PDA

Vollständige Version anzeigen : Grundphilosophie - *ing *ung - Kun Fu und andere ...



Slingshot
01-03-2011, 20:54
Hallo liebe Community!

Unsere Kampfkunst (die *ing *ung Stile) werden häufig in den Medien pupliziert und in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert.
Gerade deshalb ist es mir persönlich sehr wichtig all jenen "Ausenstehenden", die nicht direkt mit *Ing *Ung Stilen etwas zutun haben, unsere Grundphilosophie zu vermitteln.
Vielleicht lässt dies einigen ein "Licht" aufgehen um gewissen Dinge auch mal anders zu betrachten.
Denkt man an die Geschichte unserer KK könnte man wohl behaupten, dass unser Stil es nie unbedingt leicht hatte.
Ob das nun in Fau Chan gewesen ist..
Auch in Honkong hatte unser Großmeißter Yip Man sicherlich kein leichtes Spiel sich als "Wing Chun, Yip Man", zu verkaufen..


Wie vielleicht viele wissen wird gerade das Wing Chun oft kritisiert und bemängelt.
Neid? Arroganz?
Oder gar einfach Egoismus gegen über dem eigenen Stil?
Das vermag ich letzten Endes nicht zu beantworten.
Aber was lehrt denn nun Wing Chun? Und vorallem was lehrt uns die Geschichte von Meister Yip?
Einer der ganz großgeschriebenen Grundsätze ist, "Leben und Leben lassen!" Zurückhaltung und Zufriedenheit, sowie Respekt gegen über anderen und sich selbst.
Leider scheint gerade diese Grundphilosophie in unserer heutigen Welt mehr und mehr verloren zu gehen.
Das muss noch nicht einmal auf verschieden KKStile bezogen sein, dessen Fehden jetzt schon Hunderte von Jahren andauern.
Tatsächlich kann man solche Fehden in allen Bereichen des Lebens wiederfinden. Sei es im Straßenverkehr, oder aber auch zwischen Verbänden, Krankenhäuser die gegeneinander konkurieren und und und und!

Wieso können nicht wenigstens wir, die, die eine KK betreiben diese Grundsätze zu unserem Idealismus machen, sei es nun *ing *ung Stile oder andere KK´s, oder what ever, warum können wir uns nicht ein w e n i g mehr Respekt gegenüber erweisen?
Ist es im Leben denn wirklich so schwer andere Menschen und andere Stile, andere Kampfsportarten und Künste zu respektieren und zu achten?

Ich für meinen Teil wünsche es mir sehr, dass irgendwann einmal der Tag kommt an dem wir alle beginnen uns einander in die Augen zu sehen und zu achten.
Wie schön und lehrreich wäre es denn eines tages tatsächlich mehrere Stile und Kampfsportarten unter einem Dachverband zu vereinen, voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen?!
Diesbezüglich gibt es meiner Meinung nach zwei arten von Menschen. Die eine hälfte die nur quatscht und die andere Hälfte die wirklich etwas bewegen möchte. Zu welcher Sorte Mensch sollten also wir, die Kampfkünstler gehören? Sind wir die, die nur sehen und verachten? Oder sind wir die, die "w i r k l i c h" aufstehen und diese Welt verändern wollen? ;)

Ich freue mich auf zahlreiche Meinungen Eurerseits! ;)

Euer Slingshot.

BlackFist
02-03-2011, 09:10
Hi
Ist ein riesengroßer Irrtum.
Wird nur hier im Forum kontrovers diskutiert.
Aber man sollte generell versuchen, dass hier im Forum verbreitete schlechte Bild von "ing un " zu verbessern indem man nur noch wirklich konstruktive Kritik reinläßt und nicht jede Beleidigung, egal wie schön sie formuliert ist.
Den meisten fehlt es an Anstand, auch mal was anderes zu "akzeptieren"
Was nicht meins ist, ist schlecht. So der Grundtenor hier.

Kraken
02-03-2011, 09:18
Aber man sollte generell versuchen, dass hier im Forum verbreitete schlechte Bild von "ing un " zu verbessern indem man nur noch wirklich konstruktive Kritik reinläßt und nicht jede Beleidigung, egal wie schön sie formuliert ist.

Genau!

Zensur.. ähem "Selektive Informationsaufbereitung" ist die Lösung aller inxbumsprobleme :blume:

Und wenn jemand inxbums trotzdem nicht toll findet, weil viele inxbumsvertreter und Organisations (vor allem die EWTO) ein falsches, trügerisches Bild zu verbreiten suchen um auf Bauernfängerei zu gehen, dann ist das nur Neid und Missgunst, und muss unterbunden werden.

Künftig sollten alle einen Frageboden unterzeichnen sollen, der ihre Eignung für dieses Unterforum testet, der Fragebogen besteht aus folgendne Fragen und Antwortmögichkeiten:

Findest du inxbums ist toll?

a) Ja

b) Nein

c) Nur rummachen

Bei Ankreuzen der Antwort "a)" wird Posten erlaubt, bei den anderen Antworten wird der Zutritt verweigert.


Übrigens:


Einer der ganz großgeschriebenen Grundsätze ist, "Leben und Leben lassen!" Zurückhaltung und Zufriedenheit, sowie Respekt gegen über anderen und sich selbst.

Lustig. Denn gerade die respektlose und herablassende Art in der vor allem ein gewisser Keith Kernspecht sich über andere Kampfkünste äussert, und dabei das eigene WT in den Himmel lobt ist, was vielen (mir z.B.) sauer aufstösst.

Vor allem, wenn von Kampffähigkeiten gesprochen wird, ohne je den geringsten Grund zur annahme zu geben, dass WT wirklich in irgendeiner Weise überlegen ist.... es bestehen mehr Gründe zur gegenteiligen Annahme, widerspricht doch vielea vom gelernten Grundsätzen der sportwissenschaftich optimierten Kampfkünste.

Ich habe nichts gegen inxbums.. aber die irreführende Vermarktung stört mich!

Wenn McDonalds behaupten würde, ihr Frass wäre gesundheitsförderlihc, würde ich mich genauso aufregen! Wems passt, der solls machen, schönes Hobby etc.

Aber wems rein um die Fähigkeiten im unbewaffneten ZWeikampf geht, der ist woanders sicherlich besser aufgehoben.

C-MO
02-03-2011, 09:27
edit

plaz
02-03-2011, 09:27
Ich finde den Grundgedanken dieses Threads gut, ich denke auch, dass von vielen Seiten her etwas mehr Respekt gut wäre.

Ich denke aber auch, dass das in erster Linie ein Problem im Internet und speziell in Foren wie diesem ist. Geschrieben macht schnell etwas einen ganz anderen Eindruck, als ausgesprochen, wenn man einander gegenüber steht. Ich habe auch in meinem ganzen Leben noch keinen Kampfkünstler/-sportler kennengelernt, mit dem ich im "realen Leben" über die verschiedenen Stile gestritten hätte, oder der sich derartig abfällig geäußert hätte, wie es manche hier im Forum regelmäßig betreiben. Also braucht man hier auch die typischen Stänkerer gar nicht zu ernst nehmen, finde ich. Das heißt aber nicht, dass man alles durchgehen und sich beleidigen lassen muss.

Wahrscheinlich würden die meisten User aus dem Forum hier ganz anders miteinander reden, wenn sich sich gegenüberstehen würden. Vielleicht sollte man das beim schreiben hier im Hinterkopf behalten. :)

C-MO
02-03-2011, 09:28
edit

Asahibier
02-03-2011, 09:41
Wahrscheinlich würden die meisten User aus dem Forum hier ganz anders miteinander reden, wenn sich sich gegenüberstehen würden. Vielleicht sollte man das beim schreiben hier im Hinterkopf behalten. :)

Lieber Plaz,

wenn ich bedenke wie sehr Du auf den Erhalt Deiner Anonymität bedacht bist, frage ich mich wirklich ob es das ist was Du willst.

Und Kraken hat schon recht, es waren Kernspecht und Boztepe die sich über die gängigen Kampfsportarten (vor allem das Tzuki-Stoßprinzip aus dem Karate war oft Ziel des Spotts) lustig gemacht haben.

Ein guter Kämpfer braucht Geber- aber auch Nehmerqualitäten.

Sollte dieser offene Treff in Nürnberg wirklich stattfinden komm doch als WT-Vertreter. Ich habe sicher keinen WT-Hass, keine Abneigung oder will irgendwen bloßstellen. Wenn Du Lust hast machen wir ein faires und freundschaftliches Cross-Sparring und jeder lernt und hat was davon. Wenn nicht trinken wir eben nur ein Bier und quatschen ein wenig in der Realität, ohne Forum und Smileys :)

SifuSeifenzwerg
02-03-2011, 09:46
Eigentlich hat Kraken schon alles gesagt.

Vor wenigen Monaten hat der Graf von Rothenburg wieder allen anderen Stilen pauschal die Fähigkeit abgesprochen, auf Schwinger reagieren zu können

Wenn ich Bruce Lees Meinung zum WC etwas frei formuliert wiedergebe, bekomme ich drei Verwarnpunkte.

DeepPurple
02-03-2011, 09:49
@plaz
Sorry aber das ist nur die halbe Wahrheit. Viele hier sind der Meinung, dass aus den Reihen der EWTO herablassendes und unwahres über andere Stile geäussert wurd und das Respekt auch da ganz oben anfangen kann.
Dafür dienen unter anderem auch Diskussionsforen, um so etwas kritisch zu durchleuchten.
Was den einen an Internetverbreitung recht ist, ist den anderen billig.

@slingshot
Sorry, dein Text ist mir zu hochgestochen. Ich bin nicht auf der Welt, um Wing Chun oder sonstwas zu leben. Mir gings und gehts ums Kämpfen.

@kraken
Guter Text.

DeepPurple
02-03-2011, 09:49
Eigentlich hat Kraken schon alles gesagt.

Vor wenigen Monaten hat der Graf von Rothenburg wieder allen anderen Stilen pauschal die Fähigkeit abgesprochen, auf Schwinger reagieren zu können

Worüber soll man mit den EWTOlern noch reden können?

Quelle?

SifuSeifenzwerg
02-03-2011, 09:53
Quelle?


www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1866)


Zitat:
5. Kaum ein Kampfstil kann einen wilden Schwinger aus der Nähe abwehren.
6. Und welcher Selbstverteidigungsstil lehrt den Schüler, wie man tödliche Kopftritte usw. überlebt, wenn
man zu Boden gefallen ist?

plaz
02-03-2011, 09:56
wenn ich bedenke wie sehr Du auf den Erhalt Deiner Anonymität bedacht bist, frage ich mich wirklich ob es das ist was Du willst.

Ich habe nicht gemeint, dass ich mich unbedingt mit Leuten aus dem Forum persönlich treffen möchte. Mit manchen wäre das zwar sicher interessant, aber da achte ich dann doch mehr auf meine Anonymität. Ich möchte nicht, dass ich, meine Kollegen oder Schüler womöglich von Leuten aus dem Forum angepöbelt oder belästigt werden (persönlich oder über das Internet).



Sollte dieser offene Treff in Nürnberg wirklich stattfinden komm doch als WT-Vertreter.
Nein, das ist nichts für mich. Ich bin kein Wettkampfsportler und möchte mein Training auch nicht entsprechend umstellen.
Mit Vertretern anderer Stile treffe ich mich lieber in einer etwas entspannteren Atmosphäre (wo keiner der Beteiligten den Druck hat, etwas zu beweisen, weil eine Niederlage im Internet ausgeschlachtet würde).

Asahibier
02-03-2011, 09:58
Der Artikel ist von 2010!

Ich hätte eigentlich gehofft das KRK mit dem Alter ein wenig Selbstherrlichkeit abgelegt und etwas mehr Toleranz zugelegt hätte.

Das macht es für Leute wie Plaz halt echt schwer wenn solche Aussagen vom Chef kommen...:(

@Plaz: wer kämpft kann auch verlieren, da gibt es nichts wofür man sich schämen müsste. Ich bin auch kein Wettkampfsportler aber wenn Du nach eigener Aussage Sparring machst müsstest Du auch nichts umstellen. Und beim Sparring muss es weder Gewinner noch Verlierer geben.

C-MO
02-03-2011, 09:58
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1866)


Zitat:
5. Kaum ein Kampfstil kann einen wilden Schwinger aus der Nähe abwehren.
6. Und welcher Selbstverteidigungsstil lehrt den Schüler, wie man tödliche Kopftritte usw. überlebt, wenn
man zu Boden gefallen ist?

was ich ganz interessant finde ist das hier

"Fast alle Kämpfer berichten von Stresseffekten wie: trockener Mund, feuchte Hände, beschleunigter Herzschlag, Hyperventilation und Muskelzittern. Diese Symptome sind durchaus normal und der Kämpfer darf sie nicht als Zeichen dafür werten, dass er ein Feigling ist. Dennoch müssen sie dem Kämpfer als Hinweis dienen, dass er sich möglicherweise nicht mehr innerhalb seiner optimalen Herzschlagrate befindet.
Sobald diese 175 bis 200 Schläge pro Minute überschreitet, sollen nach (durchaus umstrittener) Ansicht namhafter amerikanischer Forscher

a. feinmotorische und komplexe Bewegungen und peripheres Sehen schwerlich möglich sein und
b. Entscheidungen zwischen mehreren Optionen lebensgefährlich viel Zeit erfordern."


das spricht wohl eher nicht FÜRS WT oder was meinst du ?

plaz
02-03-2011, 10:03
@Plaz: wer kämpft kann auch verlieren, da gibt es nichts wofür man sich schämen müsste.
Sehe ich auch so. Ich habe mich noch nie geschämt, wenn ich im Sparring jemandem unterlegen war und ich lache auch keinen aus, der mir unterlegen ist.

Aber hier im Forum (und generell im Internet) gelten andere Regeln und da benehmen sich viele leider nicht so respektvoll. Außerdem werden da in einzelne Kämpfe die wildesten Theorien hineininterpretiert.

SifuSeifenzwerg
02-03-2011, 10:07
a. feinmotorische und komplexe Bewegungen und peripheres Sehen schwerlich möglich sein und
b. Entscheidungen zwischen mehreren Optionen lebensgefährlich viel Zeit erfordern."


das spricht wohl eher nicht FÜRS WT oder was meinst du ?

Ich weiss aus eigenener Anschauung, das genau das nicht für das WT spricht.

plaz
02-03-2011, 10:13
das spricht wohl eher nicht FÜRS WT oder was meinst du ?
Na sowas, da ist dir doch beim Zitieren glatt der kleine Fehler unterlaufen, dass du das Zitierte aus dem Zusammenhang gerissen und den wichtigen darauf folgenden Absatz weggelassen hast. ;)
Aber immerhin hast du die Quelle angegeben, sodass man selbst nachsehen und den Zusammenhang wiederherstellen kann. :)

DerBiest
02-03-2011, 10:19
Hallo,
Wie sollen wir uns gegenseitig Respektieren, wenn Vertreter des WT (ich nenne nun extra keine Namen) alle anderen KK/KS als nicht so effizient wie Wing Tsun ansehen, innerhalb des eigenen Verbandes eine unantastbare und unhinterfragbare Hierarchie aufbauen und meinen nach 7 Monaten Privatunterricht bei Yip Man meinen zu können die ultimative Kampfkunst zu beherrschen und diesen auch so zu verkaufen?

Ich habs ausprobiert und genau so erlebt.

Hoffnungschimmer im *ing *ung gibt es Gott sei dank auch. Hatte das Vergnügen die schlechte und die gute Seite der *ing *ung Welt kennenlernen zu dürfen. Leider dominiert die "schlechte" ZU sehr.

Manche betreiben Kampfsport sehr gerne und reagieren nunmal Allergisch darauf wenn ein unerfahrer Kämpfer kommt und meint, dass alles was wir lernen nicht "Alltagstauglich " sei und seine Tritte ins Unterleib und Stiche in die Augen sowieso bessere Chancen hätten einen Kampf zu entscheiden als andere Faktoren die in KS trainiert werden.

Zu Respekt gehören immer mindestens 2 Parteien!

F3NR1R
02-03-2011, 10:19
Na sowas, da ist dir doch beim Zitieren glatt der kleine Fehler unterlaufen, dass du das Zitierte aus dem Zusammenhang gerissen und den wichtigen darauf folgenden Absatz weggelassen hast. ;)
Aber immerhin hast du die Quelle angegeben, sodass man selbst nachsehen und den Zusammenhang wiederherstellen kann. :)

Der geht aber schon ins mythische :p
Vorallem lesen sich die Texte immer wie solche Teleshopping Sendungen, mit den neuesten Errungschaften in Sachen Gemüse schälen oder ähnliches :D

C-MO
02-03-2011, 10:19
Na sowas, da ist dir doch beim Zitieren glatt der kleine Fehler unterlaufen, dass du das Zitierte aus dem Zusammenhang gerissen und den wichtigen darauf folgenden Absatz weggelassen hast. ;)
Aber immerhin hast du die Quelle angegeben, sodass man selbst nachsehen und den Zusammenhang wiederherstellen kann. :)

papalapap ;)

Heraklit
02-03-2011, 10:41
Was für ein offenes Treffen in Nürnberg? Habe da wohl was verpasst. Könntet ihr mir genaueres dazu sagen? Gerne per PN, ist oberflächlich betrachtet ja OT.

SifuSeifenzwerg
02-03-2011, 10:46
Zitat:
5. Kaum ein Kampfstil kann einen wilden Schwinger aus der Nähe abwehren.
6. Und welcher Selbstverteidigungsstil lehrt den Schüler, wie man tödliche Kopftritte usw. überlebt, wenn
man zu Boden gefallen ist?

Hat ja auch was Gutes.
Wenn mich Kraken das nächste mal erwischt, wie ich an den Rütli-Felsen pinkele,
stürme ich auf ihn zu und verpasse ihm wilde Schwinger aus der Nahdistanz.
Dann trete ich ihm gleich noch an den Kopf:D

So erspar mir so die Tracht Prügel, die er mir immer verpasst, wenn ich am seinem Nationalheiligtum eine Kiste Bier trinke und dann den Druck aus meiner Blase nehme.:ups:

SifuKingKong
02-03-2011, 11:02
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich auch gerne die sieben Jahre gerne wieder zurück haben möchte, die ich in den 90ern mit WT (EWTO) verschwendet habe. Aber letztendlich gehören immer zwei dazu und ich war auch lange Zeit fanatisch von dem Mist überzeugt. Eigentlich hätte man schon auf Lehrgängen misstrauisch werden müssen, irgendwie hat jede Schule bestimmte Techniken anderes gemacht (du musst den Bong-Sao 2° mehr aufmachen). Und dann ging das große Sifu-Quartett wieder los (meiner ist besser als deiner). Zudem fand ich es immer wieder witzig, wie großkotzig meine Trainerkollegen Anfängern "von der Straße" berichtet haben, obwohl keiner von denen je in eine Schlägerrei verwickelt war.

Dennoch würde ich das aber nicht unbedingt pauschal auf alle Kung-Fu Arten umlegen, eher auf bestimme Organisationen die sich davon einen finanziellen Vorteil versprechen. Als ich noch jünger war, hatten asiatische Kampfkünste noch den Nimbus der Überlegenheit. Heute, 25 Jahre nachdem ich mit Karate anfing und etwas Alterweisheit besitze würde ich eher Boxen und BJJ machen. Zumindest was die reine Kampfeffizienz angeht.

Heraklit
02-03-2011, 11:09
Als ing ung ler müsste man nur regelmässig kämpfen. Dann würden sich viele Dinge von selbst klären. So einfach ist das.

Asahibier
02-03-2011, 11:09
@Heraklit: ist bisher nur Spinnerei aber könnte was draus werden...

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/turnier-allen-prominenten-forenmembern-127181/

Alex R.
02-03-2011, 11:17
Als ing ung ler müsste man nur regelmässig kämpfen. Dann würden sich viele Dinge von selbst klären. So einfach ist das.

Damit hinterher sowas rauskommt?: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/teilnehmer-interclubturnier-kiel-119492/
Unterm Strich nur heiße Luft. Am laufenden Meter schreit irgendein *ing *ung'ler nach mehr Wettkampf und wenn dann mal einer angeboten wird, werden sie alle ganz leise und hoffen, dass der Thread schnell auf den hinteren Seiten verschwindet.


Mod-Ansage: Thread-Thema ist die Grund-Philosophie und nicht die EWTO.

Heraklit
02-03-2011, 11:18
@Heraklit: ist bisher nur Spinnerei aber könnte was draus werden...

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/turnier-allen-prominenten-forenmembern-127181/

Hoffe es wird was daraus. Danke.

Slingshot
02-03-2011, 11:59
Also, zunächst einmal finde ich es genial doch soviel Antworten zu dem Thema zu bekommen ... ;)

Was den Respekt untereinander betrifft nehme ich ganz Bewusst keinen aus, auch nicht GM Kernspecht! Idealismus als solches lebt jeder irgendwo für sich auf seine Art und weiße aus. Es liegt halt an uns "Leben und Leben zu lassen!"
Was die (EWTO) betrifft, es mag sein das viele Fehler gemacht werden oder wurden. (Ich selber gehöre z.B. auch nicht zur EWTO) Jedoch ist das Nachsichtig sein, das Vergeben und Verzeihen auch eine Art von Respekt dem anderem gegenüber auch wenn dieser das vielleicht nicht kann oder will. (Wie bei Kernspecht offenbar vermutet) Deshalb finde ich auch meinen Eröffnungspost nicht hochgestochen, sondern ledeglich einen Versuch, Menschen zum Nachdenken anzuregen! Natürlich kann man sich lange Zeit über gewisse Dinge ärgern oder gar ablästern. Nur, bringt das einen so unwiederruflich weiter im Leben? Und somit komme ich auch wieder zu dem Schluss, wer wir sind? Sind wir die, die nur Quatschen oder haben wir den Schneid und stehen auf und tun was dagegen? Was man auch mit Verzeihen anfangen kann, sowas hat meiner Meinung nach viele Gesichter.

Lg :)

DeepPurple
02-03-2011, 12:15
@Slingshot
Wegen mir bräuchts weder die ewigen Diskussionen um den selben Verband oder den selben Stil noch die ewige allgemeine ingung-Lästerei, basierend auf schrottigen Videos.

Was mir Spass macht ist der Austausch auf Basis von Interesse und Erfahrungen. Da hab ich mit vielen Leuten außerhalb des Forums sehr gute Erfahrungen gemacht, genannt Cross-Sparring mit anschließendem Fachsimpeln bei kalten Getränken.
Das kam bei allen gut an, da haben alle was gelernt bei und auch hier im Forum hört mans immer mal wieder.

Tatsache ist, dass was im Internet veröffentlicht wird, halt im Internet auch besprochen wird. Dass der Ton und die Art manchmal bedauerlich ist, damit muss man leben.

In diesem Sinne finde ich deinen Denkanstoß gut. Mal schauen ob er hilft.

WT-Herb
02-03-2011, 13:46
Hallo Kraken,


gerade die respektlose und herablassende Art in der vor allem ein gewisser Keith Kernspecht sich über andere Kampfkünste äussert, Wenn Du schon einen derartigen Blödsinn schreibst, dann wäre ein konkretes Zitat angebracht, wenn Du überhaupt eines finden solltest.


Vor allem, wenn von Kampffähigkeiten gesprochen wird, ohne je den geringsten Grund zur annahme zu geben, dass WT wirklich in irgendeiner Weise überlegen ist.... Auch so eine unbelegte Floskel, die im Widerspruch aller jener steht, die gerade mittels Wing Tsun Kämpfen gelernt haben.


Ich habe nichts gegen inxbums.. aber die irreführende Vermarktung stört mich!Na, dann belege mal eine Irreführung mit einem konkreten Beispiel.

@Slingshot
So gut ich Deinen Ansatz auch finde, Du kann an diesem Tread sehr schön erkennen, warum es mit der Idee nicht funktioniert. Zu viele wollen gar nicht das Gemeinsame erkennen, was in allen Kampfkünsten steckt. Die meisten sind zudem Überzeugungsautoren, zu denen ich mich auch zähle. Aber eine Überzeugung zu haben, auf der einen Seite, muß nicht eine Herabwürdigung Anderer auf der anderen Seite gegenüber stehen. Aber gegenüber solchen Statements wie hier, steht man stets Angriffen gegenüber, die das Bild von Foren prägen. Wie Andere schon schrieben, außerhalb von Foren begegnen wir Kampfkünstler uns meistens sehr viel freundschaftlicher.

@Asahiber

es waren Kernspecht und Boztepe die sich über die gängigen Kampfsportarten (vor allem das Tzuki-Stoßprinzip aus dem Karate war oft Ziel des Spotts) lustig gemacht haben.Nein, Du verwechselst hier aufzeigende Beispiele von technischen Vor- und Nachteilen gegenüber spezifischen Verhaltens mit Lustigmachen. Von je her stand Wing Tsun in der Konfrontation aufzeigen zu sollen, warum es der Meinung ist, daß sein System derart funktional ist. Da kann man dann nicht daher kommen und die aufgezeigten Beispiele dann als Herabwürdigung hinstellen. Das ist dummes Zeug. Sicherlich wird es einzelne Personen sowie Situationen gegeben haben, in welchen das Maß an Sachlichkeit überschritten wurde. Aber wenn ich mir dieses und andere Foren anschaue, ist die unsachliche Häme doch wohl sehr eindeutig anderen „Lagern“ zuzuordnen.

@SifuSeifenzwerg
Was haben die beiden Zitate nun um alles in der Welt mit Herabwürdigung zu tun? Lese den Text in seiner Gesamtheit, dann wirst Du erkennen, daß K.R. Kernspecht mit dieser Aussage völlig Recht hat.

@DerBiest

Wie sollen wir uns gegenseitig Respektieren, wenn Vertreter des WT (ich nenne nun extra keine Namen) alle anderen KK/KS als nicht so effizient wie Wing Tsun ansehen, Was hat die Effektivität von Systemen mit dem Umgang der Personen untereinander zu tun? Sicherlich unterscheiden sich die hunderte von Systemen, auch in Hinsicht ihrer Effektivität. Aber genau an diesem Punkt gilt auch zu unterscheiden, „welcher Effekt“ überhaupt angestrebt wird. Die Vorteile des einen Systems können durchaus im Kontexte eines anderen Systems nachteilig sein. Wing Tsun hat eine Zielsetzung in eine bestimmt Richtung. Und wenn Andere eine andere Richtung bevorzugen, wird sich deren Effektivität selbstverständlich unterscheiden. Es ist einfach ein Märchen, daß alle System die gleichen Qualitäten besäßen. Hier werden oftmals Aussagen auf Goldwaagen gelegt, wo sie nicht hingehören. Nicht nur beim Schreiben, auch beim Lesen gehört ein Stück Anstand dazu, den Anderen nicht bewußt mißzuverstehen.

@SifuKingKong

dass ich auch gerne die sieben Jahre gerne wieder zurück haben möchte, die ich in den 90ern mit WT (EWTO) verschwendet habe.Von wem? „Du“ hast sie verschwendet, kein Anderer. Andere haben Ihre Zeit im Wing Tsun äußerst sinnvoll genutzt. Nur, was hat das nun mit dem Thema des Treades zu tun? Wolltest Du nur die Gelegenheit nutzen, Deine Selbstkritik aufzuzeigen?


@Slingshot
Wie stellst Du Dir in Anbetracht derartiger Diskussionen eine Wendung zur Harmonie vor? Abgesehen davon, daß Harmoniebedürfnisse in Foren eher dazu beitragen, uninteressante „Gespräche“ zu erzeugen, liegt der Tenor doch bei den meisten darin, den „eigenen“ Standpunkt zu vertreten, ja mitunter auch aufzuzwingen. Das ist jedenfalls mein Eindruck.


Gruß, WT-Herb

svenart
02-03-2011, 14:06
Meiner Meinung nach waren es weniger Krk bzw die Ewto, die herablassend über andere KK´s geredet haben. Vielmehr waren es all die Schüler (vor allem Neulinge), die glaubten im WT den Heiligen Gral gefunden zu haben. Das war auch bei mir so, bei nahezu allen anderen wtlern die ich kenne und auch bei einigen ing unglern anderer Stile.

DerGroßer
02-03-2011, 14:11
Ich finde es sehr bemerkenswert, das die , die am lautesten über andere schreien, sich zwischen ihren Bemühungen andere zu diskreditieren immer wieder als Opfer Lämmchen darstellen.

Da kommt mir die Galle hoch!

Es gibt durchaus Dachverbände, wo die verschiedensten Stile, sogar Budo und KungFu in einträchtiger Harmonie co existieren. Ich war lang genug selber in der http://www.b-a-e.de/]BAE (http://www.b-a-e.de/) nur in der WT geprägten inxbums Welt, ist das eben anders.

Es ist halt wie es ist, ich kann nicht in ein Wespennest stechen und mich dann wundern, selbst gestochen zu werden...

mykatharsis
02-03-2011, 14:13
Wenn Du schon einen derartigen Blödsinn schreibst, dann wäre ein konkretes Zitat angebracht, wenn Du überhaupt eines finden solltest.
"Vom Zweikampf" von K.R. Kernspecht
Das ganze Buch ist eine einzige Herablassung.


Die meisten sind zudem Überzeugungsautoren, zu denen ich mich auch zähle.
Das bedeutet jetzt was?


Wie Andere schon schrieben, außerhalb von Foren begegnen wir Kampfkünstler uns meistens sehr viel freundschaftlicher.
Das liegt daran, dass man da tatsächlich was auf's Maul bekommen könnte.


Aber genau an diesem Punkt gilt auch zu unterscheiden, „welcher Effekt“ überhaupt angestrebt wird.
Kämpfen lernen? Nicht?


Die Vorteile des einen Systems können durchaus im Kontexte eines anderen Systems nachteilig sein.
Hmmm...ich überleg gerade wie ein Vorteil im Kämpfen ein Nachteil im Kämpfen sein kann... :gruebel:


Wing Tsun hat eine Zielsetzung in eine bestimmt Richtung. Und wenn Andere eine andere Richtung bevorzugen, wird sich deren Effektivität selbstverständlich unterscheiden. Es ist einfach ein Märchen, daß alle System die gleichen Qualitäten besäßen.
Es stimmt. Manche Systeme besitzen weniger Qualitäten im Kämpfen als andere.


Von wem? „Du“ hast sie verschwendet, kein Anderer. Andere haben Ihre Zeit im Wing Tsun äußerst sinnvoll genutzt.
Beide Aussagen sind zutreffend. Er hat seine Zeit verschwendet. Sein Lehrer hat sich seine Zeit bezahlen lassen. Alles eine Frage der Zielsetzung des Systems. Und auch dort haben unterschiedliche Systeme unterschiedliche Qualitäten...

Asahibier
02-03-2011, 14:13
Lieber WT-Herb,

möglichweise verwechsle ich ja wirklich was aber wenn Leute (ich habe keine Lust nach den youtube links zu stöbern, daher bitte alles meine SUBJEKTIVE Wahrnehmung) beim Aufzweigen der Mängel Techniken anderer Kampfkünste (die nicht für Anonymität bekannt sind) in lächerlicherweise zeigen und man dabei grinst und lacht, dann macht man sich über die anderen lustig.

Auch habe ich den ganzen Artikel der von Sifu Seifenzwerg verlinkt wurde gelesen, das macht die in Post 22 hervorgehobenen Aussagen nicht besser oder sinnvoller.

Wenn Du auch der Meinung bist nur die EWTO kennt die Antwort auf den Schwinger, dann gib Deine Anonymität auf und greife andere kampfkünstler mit einem Schwinger an. Sagen wir je einen vom Muay Thai, Kyokushin Kai, KFM, Krav Maga, Boxen und MMA, dann hast Du ein empirisches Ergebnis.

Und ob man Zeit verschwendet oder nutzt ist immer eine Frage der Perspektive, da Du mit WT wohl Dein Geld verdienst ist sie in Deinem Fall sicher nicht verschwendet :D

plaz
02-03-2011, 14:20
Hmmm...ich überleg gerade wie ein Vorteil im Kämpfen ein Nachteil im Kämpfen sein kann... :gruebel:

Ja weil du die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten des Kampfes (z.B. Wettkampf, SV,...) nicht zur Kenntnis nimmst, das haben wir ja schon oft genug festgestellt.

DeepPurple
02-03-2011, 14:31
Alle fahren jetzt ihren Ton runter und kümmern sich ums Thema statt um Nebenkriegsschauplätze.

Asahibier
02-03-2011, 14:33
Es sind nur zwei Arten des Kämpfens, Wettkampf und SV.

Und der SV-Aspekt ist ne Schutzbehauptung. Auch wenn ich selbst als Nicht-Wettkämpfer einen sportlichen Kampf mache, dann ramme ich meinen Partner/Gegner bei einem Wurf nicht mit dem Kopf voran in den Boden, das ist eine Sache von Rücksicht und Anstand und keine Einengung des Regelkorsetts.

Wie der Räuber auf der Strasse hingegen fällt ist mir wurscht, Hauptsache es wird sonst niemand verletzt.

Und jetzt sag nicht ihr kommt nicht ohne Augenstiche aus oder habt ihr auch ein Programm gegen Sonnenbrillen.

Die VT-ler in Schriesheim scheinen beide Aspekte gut verbinden zu können...

DeepPurple
02-03-2011, 14:35
@plaz
Sorry, aber Unterschiede in der Sichtweise des einen sind nicht unbedingt Unterschiede in jedermanns Sichtweise. Das ist auch typisch und nicht gerade förderlich, selbst entwickelte Unterscheidungen wie ein Banner vor sich her zu tragen.

@WT-Herb
Bitte sachlich bleiben. Sogar zu meiner WT-Zeit wurden z.B. Karate-Techniken lächerlich gemacht vor den Schülern.
Und der Text wird durch den weiteren Zusammenhang nicht besser.

Soviel zu dem Teil des Themas. Wie bereits gesagt, wer im Internet etwas präsentiert, muss sich über das Internet das Echo gefallen lassen. Schöne neue Welt.

plaz
02-03-2011, 14:49
Sorry, aber Unterschiede in der Sichtweise des einen sind nicht unbedingt Unterschiede in jedermanns Sichtweise. Das ist auch typisch und nicht gerade förderlich, selbst entwickelte Unterscheidungen wie ein Banner vor sich her zu tragen.

Ich trage gar nichts vor mir her und die Unterschiede zwischen SV und Wettkampf stammen auch nicht von mir. Wir haben doch schon oft dargelegt, worin die bestehen und warum wir sie nicht ignorieren.

Man kann da eine andere Sichtweise haben, aber die sollte man dann nicht als die einzig wahre hinstellen.

@ Asahibier:
Wenn du dich genauer über dieses Thema informieren möchtest, kann ich dir nur empfehlen, dir die entsprechenden Threads anzusehen. Da siehst du auch schnell, dass es auf wesentlich mehr ankommt, als die so oft zitierten Augenstiche. :) (Das Augenstich-Argument kommt üblicherweise nur von Anti-WTlern, die WT damit diskreditieren wollen).

DeepPurple
02-03-2011, 14:53
Ursprünglich kommt es von WTler, die damit begründeten, warum es kein Sparring gibt.
Um exakt zu sein.


Aber so ist es eben, jede Seite sieht nur das was sie will, ausnahmslos jede.
Deshalb sind viele Diskussionen hier fruchtlos.

WT-Herb
02-03-2011, 14:54
Hallo Asahibier,


beim Aufzweigen der Mängel Techniken anderer Kampfkünste (die nicht für Anonymität bekannt sind) in lächerlicherweise zeigen und man dabei grinst und lacht, dann macht man sich über die anderen lustig.Nein, der stellt bestimmte technische Verhaltensweisen gegenüber und bezieht diese auf den spezifischen Kontext. Und sicherlich ist es dabei zuweilen so, daß dies ein Schmunzeln erzeugt (vor allem dann, wenn bestimmte Dinge plakativ überzeichnet werden / Übertreibung macht manches deutlicher) . Das steht jedoch nicht als Diffamierung eines Stils dar, sondern als Merkmal des eigenen Stils, der in jeweilig diskutierter Situation anderes arbeitet und dies am Beispiel begründet.


das macht die in Post 22 hervorgehobenen Aussagen nicht besser oder sinnvoller.Na, dann rekapituliere doch mal den Sinn dieser beiden Passagen. Es geht dabei überhaupt nicht um bestimmte Stile, sondern um die Unmöglichkeit, bestimmte Dinge in sehr spezifischen Situationen auf bestimmte Art und Weise zu machen. Wenn Du eine Vorgehensweise eines anderen Stiel kennen solltest, der in der von K.R. Kernspecht beschriebenen Situation völlig sicher und zuverlässig funktioniert, dann liefere doch einfach dies als Beispiel (vielleicht hilft ja in diesem Fall YouTube). Selbst K.R. Kernspecht hat nicht ausgeschlossen, daß dies möglich ist, nur sagt er, das die „meisten“ Stile (nicht „kein anderer als Wing Tsun“) in jener spezifischen Situation keine wirklich zuverlässige Methode anbieten.


Wenn Du auch der Meinung bist nur die EWTO kennt die Antwort auf den Schwinger, dann gib Deine Anonymität auf und greife andere kampfkünstler mit einem Schwinger anWas hat denn die Aussage von K.R. Kernspecht mit meiner Person zu tun? Es geht um systemspezifische Inhalte, nicht um Stile, nicht um Personen. Wo steht in K.R. Kernspechts Text, daß „kein“ anderer Stil, als Wing Tsun sich mit dieser Frage mehr oder weniger sinnvoll auseinander gesetzt hätte?


da Du mit WT wohl Dein Geld verdienst ist sie in Deinem Fall sicher nicht verschwendet Du kennst mich doch gar nicht. Was sollen also derartige Polemik? Meine Interessen solltest Du anhand meiner Post erkennen, nicht auf Grund irrer Vermutungen.


@Mykatharsis

"Vom Zweikampf" von K.R. Kernspecht
Das ganze Buch ist eine einzige Herablassung. Das ist jetzt sicherlich ein Witz. Ein Zitat, eine Quellenangabe, besteht nicht in der Benennung einer Bibliothek. Ein Zitat besteht aus zitiertem Text und DANN der dazugehörigen Quellenangabe. So wäre dies richtig. (Hast Du etwa einen Doktorantentitel?)


Das bedeutet jetzt was?Denke mal darüber nach.


Das liegt daran, dass man da tatsächlich was auf's Maul bekommen könnte.“Könnte“... Hypothetisch nur, wenn man kontaktscheu ist. Ich kenne die Vorzüge meines Systems aus nicht hypothetischen Begegnungen.


Kämpfen lernen? Sicher. Aber unter welchen Gegebenheiten, unter welchen Bedingungen, etc.. Da gibt es große systembedingte Unterschiede.


ich überleg gerade wie ein Vorteil im Kämpfen ein Nachteil im Kämpfen sein kann......und, schon drauf gekommen?


Manche Systeme besitzen weniger Qualitäten im Kämpfen als andere. Und wer darf das nun sagen?


Beide Aussagen sind zutreffend. Er hat seine Zeit verschwendet. Sein Lehrer hat sich seine Zeit bezahlen lassen.Du kennst weder ihn, noch seinen Lehrer, noch die Umstände seines Lernens, tutest aber laut in die Tröte. Schon klar.... es wird alles liebevoll aufgegriffen, was schon im leisesten Ansatz negativ erscheint.

@DeepPurple

@WT-Herb
Bitte sachlich bleiben. Sogar zu meiner WT-Zeit wurden z.B. Karate-Techniken lächerlich gemacht vor den Schülern.
Und der Text wird durch den weiteren Zusammenhang nicht besser.Ich bin sachlich. Bitte doch mal zu unterscheiden, zwischen der Harabwürdigung anderer Systeme und der technischen Gegenüberstellung systemischer Verhaltensweisen. Daß hierbei mitunter etwas überzogen wird, hatte ich bereits erwähnt.
(Im Iaido hatten wir auch schon viel Spaß... das ist aber wenige böse gemeint, als es hier hingestellt wird)



Gruß, WT-Herb

DeepPurple
02-03-2011, 14:54
Und weils so sinnlos ist, Closed.
Sollte jemand noch etwas sinnvolles einfallen, bitte PN an mich oder einen anderen Moderator.

DeepPurple
03-03-2011, 06:27
Ein Schlusswort von Slingshot:


Hallo Liebe KK`ler ...

Nun das jetzt das Thema leider geschlossen ist möchte ich abschließend nochmals erwähnen wie wichtig dieses Thema doch ist. Respekt zu zeigen ist keine Frage eines Previleg´s oder des Antandes. Respekt gegenüber Mitmenschen ist eine Sache die jeder Mensch inne haben sollte.

Deshalb möchte ich einfach nochmals abschließend diesen Thread mit den Worten beenden:

Wenn viele viele Mensch, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.

Vielen Dank fürs lesen.
Euer Slingshot