PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingspensum erhöhen? Wenn ja womit?



Droom
28-02-2011, 02:09
Also ich mache momentan 3x die Woche Krafttraining (2er-Split mit Push/Pull) und 2x Muay Thai und komme mit dem Pensum mittlerweile gut zurecht und mache in beiden stetig Fortschritte (dank Ernährungsplan).
Habe Nachmittags und Abends eh meist nicht mehr so viel zu tun, da mehrere aus meinem Freundeskreis Spätschichten haben. Daher könnte ich auch noch ein weiteres Mal Sport einschieben ^^

Da ich ja eh schon in meinem Studio und Verein angemeldet bin und die Beiträge zahlen muss, hätte ich folgende 3 Möglichkeiten für die weitere Einheit:

1. Luta Livre
2. Weitere Thaiboxeneinheit
3. Weitere Krafttrainingseinheit


Denke Nr.3 scheidet wohl aus da 4x Kraftsport die Woche wohl doch etwas zu viel sind, wenn man noch 2x zum Thai geht, was ja auch die Regenerationszeit verlängert.

Nr. 2 ist zwar möglich aber es beißt sich halt immer leicht mit dem Krafttraining. Also nach hartem Bein/Schulter/Brusttraining leidet halt das Thai (wenn es am selben oder nächsten Tag ist) immer etwas.

Ist Luta Livre gut mit Kraftsport vereinbar oder beißt sich das auch irgendwie?
Bringt es überhaupt 1x die Woche etwas?
Klar Wettkämpfe würde man so nie bestreiten können, aber ich mein jetzt kann ich SV-mäßig gar nichts falls ich mal am Boden sein sollte oder sollte ich mich besser so stark auf den Standup konzentrieren, dass die Wahrscheinlichkeit für den Boden nicht mehr so hoch ist?


Ratschläge? Ideen? Eigene Erfahrungen dazu? :)

Knud
28-02-2011, 02:26
ist meiner meinung nach abhängig davon, was DU denn eigentlich willst:
1. willst du im thaiboxen vorrankommen, eventuell mal an wettkämpfen teilnehmen --> ganz klar Variante 2
2. willst du dich in erster linie auf den kraftsport/muskelaufbau konzentrieren --> variante 3
3. willst du von allem etwas können, aber irgendwie auch nichts so richtig:D--> Variante 1

du kannst natürlich auch mit 2 mal thai und 1 mal LL gute fortschritte machen, aber ich würde mich an deiner stelle für LL oder thai entscheiden, um richtig vorran zu kommen.

letzte variante, von der ich nicht weiss, ob es die trainingszeiten bei euch zu lassen (falls ja, mein favorit):
mach nur noch 2 mal kraft (GK)
und jeweils 3 mal LL und Thai, falls die Trainings abends direkt hintereinander angeboten werden. Zwei tage dann komplett pause pro woche und du hast nen spitzen training, dass dich auf allen gebieten vorran bring;)

Droom
28-02-2011, 22:21
Problem ist ich will eigentlich ALLES :D
Also mehr Muskeln/Kraft, besser in der SV und langfristig vielleicht auch mal nen paar Kämpfe im MT. Allerdings lasse ich mir damit noch locker nen Jahr oder mehr Zeit. Muss erst mal ne gute Basis habe, bevor ich im Ring nur als Fallobst ende.

Mit GK-Training alleine komme ich leider deutlich nicht mehr so gut vorran wie in den ersten 2 Jahren. Problem ist einfach das ich eine Komplementärübungen brauche um eben auch in den großen Übungen besser zu werden. Beispielsweise scheitere ich bei Klimmzügen immer am Bizeps obwohl mein Rücken noch deutlich mehr könnte und seit dem ich noch Curls dazu mache, komme ich auch wieder weiter.
Und 4x die Woche Krafttraining wäre wohl echt zu viel, da ein 2er-Split ja auch immer gut die Antagonisten schon gut erschöpft und ich diese dann ja mindestens einmal pro Woche direkt am nächsten Tag belasten müsste und so die Einheit würde wohl dann drunter leiden. Außerdem wäre das wohl für das ZNS etwas zu viel, da 4TEs/Woche Kraftraining alleine ja schon sehr belastend sind und dann eben noch 2x MT dazu.
Denke 3xKT/Woche bei nem 2er ist schon ne gute Frequenz bei dem Volumen, da selbst die meisten natural BBs nicht mehr machen und das ohne großartig noch anderen Sport dazu zu machen.

Daher bleibt wohl nur Variante 1. oder 2. und zwei Fragen die sich mir stellen:


- Wie sehr "beißt" sich LL Training mit Kraftsport , bzw behindert der Muskelkater gewisser Muskeln (durch KT) stark das LL-Training?

- Wie sinnvoll wäre es 1x die Woche LL zu machen im Bezug auf SV? Oder wäre die MT Variante dazu besser?