Vollständige Version anzeigen : Ohne Schläge/Tritte zum Kopf
KK-Einsteiger
06-03-2011, 10:25
Hallo zusammen,
ich wollet einmal fragen ob es Kampfsportarten gibt wo es entweder verboten ist zum Kopf zu schlagen/treten oder man selbst immer beim Sparring einen kompletten Kopfschutz trägt also nicht nur wie beim Boxen teilweise sondern auch mit Nasenschutz.
Hatte selber erst an Kyokushin Karate gedacht da hier Schläge zum Kopf verboten sind jedoch sind da ja Tritte zum Kopf erlaubt.
Ich bedanke mich bereits im Voraus,
KK-Einsteiger
Nun, was möchtest du denn erreichen? Möchtest du richtig kämpfen lernen? Dann wirst du wohl kaum drum herum kommen.
Du kannst jedoch auch bestimmte Kampfkünste lernen (z.B. Karate) da lernst du zwar Tritte und Schläge zum Kopf, jedoch wird vorher immer abgestoppt. Deswegen ist ein Kopfschutz nicht notwendig. Außer du hast einen falschen Trainingspartner erwischt :D
Ich denk mal im Kung Fu und Taekwondo wird es nicht allzu anders sein. (möglicherweise kann sich hierzu jemand äüßern der mehr Erfahrung in diesen Kampfkünsten hat)
Ich denk mal im Kung Fu und Taekwondo wird es nicht allzu anders sein. (möglicherweise kann sich hierzu jemand äüßern der mehr Erfahrung in diesen Kampfkünsten hat)
Würd auch sagen, dass bei kaum einer "KK für die Masse" massiv zum Kopf geschlagen wird oder überhaupt Vollkontakt gekämpft wird - obwohl Kickboxen ja doch inzwischen ein ziemlicher Massensport ist, aber vermutlich betreibts nicht der Großteil VK.
Aber da du Boxen und Kyokushin angibst, suchst du vermutlich doch eher sowas...
gibt schon manche Gruppen die statt mit Boxhandschuhen mit MMA-Handschuhen trainieren und dafür mit Vollschutz-Helm (mit Gitter beispielsweise).
Verwenden nicht die WTler solche Helme auch?
Ich bin auch grundsätzlich der Meinung, dass mir eine intakte Nase im Alltag (in MEINEM Alltag ;)) mehr bringt als kämpferische Nehmerqualitäten, von daher kann ich das schon nachvollziehen.
Hab mal im Training einen Freund etwas zu heftig erwischt, dass er paar Wochen blaues Auge hatte. War interessant zu sehen, wie sich das bei ihm in der Arbeit ausgewirkt hat :).
Vermutlich wärs hier mal gut zu wissen, was prinzipiell überhaupt in Frage kommen, bevor jetzt hundert Stile ohne Vollkontakt aufgezählt werden
Dirk1976
06-03-2011, 15:00
Was stellst du dir denn überhaupt als Ziel vor. Wie wäre es denn mit Ringen, Judo, BJJ? Oder willst du schlagen und treten?
ThaiBoxer3535
06-03-2011, 15:19
Hi,
hab die anderen Kommis jetzt nicht gelesen, aber ich würde dir Capoeira empfehlen, da hierbei gar kein Körperkontakt ensteht, sondern nur eine kämpferische Kommunikation zwischen den "Kämpfern".
StrykeOnline
06-03-2011, 16:27
Beim TKD sind immerhin Schläge zum Kopf verboten. Bei der ITF wird allerdings Leichtkontakt gekämpft, also gibt es keine harten Treffer (bzw. sollte es nicht).
Falls du allerdings ein medizinisches Problem hast und desswegen keine Kopftreffer einstecken kannst, würde ich mal einen Arzt fragen und mir überlegen, ob KS überhaupt das richtige für dich ist.
amasbaal
07-03-2011, 00:56
pencak silat.
zitat aus den competition rules der ipsi (internationaler dachverband), die sich auf den vk-kampf beziehen:
"Tanding
In a Tanding match, competitors attempt to score points by hitting the opponent on the torso or knocking him to the floor [gemeint sind mit letzterem würfe/takedowns] while parrying or evading oncoming attacks. Each contestant must use pencak silat forms and techniques and may only use certain step patterns, known collectively as “pola langkah,” to approach and retreat from the opponent. Successful hand attacks award one point, while kicks award two points; knocking the opponent to the floor awards three points. A counterattack that originates from a parry or evasion is awarded an additional point. Should a competitor render an opponent unable to fight after a ten-count, he is automatically awarded the victory."
die kompletten regeln (auch für die anderen bereiche, in denen wettkämpfe stattfinden): Pencak Silat Rules | LIVESTRONG.COM (http://www.livestrong.com/article/179269-pencak-silat-rules/#ixzz1Frk1woJm)
mehr zum silat allgemein (wettkampf ist nur ein - realtiv moderner - teil), inklusive clips, in denen auch heftig im wettkampf gefightet wird:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-124322/
Ich wüsste ehrlichgesagt keinen Kampfsport die im Wettkampf ohne Kopftreffer auskommt...aber im Fechten oder Kendo hast wenigstens nen dicken Helm auf ;).
Im Sparring kannst du eigentlich komplett selber Entscheiden ob du mit Kopfschutz ,welcher art auch immer, kämpfen möchtest. Denke nicht ,dass da ihrgendein Trainer was sagen würde aber so ein Kopfpanzer nimmt schon viel Sicht und verrutscht leider auch recht leicht.
Ausserdem erhoffe dir nicht ,dass es im Leichtkontakt (ob nun ITF oder WAKO,WKA whatever..) keine harten Treffer gibt.
Da klaffen Theorie und Praxis ein wenig auseinerander.
Man könnte schon fast sagen, Leichtkontakt ist eine Lüge aber das istn anderes Thema...
Könntest ja mal im Judo, Jiu Jitsu, Aikido ect. reinschaun da sollte der Kopf vorerst dran bleiben, denke ich!
John Preston
07-03-2011, 09:57
War es nicht auch beim Pankration so, dass man nicht zum Kopf schlagen darf oder irre ich mich grade? Der Artikel bei Wiki ist wenig hilfreich :)
Krav-Maga-Muenster
07-03-2011, 11:09
Im "Human Pankration" wird nicht zum Kopf geschlagen oder getreten, nur zum Körper und das im Halbkontakt.
Ansonsten geht an ringerischen Techniken fast alles, ähnlich dem MMA.
Guckst du hier:HP - PANKRATION (http://www.allkampf-dessau.de/hp-pankration.html)
John Preston
07-03-2011, 13:39
Im "Human Pankration" wird nicht zum Kopf geschlagen oder getreten, nur zum Körper und das im Halbkontakt.
Ansonsten geht an ringerischen Techniken fast alles, ähnlich dem MMA.
Guckst du hier:HP - PANKRATION (http://www.allkampf-dessau.de/hp-pankration.html)
Gracias ;)
du kannst auch pointfight machen
da giebt es einen kopfschutz mit plexyglas vorne dran das man nicht getroffen wird (ist eigentlich für brillenträger)
kannst auch irgend ein kampfsport mit waffen machen da hat man ja eigentlich imemr einen kompletten kopfschutz
amasbaal
10-03-2011, 20:17
außer man verwendet gepolsterte stöcke/messer oder man lässt sich auf leichtes rattan ein, was in einigen stilen auch vorkommt (OHNE schutz), aber meine persönliche sache wäre letzteres ganz und gar nicht. tut nämlich verdammt weh ;).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.