PDA

Vollständige Version anzeigen : Die richtige Kampfsportart für mich.



Ryan12
06-03-2011, 15:01
Hallo,

ich habe ein ziemlich großes Problem, und zwar hab ich eine Sozialphobie, man kann es auch extreme Schüchternheit nennen.:(
Jetzt hat mir mein Fahrlehrer gesagt ich muss unbedingt eine Kampfsportart machen, um viel Selbstvertrauen zu bekommen.
Jetzt ist meine frage an euch, was soll ich für eine Kampfsportart lernen?
Ich bin 23 Jahre alt, 1,80m groß, 68kg schwer und habe bis auf ein wenig Krafttraining zuhause keinerlei Sport betrieben.
Ich selbst favorisiere Kung Fu, weiß aber nicht ob das geeignet ist. Ich will dadurch nämlich auch ausdauernder, stärker, fitter, etwas maskuliner werden :D und will mich auch verteidigen können.

Schon mal danke im vorraus.:)

Tratos
06-03-2011, 16:43
ALso Ne KK/KS zu erlernen hilft zwar, aber *unbedingt* DAS Heilmittel muss es nicht sein^^

Was wird bei dir den so angeboten?
Wenn du dich damit wehren willst Probier mal Krav Maga, beim MMA wird auch wert auf Fitness gelegt und das Selbstbewusstsein kommt dann meist von allein^^

Zu anderen KK's kann ich aufgrund von fehlender Erfahrung leider nix sagen :(

Mfg

Ryan12
06-03-2011, 17:22
Ich wohne in München hab also eine große Auswahl. Ich will aber auch einen KS mit Waffen, da fällt mir nur Kung Fu ein. Oder gibt es auch andere KS Arten mit Waffen?

Sven K.
06-03-2011, 17:42
Suche dir mal einen FMA-Club. Da hast Du eigentlich alles was du brauchst.
Im Grunde kommt es aber auch immer auf den jeweiligen Trainer an. ;)

Ryan12
06-03-2011, 17:54
Was ist ein FMA Club?

Sven K.
06-03-2011, 18:03
Einfach den Mauszeiger kurz auf dem unterstrichenen Wort stehen lassen.
Dann steht dort "Filipino Martial Arts". :D
Sind also Kali/Arnis/Eskrima. Da hast Du so ziemlich alles drin. Schaue es dir
einfach mal an.

SifuSeifenzwerg
06-03-2011, 18:09
Also wenn auch Waffen enthalten sein sollen, fallen mir auch die FMAs ein.
Also Kali, Arnis, Escrima oder Silat.
Im Idealfall hast Du da eine schöne Mischung aus Elementen, die an Kickboxen erinnern und Stock- und evtl. auch Messertechniken.
Dazu sind die FMAs, mit denen ich Kontakt hatte, 'intelligente' Systeme, die auch eine Chance gegen körperlich überlegene Gegner bietet.

Pass aber auf, dass Du auch in eine echte FMA Schule/Verein ist, und kein Anhängsel an eine Wing Tsun Schule.

Ryan12
06-03-2011, 19:02
Ich neige doch eher zu Kung Fu, da gibt es in München auch mehr als nur eine Schule. Gibt es bei Wing Tsun oder Shaolin Kung Fu auch Waffen?

SifuSeifenzwerg
06-03-2011, 20:05
Ich neige doch eher zu Kung Fu, da gibt es in München auch mehr als nur eine Schule. Gibt es bei Wing Tsun oder Shaolin Kung Fu auch Waffen?

Vergiss WingTsun, da gibt es zwar den Langstock und die Doppelmesser, aber die lernst Du erst nach Jahrzehnten. WT ist ein sogenannter 'innerer' Stil und ist ganz sicher nicht das, was Du brauchst, um Selbstvertrauen aufzubauen.
Die extrem hierarchische Struktur der WT-Verbände erzieht zur Unterwürfigkeit und nicht zum Selbstbewusstsein.
VT oder WC würde da schon eher passen, aber da gibts auch nur Langstock und Doppelmesser.

Tratos
06-03-2011, 20:33
Wenn du schon Kung fu machen willst und es weist dann geh doch zum Probetraining und berichte wie's war :)

WT würd ich dir auch abraten wenn du nich nach erst sehr langer zeit mit waffen in Kontakt kommen möchtest.

Was auch ne Alternative wäre Ninjutsu, beinhaltet auch sehr viele Waffen, muss man jedoch mit sehr viel Hingabe und Interesse Trainieren wenn man es anwenden möchte.

Ryan12
06-03-2011, 20:41
Welchen Kung Fu Kampfstil empfiehlst du mir den?

Tratos
06-03-2011, 20:55
Wenn ich welche wüsste und mich da auskennen würde würde ich es dir empfehlen^^

Es gibt sicherlich Kungfu Arten die zur SV Tauglich sind, wie heists hier im Forum so schön *Es ist nicht wichtig was für eine Kunst du machst sondern was du daraus machst*.....oder so ähnlich^^

Ich weis ausm Kopf nu nich was für Stile bei dir angeboten werden, auf jedenfall hat soweit ich weis Shaolin Kungfu Waffen dabei.

SifuSeifenzwerg
06-03-2011, 20:56
Welchen Kung Fu Kampfstil empfiehlst du mir den?

Mal anders herum: Warum gerade KungFu?
Was versprichst Du Dir von einem der vielen chinesischen Stile?

Tratos
06-03-2011, 20:58
Er bezieht es ja fast in alle seine Beiträge mit ein, demnach scheint er Interesse daran zu haben :)

Ryan12
06-03-2011, 21:00
Keine Ahnung, ich glaub ich bin zu sehr von Filmen beeinflusst.:D

SifuSeifenzwerg
06-03-2011, 21:08
Das von Dir erwähnte Shaolin KungFu und Wing Tsun haben z.B. gar nichts gemeinsam.
Es gib z.B. KungFu, das dem Karate sehr ähnlich ist, andere Stile imitieren betrunkene Affen, andere Stile ähneln Thaiboxen etc.

Deshalb meine Frage, was Du eigentlich willst.

plaz
06-03-2011, 21:11
/edit

mk-1
06-03-2011, 21:21
Keine Ahnung, ich glaub ich bin zu sehr von Filmen beeinflusst.:D

ja bist du ;)
he aber du wohnst ja in münchen, also: schau doch mal zu michael grüner der hat dort sein tsd am start. das könnte dir gefallen.

SifuSeifenzwerg
06-03-2011, 21:33
Nein, völlig falsch. Die mir bekannten WT-Verbände haben durchaus eine Hierarchie, die eine gewisse Systematik ermöglich. Aber mit Unterwürfigkeit oder einer Herabsetzung des Selbstbewusstseins hat das nun wirklich rein gar nichts zu tun. Ich kenne niemanden, der durch WT ein schlechteres Selbstbewusstsein bekommen hätte, ganz im Gegenteil! :)

Hier wird z.B. das Selbstbewusstsein eines angehenden Meisters enorm aufgebaut. Die Sache auch noch ins Netz zu stellen, ist für mich eine öffentliche Demütigung. Noch weitere Beispiele gefällig?
Soll ich die hündisch-unterwürfigen Meister-Protokolle noch mal raussuchen?
'Heute hat mir Sifu gezeigt, dass man nach einer Abwehr sofort wieder angreifen muss...'

YouTube - Sifu Tassos - Freies Chi-Sao-2011 (VingTshun) (http://www.youtube.com/watch?v=9QNKE6iOyzs&feature=player_embedded)

SifuSeifenzwerg
06-03-2011, 21:38
ja bist du ;)
he aber du wohnst ja in münchen, also: schau doch mal zu michael grüner der hat dort sein tsd am start. das könnte dir gefallen.


An sowas hab ich auch sofort gedacht:)

Larks
06-03-2011, 21:39
Was du dir auf jeden Fall mal anschauen solltest ist eine Schule, die Sanda in Kombination mit traditionelleren Formen und Waffenformen unterrichtet. Sanda ist eine Art chinesisches Kickboxen mit Würfen. Damit hättest du alles abgedeckt, Waffen, Kung Fu, Selbstvertrauen und SV.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/sanda-m-nchen-87747/


Wenn du aber nur durch Filme geprägt bist, ist es aber keine schlechte Idee auch mal in ein paar andere Sachen reinzuschnuppern. Vllt liegt dir irgendwas anderes viel mehr. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück, lass dich nicht von deinem Weg abbringen. :)

Ryan12
06-03-2011, 22:08
Also fongs kungfu spricht mich schon sehr an, doch der verlangt geld fürs probetraining, und ich hab wo gelesen das man von solchen schulen die finger lassen soll.

Und bei tsd steht gleich gar nichts drin über probetraining oder preise.

SifuSeifenzwerg
07-03-2011, 05:11
Wenn Du mit Fong den Allan Fong meinst, kann ich Dir nicht viel sagen.

Erkundige Dich aber, ob es kostenpflichtige Prüfungen/Prüfungslehrgänge etc. gibt. Leider läuft das im Wing Chun/Wing Tsun oft (aber nicht immer) so:

Man zielt darauf ab, die Schüler möglichst lange auszunehmen, deshalb wird das meiste missverständlich oder falsch gezeigt und erklärt.

Techniken werden gekauft, d.h. man zahlt und bekommst einige Techniken zum Üben. Dann zahlt man wieder und bekommt die nächsten Techniken. Diese werden ständig teurer. Getarnt wird dieses als Prüfungssystem. In den Monatsbeiträgen sind diese Gebühren nicht enthalten.

Zu meiner WT-Zeit warst Du so anfangs locker mit DEM 2500 im Jahr dabei, wenn Du Fortschritte machen wolltest.
Später wurde es dann allerdings teuerer.
Aber vielleicht ist mit dem EURO ja alles günstiger geworden.

Pass also genau auf, wo und was Du unterschreibst.

plaz
07-03-2011, 07:15
/edit

Ryan12
07-03-2011, 08:50
Ich werd mich einfach weiter über die genannten KS Arten informieren, mir videos anschauen und dann ein paar probetrainings machen.

mk-1
07-03-2011, 08:53
Und bei tsd steht gleich gar nichts drin über probetraining oder preise.

Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Musst halt dem Michael ne email schreiben. Kann sein, dass er nur Seminare und Privattraining macht. Aber es gibt sicher wo ne TSD Schule in München.

Ryan12
07-03-2011, 09:13
Es gibt nur die eine TSD Schule in München.

SifuSeifenzwerg
07-03-2011, 09:28
Ich werd mich einfach weiter über die genannten KS Arten informieren, mir videos anschauen und dann ein paar probetrainings machen.

Gute Entscheidung.
Gib doch mal Bescheid, wie es so läuft und wie Du dich entschieden hast.

Qwiral
07-03-2011, 09:34
Einfach den Mauszeiger kurz auf dem unterstrichenen Wort stehen lassen.
Dann steht dort "Filipino Martial Arts". :D


Wtf? Wie hast du das gemacht?

30Shadow11
07-03-2011, 09:37
Also ich denke einfach mal folgendes:

Wenn du dich auf Kung-Fu festgelegt hast, geh einfach ins Probetraining und schau es dir an. Es kann ja auch sein, dass dir der Stil, den du anfangs toll findest, später gar nicht mehr gefällt, also schaue dir einfach verschiedene an.

Wenn du dich aber noch nicht 100% auf Kung-Fu festgelegt hast, würde ich dir einfach den Tipp geben, auch anderen KS/KK eine Chance zu geben.

Du legst wert auf Selbstvertrauen, Fitness usw.? Dann schau dir doch mal Muay Thai oder Boxen an. Oder geh in München einfach mal von einer Schule bzw. Verein zum nächsten und schaue dir alles an. So bekommst du einen Überblick, was es alles gibt, was wo gemacht wird und siehst vielleicht auch etwas ganz anderes, was dir gefällt.

Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht nur der KK/KS selbst einem gefallen muss, sondern das auch der Rest (Trainer, Verein, Trainingspartner usw) stimmen sollten. Beispiel: Wenn der Trainer ein A****loch ist, wird dir das Training auf Dauer keinen Spass machen, egal wie toll du den KS/KK findest, du wirst irgendwann nicht mehr hingehen und es war alles für die Katz.

Mit dem KK/KS, die Waffen einbeziehen, kenne ich mich nicht aus, also kann ich dazu nicht viel sagen.

Ryan12
07-03-2011, 11:37
Was haltet ih von Choy Lee Fut?

Franz
07-03-2011, 11:40
auch schön

Ryan12
07-03-2011, 19:06
Ich hab jetzt Termine für Probestunden bei Fongs in München ausgemacht.
Ich denke das ist das beste, den dort kann man nicht nur Choy Li Fut machen sondern auch traditionelles Kung Fu, MMA, Qi Gong und später auch Kali.
Das deckt das gesamte spektrum ab.

Könnt ihr mir noch sagen, wie so ein Probetraining abläuft?

Tratos
07-03-2011, 21:58
Ich würd sagen das is meist unterschiedlich von Schule zu Schule.

Die, die ich bisher hatte waren alle gemischt: Mal lag der Fokus eines Lehrer's auf mir, andermal hab ich einfach nur mitgemacht was die anderen gemacht haben, nur langsamer und mir wurde es nochmal erklärt.

Wirst es dann Ja sehn und hoffentlich uns Mitteilen :)

mfg

Spyke
07-03-2011, 22:09
Könnt ihr mir noch sagen, wie so ein Probetraining abläuft?

Geh einfach hin und freu dich drauf, du bist Anfänger und hast keine Ahnung, das wissen die, jeder hat so mal angefangen ;)

Ryan12
22-03-2011, 17:28
Also ich war gestern bei Fong`s im ersten Probetraining. Einer der Schüler der schon seit drei Jahren Kung Fu macht hat mir dort dann ein paar Grundformen gezeigt, es war sehr anstrengend und ich war froh als es vorbei war. Aber es hat mir doch etwas spaß gemacht.

Aber ich mir das nochmal überlegt, bei Fong`s zahle ich 75€ im Monat und kann dann 3x60min. in der Woche (später 4) trainieren.
Das Probetraining dauert 2 Stunden und kostet "nur" 19€. Aber es dann noch ein T-Shirt dazu. Das, das Training etwas kostet finde ich sehr suspekt, da mich ein anderer Schüler unterrichtet hat und kein Trainer, somit sind für Fong keine Kosten oder mühen entstanden.
Das Training ist nur abends.

Bei Shaolin Quan z.B. zahl ich 77€ und kann 6x90min. die Woche trainieren.
Das Probetraining ist kostenlos.
Das Training fängt schon am Nachmittag an und ist sogar einmal am Samstag.

Von den Konditionen sagt mir Shaolin Quan viel mehr zu, da ich dort mehr als das doppelte für mein Geld bekomme und sehr flexibel bin.

Aber mir sagt Shaolin Kung Fu irgendwie nicht so zu, das mit den Tierformen find ich irgendwie überflüssig und die bewegungen sehen irgendwie komisch aus.

Welche wesentlichen Unterschiede gibt es den zwischen Choy Lay Fut und Shaolin Kung Fu?

Ich hab mich ursprünglich für Choy Lay Fut entschieden, weil mich dieses Demonstrationsvideo umgehauen hat: http://www.youtube.com/watch?v=CywiYdRAGGs

In den Kommentaren steht aber zum Teil das, das nicht realistisch ist. Und auf Youtube zeigt kein anderes Choy Lay Fut Video diese art von Kampf.

amasbaal
22-03-2011, 23:47
Ich hab mich ursprünglich für Choy Lay Fut entschieden, weil mich dieses Demonstrationsvideo umgehauen hat: YouTube - CHOY LEE FUT ENTIRE DEMONSTRATION (http://www.youtube.com/watch?v=CywiYdRAGGs)

In den Kommentaren steht aber zum Teil das, das nicht realistisch ist. Und auf Youtube zeigt kein anderes Choy Lay Fut Video diese art von Kampf.

was soll denn "realistisch" bedeuten? dass es realistisches kung fu im sinne von "authentisch" ist, das es im sinne einer gesundheitsfördernden maßnahme "realistisch" ist? oder, wahrscheinlich ;), dass es auf einen "realistischen" kampf vorbereitet?
unter all den verschiedenen clips von "traditionellen kung fu" stilen, finde ich das noch am realistischsten. was die da machen ist gut. gut im sinne von "gutes kung fu" und gut im sinne von "kann man fürs kämpfen gebrauchen" oder zumindest "da läßt sich einiges draus machen, wenn ich es sv-mäßig aufarbeite und abändere".
allerdings ist das auch um ecken knackiger, als andere clf clips, die ich kenne...

mich wundert, dass du hier mit "realismus" kommst. du willst kung fu, du bekommst kung fu. das ist was reelles aus dem man "realistisches" machen kann, wenn man es entsprechend trainiert und den eigenen bedürfnissen anpasst (und nich die person an den stil), es ist ne sammelbezeichnung für chinesische kampfKÜNSTE (genauer für die bemühung, solche künste zu lernen), nicht für kampf an sich. wenn du kung fu in direkter "realistischer" form haben willst, dann nimm den tipp mit sanda an und mach nen traditionellen stil, der "realistisch" trainiert wird dazu.

es scheint wirklich so zu sein:

Keine Ahnung, ich glaub ich bin zu sehr von Filmen beeinflusst.:D

Ryan12
23-03-2011, 09:36
Aber zeigt dieses Video das Original Choy Lay Fut, wie man es in den Schulen lernt, oder ist das eine abgeänderte Form?

wudangdao
23-03-2011, 09:48
Aber zeigt dieses Video das Original Choy Lay Fut, wie man es in den Schulen lernt, oder ist das eine abgeänderte Form?

Hey,

schau doch mal bei ? Ke - Unterricht // Wudang München | www.wudangpai.de (http://wudangpai.de/content/ke-unterricht-wudang-m-nchen) vorbei. Ich kann mir gut vorstellen, dass dir das Freude machen würde!

Grüße
wudangdao

Serinir
23-03-2011, 10:55
75€ im Monat
77€ und kann 6x90min. die Woche trainieren

:ups:

Ich würd dir raten, mal bei einem Karate-Verein vorbei zu gehen, die sind nicht so teuer und nehmen meines Wissens nie Geld fürs Probetraining. Wenn dir das Training Spaß macht, dann kann es doch auch was für dich sein, und neben Grundschule, Partnerübungen und Kämpfen gibts da auch ästhetische Formen, die aber nicht ganz so .. "künstlerisch" wirken wie die im Kung Fu:
YouTube - WadoRyu Kata: Chinto (http://www.youtube.com/watch?v=_lfe-Ai_kBY)
Und gerade in München solltest du eine riesige Auswahl an Stilen haben. :)

Sojobo
23-03-2011, 11:22
Also echt mal!!
75 € im Monat für 3-4 x 60 min pro Woche?
19 € für ein Probetraining samt Werbe-T-Shirt????

Was sind denn das für Preise? Und auch die 77€ im Monat für 6 x 90 min pro Woche sind unverschämt! Zu diesen Preisen kannst du anderswo jeden Tag alle Kurse mitmachen, bekommst zudem Gratis-Getränke, kannst ins Fitnessstudio und in eine Sauna gehen. Und selbst das alles ist oft noch günstiger.

Ich zahl für 3 x 90 min Karate 12 € und für 3 x 120 min Sambo/MMA nur 5 € :D

Ryan12
23-03-2011, 11:26
Ich hab mehrere Kung Fu Schulen miteinander verglichen Choy Lay Fut, Shaolin WT usw. dort zahlt man überal 60-70€ im Monat.

amasbaal
23-03-2011, 11:27
Ich zahl für 3 x 90 min Karate 12 € und für 3 x 120 min Sambo/MMA nur 5 € :D

eingetragene vereine oder?
dass die preise für trainingsgruppen, die sich "privat" tragen müssen, höher sind, ist doch üblich.
allerdings finde ich 77€ auch sehr happig. dass wt VIEL geld kosten kann (weit mehr, als die bloßen beiträge) ist ja hingegen nichts neues. vielleicht haben die den "preismaßstab" für die anderen erwähnten kung fu stile gesetzt. der hammer ist aber, dass man für PROBETRAININGS auch noch zahlen soll :ups:

wudangdao
23-03-2011, 11:29
Ich hab mehrere Kung Fu Schulen miteinander verglichen Choy Lay Fut, Shaolin WT usw. dort zahlt man überal 60-70€ im Monat.

Wie gesagt könntest du dir auch einfach mal die verlinkte Wudang München Website genauer durchlesen ;D

Sojobo
23-03-2011, 11:31
Jap, Vereine. Vereine sind natürlich immer wesentlich günstiger als private Schulen. Aber trotzdem sind diese Preise unverschämt, wenn man den Unterschied zu den Angeboten anderer kommerzieller Schulen kennt.
Und das 20 €-Probetraining ist wirklich die absolute Höhe, ehrlich!

Ryan12
23-03-2011, 11:44
Also lass ich defenitiv die finger von Fong`s, auch wenn er sehr nett wirkte. Und damit ist auch Choy Lay Fut für mich gestorben.

Serinir
23-03-2011, 13:25
Wie gesagt könntest du dir auch einfach mal die verlinkte Wudang München Website genauer durchlesen ;D
.. und in Tiger & Dragon sah das auch sehr nett aus.
Jen Yu: Why do you want to teach me?
Li Mu Bai: I've always wanted a disciple worthy of the Wudang secrets.

wudangdao
23-03-2011, 15:33
.. und in Tiger & Dragon sah das auch sehr nett aus.
Jen Yu: Why do you want to teach me?
Li Mu Bai: I've always wanted a disciple worthy of the Wudang secrets.

:yeaha:

Freddy123
23-03-2011, 16:40
wie schon mehrmals gesagt wurde schau dir wudang kung fu stile mal an=)
haben ein sehr nettes angebot was dir gefallen könnte =)

verstehe eh nicht wie man in münchen keinen verein finden kann der billiger und gut ist, gibts bestimmt =)

Ryan12
25-03-2011, 08:01
Ich werd das jetzt erstmal ruhen lassen, und wenn ich eine Wohnung gefunden hab, werd ich mir irgendeine Schule oder einen Verein suchen die in der nähe sind, und dort ein paar Probetrainings machen und mich dann entscheiden.

amasbaal
25-03-2011, 11:53
genau so sollte es eh laufen.

Ifnark
27-03-2011, 12:04
Ich rate dir zu Krav Maga, dass gibt dir viel Selbstbewustsein, macht Fit und ist eine sinnvolles SV-System.

Larks
27-03-2011, 12:13
Ich rate dir zu Krav Maga, dass gibt dir viel Selbstbewustsein, macht Fit und ist eine sinnvolles SV-System.

:rolleyes:

amasbaal
27-03-2011, 13:31
:rolleyes::rolleyes:

Polarlicht
27-03-2011, 13:40
Ich rate dir zu Krav Maga, dass gibt dir viel Selbstbewustsein, macht Fit und ist eine sinnvolles SV-System.

Vor allem, da im KM viel mit Waffen gekämpft wird und es schöne Formen gibt.... :rolleyes: