Vollständige Version anzeigen : Kann man das so machen?
Moin
habe mir gerade nochmal den Krafttraining FAQ
reingezogen.
Wenn man also folgendermaßen trainiert, geht das in Ordnung?
Generell:
1x die Woche: Maximimalkrafttraining, nur die Grundübungen, jedoch alle 3 Wochen varieren(wegen Stagnation). In der Wettkampfvorbereitung dann noch Schnellkraft dazu nehmen(Stichwort "Schnellkraft ist vergänglich"). Wettkampfvorbereitung heißt 3 Monate davor??
2x die Woche: Hypertrophie bzw. Kraftausdauer. Kraftausdauer für sportspezifische Übungen, Hypertrophie nur für die "Weak links" oder auch für die Hauptübungen?
Noch eine Frage: Bei dem einen wird von 5-10 Sätzen mit sehr kurzen Pausen gesprochen, wobei man sich dort auch mit Maximalkraft abwechseln kann(??? Wenn ich 3 Sätze Maximalkraft habe wie soll ich bspw. 10 Sätze Schnellkraft einbauen?)
Prototyp_sl1
07-03-2011, 17:59
Was denn Weak links, sorry, noch nie gehört :o
Ich halte nicht so viel von Periodisierung, deswegen bin ich dazu mal still.
Aber: Du kannst ruhig den kompletten Zyklus lang die gleichen Grundübungen machen. Um im Bankdrücken, Kreuzheben und der Kniebeuge zu stagnieren musst du schon ziemlich stark sein.
Ich halte nicht so viel von Periodisierung, deswegen bin ich dazu mal still.
Aber: Du kannst ruhig den kompletten Zyklus lang die gleichen Grundübungen machen. Um im Bankdrücken, Kreuzheben und der Kniebeuge zu stagnieren musst du schon ziemlich stark sein.
Als letzt so ein 60 Kilo Coach einem jungem dürren Kerl von Periodisierung der Kraftarten erzählt hat, ging einer der Kraftdreikämpfer nur kopfschüttelnd daran vorbei :D
Grüße Ima-Fan
Als letzt so ein 60 Kilo Coach einem jungem dürren Kerl von Periodisierung der Kraftarten erzählt hat, ging einer der Kraftdreikämpfer nur kopfschüttelnd daran vorbei :D
Grüße Ima-Fan
Und mit was? MIT RECHT! :D
Schwer heben, beugen, drücken, ordentlich essen, lange schlafen, am nächsten Tag ausruhen. Dann wiederholen.
Mark Rippetoe sagte zum Thema weak links ganz treffend: For most people, their entire body is a weak link. :D
DonBorgetti
08-03-2011, 11:31
Ob eine Periodisierung stattfinden sollte oder nicht hängt halt davon ab auf welchem Stand der Athlet ist . Periodisierung macht erst ab einen gewissen Niveau wirklich Sinn. Es aber als unnötig abzustempeln halte ich auch für falsch .
Prominente Beispiele: Jim Wendler 5/3/1 Zyklus , Joe DeFranco und der hier oft zitierte Mark Ripptoe :
"I'm not against periodization," says Rip. "I'm against applying periodization to the wrong population. Periodization is a complete waste of time for beginners.
My rule is simple: The less adapted you are, the more straight forward the programming."
Als letzt so ein 60 Kilo Coach einem jungem dürren Kerl von Periodisierung der Kraftarten erzählt hat, ging einer der Kraftdreikämpfer nur kopfschüttelnd daran vorbei :D
Grüße Ima-Fan
lol, wie geil :D
Und mit was? MIT RECHT! :D
Schwer heben, beugen, drücken, ordentlich essen, lange schlafen, am nächsten Tag ausruhen. Dann wiederholen.
Mark Rippetoe sagte zum Thema weak links ganz treffend: For most people, their entire body is a weak link. :D
:verbeug:
Ich halte aucht nicht so viel von Periodisierung. Und mache selbst auch keine.
hand-werker
08-03-2011, 12:54
wie sieht dein plan denn aus?
locke_bjj
11-03-2011, 10:51
For most people, their entire body is a weak link.
das ist definitiv ne weisheit! :D
bei deinem plan schau ich noch nicht so ganz durch....also einmal die woche maximalkraft, okay, und die anderen beiden tage hypertrophie und/oder kraftausdauer? ich find da versuchst du sehr viel auf einmal zu bedienen.
also meine meinung/idee:
konzentriere dich erstmal auf maximalkraft&hypertrophie...schnellkraft und kraftausdauer wird ja meist schon durchs "normale" kampfsporttraining bedient!
und wenn du jetzt 3 mal die woche trainieren willst/kannst, dann halt dich hauptsächlich an grundübungen, mach die eher schwer bzw. hypertrophiebreich (6-12, sind eh alles fließende übergänge die bereiche) und mach pro trainingseinheit eine max. 2 übungen im maximalkraftbereich!
z.B. find ich recht sowas recht ausgewogen:
mo:
Bankdrücken (max., vllt 3x3/5x5 oder pyramide)
evt. noch schweres anreißen (http://tiny.cc/yyvqh)
und dann hypertrophiemäßig: klimmzüge, rudern (+stehen),dips...
mi:
kniebeuge (max)
hypertrophie: beinübungen, etc.
fr:
kreuzheben (max.)
hypertrophie: vllt brust, rücken, frontdrücken/pushpress etc.
...ein training nur mit maximalkraft-übungen vollzuhauen find ich ganz schön krass, wenn man nicht echt gut ist, die meisten bekommen nach schweren kniebeugen/kreuheben nicht mehr soviel hin!
alles was ich da vorgeschlagen hab, kann man natürlich variieren, ich würde empfehlen dir von jemandem noch so klassiche übungen beibringen zu lassen à la umsetzen/reißen/stoßen,high pull, push press, ausfallschritte blabla...weil ich halt tierisch auf sowas steh :cool:
und schwere bauchübungen auch! und präventionsmäßig schulterübungen! und und und!
Westside for Skinny Bastards (http://www.defrancostraining.com/articles/38-articles/65-westside-for-skinny-bastards-part3.html) ist definitiv auch ne Überlegung wert.
Ebenso das sehr eingedampfte Programm das DeFranco mal bei efts (http://www.elitefts.com/documents/exercises_for_fighters.htm)veröffentlicht hat.
Als letzt so ein 60 Kilo Coach einem jungem dürren Kerl von Periodisierung der Kraftarten erzählt hat, ging einer der Kraftdreikämpfer nur kopfschüttelnd daran vorbei :D
Haha... ich stell mir das gerade bildlich vor :D
locke_bjj
11-03-2011, 11:41
Westside for Skinny Bastards (http://www.defrancostraining.com/articles/38-articles/65-westside-for-skinny-bastards-part3.html) ist definitiv auch ne Überlegung wert.
yes! ist ja ein bisschen daran angelehnt..nur ohne dynamic effort und so :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.