PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer von euch ist/war beim SAMI (+ was macht ihr dort und wie findet ihr es)?



CCCCComboBreaker
01-03-2011, 09:37
Hoffe es ist mir hier keiner pöhse, wenn ich mal anfrage, wer hier ausm Forum noch aller im SAMI Wien trainiert und wie ihr's dort so findet :o

Zu mir, bin seit 1 Monat dabei und mache momentan nur KM (das dafür öfters ;-) Ich will mich momentan nur auf KM konzentrieren, bevor ich später dann mal (vorzugsweise ab Erreichen von KM Level 2) andere KS-Arten hinzuziehen werde. Dann werde ich wohl auch mal mit einem Holzmesserchen oder ein paar Stöcken rumlaufen :p

Das Training an sich finde ich gut und auch die Instruktoren scheinen mir kompetent zu sein (auch wenn mir die Vergleichsmöglichkeiten vom KM-Training her fehlen). Im Moment gehts halt viel und immer wieder über die Basics wie Schrittarbeit, Schlagübungen, aber das gehört wohl am Anfang dazu. Gibts hier eigentlich wen der schon über KM Level 1 hinaus ist?

Nachteilig finde ich nur, dass zu Stosszeiten (Abends ab 18 Uhr) doch sehr viele Leute beim Training sind, man schon richtig seinen Platz suchen muss und sich während der Partnerübungen auch schon oft in die Quere kommt.
Ich denke aber dass das dann ab Level 2 wieder besser werden sollte.

Also hoffe es melden sich hier noch ein paar Forenuser und outen sich als SAMIs :D

Paul_Kersey
01-03-2011, 09:51
Hi,

ich war während meiner "Wiener Jahre" (von 2006 bis 2010) öfter im SAMI und bin dort das erste mal mit KM in Kontakt gekommen.

Die Sache mit den Stoßzeiten hab ich sehr unterschiedlich wahrgenommen, gestört hats mich aber nie wirklich.

Was mir jedoch gut gefallen hat war, dass so viel Wert auf Grundlagenarbeit gelegt wird. Also Schrittarbeit, Schlagtechniken, taktisches Verhalten, etc.
Gerade weil Hybriden immer wieder der Vorwurf gemacht wird die grundsätzlichen Dinge würden nicht ausreichend vermittelt.

Ich habs bei Peter Weckauf anders erlebt und da wo ich jetzt trainiere ist das auch so. Grundlagen sind Pflicht für jeden und mit Boxen wirste eigentlich nie wirklich fertig. ;)

Meiner Meinung nach eine Top Adresse mit nem Top Cheftrainer der wirklich gutes und sauber strukturiertes Training bietet. Hat alles Hand und Fuß im SAMI.

CCCCComboBreaker
01-03-2011, 10:05
Hehe, "Wiener Jahre" gefällt mir, hört sich an wie eine Kunst-Epoche :D

Wegen den vielen Leuten: Ein bisschen weniger könnten's schon sein, aber wirklich stören tut mich das dann doch auch nicht. Bin froh dass du das erschöpfende Trainieren der Basics als Vorteil siehst, das leuchtet schon ein. Schnell schnell lernen und dafür alles halb kann wohl nichts :p

Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen mit Peter direkt zu trainieren, da er momentan wohl eher mehr Messerkampf und Eskrima (denke ich) Training beschäftigt ist. Aber naja, Eile mit Weile.

Was mich noch interessieren würde, aber ich bin leider noch nicht dazu gekommen selbst im SAMI zu fragen, ob es in den späteren KM-Levels Vollkontakt Sparring gibt :fight: Ist das überhaupt üblich im Krav Maga?

Paul_Kersey
01-03-2011, 10:16
Hehe, "Wiener Jahre" gefällt mir, hört sich an wie eine Kunst-Epoche :D

Wegen den vielen Leuten: Ein bisschen weniger könnten's schon sein, aber wirklich stören tut mich das dann doch auch nicht. Bin froh dass du das erschöpfende Trainieren der Basics als Vorteil siehst, das leuchtet schon ein. Schnell schnell lernen und dafür alles halb kann wohl nichts :p

So siehts aus!
Basics müssen einfach sein. Wie gesagt kommt da bei uns keiner drum rum, auch nicht im Fortgeschrittenen Bereich. Grundschule gibts bei uns für alle in jeder Trainingseinheit.


Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen mit Peter direkt zu trainieren, da er momentan wohl eher mehr Messerkampf und Eskrima (denke ich) Training beschäftigt ist. Aber naja, Eile mit Weile.

Wird noch kommen denke ich. Freu dich drauf. ;)


Was mich noch interessieren würde, aber ich bin leider noch nicht dazu gekommen selbst im SAMI zu fragen, ob es in den späteren KM-Levels Vollkontakt Sparring gibt :fight: Ist das überhaupt üblich im Krav Maga?

Da kann ich dir fürs SAMI nix zu sagen. Aber grundsätzlich schon. Sparring ist ein elementarer Bestandteil eines guten SV Trainings und ich finde die verschiedenen Stufungen auch sehr gut für den Lerneffekt.

Bei uns machen gerade die Anfänger häufig Slowfight
Dann kommt abwechseln leichtes "Kickboxsparring" um ein Gefül für Distanz und Timing zu bekommen. Der Kontakt wird dann nach und nach härter. Das Bxlastige Sparring find ich gut um auch mal zu erfahren wie es ist eine rein zu bekommen :D

Und dann gibts eben auch VK "SV Sparring" bei dem mit allen Mitteln über alle Distanzen gearbeitet wird. Da braucht man natürlich die entsprechenden Skills und auch Schutzausrüstung.

rehauge
01-03-2011, 20:56
Ich bin alle heiligen Zeiten mal dort.

Zufälligerweise war ich gerade im Eskrima, heut hat Peter das Training gehalten.

So richtig ist bei mir der Funke noch nie übergesprungen.
Vermutlich ists lustiger wenn man mal paar Leute kennt, aber bei der Fluktuation und Masse an Leuten.. ;). Fast jedesmal komplett andere Leute wenn ich dort war.

Am ehesten noch beim Eskrima. Wollt heut eigentlich ins Knife Fighting Probetraining, aber war wieder zu spät dran.

KM bin ich nicht so oft gewesen, in Summe vielleicht 15 mal.
Ist in Summe nicht so ganz mein Fall. Besonders umso älter ich werde, umso mehr verliert der "martialische" Teil seinen Reiz und komplexere, technischere Stile werden für mich interessanter - bzw. überleg ich allgemein immer mehr, ob ich nicht komplett auf einen anderen Sport umsteigen möchte, aber hab da noch nichts passendes gefunden.

Eventuell seh ich mir doch mal wieder die JKD/Panantukan-Einheiten an. Das würde mich prinzipiell interessieren, aber bisher war mir der Trainingsaufbau zu durcheinander und es wurde mir zu wenig erklärt. Bobby ist jetzt auch nicht unbedingt mein Lieblingstrainer, daher bin ich in Summe auch nur ein paarmal gewesen.

Also.. ja... in Summe: das Angebot ist schon toll und nichtmal so arg teuer wenn man vergleicht, aber so richtig mitgerissen hats mich noch nie.
Würdens Chen Taijiquan und Eskrima hintereinander anbieten, wär ich vermutlich öfter dort ;)
Aber das passt nicht ins Konzept

CCCCComboBreaker
02-03-2011, 08:53
Vermutlich ists lustiger wenn man mal paar Leute kennt, aber bei der Fluktuation und Masse an Leuten.. ;). Fast jedesmal komplett andere Leute wenn ich dort war.

Ja heimelig klein ist's halt nicht dort, da boxt der Mob! :p



Besonders umso älter ich werde, umso mehr verliert der "martialische" Teil seinen Reiz und komplexere, technischere Stile werden für mich interessanter


Bei mir ist's irgendwie genau umgekehrt, ich könnt den ganzen Tag nur Kommando-Box-Drills machen & ich brauch jemanden der mich militärisch antreibt *g* :D Ich wollt ja ursprünglich auch eher Muay Thai betreiben, hab mich dann aber mit meinem Bruder auf KM geeinigt, weil er das lieber mochte.

So gesehen, vom Stoff her passts mir schon ganz gut im SAMI... Wenn man in den höheren KM-Levels noch gescheites Sparring macht (was ich hoffe), und das Ganze noch mit Luta Livre verfeinert, dann geht schon was weiter :)

rehauge
02-03-2011, 10:21
Bei mir ist's irgendwie genau umgekehrt, ich könnt den ganzen Tag nur Kommando-Box-Drills machen & ich brauch jemanden der mich militärisch antreibt *g* :D Ich wollt ja ursprünglich auch eher Muay Thai betreiben, hab mich dann aber mit meinem Bruder auf KM geeinigt, weil er das lieber mochte.

So gesehen, vom Stoff her passts mir schon ganz gut im SAMI... Wenn man in den höheren KM-Levels noch gescheites Sparring macht (was ich hoffe), und das Ganze noch mit Luta Livre verfeinert, dann geht schon was weiter :)

Dann ists wohl schade, dass sie scheinbar das KM Bootcamp wieder rausgeschmissen haben. Gab wohl nicht genug Teilnehmer..
Überhaupt ändert sich der Plan eigentlich ständig was ich nebenbei so mitbekommen habe (während ich bei diversen anderen Stilen schnuppere). JKD und Panantukan zusammengelegt, Bootcamp raus, low impact raus, paar "Beginner"-Stunden raus, paar Box-Einheiten raus.
Dann gabs auch ne Zeit Fitnessboxen, das ist wieder weg etc. etc.
Dafür finde ich es interessant, dass es jetzt öfters auch 2 Einheiten KM1 am Tag gibt. Da scheints ja immer noch einen massiven Zustrom (und Abstrom ;)) zu geben. Wenn man sich ansieht, wie überfüllt die Probetrainings immer sind, irrsinnig.

Dienstag und Donnerstag KM + Eskrima sieht allerdings jetzt ganz nett aus. Bzw. Donnerstag Eskrima + JKD/Panantukan. Vielleicht versuch ich mal wieder ne Zeit ob der Funke überspringt.

Wirklich Bock auf KM bekomm ich eigentlich nur, wenn ich hin und wieder mal fortgehe und die ganzen Gestalten sehe ;).

Was sie in den höheren Levels machen kann ich dir nicht sagen. Hab nur mal gesehen, dass wesentlich mehr mit Waffen und Gegenständen gearbeitet wird und dass die noch waschlnasser rauskommen (und gerne davon reden, was ihnen jetzt alles wehtut hehe)

CCCCComboBreaker
02-03-2011, 11:12
Ja das stimmt, schon während ich nur Beobachter des Stundenplans war, also noch nicht eingeschrieben, hat sich da immer wieder was getan.

Was ich aber nicht wusste ist, dass es ein KM-Bootcamp gab :ups: Das wäre wohl was für mich gewesen, auch Fitness-Boxen, aber naja, vielleicht kommt das ja mal wieder :(

KM selbst hat aber einen extremen Strom of people, deswegen gibts auch öfters gleich mal 2 Stunden hintereinander oder mit 1 Std. Unterbrechung. Muss nur den Saal switchen und weiter gehts :p


Was sie in den höheren Levels machen kann ich dir nicht sagen. Hab nur mal gesehen, dass wesentlich mehr mit Waffen und Gegenständen gearbeitet wird und dass die noch waschlnasser rauskommen (und gerne davon reden, was ihnen jetzt alles wehtut hehe)

Nice :D

rehauge
03-03-2011, 12:50
Was ich aber nicht wusste ist, dass es ein KM-Bootcamp gab :ups: Das wäre wohl was für mich gewesen, auch Fitness-Boxen, aber naja, vielleicht kommt das ja mal wieder :(
KM selbst hat aber einen extremen Strom of people, deswegen gibts auch öfters gleich mal 2 Stunden hintereinander oder mit 1 Std. Unterbrechung. Muss nur den Saal switchen und weiter gehts :p



Das Bootcamp gabs glaub ich wirklich nicht allzulang.

Hast dann eh gleich ganz schön losgelegt. Mir hat eine Stunde eigentlich immer ziemlich gereicht :). Manchmal KM + Eskrima dann.

Derzeit hab ich sowieso bis auf ein paar Liegestütze und paar Probetrainings hier und da seit einem Jahr nix mehr gscheit gemacht (schrecklich wie die Zeit vergeht). Da hat das Eskrima schon für paar leichte Muskelkater gereicht, obwohls nicht sonderlich anstrengend war.

Heut kann ich leider wieder nicht.. und so verlier ich dann meistens bald wieder den Anschluss. Dann bin ich mal wieder 1-2 Wochen nicht in Wien, dann ist man mal wieder krank und zack, schon wieder ewig nicht gegangen...

als ich solo war, war das wesentlich einfacher (und noch einfacher als ich bei meinen Eltern gewohnt habe UND solo war ;))

Hammerbrecher
03-03-2011, 14:33
Wieso hast du den Thread im OT erstellt?

Ja trainier auch dort. Hauptsächlich Kickboxen und manchmal auch Krav Maga. Am liebsten immer noch mit Bobby oder Stefan da stimmt dann auch die Härte im Training:D

Krav Maga is mir persönlich im Level 1 zu lasch und ich hatte noch nie Bock ne Prüfung zu machen. Außerdem hängt Krav Maga zu sehr vom Trainer ab und bei manchen machts einfach kein Spaß. Sieht man auch an den Leuten dies machen^^. Level 1 ist meistens überfüllt mit "Büro-Kriegern".
Ansonsten is das Sami relativ cool und für meine Zwecke perfekt geeignet. Man kann was und wann man will trainieren. Allerdings finde ich könnten sie ein bisschen mehr Fokus auf Kampfsport und Sparring legen.

CCCCComboBreaker
05-03-2011, 12:48
Wieso hast du den Thread im OT erstellt?


Keine Ahnung... Wo hätte er denn hingehört?

Ja das mit krav maga stimmt schon ab und zu... Aber wie gesagt, ab Level 2 sollte es dann ja noch besser werden. Ich denke nur, 6 Monate wie vorgeschrieben für lvl 1, bevor man die Prüfung macht, ist doch ein bisschen langer Zeitraum...

Wird im Kickboxen eigentlich gesparred?

@rehauge: Frauen dürfen kein Hindernis sein ;-)

rehauge
05-03-2011, 13:52
@rehauge: Frauen dürfen kein Hindernis sein ;-)

Ist besonders dann, wenn man sich unter der Woche sowieso nur am Abend sieht. Dann freuts mich meistens nicht, von den 5 Abenden noch 2-3 weg zu sein.
Als ich solo war, gabs daheim eh nix für mich, da wars kein Problem mit nem Freund Samstag Nachmittag/Abend für 5h im Fitness-Center zu hängen und die komplette Tour zu machen - vom Krafttraining übers Cardio, Dehnen, Sauna, Pool und dann noch reinfressen ;).

Da ich vermutlich die nächsten Monate zeitlich flexibler bin wollt ich dementsprechend eigentlich eher schauen, ob ich ein Angebot am frühen Nachmittag (14-15 Uhr) find. Aber Fitness Center reizen mich eigenltich überhaupt nicht mehr. Find ich ziemlich fad.

Also die Einheiten Panantukan und JKD die ich mir angesehen habe (als es noch getrennt war) gab es eigentlich jedesmal Sparring wenn Bobby das Training geleitet hat.
Oder zumindestens so "Sparring-Games" (einer in der Mitte, paar rundherum im Kreis, Boxhandschuhe, der in der Mitte dreht sich langsam und irgendwer greift ihn dann von vorne an. Wer mit seinem Schlag nicht durchkommt muss dann in die Mitte), aber anschließend meistens auch normales lockeres Sparring.

Ist natürlich immer abhängig, wie man sichs mitm Partner ausmacht.
Hab mal mitm Stefan (Wolfrum) kurzes Sparring gehabt, das ging auch auf die Nase ;).

Merk leider immer, dass ich mit Boxhandschuhen sehr schleissig werde was Blocks angeht. Reichts ja meistens, den Handschuhe "irgendwie" in den Weg zu stellen. Mit bloßen Fäusten geht das nicht so einfach.
Andererseits bin ich froh, keine MMA-Handschuhe ins Gesicht zu bekommen ;)
Oder bloße Fäuste in die Wampe. Hab beim Kyokushin mal erlebt, wie da manche hinhämmern können hehe.

Erinnere mich auch an einen "guten" Schlag mit einem Boxhandschuh den ich dann 2 Wochen noch gespürt habe.
Das sind die Zeiten, an denen ich mich dann jedesmal gefragt habe, für was ich das eigentlich tue.