PDA

Vollständige Version anzeigen : Tassos mit 3.TG 2011



Defence-Group
03-03-2011, 09:14
YouTube - Sifu Tassos - Freies Chi-Sao-2011 (VingTshun) (http://www.youtube.com/watch?v=9QNKE6iOyzs&feature=player_embedded)

pascallondon
03-03-2011, 09:25
frag mich wieso der typ sich nicht mal bewegt oder so?

Thiloy
03-03-2011, 10:04
Schnell ist er... bewegen kann er sich auch gut, der Herr tassos.

pascallondon
03-03-2011, 10:11
ich mein doch den anderen ... der steht halt echt nur da und raetselt noch ueber den vorherigen Schachzug im armschach nach, statt sich mal aus der Schusslinie zu manoevrieren.

Decado
03-03-2011, 10:16
finds immer wieder nett anzuschauen wie bong und tan jeder funktion beraubet werden und wie tote verrenkungen im raum stehen und die schüler sich dann wundern wenn sie von ihrem ober guru mal wieder vollkommen wehrlos vorgeführt werden
aber ich glaube das wird ein praktizierender wtler nie verstehen

plaz
03-03-2011, 10:26
aber ich glaube das wird ein praktizierender wtler nie verstehen
Das sollte man natürlich nicht verallgemeinern. Ich weiß ja nicht, wie das in Tassos Verband gesehen wird, aber in der EWTO macht man Bewegungen wie den BongSao sowieso nicht so starr. Da würde kein höherer WTler auf die Idee kommen, den als fixe Position in den Raum zu stellen. :)

falscher Gasmann
03-03-2011, 10:29
Geil ist 2:08... :D

Tja - da könnte so eine Faust auch kommen... :-)

plaz
03-03-2011, 10:31
Geil ist 2:08... :D

Tja - da könnte so eine Faust auch kommen... :-)
...nachdem er den FakSao auf den Hals bekommen hat... ;)

Decado
03-03-2011, 10:36
Das sollte man natürlich nicht verallgemeinern. Ich weiß ja nicht, wie das in Tassos Verband gesehen wird, aber in der EWTO macht man Bewegungen wie den BongSao sowieso nicht so starr. Da würde kein höherer WTler auf die Idee kommen, den als fixe Position in den Raum zu stellen. :)

jaja tassos ist ja auch nur so ein nichtblicker der schon zu lang von der wahren quelle weg ist und so revolutionäre übungen wie reaktsun gar nicht trainiert
kein wunder das dann ein 3. tg keine ahnung von bong und tan hat...

falscher Gasmann
03-03-2011, 10:40
...nachdem er den FakSao auf den Hals bekommen hat... ;)

achso.. nach dem Fak Sau darf man nur so weiterspielen wie es der Lehrer will? Bei anderen Techniken schon aber beim Fak Sau nicht? :)

und- ist bei Dir schon wieder Trainingspause?

Jim
03-03-2011, 10:43
Hallo Decado,

manchmal habe ich das Gefühl, dass du heiter durch deine Blumenwelt läufst und denkst, jeder nehme diese Blumen genauso wahr wie du. Wie oft soll man dir noch erklären, dass es unterschiedliche Betrachtungen der Bong-Funktion gibt? Wie oft willst du noch den Stab über unseren Köpfen brechen und uns doofen WTlern sagen, dass wir die "wahre" Funktion des Bong nicht verstanden haben? Mir wäre es ja egal, wenn es nicht Leute gäbe, die dir Glauben schenken könnten und wohl möglich denken, du hättest Ahnung von dem, was du sagst... Bitte sei doch mal etwas offener für andere...

Decado
03-03-2011, 10:52
Hallo Decado,

manchmal habe ich das Gefühl, dass du heiter durch deine Blumenwelt läufst und denkst, jeder nehme diese Blumen genauso wahr wie du. Wie oft soll man dir noch erklären, dass es unterschiedliche Betrachtungen der Bong-Funktion gibt? Wie oft willst du noch den Stab über unseren Köpfen brechen und uns doofen WTlern sagen, dass wir die "wahre" Funktion des Bong nicht verstanden haben? Mir wäre es ja egal, wenn es nicht Leute gäbe, die dir Glauben schenken könnten und wohl möglich denken, du hättest Ahnung von dem, was du sagst... Bitte sei doch mal etwas offener für andere...

blabla ich hab 4 jahre wt bei nem pg hinter mir und nehme in anspruch das ich wt doch grundsätzlich verstanden habe
ich mag es heutzutage einfach nicht mehr weil ich es in der anwendung als vollkommen unpraktikabel und sogar für den anwender gefährlich einstufe

Thiloy
03-03-2011, 10:52
Ihr wist doch alle was passiert wenn der 3 TG auch Gas geben würde, Tassos würde Ihn umholzen!
Also gespannt warten und gut ist... Lerneffekt mal dahingestellt.

Das immer unterstellt wird das man seinen Lehrer ebenfalls in dem Maße Kontra geben soll. Stimmt man sollte schlagen wo es sind macht. Aber es würde wie überall damit enden das der Lehrer ebenfalls aufdreht und dann artet es mal wieder aus....

plaz
03-03-2011, 10:53
jaja tassos ist ja auch nur so ein nichtblicker der schon zu lang von der wahren quelle weg ist und so revolutionäre übungen wie reaktsun gar nicht trainiert
kein wunder das dann ein 3. tg keine ahnung von bong und tan hat...
Davon habe ich kein Wort gesagt. Ich weiß ja nicht, wie Tassos in seiner Organisation den BongSao verwendet. Im VT ist das ja z.B. auch ganz anders als bei uns. Das meine ich überhaupt nicht wertend.


achso.. nach dem Fak Sau darf man nur so weiterspielen wie es der Lehrer will? Bei anderen Techniken schon aber beim Fak Sau nicht? :)

Hast du schonmal so einen FakSao gegen den Hals gekriegt, wie der im Video? (aber natürlich durchgezogen)



und- ist bei Dir schon wieder Trainingspause?
Das ist hier nicht das Thema und geht dich nun wirklich nichts an.

Thiloy
03-03-2011, 10:53
blabla ich hab 4 jahre wt bei nem pg hinter mir und nehme in anspruch das ich wt doch grundsätzlich verstanden habe
ich mag es heutzutage einfach nicht mehr weil ich es in der anwendung als vollkommen unpraktikabel und sogar für den anwender gefährlich einstufe

Und was betreibst Du nun?
4 Jahre - ja dann solltest Du Dir ein Urteil erlauben können!

Jim
03-03-2011, 10:55
blabla ich hab 4 jahre wt bei nem pg hinter mir und nehme in anspruch das ich wt doch grundsätzlich verstanden habe
ich mag es heutzutage einfach nicht mehr weil ich es in der anwendung als vollkommen unpraktikabel und sogar für den anwender gefährlich einstufe

Mir geht es nicht um Verständnis, sondern um Toleranz. Du weist doch dann ganz genau, dass andere Stile andere Sichtweisen haben. Wieso kommst du dann trotzdem immer auf die belehrerische Tour?

Decado
03-03-2011, 11:04
Und was betreibst Du nun?
4 Jahre - ja dann solltest Du Dir ein Urteil erlauben können!

danach war ich so 1 jahr beim vt, hab ich aber aufgehört weil mir die einstellung von meinem trainer was unterricht angeht am ende nicht mehr gepasst hat, musste da gut kohle hinlegen für 1x die woche und gekommen ist er nur wenn er bock hatte

danach hatte ich die schnauze voll vom wing chun und bin ins boxen und muss sagen das mir da das training bis jetzt am besten gefallen hat
super effektiv, halbes jahr beim nem guten boxtrainer und man wird imho physisch einfach zum monster was kondition und kraft angeht
technisch passt boxen zur mir auch besser als wing chun

zur zeit pausiere ich aber wieder familienbedingt

pascallondon
03-03-2011, 11:05
Ihr wist doch alle was passiert wenn der 3 TG auch Gas geben würde, Tassos würde Ihn umholzen!
Also gespannt warten und gut ist... Lerneffekt mal dahingestellt.

Das immer unterstellt wird das man seinen Lehrer ebenfalls in dem Maße Kontra geben soll. Stimmt man sollte schlagen wo es sind macht. Aber es würde wie überall damit enden das der Lehrer ebenfalls aufdreht und dann artet es mal wieder aus....

Kann schon sein das deine Voraussage wahr ist. Ich hab mir mal seine anderen Videos angeschaut, und immer das selbe: Er ueberfordert Leute, die stehen dann wie angewurzelt und verzaubert da und er macht sich ueber sie lustig.

Ich finde halt das erste was man jemandem beibringen sollte ist nicht einfach zu warten bis man gehauen wird, also ne gewisse wehrhaftigkeit im Rahmen duer Uebung, und eine "weitermachen" Einstellung, dazu nicht den Kopf wegdrehen etc

falscher Gasmann
03-03-2011, 11:16
Hast du schonmal so einen FakSao gegen den Hals gekriegt, wie der im Video? (aber natürlich durchgezogen)

Ich glaub Du verstehst nicht was ich meine :-) und ja - hab ich schon bekommen.. ich trainier ja auch mal und häng nicht nur im Forum rum :)

plaz
03-03-2011, 11:18
Ich glaub Du verstehst nicht was ich meine :-) und ja - hab ich schon bekommen.. ich trainier ja auch mal und häng nicht nur im Forum rum :)
Na dann verstehst du ja vielleicht doch, wovon ich rede. ;)

mykatharsis
03-03-2011, 11:19
Sehr köstlich! Tassos im Poon Sao...nimmt einfach die Arme weg...schaut sich an wie die Arme des Anderen tot im Raum stehen...zupft ein bisschen dran rum...macht weiter mit seiner Show. :rolleyes:

Worin hat der jetzt einen 3.TG? Im Sich-ja-nicht-bewegen-und-den-Chef-machen-lassen?

Jim
03-03-2011, 11:19
Wurdest du schon mal korrigiert, myka?

mykatharsis
03-03-2011, 11:24
Wurdest du schon mal korrigiert, myka?
Ja. Wenn ich meine Arme so tot in den Raum gestellt habe. :rolleyes:

Du findest das in dem Video echt ok, oder?

Jim
03-03-2011, 11:27
Ja. Wenn ich meine Arme so tot in den Raum gestellt habe. :rolleyes:

Du findest das in dem Video echt ok, oder?

Mir gefällt das Video eigentlich nicht so gut. Gibt bessere von Tassos.

Was Tassos da korrigiert, weis ich nicht und kann dementsprechend nicht viel dazu sagen, aber Korrektur ist nunmal Korrektur. Du könntest den Inhalt der Korrektur selbst kritisieren, dazu müsstest du aber wissen, was er da genau macht.

Korrektur an sich ist gut und wichtig.

unnamed84
03-03-2011, 11:31
Freies Chi- Sao sieht für meine Begrifflichkeiten anders aus...

da wird normalerweise nicht so oft stillgehalten und rumgezupft. Desweiteren übernimmt Herr Tassos den klar dominierenden Part, Herr Lambros könnte wenigstens mal versuchen etwas Eigeninitiative zu zeigen, dann käme das auch etwas freier rüber.

mykatharsis
03-03-2011, 11:38
Du könntest den Inhalt der Korrektur selbst kritisieren, dazu müsstest du aber wissen, was er da genau macht.

Korrektur an sich ist gut und wichtig.
Keine Ahnung was er da korrigiert, jedenfalls macht es den Anderen offensichtlich nicht besser. Er müsste ihm eigentlich beibringen mit den Armen eine Drohung zum Kopf aufrecht zu erhalten. Sonst macht macht das alles überhaupt keinen Sinn. Nicht mal nach WT-Gesichtspunkten. Aber ist ja nur ein 3.TG. Fast noch ein Anfänger... :rolleyes:

SifuSeifenzwerg
03-03-2011, 11:41
Ich frage mich, warum überhaupt noch Leute zu Tassos gehen.

elation
03-03-2011, 11:48
Wurdest du schon mal korrigiert, myka?

also, mein lehrer zupft nicht einerseits an meinen ärmchen rum, um dann im nächsten moment seine techniken in echtzeit abzuspulen.

tassos kombiniert hier doch nur zwei typen von show: a) hingebungsvoller lehrer & b) überlegene "kampfmaschine" (okay - ist weit hergeholt). passt irgendwie nicht zusammen - oder?

viele grüße:
elation

elation
03-03-2011, 11:49
...

Thiloy
03-03-2011, 11:56
Kann schon sein das deine Voraussage wahr ist. Ich hab mir mal seine anderen Videos angeschaut, und immer das selbe: Er ueberfordert Leute, die stehen dann wie angewurzelt und verzaubert da und er macht sich ueber sie lustig.

Ich finde halt das erste was man jemandem beibringen sollte ist nicht einfach zu warten bis man gehauen wird, also ne gewisse wehrhaftigkeit im Rahmen duer Uebung, und eine "weitermachen" Einstellung, dazu nicht den Kopf wegdrehen etc

Da gebe ich Dir Recht, dass finde ich auch besser, aber Du weisst wie sowas wieder endet. Gerade Sifu Tassos ist bekannt dafür das er ordentlich reinscheppert und bei Gegenwehr gibt er nochmehr Gas. Videos gibts dazu genug. Sowas muss man leider immer vorher absprechen, viele Lehrer denken das der Schüler sich nichtmehr unter Kontrolle hat und wollen siche einfach nicht schlagen lassen.

Lars´n Roll
03-03-2011, 12:32
viele Lehrer denken das der Schüler sich nichtmehr unter Kontrolle hat und wollen siche einfach nicht schlagen lassen.

Ich glaube vielmehr viele Lehrer befürchten, dass der Schüler aufhören könnte, dem Lehrer - in dem Fall Tassos - kampflos die Kontrolle zu überlassen. Das geht ja nicht. ;)

Cyankali
03-03-2011, 12:40
Sehr bitter, dass da von Schüler-Seite überhaupt keine Antwort kommt, die auch mal unkonventionell sein muss. Was lernt man dennoch von solchen Aktionen, wenn ich wie ein steifer Stock stehe, ab und zu das Gleichgewicht verliere und sonst nur Techniken auf mich einpritschen. Ist mir wirklich unerklärlich, wie man so was lernen kann. Für mich wäre das definitiv unbefriedigend als Schüler.

baum2k
03-03-2011, 13:19
Ich glaube das vom Schüler so wenig entgegen kommt ist, weil er noch Anfänger ist. So wie ich das sehe. Denn der Sifu erklärt ihm ja immer wie er rollen soll, wie er seine Hände beim Chisao zu halten hat und wie er zu stehen hat.

Es fällt auch auf, das der Kerl sofort mit der Situation überfordert ist, wenn der Sifu etwas aufdreht. Er hat Lücken, die eiskalt ausgenutzt werden. Ich glaube der Schüler ist vlt....halbes Jahr dabei oder so?

Auf jeden Fall nett anzusehen. Auch wenn der Schüler etwas zu "steif" wirkt.

Gruß
baum2k

BumBumKiwi
03-03-2011, 13:23
Du hast aber schon gesehen, dass da 3. TG steht?

Thiloy
03-03-2011, 13:29
Ich glaube vielmehr viele Lehrer befürchten, dass der Schüler aufhören könnte, dem Lehrer - in dem Fall Tassos - kampflos die Kontrolle zu überlassen. Das geht ja nicht. ;)

Richtig, dass kann durchaus der Fall sein.
Was mich stört ist der Gedanke als würde sich ein 3TG nicht wehren können.
Na klar kann der sich kloppen, aber in dem freiech Chi Sao dominiert Ihn ganz klar Tassos, aber nur weil er entweder aus Respekt oder aus Erfahrung nicht selber mal Druck aufbaut. DENN wenn er Druck aufbauen würde ist es so als wäre es eine Herausforderung die dann bestimmt angenommen wird.... und er haut zu....
Alles schon 1000 mal gesehen.. Wenn man seinem Trainingspartner / Schüler oder wer auch immer nicht die Chance gibt selbst mal Angriffe zu starten, dann wird das nix und fördert das Verhalten sich selber ebenfalls so zu verhalten.
Wenn der 3 TG aufdreht oder wirkliche Gegenwehr zeigt, dann dreht Tassos noch mehr auf = Klopperei. :ups:

Thiloy
03-03-2011, 13:30
Ich glaube das vom Schüler so wenig entgegen kommt ist, weil er noch Anfänger ist. So wie ich das sehe. Denn der Sifu erklärt ihm ja immer wie er rollen soll, wie er seine Hände beim Chisao zu halten hat und wie er zu stehen hat.

Es fällt auch auf, das der Kerl sofort mit der Situation überfordert ist, wenn der Sifu etwas aufdreht. Er hat Lücken, die eiskalt ausgenutzt werden. Ich glaube der Schüler ist vlt....halbes Jahr dabei oder so?

Auf jeden Fall nett anzusehen. Auch wenn der Schüler etwas zu "steif" wirkt.

Gruß
baum2k

Er wirkt steif weil Tassos ihn immer wieder korrigiert... der 3TG achtet dann explizit darauf und versteift sich automatisch - fast natürlich.

Cyankali
03-03-2011, 13:31
Ich glaube das vom Schüler so wenig entgegen kommt ist, weil er noch Anfänger ist. So wie ich das sehe. Denn der Sifu erklärt ihm ja immer wie er rollen soll, wie er seine Hände beim Chisao zu halten hat und wie er zu stehen hat.

Es fällt auch auf, das der Kerl sofort mit der Situation überfordert ist, wenn der Sifu etwas aufdreht. Er hat Lücken, die eiskalt ausgenutzt werden. Ich glaube der Schüler ist vlt....halbes Jahr dabei oder so?

Auf jeden Fall nett anzusehen. Auch wenn der Schüler etwas zu "steif" wirkt.

Gruß
baum2k


Selbst ein blutiger Anfänger kann einiges entgegenwirken, sofern der Trainer ihn auch dazu ermutigt. Eigentlich ist ein Anfänger auch gefährlicher, da er nicht nach Schema X vorgeht, wie es sich in jeder KK dann doch zwischen zwei Trainingspartner so einübt. Das interessante ist, dass dieser ja gar kein Anfänger ist, obwohl er wie einer wirkt. So viel Respekt und Achtung vor seinem Trainer, dass er gar nicht mehr agieren will?

Thiloy
03-03-2011, 13:38
Selbst ein blutiger Anfänger kann einiges entgegenwirken, sofern der Trainer ihn auch dazu ermutigt. Eigentlich ist ein Anfänger auch gefährlicher, da er nicht nach Schema X vorgeht, wie es sich in jeder KK dann doch zwischen zwei Trainingspartner so einübt. Das interessante ist, dass dieser ja gar kein Anfänger ist, obwohl er wie einer wirkt. So viel Respekt und Achtung vor seinem Trainer, dass er gar nicht mehr agieren will?

Der 3TG gibt nicht Gas weil er wohl weiss was Ihm blüht, dass ist doch sehr oft so. Gibst Du im freien Chi sao Gas, fängst Du Dir ein paar ordentliche Dinger ein. Ob gerechtfertigt oder nicht. Wenn der 3TG schlagen wollen würde, dann würde er es tun.

Schattengewächs
03-03-2011, 13:55
Freies Chi- Sao sieht für meine Begrifflichkeiten anders aus...

da wird normalerweise nicht so oft stillgehalten und rumgezupft. Desweiteren übernimmt Herr Tassos den klar dominierenden Part, Herr Lambros könnte wenigstens mal versuchen etwas Eigeninitiative zu zeigen, dann käme das auch etwas freier rüber.


sehe ich auch so.

mykatharsis
03-03-2011, 14:03
Richtig, dass kann durchaus der Fall sein.
Was mich stört ist der Gedanke als würde sich ein 3TG nicht wehren können.
Na klar kann der sich kloppen, aber in dem freiech Chi Sao dominiert Ihn ganz klar Tassos, aber nur weil er entweder aus Respekt oder aus Erfahrung nicht selber mal Druck aufbaut. DENN wenn er Druck aufbauen würde ist es so als wäre es eine Herausforderung die dann bestimmt angenommen wird.... und er haut zu....
Alles schon 1000 mal gesehen.. Wenn man seinem Trainingspartner / Schüler oder wer auch immer nicht die Chance gibt selbst mal Angriffe zu starten, dann wird das nix und fördert das Verhalten sich selber ebenfalls so zu verhalten.
Wenn der 3 TG aufdreht oder wirkliche Gegenwehr zeigt, dann dreht Tassos noch mehr auf = Klopperei. :ups:
Und was bringt dieses Spiel dem Jeweiligen? Genau gar nichts.
Spielen die das jemals anders? Höchstwahrscheinlich nein, sondern der TG übernimmt halt die Rolle von Tassos gegenüber seinen Schülern, die dabei genauso wenig lernen wie er selbst. Fragt sich jetzt halt wo überhaupt tatsächlich im Kampf zu verwertende Fähigkeiten kommen sollen? Ich seh da nicht mal nen Ansatzpunkt.


Er wirkt steif weil Tassos ihn immer wieder korrigiert... der 3TG achtet dann explizit darauf und versteift sich automatisch - fast natürlich.
Traurig ist, dass er das Spiel nicht durchschaut. Daraus lässt sich schließen, dass er nicht wirklich verstanden hat worauf es tatsächlich ankommt.

Man kann es jetzt drehen und wenden wie man möchte, es ist immer eine derbe Antiwerbung für Tassos als Lehrer. Er sollte lieber mal 2 seiner TGs dabei filmen, wie sie frei rollen, anstatt ausschließlich sich selbst in Szene zu setzen.

plaz
03-03-2011, 14:05
Und was bringt dieses Spiel dem Jeweiligen? Genau gar nichts.
Spielen die das jemals anders? Höchstwahrscheinlich nein, sondern der TG übernimmt halt die Rolle von Tassos gegenüber seinen Schülern, die dabei genauso wenig lernen wie er selbst.

Das ist reine Spekulation deinerseits.

Schattengewächs
03-03-2011, 14:06
DENN wenn er Druck aufbauen würde ist es so als wäre es eine Herausforderung die dann bestimmt angenommen wird.... und er haut zu....

Sinn der Sache im freien Chi Sao ist nun mal das beide"wollen"....alles andere ist Selbstliebe, sozusagen sich ein schuppern nach Art des Chi Sao´s:D

mykatharsis
03-03-2011, 14:19
Das ist reine Spekulation deinerseits.
Der erste Satz nicht.

plaz
03-03-2011, 14:25
Der erste Satz nicht.
Auch der. Du kannst nicht beurteilen, was er da erklärt und was der andere lernen soll.

mykatharsis
03-03-2011, 14:45
Auch der. Du kannst nicht beurteilen, was er da erklärt und was der andere lernen soll.
Ich kann sehr wohl beurteilen, dass es überhaupt nichts bringt.

plaz
03-03-2011, 14:46
Ich kann sehr wohl beurteilen, dass es überhaupt nichts bringt.
:D Wenn du meinst...

Cyankali
03-03-2011, 14:50
Der 3TG gibt nicht Gas weil er wohl weiss was Ihm blüht, dass ist doch sehr oft so. Gibst Du im freien Chi sao Gas, fängst Du Dir ein paar ordentliche Dinger ein. Ob gerechtfertigt oder nicht. Wenn der 3TG schlagen wollen würde, dann würde er es tun.

Also wenn ich sowas lese, dann merkt man ganz genau, in welcher Verhältnis der WT-Schüler seinen Sifu sehen mag. Ist ja völlig ausgeschlossen, dass man gar keine Chance hat gegen seinen Lehrer oder? Natürlich als Anfänger gilt das noch, aber 3. TG müsste eigentlich seinen "Meister" schon Paroli bieten können. Wenn nicht, dann ist das ein wirkliches Armutszeugnis für eine KK, die sich schnelle Wehrhaftigkeit ganz groß auf die Fahnen geschrieben hat.

Sowas bringt niemanden was. Lehren und Lernen ist ein Geben wie auch ein Nehmen, aber was erzähl ich da denn den ganzen WT-Trainerfüchsen.^^ Wenn ich mich hinstelle und Technik an mir ausüben lassen und ab und zu eine fange, das hilft mir nochmal bei was genau?!?

Außerdem sollte ein Trainer oder "Meister" doch so schlagen können, dass der andere nicht Angst haben muss, vor dem was blüht. Wenn nicht, dann wiederum Armutszeugnis.

plaz
03-03-2011, 14:58
Natürlich als Anfänger gilt das noch, aber 3. TG müsste eigentlich seinen "Meister" schon Paroli bieten können. Wenn nicht, dann ist das ein wirkliches Armutszeugnis für eine KK, die sich schnelle Wehrhaftigkeit ganz groß auf die Fahnen geschrieben hat.

Warum denn bitte ein Armutszeugnis? Wehrhaftigkeit ist doch nie unbegrenzt - es gibt immer Leute, die noch besser sind und gegen die man in den meisten Fällen verlieren wird. Und dass der eigene Lehrer da dazugehört, ist nicht ungewöhnlich. Wenn er sich gegen die meisten anderen erfolgreich verteidigen kann, ist das doch ein Erfolg.
Außerdem ist das hier kein Kampf, sondern freies ChiSao. Und gerade im ChiSao macht die wesentlich längere Bewegungserfahrung des Lehrers sehr viel aus. Ich meine, das Video gefällt mir auch nicht besonders, ich würde auch vieles anders machen. Aber was manche da wieder einmal hinein interpretieren finde ich absolut unseriös.

Thiloy
03-03-2011, 15:06
Also wenn ich sowas lese, dann merkt man ganz genau, in welcher Verhältnis der WT-Schüler seinen Sifu sehen mag. Ist ja völlig ausgeschlossen, dass man gar keine Chance hat gegen seinen Lehrer oder? Natürlich als Anfänger gilt das noch, aber 3. TG müsste eigentlich seinen "Meister" schon Paroli bieten können. Wenn nicht, dann ist das ein wirkliches Armutszeugnis für eine KK, die sich schnelle Wehrhaftigkeit ganz groß auf die Fahnen geschrieben hat.

Sowas bringt niemanden was. Lehren und Lernen ist ein Geben wie auch ein Nehmen, aber was erzähl ich da denn den ganzen WT-Trainerfüchsen.^^ Wenn ich mich hinstelle und Technik an mir ausüben lassen und ab und zu eine fange, das hilft mir nochmal bei was genau?!?

Außerdem sollte ein Trainer oder "Meister" doch so schlagen können, dass der andere nicht Angst haben muss, vor dem was blüht. Wenn nicht, dann wiederum Armutszeugnis.

Ja es ist schwer, aber um Paroli bieten geht es primär nicht denn dann würde es in jedem Fall ausarten. Loyalität gibts in beide Richtungen.
Der 3TG wird wohl kaum dem Meister das Wasser reichen können, oft wissen oder sollten die Meister mehr Erfahrung haben. Die wissen was ein 3TG weiss und kann und Sie wissen darüberhinaus noch viel viel mehr. Und wenn es nur die Abläufe in Perfektion sind.... Da sind noch Welten zwischen. Aber ein 3 TG kann natürlich gefährlich sein.

Es gibt auch Meister / Lehrer die sich sehr wohl treffen lassen, man muss das ja nicht ausnutzen und den vom Teller knallen, dann würde er es nämlich nicht mehr zulassen.

Thiloy
03-03-2011, 15:10
Und was bringt dieses Spiel dem Jeweiligen? Genau gar nichts.
Spielen die das jemals anders? Höchstwahrscheinlich nein, sondern der TG übernimmt halt die Rolle von Tassos gegenüber seinen Schülern, die dabei genauso wenig lernen wie er selbst. Fragt sich jetzt halt wo überhaupt tatsächlich im Kampf zu verwertende Fähigkeiten kommen sollen? Ich seh da nicht mal nen Ansatzpunkt.


Traurig ist, dass er das Spiel nicht durchschaut. Daraus lässt sich schließen, dass er nicht wirklich verstanden hat worauf es tatsächlich ankommt.

Man kann es jetzt drehen und wenden wie man möchte, es ist immer eine derbe Antiwerbung für Tassos als Lehrer. Er sollte lieber mal 2 seiner TGs dabei filmen, wie sie frei rollen, anstatt ausschließlich sich selbst in Szene zu setzen.

Na ich denke schon, oder ich weiss das es auch anders geht! Aber ich vermute das es bei 90% so ist wie Du es beschreibst.
Die zu lernenden Fähigkeiten im Chi sao sind meines Erachtens wenn man es so macht sehr begrenzt, denn einer dominiert und der andere verliert. So bringt das wenig. ... Vorallem nervt sowas.

Ich glaube der 3TG weiss genau was er macht, sich nämlich extra zurückhalten, warum habe ich ja tausendmal geschrieben.

Ja stimmt, Werbung ist es nicht - aber ich schau Tassos immer gerne zu, denn Bewegungsbegabung hat der Mann nun mal.

angHell
03-03-2011, 15:23
Was ich mich die ganze Zeit frage, Thilloy, ist, was Du eigentlich davon hälst. Du gehst hier so ab und redest davon was dem Schüler blüht (:rolleyes:) wenn er sich mal wehren würde? Was? :ups: Ist doch vollkommen hirnverbrannt. Wozu lerne ich denn KK, um Wege und Techniken zu lernen, mit denen ich kämpfen kann, und nicht um mich wie ne Salzsäuler vorführen zu lassen. D.h. doch nicht dass er Tassos verprügeln soll - aber er soll versuchen kontolliert die Initiative zu übernehmen - oder wenigstens, allerwenigstens, lücken auszuntzen, wenn sie dann sind und nicht abwarten bis ihm wieder eine reingeknallt wird - um besser zu werden, ansonsten bringt es ihm nichts, überhaupt nichts, kein bisschen, null. Und natürlich muss ein Lehrer sowas auch zulassen und fordern, sonst bringt er nicht, überhaupt nichts....

Was soll man denn bitte so lernen, außer sich verhauen zu lassen (und wenns nur chisao ist - es soll ja schließlich auch irgendeine Übung zu verbesserung der Kampffähigkeit sein. Und nicht der Fähigkeit wie bleibe ich am besten passiv wenn mir einer vor die Mütze haut - da gibts immerhin besser Lösungen, bspw. sich auf den Boden werfen und zusammenkugeln und hoffen dass es schnell vorbeigeht.

Unmöglich... :flop:

dkay88
03-03-2011, 15:59
Wie schon so oft erwähnt, das "freie Kämpfen" ist zu einseitig. Sei es aus Respekt oder Angst eine zu fangen, so bringt das einfach nichts.
Interessant sind die Facebook-Kommentare zu dem Video, sehr...ähm... verherrlichend^^ (Zitat:"Es gibt immer einen besseren und das ist immer Sifu Tassos!") wirkt auf mich nicht sympathisch :(

angHell
03-03-2011, 17:09
Noch ein paar 2011er Sachen:

YouTube - Sifu Tassos - DVT-Paris2 (VingTshun) (http://www.youtube.com/watch?v=J5Durr5cY0E) ok..

Hier mal ein Trainingsvid:

YouTube - Sifu Tassos Spain-1-2011 (VingTshun) (http://www.youtube.com/watch?v=C-jkm_rDvew)

Spyke
03-03-2011, 17:15
Noch ein paar 2011er Sachen:

YouTube - Sifu Tassos - DVT-Paris2 (VingTshun) (http://www.youtube.com/watch?v=J5Durr5cY0E) ok..


Ganz ehrlich nach den Tritten hats mir gereicht, er weiß ja was kommt, freut sich das er den Gegner bezwungen hat und lächelt hämisch in die Kamera.

unnamed84
03-03-2011, 17:44
Die Techniken sehen ganz nett aus... leider wird er mir von Video zu Video immer unsympathischer. Das ganze Getue mit im Gesicht kratzen und Hände in der Tasche soll zwar die Handlungsfähigkeit aus einer lockeren, unvorbereiteten Situation darstellen, läßt ihn aber ziemlich arrogant aussehen.
(vor allem beim Dan Chi)

Ich finde die Videos in Bezug auf Fähigkeiten wenig aussagekräftig.

woddendummy
03-03-2011, 18:12
Hi,

sehr aussagekräftig sind die Videos über seine Qualitäten als Lehrer: er muß einen 3. TG. im Poon Sao korrigieren?? Eine absolute Grundlage die der Sifu schon einige Jahre unterrichtet?? Im anderen Video schlägt er im Poon Sao einen lockeren Faak zum Kopf ohne Reaktion des Gegners usw.

Den Leuten fehlen Grundlagen was ein Druck zum Gegner bedeutet und das hat ja nichts mit unkontrolliert auf den Lehrer losgehen zu tun.

Und selbst wenn: er ist doch soooo überlegen, daß er locker damit umgehen können muß, oder??

Mein Sifu arbeitet frei mit mir und geht auch ab, aber a: er schüchtert mich nicht ein (durch zu starke Agression und Brutalität ) , b: er fordert Gegenwehr und Aktion von meiner Seite c:hat mir die Grundlagen beigebracht d: benimmt sich nicht so Gönnerhaft (das wahr noch höfflich ausgedrückt) e: er schalltet mal einen Gang zurück um mich machen zu lassen

mykatharsis
03-03-2011, 18:14
Ich glaube der 3TG weiss genau was er macht, sich nämlich extra zurückhalten, warum habe ich ja tausendmal geschrieben.
Das könnte er aber auch mit besserem Wing Tsun.

Jan_
03-03-2011, 18:32
WT lebt von seinen 'überlegenen' Meistern.

Ich errinnere mich noch, wie ein 12.Sg zu mir meinte:
'Beim letzten Training mit Sifu X war ich etwas enttäuscht. Wir haben freies Lat Sao gemacht und ich bin ein paar mal durchgekommen, obwohl der einen 5.Pg hat.'

Diesen Pg schätze ich persönlich nicht schlechter als andere hochgraduierte WT'ler ein. Der Unterschied ist nur, dass er ein Lehrer zum anfassen ist, der seine Schüler ermutigt und nicht methodisch einschüchtert, um seine Pseudo-Überlegenheit zu wahren.

WT-Schüler brauchen ihre unantastbaren Kampfsportgötzen.

Viele WT'ler hoffen oft im folgenden Muster: Göttlich wie Kernspecht werde ich nie, einen Meister werde ich auch nicht in Verlegenheit bringen ... aber wenn ich erstmal den 1.Tg habe, dominiere ich jeden dumpfen Straßenschläger mit Leichtigkeit.

1789
03-03-2011, 19:55
Tassos hat WT voll drauf.Deswegen sieht der Tg hier bisschen schlecht aus.
So einfach ist das.

gruss1789

Thiloy
03-03-2011, 20:17
Was ich mich die ganze Zeit frage, Thilloy, ist, was Du eigentlich davon hälst. Du gehst hier so ab und redest davon was dem Schüler blüht (:rolleyes:) wenn er sich mal wehren würde? Was? :ups: Ist doch vollkommen hirnverbrannt. Wozu lerne ich denn KK, um Wege und Techniken zu lernen, mit denen ich kämpfen kann, und nicht um mich wie ne Salzsäuler vorführen zu lassen. D.h. doch nicht dass er Tassos verprügeln soll - aber er soll versuchen kontolliert die Initiative zu übernehmen - oder wenigstens, allerwenigstens, lücken auszuntzen, wenn sie dann sind und nicht abwarten bis ihm wieder eine reingeknallt wird - um besser zu werden, ansonsten bringt es ihm nichts, überhaupt nichts, kein bisschen, null. Und natürlich muss ein Lehrer sowas auch zulassen und fordern, sonst bringt er nicht, überhaupt nichts....

Was soll man denn bitte so lernen, außer sich verhauen zu lassen (und wenns nur chisao ist - es soll ja schließlich auch irgendeine Übung zu verbesserung der Kampffähigkeit sein. Und nicht der Fähigkeit wie bleibe ich am besten passiv wenn mir einer vor die Mütze haut - da gibts immerhin besser Lösungen, bspw. sich auf den Boden werfen und zusammenkugeln und hoffen dass es schnell vorbeigeht.

Unmöglich... :flop:

Was ich denke, ich finde es zum kotzen wenn ein Lehrer Gas gibt und mich nicht mal zur Entfaltung kommen lässt weil er Angst hat getroffen zu werden! Wenn sich ein Lehrer nicht anfassen lässt, habe ich nichts davon.

ABER wie ich sage ... gib doch beim Tassos mal Gas Du Nase, wirst sehen was Du davon hast.... DU hast ja Recht, aber die Realität sieht nunmal anders aus... Ist das zu schwer für Dich?

angHell
03-03-2011, 20:47
Nein - du hast nur bisher noch nicht einmal Position bezogen, aber gefühlte 20 mal wiedeholt dass man sonst auf die Nase bekommt. Deswegen fragte ich ja... :rolleyes:

rukola
03-03-2011, 22:06
Wenn der 3 TG aufdreht oder wirkliche Gegenwehr zeigt, dann dreht Tassos noch mehr auf = Klopperei.

Echt ganz schön bitter, was für Ego-Probleme WT-Meister haben. Als Trainer muss man sich im Griff haben und ein 3. TG ist ja auch kein blutiger Anfänger mehr, dem im Sparring ein bischen das Adrenalin durchgeht und es deshalb hart wird.
Als Trainer sollte man sich freuen, wenn der Schüler einen fertig macht, heißt ja man hat gute Arbeit geleistet. Man hats doch nicht nötig zu beweisen, was man draufhat, die Schüler wissen doch, dass man kein Idiot ist, sonst würden sie nicht ins Training kommen.

Paxinor
03-03-2011, 22:29
Wenn der 3 TG aufdreht oder wirkliche Gegenwehr zeigt, dann dreht Tassos noch mehr auf = Klopperei. :ups:

ja wofür trainiert man denn WT? um sich zu kloppen... genau wie in jederen andere KK/KS...

ja dann gibts ne klopperei, halt ne trainingsklopperei aber immerhin machen dann beide was... der andere spielt ja nur dummy...

aber Kloppen darf man sich ja anscheinend nicht....

bei mir im training gegen bessere läuft das so: ich drehe auf, er dreht mehr auf, wir haben wir kloppen uns, er landet die besseren treffer und ich lerne dabei...

diesen "ich laufe auf 25%, er auf 25% und er macht mich nieder weil sonst gäbe es ja ne klopperei" gedanke verstehe ich hinten und vorne nicht

und kommt mir nicht mit "sonst gäbs üble verletzungen blablabla..." soll man halt nen helm anziehen....

plaz
03-03-2011, 22:41
Ja...nur ist "kloppen" nicht der Zweck der gezeigten Übung, so einfach ist das. ;)

MaFyA
03-03-2011, 22:53
ja wofür trainiert man denn WT? um sich zu kloppen... genau wie in jederen andere KK/KS...

ja dann gibts ne klopperei, halt ne trainingsklopperei aber immerhin machen dann beide was... der andere spielt ja nur dummy...

aber Kloppen darf man sich ja anscheinend nicht....

bei mir im training gegen bessere läuft das so: ich drehe auf, er dreht mehr auf, wir haben wir kloppen uns, er landet die besseren treffer und ich lerne dabei...

diesen "ich laufe auf 25%, er auf 25% und er macht mich nieder weil sonst gäbe es ja ne klopperei" gedanke verstehe ich hinten und vorne nicht

und kommt mir nicht mit "sonst gäbs üble verletzungen blablabla..." soll man halt nen helm anziehen....

das wurde doch jetzt hier zwei millionen mal gesagt..
das ist so weil viele (nicht alle) wt lehrer, vor allem aus der älteren generation, ihre schüler eher verprügeln als denen was zu zeigen.. man bekommt immer gesagt, bleib in deinem programm, sonst muss ich andere sachen machen..
ja was soll das denn heissen?

elation
03-03-2011, 22:57
trotz allem können wir von tassos auch was lernen: nämlich, daß schlechtes benehmen doch den entscheidenden vorteil bringen kann! kein witz: das "alter, laß deine flossen in der tasche!", was ich schon abends vor der disse gehört habe funktioniert auch auf der selben dominanzschiene. und das ist ja schonmal was... :D

viele grüße:
elation

Boxerjugend
03-03-2011, 23:59
Schaut aber cool aus, dürft sicher spass machen :)

Paxinor
04-03-2011, 00:30
Ja...nur ist "kloppen" nicht der Zweck der gezeigten Übung, so einfach ist das. ;)

was ist dann der zweck? eine demo?

ich mein wie soll der arme kerl irgendwas machen? grad wenn zwei trainierte leute miteinander kämpfen, muss es doch möglich sein, einander zu fordern, ohne das es aus dem übungsrahmen fällt

wenn man z.B. leichtes oder lockeres sparring macht oder aufwärmsparring, kann man sich auch im zaun halten, und trotzdem 100% geben... das gleiche müsste ja hier auch gehen

ausser eben der lehrer versucht die person "tief" zu halten, weil er nämlich aus dem übungsrahmen treten muss, um die dominanz zu wahren, wenn der schüler alles gibt.

ich würd gern ein video von hochstehenden fast gleichwertigen personen sehen... ich mein so kann auch ich hinstehen... obwohl ich keinen blassen hab von dem zeug... und der ist 3. TG

es gibt einfach keine entschuldigung für das künstliche "niederhalten"

ich mein er korrigiert seine stellung um n paar milimeter, die arme n paar grad weiter eindrehen blablabla, steht aber selber da wie ein waschlappen auf einem bein etc. und mäht ihn einfach nieder

plaz
04-03-2011, 06:19
grad wenn zwei trainierte leute miteinander kämpfen, muss es doch möglich sein, einander zu fordern, ohne das es aus dem übungsrahmen fällt

Wenn zwei trainierte Leute miteinander kämpfen....das ist aber kein Kampf, sondern eine Übung (und da die Kamera mitläuft wohl auch so eine Art Demo). Was sie genau trainieren, kann ich nur aus meiner Sicht vermuten, ich weiß nicht wie Tassos das genau betreibt. Aber ich denke es geht darum, auf bestimmte Druckrichtungen zu reagieren und keine Lücken offen zu lassen.

Thiloy
04-03-2011, 06:59
Ja...nur ist "kloppen" nicht der Zweck der gezeigten Übung, so einfach ist das. ;)

So ist es! Wer sagt denn das man immer voll aufdrehen muss?

DerGroßer
04-03-2011, 07:18
Tassos ist ein absoluter Selbstdarsteller. Dieser komische getrampel vor seinen "special" Moves , seine Körpersprache etc. Es ist offensichtlich, das er präsentiert wie überlegen er ist und eigentlich kaum interesse daran hat, jemanden zu verbessern.

Das was hier reingedichtet wird, ist witzlos. Wer das Offensichtliche nicht sehen will, ist Systemblind. Man lernt bei soetwas höchsten Devot zu sein, aber kämpfen garantiert nicht.

Aber vielleicht muss man einfach nur WTler sein und aus :its_raini wird dann :sport006: ... :rolleyes:

mykatharsis
04-03-2011, 07:27
Tassos hat WT voll drauf.Deswegen sieht der Tg hier bisschen schlecht aus.
So einfach ist das.
Der TG sieht hier schlecht aus, weil er sich falsch verhält für korrektes Chisao. Vielleicht verhält er sich richtig für Chisao mit Tassos, aber nicht für freies Chisao zum Kampftraining.

eyeyey
04-03-2011, 08:27
Wieso muss tassos bei einem 3TG die Poon Sao positionen sowie den Stand ständig berichtigen, wie kann das bei einem so fortgeschrittenen Schüler von ihm immer noch eine Baustelle sein?

Tassos' Kombinationen sehen doch immer sehr ähnlich aus, wieso kann da kein Schüler einigermaßen intervenieren oder zumindest mal ne Hand zwischen kriegen. Zugegebenermaßen Tassos ist schnell und wirkt durch seine Skills auch einschüchternd auf seine Schüler, aber seine Schüler fallen leider selten positiv auf, in dem Sinne, dass man bei ihnen deutlich Tassos Stil genau widerspiegeln. Wieso ist das so?

Paxinor
04-03-2011, 11:29
Wenn zwei trainierte Leute miteinander kämpfen....das ist aber kein Kampf, sondern eine Übung (und da die Kamera mitläuft wohl auch so eine Art Demo). Was sie genau trainieren, kann ich nur aus meiner Sicht vermuten, ich weiß nicht wie Tassos das genau betreibt. Aber ich denke es geht darum, auf bestimmte Druckrichtungen zu reagieren und keine Lücken offen zu lassen.

"was kampfähnliches" oder chi sau oder whatever machen, es geht ja primär darum, dass beide nicht aus dem übungsrahmen fallen...

wenn der andere mit der selben energie rangehen würde wie tassos, wäre es garantiert ausgeglichener... aber dann müsste der ja aus dem übungsrahmen treten um wieder die dominanz aufzubauen...

oder will mir jemand sagen, das der herr im schwarzen "sein bestes" innerhalb des übungsrahmen gibt. Der reagiert ja in zeitlupe? ich mein es heisst freies chi sau... wo ist die freiheit für kamerad 3. TG?

plaz
04-03-2011, 12:11
wenn der andere mit der selben energie rangehen würde wie tassos, wäre es garantiert ausgeglichener...

Das glaube ich kaum. Ich bin ja nicht unbedingt ein Fan von Tassos, aber ich denke schon, dass er im ChiSao einem 3. TG deutlich überlegen sein dürfte.



oder will mir jemand sagen, das der herr im schwarzen "sein bestes" innerhalb des übungsrahmen gibt.
Nein, das ganz sicher auch nicht.

gatos
04-03-2011, 12:13
Alles sehr mystisch, das meiste was da gemacht wird sieht merkwürdig aus. Wenn man schon über das Video diskutieren will schlage ich eine konstruktivere Richtung vor. Ich hätte da zum Beispiel ein paar Fragen:

1) Es wurde von Getrampel gesprochen. Für mich macht die Tanzeinlage keinen Sinn zumindest nicht für den der sie macht. Wird da irgendwas anderes angedeutet? Kann mir jemand erklären was die Idee dahinter ist?
2) Wo liegt der tiefere Sinn oder Lerneffekt jemanden im Training so zu dominieren dass er sich kaum noch bewegt?

Ansonsten finde ich, falls das nun eine Demo für freies Chi Sao sein sollte. Agile, aktive Schüller eine bessere Werbung als einen „Meistaaa“ der einen 3. TG niederknüppelt. Ich meine was ist die Message? Du kannst nach x Jahren bis auf den 3 TG trainieren, bewegen wirst du dich immer noch so? Wer will das? Ich glaube die ganzen kleinen Verbände begehen den Fehler „unser Dufu ist auch gut oder besser als der Marktführer Dufu“ das will doch keiner mehr wissen. Die Antwort die kommen muss ist doch
„ja aber deine hochgraduierten sehen nach Jahren Training und tausenden Euronen wie in der der Landschaft abgestellte Kakteen bei XY geht das schneller und besser“. So eine Einstellung macht doch heutzutage keinen Sinn mehr. Gut früher war Sie genau so Sinn frei aber ihr versteht worauf ich hinaus will?

Ernsthalft Antworten bitte, nicht die alte „wir machen das anders“ Nummer.

Cyankali
04-03-2011, 12:27
Ja...nur ist "kloppen" nicht der Zweck der gezeigten Übung, so einfach ist das. ;)

Der Zweck ist demnach den Schüler zu verunsichern und an die gebotene Hierarchie zu erinnern. Das wohl? Selbstgefälligkeit wird wohl in dieser Kampfkunst anerzogen?

Aber anscheinend macht das den Leuten dort Spaß und viele brauche eben starre Strukturen und ihren Obrigkeitsgefühl im Leben. Für mich wäre das nicht denkbar. Respekt vorm Trainer muss sich nicht so äußern.

Das hieße dann für den Hr. Tasso in seinen Videos auch etwas Gas rauszunehmen und den anderen eine Chance zu lassen. Am Anfang eben wichtig, weil kontern gar nicht so leicht ist (merke ich selber, wenn man gegen einen Erfahrenen was macht, der ist einfach selbstbewusster und bringt seine Technik an den Mann, während ich automatisch versteife und Technik nur erfahre). Das ist normal, aber so muss man dem anderen auch zeigen, dass das Können eines Schülers (3. TG!!!) doch durchaus da ist, nur das Selbstvertrauen fehlt. Geht es bei SV nicht darum? Wehrhaftigkeit ist Kopfsache. Und wenn der Schüler mal meint, jetzt wäre unbesiegbar dann holt man ihn auf die Beine zurück.

DeepPurple
04-03-2011, 12:36
@gatos
Das seh ich genauso. In vielen Demovideos aus der Ecke präsentiert sich der Chef als Überwunder und die Partner stehe rum wie Dummys.
Keine Ahnung wie das jetzt werbemäßig auf die Zielgruppe wirkt denn das sind wahrscheinlich nicht wir Insider.
Vielleicht gibts da teilweise Beratung, vielleicht wirkt das auf die gesuchte Klientel, keine Ahnung.

Ich persönlich sehe auch lieber aktive Schüler, die was können, aber ich bin vielleicht nicht gesucht.

Armin
04-03-2011, 21:47
Hi!

@ gatos: Volle Zustimmung. Wäre endlich mal etwas Neues.

Was mir bei dem Video am meisten zu denken gegeben hat: Der "Partner" ist 3. TG. Wie lange ist der jetzt dabei? 4 Jahre bis 12. SG, pro TG-Grad 1 Jahr Wartezeit, insgesamt also mindestens 10 Jahre. So mal ganz grob, also doch schon etwas länger. Warum müssen dann noch seine Techniken korrigiert werden (so ab 0:50)?

Boxerjugend
04-03-2011, 23:09
2) Wo liegt der tiefere Sinn oder Lerneffekt jemanden im Training so zu dominieren dass er sich kaum noch bewegt?


Denke mal er will nur zeigen was das so ist, wenn der junge das sehen will, dann rennt er ja auch nicht weg.
Und mehr kann er nicht zeigen.
Ausser er die kämpfen mehr oder weniger richtig miteinander , oder?

Zongeda
04-03-2011, 23:19
Mich würden vor allem diese sinnlos anmutenden Stampfer interessieren. Was verbirgt sich (ausser einer demonstrativen Showeinlage in meinen Augen) hinter diesem Verhalten?

kanou65
05-03-2011, 06:48
Eigentlich ist es ja immer eine tolle Erfahrung,mal persönlich von einem Großmeister lernen zu dürfen.:)
Allerdings auch immer ein bischen frustrierend,wenn einem praktisch vor Augen geführt wird,wie wenig man doch nur kann:(
Wahrscheinlich muß man sich irgendwann selbst zum Großmeister erklären,um aus dieser Endlos-Spirale rauszukommen?:rolleyes:
Natürlich darf man sich dann auch keinen anderen Großmeistern mehr stellen,da sonst ja dieses Hilfskonstrukt zusammenbrechen könnte...:cool:
Das macht die Ganze Sache natürlich extrem anfällig gegen Kritik und manchmal auch Hohn und Spott.:o


nur mal son paar Gedanken
als Nicht-WingChun'er
grüßt Euch

mykatharsis
05-03-2011, 07:40
Mich würden vor allem diese sinnlos anmutenden Stampfer interessieren. Was verbirgt sich (ausser einer demonstrativen Showeinlage in meinen Augen) hinter diesem Verhalten?
Stampfer? Ich vermute mal Du meinst diese Interpretation des Falling Steps.

Armin
05-03-2011, 08:17
Stampfer? Ich vermute mal Du meinst diese Interpretation des Falling Steps.

Falling Step bei "Gewicht hinten"? ;)

mykatharsis
05-03-2011, 08:39
Falling Step bei "Gewicht hinten"? ;)
Die Vereinbarkeit von Gegensätzen ist DIE Stärke des WT. :D

SifuSeifenzwerg
05-03-2011, 09:59
Ja, das ist der WT Falling Step.
Das mit dem Gewicht auf dem hinteren Bein wurde schon lange wieder aufegeben, aber die EWTO korrigiert sich ja nie.

Nebenbei, das ganze Kapitel zum Falling Step im 'Vom Zweikampf' wurde inclusive der Abbildungen Jack Dempsey's 'Champioship Fighting' entnommen. (Und nicht als Zitat gekennzeichnet:ups::ups:). Allerdings betonte Dempsey, der Falling Step alleine reiche nicht aus und beschrieb zusätzliche Methoden der Kraftgenerierung. Dieser Teil wurde gefliessentlich nicht übernommen.

Wenn jetzt wieder Belege gefordert werden: Das Buch gibt es bei SCRIPD

Fallng Step (Each step is a little fall ff.) Power Line (Abbildung 6 und 7)

plaz
05-03-2011, 10:53
Ja, das ist der WT Falling Step.

Nein, DEN WT Falling Step gibt es wohl nicht, da scheint es verschiedene Interpretationen davon zu geben. Denn so wie man es bei Tassos im Video sieht, machen wir das in der EWTO nicht. Das sieht auch für mich eher nach "Stampfen" aus.

kouta
05-03-2011, 12:55
nimm das gegenteil von falling step und mach beides

Mrsoprofound
09-04-2011, 19:26
Über manche Aussagen kann man und muss man sich hier schon sehr wundern. Es gibt Leute die behaupten, dass sie Sifu in irgendeiner Art und Weise zu nahe kommen können, ihn treffen könnten oder vor unlösbares stellen können. Ich bin über 180cm, wiege über 100 Kilo, bin ehemaliger National Spieler der deutschen American Football Mannschaft, habe einen Muskulösen und durchtrainierten Oberkörper und kraftvolle Beine. Ich sags mal so: Ich hab früher schon über zehn Jahre Teakwondo gemacht und auf der Strasse einige Erfahrungen gemacht und glaubt mir wenn ich getroffen habe war es meist aus. Zudem hat man im Football die Schnellkraft wirklich drauf haben müssen, sonst hast du aufm Platz ernsthafte Probleme bekommen. Ich habe Sifu kennen gelernt und war im gleichen Moment überaus beeindruckt, dass er nicht mal im Ansatz Probleme mit mir hatte( Kontrolle, Anwendungen der Techniken etc.). Das ist ein wahrer Meister! eine große Ehre, bei ihm trainieren zu können! Sifu ist mit wenigen Ausnahmen einer der letzte Alleskönner im WT VT. Ich verstehe einfach nicht, wie man sich überhaupt ein Urteil über einen Menschen machen kann, wenn man sich nie im Kampf, Training behaupten musste. Nichts desto Trotz, weiss ich einfach, dass die meisten hier nicht mal mit mir klar kommen würden, von da aus wollt ihr behaupten, dass ihr Sifu das Wasser reichen könnt? Tzzzzz:o

Lars´n Roll
09-04-2011, 19:34
Ich habe Sifu kennen gelernt und war im gleichen Moment überaus beeindruckt, dass er nicht mal im Ansatz Probleme mit mir hatte( Kontrolle, Anwendungen der Techniken etc.). Das ist ein wahrer Meister! eine große Ehre, bei ihm trainieren zu können! Sifu ist mit wenigen Ausnahmen einer der letzte Alleskönner im WT VT.


Wärst Du beim Kiai Master Yanagiryuken gelandet wärst Du noch beeindruckter! Der hätte Dich dominiert ohne Dich anzufassen! Google den mal, der hats echt drauf!


Ich verstehe einfach nicht, wie man sich überhaupt ein Urteil über einen Menschen machen kann, wenn man sich nie im Kampf, Training behaupten musste. Nichts desto Trotz, weiss ich einfach, dass die meisten hier nicht mal mit mir klar kommen würden, von da aus wollt ihr behaupten, dass ihr Sifu das Wasser reichen könnt? Tzzzzz:o

Ich verstehe nicht wie erwachsene Menschen, die im Alltag durchaus Zurechnungsfähigkeit beweisen in Teilaspekten ihres Lebens jeden gesunden Menschenverstand über Bord werfen...
Ob das die Gläubigkeit gegenüber überlegenen Supermeistern ist, oder Steine hutscheln oder sonstige Eso-Spinnerei...

DeepPurple
09-04-2011, 21:38
@Mrsoprofound
Du hättest wenigstens die Beiträge lesen können, dann wäre die Heiligsprechung sicher differenzierter ausgefallen.
So ist es einfach nur daneben. Aber wenn du es notwendig hast...

elation
09-04-2011, 22:21
Über manche Aussagen kann man und muss man sich hier schon sehr wundern. Es gibt Leute die behaupten, dass sie Sifu in irgendeiner Art und Weise zu nahe kommen können, ihn treffen könnten oder vor unlösbares stellen können. Ich bin über 180cm, wiege über 100 Kilo, bin ehemaliger National Spieler der deutschen American Football Mannschaft, habe einen Muskulösen und durchtrainierten Oberkörper und kraftvolle Beine. Ich sags mal so: Ich hab früher schon über zehn Jahre Teakwondo gemacht und auf der Strasse einige Erfahrungen gemacht und glaubt mir wenn ich getroffen habe war es meist aus. Zudem hat man im Football die Schnellkraft wirklich drauf haben müssen, sonst hast du aufm Platz ernsthafte Probleme bekommen. Ich habe Sifu kennen gelernt und war im gleichen Moment überaus beeindruckt, dass er nicht mal im Ansatz Probleme mit mir hatte( Kontrolle, Anwendungen der Techniken etc.). Das ist ein wahrer Meister! eine große Ehre, bei ihm trainieren zu können! Sifu ist mit wenigen Ausnahmen einer der letzte Alleskönner im WT VT. Ich verstehe einfach nicht, wie man sich überhaupt ein Urteil über einen Menschen machen kann, wenn man sich nie im Kampf, Training behaupten musste. Nichts desto Trotz, weiss ich einfach, dass die meisten hier nicht mal mit mir klar kommen würden, von da aus wollt ihr behaupten, dass ihr Sifu das Wasser reichen könnt? Tzzzzz:o

wetten, daß du nix von dem gemacht hast, was man so beim american football tut? meine kleine schwester ist derzeit in der deutschen american football-natio, und mit pitsche-patsche lässt die sich nicht von mir in schach halten.

kleiner tipp: wenn du dir so die landschaft der tassos-videos bei youtube anschaust wirst du feststellen, daß es eine reihe von videos gibt, wo der kleine mann (genießerisch lächelnd) große, muskulöse und gutaussehende schüler vorführt. die dürfen gerne auch mal ohne shirt ihre pracht zeigen, während sie (schön passiv) darauf warten, von ihrem eher klein geratenen meister eine geklebt zu bekommen... :rolleyes:

ich hab irgendwie den eindruck, er hat das gefühl, "zu kurz" gekommen zu sein und rächt sich jetzt so ein bisschen dafür an leuten, die er immer beneidet hat. aber das ist alles nur meine subjektive einschätzung. ich wünsche weiterhin viel spaß im training!

viele grüße:
elation

1789
10-04-2011, 20:03
ich finde diese kritiken an diversen wt-meistern immer irgendwie sehr undifferenziert.
wt-mässig ist es der absolute hammer,was der sifu tassos drauf hat.
rein vom wt-technischen gehört er mit sicherheit zu den top 5 auf dem planeten.
das ist meine absolute überzeugung!


gruss1789

Mrsoprofound
11-04-2011, 23:18
edit

Mrsoprofound
11-04-2011, 23:26
edit

Lars´n Roll
12-04-2011, 04:44
Ein 100kg Ex-Profi-Footballspieler der sein Gehirn nicht am Eingang vom Kwoon abgegeben hat würde Tassos einfach hochheben und in der Mitte durchbrechen.
Du hast dummerweise Deine Zurechnungsfähigkeit unterwegs verloren. Traurig. Geh ein wenig an besprochene Kartoffeln glauben oder sowas...

DeepPurple
12-04-2011, 07:42
Nachdem nur noch unqualifiziertes Zeug kommt, mach ich mal lieber zu.