Kraft und Beweglichkeit [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kraft und Beweglichkeit



Cassius666
27-02-2011, 22:21
Schränkt eine hohe Beweglichkeit die Kraft ein oder besteht da kein Zusammenhang?

Mars
28-02-2011, 06:30
Die Beweglichkeit per se beeinflusst die Kraft nicht. Allerdings kann eine in voller Bewegungsamplituide gut ausgebildete Kraft die Beweglichkeit fördern.
Hohe Beweglichkeit ohne die notwendige Kraft v.a. in den "weiteren" Bewegungsbereichen bringt nicht viel, macht z.T. sogar verletzungsanfällig.

Cassius666
28-02-2011, 19:12
Ja das wollte ich nur wissen, ob es da eine Art Wechselfwirkung gibt oder ob der Grund das Leute, die sich verrenken und verbiegen können, nicht sonderlich Muskolös sind, weil sie dafür nix tun.

Katerpillar
28-02-2011, 19:29
Ich würde ja an dieser STelle das Pferd von hinten aufzäumen...sprich, dass eine hohe Kraft bzw. Muskulosität die Bewegung eher einschränkt als anders herum. Eine hohe Beweglichkeit, wenn die schon da ist, schränkt bestimmt nicht die Kraft ein, die man ja durch Kraft-Ausdauer oder nur Schnellkraft besitzt.

Vindur
28-02-2011, 19:43
Ein Sprinter mit extrem dehnbarer Beinrückseite wird nie so gut sein wie einer mit einer stark verkürzten. Insofern ist Beweglichkeit teilweise schlecht für die Kraftentwicklung.
Normalerweise ist eine gewisse Grundbeweglichkeit aber nur vorteilhaft. Einen Spagat muss kein Mensch können, definitiv aber eine Kniebeuge.

Mal abgesehen von dem Problem steigender Körperumfänge gibt es natürlich auch das Problem, dass manche zwar in ihren Übungen beweglich genug sind, sonst aber überhaupt nicht.
Eine gewisse Menge Mobilitätstraining ist notwendig, um leistungsfähig und gesund zu sein, weil Gelenke davon "leben" über den vollen Spielraum bewegt zu werden.

Ein gutes Krafttraining mit tiefen Kniebeugen, Klimmzügen, Überkopfdrücken, Ausfallschritten und Kreuzheben sollte einen gewissen Beweglichkeitsstandard erhalten, der normalerweise ausreicht. Es kann aber nie schaden mit Keulen oder Kettlebells zu arbeiten, gerade wenn man im Kampfsport das Risiko hat, sich mal ein bisschen mehr "verbiegen" zu müssen. Reine Verletzungsprophylaxe.

DonBorgetti
28-02-2011, 21:04
Ein Sprinter mit extrem dehnbarer Beinrückseite wird nie so gut sein wie einer mit einer stark verkürzten. Insofern ist Beweglichkeit teilweise schlecht für die Kraftentwicklung.

Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Bitte um Erklärung.

Ich sehe es eigentlich eher so das ein gewisses Maß an Beweglichkeit notwendig ist um überhaupt in die Positionen zu kommen wo der Muskel am effektivsten arbeiten kann. Grade für so Dinge wie die tiefe Kniebeuge braucht man doch immerhin gute Mobilität im Beckenbereich um die weiterlaufende Bewegung ( Kyphosierung der LWS ) bei zunehmender Flexion der Hüfte zu vermindern und dadurch wiederum den Rücken einigermaßen Grade zu halten. Oder z. B auch ein gutes Maß an dorsal- ex im OSG .

Ich meine ein hohes Maß an Beweglichkeit muss ja nicht mit einem Hypotonus der Muskulatur einhergehen und weder der Hypotonus noch der Hypertonus sind förderlich für das Training.

Vindur
28-02-2011, 22:43
Sprinter dehnen ihre Beinrückseite meist sehr wenig bis gar nicht. Anscheinend vermindert es die Fähigkeit schnell zu laufen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass solche Athleten immer nah an einer Zerrung oder sogar einem Riss gebaut sind.
Auch im Powerlifting gibt es "Strömungen", die bestimmte Muskeln nicht dehnen, ich meine was von Dave Tate gelesen zu haben über Beinrückseite.

Ansonsten würde ich dir komplett zustimmen, eine gewisse Beweglichkeit ist notwendig und gut.
Ich denke man sollte es aber nicht übertreiben. Man holt sich die Beweglichkeit die man für seinen Sport braucht, sorgt dafür, dass man auch im Alltag eine gute Haltung hat und der Rest ist Joint Mobility und Foam Rolling.

Schnueffler
28-02-2011, 23:02
Ich meine, wenn ich mich recht erinnerre, das sie es mit einer gespannten Feder vergleichen.

Vindur
01-03-2011, 21:06
Ja das nehme ich auch an, ich denke der Stretch Reflex nimmt einfach ab mit zunehmender Beweglichkeit und in dem Sport geht es ja wirklich um Sekundenbruchteile, da kann sowas einen Vorteil bringen.