Anmelden

Vollständige Version anzeigen : JKD in Schwerin



Hampam
03-03-2011, 08:14
Moin moin zusammen,

ich hätte da mal eine Frage oder vllt auch zwei...

Ich bin seit einiger zeit ohne sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Nun möchte ich Jeet Kune Do betreiben. ich habe auch schon eine Schule gefunden, jedoch kann ich auf keinerlei Erfahrungsberichte oder ähnliches zugreifen. Nun dachte ich mir ich frage mal hier nach.

Hat jemand Ahnung zum thema IMAS und GM Uwe Claussen?

Ideal wäre es ja natürlich wenn sich zufällig jemand meldet der schon einmal dort trainiert hat und mir etwas dazu sagen kann. Zwar werde ich demnächst zum probetraining gehen, aber es kann nie schaden sich vorher etwas zu informieren^^


/Ergänzung: http://www.imas-ev.de/typo3/index.php?id=20 das ist die HP. Was meint Ihr? sieht für mich seriös aus...

Das Ganze geht auf Großmeister Richard S. Bustillo zurück... Könnt Ihr vllt auch dazu was sagen? ist das eine eigene "Linage" (wie ich es so oft gelesen hab)?


Ich bin für jeden Tip, Rat, Erfahrungsbericht oder sontiges dankbar...

mfg

martin

SteFanJKD
03-03-2011, 09:38
Moin moin zusammen,

Sorry to interrupt the discussion. Did you know that

"Moi, Moi" in Finish means pretty much "Hi there". Is this JKD or what, "same but different", Jun fan JKD and JKD Concepts :)

Hampam
03-03-2011, 09:56
hi,

i can´t find any information if it´s jun Fan Gung Fu or JKD Concepts... I hoped anybody fron this forum could help me :-)

michaa
03-03-2011, 11:55
Ich trainier zwar (noch) nicht in Schwerin mit, kann aber nur Gutes über Uwe Claussen berichten!

salurian
03-03-2011, 12:02
Uwe Claussen ist unter GM Richard Bustillo zertifiziert. Kann Uwe Claussen nur empfehlen. Training wird dir gefallen.

Hampam
03-03-2011, 12:29
Das klingt doch sehr vielversprechend... dann schonmal danke für die Antworten und für die Anhebung der Vorfreude auf das Training meinerseits^^


LG

martin

Mono
04-03-2011, 14:41
Uwe Claussen ist unter GM Richard Bustillo zertifiziert. Kann Uwe Claussen nur empfehlen. Training wird dir gefallen.

Dem kann ich mich nur zu 100% anschließen!
Uwe ist ein absoluter Top Mann in allem was er macht!

Gruß,
Mono

Aberhallo
04-03-2011, 18:33
Ist ein super Verein und unter Uwe zu trainieren kann ich nur empfehlen

Hampam
04-03-2011, 19:06
ok ok ihr habt mich überzeugt :-D am montag werd ich da mal reinschauen^^ wenn das training mich so gut überzeut wie ihr dann ist das top...

danke für die antworten

michaa
26-03-2011, 09:30
und, wie wars? :)

Hampam
07-05-2011, 02:34
Das Problem so wie ich es verstanden habe: Es sind nur wenig JKD Schüler dort und man "muss" erst 1-2 Jahre JJ dort machen... geht bei mir aber nich weil ich a) kein interesse an JJ habe und b) mir meine knie bereits im Probetraining schwierigkeiten machten... (Meine Kniescheiben sind im Laufe meiner Wachstumsphasen wohl irgendwie zu hoch angesetzt und haben zu wenig halt in den sehnen oder so o.O jedenfalls passiert es oder kann es passieren dass mir die kniescheiben rausspringen) darum is das mir den beinen/knien aufm boden rumhantieren für mich nicht geeignet...

Allerdings kann ich die Schule nur jedem empfehlen der JJ machen will... es hat definitiv spass gemacht und man kann sich schön auspowern^^ Die Leute sind nett und das Training anspruchsvoll... Das is das was ich dazu sagen kann^^

Nun mache ich aber doch wieder WT^^ Aber wenn ich die Gelegenheit bekomme JKD zu trainieren steh ich wieder hier mit Fragen auf der Matte^^

cbJKD Wilfried
08-05-2011, 12:07
JJ wie in Jiu-Jitsu?
Warum musst Du 1-2 Jahre JJ machen für Jeet Kune Do?
Was bezeichnet man denn da als "Jeet Kune Do"? Ich weiss nur, das Richard Bustillo´s "IMB"-System zum grössten Teil aus Thaiboxing, Stickfighting und Grappling besteht und das "Jun Fan Gung Fu" (=JKD) so nebenher läuft und unterrichtet wird.

Ich glaube mich zu erinnern das auf Richard´s Website Jeet Kune Do als die persönliche Essenz die man aus dem Kampfsporttraining zieht bezeichnet wird und die Abrundung des Kämpfers in allen Distanzen, egal durch welche Disziplinen.

Somit wäre das, was Bustillo als Jeet Kune Do versteht, sozusagen der philosophische Ansatz, bzw die Intention die auch Bruce Lee hatte, ohne seine physische / technische Entwicklung.

Erinnert von der Philosophie etwas an das JKD Unlimited ("MMA for the street").

Mich wundert diese JJ Geschichte, hätte eher gedacht du musst zwei Jahre das IMB /thai/Stick/Grappling) Programm machen, wenn es keine extra JFGF Klasse gibt.

Gruß Wilfried

Hampam
08-05-2011, 17:48
Wie gesagt, habe ich das so verstanden... Warum genau das so ist? Keine Ahnung... Finde es ehrlich gesagt auch etwas abwegig, dass man erst Jiu Jitsu machen soll für JKD... Ich mach aber nicht 2 Jahre etwas, das ich nicht will und aus "gesundheitlichen" Gründen auch nicht geht... Wie gesagt... Nun bin ich wieder beim WT^^

Dazu kommt eben, dass es wohl nur wenig JKD-Schüler sind, was mich nicht wundert wenn man vorher erstmal JJ machen soll... Aber ok, ich will hier auch nicht die Vorgehensweise anzweifeln. Das Thema hat sich ja nun für mich erledigt^^

Zu Deiner Ausführung zum philosophischen Ansatz kannm ich leider nix sagen, da ich mich nun nicht so eingehend damit beschäftigt habe...

Robb
08-05-2011, 18:52
habe auch nur gute Feedback für den Verein. War leider nur kurze Zeit dort(wegen der Entfernung) es hatte mir sehr viel spaß gemacht.
Ein Satz vom dem Herr Clausen war mal das es fast unnötig/unmöglich ist eine Bewegung(Schläge tritte, würfe usw) stiltypisch einzugrenzen. Denn alles was möglich ist kann im richtigen Moment fuktionieren. Das Konzept fand ich mega entgegenkommend.
Nicht so wie in einigen anderen KK, KV bei den der Trainer immer nörgelt "das ist doch keine stiltypische Bewegung.

Hampam
09-05-2011, 01:44
hattest du dort JKD gemacht?

SteFanJKD
09-05-2011, 08:47
Wie gesagt, habe ich das so verstanden... Warum genau das so ist? Keine Ahnung...

If you are intrested in my oppinion in this subject and are willing to read English and have an open mind all you need is to start a new discussion about that specific subjected.

/SteFan

Robb
09-05-2011, 18:01
hattest du dort JKD gemacht?

JKD ist doch der Stil von dem Bruce Lee. ähm einige Filme hab ich von den schon gesehen. Aber wie nun genau dieser stiltypische Unterricht aussehen sollte weiß ich nicht. Jedenfalls war Grappling JJ Boxen inbegriffen... Ne sandschale wurde nicht aufgestellt um die FInger zu härten:D

Hampam
09-05-2011, 18:41
:D ach ihr und eure pinible art der definition :P weisst doch was ich mein^^