PDA

Vollständige Version anzeigen : Toni Dietl



karatechecker
26-02-2011, 21:16
Ich habe hehört dass der neue Bundesverband Karate Kollegium Deutschland der Verband ist, der am schnellsten wächst! Was haltet Ihr denn davon? Woran kann das liegen? Haben die alle Unrecht?:-§:-§:cool:

Nanu
27-02-2011, 08:55
Habe nur gehört, dass Toni Dietl mit seinem Konzept, Karate gut zu vermarkten immer mehr Anhänger gewinnt.

Denke, es werden immer mehr Dojos, welche auf Wirtschaftlichkeit aus sind, dazu stoßen.

Für meine Begriffe hat die ganze Sache nichts mehr mit Vereinsleben zu tun, wenn der Dojoleiter / Trainer in erster Linie nach dem Marketing und dem damit verbundenen Geld schaut.

Klar, im DKV ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber die Angebote sind vielfältig und es wird eine Verbands- und Vereinsstruktur unterstützt.

Dennoch ist Toni Dietl mit seinem Konzept viel Glück zu wünschen, nachdem er sich (unschön) aus dem DKV verabschieden musste. Er ist ein großartiger Trainer, und war ein hervorragender Sportler in seiner aktiven Wettkampfzeit.

Gruß N.

DerLenny
27-02-2011, 10:24
Für meine Begriffe hat die ganze Sache nichts mehr mit Vereinsleben zu tun, wenn der Dojoleiter / Trainer in erster Linie nach dem Marketing und dem damit verbundenen Geld schaut.

Vereinsleben?
Fragdich mal ganz persönlich, was du vom DKV hast. Gut. Jetzt frage dich, was dein Dojoleiter vom DKV hat.

Jetzt stell dir mal vor, dein Dojoleiter möchte gerne von seinem Kampfsport leben. Also seine ganze Energie da rein stecken. Noch besser werden. Die Kurse besser machen. Mehr Leute ansprechen, etc.

Muss man den Kampfsport zum Beruf machen? Nö. Hat es Vorteile? Sicher. Wenn ich mi überlege wie oft ich ne Vertretung in letzter Sekunde gebraucht habe, weil ich nicht ausm Geschäft weggekommen bin. Oder wie meine Tagesablauf im Büro meine Laune im Training stark beeinflusst hat.

Dazu kommt: eine gute Trainingseinheit braucht Zeit in der Vorbereitung. Klar, man kann immer irgendwas machen. Aber mit nem roten Faden durch die Stunde und von Stunde zu Stunde ist es doch deutlich besser.

Ich hätte nichts dagegen von meinem Sport leben zu können. Mehr Möglichkeiten für mich zu trainieren, mehr Zeit meine Stunden vorzubereiten, etc. Wenn ich also ein eigenes Dojo aufmachen würde, sollte ich mich deiner Meinung nach eher an den DKV oder an das Karate Kollegium wenden?

Tori
27-02-2011, 18:42
toni dietls verband ist die EWTO des Karate :o

und sie wächst am schnellsten weil es eben sonsten keine anderen neuen Verbände gibt, die so bekannt sind wie Ihr Zugpferd - und sind numal Sammelpfuhl der unzufriedenen vor allem aus dem DKV ;)

karatechecker
27-02-2011, 18:54
Sag mal, was meinst Du mit EWTO?

MazZ
27-02-2011, 18:56
Sag mal, was meinst Du mit EWTO?

Europäische Wing-Tsun-Organisation

Europäische Wing-Tsun-Organisation ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/EWTO)

mfg

karatechecker
27-02-2011, 19:04
Danke für den Tipp. Aber macht der Dietl jetzt auch Wing Tsung? oder was willst Du damit sagen? schau auch mal!
Toni Dietl ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Toni_Dietl)
Schaut doch gar nicht so schlecht aus! oder kannst Du da mithalten? Außer mit dem Mundwerk?:rolleyes:

Tori
27-02-2011, 19:10
Wie alt bist Du wirklich? 15?

MazZ
27-02-2011, 19:15
Danke für den Tipp. Aber macht der Dietl jetzt auch Wing Tsung? oder was willst Du damit sagen? schau auch mal!
Toni Dietl ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Toni_Dietl)
Schaut doch gar nicht so schlecht aus! oder kannst Du da mithalten? Außer mit dem Mundwerk?:rolleyes:

Natürlich macht Toni Dietl kein Wing-Tsun!

Es wird das Karate Kollegium Deutschland mit der EWTO verglichen. Vorallem da die EWTO ziemlich kommerziell arbeitet und auch hierarchisch strukturiert ist. Die typischen Merkmale für ein Franchise Unternehmen.

Oder auch anderst formuliert: Die EWTO ist das Subway/Mac Donalds unter den Kampfkünsten?

mfg

Tori
27-02-2011, 19:22
Natürlich macht Toni Dietl kein Wing-Tsun!

Es wird das Karate Kollegium Deutschland mit der EWTO verglichen. Vorallem da die EWTO ziemlich kommerziell arbeitet und auch hierarchisch strukturiert ist. Die typischen Merkmale für ein Franchise Unternehmen.

Oder auch anderst formuliert: Die EWTO ist das Subway/Mac Donalds unter den Kampfkünsten?

mfg

Danke, so ist es ;)

Alfons Heck
27-02-2011, 19:22
CLOSED da im falschen Forum