PDA

Vollständige Version anzeigen : Wiedereinstieg Kung-Fu - Master Wong System geeignet?



Lexor
27-02-2011, 19:42
Hallo. Ich bin 35, konnte wegen Krankheit 8 Jahre kein Sport treiben und musste mich erstmal mit Yoga, Quigong u. einigen Formen wieder aufpäppeln. Mit 7 Jahren fing ich mit Judo an, mit 12 mit Taek-Won-Do, trainierte mit 16 einige Zeit mit Kick- u Thaiboxer, kam mit 18 zum CSKD bei Sifu Ralph Watkins, trainierte auch einige Zeit WHKD und sparrte viele Jahre mit verschiedenen Stilen. Seit 10 Jahren übe ich nur noch die inneren Künste, zur Zeit das weisse Kranich-Quigong. Fast bin ich schon wieder soweit um zusätzlich Ausdauersport zu betreiben.

Letztes Jahr hatte ich eine Verteidigungssituation gegen einen trainierten Kickboxer, den ich aus Angst fast totschlug.

Es gehört zu dem Weg meiner seelischen Entwicklung solche Situationen zu reflektieren und in Zukunft zu verhindern. Darum suche ich nach einem System, das mir gestattet nicht nur die Situation, sondern auch mich selbst zu kontrollieren. Das Master-Wong-System erscheint mit durchaus sinnvoll, aber der Wing-Chun Stil entzieht sich meinem Verständnis. (Komm aus der Kajukenbo-Ecke, hab nur Grundkenntnisse im WT).

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Hinweise geben könnte, wo im Grossraum Mannheim ein ähnlicher Wing-Chun Stil gelehrt wird. Auch eine Einladung zum Probetraining im genannten Raum wäre toll.

Armin
27-02-2011, 20:11
Hi!


Es gehört zu dem Weg meiner seelischen Entwicklung solche Situationen zu reflektieren und in Zukunft zu verhindern. Darum suche ich nach einem System, das mir gestattet nicht nur die Situation, sondern auch mich selbst zu kontrollieren.
Bist Du Dir sicher, dass Du hier richtig bist? Schau Dir einfach mal die (ich hoffe immer noch nicht) repräsentativen Vorstellungs-Videos auf youtube an. Da wird nichts kontrolliert - rein, umhauen, so lange nachtreten, bis sich niemand mehr rührt. So gesehen genau das Gegenteil von dem, was Du suchst.


Das Master-Wong-System erscheint mit durchaus sinnvoll, aber der Wing-Chun Stil entzieht sich meinem Verständnis. (Komm aus der Kajukenbo-Ecke, hab nur Grundkenntnisse im WT).
Ich kenne Master Wong nur von seinen Videos. Nun ja.

Ich wollte jetzt auch schon irgendeinen Seitenhieb anbringen, dass es völlig klar ist, dass sich Wing Chun Deinem Verständnis entzieht, da Du ja WT-Grundkenntnisse hast ... aber lassen wir das. Zu einfach. :rolleyes:

Nein, im Ernst. Ich bin mir wirklich sicher, dass das was Du haben möchtest (Selbst-Kontrolle im Angesicht der Gefahr) so nicht und vor allem nicht im Wing Chun existiert. Im Gegenteil. Adrenalin ist der Motor, der uns vorwärts bringt. ;)

Lexor
27-02-2011, 20:50
Wenn ich mir völlig sicher wäre dass das Master Wong System das richtige wäre würde ich die Zeit, die ich hier am PC verbringe fürs Training nutzen. Ich möchte wirklich nicht versuchen WT in irgendeiner Form schlecht zu machen - vielleicht lags auch an den Übendenden daß ich bis her mit WT-Schülern ohne mir wirklich Mühe zu geben "Den Boden aufwischen" konnte. Hatte bei Wing-Chun (Ip.Man-Style) da viel weniger Glück. Hatte gegen einen Technikergrad sehr spirituelle Erfahrungen die meine Sichtweise auf den ritualisierten Kampf stark verändert haben. (Vorsichtig ausgedrückt :-) )

Wenn ich mir das "Combat"-Tai Chi von Wong zusammen mit seinem JKD Stil anschaue finde ich Parallelen zwischen seinem System und meiner Art mich zu verteidigen. Leider bin ich einem fortgeschrittenen WC-Schüler eindeutig im Close-Range-Combat unterlegen, die Panik tritt in einer Konfliktsituation ein und der Wille den Sieg durch Vernichtung zu erzwingen gewinnt die Oberhand.
Das was ich bisher im Wing Chun erfahren hab hat mich begeistert, weil es mir gestattet meine Art mich zu verteidigen zu vervollständigen und mich damit weiterzuentwickeln. Ich möchte Wing-Chun auch aus gesundheitlichen Gründen erlernen, um damit eine weitere äussere Form für mich selbst auszuprobieren. Danke für deine Kritik, Armin - auch wenn ich ne Minute gebraucht hab um herausuzfinden dass sie konstruktiv war

MaFyA
27-02-2011, 20:54
lexor, ich kann mich da armin nur anschliessen.. ing ung ist einfach nur ein aggressives PAFFFF UND LICHT AUS... du suchst wahrscheinlich eher einen originalen tai chi stil (nicht die allg. bekannte gesundheitsgymnastik)...

Tonfa-Jutsuka
27-02-2011, 20:55
Schau mal hier vorbei:

Wing Chun Mannheim! Fachschule für Selbstverteidigung in Mannheim! (http://www.wehrdich-mannheim.de/)

Lexor
27-02-2011, 21:10
MaFya: Gegen ein aggressives "PENG + Licht aus" ist im Prinzip nichts einzuwenden. Ich praktiziere die 73 Sun Form schon wirklich lange, aber gegen einen aggressiven Kickboxer der 30 Kilogramm schwerer ist wie du selbst gerät auch diese Form an seine Grenzen, vor allem wenn er mit ner gebrochenen Nase weiter sein Glück im Infight sucht und den Verteidiger zu harten Kehlkopfschlägen mit der Faust zwingt.

Tonfa-Jutsuka: Danke. Ist sogar mit dem Fahrrad für mich zuerreichen. Arbeite zur Zeit Vollconti-Schicht - sobald es meine Arbeitszeit zulässt werd ich mal vorbeischauen. Schreib euch vorher noch eine Mail

MaFyA
27-02-2011, 21:22
Schau mal hier vorbei:

Wing Chun Mannheim! Fachschule für Selbstverteidigung in Mannheim! (http://www.wehrdich-mannheim.de/)

das sieht mir nach ex ewto aus, also wt nur grün?


Ich möchte wirklich nicht versuchen WT in irgendeiner Form schlecht zu machen - vielleicht lags auch an den Übendenden daß ich bis her mit WT-Schülern ohne mir wirklich Mühe zu geben "Den Boden aufwischen" konnte.


deswegen der hinweis darauf..





Letztes Jahr hatte ich eine Verteidigungssituation gegen einen trainierten Kickboxer, den ich aus Angst fast totschlug.

Es gehört zu dem Weg meiner seelischen Entwicklung solche Situationen zu reflektieren und in Zukunft zu verhindern. Darum suche ich nach einem System, das mir gestattet nicht nur die Situation, sondern auch mich selbst zu kontrollieren.
.....

Ich praktiziere die 73 Sun Form schon wirklich lange, aber gegen einen aggressiven Kickboxer der 30 Kilogramm schwerer ist wie du selbst gerät auch diese Form an seine Grenzen, vor allem wenn er mit ner gebrochenen Nase weiter sein Glück im Infight sucht und den Verteidiger zu harten Kehlkopfschlägen mit der Faust zwingt.

na hör mal, da kannst doch nix anderes machen ausser dem aggressiv eine zu knallen das das licht ausgeht oder sonst was.. was würde es in so einer situation ändern wenn du dich kontrollierst? vielleicht war dieses vieh so zu gedrönt das es eh nichts anderes aufgehalten hätte?
30 kilo mehr ist schon ein deutlicher unterschied, selbst wenn du der dalai lama wärst würde dir da die pumpe durchgehen und schnell aus der situation raus wollen..
was ich sagen will ist, wing chun wird dein bewusstsein in der situation vielleicht nicht verändern, lediglcih deine kampfstrategie...

Lexor
27-02-2011, 21:41
MaFya: Gegen Ex-EWTO´ler hab ich keine Vorurteile. Schliesslich sind sie aus der EWTO raus. Jeder aus seinem eigenen Grund.
Und ja, er war zugedröhnt. Wahrscheinlich mit Alkohol und Amphetaminen. Wären meine Close-Combat-Skills besser gewesen hätt ich die Zentrallinie kontrollieren können und die Sache weniger gefährlich beenden können. Ich hab mich gefühlt wie ein Krimineller als meine Fingerabdrücke genommen wurden, sie mich fotografiert haben und ich den nächsten Tag eine Stellungsnahme abgegeben habe. Zum Glück wurde das Verfahren eingestellt

Trinculo
27-02-2011, 22:05
Hatte bei Wing-Chun (Ip.Man-Style) da viel weniger Glück. Hatte gegen einen Technikergrad sehr spirituelle Erfahrungen die meine Sichtweise auf den ritualisierten Kampf stark verändert haben. (Vorsichtig ausgedrückt :-) )

Einen Technikergrad im Wing Chun?

Lexor
27-02-2011, 22:15
Trinculo: Oder wie man das nennt. Kenn mich leider nicht so gut in WT/WC/VT Gradierungen aus. Bin noch das "gute alte" Gürtelhierachiesystem gewohnt.
(Hatte schwarzes Shirt und ich blaue Flecken :-) )

Leider hat mein Tread (nennt man das wirklich so?) noch nicht mein eigentliches Anliegen behandelt, nämlich die Pro und Contra´s vom Master Wong System als Wiedereinstieg ins Kung-Fu.

Hab das hier mal ins Wing-Chun Forum geposted, weil mir das System sehr sinnvoll erscheint, ich aber kleinere Zweifel an Wongs WC-Form habe

Defence-Group
27-02-2011, 22:27
es wird nicht leicht sein aber du kannst finden was du suchst... Wongs Geschichte ist der Weg in die falsche Richtung.

Lexor
27-02-2011, 22:41
es wird nicht leicht sein aber du kannst finden was du suchst... Wongs Geschichte ist der Weg in die falsche Richtung.

Wenn du deine Aussage begründen kannst, kann ich dir geduldig zuhören

Decado
28-02-2011, 07:26
ich würde bei diesem background sogar wt empfehlen
deeskalation und die ganze nachgebengeschichte eigenet sich imho wunderbar dem gegner erstmal nicht weh zu tun.

pascallondon
01-03-2011, 19:19
Also von wegen selbst kontrollieren etc weiss ich nicht was ich sagen soll, aber wenn du gutes Training mit netten Leuten suchst ist auch der Lars Ender in Schriesheim mal nen Besuch Wert.
Dem sein Wing Chun kommt auch von nem gewissen Meister Wong, halt n anderer als in den Videos ;)

hhendrik
03-03-2011, 08:21
Hallo. Ich bin 35, konnte wegen Krankheit 8 Jahre kein Sport treiben und musste mich erstmal mit Yoga, Quigong u. einigen Formen wieder aufpäppeln. Mit 7 Jahren fing ich mit Judo an, mit 12 mit Taek-Won-Do, trainierte mit 16 einige Zeit mit Kick- u Thaiboxer, kam mit 18 zum CSKD bei Sifu Ralph Watkins, trainierte auch einige Zeit WHKD und sparrte viele Jahre mit verschiedenen Stilen. Seit 10 Jahren übe ich nur noch die inneren Künste, zur Zeit das weisse Kranich-Quigong. Fast bin ich schon wieder soweit um zusätzlich Ausdauersport zu betreiben.

Letztes Jahr hatte ich eine Verteidigungssituation gegen einen trainierten Kickboxer, den ich aus Angst fast totschlug.

Es gehört zu dem Weg meiner seelischen Entwicklung solche Situationen zu reflektieren und in Zukunft zu verhindern. Darum suche ich nach einem System, das mir gestattet nicht nur die Situation, sondern auch mich selbst zu kontrollieren. Das Master-Wong-System erscheint mit durchaus sinnvoll, aber der Wing-Chun Stil entzieht sich meinem Verständnis. (Komm aus der Kajukenbo-Ecke, hab nur Grundkenntnisse im WT).

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Hinweise geben könnte, wo im Grossraum Mannheim ein ähnlicher Wing-Chun Stil gelehrt wird. Auch eine Einladung zum Probetraining im genannten Raum wäre toll.

Du möchtest nicht nur die Situation, sondern auch dich selbst kontrollieren.Dafür brauchst du nicht nur ein effektives System sondern auch einen Lehrer der das Do den Weg unterrichtet.

Die Geistige Entwicklung hat oft nichts mit der KK zu tun,sondern ist oft sehr vom Lehrer abhängig.

LG Hendrik

Muy fa
03-03-2011, 09:09
@Lexor:
Ich verstehe Dich nicht ganz.
Du machst seit 10 Jahren Kranich-Chi Kung.
Mit dem richtigen Training, der richtigen Herangehensweise, dem richtigen Lehrer sollte sich da einiges an ernsthafter Kampfkraft ansammeln.
Dem scheint ja auch so zu sein, laut Deinen Aussagen.
Das Wing Chun ist (meiner Meinung nach, ich kenne mich aber nur wenig aus) nicht gerade das, was Du eigentlich suchst, scheint mir.
Was die Selbstkontrolle angeht: da bist Du doch schon in einem der besten Systeme dafür aufgehoben? Finde es komisch, dass ein langjährigen Chi Kung Praktizierender erzählt, er hat Probleme mit seinen Agressionen :)
Mein Vorschlag wäre...mach einfach weiter da, wo du im Moment bist. Oder schau mal, was Du so findest im Tai chi-Bereich. Der Übergang sollte Dir vermutlich nicht schwer fallen.

Gabriel Bell
03-03-2011, 10:26
Das war auch mein erster Gedanke, während ich die erste Seite gelesen hab...warum wieder zurück? Ein traditioneller Tai Chi Stil klingt auch mir viel naheliegender - oder, wenns etwas umfassender sein soll, vielleicht das, was sich heute Wudang-Stil nennt?

DerLenny
03-03-2011, 10:54
Leider hat mein Tread (nennt man das wirklich so?) noch nicht mein eigentliches Anliegen behandelt, nämlich die Pro und Contra´s vom Master Wong System als Wiedereinstieg ins Kung-Fu.


Von den YouTube Videos auf das System zu schliessen ist nicht einfach, aber den Mann selbst finde ich auf jeden Fall so unterhaltsam, dass ich mal bei ihm vorbeischauen möchte :)

Ob das System was für Dich ist.. hm, das kannst glaube ich nur du entscheiden. Probiere es doch ganz einfach aus. Du hast die Erfahrung, um dir hier selbst eine qualifizierte Meinung zu bilden.

WCBX
03-03-2011, 11:38
@Lexor

Was du suchst ist Selbstbeherrschung und kein anderer Stil, es sei denn du willst auch deine kämpferrischen Fähigkeiten erweitern.

Wenn du bei jeden ernsthaften Kampf in einen Blutrausch verfällst, können dir sicher auch Experten ausserhalb der KKs oder des KSs helfen. Oder du bekommst einen Trainer der Selbstbeherrschung als wesentlichen Bestandteil der Ausbildung ansieht.

Es ist eben ein abwegen auf was man wert legt, genauso kann gerade diese Unbeherrschtheit dir den Hintern im Notfall retten, kommt eben auf die Situation an. Oder denke mal nur an den Kickboxer mit dem du den Boden aufgewischt hast. Wie selbstbeherrscht willst du mit jemanden kämpfen der es gewohnt ist schnell und hart zu schlagen/treten, der mit Fullkontakt vertraut ist und in der Regel auch noch gut Schläge wegstecken kann. Ab einen gewissen Punkt dreht warscheinlich jeder mal am Rad und lässt sich hinreissen.

Ich denke nicht das es dir möglich ist mit mehr Technikwissen Selbstbeherrschung zu kompensieren.

DerGroßer
04-03-2011, 05:58
Ist Schieresheim da nicht ne Option für dich?

Ving Tsun Delta (http://www.vingtsundelta.de/)

Allerdings muss ich auch denen recht geben, die dir zu etwas anderem raten. Was du brauchst ist Selbstbeherrschung. Gerade inxbums ist sehr aggressiv und die Abwehr geschiet durch den Angriff.