Creatin, Protein Shakes oder Maltodextrin [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Creatin, Protein Shakes oder Maltodextrin



Katerpillar
02-03-2011, 09:17
Hallo alle miteinander,

habe mich hier schon durch einige Foren gelesen aber das wesentliche noch nicht erkannt. Wollte mich mal erkundigen, was es mit den Supplementen Creatin, Maltodextrin und den Eiweissshakes (Weigh Gainern) auf sich hat.

Ich betreibe einen Ausdauersport und würde hier neben dem Magnesiumpulver evtl. auch noch ein Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen wollen, damit ich keine Muskelkrämpfe bekomme, mein Körperhaushalt in einem Gleichgewicht ist und ich auch schnell wieder joggen gehen kann. Genau, es dreht sich ums joggen in höheren Pulsraten, die liegen im Dauerbereich so bei 170-180 Schläge pro Minute. Ich weiss dass Eiweissshakes bei den Bodybuildern für den Muskelaufbau gerne genommen werden, aber nutzt es mir auch was nach dem Joggen? Was ist das besondere an Maltodextrin? Ist das vielleicht das richtige nach dem Joggen oder doch eher Creatin, dass mir möglicherweise die richtige Kraft wieder zurückgibt und die Kphlenhydrahtspeicher neben dem Essen von Nudeln und Kartoffeln wieder auffüllt?

Ich bin etwas durcheinander was diese Nahrungsergänzungsmittel angeht und würde mich freuen, wenn das hier mal geklärt wird und mir ein besserer Einblick in die Supplement Ebene gewährt wird.

Grüße aus Duisburg
Katerpillar

Mars
02-03-2011, 11:22
1. Krämpfe kommen v.a. vom Flüssigkeitsmangel bzw. einem unangeglichenen Mineralienhaushalt. Bei starkem Schwitzen geht eher Natrium verloren. Das muss nicht zwangsläufig Magnesium sein.

2. Wie hoch Deine individuelle Pulsrate sein wird, musst Du schon selbst herausfinden. Es gibt da unetrschiedliche Typen. Man auch ohne Magnesium oder sonstige Supplys joggen.

3. Wenn Du genug Eiweiß in der Nahrung hast, brauchst beim Laufen oder Krafttraining kein Pulver dieser Art. Falls Du sehr eiweißarm isst, kann ein Pulver mal etwas aushelfen. Siehe die Threads zu Shakes/Proteinpulver etc.

4. Wenn Du keine überlangen Strecken läufst oder hochintensive Intervalle in sehr hoher Zahl ausführen willst, brauchst Du kein Maltodextrin. Das ist nur eine bequeme Art der Kohlenhydratzufuhr.
Und etwas Joggen wird Deine KH-Speicher nicht sonderlich angreifen.

5. Kreatin brauchst Du dabei ganz sicher nicht. Deine KP-Speicher werden vom Joggen nicht "beeindruckt" sein.

Katerpillar
02-03-2011, 11:56
4. Wenn Du keine überlangen Strecken läufst oder hochintensive Intervalle in sehr hoher Zahl ausführen willst, brauchst Du kein Maltodextrin. Das ist nur eine bequeme Art der Kohlenhydratzufuhr.
Und etwas Joggen wird Deine KH-Speicher nicht sonderlich angreifen.

Kann ich also sagen, dass Maltodextrin sehr gut für die Kohlenhydrahtspeicher verwendet werden kann?? Ich würde gerne wieder die 10-12km in 50 mins. laufen und da streng ich mich schon sehr an. Hatte früher das Gefühl, dass meine KH-Speicher ziemlich leer gewesen sind und ich mengen an Nahrung zu mir nehmen musste. Kann Maltodextrin auch gegen Krämpfe und Kater helfen?

Im Shop habe ich eine 5Kg Eimer gelesen, der auch Maltodextrin beinhaltet, diesen hier (http://kampfkunst-board.body-attack.eu/body-attack-energy-loader.html). Was hälst Du davon, bzw. ihr?

Eiweiss (Protein Shakes) also nur wenn ich Muskeln aufbauen will wie ein Bodybuilder, Creatin ebenso und Aminosäuren auch? Habe ich das so richtig verstanden? Maltodextrin kann ich nehmen, wenn ich stark schwitze und Mineralien zu mir nehmen möchte, oder was würdest Du dort für ein Supplement empfehlen?

Underhook
02-03-2011, 14:05
Im Shop habe ich eine 5Kg Eimer gelesen, der auch Maltodextrin beinhaltet, diesen hier (http://kampfkunst-board.body-attack.eu/body-attack-energy-loader.html). Was hälst Du davon, bzw. ihr?



Ja den brauchst du zum Joggen unbedingt. Auf keinen Fall ordentliche Ernährung und auf Flüssigkeitshaushalt achten.

GeeStar
02-03-2011, 14:07
Edit: Überflüssiger Witz

Katerpillar
02-03-2011, 15:54
Hee Freunde...das war jetzt aber nicht gerade ernst gemeint, oder?...ich weiss das ich auch auf natürliche Ernährung hin was gutes leisten kann, aber mich interessiert nun mal die Supplementsache und was ist schon gegen eine Frage einzuwenden??? Ausserdem kann das Zeug ja nicht schlecht sein wenn es angeboten wird, aber ob es auch etwas bringt ist ne andere Sache. Andersherum ausgedrückt: Ab einem bestimmten Sportlevel ist es sicherlich nicht verkehrt Ergänzungsmittel zu benutzen, warum dann gleich so abweisend? Soweit das ich diese Nahrungsergänzung brauche, bin ich noch nicht, ahtte aber mal ne Zeit das sich Biolectra (http://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/4199607/biolectra-magnesium-direct-pellets.htm?know=search:biolectra) als Magnesiumpulver ganz gut gemacht hat, ich hatte weniger Krämpfe und auch die Muskeln haben sich besser angefühlt, war mehr entspannt als angespannt wegen des Trainings. Warum soll es also nicht etwas bringen?

Mars
02-03-2011, 16:23
50 Minuten Joggen sind nicht so erschöpfend für den KH-Speicher. Da musst Du nicht unbeding große Mengen KHs zu Dir nehmen. Das geht auch über normale Nahrung. Leere Speicher "spürt" man nicht, vielmehr bricht einfach die Leistung ein. Bei Langdistanzen kommt es auch mal zur Hungerrast oder gar zum "Hammermann" (Muskeln versagen Dienst völlig). Das ist bei Dir aber nicht zu befürchten.
Sicherlich kannst Du Maltodextrin statt normaler Nahrung verwenden, aber was bringt das? Es sättigt nicht. Außerdem wirst Du keine Riesenmengen an KHs brauchen.

Von dem verlinkten Maltodextrinpulver halte ich nichts, da es zuviele überflüssige Zusätze enthält. Kaufe lieber ein reines Maltodextrin (gibt es auch in der Apotheke, aber auch im www-> Zutatenliste prüfen).

Maltodextrin hilft nicht gegen Krämpfe und Kater.

Nein, Protein ist immer wichtig. Sport hebt den Bedarf generell an (im Übrigen haben Langzeitausdauersportler einen höheren Bedarf als Kraftsportler). Und Protein ist nicht nur für Muskelaufbau gut.
Aber deswegen brauchst kein Pulver. Mit etwas Überlegung kannst Du das auch mit normalem Essen hinbekommen.

Maltodextrin ist ein KH-Pulver und kein Mineralienlieferant.
Wenn Du stark schwitzst und beim Training zu Krämpfen neigst, wäre eine Prise Kochsalz im Mineralwasser, das Du vor und nach dem Training konsumierst, zu empfehlen. Wie sieht es mit Deinem Salz- und Wasserkonsum aus? Da Du ja abnehmen willst (das habe ich aus anderen Threads), kann es sein, dass Du zu wenig davon zu Dir nimmst.

Deine Einstellung "Schlecht kann es ja nicht sein, wenn es angeboten wird" zeugt von einer gewissen Naivität (nicht beleidigend gemeint) gegenüber den Geschäftsinteressen gewisser Herstellerfirmen.

Der Eindruck, den ich hier im Forum von Deinen bisherigen Sportaktivitäten gewinnen konnte, lässt den Schluss zu, dass Du ganz sicher ohne Supplys auskommst.

jakov
02-03-2011, 16:45
wo wir schon beim Thema Maltodextrin sind ab wann macht sowas überhaupt Sinn ... Marathon? Macht es auch bei 4 Stündigem Kampfsporttraining Sinn?

iYork
02-03-2011, 17:02
es macht auch bei einem einstündigen kampfsporttraining sinn, wenn die intensität stimmt...

Mars
03-03-2011, 06:10
wo wir schon beim Thema Maltodextrin sind ab wann macht sowas überhaupt Sinn ..

Sinn macht eine Zufuhr von KHs während des Trainings oder im Anschluss in höheren Mengen bei:
- Ausdauerbelastungen über 90 Minuten ("long joggs," etc.)
- intensiven Ausdauertätigkeiten von gewissem Umfang(z.B. extensive Intervalle mit relativ hoher Anzahl, GrundlagenausdauerII,...)
- intensiven Trainingseinheiten (z.B.bestimmte Kampfsportarten)


Wenig sinnvoll bei:
- lockere Ausdauereinheiten unter 90 Minuten
- Intervallen unter 30 Sekunden
- Koordinationstraining

KarateSven
06-03-2011, 02:11
Hallo alle miteinander,

habe mich hier schon durch einige Foren gelesen aber das wesentliche noch nicht erkannt. Wollte mich mal erkundigen, was es mit den Supplementen Creatin, Maltodextrin und den Eiweissshakes (Weigh Gainern) auf sich hat.

Ich betreibe einen Ausdauersport und würde hier neben dem Magnesiumpulver evtl. auch noch ein Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen wollen, damit ich keine Muskelkrämpfe bekomme, mein Körperhaushalt in einem Gleichgewicht ist und ich auch schnell wieder joggen gehen kann. Genau, es dreht sich ums joggen in höheren Pulsraten, die liegen im Dauerbereich so bei 170-180 Schläge pro Minute. Ich weiss dass Eiweissshakes bei den Bodybuildern für den Muskelaufbau gerne genommen werden, aber nutzt es mir auch was nach dem Joggen? Was ist das besondere an Maltodextrin? Ist das vielleicht das richtige nach dem Joggen oder doch eher Creatin, dass mir möglicherweise die richtige Kraft wieder zurückgibt und die Kphlenhydrahtspeicher neben dem Essen von Nudeln und Kartoffeln wieder auffüllt?

Ich bin etwas durcheinander was diese Nahrungsergänzungsmittel angeht und würde mich freuen, wenn das hier mal geklärt wird und mir ein besserer Einblick in die Supplement Ebene gewährt wird.

Grüße aus Duisburg
Katerpillar


Hallo,

nehme Weight Gainer nur wenn du zunehmen willst, Maltodextrin sollte auch nicht zuviel eingenommen werden, kann ebenfalls zur Gewichtszunahme führen, das Gleiche gilt für Creatin, es kann zwar mehr Kraft und Leistung bewirken, aber auch zu einer Gewichtszunahme..

Nehme am besten Proteinpulver nach dem Training oder mal ein paar
Aminosäuren, müßte erstmal reichen..

Schau mal hier, die haben eine große Auswahl.. :)

bodydiscounter.de - Fitness & Bodybuilding Shop (http://www.bodydiscounter.de/)

Gruß