking to on the this Forum. Therefore I can take every discussion the way JKD is supposed to be taken, WITH OPENMINDENESS. With this i mean, even if i train TC lineage, Inosnato lineage, hartsell lineage, Tim tacket lineage we should look at the big picture.

By big picture I mean is that we should be open to everybodys oppinions, without thinking that one is better than the others.

I think that the terms "Original JKd" and "JKd Concepts" are outdated. Today "Original JKD" could be TWJKD, Poteets JKD, Jun Fan Gung Fu taught by many JKD instructors. JKD Concepts could be PFS, JKD Unlimited, Hartsells grappling approach, Matt thorntons approach etc.

More than ever we need to be open and honest about our experience. But at the same time, knowing the persons origin when we talk about JKD is what results in the typical "fuss".

If I share with you my backgraound in JKD, will it work for my benefit? I started to train JKD Concepts back in early 1990's. Mainly seminars with larry Hartsell and rick Tuchi. I also traines with Cass magdan and Tim tacket before the jun fan JKD Nucleous was founded, when they were considered JKD Concepts instructors. I bought books and instructional videos off pretty much evrything I could get my hands on.

After about 4 yeras I came in contact with Ted wong. during the years I have been to all the Nucleuos/Foundation seminars and trained repeatadely with pretty much all of Bruce Lee's students.

I hope that this information will work for my benefit, that what I write about JKD Concepts and JKD will be understood that I write from personal experience.

So the question wilfried made is prettyy much for everyone


you may ask, where did you get to know the 2000 original JKD? Are you connected since this time with tc?

What is the personal experience about "original JKD" and any of the aproaches in germany?

/SteFan

bäm!!
28-02-2011, 12:10
What is the personal experience about "original JKD" and any of the aproaches in germany?

/SteFan

flooded with phony guys who are seeking for name and fame than skill

SteFanJKD
28-02-2011, 12:57
flooded with phony guys who are seeking for name and fame than skill

I would say that it is answers like this that results in the problems we have in JKD. Why don't you simply write the names of the persons you think are only seeking for name and skill and more importantly, just write WHY you have this oppinion, be a little more specific.

What I would wish is that the persons you might named simply would explain themselves and why they consider that you are wrong. I hope that one day I will be able to say something "negative" about another JKD practitioner without it being taken as critique, simply my personal observation on JKD.

Why don't you start by writing down your exoerience in JKD I why you would not consider yourself be in JKD simply for name and fame. Why don't you lead by example as I think I have. If yuo think that I have not Led by example, please let me know why. I promise, I will not be offended, I simply would thank you for teaching me something about myself.

/SteFan

cbJKD Wilfried
01-03-2011, 07:15
Hi Stefan,
that was not directed towards you, but thanks anyway.
Wilfried

SteFanJKD
01-03-2011, 10:00
Wilfried, I take nothing personally, I answer any queston that I feel benefits JKd. I am stil waiting for a concrete answer


flooded with phony guys who are seeking for name and fame than skill

Here is some Web pages that comes up in one webpage that has collected JKD schools in germany


JKD Akademie Berlin
Jeet Kune Do Thule
JKD Cologne
Kenpokan
I.J.K.O. Aachen
Force on Force Team Zeven

Are any of these scholls what was referred to as "phoneys"

What does this show about the JKD situation in Germany when it comes to having both Concepts and jun Fan approach represented

JKD Cologne - Marko Kalker ist von Jerry Poteet autorisierter Lehrer.
IMAG e.V. & J.A.B. JKD Akademie Berlin - Frank Burczynsk präsentiert seine Kurse. [D-10435 Berlin]

There is information on the Internet, but I would appreciate if someone wouls simply write down a detailed list about JKD schools in germany. If you wonder why I ask this the answer is that I am simply intrested in it. It is part of my intrest in JKD, my total intrest in JKD, films, books, magazines, training etc.

/SteFan

salurian
01-03-2011, 10:32
A list of Jeet Kune Do schools might be worth another thread.
Or maybe Frank has already a list on hand or in this forum?

Ups, here it is:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/jkd-schulen-and-vereine-33022/