Anmelden

Vollständige Version anzeigen : WT KongSao



Jim
06-03-2011, 10:55
YouTube - Wing Tsun training Kong-sao - ?????????? ?????????? ??? ? ???? ???? (http://www.youtube.com/watch?v=hDd8PghM8aQ)

Einige Actionen sind gar nicht mal so übel! Die üblichen Kritikpunkte wie zu viel KFS an einigen Stellen, etc, blabla, aber trotzdem sind einige gute Sachen dabei.

die Chisau
06-03-2011, 11:04
Gerade rein und wieder zurücklaufen find ich gut. ;)

IPMONK
06-03-2011, 11:15
..ich finde es gut das sie sich versuchen ordentlich anzugreifen u versuchen zu fighten....nur würde ich als Trainer dieses gehaue besonders mit dem Ellenbogen auf den Nacken u Rücken unterbinden...weil großes Aua möglich bei beiden u das muss ja nicht sein (aber das ist auch Ansichtssache). Lieber abbrechen wenn einer so def. u schlecht steht das er seine Kopf zwischen den eigenen Beinen hat..neu starten u wieder cool schlagen auf die 12.......

unnamed84
06-03-2011, 11:33
Ich würde sagen bisher eines der besten Sparringsvideos in Sachen wing tsun.
Ausbaufähig... allmählich erfolgen Entwicklungen ;)

mykatharsis
06-03-2011, 11:41
Nettes Judo-Anfänger-Randori. Nur warum versuchen die Schläge zu imitieren? ;)

Im Ernst:
Ich find gut, dass die sich tatsächlich kloppen wollen. Die haben da für sich auch eine halbwegs brauchbare Lösung gefunden: Reinwühlen, Packen und Werfen. Nicht verkehrt, wenn man nicht gut schlagen kann.

marius24
06-03-2011, 11:41
Ich bin von dieser Art des Trainings weggekommen.

Funktionales Sparring und Yoga, das eine lernt mich Kämpfen, das andere formt meinen Körper und meinen Willen.

mar

Jim
06-03-2011, 11:43
Ich weis ja nicht wie lange die das schon trainieren, aber ich finde es wirklich ganz gut. Gute Sachen dabei, die aber leider aufgrund mangelnder Erfahrung oder Trainings nicht funktioniert haben. Dennoch eines der besseren WT Sparring Videos. Man erkennt immerhin an vielen Stellen auch den KK-Bezug.;)

marius24
06-03-2011, 11:56
Nun, was mir am Wing Chun nie gefallen hat, war die Tatsache, dass man im Sparring nie sah, dass es Wing Chun ist.
Man sah nur, dass es Wing Chun war, wenn man gegen den Trainier gekämpft hat, jedoch auch nur weil es immer so war, dass wir ihn angegriffen haben.

Das einzige was ich im Sparring gelernt hatte, war nicht aufzugeben und zu beissen, was auch nicht schlecht ist.

Heute möchte ich das aber nicht mehr so machen, im Sparring muss ich kämpfen lernen, mit Struktur und Idee, so wie ich es auf der Strasse machen werde.

Mar

Jim
06-03-2011, 11:59
Das hört sich so an, als machst du kein wc mehr? Oder du ziehst deine Konsequenzen aus dieser, deiner Erkenntnis?

StefanB. aka Stefsen
06-03-2011, 12:25
Gute Trainingsmethode!
Inhaltlich fehlt mir bissl die Substanz. Feste Schläge, stabiler Stand, gute Schrittarbeit und eine klare Linie in den Aktionen, die Wing Tsun erkennen lassen. War imho nichts von zu sehen.

marius24
06-03-2011, 12:37
Ich bin im Wing Chun geblieben, die Konsequenz ist, ich trainiere nur noch WLS/PHB VT.
Vorher hatte ich noch länger Silat gemacht, das bestimmt meinen SV-Teil.

Ich wollte mal eine neue Sicht auf das Wing Chun und neben allem was ich gesehen habe, konnte nur das VT mir bieten was ich gesucht habe.

Ich wollte keine Handbefreiungen mehr und eine funktionales Sparring und genau das habe ich jetzt.
Ich musst mich am Do am Bahnhof verteidigen und es sah immer noch nach VT aus :-)

Mar

Vollkorn84
06-03-2011, 12:53
.

StefanB. aka Stefsen
06-03-2011, 12:53
@JimBo

Kannst du auch sagen, welche Aktionen du "nicht so Übel" findest?

StefanB. aka Stefsen
06-03-2011, 12:54
hat jemand gesehn wie er seinen sparringpartner der grade aufstehen will bei 1:20 nochmal schön wegtritt und ihn an die wand feuert?
alter schwede...

Jop...dacht ich auch.:rolleyes:

Jim
06-03-2011, 13:02
@JimBo

Kannst du auch sagen, welche Aktionen du "nicht so Übel" findest?

Klar!

An vielen Stellen schafft es einer der beiden an den Rücken des anderen zu kommen. Der Lehrer erklärt an einigen Stellen ein paar Dinge, die danach auch umgesetzt werden, bzw. es wird versucht. Die setzen sich immer schön unter Druck. Über technische Feinheiten kann man streiten, dennoch eines der besseren Videos.

Paxinor
06-03-2011, 18:37
Nettes Judo-Anfänger-Randori. Nur warum versuchen die Schläge zu imitieren? ;)


ich find da durchaus ne ernste Komponente drin.

Das Problem ist, dass ihre schläge so keine power haben, dass sie IMMER im im Clinch landen, und dann mutierts quasi zu judo...

Ich mein mit den Handschuhen sollte es auch mit Helm einfach öfters ordentlich klingeln...

Ich habe kein einziges mal im ganzen Video Schadenspotential gesehen, bevor sie nicht in ner clinchähnlichen sitation waren... dann bekam der stärkere oberhand und bekam ellbogen und knie auf den kopf des gegners, wo man sagen kann ja okey, da tuts jetzt weh...

vorher war da nichts...

ich mein die kloppen sich, das find ich gut, aber man sieht hier ganz deutlich das meiner bescheidenen Meinung nach grösste Problem von WT: die schläge haben keine power... einer der sich ein wenig gewohnt ist, steckt solche schläge einfach weg....

und gegen körperlich stärkere wird es sehr sehr schwer diese pseudoclinch situationen zu bestehen, grad mit den fehlenden wurftechniken

Die zwingenden aktionen kommen erst wenn sie aneinander kleben, weil beide vorwärts gehen, aber keiner dem anderen eine ballert...

Decado
07-03-2011, 07:50
wildes draufgemansche ohne sinn und verstand
keine schlagkraft, schlechte schrittarbeit, mangelnde deckung

das video ist uralt und damals mit einer der gründe warum ich mit wt aufgehört habe

mykatharsis
07-03-2011, 08:39
ich find da durchaus ne ernste Komponente drin.

Das Problem ist, dass ihre schläge so keine power haben, dass sie IMMER im im Clinch landen, und dann mutierts quasi zu judo...

Ich mein mit den Handschuhen sollte es auch mit Helm einfach öfters ordentlich klingeln...

Ich habe kein einziges mal im ganzen Video Schadenspotential gesehen, bevor sie nicht in ner clinchähnlichen sitation waren... dann bekam der stärkere oberhand und bekam ellbogen und knie auf den kopf des gegners, wo man sagen kann ja okey, da tuts jetzt weh...

vorher war da nichts...
Du beschreibst typisches WT-Sparring...wenn man das so nennen darf. Und ich sag ja, was die machen ist ja gar nicht mal so abwegig....wenn man denn nicht ordentlich schlagen kann. :)

Paxinor
07-03-2011, 11:00
Du beschreibst typisches WT-Sparring...wenn man das so nennen darf. Und ich sag ja, was die machen ist ja gar nicht mal so abwegig....wenn man denn nicht ordentlich schlagen kann. :)

ja aber das paradoxe an der Situation ist ja, dass die ganze zeit in aller tiefe philosophiert wird über Kraftgenerierung, richtig schlagen etc. etc.

und über die ach so harten techniken die es da noch gibt... aber alle schläge sind so schwach und so wie ich das sehe ist das vom System her bedingt, und nicht von der schlechten ausführung...

ich mein grad auch als stand-up kämpfer ist man wirklich froh, wenn die schläge des gegners, selbst wenn man getroffen wird nicht wirklich einen impact haben... man kann viel agressiver und unvorsichtiger angreifen, und eine beliebige distanz wahren...

jeder judoka und jeder körperlich überlegene gegner (auch untrainiert) wischt mit denen den boden auf....

DerGroßer
07-03-2011, 11:43
Etwas zaghaft alles und eigentlich immernoch die typischen BD Angriffe (Stopkick und KFS). Bei den Würfen sieht man halt, das Sie eigentlich nicht im System sind und wie in einer Rauferei ausgeführt werden.

Aber eine Super Sache, das WTler Sparing machen, hätte da als Trainer aber vieles zu bemängeln ;)

p.s.: Bei 1:21 gebs vo mir was auf die Hörner, absolut unsportliches Asi verhalten...

Gast
07-03-2011, 16:11
Technisch noch nicht das Gelbe vom Ei, jedoch ist der Ansatz absolut lobenswert oder sollte eher die Regel und nicht die Ausnahme sein.
2 Kritikpunkte gibt es aber und die stören mich in jedem Ing Ung Video was ich bis Dato gesehen habe. Ersten die Deckung, kann einfach nicht verstehen warum es sich eingebürgert hat, dass alle die Hände immer so vor der Brust haben. Auch wenn wenn ich die WTDeckung habe sollten die Hände wohl so weit oben sein, dass ich auch Angriffe reagieren kann.
2tens mit Kettenfauststoß auf den Gegner zustürmen halte ich auch nicht für die beste Taktik weil jemand der nicht mehr der völlige Anfänger ist schon wissen sollte wie man darauf reagiert. KFS sind absolut Klasse und einige mit denen ich trainiere haben schon auch ordenlich Bums dahinter aber die wissen auch immer wann und wie sie den KFS einzusetzen haben.

hand-werker
07-03-2011, 20:43
ich glaub, der ellenbogen bei 2:14 / 2:15 tat auch weh :D
- wenn man den jungs jetzt noch "fauststoß mit hüftschwung" (also die basis jedes schlagenden systems ;) ) zeigen würde, könnten die ja mal echt gut werden. im moment leider nur: gut gewollt, leider nicht gekonnt.

Sisuk
08-03-2011, 08:29
p.s.: Bei 1:21 gebs vo mir was auf die Hörner, absolut unsportliches Asi verhalten...


das ist der absolute Tiefpunkt dieser Darbietung, die ansonsten auch aus meiner Sicht nur aus
wildes draufgemansche ohne sinn und verstand
keine schlagkraft, schlechte schrittarbeit, mangelnde deckung
besteht. Dieses schon angesprochene Asi-verhalten wird meiner meinung nach durch solches 'Training' hervorgehoben.
Keine Werbung für Leung Ting Wing Tsun/EWTO.

mfg

LorenzLang
08-03-2011, 09:23
das ist der absolute Tiefpunkt dieser Darbietung,

Stimmt bei 1:21 steht der Kämpfer auf, völlig ohne Deckung und in
gefährlicher Nähe zum Angreifer. Auf der Straße nicht zu empfehlen.
Ein Glück zeigt sein Trainingspartner ihm, wie nachlässig das sein kann,
ist doch nett von ihm.

LL

Jim
08-03-2011, 09:53
Stimmt bei 1:21 steht der Kämpfer auf, völlig ohne Deckung und in
gefährlicher Nähe zum Angreifer. Auf der Straße nicht zu empfehlen.
Ein Glück zeigt sein Trainingspartner ihm, wie nachlässig das sein kann,
ist doch nett von ihm.

LL

:halbyeaha

Ehrlich gesagt sehe ich das auch so. Ich habe das nicht als Boßheit empfunden. Außerdem wissen wir nicht, was die abgesprochen haben.

plaz
08-03-2011, 09:59
/edit

Sisuk
08-03-2011, 10:46
Stimmt bei 1:21 steht der Kämpfer auf, völlig ohne Deckung und in
gefährlicher Nähe zum Angreifer. Auf der Straße nicht zu empfehlen.
Ein Glück zeigt sein Trainingspartner ihm, wie nachlässig das sein kann,
ist doch nett von ihm.

LL




:halbyeaha

Ehrlich gesagt sehe ich das auch so.




Ja, finde ich auch. Auf der Straße könnte er sich so etwas leichtsinniges auch nicht leisten. Es ist gut, wenn er die Lektion im Training lernt. :)

Ach...die guten können nicht mal im Stand-up realitätsnah kräftig Schlagen, Decken etc. p.p. und sollen dann in so 'ne Aufsteh-situation aufeinmal realitätsnah gefordert werden... lächerliche Logik! :rolleyes:

mfg

Jim
08-03-2011, 11:03
Ach...die guten können nicht mal im Stand-up realitätsnah kräftig Schlagen, Decken etc. p.p. und sollen dann in so 'ne Aufsteh-situation aufeinmal realitätsnah gefordert werden... lächerliche Logik! :rolleyes:

mfg

Jaja, mit der Logik hast du es wohl auch nicht so...:D

LorenzLang
08-03-2011, 11:03
Ach...die guten können nicht mal im Stand-up realitätsnah kräftig Schlagen, Decken etc. p.p. und sollen dann in so 'ne Aufsteh-situation aufeinmal realitätsnah gefordert werden... lächerliche Logik! :rolleyes:

mfg

SV-technisch ist es völlig richtig nachzusetzen, wenn die "Situation"
fortbesteht. Als Training und Aha-Erlebnis für den Aufstehenden ist
es ebenfalls sehr gut. Beide profitieren davon.

Was das ganze mit den Fausttechniken und der Deckung zu tun haben soll,
wird wohl Dein Geheimnis bleiben. Weil Dir das eine zu lasch ist, darf das
andere nicht sein? Seltsame Logik allerdings...

ChrisR42
08-03-2011, 11:24
:halbyeaha

Ehrlich gesagt sehe ich das auch so. Ich habe das nicht als Boßheit empfunden. Außerdem wissen wir nicht, was die abgesprochen haben.

Da bin ich mit dir einer Meinung - wenn man "mit alles und scharf" abspricht sollte man auch nicht ohne Deckung aufstehen und fertig.

Im übrigen find ich ihre Clincharbeit so "mittelmäßig".. Hab besseres gesehen (mt / greco-roman wrestling), hab aber - grade aus der ingung ecke - auch schon wesentlich schlechteres gesehen.

Gast
08-03-2011, 11:50
Finde auch net das des unsportlich ist. Wieso auch wenn ich von einer SVsituation ausgehe muss ich mit sowas rechnen. Da gibts dann kein unsportlich, gemein, unfair. Die Leute auf der Straße kämpfen nunmal ohne Skrupel, da wird auch gegen den Kopf getreten wenn der Gegner am Boden liegt oder der Ellbogen in den Nacken gerammt.
Dass es technisch noch nicht ausgereift ist und es noch viel Verbesserungsbedarf gibt stimmt schon, trotzdem ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Jeder fängt mal klein an.;)

Sisuk
09-03-2011, 08:19
SV-technisch ist es völlig richtig nachzusetzen, wenn die "Situation"
fortbesteht. Als Training und Aha-Erlebnis für den Aufstehenden ist
es ebenfalls sehr gut. Beide profitieren davon.


Stimmt- aber für die. die da rummmachen, ist es absolut noch zu früh, sowas zu versuchen. Man sieht ja das da so ziemlich alles fehlt-technik, schlagpower, distanz etc. p.p.


Finde auch net das des unsportlich ist. Wieso auch wenn ich von einer SVsituation ausgehe muss ich mit sowas rechnen. Da gibts dann kein unsportlich, gemein, unfair. Die Leute auf der Straße kämpfen nunmal ohne Skrupel, da wird auch gegen den Kopf getreten wenn der Gegner am Boden liegt oder der Ellbogen in den Nacken gerammt.
Dass es technisch noch nicht ausgereift ist und es noch viel Verbesserungsbedarf gibt stimmt schon, trotzdem ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Jeder fängt mal klein an.;)

Stimmt-aber nicht so! Die sollten erstmal anständig basics üben, dann chi-sao, goh-sao...und dann sparring, und das dann zum gewünschten härtegrad steigern. Dann sollte logischerweise auch was vom WT hängen bleiben beim sparring.



Was das ganze mit den Fausttechniken und der Deckung zu tun haben soll,
wird wohl Dein Geheimnis bleiben. Weil Dir das eine zu lasch ist, darf das
andere nicht sein? Seltsame Logik allerdings...

Wenn die realitätsnah hartes sparring machen würden(mit deckung, schlagkraft etc.), darf auch realitätsnah nachgetreten etc. p.p. werden. Jetzt kam das nachtreten ausm nichts, wodurch es so einige user als asi empfunden haben. Seltsame logik? Das heisst konsequent bleiben: ein basis-prinzip u.a. im training, erziehen, ving tsun...und der logik!


Jaja, mit der Logik hast du es wohl auch nicht so...:D
Siehe oben. Da du WTler bist, *edit* ;)

mfg

C-MO
09-03-2011, 13:54
wildes draufgemansche ohne sinn und verstand
keine schlagkraft, schlechte schrittarbeit, mangelnde deckung

das video ist uralt und damals mit einer der gründe warum ich mit wt aufgehört habe

seh ich auch so ....ist zwar nicht soo schlecht wenn man in betracht zieht was ich bisher von wt alles gesehen habe aber ....nee

marius24
09-03-2011, 16:11
Für WT ist es doch ok, ich erwarte nichts was wie VT aussieht, sonst wäre es ja VT und nicht WT. Also lassen wir doch die Kirche im Dorf...

Mar

Paxinor
09-03-2011, 16:50
Wenn die realitätsnah hartes sparring machen würden(mit deckung, schlagkraft etc.), darf auch realitätsnah nachgetreten etc. p.p. werden.
mfg

ja darf, man sollte aber von der härte die dann ein wenig zurückschrauben... die schläge, die wichtig sind für die dynamik müssen hart genug sein, aber der letzte, der dann wirklich die deckung etc. umgeht, den muss man sicher nicht volles rohr durchziehen

hier hätte es gereicht wenn der kamerad einfach leicht gegen ihn gekickt hätte um zu zeigen "hey du hast die deckung offen"... es gibt keinen zusätzlichen effekt wenn ich ihm voll eine reinbrettere in der situation und ihn gegen die wand trete... fight ist eh gewonnen...

es gibt aber sehr wohl einen effekt, wenn ich hart schlage, wenn er eben noch nicht völlig schutzlos dasteht...

kann mir eigentlich jemand harte WT punches in ner dynamischen situation zeigen? meine behauptung ist, dass das keiner richtig hinkriegt, auch wenn er technisch besser wäre als die... ich mein alle tun immer so als gäbe es x möglichkeiten einen komplett zu zerstören mit n paar wenigen schlägen... dabei ist es gar nicht so einfach, einem wirklich weh zu tun... geschweige denn ihn KO zu schlagen..

rukola
10-03-2011, 11:08
kann mir eigentlich jemand harte WT punches in ner dynamischen situation zeigen?

Die gibt es glaub ich nicht. Selbst am Sandsack machen die ne miese Figur.
Deswegen können die es sich ja auch leisten in so nem Sparring ohne Eigenschutz aufeinander einzudreschen. Die Distanz zum "Clinch" wird nicht durch Technik geschlossen, sonder dadurch, dass weder die eigenen noch die gegnerischen Schläge Wirkung zeigen und beide immer nur nach vorne gehen. Und dann wird aufgrund von fehlender Takedownkenntnisse ne Schulhofrauferei draus.

Alex R.
10-03-2011, 11:28
Zurück zum Video oder hier ist Feierabend.