Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Irgendwas fehlt immer



SouGar
03-03-2011, 12:51
Hi,

ich wollte nur mal fragen ob es euch auch so geht, das wenn ihr eine KK/KS macht die wirklich super findet, sowie Trainer und Gruppe, das dann irgendwann aus nicht erfindlichen Gründen das Gefühl hochkommt das ihr irgend etwas anderes machten müsst, weil das vorhandene scheinbar nicht mehr reicht?

Wenn ja, wie schafft ihr es euch aus diesem Gefühl zu befreien?

Ich habe schon einige Sachen ausprobiert und z.T. super Trainer und Gruppen gehabt, aber jedesmal kamen wieder diese "Zweifel" auf, und irgendwann hab ich dann völlig verwirrt aufgehört bzw. manchmal hindert mich dieses Gefühl schon im Vorfeld etwas neues anzufangen.

Nur so als Beispiel, ich habe hier die Möglichkeit unter Wolfgang Demski Kendo zu lernen, habe aber jetzt schon das Gefühl das ich ohne waffenlosen Teil etwas vermissen werde bzw. das ich durch die Hemmung ein ordentliches Kiai von mir zugeben es gar nicht erst richtig machen kann.:(

Vielen Dank schonmal
Sou

Icewing
03-03-2011, 12:59
ich wollte nur mal fragen ob es euch auch so geht, das wenn ihr eine KK/KS macht die wirklich super findet, sowie Trainer und Gruppe, das dann irgendwann aus nicht erfindlichen Gründen das Gefühl hochkommt das ihr irgend etwas anderes machten müsst, weil das vorhandene scheinbar nicht mehr reicht?

Nö, eigentlich nicht - die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, wenn man nur eine KK macht wird man immer in einigen Bereichen besser und in anderen nicht so "komplett" sein.


Wenn ja, wie schafft ihr es euch aus diesem Gefühl zu befreien?
Mal ein Probetraining woanders machen oder ein halbes Jahr ein Mal die Woche nebenbei in eine andere KK reinschnuppern - da kriegt man neue Impulse, lernt was anderes.
Gibt viele Sachen, die ich z.B. interessant finde, die aber nix für mich sind (u.a. weil ich nicht geduldig oder gelenkig genug bin...) und andere Gebiete, die mich reizen, die ich aber nicht zum Schwerpunkt machen möchte...dann wird sowas halt mal "antrainiert" für ne Weile um da reinzuschnuppern.

Wenn Du mit dem was Du machst zufrieden bist, sollte kein Grund bestehen aufzuhören - wieso kamen Dir denn Zweifel? Und woran hast Du gezweifelt?

MazZ
03-03-2011, 15:41
Nur so als Beispiel, ich habe hier die Möglichkeit unter Wolfgang Demski Kendo zu lernen, habe aber jetzt schon das Gefühl das ich ohne waffenlosen Teil etwas vermissen werde bzw. das ich durch die Hemmung ein ordentliches Kiai von mir zugeben es gar nicht erst richtig machen kann.:(

Habe 2,5 Jahre Kendo betrieben, bevor sich der Verein aufgelöst hat. Anfangs hat wirklich jeder Hemmungen beim Kiai. Ob nun im Kendo, Karate oder anderen KKs. Bis jetzt ist mir keiner aufgefallen, der wie ein Löwe gebrüllt hat - zumindest am ersten Probetraingstag.
Wiederrum bei Kendo würde ich mir wirklich gar keine Gedanken machen. In dieser KK wird bei jedem Kontakt geschrien. Früher oder später prägt es sich automatisch ein. Gib dir einfach Zeit.
Und zu dem Thema: Ich würde gerne auch etwas waffenloses machen.
Wo liegt das Problem? Geh doch einfach nebenbei in Jiu Jitsu, Judo, Karate, Wing Chun, TKD, MT oder ähnliches? Kendo ist eine der Kampfkünste, die so kompliziert sind, dass du sie "Ewigkeiten" machen wirst, und davon abgesehen spricht dann auch nichts dagegen parallel etwas anzufangen.

"Das perfekte Umfeld" wird NIE vorhanden sein, dennoch kannst du deinen Teil beitragen, dass es besser wird.
Beispiel in meinem Fall: Der Judoverein ist sportlich und modern ausgelegt. Natürlich fehlt es mir hier teilweise an "Ernsthaftigkeit" und auch an "Effektivität" aber ich habe eine Menge Spaß mit den Leuten. Egal ob wir zum Aufwärmen mal Handball spielen oder ähnliches. Es ist schön, auch wenns manchmal unproduktiv ist.
Auf der anderen Seite ist mein Karatetraining: Etikette steht an erster Stelle, danach folgt gleich die Disziplin und das eiserne Training. Im gesamten wird kaum geredet, wenig geblödelt und zu 99% produktiv trainiert. Nach dem Training siehts aber wieder anderst aus. Wir sitzen teilweise noch 1 Stunde im Dojo, unterhalten uns, gehen vielleicht noch etwas trinken und genießen den Abend.
Für mich persönlich ist es ganz gut ausgewogen und ergänzt sich auch perfekt. Man kann nicht immer erwarten, dass alles auf einmal erfüllt wird. Aber man kann eben dazu beitragen, indem man einen zusätzlichen Verein sucht.

mfg

Spyke
03-03-2011, 18:52
Vielleicht liegt das problem auch daran das du dich zu sehr an SV klammerst?
Oder bist so begeistert und trainierst sofort wie ein Bär drauf los das du ins Übertraining kommst.

SouGar
03-03-2011, 20:20
vielen Dank erstmal für eure Gedanken.

Ich suche nicht die Eierlegendewollmilchsau:o, SV ist auch nur zweitrangig, ich finde KK ansich einfach Klasse. Ich glaube das Problem ist, wenn ich das eine trainiere kommt irgendwann der Gedanke, eigentlich immer vollkommen grundlos, das das andere " besser" ist.

Das schlimme ist ich weis nie warum. z.B. habe ich mal ne Zeitlang Kombatan trainiert, und ich finde und fand das es ein super System ist, auch extrem vielseitig, der Trainer war auch spitze. Trotzdem kamen die Zweifel, das Trainingspensum wurde geringer und dann war es wieder vorbei.:(

Aber ich glaube das beste ist, wie schon vorgeschlagen, sich ein System zu suchen und bei dummen Gedanken einfach Stilfremd ein paar Lehrgänge machen.

Achso, ich neige tatsächlich zur Übermotivation am Anfang, aber die Schichtarbeit hindert mich am Übertraining.:rolleyes:
dank


Nochmals vielen Dank

Sou

Sven K.
04-03-2011, 10:00
Hhhmmm! Ist ne schwere Frage.

Als ich mit Karate angefangen habe(80ger) war mir nach circa 2,5 Jahre auch
etwas weh ums Herz und mich verließ die Lust. Dann nach einer Pause
versuchte ich es noch mal, in zwei weiteren Vereinen. Die waren wirklich super.
Es war aber wieder Karate und irgendetwas fehlte, das wurde mir immer klarer.
Ich fing an die verschiedensten KKs und Systeme zu testen. Ich hatte das
Glück vor circa 10 Jahren :ups: bei meinem jetzigen Trainer zu landen. Hier
stimmt (für mich) einfach alles. Ich kann mir aus dem System nehmen
was ich möchte. Breitensport, Hardcore-VK, SV, Waffenkram. Die Variabilität ist
wirklich das Schöne. Ich habe meine "eierlegende Wollmilchsau" gefunden. :D ;)

Alex.s9
04-03-2011, 12:41
ich für meinen teil hab gerade das gegenteil als problem!

ich befürchte, dass ich nächstes jahr wegen meinem studium umziehn muss und gehe nahezu jeden tag ins training, weil ich so oft es geht in meinem verein trainieren will!!! ich erschieß mich, wenn es in dem anderen kaff nix gescheites gibt T_T

lg Alex

Gewürzgurke
04-03-2011, 13:59
Naja, kein Sytem ist perfekt und jedes hat seine Lücken und Schwachstellen.
Ich denke das einzige, was man dagegen tun kann ist:
Mehrere unterschiedliche Systeme trainieren und dann die Techniken für sich herauspicken, die für einen selbst funktionieren (je nach "Kundenwunsch"). MMA quasi.

shenmen2
04-03-2011, 19:00
Das schlimme ist ich weis nie warum. z.B. habe ich mal ne Zeitlang Kombatan trainiert, und ich finde und fand das es ein super System ist, auch extrem vielseitig, der Trainer war auch spitze. Trotzdem kamen die Zweifel, das Trainingspensum wurde geringer und dann war es wieder vorbei.:(

Aber ich glaube das beste ist, wie schon vorgeschlagen, sich ein System zu suchen und bei dummen Gedanken einfach Stilfremd ein paar Lehrgänge machen.

Naja, es ist dein Leben und du allein entscheidest, was du mit der wenigen Zeit machst, die neben Arbeit und Alltagsaufgaben übrig bleibt.
Ab und zu sollte man einfach gucken, ob der Trott, in dem man festhängt, noch passt oder ob es an der Zeit ist, etwas zu ändern.
Ich trainiere einiges durcheinander, denn mir fehlt auch in jeder KK etwas, das ich durch andere ergänze. Ich weiß aber auch ziemlich genau, was ich will und dass eine KK erst Früchte trägt, wenn man eine Zeitlang regelmäßig trainiert. Immer wieder bei Null anzufangen ist zwar einerseits spannend, aber auch frustrierend.

Spyke
04-03-2011, 20:32
ich für meinen teil hab gerade das gegenteil als problem!

ich befürchte, dass ich nächstes jahr wegen meinem studium umziehn muss und gehe nahezu jeden tag ins training, weil ich so oft es geht in meinem verein trainieren will!!! ich erschieß mich, wenn es in dem anderen kaff nix gescheites gibt T_T

lg Alex

Weißte wos hingeht?

judokablu
13-05-2011, 22:40
viellei brauchst du einfach nen kampfsport der dir alles bietet..
dass was du dir vorstellst..

gibt es ja auch einige ...weiß ja grad ne was du dir darunter vorstellst..

als beispeil jiu jitsu wenn du würfe,hebel, griffe etc machen willst und gleichzeitig lernst du da noch körperbeherrschung schläge u tritte..