Richtige Selbstverteidigung [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Richtige Selbstverteidigung



Mr.Floppy
25-11-2003, 21:24
Hi,

tut mir leid das ich die Frage stelle, ich hab natürlich die FAQ gelesen, aber es hat mich nicht weiter gebracht.
Also ich habe vor einiger Zeit 2 Jahre lang Karate bis zum violetten Gürtel gemacht und dann wegen fehlender Motivation udn Zeit eingestellt.
Für die Fitness hat es sicherlich was gebracht, aber mit dem was ich gemacht habe kann ich mich nicht auf der Straße verteidigen.

Ich wollte nun wieder mit Kampfsport bzw. eher Selbstverteidigung anfangen und bin auf Wing Tsun gestoßen. In der FAQ steht halt, dass es nicht besonders gut wäre.
Was haltet ihr davon? Was wäre sonst geeignet?

Sollte realstisch anzuwenden sein. Also bei Straßenkampf Mann gegen Mann.
Keine unnötigen Techniken und rituale o.Ä.
Fitness nicht unbedingt im Vordergrund, aber ist ja fast immer wichtig
Bin 17 Jahre, 182cm 64kg
Training sollte 2 mal die Woche ausreichen

Shogun
25-11-2003, 21:54
HI Mr. Floppy


tut mir leid das ich die Frage stelle,
Für Fragen stellen braucht man sich nicht zu entschuldigen :) Du hättest den Thread evtl. im "Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger" stellen können oder die Suchfunktion nutzen können, aber ok. ;)



ich hab natürlich die FAQ gelesen, aber es hat mich nicht weiter gebracht

Die FAQ sind meiner Meinung sehr subjektiv geschrieben. Die Frage ist, wieviele Kampfkünste der Autor tatsächlich mal betrieben hat über die er schreibt.
Mein Rat ist, wenn du dich für Wing Tsun (in welcher Schreibweise auch immer) interessierst, probier es aus.
In der Regel wird es in deiner Nähe Schulen von verschiedenen Verbänden geben. Mach überall unverbindliches Probetraining und entscheide dich für die (für Dich) beste.

Falls es dir nicht zusagt, such dir was anderes.

Was haltet ihr davon? Was wäre sonst geeignet?
Das muß jeder für sich individuell entscheiden, Geschmäcker sind verschieden. Die Frage ist, was wird bei dir in der Nähe angeboten, was passt dir am besten von der Zeit her und was kannst du dir Leisten. Schau dir einfach alles was in Frage kommt an.

Viel Glück bei der Suche

Grüsse

the_ANSWER
26-11-2003, 00:11
Hi,
Training sollte 2 mal die Woche ausreichen

Ähm, das funktioniert nicht. Wenn du kaum trainierst - und man kann davon ausgehen, dass du auch mal nur einmal oder keinmal zum Training gehst - wirst du dich auch nicht gegen einen Angreifer verteidigen können. Von nichts kommt nichts - ist leider so.

PS: Im Anfängerforum sollte sich keiner für seine Fragen entschuldigen. Dieser Bereich wurde für solche Fragen geschaffen. Auch wenn diese für Erfahrene stupide wirken, so hat keiner mit dem zweiten Training angefangen. Alle begannen bei null.

Wingman
26-11-2003, 07:17
Hallo Mr. Floppy!


Training sollte 2 mal die Woche ausreichen

Wir können momentan leider auch nur 2 mal in der Woche trainieren. Ich persönlich trainiere dadurch nebenbei mit einem Trainingspartner. Dadurch bleibt man zumindest etwas im Training.


Also ich habe vor einiger Zeit 2 Jahre lang Karate bis zum violetten Gürtel gemacht und dann wegen fehlender Motivation udn Zeit eingestellt.
Für die Fitness hat es sicherlich was gebracht, aber mit dem was ich gemacht habe kann ich mich nicht auf der Straße verteidigen.


Beim violetten Gurt noch keine SV gelernt? Das scheint etwas merkwürdig. Ich habe erst den orangen Gurt und wir haben besonders in der letzen Zeit schon einiges an SV-Techniken gemacht, die sicherlich auf der Straße funktionieren, wenn man sie regelmäßig übt. Darunter sind auch so Dinge wie das Abwehren eines Würgers von hinten und andere Nahkampftechniken.

Vielleicht hast du einfach das Pech gehabt, in einem Karate-Verein zu sein, welcher nur auf Wettkampf hin trainiert. Da fallen die meisten effektiven SV-Techniken weg, da sie im Wettkampf nicht anwendbar sind.


Ich wollte nun wieder mit Kampfsport bzw. eher Selbstverteidigung anfangen und bin auf Wing Tsun gestoßen. In der FAQ steht halt, dass es nicht besonders gut wäre.
Was haltet ihr davon? Was wäre sonst geeignet?

Wing Tsun ist sicherlich effektiv, wenn man es richtig übt und lebt. Allerdings gibt es gerade beim Wing Tsun die Tendenz, das den Schülern schon am Anfang einredet wird, sie seien sowas wie unbesiegbar und allen anderen System überlegen. Andere KKs werden auch manchmal in "kommerziellen" WT-Schulen schlecht gemacht. Außerdem ist Wing Tsun recht teuer (zumindest in der EWTO). Wenn du also WT machen möchtest, empfehle ich dir, die genannten Aspekte zu beachten und dir bei einem Probetraining nichts von der Überlegenheit des WT gegenüber anderen Systemen einreden zu lassen. Ich habe inzwischen einige Leute kennengelernt, die mit dieser Einstellung gescheitert sind.

Das ist nichts gegen das System WT selbst, allerdings ist der Kommerz drum herum eben nicht immer lupenrein.


Bin 17 Jahre, 182cm 64kg

64kg ist ja noch relativ wenig Gewicht bei 182cm. Aber gerade da hat auch das Karate Vorteile. Beim Karate kommt es in erster Linie nicht auf Muskelkraft oder Masse an, um einen starken Schlag zu bekommen. Es gibt das sog. 'Kime' (kontrollierte Atemtechnik bei der Ausführung der Techniken). Wenn du schon bis zum Violettgurt warst, hast du sicher davon gehört. Damit können auch leichter gebaute Menschen hohe Schlagkraft erreichen.

Natürlich gibt es noch andere KKs. Am besten mal bei jeder KK deines Interesses ein Probetraining machen und so viele (seriöse) Infos wie möglich besorgen. Dabei helfen dir sicherlich die Leute der anderen KK-Foren hier weiter.

Ich hoffe, ich konnte dir damit eine kleine Hilfestellung geben.

doc faust
26-11-2003, 09:09
@ the answer:

2x pro woche bringt dich nirgends hin?

dann solltest du dich mal mit was effektivem auseinander setzen. oder meinst du, dass verteidigungfähigkeit etwas mit budoschnickschnack und tausend techniken zu tun haben muss?

Godfather
26-11-2003, 10:37
es gibt da so nen netten spruch und der passt echt perfekt in diesen thread:

"the more you sweat, the less you bleed"

mehr möchte ich dazu gar nicht sagen

siLent
26-11-2003, 11:03
Du solltest eher an ein paar Schulen in deiner Umgebung ein Probetraining machen. Direkt nach der Kampfkunst zu gehen halte ich nicht unbedingt für Sinnvoll. Jede Schule trainiert schliesslich anders.

Ich denke, dass zweimal pro Woche zu trainieren durchaus ausreichen kann... Sofort zu sagen, dass es so nix bringt...... naja :)

holyshit
26-11-2003, 11:24
Ich denke auch zwei mal ist doch für den Anfang ok. Wer fängt schon an mit 6Mal die Woche Training? Das entwickelt sich doch. Was soll man beim Einstieg mit soviel Training? Man muß sich doch erstmal reinfinden und verstehen worum es geht. Meine Erfahrung zeigt, daß die Leute, die einen nerven wie oft und wo sie noch trainieren können, weil sie schnell voran kommen wollen, nach 3 Monaten gar nix mehr machen.

Mein Tip: schau Dir in Ruhe alles an, laß Dich nicht verarschen. Geh nach Sympathie und nicht wer am unbesiegbarsten auftritt. Meiner Meinung nach ist es immer ein besseres Zeichen, wenn einer wenig Worte um seine Kunst oder seinen Sport macht, als wenn jemand die Überlegenheit seines Systems anpreist, anstatt zu sagen: schau es Dir ein paar mal an, das erklärt mehr als Worte
Das gilt nicht immer, aber umso mehr Werbung gemacht wird, umso mehr wollen Leute hauptsächlich Dein Geld (Klar, irgendwie will das jeder :D ).
Ich bin kein Freund des WT, oder besser der Organisation, aber ich kenne auch Leute die davon begeistert sind und dafür das Verkaufssystem in Kauf nehmen

Mr.Floppy
26-11-2003, 14:34
Ok danke für die bisherigen Antworten.

Hab aber noch paar Fragen:

WAs sind die Nachteile von WT? (Am besten beantwortet das einer der es schon etwas länger gemacht hat undzwar ehrlich)

Was sind die Vorteile von WT? (hier gilt das selbe)

-
ist Jeet Kune Do gut für sv, oder gibt es zuviele Techniken und es ist zu sehr aud technik beschränkt? Ist es auf der Straße anwendbar?

Was ist mit Ju-Jutsu? Wie geeignet ist das? Sind die techniken einfach und wirkungsvoll?
-

Findet ihr das es dojos gibt, in denen man Karate lernt mit dem man auf der Straße bestehen kann? (eigene ERfahrungen bitte)

-

Ich hoffe mal ihr könnt mir ein bisschen bei der Entscheidung helfen.
Wie gesagt es geht mir um eine Kampfsportart, mit der man gegen den durschnittlichen Schläger auf der Straße bestehen kann. Die nicht auf einsetzen kann. Zudem sollte man oft und realistisch Sparrings abhalten,zu sehr komplizierte Techniken setzt, die man im Eifer des Gefechtes kaum aber ohne das die Verletzungsgefahr so groß sein muss wie z.B. beim Thaiboxen.

Ich denke mal, Kickboxen oder noch besser Thai-Boxen sind so ziemlich die geeignetesten für diese Aufgaben (ja ich weiss es gibt sicherlich auch Kung-Fu Stile und andere KKs die das können). Allerdings habe ich erstens etwas bedenken über die Härte dieser beiden Sportarten und ich denke auch das diese KKs zu sehr auf körperliche Kraft und fitness basieren (die ich erstmal erlangen müsste).

/Wieder mal sorry für die vielen Fragen, ich lese aber auch fleissig weiter alle interessanten Threads durch und versuch noch einige Infos zu sammeln.

nichtinsgesicht!
26-11-2003, 14:41
Wenn du waffenlos kämpfen lernen willst, nimm was wo viel Schweiss fliesst und sich viel mit Handschuhen auf die Fresse gehaun wird.

jkdberlin
26-11-2003, 14:45
...und man sich die Hände kaputt haut?! ;)

Grüsse

nichtinsgesicht!
26-11-2003, 14:57
Nein so blöd ist niemand. :cool2:

jkdberlin
26-11-2003, 15:02
Ach echt? :D

Grüsse

Hitman WT
26-11-2003, 15:22
@ Wingman
Grüß Dich,



......Wing Tsun ist sicherlich effektiv, wenn man es richtig übt und lebt.
Da stimme ich Dir noch zu......



Allerdings gibt es gerade beim Wing Tsun die Tendenz, das den Schülern schon am Anfang einredet wird, sie seien sowas wie unbesiegbar und allen anderen System überlegen.
Wo hast Du das denn her? Im Internet gelesen?
Und alle Ossis sind faul und alle Hunde beissen?



Andere KKs werden auch manchmal in "kommerziellen" WT-Schulen schlecht gemacht.
Und beim Karate wird nur immer davon gesprochen, wie gut WT ist? Was machst Du denn gerade mit WT? Vielleicht mal an die eigene Nase fassen... ;)
BTW, ich könnte mir allerdings vorstellen, das anhand von Beispielen aus anderen KKen beschrieben wird, wo im Gegensatz zu diesen Beispielen die Vorteile des WT liegen.

Was stört Dich denn so an den "kommerziellen" WT-Schulen?
Wir leben halt in einer freien Marktwirtschaft. Darüber hinaus kosten die Räumlichkeiten auch Miete und reich wird außer der Führungsriege des großen, bösen Verbandes auch niemand.
Es regt sich komischerweise niemand darüber auf, in Fitnesspalästen 50 Euro und mehr im Monat zu berappen. Was kostet ein Tag auf dem Golfplatz? Was kostet ein Tauchgang oder ein Fallschirmsprung. Es ist halt alles relativ....





Außerdem ist Wing Tsun recht teuer (zumindest in der EWTO). Wenn du also WT machen möchtest, empfehle ich dir, die genannten Aspekte zu beachten und dir bei einem Probetraining nichts von der Überlegenheit des WT gegenüber anderen Systemen einreden zu lassen. Ich habe inzwischen einige Leute kennengelernt, die mit dieser Einstellung gescheitert sind.

Wenn die EWTO teuer ist (wie oben bereits erwähnt ist alles relativ ;) ) kennst Du den Verband vom Dicken aus Köln mit 1000 Titeln und dem goldenen Klo nicht ;) .
Ich empfehle eher unvorbelastet an das Probetraing ranzugehen.
Ich habe übrigens auch schon Schwarzgurte fallen gesehen ;) .




Das ist nichts gegen das System WT selbst, allerdings ist der Kommerz drum herum eben nicht immer lupenrein.

Lupenrein schon, nichts illegales und Du kannst Dir ganz einfach ausrechnen was Dich der Spaß kostet und dann entscheiden, ob es Dir das wert ist.




64kg ist ja noch relativ wenig Gewicht bei 182cm. Aber gerade da hat auch das Karate Vorteile.
Beim Karate kommt es in erster Linie nicht auf Muskelkraft oder Masse an, um einen starken Schlag zu bekommen. Es gibt das sog. 'Kime' (kontrollierte Atemtechnik bei der Ausführung der Techniken). Wenn du schon bis zum Violettgurt warst, hast du sicher davon gehört. Damit können auch leichter gebaute Menschen hohe Schlagkraft erreichen.

Vorteile gegenüber Sumoringen?
Deine kontrollierte Atemtechnik kannst Du in der SV vergessen (und darum scheint es unserem Freund ja zu gehen). Ich habe selbst einige Jahre Karate gemacht. Bei einer SV Situation artet das ganze allerdings eher in Kickbox-ähnliche Kloppereien aus.
Für die reine SV ist heute WT für mich die wesentlich effektivere Methode.




Natürlich gibt es noch andere KKs. Am besten mal bei jeder KK deines Interesses ein Probetraining machen und so viele (seriöse) Infos wie möglich besorgen. Dabei helfen dir sicherlich die Leute der anderen KK-Foren hier weiter.

Ich hoffe, ich konnte dir damit eine kleine Hilfestellung geben.
Das hoffe ich auch, aber ich glaube es nicht. Und wieder wird ein Anfänger mit weiteren Gerüchten, Verallgemeinerungen und hören-sagen konfrontiert und überfordert....


just my 5 cents
Hitman WT

Godfather
26-11-2003, 15:51
hmm wenn ich deine posts richtig auslege, willst du etwas:

wo du wenig schwitzt/ das wenig anstrengend ist
etwas wo man keine körperliche fitness braucht
etwas wo man sich nicht verletzen kann
etwas, was nicht allzu hart ist
etwas wo man nicht auf die mütze kriegt
etwas wo man nur 2 mal die woche trainieren muss
etwas das effektiv ist

also wenn ich dazu mal meine meinung sagen kann: diese kampfkunst gibt es nicht

was bringts dir wenn du 1000 tolle techniken kannst aber weder die kraft noch die konstitution hast um diese effektiv einzusetzen?
oder was bringts dir wenn du etwas 100 mal geübt hast aber nicht weisst was das für ein gefühl ist voll eine in die fresse gehaun zu bekommen und du in dieser situation garantiert ganz anders reagierst ...

mein tip an dich: jede KK hat ihre vor und nachteile
aber um eine kk effektiv auszuüben MUSST du trainieren und das nicht zu knapp
wenn du dich verteidigen willst MUSST du eine gewisse konstitution haben

wenn du das nicht willst kauf dir nen pfefferspray einen kampfhund oder sonst irgendwas was auch ohne oder mit wenig training effektiv ist

peppy
26-11-2003, 15:54
Hab aber noch paar Fragen:

aber klar



WAs sind die Nachteile von WT? (Am besten beantwortet das einer der es schon etwas länger gemacht hat undzwar ehrlich)

Was sind die Vorteile von WT? (hier gilt das selbe)

Nachteile. Na gut....

- nicht das billigste was man machen kann. Das ist jetzt im Vergleich KK die man in nem Verin betreiben kann gemeint. Andere kommerzielle Angebote auf diesem Sektor bewegen sich meiner Erfahrung nach im selben Beriech.

- Gibt wohl schon einige Leute die ein wenig zu sehr von ihrem Stil überzeugt sind, worin sie wohl auch von der Werbung bestärkt werden. Hier muß man halt auf den Trainer achten (wie eigentlich überall wo man anfangen will).

- man ist der ständigen Kritik in Internetforen ausgesetzt. Dauernd kommt jemand mit der viel zu allgemein gehaltenen Kritik: "Die WT'ler" (das sind ja so wenige, da braucht man nicht differenzieren) denken sie sind besser als alle anderen und machen alle anderen KK's schelcht. Im selben atemzug wird dann erzählt, erzählt wie schlecht dieser ganze Kommerz ist usw. und das der eigene Stil das ja nicht nötig hat. Wem da ein gewisser Widerspruch auffällt verwirft diesen Gedanken bitte schnell wieder.

- der Fitness aspekt ist nciht so ausgeprägt wie beim TKD oder Karate.


Vorteile

- meiner Meinung nach eine sehr effektive Methode zu kämpfen.

- man bekommt ein dickes fell beim schmöckern in Internetforen :cool:

Anmerkung:
Wenn du WT trainieren willst, würde ich darauf achten, dass in der Schule auch hin und wieder Sparringseinheiten stattfinden.




Was ist mit Ju-Jutsu? Wie geeignet ist das? Sind die techniken einfach und wirkungsvoll?


Beim Ju-Jutsu kommt es sehr auf den Trainern an. Meistens steht je nach Trainer ein Aspekt in bisschen mehr um Vordergrund als die anderen. Wurftechniken, Griffe und Bodenkampf oder Schlag und Tritttechniken.
Ausserdem würde ich auf den Trainingsaufbau achten. Werden in den Trainingseinheiten immer nur Einzeltechniken gemacht (Würgen von vorne --> Reaktion, Angriff mit Schwinger ---> Reaktion), so das das ganze zum Techniksammeln ausartet? Dann wäre ich etwas vorsichtig.

jkdberlin
26-11-2003, 15:59
/edit wenn mir jemand sagen könnte warum das mit dem kommentieren nicht klappt wäre ich im übrigen sehr dankbar :motz:

easy: weil man Quote mit "uo" und nicht mit "ou" schreibt.

Grüsse

peppy
26-11-2003, 16:07
@jkdberlin

danke für die antwort.... ich versinke jetzt erstmal vor Scham im Boden :(

Mr.Floppy
26-11-2003, 16:10
hmm wenn ich deine posts richtig auslege, willst du etwas:

wo du wenig schwitzt/ das wenig anstrengend ist
etwas wo man keine körperliche fitness braucht
etwas wo man sich nicht verletzen kann
etwas, was nicht allzu hart ist
etwas wo man nicht auf die mütze kriegt
etwas wo man nur 2 mal die woche trainieren muss
etwas das effektiv ist



Es war mir fast schon klar, dass jemand meine Aussagen so wie du auffasst und falsch interpretiert.

Es ist mir völlig klar, das auch beim Kampfsport der Grundsatz gilt "von nichts kommt nichts".

Aber:
1. Ich will nicht nach jedem Training ne geschwolene Fresse und schmerzen haben
2. Körtperliche fitness sollte keine GRUNDVORRAUSSETZUNG sein. d.h. wenn man sie durch den Sport erlangt hab ich kein Problem damit. Ich sage auch nicht das ich unsportlich oder unfit bin, nur könnte ich z.B. kein Kickboxtraining machen, bei dem direkt volle fitness erwartet wird mitmachen
3. Das mit dem schwitzen und anstrengen ist eh schwachsinn. Bei jedem Sport muss man sich anstrengen, ob nun Karate,Kickboxen oder Basketball.

/e: Noch was: Kann mir einer denn sagen mir was für nem Preis ich bei WT rechnen muss? Und gibts bei WT keine Vereine? Wie ist das organisiert, wo wird trainiert? (Klar es gibt riesige Abweichungenm, aber ungefähr oder eine Spanne wird man wohl sagen können)

Mr.Pink
26-11-2003, 16:17
WAs sind die Nachteile von WT? (Am besten beantwortet das einer der es schon etwas länger gemacht hat undzwar ehrlich)

Was sind die Vorteile von WT? (hier gilt das selbe)
also so genau auflisten kann ich dir jetzt nix.. mach es auch noch nicht sehr lange... kann dir nur sagen, dass es mir immernoch spaß macht, dass ich meinen lehrer super sympatisch finde. un bis jetzt hat noch keiner gesagt hier wt is das beste un der rest is scheiße.
aber klar überzeugt sin sie von wt schon un finden es super un alles. aber ich mein is ja auch klar, keiner würde etwas trainieren von dem er denk hey is ja ansich scheiße.

ok, billig ist es nicht gerade, aber zum beispiel is bei mir im monatsbeitrag nicht nur wt sondern auch annere sachen die ich dann nutzen kann.... mußt halt gucken. geh zu nem probetraining, guck dir an wie der lehrer is, klar wirste bei ein oder zwei probetrainings net feststellen können ob der lehrer da fähig is oder nicht, wie sollst du das auch wissen ohne vorahnung.. aber du wirst ja merken ob er dir sympatisch is oder nicht, un das is ja sehr wichtig.

tschö thorsten

doc faust
26-11-2003, 16:55
Ich sage auch nicht das ich unsportlich oder unfit bin, nur könnte ich z.B. kein Kickboxtraining machen, bei dem direkt volle fitness erwartet wird mitmachen

du hast zuviele berührungsängste... wenn der trainer nicht ne vollpfeife ist, wird er dich in angemessenem tempo an die (konditionellen) anforderungen heranführen. es erwartet keiner, dass du als anfänger mit den pros's mitbolzen kannst.

Spotter
26-11-2003, 18:59
Aber:
1. Ich will nicht nach jedem Training ne geschwolene Fresse und schmerzen haben
2. Körtperliche fitness sollte keine GRUNDVORRAUSSETZUNG sein. d.h. wenn man sie durch den Sport erlangt hab ich kein Problem damit. Ich sage auch nicht das ich unsportlich oder unfit bin, nur könnte ich z.B. kein Kickboxtraining machen, bei dem direkt volle fitness erwartet wird mitmachen
3. Das mit dem schwitzen und anstrengen ist eh schwachsinn. Bei jedem Sport muss man sich anstrengen, ob nun Karate,Kickboxen oder Basketball.


Zu 1. Um Gottes willen, das ist ja auch nicht Sinn und Zweck eines Trainings! Es ist eigentlich so, dass man so etwas immer vermeiden will, auch im Training! Natürlich kriegt man mal einen ab und das ist auch nicht weiter schlimm, eher im Gegenteil, aber denke bitte nicht, dass sich die Leut jedesmal volles Programm auf die Maske hauen!

Zu 2. Diese Aussage höre ich immer wieder. Es ist wohl weit verbreiteter Irrglaube, dass man, um eine Kampfsportart ausüben zu können, bereits Spagat, dreifachen Salto rückwärts und tausend Liegestütz am Stück beherrschen muss. :D
Die Fitness erlangt man in der Tat durch das Training an sich und ist keine Grundvorraussetzung. Man macht so gut man kann, egal ob Kind, Frau oder Mann oder alt und gebrechlich. ;)

Zu 3. Damit hast du doch schon die richtige Einstellung um Punkt 2. zu erfüllen! ;)

Gruß

Spotter ;)

Mr.Floppy
26-11-2003, 19:03
Das wird wohl übersehen:

Noch was: Kann mir einer denn sagen mir was für nem Preis ich bei WT rechnen muss? Und gibts bei WT keine Vereine? Wie ist das organisiert, wo wird trainiert? (Klar es gibt riesige Abweichungenm, aber ungefähr oder eine Spanne wird man wohl sagen können)

siLent
26-11-2003, 19:29
Ich versteh nicht ganz, was du mit deinen Fragen bzgl. der "härte" einer KK bezwecken möchtest.. Es kommt ganz auf die Person an die diese KK anwendet. Kick/Thaiboxen wurde nicht konzipiert um auf der Straße jemanden zu verhauen... Auch wenn es funktionieren würde. Um Techniken für die Verteidigung zu lernen solltest du eine speziell auf SV ausgelegte Kampfkunst erlernen.. Wie eben WingTsun, JuJutsu etc..


Für mich sieht es so aus, als würdest du einfach nur "mal eben" paar Tricks lernen wollen um schnell wen zu verhauen..

Zum WingTsun kann ich nicht viel sagen, ausser das es meistens sehr sehr teuer ist :)

reno
26-11-2003, 20:22
Geiler Thread! :D


@Mr.Floopy

Hier biste richtig: http://www.tao-concepts.info/

..aber Achtung da trainieren nur die Oberbrecher...














:rolleyes:

the_ANSWER
26-11-2003, 23:23
@reno: werde bitte nicht albern! Seine Fragen sind ernst gemeint, und daher solltest du auch ernsthaft antworten, oder es lassen.

Zum WT: Wenn du bei der EWTO Wt lernst, musst du mit 30 - 40 Euro rechnen. Die EWTO ist der größte WT-Verband. Die Lehrer verdienen sich mit dem Training ihren Lebensunterhalt, im Gegensatz zum Verein, der oft gemeinnützig ist. daher kommen u. a. diese Preise zustande. Es gibt aber auch noch weitere Verbände. Raten kann und will ich dir zu gar nichts. Probier verschiedenes aus. Nur so findest du das richtige.

Wingman
27-11-2003, 07:28
@ Wingman

Wo hast Du das denn her? Im Internet gelesen?
Und alle Ossis sind faul und alle Hunde beissen?



Nein, ich kenne inzwischen drei WT'ler die selber durch ihre Arroganz auf die Schnauze gefallen sind (im wahrsten Sinne des Wortes!). Drei Leute kann man natürlich nicht repräsentativ nehmen, allerdings hört man auch im Internet vieles (da hattest du Recht). Aber das meiste kommt aus vertrauenswürdiger und neutraler Ecke. Außerdem hat mir ein Verwandter, der 20 Jahre die verschiedensten KKs ausprobiert hat, einiges darüber erzählt. Er verurteilt WT nicht als schlechtes System, sondern sagt (wie ich) das die Arroganz in diesen Kreisen den WT'lern oft zum Verhängnis wird. Er sollte es wissen, da er oft auf Sparringstreffen mit WT'lern (auch manchmal höheren Sifus) gesparrt hat.



Und beim Karate wird nur immer davon gesprochen, wie gut WT ist? Was machst Du denn gerade mit WT? Vielleicht mal an die eigene Nase fassen... ;)
BTW, ich könnte mir allerdings vorstellen, das anhand von Beispielen aus anderen KKen beschrieben wird, wo im Gegensatz zu diesen Beispielen die Vorteile des WT liegen.

Bei uns im Karate wird gar nichts über das WT gesagt. Die meisten dort kennen es nichtmal, da sich nicht alle so tiefgehend für die KK-Materie interessieren, sondern Karate (leider) nur aus sportlichen Gründen machen. Das es im WT Vorteile gibt, wird hier ja nicht bestritten.



Was stört Dich denn so an den "kommerziellen" WT-Schulen?
Wir leben halt in einer freien Marktwirtschaft. Darüber hinaus kosten die Räumlichkeiten auch Miete und reich wird außer der Führungsriege des großen, bösen Verbandes auch niemand.
Es regt sich komischerweise niemand darüber auf, in Fitnesspalästen 50 Euro und mehr im Monat zu berappen. Was kostet ein Tag auf dem Golfplatz? Was kostet ein Tauchgang oder ein Fallschirmsprung. Es ist halt alles relativ....

An kommerziellen KK-Schulen störe ich mich nicht, allerdings sind Organisationen wie die EWTO ohne Zweifel überteuert. Es gibt sicherlich günstigere Alternativen.

Ich weiß übrigens nicht was an einem Tauchgang so teuer sein soll. Bei uns im Tauchverein (wo ich vor einigen Jahren auch noch war) ist der Preis verschwindend gering. Hier beziehst du dich vermutlich auch auf kommerzielle Organisationen (PADI ist recht teuer...).


Wenn die EWTO teuer ist (wie oben bereits erwähnt ist alles relativ ;) ) kennst Du den Verband vom Dicken aus Köln mit 1000 Titeln und dem goldenen Klo nicht ;) .

Welcher Dicke aus Köln? Hab ich noch nie was von gehört.


Lupenrein schon, nichts illegales und Du kannst Dir ganz einfach ausrechnen was Dich der Spaß kostet und dann entscheiden, ob es Dir das wert ist.

Ich hatte es schonmal anhand von Preislisten durchgerechnet. Es ist die Sache nicht wert. Ich kann für 5 € im Monat Karate trainieren und habe darüber hinaus schon viele Gelegenheiten gehabt, auf bekannte Persönlichkeiten zu treffen. Bei der EWTO trifft man sicherlich auch einige Persönlichkeiten, aber wie ich hörte zu unverschämten Preisen. Und eine Gehirnwäsche beim Bärtigen kann ich mir sparen (und das IST eine Gehirnwäsche, dazu kenne ich erschreckende Beispiele aus meinem KK-Kreis...).



Vorteile gegenüber Sumoringen?
Deine kontrollierte Atemtechnik kannst Du in der SV vergessen (und darum scheint es unserem Freund ja zu gehen). Ich habe selbst einige Jahre Karate gemacht. Bei einer SV Situation artet das ganze allerdings eher in Kickbox-ähnliche Kloppereien aus.
Für die reine SV ist heute WT für mich die wesentlich effektivere Methode.

Wieso Vorteile gegenüber Sumoringern? Das habe ich nicht gesagt. Gegen die richtigen Profis (Asashoryu & co.) hat ein "Leichtgewicht" (unter 100 kg) im Ringkampf meistens sowieso keine Chance. Der Tip an Mr. Floppy sollte nur eine Hilfe darstellen, da viele leichtere KK-Anfänger IMHO gerade deswegen unsicher sind (vor allem, wenn sie mit einem richtigen Vieh freies Sparring machen müssen). Das kann ich aus eigenen Kreisen bestätigen. Selbst ich habe das (damals noch Gelbgurt) erlebt, als ich gegen einen 2,02 m großen und 140 kg schweren Koloß freies Kumite machen mußte.

Zur Atemtechnik: Die nützt was, glaube mir. Man muß das eben jahrelang trainieren. Ich will nicht behaupten, das ich selbst schon soweit bin, allerdings habe ich in beeindruckender Weise schon von Senseis gesehen, wie die Atemtechnik die Stoßkraft verbessert. Hinterher ist das auch ein Automatismus und man macht es sicherlich auch in SV-Situationen automatisch. Da dort aber noch viele andere Aspekte hinzukommen, kann man das Thema SV hier nicht ausschlachten. Da gab es ja schon früher Threads von dutzenden Seiten.


Ich habe selbst einige Jahre Karate gemacht.

Was heißt einige Jahre? Selbst "einige Jahre" können im Karate zu wenig sein, da es bis zur Perfektion von Techniken und "Kime" mitunter viele Jahre dauern kann. Die Grundschule ("Kihon") im Karate nützt natürlich nichts in der SV. Das muß sich auch jeder klar machen. Die Verkürzung der Techniken und der SV-Aspekt kommen erst danach. Karate ist in der fortgeschrittenen Form keineswegs steif, wie es einige sagen. Es ist eben ein längerer Weg als die "Univerallösung" Wing Tsun, wie es einige nennen.


Das hoffe ich auch, aber ich glaube es nicht. Und wieder wird ein Anfänger mit weiteren Gerüchten, Verallgemeinerungen und hören-sagen konfrontiert und überfordert....

Die Frage ist, was ist richtig? Das Mr. Floppy vor Abzockemethoden und falschen Vorstellungen gewarnt wird, oder das ihm ein WT'ler sagt, das alles, was überall über bestimmte WT-Organisationen gesagt und bestätigt wird, nur Propaganda der anderen KKs ist (Sorry, so hast du das natürlich nicht ausgedückt, aber es kommt für einen Anfänger bestimmt so rüber)? Hier solltest du dich mal an die eigene Nase packen.

Die Entscheidung liegt wohl letzendlich beim Betroffenen...

reno
27-11-2003, 08:11
@reno: werde bitte nicht albern! Seine Fragen sind ernst gemeint, und daher solltest du auch ernsthaft antworten, oder es lassen.



@die Antwort


Ich werd mir mühe geben... :D
Schau dir mal den Thread nochmal an und vor allem was er bereit ist dafür zu...




BTW, wieso überhaupt Kampfsport um sich zu verteidigen?

Mr.Floppy
27-11-2003, 13:17
@die Antwort


Ich werd mir mühe geben... :D
Schau dir mal den Thread nochmal an und vor allem was er bereit ist dafür zu...




BTW, wieso überhaupt Kampfsport um sich zu verteidigen?

Du solltest lesen lernen

peppy
27-11-2003, 13:30
Und eine Gehirnwäsche beim Bärtigen kann ich mir sparen (und das IST eine Gehirnwäsche, dazu kenne ich erschreckende Beispiele aus meinem KK-Kreis...).

Klasse nun sind wir wieder bei Sekten, Verschwörungstheorien und Gehrinwäsche. Also einige Geschichten kenn ich schon. Aber vielleicht haste ja noch was neues. Würd mich ernsthaft interessieren.




Es ist eben ein längerer Weg als die "Univerallösung" Wing Tsun, wie es einige nennen.

Leider muß ich dich enttäuschen, aber niemand (gut .... ich wollte ja nicht verallgemeinern... also niemand den ich kenne) nennt WT die "Universallösung". Dieser Begriff beschreibt eine bestimmte Vorgehensweise mit denen den meisten Angriffen begegnet werden kann.




Die Frage ist, was ist richtig? Das Mr. Floppy vor Abzockemethoden und falschen Vorstellungen gewarnt wird, oder das ihm ein WT'ler sagt, das alles, was überall über bestimmte WT-Organisationen gesagt und bestätigt wird, nur Propaganda der anderen KKs ist (Sorry, so hast du das natürlich nicht ausgedückt, aber es kommt für einen Anfänger bestimmt so rüber)? Hier solltest du dich mal an die eigene Nase packen.

Die Entscheidung liegt wohl letzendlich beim Betroffenen...

Is schon recht. Warne den armen Kerl ruhig vor der dunklen Seite der Macht.
Vielleicht sollte ich ihn jetzt warnen mit dir jahrelang bis zur Perfektion irgendwelche Atemtechniken zu üben. (Aber das würde mir natürlich nie einfallen :teufling: )
Aber wo du von an die eigene Nase packen redest. Ich habe in diesem Thread von keinem ach so bösen WT'ler eine Äusserung gelesen, die als Propaganda gegen eine andere Kampfkunst zu werten ist. Was deine Äusserungen angeht .... die würde ich doch schon in dem Bereich Propaganda einordnen.

mit freundlichen Grüßen

die dunkle Seite der Macht

Wingman
27-11-2003, 13:51
Klasse nun sind wir wieder bei Sekten, Verschwörungstheorien und Gehrinwäsche. Also einige Geschichten kenn ich schon. Aber vielleicht haste ja noch was neues. Würd mich ernsthaft interessieren.

Siehe hier (es gibt aber noch mehr Fälle in meiner Erfahrung und im Board):
BITTE KLICKEN! (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=9280&highlight=wing+chun+karate)


Leider muß ich dich enttäuschen, aber niemand (gut .... ich wollte ja nicht verallgemeinern... also niemand den ich kenne) nennt WT
die "Universallösung". Dieser Begriff beschreibt eine bestimmte Vorgehensweise mit denen den meisten Angriffen begegnet werden kann.

Tja, da kenne ich aber andere Leute...


Is schon recht. Warne den armen Kerl ruhig vor der dunklen Seite der Macht.
Vielleicht sollte ich ihn jetzt warnen mit dir jahrelang bis zur Perfektion irgendwelche Atemtechniken zu üben. (Aber das würde mir natürlich nie einfallen :teufling: )

Soll jeder machen, was er will. War ja nur als Tip gedacht und kein Glaubensbekenntnis.



Aber wo du von an die eigene Nase packen redest. Ich habe in diesem Thread von keinem ach so bösen WT'ler eine Äusserung gelesen, die als Propaganda gegen eine andere Kampfkunst zu werten ist. Was deine Äusserungen angeht .... die würde ich doch schon in dem Bereich Propaganda einordnen.

Du mußt genauer lesen. Ich habe ja am Ende geschrieben, das HitmanWT das so nicht geäußert hat. Es könnte halt für einen Anfänger so rüber kommen. Ich mache keine Propaganda, da ich grundlegend der Ansicht bin, das es immer auf den Kämpfer und nicht die Kampfkunst ankommt. Ich warnte nur Mr. Floppy davor, gleich in die verlockendste Organisation zu laufen und sich nichts anderes nebenbei anzusehen!

Ich habe nichts gegen das WT, WC, VT etc... selbst gesagt.

Luggage
27-11-2003, 13:53
Das wird wohl übersehen:

Noch was: Kann mir einer denn sagen mir was für nem Preis ich bei WT rechnen muss? Und gibts bei WT keine Vereine? Wie ist das organisiert, wo wird trainiert? (Klar es gibt riesige Abweichungenm, aber ungefähr oder eine Spanne wird man wohl sagen können)
Ich zahle 35€ im Monat direkt an meinen Sihing, dann 45€ im Jahr an den Verband, was auch die Verbandszeitschrift "WT-Welt" und den EWTO-Pass miteinschließt und nochmals 25€ im Jahr an den "Unterverband" von Sifu Altmeyer. Schweine teuer? Richtig! Aber was soll man machen?

Je nach größe der Schule und Graduierung und Status des Trainers können die Preise noch etwas höher liegen.

Was die Trainingstätte anbelangt, kommt es ebenfalss auf die größe der Schule an. Die Spitzenleute unterhalten wunderschöne aufwendig dekorierte und ausgestattete Trainingsräumlichkeiten, exclusiv für das WT-Training. Andere trainieren in sehr kleinenen Gruppen in kleinen angemieteten Räumlichkeiten von Fitnessstudios o.ä. (so wie ich, die Gruppe ist selten größer als 6 Leute und wir trainieren in einem Raum des örtlichen Squashcenters, dafür ist die Betreuung sehr persönlich). Im Schnitt wirst du aber wohl schönere Trainingsräume finden, als bei reinen Vereinen, die meist in Turnhallen trainieren. WT ist ausschließlich privat unter der EWTO organisiert.

Infos: www.EWTO.de

Was deine Frage prinzipiell anbelangt: Für die SV sind fast alle Systeme geeignet, wichtig ist, dass man sich wohl fühlt, gerne zum Training kommt und es ernsthaft betreibt. Bei manchen KK dauert es länger, bei anderen geht es schneller, bis man sich verteidigen kann. Wenn das System aber nicht zu einem passt, kann man sich jahrzehnte lang dumm und dänlich trainieren und es kommt nichts bei rum. Ein Beispiel: Viele können Karate nicht anwenden, aber ich habe mit Spitzenleuten gesparrt, und kann dir sagen, wenn ich mit denen auf der Straße aneinandergeraten wäre, wäre ich innerhalb von Sekunden Matsch gewesen! Eben weil sie ihr System leben und es zu ihnen passt.

Apriori gut zur SV geeignet sind imho:
- WT und andere *ing *ung Derivate
- Jeet Kune Do
- Krav Maga (Maor)
- Filipino Martial Arts (kurz FMA; Kali, Arnis, Escrima)
- Ninjutsu (ist aber schon wieder ein langwierigeres Kaliber als die erstgenannten)
- originale Kung Fu Systeme (Weng Chun, Mantis, Shaolin Quan etc.; es gilt dasselbe wie für's Ninjutsu)

Alle anderen Systeme sind sicher auch tauglich, wenn sie gut gelehrt werden und zu einem passen. Alles einfach ausprobieren lautet die ultimative Devise!

mfg,
Luggage

Luggage
27-11-2003, 13:56
Zitat: Peppy
--------------------------------------------------------------------------------
Leider muß ich dich enttäuschen, aber niemand (gut .... ich wollte ja nicht verallgemeinern... also niemand den ich kenne) nennt WT
die "Universallösung". Dieser Begriff beschreibt eine bestimmte Vorgehensweise mit denen den meisten Angriffen begegnet werden kann.
--------------------------------------------------------------------------------


Tja, da kenne ich aber andere Leute...
Dann haben diese Leute nichts verstanden! Die Universallösung beschreibt wirklich nur ein bestimmt hineingehen in den Gegner um ihn schneller zu treffen und seine Initiative zu unterbrechen (Intercepting) - eine wirklich feine Sache! Wird so aber übrigens sehr ähnlich von guten Karateka gelehrt, nur weniger konkret und um Ecken.

mfg,
Luggage

Wingman
27-11-2003, 14:02
Dann haben diese Leute nichts verstanden! Die Universallösung beschreibt wirklich nur ein bestimmt hineingehen in den Gegner um ihn schneller zu treffen und seine Initiative zu unterbrechen (Intercepting) - eine wirklich feine Sache! Wird so aber übrigens sehr ähnlich von guten Karateka gelehrt, nur weniger konkret und um Ecken.

mfg,
Luggage

Wird sicherlich so sein. Waren auch alle Anfänger, die höchstens ein Jahr dabei waren. Dummerweise ist die Überzeugung der Unbesiegbarkeit und die grenzenlose Arroganz vieler Anfänger (nicht nur WT) zuweilen echt nervig. Aber im Grunde tun mir diese Leute leid, da sie warscheinlich mit etwas härteren Mitteln wieder in die Realität zurück geholt werden. Bleibt nur zu hoffen, das ein guter Sifu, Sensei oder was auch immer diese Tendenz bei den betreffenden Schülern erkennt und unterbindet.

Kazuko
27-11-2003, 14:05
Wird sicherlich so sein. Waren auch alle Anfänger, die höchstens ein Jahr dabei waren. Dummerweise ist die Überzeugung der Unbesiegbarkeit und die grenzenlose Arroganz vieler Anfänger (nicht nur WT) zuweilen echt nervig. Aber im Grunde tun mir diese Leute leid, da sie warscheinlich mit etwas härteren Mitteln wieder in die Realität zurück geholt werden. Bleibt nur zu hoffen, das ein guter Sifu, Sensei oder was auch immer diese Tendenz bei den betreffenden Schülern erkennt und unterbindet.

Also so abwertend über Anfänger zu sprechen ist ganz schön gewagt für jemanden der gerade gute 2 Jahre Shotokan betreibt und dann auch noch Bilder von "seinem" Training ins Netz stellt.

Nichts für ungut aber ich denke um Stile zu bewerten (und das tust du bei fast jeder Gelgenheit) sollte man etwas mehr Erfahrung haben.

Kazuko

Wingman
27-11-2003, 14:19
Also so abwertend über Anfänger zu sprechen ist ganz schön gewagt für jemanden der gerade gute 2 Jahre Shotokan betreibt und dann auch noch Bilder von "seinem" Training ins Netz stellt.

Nichts für ungut aber ich denke um Stile zu bewerten (und das tust du bei fast jeder Gelgenheit) sollte man etwas mehr Erfahrung haben.

Kazuko

Wo bewerte ich den Stile? Vielleicht habe ich das mal in der Anfangszeit im Board gemacht, aber inzwischen weiß ich es besser. Ich würde nie bewußt einen Stil durch den Dreck ziehen. Beim WT ist das nur das kommerzielle drum herum. Wenn es nicht so teuer wäre, hätte ich auch beim WT landen können und fände es wohl genau so toll wie Karate.

Aber wenn das deine Meinung über mich ist, dann lass ich es mal so. Ändern kann ich warscheinlich eh nichts daran, da wir uns nicht persönlich kennen. Dann würdest du vielleicht anders denken.

PS: Was haben die Bilder von "meinem Training" mit meiner Erfahrung zu tun (außerdem steht da "unser Training"). Das ist einfach nur, um zu zeigen das ich für andere KK'ler offen bin und kein Keyboard-Krieger, der sich hinter seinem Nickname versteckt. Davon gibt es nämlich im WWW genug.

Ergänzung: Eine Person auf einem der Bilder macht übrigens Wing Chun und guckt beim Karate nur zum Erfahrungsaustausch rein. Der sagt nicht, das sein Stil das Ultimative ist und wir tauschen uns immer aus. Er hat sehr effektive Techniken im Nahkampf und ich zeige ihm einiges aus der Mitteldistanz. Somit habe ich sicherlich nichts gegen WT oder WC'ler an sich...

peppy
27-11-2003, 14:46
Siehe hier (es gibt aber noch mehr Fälle in meiner Erfahrung und im Board):
BITTE KLICKEN! (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=9280&highlight=wing+chun+karate)



Tja, da kenne ich aber andere Leute...

Hab's gelesen. Welchen schluß soll ich jetzt daraus ziehen? Das ein WC'ler (kein WT'ler?) der "wenige Monate" trainiert sich für besser als Bruce Lee hält. Also wenn ihm das im Training eingeredet wurde, dann muß der Trainer ja wirklich ein Genie in dieser Beziehung sein. Oder derjenige, der das von sich gegeben hat, hat von Haus aus schon ein etwas gestörtes Verhältnis zur Realität.
Ich bin geneigt letzteres zu glauben.
Und nur nebnbei.... meiner Meinung nach kommt diese Form von Arroganz oder besser Ignoranz nicht durch das ausüben irgendeiner KK.





Du mußt genauer lesen. Ich habe ja am Ende geschrieben, das HitmanWT das so nicht geäußert hat. Es könnte halt für einen Anfänger so rüber kommen. Ich mache keine Propaganda, da ich grundlegend der Ansicht bin, das es immer auf den Kämpfer und nicht die Kampfkunst ankommt. Ich warnte nur Mr. Floppy davor, gleich in die verlockendste Organisation zu laufen und sich nichts anderes nebenbei anzusehen!

Ich habe nichts gegen das WT, WC, VT etc... selbst gesagt.

Keine Propaganda? Für mich fällt das schon unter diesen Begriff wenn jemand von Gehirnwäsche und abzocke redet.

Wingman
27-11-2003, 15:00
Hab's gelesen. Welchen schluß soll ich jetzt daraus ziehen? Das ein WC'ler (kein WT'ler?) der "wenige Monate" trainiert sich für besser als Bruce Lee hält. Also wenn ihm das im Training eingeredet wurde, dann muß der Trainer ja wirklich ein Genie in dieser Beziehung sein. Oder derjenige, der das von sich gegeben hat, hat von Haus aus schon ein etwas gestörtes Verhältnis zur Realität.
Ich bin geneigt letzteres zu glauben.
Und nur nebnbei.... meiner Meinung nach kommt diese Form von Arroganz oder besser Ignoranz nicht durch das ausüben irgendeiner KK.

Keine Propaganda? Für mich fällt das schon unter diesen Begriff wenn jemand von Gehirnwäsche und abzocke redet.

Der Kerl aus meinem Bericht ist auch, nunja, etwas unreif gewesen.

Aber das mit der Abzocke und Gehirnwäsche war nicht als Propaganda gemeint (auch wenn es vielleicht etwas "direkt" formuliert war). Es entspricht halt in manchen Kreisen der Realität (NICHT überall!). Gehirnwäsche steht hier für die Manipulation von Leuten, die einfach als Anfänger alles glauben, was man ihnen erzählt. Und wenn man sich mit denen unterhält, kommt es einem tatsächlich wie ein Gespräch mit einem Sektenmitglied vor.

Du mußt es ja nicht glauben oder so wörtlich nehmen, aber durch meine Erfahrungen und Recherchen ist das halt meine Meinung. Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, dann werde ich das respektieren. Und es wurde mir nicht von jemand anderen eingeredet. Was unseren Karate-Unterricht betrifft, so werden da andere Systeme nichtmal ungefragt erwähnt.

Ich sehe, wir können uns hier nicht einigen. Von daher schlage ich vor:
Jedem das seine...

peppy
27-11-2003, 15:05
Ich sehe, wir können uns hier nicht einigen.

Befürchte ich allerdings auch ....

Wingman
27-11-2003, 15:10
Befürchte ich allerdings auch ....

Gut. Rauchst du eine virtuelle Friedenspfeife mit mir (ne echte ist mir zu ungesund)? :)

peppy
27-11-2003, 15:25
Gut. Rauchst du eine virtuelle Friedenspfeife mit mir (ne echte ist mir zu ungesund)? :)

Aber klar :cool:
Was das Rauchen angeht bin ich übrigens basolut deiner Meinung (ne Premiere :devil: ).

War doch alles in allem ne witzige Diskussion :D

Bis zum nächsten mal

Gast
27-11-2003, 16:39
Hallo Luggage,

>Ich zahle 35€ im Monat direkt an meinen Sihing, dann 45€ im Jahr an den Verband, was auch die Verbandszeitschrift "WT-Welt" und den EWTO-Pass miteinschließt und nochmals 25€ im Jahr an den "Unterverband" von Sifu Altmeyer. Schweine teuer? Richtig! Aber was soll man machen?

hast du da nicht die Gebühren für die ständigen Prüfungen vergessen?
Bei den Technikergraden soll es schon mal so in die Tausende gehen habe ich mir sagen lassen.

Ralf

wt-cmw
27-11-2003, 20:08
Was ich merkwürdig finde:

Ich habe in über 12 Jahren WT nie einen WTler getroffen der sich für unbesiegbar hielt.
Aber jede Menge Karatekas, Judokas u.a., die solche WTler kennen.

Statistisch gesehen recht merkwürdig. ;)


Und NEIN, TG-Prüfungen kosten nicht 1.000 €. Nicht mal ansatzweise soviel.

holyshit
27-11-2003, 20:37
Ich denke es wurde schon sehr viel über WT und Kommerzielle Strategien diskutiert. Aber da gefragt wird hier meine Meinung dazu. Die EWTO ist ein gewinnorientiertes Unternehmen!

Der Vorwurf den man der Organisation und den Schulen allgemein macht ist, sind nicht die Kosten für Monatsbeitrag oder Verbandsmitgliedschaft. Bei einer Kampfsportschule wirst Du auf ähnliche Beiträge kommen
Sondern die ansteigenden Kosten im Trainingsprozeß.
Eine Möglichkeit Geld zu verdienen ist folgende:
Ich halte meine Schüler "blöd", d.h. bestimmte Techniken sind erst zugänglich ab einer bestimmten Graduierung, diese Graduierungen bzw. sind nur über Schulungen zu erreichen, die entsprechend Geld kosten und man kann leichter daran kommen, wenn man teure Privatstunden nimmt und damit weiterkommt.
Gehirnwäsche insofern, daß man umso mehr Zeit und Geld man in eine Sache investiert man sich immer mehr damit identifiziert, hinzu kommen gezielte Prägung auf den Stil
Der Unterschied zum Kickboxen oder Muay Thai ist auch, daß beim WT in einer Übungssituation immer der erfolgreich ist, wer den vorgegebenen Bewegungsablauf am besten beherrscht. Beim MT z.B. stellt man immer fest, daß man zwar Techniken kann, aber zum kämpfen mehr dazu gehört, d. h. jede noch so gute Technik kann fehlschlagen.
Dem WT-Anfänger wird anscheind suggeriert, daß er mit den gelernten Mitteln SV-Situationen beherrscht, die aber in Wirklichkeit nur der WT-Trainingsrealität entsprechen. Das Selbstwußtsein steigt bei vielen immens, wenn man erkennt, daß SV überschaubar ist und die entsprechenden Antworten auf Situationen im System zu finden sind.
Ich höre öfter, daß ein Schüler seinen WT-Lehrer bei der und der Übung getroffen oder "erwischt" hat. Beim MT oder Kickboxen würde dies überhaupt nicht erwähnt, das ist selbstverständlich
Ich habe sehr allgemein geschrieben, mal gucken wer drauf anspringt

the_ANSWER
27-11-2003, 20:41
Fing dieser Thread nicht damit an, dass Mr. Floppy einen passen Kampfsport sucht? Und kaum sagt jemand "WT" geht wieder diese mehr als leidige Diskussion los: WT sei teuer, viele WT'ler arrogant und die Gegenseite argumentiert dann dagegen.
Wenn das KKB ein Unwort des Jahres wählen würde, dann wäre das WT.
Bitte, spart euch die kostbare Zeit. Ihre redet alle ohne etwas zu sagen.

holyshit
27-11-2003, 20:52
@Answer Zur Auffrischung

Ok danke für die bisherigen Antworten.

Hab aber noch paar Fragen:

WAs sind die Nachteile von WT? (Am besten beantwortet das einer der es schon etwas länger gemacht hat undzwar ehrlich)

Was sind die Vorteile von WT? (hier gilt das selbe)

-
ist Jeet Kune Do gut für sv, oder gibt es zuviele Techniken und es ist zu sehr aud technik beschränkt? Ist es auf der Straße anwendbar?

Was ist mit Ju-Jutsu? Wie geeignet ist das? Sind die techniken einfach und wirkungsvoll?
-

Findet ihr das es dojos gibt, in denen man Karate lernt mit dem man auf der Straße bestehen kann? (eigene ERfahrungen bitte)

-

Ich hoffe mal ihr könnt mir ein bisschen bei der Entscheidung helfen.
Wie gesagt es geht mir um eine Kampfsportart, mit der man gegen den durschnittlichen Schläger auf der Straße bestehen kann. Die nicht auf einsetzen kann. Zudem sollte man oft und realistisch Sparrings abhalten,zu sehr komplizierte Techniken setzt, die man im Eifer des Gefechtes kaum aber ohne das die Verletzungsgefahr so groß sein muss wie z.B. beim Thaiboxen.

Ich denke mal, Kickboxen oder noch besser Thai-Boxen sind so ziemlich die geeignetesten für diese Aufgaben (ja ich weiss es gibt sicherlich auch Kung-Fu Stile und andere KKs die das können). Allerdings habe ich erstens etwas bedenken über die Härte dieser beiden Sportarten und ich denke auch das diese KKs zu sehr auf körperliche Kraft und fitness basieren (die ich erstmal erlangen müsste).

/Wieder mal sorry für die vielen Fragen, ich lese aber auch fleissig weiter alle interessanten Threads durch und versuch noch einige Infos zu sammeln.

Dann hab ich im Eröffnungspost noch dieses gefunden:

Ich wollte nun wieder mit Kampfsport bzw. eher Selbstverteidigung anfangen und bin auf Wing Tsun gestoßen. In der FAQ steht halt, dass es nicht besonders gut wäre.
Was haltet ihr davon? Was wäre sonst geeignet?

Und wollte er nicht wissen was das ganze Koste?
Wenn damit Fragen beantwortet werden können, warum sollte man dann seine Zeit sparen?

Mr.Floppy
27-11-2003, 20:54
recht hast du.
Hab jetzt imens viel hier im Forum gelesen und fast jeder Thread in dem "WT" erwähnt wird artet in einer mehrseitige Diskussion über ewto, wt, abzockerei u.s.w. aus

Ich denke mal ich werde kein WT machen, aus dem Grund, dass mir >30€ im Monat, Jahresbeitrag und zusätzliche Kosten einfach zu hoch sind.

Was haltet ihr von Ju Jutsu und Esdo?
Ich denke die beiden entpsrechen ziemlich weit meinen vorstellungen.
Wie siehts es mit Sparring/Freikampf bei den beiden aus? Halbkontakt, Vollkontakt, was für Schoner?(Was ist eigentlich der unterschied FK / Sparring?)

Vorallem gibts eine esdo schule direkt in der Nähe, mit Ju-Jutsu muss ich noch ein bisschen suchen.

Miyagi
27-11-2003, 21:17
hab zwar nich alles gelesen:
Jujutsu is doch schonmal nicht schlecht...esdo kenn ich nich.
beim jujutsu kommt es halt immer sehr stark auf den trainer an, da es sehr vielfältig ist.
wenn du nur 2 mal die woche zum training gehen willst und auch nicht viel bezahlen möchtest, probiers doch mal mit boxen. und mach nebenbei noch krafttraining!

Luggage
27-11-2003, 22:05
Hallo Luggage,
hast du da nicht die Gebühren für die ständigen Prüfungen vergessen?
Bei den Technikergraden soll es schon mal so in die Tausende gehen habe ich mir sagen lassen.

Ralf
Tja, und so entstehen Legenden...

Ich habe keinen Techniker, habe aber noch nie von solchen hohen Preisen gehört. Für mich kostet eine Prüfung (glaube ich) um die 20€ plus Lehrgangsgebühr (je nachdem ca 30- 40€), das steigt dann immer so um 5 €. ich persönlich hasse Prüfungen, und so wie Holyshit es beschreibt, wäre es sicher möglich, vielleicht wird es mancher Orts auch so betrieben, dort, wo ich trainiere allerdings nicht. Ich habe keine Graduierung im WT und trainiere querbeet, was gerade passt, bis ca. 6SG ist die Regel, manches Mal geht das Pensum auch in die TG-techniken rein.

mfg,
Luggage

siLent
27-11-2003, 22:22
Ihr weicht vom Thema ab ;)

Wingman
28-11-2003, 09:52
Aber klar :cool:
Was das Rauchen angeht bin ich übrigens basolut deiner Meinung (ne Premiere :devil: ).

War doch alles in allem ne witzige Diskussion :D

Bis zum nächsten mal

Einverstanden! Du warst ein würdiger Diskussionspartner. :D

Vorschlag an die Mods:
Wie wär es mit einem Doppelsmilie mit einer Friedenspfeife? ;)

Sven K.
28-11-2003, 12:48
Moin Leude

@Mr.Floppy

Alle Infos über Esdo findest Du im "Wissensbereich" (http://www.kampfkunst-board.info/index.php?id=30) hier im Forum ;)
Und natürlich auf meiner Homepage (http://www.selbstschutzakademie.de)

Der Unterschied zwischen "Freikampf" und "Sparring" ist meist das Regelwerk.
Im Esdo gibt es eine Freikampfordnung der entsprochen werden muss.
Das Sparring ist meist abgesprochen. Mit Regel, ohne Regel was auch immer :D

Wie immer gilt auch im Esdo : Schau Dir erst die Schule und den Trainer an.
Denn schon Oma sagte " Augen auf beim KK - kauf " :D ;)

Dr. Ralf
01-12-2003, 11:27
Was ich merkwürdig finde:

Ich habe in über 12 Jahren WT nie einen WTler getroffen der sich für unbesiegbar hielt.
Aber jede Menge Karatekas, Judokas u.a., die solche WTler kennen.

Statistisch gesehen recht merkwürdig. ;)


Und NEIN, TG-Prüfungen kosten nicht 1.000 �. Nicht mal ansatzweise soviel.
Natürlich kosten TG Prüfungen keine 1000 Euro.
Aber vielleicht hättest du als Insider erwähnen können, was so alles anfällt für eine TG Prüfung.
Bei mir waren es vom 12 SG bis zum 1 TG folgende Kosten, die ich mal aus der Erinnerung abrufe.
3 Chi Sao Sektionen, jeweils auf einem Lehrgang: 3 mal 250 DM Sektion + jeweils 60 DM Lehrgang.
1 Anwendung der CS Sektionen 250 DM plus 60 DM Lehrgang.
Ein Trainer 1 Lehrgang plus Prüfung auf Trainer 1: 320,- DM
Ein Schlosslehrgang (vorgeschrieben auf Laufzettel) 80,-DM
Prüfungsgebühr für den 1. TG 600,- DM
Prüfungslehrgang (Livorno) 360,- DM (wenn ich mich richtig erinnere)
Das alles waren EWTO Preise 1998. Ich denke nicht, dass die Sache durch die Euroumstellung erheblich billiger geworden ist. Zu bedenken ist ferner, dass es ganz selten gelingt die TG Prüfung auf einem Lehrgang zu bewältigen. Auch muss man je nach Trainer vor Ort auch auf mehrere Lehrgänge, um sich Sektionen vollständig zeigen zu lassen. Nicht wenige Leute in der EWTO nehmen noch reichlich Privatstunden um sich auf den TG vorzubereiten.
D.h. der finanzielle Aufwand für eine TG Prüfung dürfte im Regelfall die oben aufgeführten Kosten erheblich übersteigen. Alles in allem kommt man für den TG also schon in einen Bereich über 1000Euro. Insofern hatte mein Namensvetter durchaus recht.
Ich dachte nur, lieber CMW dass du dies in deiner Antwort aus Versehen vergessen hast und wollte es deshalb für dich nachreichen.
Gruß Ralf