Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zeitarbeit Erfahrungen



FARBEYONG
26-02-2011, 17:01
Da bin ich mal wieder.
Möchte hier mal wissen wer von Euch Erfahrungen mit Temporär also Zeit oder Leiharbeit gemacht hat.
Das Thema ist für mich brand aktuell da ich extra von Freiburg nach Lörrach gezogen bin um beruflich wieder "Fuß zu fassen".
Optimal wäre es wenn jemand hier von Schweizer Temporär Firmen berichten könnte.
Ich selber habe bis jetzt bei Personal Service ( gut ) Manpower ( schlecht ) und Stegmann ( gut ) gearbeitet.
Ich habe einen Beruf ( Elektroniker ) und wurde zum Teil mit falschen Anzeigen zu Firmen gelockt wo sich raus stellte das ich in der Müllsortierung arbeiten sollte.
Für 8 Euro Brutto.
Habe aber auch schon Positives erlebt.

Also ich hoffe auf zahlreiches Feedback und eine spannende Diskussion über Zeitarbeit.

Fun-Thai
26-02-2011, 17:25
Negativ ! Wir sind selber alle Schuld und vor allem die Industrie, daß es so eine systematische Ausbeutung gibt. Wir wollen alle mindestens 20-50 € die Stunde verdienen. Als Zeitarbeiter steht betrieblich hinter einer Putzfrau !

FARBEYONG
26-02-2011, 17:36
Negativ ! Wir sind selber alle Schuld und vor allem die Industrie, daß es so eine systematische Ausbeutung gibt. Wir wollen alle mindestens 20-50 € die Stunde verdienen. Als Zeitarbeiter steht betrieblich hinter einer Putzfrau !

Wie meinst Du das : Selber schuld " ?
Also mir reichen schon 15 Euronen Brutto.
Und ich bin in meiner Gewerkschaft Mitglied.

Eigentlich wollte ich das man hier über Erfahrungen berichtet.

Fun-Thai
26-02-2011, 17:54
Wie meinst Du das : Selber schuld " ?
Also mir reichen schon 15 Euronen Brutto.
Und ich bin in meiner Gewerkschaft Mitglied.

Eigentlich wollte ich das man hier über Erfahrungen berichtet.

Das sind Erfahrungen, vllt nicht meine, aber egal. -Selber schuld- d.h. die Firmen sind auf billige Kostengünstige Arbeitnehmer angewiesen, um Ihre Produkte günstig zu verkaufen (Konkurenz). Aber leider ist das Leben in Deutschland teuer, und Wir Arbeitnehmer sind auf viel Geld angewiesen. Und seien wir mal ehrlich, wer will schon 30-40 Jahre lang 800 € Netto im Monat verdienen.

FARBEYONG
26-02-2011, 18:10
Das sind Erfahrungen, vllt nicht meine, aber egal. -Selber schuld- d.h. die Firmen sind auf billige Kostengünstige Arbeitnehmer angewiesen, um Ihre Produkte günstig zu verkaufen (Konkurenz). Aber leider ist das Leben in Deutschland teuer, und Wir Arbeitnehmer sind auf viel Geld angewiesen. Und seien wir mal ehrlich, wer will schon 30-40 Jahre lang 800 € Netto im Monat verdienen.

Da gebe ich Dir recht. Das Lohndummping und die Konkurrenz werden immer größer. Ich finde es gehört verboten das Deutsche Unternehmen im Ausland billig produzieren dürfen.
Aber wahrscheinlich sind die Unternehmen mittlerweile dazu gezwungen oder machen Sie das nur aus Profit ? Man weiss es nicht.
Ich sehe Zeitarbeit auch nur als Übergangslösung.

Klar will ich auch nicht mein Leben mit Hungerlohn verbringen.

Aber ist hier niemand mit PRAKTISCHEN ERFAHRUNGEN speziell SCHWEIZ ???

Andreas1986
26-02-2011, 18:26
Hab mal ne Zeitlang als Zeitarbeiter gearbeitet nachdem mein Ausbildungsbetrieb pleite ging.
Hab dann so tolle Sachen gemacht wie in einer Tierfutterfabrik 9 Stunden lang 25 Kilo Säcke auf ein Fließband zu werfen. Dafür gabs dann aber auch immerhin 3,50€ netto die Stunde.
Der Höhepunkt war dann als wir zu ner Nachschicht in eine Lackiererei gekarrt wurden. Wenn unsere Schicht vorbei wäre, sollten wir anrufen und wir würden abgeholt, hies es.
Als wir dann anriefen und abgeholt werden wollten, hies es aber dass Auto sei schon in der Garage und wir sollten sehen wie wir nach Hause kommen. Also nach der Maloche nochmal gute 2 Stunden Fußm***** nach Hause.
An dem Punkt hats mir dann gereicht und ich habe gekündigt. Musste dann zwar erstmal wieder zu meinen Eltern ziehen, aber für die *****löcher wollte ich keinen Finger mehr krumm machen.

Katerpillar
26-02-2011, 18:36
Ich habe schon bei mehreren Zeitarbeitsfirmen gearbeitet, leider, und das Amt ist auch von denen Überflutet worden in den letzten Jahren. Da tümmeln sich die miesesten Seelenverkäufer und Leihbuden, das man schon keinen Bock mehr hat dort überhaupt nur einen Finger krumm zu machen. Die zahlen nicht besonders und der eigene Stand ist auch schlecht da. habe bei der letzten Firma sogar ein paar aufs Maul gekriegt und nen schönes Veilchen davon getragen. Der mir das angetan hat wurde zwar fristlos entlassen aber das hilft mir ja auch nicht weiter wobei mir jetzt mein Perso für 10 Jahre das Veilchen als Freund bleibt. Ich will nicht mehr in eine Leihbude rein aber so wie es aussieht muss ich das wohl oder übel trotzdem nochmal. EInige Firmen legen Wert darauf, dass man übernommen wird, dann gibs auch eine ordentlich Provision und so aber einige schicken Dich für jede und ich sage ausdrücklich JEDE Arbeit von zuhause weg, ob sie nun in Deinen Berufszweig passt und Du in dem auch eingestellt wurdest oder nicht. Die sagen einfach arbeit ist arbeit und die muss erledigt werden. Wenn der Lohn stimmen würde würde ich das sogar machen aber der stimmt ja nie bei denen. Ich hasse diese Firmen und auf Dauer ist das bestimmt nichts, hoffentlich habe ich auch mal Glück und darf ein Weihnachtsfest miterleben oder ne Betriebsfeier oder so. Vielleicht schaffe ich das ja mal, irgendwann...

FARBEYONG
26-02-2011, 18:42
Hab mal ne Zeitlang als Zeitarbeiter gearbeitet nachdem mein Ausbildungsbetrieb pleite ging.
Hab dann so tolle Sachen gemacht wie in einer Tierfutterfabrik 9 Stunden lang 25 Kilo Säcke auf ein Fließband zu werfen. Dafür gabs dann aber auch immerhin 3,50€ netto die Stunde.
Der Höhepunkt war dann als wir zu ner Nachschicht in eine Lackiererei gekarrt wurden. Wenn unsere Schicht vorbei wäre, sollten wir anrufen und wir würden abgeholt, hies es.
Als wir dann anriefen und abgeholt werden wollten, hies es aber dass Auto sei schon in der Garage und wir sollten sehen wie wir nach Hause kommen. Also nach der Maloche nochmal gute 2 Stunden Fußm***** nach Hause.
An dem Punkt hats mir dann gereicht und ich habe gekündigt. Musste dann zwar erstmal wieder zu meinen Eltern ziehen, aber für die *****löcher wollte ich keinen Finger mehr krumm machen.

Ok Du hast als HIWI gearbeitet , ich meine als Ungelernter.
Aber was Du hier erzählt hast kann ich fast nicht glauben.
Für 3.5 Euro und das nachts ???

Meine Fresse sowas ist mir GOTT SEI DANK noch nicht passiert.

Übel ist ja auch das mittlerweile das Amt Dich indirekt dazu zwingen kann.

Nimmst Du die Arbeit nicht an bekommst Du Sperre !!!

:mad:

Andreas1986
26-02-2011, 18:46
Naja, hab 6,50€ brutto die Stunde bekommen. da gingen dann aber noch gut Steuern runter und mir blieben um die 3,50€ die Stunde.

FARBEYONG
26-02-2011, 18:58
Leute Leute Leute

Ihr nehmt mir die letzte Hoffnung.
Ich bin auf Zeitarbeit angewiesen da in meinem Beruf alle Arbeitsplätze nur noch ,mit wenigen Ausnahmen ,über Z.A. laufen.

Gibs hier echt niemand der gute Erfahrungen gemacht hat ?

Ausser mir aber das war in den 80 zigern.

Fun-Thai
26-02-2011, 19:07
Leute Leute Leute

Ihr nehmt mir die letzte Hoffnung.
Ich bin auf Zeitarbeit angewiesen da in meinem Beruf alle Arbeitsplätze nur noch ,mit wenigen Ausnahmen ,über Z.A. laufen.

Gibs hier echt niemand der gute Erfahrungen gemacht hat ?

Ausser mir aber das war in den 80 zigern.

Wir in Deutschland im Jahr 2011. Vor 15 Jahren wurde man noch voll ausbezahlt, das Betriebsklima in den Firmen war nicht so rau und es war noch nichts so teuer. Heute kostet der Liter super 1,60€.

FARBEYONG
26-02-2011, 19:20
Aber es heisst doch immer wer arbeiten will findet auch welche ?

Ach menno ich dreh noch ab.

Ich mache jetzt wie ein Tier KS und in einem Jahr bin ich der Erste Mensch auf der Welt der mit 46 erst KS richtig begonnen hat und dann Geld damit verdiehnt.

Ist das realistisch ?

hm ... hmm ... hmmmmmmm

net so oder... lach:ups:

Kable
26-02-2011, 19:33
Aber es heisst doch immer wer arbeiten will findet auch welche ?

Der Satz stimmt ja im ersten Moment auch halbwegs. nur ob man davon ohne Probleme leben kann oder nicht ist dann eher die Frage;)
Zum Thema Zeitarbeit, da gibt es halt gute und schlechte. Durch Erfahurngen aus meinen Bekanntenkreis würde ich aber versuchen auf jeden Fall bei einen etws größeren Anbieter zu landen, da die meistens nicht ganz so schlimm sind wie irgendwelche Typen die sich in einen Zimmer ein Laptop stellen und Leute vermieten.

Nak-Muay
26-02-2011, 20:28
Wenn du Fanzösisch sprichst solltest du nach Frankreich auswandern da bekommst du als Leiharbeiter mehr Geld als ein Festangestellter.

Es gilt dort der Grundsatz gleiches geld für gleiche Arbeit und dazu noch ein staatlicher Bonus. Für genauere Infos müsste ich nachschlagen.


Nur mal so am Rande erwähnt: Die Leiharbeit in Deutschland verstößt gegen Artikel 23/2 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.


Leiharbeit fair gestalten ~ Startseite Leiharbeit (http://www.gleichearbeit-gleichesgeld.de/)

https://www.gleichearbeit-gleichesgeld.de/w/gfx/orig/wwlobby/motive-bt/seite-3.png

F3NR1R
26-02-2011, 21:10
ohne Unterschied ;)

FARBEYONG
26-02-2011, 21:30
Wenn du Fanzösisch sprichst solltest du nach Frankreich auswandern da bekommst du als Leiharbeiter mehr Geld als ein Festangestellter.

Es gilt dort der Grundsatz gleiches geld für gleiche Arbeit und dazu noch ein staatlicher Bonus. Für genauere Infos müsste ich nachschlagen.


Nur mal so am Rande erwähnt: Die Leiharbeit in Deutschland verstößt gegen Artikel 23/2 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.


Leiharbeit fair gestalten ~ Startseite Leiharbeit (http://www.gleichearbeit-gleichesgeld.de/)

https://www.gleichearbeit-gleichesgeld.de/w/gfx/orig/wwlobby/motive-bt/seite-3.png

Hatte leider nur zwei Jahre Französisch auf der Schule.
Wäre sogar bereit es noch zu lernen, die Sprache mein ich jetzt.

Aber ich bin Elektroniker und da die Fachbegriffe in Französisch, bis ich das drauf habe bin ich in Rente.

Aber danke für den Tipp.

Erstaunt mich mächtig, es lebe Frankreich.

Ganz bei mir in der Nähe zu Basel gibs auch ein tolles MMA Dojo in Frankreich.

*Azrael*
27-02-2011, 03:07
Ich finde es gehört verboten das Deutsche Unternehmen im Ausland billig produzieren dürfen.
Aber wahrscheinlich sind die Unternehmen mittlerweile dazu gezwungen oder machen Sie das nur aus Profit

Wenn ich ein Unternehmen gründe, dann tu ich das ausschliesslich aus Profit, wenn es mir irgendwo zu teuer wird zu produzieren, zieht das Unternehmen an einen Ort wo es günstiger wird.

Denk mal drüber nach was der Effekt deiner Idee wäre.

Katerpillar
27-02-2011, 09:32
Unternehmensführung ist reine BWL...ganz ehrlich, es gibt wenige Firmen die noch sozial angehaucht sind und Zeitarbeit ist definitiv nicht darunter.

Soju
27-02-2011, 12:04
Ich finde es gehört verboten das Deutsche Unternehmen im Ausland billig produzieren dürfen.
Aber wahrscheinlich sind die Unternehmen mittlerweile dazu gezwungen oder machen Sie das nur aus Profit ? Man weiss es nicht.


Das ist Schwachsinn, das produzieren in anderen laendern verbieten zu wollen. Mal ein Beispiel aus der Firma in der ich arbeite (in China). Ist zwar eine daenische Firma, aber es kommt wohl aufs gleiche raus. Wir hatten 30 Jahre eine Stanzerei in Daenemark, wo Auspuffflansche gestanzt wurden. Das sind extrem simple teile, eine Stahlplatte mit 3-6 Loechern drin. Wir haben sehr viele Warennummern (etwa 800), weil wir sehr viel fuer den Aftermarket liefern. Viele davon laufen in Jaehrlichen Stueckzahlen von 300 - 1000. An 1000 Stueck arbeitet eine Presse etwa 25 Minuten fuer die Aussenkontur und das gleiche nochmal fuer das Lochbild. Das Einrichten dauert 45 Minuten - 1 Stunde pro presse.

Bei daenischem Lohn war es so dass wir am Ende trotz aller Bemuehungen das Effizienter zu machen bei jedem Teil noch Geld draufgelegt haben. Wir hatten schon eine Fabrik in China. Nach deiner Aussage sollten wir also entweder Geld zuzahlen oder den Laden in DK komplett dichtmachen. Unsere Wahl war den Verkauf immer noch in DK zu haben, ein paar Teile immer noch da zu machen und den Rest zu verlagern. Das hat zumindest ein paar Arbeitsplaetze in Dk erhalten. Die Alternative waere gewesen einfach alles in DK zu stoppen.

Und unsere Wahl wuerdest du gesetzlich verbieten lassen?

Tino78
27-02-2011, 12:46
Das leidige Thema Zeitarbeit!!!

Ich war letztes Jahr auch für ca. 9 Monate arbeitslos.

Es ist eine Schande für unser Land, mit anderen Worten kann ich´s leider nicht ausdrücken, dass diese Form des modernen Sklavenhandels noch staatlich unterstützt bzw. subventioniert wird. Zwangsläufig habe ich mich mit dieser Form der Beschäftigung auch auseinandersetzen müssen, da man auf dem normalen Arbeitsmarkt, im Internet oder in der Tageszeitung zu beinahe 95% nichts mehr anders findet. Ganz ehrlich, wer sich für 6,80 € (was mir angeboten wurde im 3-Schicht-System) brutto oder eben 3-4 € netto hergibt, hat nicht nur selbst Schuld, sondern sollte auch mal genauer darüber nachdenken, was eine Scheisse er damit unterstützt. Mir persönlich war es egal, ob mich das Arbeitsamt für diese Form der "Prostitution" nötigt oder zwingt. Ich persönlich bin mir mehr wert!!! Dafür hab ich keine Aus- und Weiterbildungen gemacht um irgend´nen Bonzen seine S-Klasse und Haus auf Sylt zu finazieren... Jedenfalls nicht auf diee Art und Weise!
Jedenfalls gibt es genug Mittel und Wege die Jungs vom Amt, (die ja auch nicht unbedingt die motiviertesten sind) zufrieden zu stellen. Solange nicht unsere feinen Herren in Schlips und Kragen, die in unserem Land schalten und walten gegen soetwas vorgehen, es gar noch unterstützen, nur um irgendwelche dusseligen Statistiken zu schönen um dann die Wähler bei der nächsten Wahl zu blenden, würde ich kein Finger mehr krumm machen. Wenn ich genau weiß, dass ich das selbe Geld auch habe, wenn ich mit´n A... zu hause bleibe....

Nennt es von mir aus Arroganz oder Schmarozertum, aber ich bin mir dafür zu schade und finde es schlimm, dass viele nicht so denken und dieses System erst deshalb so auch funktioniert. Ich war in der Situation und weiß wovon ich spreche...

Und bevor sich gleich wieder irgendwelche Schlauberger darüber und vlt. wegen meiner Meinung echauffieren: Mittlerweile habe ich, durch stetiges bewerben und auch mal über´n Tellerrand gucken, eine gute und fair bezahlte Arbeit (15 €/Std) gefunden, pendele dafür allerdings zwischen Berlin und Magdeburg...

Gruss Tino

FARBEYONG
27-02-2011, 13:08
Wenn ich ein Unternehmen gründe, dann tu ich das ausschliesslich aus Profit, wenn es mir irgendwo zu teuer wird zu produzieren, zieht das Unternehmen an einen Ort wo es günstiger wird.

Denk mal drüber nach was der Effekt deiner Idee wäre.

Hi Azarel, wir hatten ja schon öfters das Vergnügen.
Du würdest ein Unternehmen nur aus Profit gründen ?
Wundert mich nicht, bei Dir.

Denk Du mal drüber nach was wäre wenn immer mehr Unternehmen im Ausland produzieren oder Alle !!!

Und es ist ja auch schon so , sieht man an der Arbeitslosenstatistik

So long.

Fun-Thai
27-02-2011, 13:08
Das leidige Thema Zeitarbeit!!!

Ich war letztes Jahr auch für ca. 9 Monate arbeitslos.

Es ist eine Schande für unser Land, mit anderen Worten kann ich´s leider nicht ausdrücken, dass diese Form des modernen Sklavenhandels .........................eine gute und fair bezahlte Arbeit (15 €/Std) gefunden, pendele dafür allerdings zwischen Berlin und Magdeburg...

Gruss Tino

:halbyeaha - Richtig; Ich selber bin seit 15 Jahren nicht mehr Arbeitslos gewesen und weiß was es heisst Blut und Wasser zu schwitzen und Muay Thai zu machen. Und wenn ich fürs arbeiten "NUR" eine kleine Wohnung und Essen kaufen kann, werde ich nach 15 Jahren MEINE kleine Wohnung und Essen vom Arbeitsamt bezahlen lassen.

Popeye
27-02-2011, 13:15
Nennt es von mir aus Arroganz oder Schmarozertum, aber ich bin mir dafür zu schade und finde es schlimm, dass viele nicht so denken und dieses System erst deshalb so auch funktioniert. Ich war in der Situation und weiß wovon ich spreche...

:klatsch:

Meinen Beifall hast du.
Schade, dass nicht mehr Menschen denken wie du.

Einige der größten Schmarotzer sitzen in Aufsichtsräten und Vorständen von Banken und Konzernen.

Zeit-/Leiharbeit so wie es jetzt läuft- no way, das unterstütze ich nicht.

Stickman
27-02-2011, 13:18
Du würdest ein Unternehmen nur aus Profit gründen ?

Gibt es andere Gründe?

FARBEYONG
27-02-2011, 13:20
Das ist Schwachsinn, das produzieren in anderen laendern verbieten zu wollen. Mal ein Beispiel aus der Firma in der ich arbeite (in China). Ist zwar eine daenische Firma, aber es kommt wohl aufs gleiche raus. Wir hatten 30 Jahre eine Stanzerei in Daenemark, wo Auspuffflansche gestanzt wurden. Das sind extrem simple teile, eine Stahlplatte mit 3-6 Loechern drin. Wir haben sehr viele Warennummern (etwa 800), weil wir sehr viel fuer den Aftermarket liefern. Viele davon laufen in Jaehrlichen Stueckzahlen von 300 - 1000. An 1000 Stueck arbeitet eine Presse etwa 25 Minuten fuer die Aussenkontur und das gleiche nochmal fuer das Lochbild. Das Einrichten dauert 45 Minuten - 1 Stunde pro presse.

Bei daenischem Lohn war es so dass wir am Ende trotz aller Bemuehungen das Effizienter zu machen bei jedem Teil noch Geld draufgelegt haben. Wir hatten schon eine Fabrik in China. Nach deiner Aussage sollten wir also entweder Geld zuzahlen oder den Laden in DK komplett dichtmachen. Unsere Wahl war den Verkauf immer noch in DK zu haben, ein paar Teile immer noch da zu machen und den Rest zu verlagern. Das hat zumindest ein paar Arbeitsplaetze in Dk erhalten. Die Alternative waere gewesen einfach alles in DK zu stoppen.

Und unsere Wahl wuerdest du gesetzlich verbieten lassen?

Ich habe meine Aussage zum Thema Auslandproduktion ja relativiert. Ich bin ja auch nicht der VWL Experte. Sind Firmen dazu wirtschaftlich gezwungen hat das wohl Gründe.
Ich dachte immer es gibt Einfuhr Steuern für solche Güter , vielleicht hat da jemand geschlafen, von Unseren Gesetzesvertreter oder vielleicht daran verdiehnt ?

Meine Vorstellung ist Schwachsinn sagst Du ?

Ich frage mich warum es hier immer wieder welche gibt die gleich persöhnlich werden müssen.

Ich respektiere Deine Ansicht und mache mir Gedanken ob ich vielleicht Irre.

Das Gleiche erwarte ich von meinem Gegenüber.

Nur so lernt man dazu.

Also wenn es wirklich so ist mit deiner Firma, kann ich Dich gut verstehn.
Da würde ich als Unternehmer auch so handeln.

Also nehme ich meine Aussage zurück und sage es gehört nicht verboten sondern geregelt und dazu müssen eben die Gründe einer Auslandverlagerung abgeschafft werden.

Siehst ich habe dazu gelernt.

*Azrael*
27-02-2011, 13:57
Hi Azarel, wir hatten ja schon öfters das Vergnügen.
Du würdest ein Unternehmen nur aus Profit gründen ?
Wundert mich nicht, bei Dir.

Denk Du mal drüber nach was wäre wenn immer mehr Unternehmen im Ausland produzieren oder Alle !!!

Und es ist ja auch schon so , sieht man an der Arbeitslosenstatistik

So long.

Es kommt darauf an was ich anbiete, Dienstleistungen und Handwerk kann ich in Deutschland belassen, würde ich Waffen und Rüstungsgüter, Maschienen oder sonstiges entwickeln würde ich in Deutschland bleiben, ebenso wenn es um Qualität geht.

Aber sobald die Produktion ebenso effektiv und dafür günstiger im Ausland zu Produzieren ist pfeif ich auf die Arbeitslosenqoute.

Machen übrigends die meisten Unternehmen so.

Tino78
27-02-2011, 14:02
Gibt es andere Gründe?

Ein Unternehmer, der eine Firma aus dem Boden stampft, hat meinen Respekt. Allerdings hat er seinen bei ihm angestellten Leuten gegenüber auch eine gewisse soziale Verantwortung.

Ein guter Kompromiss is mein derzeitiger Chef, ein sehr bodenständiger Typ, ohne dickes Auto und ohne übermässig Pompöser Villa: Er gönnt seinen Leuten einen vernünftigen Lohn, bezahlt sogar Urlaub, Weihnachtsgeld und sogar Überstunden (alles Gratifikationen die heute leider lange nicht mehr selbstverständlich sind)...
Und was bekommt er dafür? Man glaubt es kaum: motivierte Arbeitskräfte, die gern zur Arbeit kommen, seltener krank sind, auch mal Verbesserungsvorschläge einbringen usw.

*Azrael*
27-02-2011, 14:17
Ich bin der singende, tanzende Abschaum der Welt. :cool:

Wenn ich irgendeinen primitiven Kram herstelle mache ich das dort wo es mich am wenigsten kostet und am meisten Profit bringt. Da bin ich der böse Turbo-Kapitalist.

Deutschland ist nicht als Produktionsland für Kleinzeug geeignet, wir produzieren hier ausschliesslich Luxusgüter, alles andere sind Dienstleistungen usw.

FARBEYONG
27-02-2011, 14:41
Ich bin der singende, tanzende Abschaum der Welt. :cool:

Wenn ich irgendeinen primitiven Kram herstelle mache ich das dort wo es mich am wenigsten kostet und am meisten Profit bringt. Da bin ich der böse Turbo-Kapitalist.

Deutschland ist nicht als Produktionsland für Kleinzeug geeignet, wir produzieren hier ausschliesslich Luxusgüter, alles andere sind Dienstleistungen usw.

Naja immerhin hast Du Humor.

Ich habe die Erfahrung gemacht das sich im Lauf meines Lebens Ansichten geändert haben.
Früher war ich zB der Turbo militanter Anachist und war der festen Überzeugung, wir bräuchten keine Polizei und keine Bundeswehr.
Heute ist es mir nur peinlich was ich damals gedacht habe.

Mit der Leistung änlich, ich hasste Menschen die nur nach dem " LEISTUNGS ELLENBOGEN PRINZIP" lebten.
Heute bewundere ich eben Leute die viel arbeiten und leisten.

Was aber geblieben ist : Absoluter Kapitalismus kann auf Dauer nicht funktionieren.

Weil eben nur Wenige davon PROFITIEREN und die Mehrzahl mit weniger oder mit viel zu wenig zurecht kommen muss.

Aber hier sind wir schon im politischem und diese Diskussionen mag ich selber nicht.

Zu wenig Leidenschaft Heutzutage, deshalb mache ich ja KS, weil ich da leidenschaftliche Leute treffe.

*Azrael*
27-02-2011, 16:07
Ich bin Impulsiv und entsprechend Leidenschaftlich, aber ich bin nicht dumm ;).

So ein Unternehmen birgt ein verdammt großes Risiko also minimiere ich es.
Deutschland ist für Qualität und Leistung bekannt, nicht aber für günstige Produktion.

Ich persönlich komme als Fachinformatiker/Systemintegration aus dem Dienstleistungs-Sektor, dementsprechen würde bzw. werde sobald ich die Berufserfahrung habe ich auch in der Richtung ein Unternehmen gründen, dementsprechend auch in Deutschland bleiben, aber auch da werde ich nach Leistung bewerten wen ich einstelle, sollte es gut genug laufen das ich mir einen zweiten Mann leisten kann.

Soju
28-02-2011, 03:49
Es kommt darauf an was ich anbiete, Dienstleistungen und Handwerk kann ich in Deutschland belassen

Gerade eine Reihe Dienstleistungen koennen und werden ausgelagert, typischerweise Callcenter nach Indien zum Beispiel.




ebenso wenn es um Qualität geht.

Das halte ich fuer einen recht weit verbreiteten Trugschluss, dass Qualitaet nicht im Ausland herzustellen ist. Es erfordert meistens mehr Aufwand als in D (vor allem am Anfang wenn alles etabliert werden muss). Aber die Produktion von Qualitaet ist in Schwellenlaendern ebenso gut moeglich wie in D.

Nak-Muay
28-02-2011, 05:55
Ohne irgendwen zu zitieren muss ich anmerken dass es nicht anders geht wenn wir überleben wollen. Ich meine damit outsourcing und Globalisierung. Kuckt euch diese Doku an. Wisst ihr was passiert wenn wir in solche Länder auslagern? Die Löhne dort steigen.

Unser Mantra sollte nicht sein "Globalisierung ist scheiße" sondern "Bildung, Bildung, Bildung"! Da liegt der Hund meiner Meinung nach begraben. Wir müssen da mitmachen sonst gehn wir baden.


29dEgSsfoUI

Caramujo
28-02-2011, 09:23
Also ich habe mit dem Thema Zeitarbeit bisher fast nur
positive Erfahrungen gemacht.
Zeitarbeit wäre jetzt für mich nicht die Lösung für das
restliche Arbeitsleben, aber immer noch besser als
gar keinen Job.

Eine Zeitarbeitsfirma hat mich z. B. 2 Monate lang
weiterbezahlt, obwohl ich keinen Einsatz hatte. Erst wie
es klar war, dass sie so schnell keine Einsatzmöglichkeit
mehr für mich finden, hab ich dann die Kündigung bekommen.

Mein Fazit: Sehr viele Gauner, aber nicht alle! ;)

Caramujo

Nak-Muay
28-02-2011, 11:14
Also ich habe mit dem Thema Zeitarbeit bisher fast nur
positive Erfahrungen gemacht.
Zeitarbeit wäre jetzt für mich nicht die Lösung für das
restliche Arbeitsleben, aber immer noch besser als
gar keinen Job.

Eine Zeitarbeitsfirma hat mich z. B. 2 Monate lang
weiterbezahlt, obwohl ich keinen Einsatz hatte. Erst wie
es klar war, dass sie so schnell keine Einsatzmöglichkeit
mehr für mich finden, hab ich dann die Kündigung bekommen.

Mein Fazit: Sehr viele Gauner, aber nicht alle! ;)

Caramujo

Zu viele Gauner!

Und das traurige daran ist dass es eigentlich eine tolle Sache wäre wenn man eine gerechte Entlohnung erhalten würde.


Vive la France
Frankreich

Rund 570 000 von den 60,4 Millionen Franzosen sind bei Zeitarbeitsfirmen beschäftigt, das sind ca. 2,1 Prozent der gesamten französischen Arbeitskraft.

48 Prozent von ihnen arbeiten in der Industrie, 32 Prozent hingegen in der Dienstleistungsbranche. Weitere 19 Prozent werden im Bauwesen angestellt. Die Zahl der Frauen, deren Erwerbstätigkeit auf Basis der Zeitarbeit geschieht, liegt bei rund 26 Prozent.

Das französische Recht sieht vor, dass ein Zeitarbeiter die gleiche Entlohnung erhält wie ein Stammarbeitnehmer. Kommt es zu einem kurzzeitig erhöhten Arbeitseinsatz, so erhält der Zeitarbeiter einen Zuschlag von etwa 10 Prozent seines Bruttolohnes. Der festgelegte Mindestlohn beträgt zur Zeit 1344 pro Monat.


Zeitarbeit in Frankreich | Zeitarbeit.info (http://www.zeitarbeit.info/zeitarbeit-in-der-eu/frankreich/)

Caramujo
28-02-2011, 11:38
@Nak-Muay
Das mit der gleichen Entlohnung wird wohl in der Praxis nicht wirklich
umsetzbar sein :(
Aber wenn ich die Aussicht auf Übernahme in
eine Festanstellung habe, nehme ich auch mal eine zeitlang ein
niedrigeres Gehalt in Kauf, obwohl ich normalerweise ein Verfechter
von gleiches Geld für gleiche Arbeit/Leistung bin.
Aber wie gesagt nur unter der Bedingung der baldigen Festanstellung.

Als Dauerlösung ist für mich Zeitarbeit auch nicht akzeptabel!

Caramujo

Icewing
28-02-2011, 11:55
Im Notfall bleibt immer noch Auswandern... ;)

Sind nicht alle so verrückt was viel Arbeiten für geringen Lohn angeht wie die Deutschen...

Wenn schon die Festangestellten sich mehr oder weniger ausbeuten lassen:
http://www.schonleben.de/wp-content/uploads/2010/12/lohnentwicklung.jpg

Manchmal hilft der Blick über den Tellerrand bzw. die Grenzen - aber muss jeder für sich entscheiden.

Fun-Thai
28-02-2011, 12:05
Im Notfall bleibt immer noch Auswandern... ;)

Sind nicht alle so verrückt was viel Arbeiten für geringen Lohn angeht wie die Deutschen...

Wenn schon die Festangestellten sich mehr oder weniger ausbeuten lassen:
http://www.schonleben.de/wp-content/uploads/2010/12/lohnentwicklung.jpg

Manchmal hilft der Blick über den Tellerrand bzw. die Grenzen - aber muss jeder für sich entscheiden.

Es reicht, "wenn man in Deutschland mit einer Pumpe rumballert und micht mit einer Gettling ...". Ich hab in Thailand mit Angestellten gesprochen, und die haben KEINEN Tag Urlaub im Jahr so wie Wir. So schlecht geht es uns auch wieder nicht.

Icewing
28-02-2011, 12:12
Es reicht, "wenn man in Deutschland mit einer Pumpe rumballert und micht mit einer Gettling ...". Ich hab in Thailand mit Angestellten gesprochen, und die haben KEINEN Tag Urlaub im Jahr so wie Wir. So schlecht geht es uns auch wieder nicht.
Das ist eh klar, denke ich - schlimmer geht's immer.

Bin auch immer (sehr) gut klargekommen mit meinem Gehalt in Deutschland, aber Geld ist halt nicht alles.

Ich wünsche dem TE viel Erfolg bei der Jobsuche - wo auch immer er am Ende ne Stelle finden wird!

Nak-Muay
28-02-2011, 12:47
Es reicht, "wenn man in Deutschland mit einer Pumpe rumballert und micht mit einer Gettling ...". Ich hab in Thailand mit Angestellten gesprochen, und die haben KEINEN Tag Urlaub im Jahr so wie Wir. So schlecht geht es uns auch wieder nicht.

Du hast aber doch bedacht dass das kein representativer Vergleich ist?

Deutschland - Thailand

Bademeister1987
28-02-2011, 13:05
Das französische Recht sieht vor, dass ein Zeitarbeiter die gleiche Entlohnung erhält wie ein Stammarbeitnehmer.

In einer großen deutschen Firma, in der ich ein (auch fair bezahltes) Praktikum gemacht habe, hat der Betriebsrat genau das durchsetzen können :halbyeaha Nicht alles ist mies, nur leider noch zu vieles.

Nak-Muay
28-02-2011, 13:56
Soweit ich gehört habe hat das der Betriebsrat einer großen Deutschen Firma im Rhein-Main-Gebiet durchgesetzt um die Stammbelegschaft zu schützen.

Aus welchem Zweck auch immer.........

Vorbildlich war es allemal. Das war aber vor der letzten Wirtschaftskrise.

Caramujo
28-02-2011, 13:56
@ Icewing
Ah, deswegen Oslo :D

Grüße in den hohen Norden ;)

Caramujo

Nak-Muay
28-02-2011, 13:58
Soweit ich gehört habe hat das der Betriebsrat einer großen Deutschen Firma im Rhein-Main-Gebiet durchgesetzt um die Stammbelegschaft zu schützen.

Aus welchem Zweck auch immer.........

Vorbildlich war es allemal. Das war aber vor der letzten Wirtschaftskrise.

Ich gelobe hiermit feierlich beim nächsten Post zuerst zu googlen!

http://www.fr-online.de/rhein-main/darmstadt/mehr-geld-fuer-opel-leiharbeiter/-/1472858/7407484/-/index.html

Leute kauft Opel!

miskotty
28-02-2011, 14:00
Wir haben sehr viele Warennummern (etwa 800), weil wir sehr viel fuer den Aftermarket liefern.
hihi:D

Icewing
28-02-2011, 14:01
@ Icewing
Ah, deswegen Oslo :D


Hat eher private Gründ bei mir gehabt, aber das Geld und die Arbeitseinstellung hier sind SEHR angenehme Nebeneffekte... :cool:

Caramujo
28-02-2011, 14:16
Hat eher private Gründ bei mir gehabt, aber das Geld und die Arbeitseinstellung hier sind SEHR angenehme Nebeneffekte... :cool:

Weiss ich doch :D
Aber schön, dass es Dir dort oben gefällt :halbyeaha

Also noch mal LG nach Oslo und nu
back2topic :D

Caramujo

spassamleben
28-02-2011, 14:21
Ein Unternehmer, der eine Firma aus dem Boden stampft, hat meinen Respekt. Allerdings hat er seinen bei ihm angestellten Leuten gegenüber auch eine gewisse soziale Verantwortung.

Ein guter Kompromiss is mein derzeitiger Chef, ein sehr bodenständiger Typ, ohne dickes Auto und ohne übermässig Pompöser Villa: Er gönnt seinen Leuten einen vernünftigen Lohn, bezahlt sogar Urlaub, Weihnachtsgeld und sogar Überstunden (alles Gratifikationen die heute leider lange nicht mehr selbstverständlich sind)...
Und was bekommt er dafür? Man glaubt es kaum: motivierte Arbeitskräfte, die gern zur Arbeit kommen, seltener krank sind, auch mal Verbesserungsvorschläge einbringen usw.


Ohne alles hier gelesen zu haben...mein Beitrag!

Und das bekommen die Mitarbeiter von einer Personaldienstleistungsfirma nicht hin, motiviert und zufrieden zur Arbeit zu kommen :rolleyes:
Ist mir auch persönlich schwer gefallen, habe es gerade hinter mir aber auch ebenso schnell die Kurve gekratzt!
Die Zwischenhändler verdienen sich nen Wolf an Dir wenn du einmal drinne bist...also mach selbst so ein Ding auf und verdien Dich an der Sklaverei fett!!

Das schlimmste ist das man auch sämtliche Prämien für die fest-Angestellten mit raushauen muß und nichts gegen machen kann!

Keine Spätschichtzulagen oder sonstige Sachen, Urlaubsgelder die zum lachen sind :cool:

Unsere doch so tollen Politiker sollte man mal so ein bissl was wegnehmen und die mind. fürn Jahr dort ohne weitere Einkünfte und Luxus reinstecken und knechten lassen...zumind. die die es zulassen Menschen zu versklaven :mad:

Dazu sind noch zumutbare Wege von 50km pro Strecke in Kauf zu nehmen was ja mal gar nicht geht!

Selbst wenn man Gesundheitlich nicht so kann wird man von der AFA zu ZA-Firmen geschickt obwohl die wissen das man überall hingeschickt werden kann und auch demnach muß!

Ist halt ein richtiger Dreck hier und ich finde es sollte mal so kommen wie in den Kriesengebieten via Facebook...wäre sofort dabei auf die Strasse zu gehen um den Menschenhandel ein Ende zu setzen!!

Nur i-wie denke ich das sowas nicht machbar wäre :rolleyes:

Caramujo
28-02-2011, 14:39
Dazu sind noch zumutbare Wege von 50km pro Strecke in Kauf zu nehmen was ja mal gar nicht geht!

Selbst wenn man Gesundheitlich nicht so kann wird man von der AFA zu ZA-Firmen geschickt obwohl die wissen das man überall hingeschickt werden kann und auch demnach muß!


Das ist aber von Stelle zu Stelle unterschiedlich! Ich wüsst jetzt ehrlich gesagt nicht wie z. B. ein Bürojob gesundheitlich über ZA nicht machbar sein sollte, über eine Festanstellung aber schon.
Wenn Du irgendwelche Arbeiten aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen kannst / darfst musst Du das natürlich mit angeben (auch beim Arbeitsamt) - ggf. gibt´s dann z. B. eine teilweise Berufsunfähigkeit oder ein BEM.
Und die Zeitarbeitsfirmen bei denen ich bisher war, haben mich nie in eine Firma gezwungen! Nur wenn man zu oft nein sagt, riskiert man halt das man rausgeschmissen wird. Aber das ist überall so!

ZA ist nicht das gelbe vom Ei, aber immer noch besser als gar kein Job!
Und damit will ich jetzt nicht die Zeitarbeitsfirmen in Schutz nehmen ;)

Caramujo

spassamleben
28-02-2011, 15:52
Das ist aber von Stelle zu Stelle unterschiedlich! Ich wüsst jetzt ehrlich gesagt nicht wie z. B. ein Bürojob gesundheitlich über ZA nicht machbar sein sollte, über eine Festanstellung aber schon.
Wenn Du irgendwelche Arbeiten aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen kannst / darfst musst Du das natürlich mit angeben (auch beim Arbeitsamt) - ggf. gibt´s dann z. B. eine teilweise Berufsunfähigkeit oder ein BEM.
Und die Zeitarbeitsfirmen bei denen ich bisher war, haben mich nie in eine Firma gezwungen! Nur wenn man zu oft nein sagt, riskiert man halt das man rausgeschmissen wird. Aber das ist überall so!

ZA ist nicht das gelbe vom Ei, aber immer noch besser als gar kein Job!
Und damit will ich jetzt nicht die Zeitarbeitsfirmen in Schutz nehmen ;)

Caramujo


:gruebel: ja hast recht...wie soll dat gehen?
Ich habe zum Glück erst eine Erfahrung in den letzten Zweijahrzehnten machen müssen in einer ZA-Firma ;)

Vielleicht nen schwarzes Schaf?

Tino78
28-02-2011, 17:29
Ohne alles hier gelesen zu haben...mein Beitrag!

Und das bekommen die Mitarbeiter von einer Personaldienstleistungsfirma nicht hin, motiviert und zufrieden zur Arbeit zu kommen :rolleyes:
Ist mir auch persönlich schwer gefallen, habe es gerade hinter mir aber auch ebenso schnell die Kurve gekratzt!
Die Zwischenhändler verdienen sich nen Wolf an Dir wenn du einmal drinne bist...also mach selbst so ein Ding auf und verdien Dich an der Sklaverei fett!!


Der Gipfel dieser Ausbeute war doch, als ich ma zu nem Bewerbungsgespräch "gelockt" wurde, bei einer Vermittlerfirma, welche für eine Zeitarbeitsfirma Arbeitskräfte gesucht hat :o Ich dachte echt, ich bin im falschen Film...



Das schlimmste ist das man auch sämtliche Prämien für die fest-Angestellten mit raushauen muß und nichts gegen machen kann!

Keine Spätschichtzulagen oder sonstige Sachen, Urlaubsgelder die zum lachen sind :cool:

Unsere doch so tollen Politiker sollte man mal so ein bissl was wegnehmen und die mind. fürn Jahr dort ohne weitere Einkünfte und Luxus reinstecken und knechten lassen...zumind. die die es zulassen Menschen zu versklaven :mad:

Dazu sind noch zumutbare Wege von 50km pro Strecke in Kauf zu nehmen was ja mal gar nicht geht!

Von meiner Frau Arbeitsvermittlerin, bekam ich sogar zu hören, das doch 70(!!!) km einfache Strecke normal und völlig zumutbar wären. Nachdem ich die gute Dame dann gefragt habe, wie das denn so, rein finanziell, machbar sein soll, wohlgemerkt bei nem Stundenlohn zwischen 7,- bis 8,50 €, meinte sie, ich könne ja´für´n halbes Jahr´n Zuschuss zu den Spritkosten beantragen.... danach könnte ich´s ja immerhin von´ne Steuern absetzen :klatsch::respekt::hammer::beer::winke:




Selbst wenn man Gesundheitlich nicht so kann wird man von der AFA zu ZA-Firmen geschickt obwohl die wissen das man überall hingeschickt werden kann und auch demnach muß!

Ist halt ein richtiger Dreck hier und ich finde es sollte mal so kommen wie in den Kriesengebieten via Facebook...wäre sofort dabei auf die Strasse zu gehen um den Menschenhandel ein Ende zu setzen!!

Nur i-wie denke ich das sowas nicht machbar wäre :rolleyes:

....wär dabei!

Nak-Muay
28-02-2011, 17:35
:gruebel: ja hast recht...wie soll dat gehen?
Ich habe zum Glück erst eine Erfahrung in den letzten Zweijahrzehnten machen müssen in einer ZA-Firma ;)

Vielleicht nen schwarzes Schaf?

Natürlich ein schwarzes Schaf! Aber hierbei ist das besondere mal ein weißes zu erwischen. Ich bin nämlich der meinung dass es die gar nicht gibt vielleicht mal ein schwarzes mit nem weißen Kostüm.

Mal ehrlich und unter uns gesprochen hat das schon ein bisschen was von "Stockholm Syndrom" wenn man seine Zeitarbeitsfirma in Schutz nimmt.

Und wer sagt dass er lieber schlecht bezahlte Leiharbeit macht als gar nicht zu Arbeiten ist erstens reingefallen und zweitens macht der oder die jenige sich mit schuldig an den Zuständen. Und das sage ich ohne jemanden angreifen zu wollen (außer natürlich den Sklavenbuden). Also ruhig Blut.

Nak-Muay
28-02-2011, 17:37
Ist halt ein richtiger Dreck hier und ich finde es sollte mal so kommen wie in den Kriesengebieten via Facebook...wäre sofort dabei auf die Strasse zu gehen um den Menschenhandel ein Ende zu setzen!!

Da wäre ich auch dabei bzw. bin ich da schon bei. :D

Popeye
28-02-2011, 17:40
Der Gipfel dieser Ausbeute war doch, als ich ma zu nem Bewerbungsgespräch "gelockt" wurde, bei einer Vermittlerfirma, welche für eine Zeitarbeitsfirma Arbeitskräfte gesucht hat :o Ich dachte echt, ich bin im falschen Film...

Das hat System und ist nichts ungewöhnliches.
Zuerst werden die Vermittlungsgutscheine abkassiert und danach die Förderung.

Mit der Einführung der Vermittlungsgutscheine schossen auch die Vermittlungsbuden wie die Pilze aus dem Boden.
Von der ganzen Weiterbildungsindustrie fang ich lieber nicht erst an.

spassamleben
28-02-2011, 17:51
Der Gipfel dieser Ausbeute war doch, als ich ma zu nem Bewerbungsgespräch "gelockt" wurde, bei einer Vermittlerfirma, welche für eine Zeitarbeitsfirma Arbeitskräfte gesucht hat :o Ich dachte echt, ich bin im falschen Film...

hahahaaa...ja mit allen Tricks :D
das vergnügen hatte ich so nicht aber auf eine Frage hin wieviel man verdient und ich dann noch erläuterte das ich für 7,50- nicht dort hinkommen würde, war die Reaktion ein bissl mehr ist dat schon :ups: dachte mir aber schon was kommt und bin prombt für 10 cent mehr dahin gefahren :biglaugh:
das gab den ersten krach :rolleyes:

Dann nach Vertragsabschluss kamen aufeinmal nicht erläuterte Kosten die ich übernehmen müßte.
Sicherheitsschuhe-Kaution
Arbeitskleidung-Reinigung wöchentliche entrichtung :mad:
das war das zweite Streitgespräch :D




Von meiner Frau Arbeitsvermittlerin, bekam ich sogar zu hören, das doch 70(!!!) km einfache Strecke normal und völlig zumutbar wären. Nachdem ich die gute Dame dann gefragt habe, wie das denn so, rein finanziell, machbar sein soll, wohlgemerkt bei nem Stundenlohn zwischen 7,- bis 8,50 €, meinte sie, ich könne ja´für´n halbes Jahr´n Zuschuss zu den Spritkosten beantragen.... danach könnte ich´s ja immerhin von´ne Steuern absetzen :klatsch::respekt::hammer::beer::winke:

ja sicher...Spritkosten übernehmen die wenigsten und dann auch nur ab km 30 wenn ich mich nicht irre :rolleyes:
Die Frage die Du der guten Dame gestellt hast habe ich bei der AFA gestellt :D
allerdings auch schon mal bei einem Vorstellungsgespräch was ich hinterher dankend abgelehnt hatte mit der Aussage: "Bitte mal Benzinpreise checken dann nachdenken anschliessend aussprechen" :ups:

oha das war nicht richtig aber ich fühlte mich wohl, obwohl die sich ja bestimmt viel anhören müssen! :p


....wär dabei!
ja lasst uns Autos anzünden, Stinkbomben werfen und Flaggen hissen :D

spassamleben
28-02-2011, 17:52
Da wäre ich auch dabei bzw. bin ich da schon bei. :D

au mist...Du kommst mir zuvor :ups:
dat ist unfair :D

Tino78
28-02-2011, 18:33
...Und wer sagt dass er lieber schlecht bezahlte Leiharbeit macht als gar nicht zu Arbeiten ist erstens reingefallen und zweitens macht der oder die jenige sich mit schuldig an den Zuständen. Und das sage ich ohne jemanden angreifen zu wollen (außer natürlich den Sklavenbuden). Also ruhig Blut.

... mein reden!!!


...Mit der Einführung der Vermittlungsgutscheine schossen auch die Vermittlungsbuden wie die Pilze aus dem Boden.
Von der ganzen Weiterbildungsindustrie fang ich lieber nicht erst an.

... hör bloss auf mit Weiterbildungsmassnahmen. 3 Monate für 8 h an 3 Werktagen in nem veralteten Computerraum abgestellt. Wenn wir dann doch ma Freigang hatten, wurden wir mehr oder weniger zum durchführen von irgendwelchen Idiotentest genötigt.... Der blanke Hohn!!! Die sogenannten "Dozenten" erst, die dir erklärten wie das Leben so läuft, die waren der Hammer!!!
Mit mir in meiner Massnahme waren teilweise über 60 jährige Fastrentner, die zum ersten Mal arbeitslos waren und dann mit so´ner Scheisse aus´m Berufsleben verabschiedet werden...

Und das Beste an der ganzen Geschichte, das Arbeitsamt weiß wie die Jungs in den Weiterbildungsmassnahmen arbeiten. Is denen aber scheißegal, denn da etwas dagegen zu unternehmen oder Missstände aufzudecken würde ja in Arbeit enden....



....
ja lasst uns Autos anzünden, Stinkbomben werfen und Flaggen hissen :D

".... Es muss ma wieder ein Ruck durch Deutschland gehen" WIe recht der gute Mann doch hatte, auch wenn er´s sicher anders gemeint hat :D

Aber das führt dann doch hier im Rahmen des KKB dann doch zu weit :-§

Fun-Thai
28-02-2011, 18:40
Du hast aber doch bedacht dass das kein representativer Vergleich ist?

Deutschland - Thailand

Der Zitat von Icewing lautet: Im Notfall Auswandern ... Wohin ? Ich persönlich würde nach Berlin "auswandern" und mich als Fahrradkurrier bewerben.

spassamleben
28-02-2011, 18:54
".... Es muss ma wieder ein Ruck durch Deutschland gehen" WIe recht der gute Mann doch hatte, auch wenn er´s sicher anders gemeint hat :D

och wer weiß :biggrinan



Aber das führt dann doch hier im Rahmen des KKB dann doch zu weit :-§

:D

spassamleben
28-02-2011, 19:05
Natürlich ein schwarzes Schaf! Aber hierbei ist das besondere mal ein weißes zu erwischen. Ich bin nämlich der meinung dass es die gar nicht gibt vielleicht mal ein schwarzes mit nem weißen Kostüm.

Mal ehrlich und unter uns gesprochen hat das schon ein bisschen was von "Stockholm Syndrom" wenn man seine Zeitarbeitsfirma in Schutz nimmt.

Und wer sagt dass er lieber schlecht bezahlte Leiharbeit macht als gar nicht zu Arbeiten ist erstens reingefallen und zweitens macht der oder die jenige sich mit schuldig an den Zuständen. Und das sage ich ohne jemanden angreifen zu wollen (außer natürlich den Sklavenbuden). Also ruhig Blut.

ganz deiner Meinung :cool:

FARBEYONG
28-02-2011, 19:56
Leute Leute,

meine Fresse , hab mir grade Alles durchgelesen.
War heute auf dem Amt wegen meiner Weiterbildung. Zur Abwechslung taugt die wirklich was. Deshalb muss ich auch drum fighten.
Muss nächste Woche aber erst auch son Spaken Kurs für eine Woche machen.
Ich kann ja Gott sei dank dann Abends meinen Frust im Träining los werden.

Meine Güte, das hätte ich niemals gedacht : WAS FÜR EIN FEEDBACK.

Also es waren, wenn ich richtig gezählt habe nur zwei die possitives über ZA zu berichten hatten.

Wenn das hier so weiter geht, frag ich den Moderator, ob ich den Threat so 1:1 nach Berlin schicken darf, mit dringenter Bitte zur KENNTNISNAHME
WAS FÜR LEUTE WIE ÜBER ZA DENKEN bzw ERLEBT HABEN.

Ich bin geläutert. Jetzt mach ich mir auch keine Hoffnung mehr und ZA kommt für mich auch nur noch in Frage wenn ich Alle Anderen Möglichkeiten durch habe Arbeit zu finden.

Und übrigens ich bin auch dabei.

Wäre mal ein anderer STREETFIGHT

Servus UWE

spassamleben
28-02-2011, 20:03
Leute Leute,

meine Fresse , hab mir grade Alles durchgelesen.
War heute auf dem Amt wegen meiner Weiterbildung. Zur Abwechslung taugt die wirklich was. Deshalb muss ich auch drum fighten.
Muss nächste Woche aber erst auch son Spaken Kurs für eine Woche machen.
Ich kann ja Gott sei dank dann Abends meinen Frust im Träining los werden.

Meine Güte, das hätte ich niemals gedacht : WAS FÜR EIN FEEDBACK.

Also es waren, wenn ich richtig gezählt habe nur zwei die possitives über ZA zu berichten hatten.

Wenn das hier so weiter geht, frag ich den Moderator, ob ich den Threat so 1:1 nach Berlin schicken darf, mit dringenter Bitte zur KENNTNISNAHME
WAS FÜR LEUTE WIE ÜBER ZA DENKEN bzw ERLEBT HABEN.

Ich bin geläutert. Jetzt mach ich mir auch keine Hoffnung mehr und ZA kommt für mich auch nur noch in Frage wenn ich Alle Anderen Möglichkeiten durch habe Arbeit zu finden.

Und übrigens ich bin auch dabei.

Wäre mal ein anderer STREETFIGHT

Servus UWE

Gottes Mühlen mahlen langsam aber Sie mahlen :D
Es gibt viele Dinge die noch passieren werden :hammer:

aber Respekt...und Glückwunsch...ne Weiterbildung ist natürlich klasse!!

FARBEYONG
28-02-2011, 20:08
Noch eine Anmerkung:

Meine Aussage das deutschen Unternehmen im Ausland verboten wird zu produzieren nehme ich zurück.

Der deutche Arbeiter, also der praktisch werkschaffende muss sich endlich mit 150 Euro Monatsgehalt zufreiden geben um global konkurrenzfähig zu sein !!!

Icewing
28-02-2011, 21:59
Es tut sich doch was
SPIEGEL MOBIL: Leiharbeiter können rückwirkend Lohn einklagen (http://m.spiegel.de/article.do?id=748237)

dermatze
28-02-2011, 23:21
Es tut sich doch was
SPIEGEL MOBIL: Leiharbeiter können rückwirkend*Lohn einklagen (http://m.spiegel.de/article.do?id=748237)

hehehehe...

spassamleben
01-03-2011, 10:56
...ach da fällt mir was ein...in der einen Woche die ich verbracht hatte über eine ZA-Firma zu arbeiten habe ich so einige von den Leiharbeitern kennen gelernt!
Es gab da noch welche die unter 7€ die Std. gearbeitet haben und sich schon überlegen müssen wo Sie als nächstes einkaufen gehen können da der Aldi denen auch schon zu teuer ist :rolleyes: