PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport + Kampfkunst ?!



Replayma
06-03-2011, 21:22
Hey Leute,

Ich betreibe : 1. Kickboxen, Luta Livre ( MMA / Freefight ) !
2. Capoeira ( Akrobatik / Fun )

Ich wollte wissen ob man das alles irgendwie in ein "..." verbinden, verschmelzen, zusammen- anwenden, integrieren, ihr versteht schon worum es geht, unzwar mit Dim Mak, ( Kyusho Jitsu ). Also die Kicks und Schläge vom Kickboxen auf bestimmte Punkte des menschlichen körpers spezialisieren.
Ich weiß das Dim Mak eine Kunst für sich ist, es die eigenen Schläge etc. hat aber in meiner Umgebung ist eine Akademie, worin diese Kunst unterrichtet wird sehr schwer zu finden ( garnicht :D ) .
Und außerdem finde ich es cool mit so nem akrobatischen Kunststück des Capoeira den Angreifer bezwingen zu können, was im Capoeira ja eigentlich fast unmöglich ist.

Kraken
06-03-2011, 21:23
Öhm... wie bitte? :weirdface

Replayma
06-03-2011, 21:29
Sry falls es bisschen unverständlich ist , also Kickboxen + Dim Mak, versteht ihr was ich meine ? Schläge, Kicks vom Kickboxen auf die Nervenpunkte des Körpers spezialisieren, theoretisch gesehn Kickboxen und Dim Mak zusammen, halt nur das man die Schläge oder ich sag mal " Berührungen " des Dim Mak nicht Anwendet und durch Schläge vom Capoeira/Kickboxen ersetzt, also ich hab mir mein Text durchgelesen und habs verstanden :D :D :D !

Sojobo
06-03-2011, 21:38
Also diese Dinge passen nicht so gut zusammen, weil man beim Kickboxen nur grobe Flächen treffen kann und keine kleinen Nervendruckpunkte.

Am nächsten an deinen Wunsch heran kommt wahrscheinlich Kyokushin Karate. Das ist in gewisser Hinsicht in einer Übergangsform zwischen traditionellem Karate (mit Kyushu Punkten) und modernem Vollkontaktkickboxen hängen geblieben und kennt auch spektakuläre Tritte.

Gast Y
06-03-2011, 22:32
Ich denk da genauso.
Achte mal auf die Hände
vi9dmV-2R_4&feature=related

Zusammen trainieren kannst es auf jedenfall, nur die Techniken verzchmelzen...:D

BlackTiger
06-03-2011, 22:33
Dürfte ein bisschen schwierig sein, die Punkte mit dicken Handschuhen zu treffen. Im Training mal versuchen, die Trefferflächen zu verkleinern..

The little Dragon
07-03-2011, 00:05
Grundsätzlich kannst du alles miteinander verbinden wenn Ziel von beidem ist den Gegner zu besiegen.

Allerdings haben die verschiedenen Handhaltungen und Techniken im Kyusho schon ihren Sinn. Mit der normalen Faust hast du eine relativ große Trefferfläche, deswegen wirst du damit bei einigen Punkten nich weit kommen.
Aber Kehlkopf oder Halzschlagader kannst du mit nem saftigen Tritt genauso gut kaputt machen wie mit nem Handkantenschlag;)

DerBen
07-03-2011, 01:45
Mal abgesehen dass deine Idee für einen gesunden Geist sehr verwirrend ist, ...

(ich habs so verstanden: du willst einen Handstand machen, auf einen Dim Mak treten und dann soll der andere komplett ausgeknockt umfallen... NIE IM LEBEN)

... lass das Dim Mak und Kyusho Zeug GANZ weg.
Leber, (Niere), Solarplexus, Kinnspitze musst du kennen, das reicht.
Die Kyusho musst du im richtigen Winkel treffen und sozusagen freischalten.
Der Körper schützt seine Angreifbaren Punkte, du musst sie aufdecken und dann kannst du sie mit der richtigen Winkelarbeit Schlagen und vielleicht fällt der andere dann um.

PS: Das verlinkte Video ist der pure Schrott.
Training ist erstmal vorbei, wenn man so ausgeknockt wurde wie der Typ in dem Video angeblich mit den Leuten macht. Rolle vorwärts+perfekte Fallschule ist dann auch nicht mehr drin.

Gast Y
07-03-2011, 02:07
PS: Das verlinkte Video ist der pure Schrott.
Training ist erstmal vorbei, wenn man so ausgeknockt wurde wie der Typ in dem Video angeblich mit den Leuten macht. Rolle vorwärts+perfekte Fallschule ist dann auch nicht mehr drin.[/QUOTE]

:gruebel:
Ich versteh nich was du meinst.
Haut ihr euch beim Training so richtig schön auf die Fresse das keiner mehr nach Hause laufen kann?

Ich dachte genau das wäre der Sinn einer Kk, aber du kannst mir das sicherlich nochmal erklären.

Tygorn
07-03-2011, 04:06
Manchmal verstehe ich Euch nicht ganz.

Seht doch Kampfsport / Kampfkunst als das was es zum Großteil ist: das ganzheitliche Training von Körper, Geist und Charakter, mit SV-Anteilen um sich eines Angreifers erwehren zu können.
Warum wollt Ihr Euch immer alle gegenseitig ausknocken, umboxen und möglichst effektiv Schmerz bereiten ? :(

Gast Y
07-03-2011, 04:43
Ich glaub jeder hat da seine eigenenen Beweggründe.
Ich für meinen Teil versuche KKs im eigentlichen Ursprung zu sehen.Das ganze mit Selbstfindung etc. ist natürlich auch ein sehr wichtiger Aspekt,dennoch denke ich,dass das alles erst in Friedenszeiten aufgetaucht ist.

FireFlea
07-03-2011, 08:42
Hey Leute,

Ich betreibe : 1. Kickboxen, Luta Livre ( MMA / Freefight ) !
2. Capoeira ( Akrobatik / Fun )

Ich wollte wissen ob man das alles irgendwie in ein "..." verbinden, verschmelzen, zusammen- anwenden, integrieren, ihr versteht schon worum es geht, unzwar mit Dim Mak, ( Kyusho Jitsu )....

Ich würde sagen, das Thema gehört nicht unbedingt in den Karatebereich -schieb-

Trunkenbold
07-03-2011, 09:18
Hey Leute,

Ich betreibe : 1. Kickboxen, Luta Livre ( MMA / Freefight ) !
2. Capoeira ( Akrobatik / Fun )

Ich wollte wissen ob man das alles irgendwie in ein "..." verbinden, verschmelzen, zusammen- anwenden, integrieren, ihr versteht schon worum es geht, unzwar mit Dim Mak, ( Kyusho Jitsu ). Also die Kicks und Schläge vom Kickboxen auf bestimmte Punkte des menschlichen körpers spezialisieren.
Ich weiß das Dim Mak eine Kunst für sich ist, es die eigenen Schläge etc. hat aber in meiner Umgebung ist eine Akademie, worin diese Kunst unterrichtet wird sehr schwer zu finden ( garnicht :D ) .
Und außerdem finde ich es cool mit so nem akrobatischen Kunststück des Capoeira den Angreifer bezwingen zu können, was im Capoeira ja eigentlich fast unmöglich ist.

Die Kampfkunst bezieht sich nicht auf Techniken, sondern die Ausübung der gesamten KK. Es gibt weiter ganz unterschiedliche Meinung ab wann man von Kunst oder Sport spricht. Karate zum Beispiel ist für mich beides, aber im Ursprung Kunst.

Das „Dim Mak“ ist nicht nur ein Technik, sondern eine Einstellung. Dazu kommt ein spezielles Training was so heute kaum noch unterreichtet wird.

???!
07-03-2011, 10:01
PS: Das verlinkte Video ist der pure Schrott.
Training ist erstmal vorbei, wenn man so ausgeknockt wurde wie der Typ in dem Video angeblich mit den Leuten macht. Rolle vorwärts+perfekte Fallschule ist dann auch nicht mehr drin.

Da nur ein Video in dem Threat verlinkt wurde, muss ich annehmen, das du über das mit Mats Hjelm sprichst?
In dem Video wird niemand geschlagen (wirklich nicht, keine Ironie) und es liegt auch kein Fokus auf McDim oder Kyusho. Es ist einfach nur Basis, bzw, die Interpretation dieser durch einen netten Schweden. Einige der Angriffe sehen auch so aus wie sie aussehen, weil z.B. in dem Fall so geschlagen wird, als würde eine Naginata verwendet. Und da es Basis ist, sind die Bewegungen zum Teil Größer als bei ihrer Anwendung. Aber man soll ja auch die Körpermechanik sehen können die hinter den einzelnen Schlägen und Tritten steckt.

Gast Y
07-03-2011, 10:37
??? und genau um die Körpermechanik ging es mir:).
Trozdem lass ich mir nich sagen, dass das Schwachsinn ist hab jahrelang den gleichen miesen Schmerz gehabt wie der Kerl beim Atem ausstoßen.
schön ist das nicht, aber jeder lernt woanders. (oder hat:()
Hab hier noch ein zweites video hat verscheinlich auch nichts mit der fünf finger pressur herz explosions technik zu tun, dennoch finde ich es sehr wirkungsvoll und man bekommt die Fußarbeit erklärt. (Komm halt aus der ecke und finde das realistischer.)
pEYLxHSZfUs&feature=related

???!
07-03-2011, 11:10
Ich glaube DerBen, hatte gedacht es wäre ein Kyusho Video, und als solches wäre es natürlich Murks da es das nicht ist.

Die Körpermechanik gefällt mir in Teilen sehr gut.

Tatsächlich finde ich das Schmerz/Heftigkeits Level des Videos niedrig - aber wie du sagst, jeder lernt woanders.

Viel schlimmer finde ich, wenn auf ein Tap nicht schnell genug reagiert wird.

Das 2. Video ist weit über meinem Verständnis, sicherlich beeindruckend und gerade die Prinzipien die sonst auf dem Video (nicht in diesem Ausschnitt) erklärt werden sind absolut sehenswert.

Darf ich noch Fragen, wo du trainiert hast? Wenn du aus dieser Ecke kommst?

Mir gefällt, wie auch dir das Koppo Jutsu des Bujinkan sehr. Aber ein Leberhaken ist dort, beim Boxen, Kickboxen etc. doch von der Wirkung sehr ähnlich :)

Gast Y
07-03-2011, 11:52
Oh entschuldige, eigentlich dachte ich es würde es eher veranschaulicht haben wenn man das zweite und das erste Video sieht.
Zu deiner Frage
Ich durfte mir mehrere Dojos anschauen (werde aber nicht näher drauf eingehen) und man konnte wirklich sehen das jeder seine eigenen Vorlieben hat. Ich hab gesehen und gefühlt wie es ist bei jemandem zu trainiern der auf Realismus und SV steht (keiner wollte Uke sein) und genauso wie es ist bei jemandem der Waffen liebt und eher auf eine korrekte Haltung aus ist.

Ich finde auch das Schmerzlevel niedrig da sind wir der gleichen Meinung.:)

Gast Y
07-03-2011, 12:04
Ah, jetzt hab ich gesehen was Du meinst ich denke das war ein Boshiken in die untere Rippe, kann mich aber auch irren.

*Lars*
07-03-2011, 12:10
Man denke einfach über die tiefere Bedeutung von Mixed Martial Arts nach ;)

???!
07-03-2011, 12:13
Ah, jetzt hab ich gesehen was Du meinst ich denke das war ein Boshiken in die untere Rippe, kann mich aber auch irren.

Da waren wir wieder aneinander vorbei. Du liegst absolut richtig mit dem Boshiken unter die Rippen, aber den wollte ich in keinster Weise mit einem Leberhaken gleichsetzen, die Leberhakenaussage war völlig unabhängig von den Videos.
Hab jetzt auch gesehen, das du aus der Nähe Berlins kommst, da bin ich auch in Kürze für 2 Monate. Über Trainingstips ( gerne per PN) freu ich mich dann natürlich.

Kyusho wird in Deutschland ja eigenständig und als Add-On angeboten. Anschauen kann man es sich sicherlich und dann schauen ob es zu einem passt. Ich hatte noch nicht das Gefühl als würde ich es brauchen, und gehe lieber zu Seminaren aus dem eignenen KS/KK.

Gast Y
07-03-2011, 12:27
Hab mit "dem boshiken" schneller geschrieben als ich gedacht hab.
Wollt aber keine drei posts hintereinander haben:D.
*Lars* was meinste genau mit tieferer Bedeutung von mma

Asura
07-03-2011, 12:31
Die Videos sind ja böse.
Ich weiß ja, dass es viel Übel im Bujinkan gibt, aber das erste Video tut einfach nur weh...

Na ja, darum geht es ja nicht.

Du möchtest den Dim Mak mit Kickboxen verbinden?

Also wie Jean Claude in Bloodsport?

http://www.martialartsworldwide.com/wp-content/uploads/2008/08/bloodsport_dimmak-300x225.jpg

DerBen
07-03-2011, 13:26
Ich glaube DerBen, hatte gedacht es wäre ein Kyusho Video, und als solches wäre es natürlich Murks da es das nicht ist.

:o Ups. Da war meine Kritik dann wohl am Thema vorbei.:)

Replayma
07-03-2011, 13:27
Die Videos sind ja böse.
Ich weiß ja, dass es viel Übel im Bujinkan gibt, aber das erste Video tut einfach nur weh...

Na ja, darum geht es ja nicht.

Du möchtest den Dim Mak mit Kickboxen verbinden?

Also wie Jean Claude in Bloodsport?

http://www.martialartsworldwide.com/wp-content/uploads/2008/08/bloodsport_dimmak-300x225.jpg

GENAU ins schwarze getroffen :D

Also jetzt nicht die Abbildung sondern deine Erkenntniss :D

???!
07-03-2011, 13:35
:o Ups. Da war meine Kritik dann wohl am Thema vorbei.:)

YouTube - Shizen Gyo Un Ryu Sui Shugyou ???????? (http://www.youtube.com/watch?v=S1eX2FI1RuY)

Ist nochmal fast Dasselbige. Da wird deutlich, daß es nicht um diese Berührung ruft Ohnmacht hervor geht sondern einfach um das Training der Basis.

DerBen
07-03-2011, 13:43
Muss ich das jetzt so verstehen, dass die trainieren auf die Kyusho zu hauen, aber nicht wirklich draufhauen?

???!
07-03-2011, 13:51
Muss ich das jetzt so verstehen, dass die trainieren auf die Kyusho zu hauen, aber nicht wirklich draufhauen?

Eigentlich Hauen die einfach nur, da denkt niemand an Kyusho sondern viel eher an Distanz, Timing, Körperausrichtung.

Aber deine Beschreibung ist ansonsten absolut richtig, wenn man sie versteht als: Man sucht nicht die Kyusho, man findet sie.

Aber nur um Mißverständnissen vorzubeugen: Man versucht nicht schwach/leicht/zart an Stellen zu schlagen, wo man Kyusho vermutet. Es geht einfach darum gutes Taijutsu zu entwickeln. Uke lernt Ukemi und Angriffe, Tori lernt Tai Sabaki, Kontrolle des Raumes, Blocks/Abwehren/Paraden/Grifflösen/Greifen/Aufreissen/Hebeln/Schlagen/Treten/Werfen. Natürlich versucht man Stellen zu Treffen, die eine Wirkung haben, aber in diesen Videos steht die Körperarbeit im absoluten Fordergrund und man kriegt einen guten Anschiss, wenn man Körperstruktur aufgibt um irgendwelche (imaginären) Punkte zu schlagen.



GENAU ins schwarze getroffen :D

Also jetzt nicht die Abbildung sondern deine Erkenntniss :D

Ha, angeboten wird das sicherlich sogar von einigen, aber wichtig ist, ob sie es auch erfolgreich anwenden.

DerBen
07-03-2011, 14:03
Eigentlich Hauen die einfach nur, da denkt niemand an Kyusho sondern viel eher an Distanz, Timing, Körperausrichtung.

Aber deine Beschreibung ist ansonsten absolut richtig, wenn man sie versteht als: Man sucht nicht die Kyusho, man findet sie.

Aber nur um Mißverständnissen vorzubeugen: Man versucht nicht schwach/leicht/zart an Stellen zu schlagen, wo man Kyusho vermutet. Es geht einfach darum gutes Taijutsu zu entwickeln. Uke lernt Ukemi und Angriffe, Tori lernt Tai Sabaki, Kontrolle des Raumes, Blocks/Abwehren/Paraden/Grifflösen/Greifen/Aufreissen/Hebeln/Schlagen/Treten/Werfen. Natürlich versucht man Stellen zu Treffen, die eine Wirkung haben, aber in diesen Videos steht die Körperarbeit im absoluten Fordergrund und man kriegt einen guten Anschiss, wenn man Körperstruktur aufgibt um irgendwelche (imaginären) Punkte zu schlagen.

Danke, jetzt hab ich es kapiert.

Gast Y
07-03-2011, 15:18
Comic Sans MS"]Ja aber was meinst du am Anfang?
Würd mich Interessieren
http://www.karneval-forum.de/images/smilies/medium-smiley-029.gif

heavenlybody
16-03-2011, 12:52
*Lars* was meinste genau mit tieferer Bedeutung von mma

Ich denke mal, das was er damit gesagt hat. Mixed Matrial Arts - also vermische die Kampfkünste, dabei ist MMA noch nicht einmal eine Neuerfindung, so wird es schon lange gemacht, toll nich? :rolleyes:


Die Videos sind ja böse.
Ich weiß ja, dass es viel Übel im Bujinkan gibt, aber das erste Video tut einfach nur weh...


Beim ersten Video stimme ich dir voll zu, das ist einfach rundum schlecht.


Eigentlich Hauen die einfach nur, da denkt niemand an Kyusho sondern viel eher an Distanz, Timing, Körperausrichtung.


So a bissel muss ich dir einfach widersprechen. Es kann sein, dass es nicht jedes Mal ganz konkret benannt wird, aber es sollte schon das Wie, Wo und Warum erklärt werden. Gutes Taijutsu zeichnet sich nicht nur durch ein gutes Gefühl für Körperbewegung, Distanz, Timing, Rhythmus, Balance und Harmonie aus. Wenn ich nicht weiß warum ich wo und wie hinzulangen habe, dann ist das Ganze auch nur Bewegungsmeditation. Ab und an geht es dann schon ganz genau auf die "Punkte" los und da sind sie klares Ziel, sonst wüsste ich ja nicht, wenn sich die Gelegenheit ergibt, dass ich dort eine Wirkung erzielen kann und wie die aussieht. In Berlin wird - ich glaube jährlich oder so, ein Seminar "Ninjutsu meets Kyusho" oder so abgehalten.

Bei dem Thema Kyusho ist regelmäßig die Frage, welche Vorstellungen die Leute davon haben, so macher User stellt sich vor, dass man den Gegner antippt und dieser macht danach drei Schrauben rückwärts und liegt regungslos am Boden. ==> dieses Thema hat schon ne Menge Threads gefüllt, also dementsprechend einfach mal die SuFu nutzen.