PDA

Vollständige Version anzeigen : Aussprache?!



tracc
28-11-2003, 10:08
Mir fällt in letzter Zeit wieder oft auf, dass ich z.T. nicht weiß, wie manche Sachen korrekt ausgesprochen werden...
Wäre nett, ihr würdet mich aufklären, wie jeweilige Systeme korrekt ausgesprochen werden:

Muay Thai =
Krav Maga =spricht man das, so wie mans schreibt?
Arnis = hört sich dumm an, aber wo liegt die Betonung?
Wing Tsun/Wing Chun/Ving Tsun = wird alles Wing Tschun gesprochen?
Qi Gong =
Jeet Kune Do = Spricht sich Tschiet Kun Do oder???
kyokushin = kiokuschin?

Ihr merkt, woauf es hinauslaufen soll? Also wäre cool, wenn ihr noch andere hinzufügt, die anders ausgeprochen werden, wie sie geschrieben werden.

Danke!

Wingman
28-11-2003, 10:59
Mir fällt in letzter Zeit wieder oft auf, dass ich z.T. nicht weiß, wie manche Sachen korrekt ausgesprochen werden...
Wäre nett, ihr würdet mich aufklären, wie jeweilige Systeme korrekt ausgesprochen werden:

Muay Thai =
Krav Maga =spricht man das, so wie mans schreibt?
Arnis = hört sich dumm an, aber wo liegt die Betonung?
Wing Tsun/Wing Chun/Ving Tsun = wird alles Wing Tschun gesprochen?
Qi Gong =
Jeet Kune Do = Spricht sich Tschiet Kun Do oder???
kyokushin = kiokuschin?

Ihr merkt, woauf es hinauslaufen soll? Also wäre cool, wenn ihr noch andere hinzufügt, die anders ausgeprochen werden, wie sie geschrieben werden.

Danke!

Muay Thai = wie mans schreibt (gesprochen etwa Mwai Tai). Manche sagen auch einfach "Mui Tai".

Krav Maga = wie mans schreibt (glaube ich).

Arnis = weis ich leider nicht

Wing Tsun = eigentlich auch wie mans schreibt, es gibt aber öfters Variationen bei der Aussprache (z.B. Englisch = Wing Chang).

Qi Gong = spricht man Chi-Gong, wenn ich mich nicht irre.

Jeet Kune Do = Dscheet Kun Do (in etwa)

Kyokushin = wie mans schreibt


Hoffentlich stimmt das alles... :D

Guido Reimann
28-11-2003, 12:41
Muay Thai = wie mans schreibt (gesprochen etwa Mwai Tai). Manche sagen auch einfach "Mui Tai".

........................
Hoffentlich stimmt das alles... :D

Hey Wingman:)

Nee nicht ganz! Weder die Ausprache "Mwai Tai" noch "Mui Thai" ist richtig.

Man spricht es tatsächlich so aus wie man es auch schreibt,

Muay Thai - gesprochen "Muay Thai", sagt bloß nicht Mui Thai, diese Ausprache könnte mit dem wort Moi verwechselt werden, und das ist nicht gerade höflich!! :D :D

Beste Grüße
Guido

Wingman
28-11-2003, 12:47
Hey Wingman:)

Nee nicht ganz! Weder die Ausprache "Mwai Tai" noch "Mui Thai" ist richtig.

Man spricht es tatsächlich so aus wie man es auch schreibt,

Muay Thai - gesprochen "Muay Thai", sagt bloß nicht Mui Thai, diese Ausprache könnte mit dem wort Moi verwechselt werden, und das ist nicht gerade höflich!! :D :D

Beste Grüße
Guido

Hmm, es hat mir nur mal jemand gesagt, das man es so ausspricht. Dann eben so, wie man es schreibt.

PS: Was bedeutet "Moi"? :)

Guido Reimann
28-11-2003, 12:58
Hmm, es hat mir nur mal jemand gesagt, das man es so ausspricht. Dann eben so, wie man es schreibt.

PS: Was bedeutet "Moi"? :)


Sorry Wingman, dat sach ich nit!! :D :D

Moritz
28-11-2003, 13:00
Arnis = viele sprechen es so wie man's schreibt, hab ich auch schon von Praktizierenden gehört. Die Filipinos selber sprechen es eher so wie das Gewürz aus, aber weniger stark betont.

Daimyo
28-11-2003, 13:17
Qi Gong = Tchi Gung

Bokuto
28-11-2003, 14:01
Quan Fa = tchüän-fah
Taijiquan = dtai-djie-tchüänn (NICHT: Tai Chi Chuan)
Shaolin = schaolynn (das a wird sehr kurz gesprochen)
Kempo = einige sagen kemmpoh, andere kämpo (sehr kurzes o)
Karate = kara-teh (das r leicht "amerikanisch" rollen, endbetont)
Katana = katta-nah (endbetont)

Gruß
Dirk

Joachim
28-11-2003, 14:17
Moi ist Dialekt (zB in Rheinhessen) und bedeutet:
meins.

Des is moi.

tracc
28-11-2003, 14:25
Quan Fa = tchüän-fah
Taijiquan = dtai-djie-tchüänn (NICHT: Tai Chi Chuan)
Shaolin = schaolynn (das a wird sehr kurz gesprochen)
Kempo = einige sagen kemmpoh, andere kämpo (sehr kurzes o)
Karate = kara-teh (das r leicht "amerikanisch" rollen, endbetont)
Katana = katta-nah (endbetont)

Gruß
Dirk

Danke, genau so hab ichs mir vorgestellt ;)
Was nicht, heißt, dass die anderen Posts schlechter sind...

Daimyo
28-11-2003, 15:44
katana = katana.. is m.E. kein doppelter laut.. (kleines tsu)

Yong Chun Quan (mandarin für *ing *un) = wing tschun tchuöän (mischung aus ä und ö.. schwierig zu beschreiben, geh zu nem chinesen und lass es dir vorsprechen.. ;))

Moritz
29-11-2003, 16:24
Doce Pares = Dozeh Parees (das "r" wird nicht wie das deutsche gesprochen)

pyro
29-11-2003, 23:24
bei dem thema aussprache fällt mir ein, dass sogar weltmeister "crescent kick" nicht richtig aussprechen können... ich hab von "crash kick" bis zu "kressn kick" schon alles gehört :)

Lino
30-11-2003, 20:39
bei dem thema aussprache fällt mir ein, dass sogar weltmeister "crescent kick" nicht richtig aussprechen können... ich hab von "crash kick" bis zu "kressn kick" schon alles gehört :)


Ich dachte "crash kick" wäre, wenn man beim Kicken versehentlich gegen die Wand knallt.

Übrigens heißt wird das Jeet in JKD nicht dschiet ausgesprochen sondern eher djiet.

Massgeblich sind englische Ausspracheregeln: also ein J vie in Jockey, James oder Joliet (berühmtes Gefängnis - international bekannt durch The Blues Brothers).

Das "SCH"-Zischen in Wörtern mit J ist eine deutsche Unart, die von minderbemittelten oder faulen Englisch-Lehrern leider fleißig weiter gelehrt wird. Genau wie die fälschliche Annahme, dass ein "a" wie "ä" aus zu sprechen wäre.

Daimyo
01-12-2003, 21:42
dance .. dänce.. tanzen.. meinste das?

tja.. man scheint sich nicht mehr sicher zu sein.. ob man
nun britisches englisch, oder schon amerikanisches englisch unterrichtet..

@kantonesisch, jeet kun do und co..

Da kann ich nur soviel sagen, daß "Jeet Kun Do" (oder "Kune"?) wohl
auch eine englische Lautschrift zu sein scheint.

Habe mal in einem Anfänger-Lehr-Wörterbuch "Kantonesisch" (Reihe "Kauderwelsch) geschaut, da steht folgendes im Abschnitt über die Schrift:


Da man den chinesischen Schriftzeichen nicht ansieht, wie sie ausge-
sprochen werden, existiert für das Hoch-Chinesische die lateinische Lautschrift
"hanyu pinyin". Sie wird an allen chinesischen Schulen unterrichtet und ist die
offiziell anerkannte Umschrift der VR China.Für den kantonesichen Dialekt wurde 1960 von der Ausbildungs- und Verwaltungsabteilung der Provinz Guangdong
eine offizielle kantonesische Lautschrift herausgegeben. Im vorliegenden Band [...] wird diese Lautschrift benutzt.

So.. und da finde ich folgendes:

"j" wird "d+s" ausgesprochen..

ein einzelnes "e" oder doppeltes "e" gibt es laut der Liste nicht.

"j" wird laut liste nur mit "i" und "ü" verbunden..

Anastasia
14-12-2003, 08:49
Darf ich mich mal kurz einmischen:

Ich weiß nicht, wie es mit den japanischen Begriffen ist, aber ihr könnt die ganzen Lautschriften und Aussprachemöglichkeiten der chinesischen Begriffe wieder ganz schnell vergessen, da es ja nicht nur die 2 Hauptdialekte Mandarin/Kanton gibt, sondern hunderte regionale Dialekte.


z.B. wing chun

Mandarin: Yong Chun Quan (jung tschun tschuän)
Kanton: wing chun kuen (wing tschun kühn)
Hongkong: weng chun kuen (weng tschun kühn)

und und und....


Allein das Wort "Quan", also Faustkampf oder Boxen hat die verschiedensten Aussprachemöglichkeiten.

"tschuan", "tschuän", "tschüän", "tschwan"....

Teilweise differenziert man in China sogar nach der Bedeutung, so spricht man den Stil Shaolin Quan Kung Fu oft "Shaolin Tschuan Gung Fu" aus, aber die Formen daraus (z.B. Long Quan) spricht man "Long Tschuän".

christoph
14-12-2003, 10:53
Anders als bei Mandarin wo sich Pinyin weitgehend durchgesetzt hat gibt es fuer kantonesisch mehr als eine Lautschrift die gebraeuchlich ist und man kann sich nie so sicher sein welche es ist. :D

@ anastasia

Ich denke wenn man sich an die Standard Aussprache haelt ist man schon ganz gut beraten und wird in Mainland China zumindest fast ueberall verstanden.

Gruesse

starpom
14-12-2003, 13:41
und welcher ist der standard Dialekt in China den jeder versteht?

christoph
15-12-2003, 15:39
Mandarin oder auch Hochchinesisch oder Putonghua genannt. :cool:

tracc
28-01-2004, 13:03
Wie wird Krav Maga ausgesprochen?

Einfach so, wie mans schreibt oder rollendes "r" etc?