PDA

Vollständige Version anzeigen : Dick und Kampfsport?



sxXg
08-03-2011, 04:24
Guten Tag beisammen,

Nach einem Erlebnis, vor ca. einem Jahr spiele ich mit dem Gedanken mir eine Kampfsportart anzueignen. Damals ist ein Streit mit einem damaligen Freund extrem eskalliert was darin gipfelte, dass er mich am Hals packte und gegen die Wand gepresst hat und mir extrem gedroht hat. Ich glaube ich habe noch nie in meinem Leben so viel Angst empfunden ... Sich so hilflos zu fühlen war einfach heftig und beschäftigt mich noch heute sehr oft. Man muss dazu sagen, dass er Jahrelang Kampfsport betrieben hat und aus erzählungen weiss ich auch, dass er nie gezögert hat dieses Wissen auch anzuwenden und dass nicht nur zur Verteidigung ... Ich selbst verfolge in meinem Leben eigentlich einen Pazifistischen Lebensansatz und vermeide jegliche Art von Gewalt... bisher hat das auch alles wunderbar geklappt, ich konnte alle meine Konflikte rein Verbal klären und da gab es schon so einige brenzliche Situationen (ich komme nich gerade aus einer Sozial starken Gegend in Deutschland ..."inzwischen bin ich weggezogen") Aber bei beschriebenen Konflikt war es mir nicht möglich die Situation auch nur im geringsten zu entschärfen ...

Ich habe nun inerhalb des letzten jahres auch ungefähr 20 Kilo rein durch ernährungsumstellung abgenommen wiege aber trotzdem noch 120 auf 1,85 (bin 21) und arbeite weiter daran... (ich habe keinerleri Gesundheitliche Probleme (gott-sei-dank)) aber um meine Fitness ist es natürlich nicht gerade Ideal bestellt. Gerade durch beschriebene Situation und meinen aufkeimenden Drang mich nun auch sportlich zu betätigen melde ich mich bei euch, da ich einige Fragen habe...

Primär möchte ich wissen, ist jemanden wie mir mit übergewicht überhaupt zu Kampfsport zu raten? Oder sollte ich vorher ersteinmal im Fitnesstudio (meine Kondition verbessern/noch mehr gewicht verlieren) ?

Desweiteren würde mich interessieren wenn eure Antwort auf meine erste Frage "ja" ist, welche Kampfsportart köntet ihr mir empfehlen ?
Ich hab da ne kleine Wunschliste die mit sicherheit nicht zu 100% erfüllbar ist aber euch evtl. eine Vorstellung davon gibt was ich suche.
Also primär sollte es natürlich vorrangig um den Aspekt SPORT gehen also meine Fitness verbessern und beim Abnehmen helfen. Schön wäre es, wenn ich mich damit auch effektiv verteidigen kann wenn es jemals wieder zu solch einer Situation kommen sollte(hoffentlich nicht) dabei würde ich mir wünschen das ich einen eventuellen Angreifer schnell abwehren kann und bei ihm trotzdem möglichst wenig Schaden anrichte. (Hab da mal was gesehn mit so Akkupressurpunkten gesehn die zwar böse wehtun aber mehr auch nicht //Keine Ahnung wo ich das mal aufgeschnappt habe :-D ) Gerne auch eine Sport der darauf hinarbeitet... ich hege nicht den Anspruch etwas möglichst schnell zu beherschen ...

Joa vielen Dank schoneinmal im Vorraus,
GLG sxxg

SifuSeifenzwerg
08-03-2011, 04:51
Bevor ich jetzt uneingeschränkt 'ja' sage, hast Du deinen Arzt gefragt?
Sport und SV und 120kg, da wäre Ju Jutsu sicher eine Option.
Gibts oft auch im Verein/Poizeisportverein und ist dann günstig und ehrlich.
Kein Sport, nur SV aber trotzdem Fitness würde nach Krav Maga rufen.

sxXg
08-03-2011, 05:30
Hey SifuSeifenzwerg,

Danke für deine Antwort. ALso mit meinem Arzt hab ich darüber noch nicht gesprochen xD ehrlich gesagt is mir das bisher garnid in den Sinn gekommen(warum eigentlich nicht xD) werd ich auf jedenfall nachholen danke für den Hinweis :D

Öhhm von Krav Maga hab ich schonmal was gelesen, dabei macht mir aber sorge, dass diese SV so rigoros ist was mit Sicherheit daran liegt das es eigentlich für den Kriegseinsatz entwickelt wurde. Dieses max. Damage Philosophie ist recht bedenklich finde ich. Oder gibt es da auch abwandlungen ?

Ju Jutsu werd ich mich heute Abend nach der Arbeit mal schlau lesen :-)

LG
sxxg

hashime
08-03-2011, 06:57
Hallo,

Kampfsport ist auf jeden Fall eine Wunderwaffe, um abzunehmen....mit deinem Gewicht solltest du vermutlich nicht wahnsinnig viel hüpfen und auch einseitige Belastungen vermeiden....würde dir im ersten Schritt zum Boxen oder auch zu Bodenkampfsportarten wie ringen, Judo, BJJ et. raten....da hast du ein Top-Fitnessprogramm, muss aber deine Beine nicht unnötig verbiegen oder hochreißen.....später, wenn du abgenommen hast, könntest du auch Kickboxen, Muay Thai, Kyokushin oder andere Vollkontaktkampfsportarten machen.....

Achja, und wenn du Bedenken wegen "Brutalität" hast, diese Kampfsportarten können alle auch ohne Wettkampfambitionen rein für den Fitnessaspekt ausgeübt werden....Und: mach dir keine Gedanken wegen blöder Blicke aufgrund deines hohen Gewichts....im Kampfsport ist jeder willkommen, falls jemand blöd reagiert, ist es der falsche Klub!

Katerpillar
08-03-2011, 08:06
Primär möchte ich wissen, ist jemanden wie mir mit übergewicht überhaupt zu Kampfsport zu raten? Oder sollte ich vorher ersteinmal im Fitnesstudio (meine Kondition verbessern/noch mehr gewicht verlieren) ?

Klar warum solltest Du keinen Kampfsport machen, ist doch in Ordnung. Du wiegst zwar mehr aber das stört ja keinen und sollte es auch nicht im Verein, sonst bist Du da falsch und solltest Dir einen anderen Verein aussuchen. Ich würde Dir aus meiner Erfahrung heraus auch zu Ju jUtsu raten, die machen viel Techniktraining und stehen dabei meistens oft. Wir haben bei uns im Verein oftmals ein ausgedehntes Aufwärmprogramm und danach halt Techniktraining manchmal auch Bodenkampf oder Pratzenarbeit aber so sehr kommt man da eigentlich nicht aus der Puste. Luta Livre, Brazilian Jiu Jitsu oder RIngen nwäre für Dich aber auch noch eine gute Alternative. Ins Fitnesstudio kannst Du natürlich auch gehen, noch so nebenbei und Kraft aufbauen und auf den Laufbändern was verbrennen. Ich würde Dir auf jeden Fall noch zu einem Ausdauertraining raten, kannst auch draussen and er frischen Luft laufen gehen, um die anderen Kilos noch purzeln zu lassen. Wichtig ist das für die Gesundheit auf jeden Fall.


Desweiteren würde mich interessieren wenn eure Antwort auf meine erste Frage "ja" ist, welche Kampfsportart köntet ihr mir empfehlen ?

Ju Jutsu, Luta Livre, Brazilian Jiu Jitsu oder Ringen. Kannst auch den angesprochenen Krav Maga ausprobieren, je nachdem was Dir nachher em ehesten gefällt. Geh einfach mal zu einem Probetraining hin und schau es Dir für ne Weile an, was Dir am meisten gefällt, da bleibst Du dann am besten.

Tratos
08-03-2011, 08:30
Öhhm von Krav Maga hab ich schonmal was gelesen, dabei macht mir aber sorge, dass diese SV so rigoros ist was mit Sicherheit daran liegt das es eigentlich für den Kriegseinsatz entwickelt wurde


Stimmt wurde es, es wurde jedoch von den Verschiedensten Organisationen umgeänder (und auch von dem *Erfinder* des Krav Maga) und für Privat Personen angepasst. Auch Security haben ihr eigenes Krav Maga ohne mit ner Ak 47 zu üben ^^

Ich kann es nur empfehlen, eigenet sich wirklich sehr gut für die SV da es auf den Natürlichen Reflexen basiert. Solltest aber Jujutsu und Ringen etc. nicht außer acht lassen, vieleicht gefällt dir das ja besser :)

mfg

Pyriander
08-03-2011, 09:34
Moin,

gerade WEIL Krav Maga komplett auf die Realität ausgerichtet ist, wird IN DEUTSCHLAND sehr großen Wert auf Verhältnismäßigkeit, Beachtung des rechtlichen Rahmens usw. geachtet. Auch Thema im Szenariotraining kann z.B. Deeskalation sein, Strategien zur Vermeidung und zur Flucht.

Aber Du kannst auch alles andere machen, mit 1,85 und wenn Du nicht gerade in der Bronx lebst ;-)

Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu hatten wir ja bereits erwähnt. vielleicht hättest Du auch Spaß am Grappling pur / Luta Livre, BJJ, Judo.

Es gibt noch so vieles, was dem JJ ähnlich ist, Hapkido z.B... -> Was gibt es bei Dir / in welcher Gegend suchst Du?

Das hier: "Hab da mal was gesehn mit so Akkupressurpunkten gesehn die zwar böse wehtun aber mehr auch nicht " ist vielleicht eine nette Beschäftigung, aber nichts, worauf man sich in der Realität zu sehr verlassen sollte: alles, was im Training einfach sau weh tut, merkt man im Kampf dank Adrenalin bis zur Oberkante (oder Alk, Koks etc.) teilweise überhaupt nicht mehr!


Hey SifuSeifenzwerg,

Danke für deine Antwort. ALso mit meinem Arzt hab ich darüber noch nicht gesprochen xD ehrlich gesagt is mir das bisher garnid in den Sinn gekommen(warum eigentlich nicht xD) werd ich auf jedenfall nachholen danke für den Hinweis :D

Öhhm von Krav Maga hab ich schonmal was gelesen, dabei macht mir aber sorge, dass diese SV so rigoros ist was mit Sicherheit daran liegt das es eigentlich für den Kriegseinsatz entwickelt wurde. Dieses max. Damage Philosophie ist recht bedenklich finde ich. Oder gibt es da auch abwandlungen ?

Ju Jutsu werd ich mich heute Abend nach der Arbeit mal schlau lesen :-)

LG
sxxg

Quickkick
08-03-2011, 09:41
wenn du Bedenken wegen "Brutalität" hast, diese Kampfsportarten können alle auch ohne Wettkampfambitionen rein für den Fitnessaspekt ausgeübt werden....Und: mach dir keine Gedanken wegen blöder Blicke aufgrund deines hohen Gewichts....im Kampfsport ist jeder willkommen, falls jemand blöd reagiert, ist es der falsche Klub!

größtenteils Zustimmung!

Ich denke, das mit der vermeintlichen "Brutalität" ist bei vielen KK/ KS absolut ein Problem der Außensicht. Und ja, vor allem Boxen und Kickboxen werden von vielen auch "nur" wegen der Fitness und ggf. zur SV betrieben und weniger mit Wettkampfambitionen (bei Muay Thai und VK-Karate-Stilen kenne ich mich zu wenig aus).

Allerdings ist Seilspringen - und das wird nunmal häufig zum Aufwärmen usw. gemacht - vielleicht wg. des Gewichts und der Belastung auf die Gelenke nicht ganz ideal - aber da lässt sich sicher eine Lösung finden.

Was auch ganz gut zu deinen Vorstellungen passen könnte ist Ju Jutsu/ Jiu Jitsu.

Bezüglich etwaiger blöder Blicke kann ich Dich auch beruhigen: Da habe ich ganz ähnliche Erfahrungen: Bei uns in der Gruppe gibt´s auch eine Anfängerin, die - vorsichtig ausgedrückt - nicht gerade Modelmaße hat. Und niemand schaut sie deshalb blöd an, im Gegenteil: Sie war relativ zügig in die Trainingsgruppe integriert.

Allgemein kann ich Dir nur raten, Dir mehrere Trainingsgruppen per Probetraining anzuschauen und dann zu entscheiden.

Das Wichtigste ist, dass Du mit Spaß zum Training gehst, denn nur dann wirst Du motiviert und über nen längeren Zeitraum trainieren gehen. Und das ist für beides, das Abnehmen und die SV, die Grundvoraussetzung

SifuSeifenzwerg
08-03-2011, 10:06
Noch eine Anmerkung um Thema Brutalität und Schonung des Angreifers.
Es ehrt Dich, dass Du deinem Angreifer keinen echten Schaden zufügen möchtest. Aber so was kann man sich nur leisten, wenn man drückend überlegen ist. In einer typischen SV-Situation ist man das aber nicht. Pressure Point Techniken sind bei einer echten Bedrohung sehr schwer umzusetzen, ein Handballenstoss unter die Nase schon sehr viel leichter.

Cyankali
08-03-2011, 12:51
Gut aus deinen Posting höre ich mal heraus, dass du eher der friedfertige Typ bist. Jetzt weiß ich nicht, ob in dir da auch jm. anderes schlummert, der nur aktiviert werden muss.
Selbstverteidigung ist in erster Linie Selbstvertrauen. Die Situation, wo du um deine Gesundheit oder dein Leben kämpfen musst, halte ich mal für übertrieben. Auch die von dir geschilderte Situation trifft da nicht unbedingt zu - du kennst aber das Gefühl, wenn Gewalt über einen siegt und man hilflos wird.
Eine Kampfkunst selbst VK wird dir das wohl nie vermitteln können (das ist eben uns Menschen eigen - nicht jeder ist ein Kämpfer). Macht auch nichts.

Mache einfach einige Probetrainingsstunden und dort wo die Leute "blöd" schauen, gehst eben nicht hin. Ich würde mal alles probieren, um meine Vorlieben auszuloten.

Von der Ideologie her würde dir wohl Aikido am ehesten passen, da es die einzige "SV"-System das darauf abzielt, den anderen möglichst schonend kampfunfähig zu machen. Nur sag ich dir gleich, dass Aikido zwar ganz schön fordernd sein (Sport-Aspekt), aber das mit der SV ist so ne Sache. Ist eben eine Kampfkunst. Uns das mit "möglichst schonend" ist im Aikido auch so ne Sache, weil einige Techniken sehr weh tun, wenn man sie auf einen nicht kooperativen Partner anwendet.

Ich würde einfach den Selbstverteidigungsgedanken beiseite rücken. Fang einfach mal an und du wirst merken, was dir Spaß macht und was dir auch hilft.

boxing tito
08-03-2011, 13:10
Und: mach dir keine Gedanken wegen blöder Blicke aufgrund deines hohen Gewichts....im Kampfsport ist jeder willkommen, falls jemand blöd reagiert, ist es der falsche Klub!

+1 Im normalfall achten trainer auf sowas und schlagen dir zum aufwärmen was anderes als z.B. Seilchenspringen vor

LordPork
08-03-2011, 15:11
Nach einem Erlebnis, vor ca. einem Jahr spiele ich mit dem Gedanken mir eine Kampfsportart anzueignen. Damals ist ein Streit mit einem damaligen Freund extrem eskalliert was darin gipfelte, dass er mich am Hals packte und gegen die Wand gepresst hat...

Das kenne ich nur zu gut, sowas in der art habe ich auch mal durchlebt. Zwar hatte damals keiner von uns kampfsport gemacht, aber man fühlt sich schon irgendwie hilflos und man hasst dieses gefühl mit der zeit. Ging zumindest mir so... Kampfsport/kampfkunst hilft da unheimlich.



Desweiteren würde mich interessieren wenn eure Antwort auf meine erste Frage "ja" ist, welche Kampfsportart köntet ihr mir empfehlen ?
Ich hab da ne kleine Wunschliste die mit sicherheit nicht zu 100% erfüllbar ist aber euch evtl. eine Vorstellung davon gibt was ich suche.
Also primär sollte es natürlich vorrangig um den Aspekt SPORT gehen also meine Fitness verbessern und beim Abnehmen helfen. Schön wäre es, wenn ich mich damit auch effektiv verteidigen kann wenn es jemals wieder zu solch einer Situation kommen sollte(hoffentlich nicht) dabei würde ich mir wünschen das ich einen eventuellen Angreifer schnell abwehren kann und bei ihm trotzdem möglichst wenig Schaden anrichte. (Hab da mal was gesehn mit so Akkupressurpunkten gesehn die zwar böse wehtun aber mehr auch nicht //Keine Ahnung wo ich das mal aufgeschnappt habe :-D ) Gerne auch eine Sport der darauf hinarbeitet... ich hege nicht den Anspruch etwas möglichst schnell zu beherschen ...

Das sind gute ansätze. Ich rate zu etwas mit viel bodenkampf. Das ist ideal zum abnehmen. Aber es sollte auch etwas Selbstverteidigungsbezogen sein? Jiu Jitsu wäre da vielleicht ein guter hybrid aus allem für dich (=deckt aber vieles ab weil es meist im zusammenhang mit techniken des karate, boxen oder muay thai oder kickboxen unterrichtet wird).

Karate ist auch ne gute sache zum abnehmen, aber sicher für die meisten kein spaßbringer. Stell dir vor: du kannst im bodenkampf sogar dein gewicht gewinnbringend einsetzen. Das erhöht den spaßfaktor für dich und für andere, die bereits erfahren sind, ist es ein reiz gegen dich zu kämpfen. Je schwerer der gegner desto größer die herausforderung.)

Informiere dich am besten bei Jiu Jitsu schulen in deiner Umgebung. Oder bei Karateschulen. Je nachdem was dir mehr liegt.


Und was die blöden blicke angeht:
solltest mal sehen was bei uns so alles schon rumturnte. Ich glaube ich war anfangs einer der dicksten menschen. ;) Den einzig blöden blick den ich bekommen habe, war auf meine trainingsintensität bezogen - der blick war "ob der mensch das durchhält?". ;)
Ganz wichtig ist aber: versuche dir auf jeden fall zu verkneifen nach dem sport noch etwas zu essen. Das bringts unheimlich! Wenn, dann nur eine kleinigkeit (zB obst).



Du willst keinen verletzen? naja... erstmal: vergegenwärtige dir das dich niemand anzugreifen hat. Normal lernst du auch dazu was laut gesetz eine "angemessene reaktion" ist und was nicht. Um dasverletzen des gegners der dich angreift mach dir keine gedanken. Jede kampfkunst hat ihre techniken die sehr verletzend sein können, aber nicht müssen. Als erfahrener kampfkünstler wirst du oft die chance haben zu wählen wie hart du eine technik ausführst. In den seltenen fällen wo das (aus angst, schock, reflex) mal nicht so ist: sei froh dann deine haut gerettet zu haben.
Wenn dir jemand gleich erzählt wie toll und tödlich seine kampfkunst ist, dann ignoriere ihn. Erstmal gibt es da keine großen unterschiede in den künsten und 2. ist sowas immer nur hohle angeberei. Such dir eine schule wo die menschen vernünftig drauf sind.

Transminator
08-03-2011, 15:28
Noch eine Anmerkung um Thema Brutalität und Schonung des Angreifers.
Es ehrt Dich, dass Du deinem Angreifer keinen echten Schaden zufügen möchtest. Aber so was kann man sich nur leisten, wenn man drückend überlegen ist. In einer typischen SV-Situation ist man das aber nicht. Pressure Point Techniken sind bei einer echten Bedrohung sehr schwer umzusetzen, ein Handballenstoss unter die Nase schon sehr viel leichter.

+1
Dazu sei noch angemerkt:
Wer milde ist zu seinem Angreifer (der Dir ja Boeses will) ist mitunter sehr hart zu sich selbst.
Man tut das was notwendig ist um sich zu verteidigen/die Gefahr abzuwenden. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

sxXg
08-03-2011, 16:53
Hey alle zusammen :-),

Wow is ja echt krass, vielen Dank schoneinmal für die rege beteiligung und vorallem die super Antworten da hätte ich in der Form garnicht mit gerechnet :-D. // Dürft euch alle geknuddelt fühlen xD //
Ich glaube ich bekomme langsam eine ungefähre Vorstellung in welche Richtung das ganze gehen wird, dabei bin ich überrascht wie viele Möglichkeiten doch offen sind.
Ich versuche mal auf die einzelnen Punkte einzugehen um im gleichen Zug nochmal sich bei mir ergebene Fragen loszuwerden :-).

Ich zitiere hier Kommentare von einzelnen Personen aber jeder der ein ähnliches oder gleiches Argument aufgeführt hat darf sich angesprochen fühlen :D (Denkemal, so halte ich das ganze am kompaktesten wobei ich schon ahne das mein Post wieder ziemlich lang wird :D)



Achja, und wenn du Bedenken wegen "Brutalität" hast, diese Kampfsportarten können alle auch ohne Wettkampfambitionen rein für den Fitnessaspekt ausgeübt werden....

Das freut mich auf jedenfall :-) ich meine es wäre für mich kein Problem auch etwas abzubekommen, was sich mit Sicherheit sowieso nicht vermeiden lässt. Aber ich habe ziemliche Hemmungen anderen Menschen Schaden zuzufügen. Meine Meinung hat sich bezüglich Krav Maga durch eure Aussagen doch sehr geändert vorallem weil es sich von dem was ich bisher gelesen hatte markant abhebt ... Ich hatte halt von wirklich tödlichen Techniken usw. gelesen und ganz ehrlich, die möchte ich garnicht beherschen :-D.


...wenn Du nicht gerade in der Bronx lebst ;-)

Was gibt es bei Dir / in welcher Gegend suchst Du?
!

Ich wohne derzeit in Darmstadt :-) ruhiges kleines Städtchen bei Frankfurt...(Die Hessen sind echt ein liebes Völkchen :D hab die in den letzten Jahren echt lieb gewonnen :D) ich bin aber nicht mobil, daher suche ich eher was in Damrstadt ...
Also so wie ich das sehe sollte das auch kein Problem darstellen hier was zu finden, habe bisher schon eine Hapkido, Aikido, Ju Jutsu und eine Krav Maga(+Kickboxen) Schule hier in der direkten näheren Umgebung gefunden und ich habe bisher nochnichteinmal alle vorgeschlagenen Sportarten nachgeschlagen(Bin noch auf Arbeit ^^daher kann ich immer nur ab und zu schauen). :-) (Typisch Studentenstadt an Angeboten mangelt es hier nicht ^^)


Klar warum solltest Du keinen Kampfsport machen, ist doch in Ordnung.

Naja meine Überlegung war halt vorher ob das Gesundheitlich vertretbar ist, und inwiefern ich nicht auch anderen den Spaß an der Sache dabei verderbe da es ja nunmal erheblich schwerer ist mich und mein Gewicht umzuhauen. Ein ehemaliger bekannter (hatte aktiv Judo gemacht) hat damals versucht mich auf den Boden zu kriegen was im ganzschön Arbeit gekostet hat xD. Das ist nunmal Fakt, dass man nen Kerl mit 80 Kilo leichter durch die gegend schmeissen kann als jemanden mit 40 Kilo mehr denke ich mal.(Ich rede hier natürlich von keinem Profi der hätte damit mit sicherheit null Probleme aber vermutlich trainiere ich dann auch eher mit anfängern wie mir)



Das hier: "Hab da mal was gesehn mit so Akkupressurpunkten gesehn die zwar böse wehtun aber mehr auch nicht " ist vielleicht eine nette Beschäftigung, aber nichts, worauf man sich in der Realität zu sehr verlassen sollte: alles, was im Training einfach sau weh tut, merkt man im Kampf dank Adrenalin bis zur Oberkante (oder Alk, Koks etc.) teilweise überhaupt nicht mehr!

:D Ok dann schmeiss ich die Idee direkt mal übern Haufen ^^



Bezüglich etwaiger blöder Blicke kann ich Dich auch beruhigen: Da habe ich ganz ähnliche Erfahrungen: Bei uns in der Gruppe gibt´s auch eine Anfängerin, die - vorsichtig ausgedrückt - nicht gerade Modelmaße hat. Und niemand schaut sie deshalb blöd an, im Gegenteil: Sie war relativ zügig in die Trainingsgruppe integriert.

Ich denke oft, dass viele übergewichtige Menschen auch selbst daran schuld sind wenn sie diskriminiert werden bzw. reagieren viele bei der kleinsten schnippischen Bemerkung direkt über und werten das als Beleidigung oder gar ausgrenzung. Das ist nicht böse gemeint, natürlich ist es nicht immer einfach, aber ich habe noch nie in meinem Leben Probleme gehabt akzeptiert und auch respektiert zu werden. Daher ist es auch in diesem Fall eigentlich keine Sorge. Solange man Selbstbewusst auf Menschen zugeht und nicht das schüchterne Mäußchen miemt.
Aber vielen Dank dass ihr euch so viele gedanken macht, das finde ich echt lieb ein schöner Charakterzug den ihr euch bewahren solltet ;)


Ich würde einfach den Selbstverteidigungsgedanken beiseite rücken. Fang einfach mal an und du wirst merken, was dir Spaß macht und was dir auch hilft.

Ich denke auch, dass ich diesen Punkt vorerst einmal in seiner Wertigkeit bei der Auswahl herabsetzen werde, denn ganz ehrlich in 21 Jahren meines Lebens ist es erst einmal passiert das ich so etwas gebrauchen hätte können und die wahrscheinlichkeit dass soetwas in absehbarer Zeit wieder vorkommt ist recht gering. Für mich steht da doch ersteinmal der Gesundheitliche askpekt im vordergrund :)



Das sind gute ansätze. Ich rate zu etwas mit viel bodenkampf. Das ist ideal
Du willst keinen verletzen? naja... erstmal: vergegenwärtige dir das dich niemand anzugreifen hat. Normal lernst du auch dazu was laut gesetz eine "angemessene reaktion" ist und was nicht. Um dasverletzen des gegners der dich angreift mach dir keine gedanken. Jede kampfkunst hat ihre techniken die sehr verletzend sein können, aber nicht müssen. Als erfahrener kampfkünstler wirst du oft die chance haben zu wählen wie hart du eine technik ausführst.

Ich halte es halt immer für ne suboptimale Idee schlechtes mit schlechtem zu bekämpfen. Wenn es nicht anders geht, muss getan werden was nötig ist aber vllt. bin ich auch oft zu naiv :D ich glaube eigentlich immer noch an das gute in jedem Menschen und dass seine negativen Handlungen aus eigenen negativen erlebnissen entstehen und da hab ich dann oft eher mitleid als das ich Wut empfinde ^^ich glaube ich bin öfter wütend auf mich selbst als ich auf andere Menschen bin xD. Im allgemeinen habe ich was sowas angeht recht hohe Erwartungen an mich selbst ;)

Sooo nun noch drei Fragen, dann habt ihr(also jene welche immer noch lesen) es geschafft ^^ mein schriftlicher erguss nähert sich seinem Ende :D

Wie läuft das bei so Trainings ab, trainiert man da gegen Schüler gleichem Lernfortschritts ? Wenn ja kommt bei mir die Frage auf, wie ich oben schon beschrieben hab, verderbe ich denen nicht evtl. den spaß/erfolgserlebnisse, da ich ja nunmal allein schon durch meine Masse schwerer zu bändigen bin als jemand mit 40 kilo weniger.?

Dann würde mich noch interessieren wo genau der unterschied zwischen Jiu Jitsu und Ju Jutsu liegt? Ich lese teilweise dass die beiden stile sich eigentlich kaum unterscheiden und auf der nächsten Seite im Inet steht wieder, dass gewisse unterschiede bestehen. Mir fällt die Unterscheidung iwie ziemlich schwer :D...

Naja also am spannensten finde ich immoment Hapkido, Aikido und Ju Jutsu vorallem die Hapkido hat es mir iwie angetan, vorallem weil die Schule die das hier anbietet daraus nen ganzen Lebensstil entwirft sich sozial engagiert und auch meditation als ergänzung anbietet (Ich betreibe Meditation selbst schon seit mehr als zwei Jahren aktiv wobei ich nie professionel unterwiesen wurde was mich sehr reizt) Aber ich werde auf jedenfall einige Studios innerhalb der nächsten Wochen zum Probetraining unsicher machen und mal schauen wo es mich dann letztendlich hinverschlägt :-)

GLG
sxxg

*Lars*
08-03-2011, 16:58
Ab zum Training. Vorausgesetzt ich habe Dich jetzt nicht missverstanden und Du willst dick bleiben :D

Krav Maga ist ne gute Sache. Die bringen Dich konditionell gut auf Trab, was sich gut auf's Abnehmen auswirkt, außerdem ist Dein ganzer Körper in Bewegung und Du baust gleichzeitig Muskeln auf. Da Krav Maga als SV System auf akrobatische Elemente verzichtet, wirst Du dort auch als Schwergewicht auch nicht mit Highkicks und dergleichen konfrontiert werden. Der SV Gedanke wird sich sowieso irgendwann erledigt haben, wenn Du merkst, dass Dein Körper einiges aushält und Du auch gut zulangen kannst.

Big Bart II
08-03-2011, 17:50
Ganz wichtig ist aber: versuche dir auf jeden fall zu verkneifen nach dem sport noch etwas zu essen. Das bringts unheimlich! Wenn, dann nur eine kleinigkeit (zB obst).

Also laut Ernährungs-FAQ sollte man zumindest nach dem Krafttraining bald wieder die Glykogenspeicher mit schnell verwertbaren Kohlenhydraten auffüllen. Keine Ahnung, ob das auch schon für normales KS-/KK-Training gilt...
@Threadersteller: Falls du in Sachen Ernährung und ähnliches noch fragen hast, würde ich mich mal im Ernährungs-Unterforum umsehen und dort die FAQs lesen. Ist nicht nur hilfreich, sondern auch interessant und wissenswert.:D


Wie läuft das bei so Trainings ab, trainiert man da gegen Schüler gleichem Lernfortschritts ? Wenn ja kommt bei mir die Frage auf, wie ich oben schon beschrieben hab, verderbe ich denen nicht evtl. den spaß/erfolgserlebnisse, da ich ja nunmal allein schon durch meine Masse schwerer zu bändigen bin als jemand mit 40 kilo weniger.?

Jeder war mal Anfänger. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen.
So wie ich das verstanden habe geht es bei deiner Frage aber eher um den Gewichtsunterschied..? Was das betrifft würde ich mir auch keinen Kopf machen. Wenn du einen stark auf SV ausgelegten Stil trainierst, muss der andere mit deinem Gewicht klar kommen. Und wenn du einen eher auf Wettkampf ausgelegten Stil trainierst, trainierst du normalerweise mit einem Partner, der vom Gewicht her zumindest so einigermaßen zu dir passt. Und auch wenn der andere dann mal 20 Kilo leichter ist, ist das kein Weltuntergang. Damit kann man im Training schon umgehen. Außerdem würde dieses Problem ja sowieso nur die Anfangszeit betreffen, wenn du wirklich so fleißig abnimmst. ;)

GeeStar
08-03-2011, 18:40
... bisher hat das auch alles wunderbar geklappt, ich konnte alle meine Konflikte rein Verbal klären und da gab es schon so einige brenzliche Situationen (ich komme nich gerade aus einer Sozial starken Gegend in Deutschland ..."inzwischen bin ich weggezogen")

Und in welchem Brennpunkt hast du gelebt? Ruhrpott? Berlin Neukölln?

Spyke
08-03-2011, 18:44
Naja man muss nicht gerade in einem bekannten Brennpunkt leben, man muss einfach nur die "falschen" leute kennen.

GeeStar
08-03-2011, 18:55
Naja man muss nicht gerade in einem bekannten Brennpunkt leben, man muss einfach nur die "falschen" leute kennen.

Hab nur gefragt, wollte jetzt keine Philosophie-Runde aufmachen. Ist das ok für dich oder willst über dieses Thema diskutieren? (Ironie)

sxXg
08-03-2011, 19:12
Hey GeeStar,

Also von einem Brennpunkt zu reden würde es dann wahrscheinlich mehr überspitzen als es war ... vielleicht habe ich mich auch nicht richtig ausgedrückt wenn ja ^^sorry an dieser Stelle :)

Komme aus Hannover/Linden Süd

glg
sxxg

the_alien
08-03-2011, 19:18
Wie läuft das bei so Trainings ab, trainiert man da gegen Schüler gleichem Lernfortschritts ? Wenn ja kommt bei mir die Frage auf, wie ich oben schon beschrieben hab, verderbe ich denen nicht evtl. den spaß/erfolgserlebnisse, da ich ja nunmal allein schon durch meine Masse schwerer zu bändigen bin als jemand mit 40 kilo weniger.?

Bei uns trainieren alle mit allen. Neulinge ohne Erfahrung mit Erfahrenen, Fortgeschrittene mit Erfahrenen, Erfahrene mit Erfahrenen... Jeder kann von jedem lernen. Der Erfahrene zeigt dem Neuling wie es richtig geht und lernt es dabei selber sauber auszuführen.

Ich mit 9x kg und 187 cm trainiere auch mit kleinere Frauen im Muay Thai oder mit Kerlen die 30 kg weniger wiegen. Alles kein Problem.

Du bist zu sehr Kopfmensch und willst alles vorher 100%ig haben bevor es losgeht. Allerdings funktioniert das hier nicht, das habe ich selber erfahren. Pack deine Sachen und ab zum Training, alles grübeln nützt nichts ;)

Fitness kommt beim Training, von daher: los los.

Tratos
08-03-2011, 19:22
Jedes Training läuft anders ab (meistens) mal bekommst du als Trainingspartner einen deiner gleichen *Stufe* und mal einen Veteran^^ mit dennen macht das Training dann aber nach gewisser Zeit mehr spaß weil die dir sagen können was du für fehler machst, bzw was du verbessern könntest, also nich immer die gleichen Verdächtigen suchen^^. Den Spaß sollten deine Trainingspartner sich durch dich allerdings nich nehmen lassen warum auch? Da sehn sie höchstens das sie noch etwas mehr üben müssen um son Starkem kerl wie dich in die Knie zu zwingen :cool:

ZU den *tödlichen Techniken* ausm Krav Maga:
Soweit ich das beurteilen kann ist die tödlichste der Tritt in zwischen die beine^^ das wird allerdings im Trainin natürlich mit suspensorium (sofern ich das richtig geschrieben habe^^) und abgebremst trainiert.

Den genauen Unterscheid außer in der Schreibweise kann ich dir nur aus Wikipedia Zitieren aba da lass ich den Experten doch lieben den Vortritt :D

mfg

DanKira
08-03-2011, 22:29
dick ist kein problem wir haben einen im verein der um 1,80 ist aber geschätzte 160kg+ wiegt: er hat 3 dan judo, 1 modern arnis, 2dan ju-jutsu +taekwondo...und die gürtel hat er nicht umsonst, der ist echt ein tier.

ju-jutsu/judo/braz jiu-jitsu/mma scheint am besten zu passen...

Cyankali
09-03-2011, 08:30
dick ist kein problem wir haben einen im verein der um 1,80 ist aber geschätzte 160kg+ wiegt: er hat 3 dan judo, 1 modern arnis, 2dan ju-jutsu +taekwondo...und die gürtel hat er nicht umsonst, der ist echt ein tier.

ju-jutsu/judo/braz jiu-jitsu/mma scheint am besten zu passen...

Sowas werden dir nicht viele glauben, aber solche Dicken gibt es wirklich, die unglaublich agil, schnell und auch für ihr Gewicht gute Kondition haben. So ein Phänomen habe ich auch schon in meiner Zeit im Mannschaftssport (Volleyball) erleben können. Ich habe mich immer gefragt, wie die Person mit der Hälfte des Gewichtes wohl druff wäre. Der stand vom Können den anderen in Nichts nach, unglaublich wie schnell der am Boden war, auch wenn das etwas unvorteilhaft aussah.

Aber eigentlich passt jede KK, in der fordernd trainiert wird. Mit einer gesunden Ernährung purzeln die Pfunde wirklich schnell.

Slingshot
09-03-2011, 12:26
Hallo @sxXg:

Das was du in deinem ersten Post geschrieben hast klingt natürlich bitter. Ich bin selber auch immer und immer wieder davon überrascht wie Menschen ihr wissen um die Kampfkunst missbrauchen. Das ist natürlich sehr schade. Gut, aber um dir hoffentlich einen guten Rat geben zu können würde ich dir auf jedenfall empfehlen keine Kampfkunst zu beginnen in der du sehr viel Fitniss brauchst. Z.b. wäre hohe Kicks wie z.B. bei Shotokan Karate eher weniger sinnvoll. Daher würde ich dir zu einer Kampfkunst raten die ihren Schwerpunkt auf 80% Handarbeit setzt. Da gibt es auch einige davon. Ein zweig davon wäre natürlich z.B. die *ing *ung richtung. Aber auch hier sei gesagt ein Patentrezept was gerade für dich das beste ist kann dir so gesehen keiner geben. Wichtig ist, es muss dir gefallen. So hat jede Kampfkunst ihre eigenen individuellen Bewegungsshemata die vielleicht nicht immer auf jeden ansprechend wirken. Deshalb würde ich dir einfach raten, mache ein paar Probetrainings bei verschiedenen Anbietern (Das Angebot ist hier ja auch ziemlich groß) und finde für dich erst einmal rauß was dir am ehesten zusagt. Dann kannst du immer noch abwägen was du für dich als Sinnvoll erachtest.

Viele Liebe Grüße
Sling

sxXg
09-03-2011, 13:41
Hey beisammen,

Also ich habe mir jetzt mal ne Liste an Schulen angefertigt, die ich dann ab nächster Woche nach und nach mal abklappern werde um mir das ganze mal anzuschauen :-).
Bei Einigen sind schon die Internetseiten sehr einladend und teilweise sogar mit der Bemerkung "egal wie klein oder groß, dick oder dünn du bist wir holen dich da ab wo du immoment stehst "(sinngemäß) Uiii ich freu mich ja schon so :D wird bestimmt toll.
Achja danke Slingshot :D hab nochmal Wing Tsun dazu gepackt sowas meintest du doch mit *ing *ung oder ?


Meine Liste:
- Hapkido (http://www.shinsonhapkido.de/)
- Aikido (http://www.aikido-dojo.de/)
- Ju-Jutsu (http://www.ju-jutsu-darmstadt.de/)
- Wing Tsun (http://www.sifu-hage.de/cms/)
- BJJ und Ringen (http://www.tempel-fightschool.de/)

xD Wenn ich das durch hab, hab ich warscheinlich schon allein deswegen 10 kilo verloren :D

Joa ich werde berichten :D heute muss ich erstmal inne city sporttaugliche klamotten besorgen xD in Jeans und Hemd lässts sich warscheinlich schwer mit machen ^^...

lg
sxxg

wing tsun boxer
09-03-2011, 16:06
Ich würde mal zum Arzt gehen und einen belastungs test machen oder so und klar würd ichs machen ich mein wenn man nicht ganz mitkommt mit den guten ist ja nicht schlimm.Versuchs einfach mal :)

Big Bart II
09-03-2011, 16:23
Meine Liste:
- Hapkido (http://www.shinsonhapkido.de/)
- Aikido (http://www.aikido-dojo.de/)
- Ju-Jutsu (http://www.ju-jutsu-darmstadt.de/)
- Wing Tsun (http://www.sifu-hage.de/cms/)
- BJJ und Ringen (http://www.tempel-fightschool.de/)

Das sieht doch schon mal ganz gut aus.
Was allerdings dieses hier angeht: Wing Tsun (http://www.sifu-hage.de/cms/)
Da kann man über die Sinnhaftigkeit zumindest, ich sag mal, kontrovers diskutieren.. Kannst dich ja vielleicht mal im entsprechenden Unterforum umgucken. *ing *ung ist hier nämlich immer wieder ein Streitthema und die verschiedenen Stile teilweise auch dementsprechend umstritten.;)

Das hier ist vielleicht auch noch ganz interessant zu lesen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/faqs-selbstverteidigung-3736/#post46771

Ansonsten guck dir die Schulen einfach an und lass krachen.;)

DerLenny
09-03-2011, 16:30
oO
Allein schon die Fotokollage inkl. Lens-Flare würde dafür sorgen, dass ich da kein Probetraining machen wollen würde. Ist ja gruselig.

plaz
09-03-2011, 20:11
/edit

Spyke
09-03-2011, 20:32
Ich kann nur raten frag nach ob du ev. mehrere Probetrainingstage nehmen kannst, ich hab mich nachdem 4ten Probetraining endgültig entschieden (die Musik war anfangs bissel suspekt :D )
Allerdings war das bei einem Verein, als ich mir Boxen in einer Privatenschule ansah gabs nur ein Probetrainingstag (aber passte eh nicht von den Zeiten).

sxXg
12-03-2011, 16:54
Hey,

Gestern war ich nun zu meinem ersten Probetraining bei der Hapkido Schule. Direkt als ich den eingangsbereich betreten habe wurde ich super nett begrüßt und ein Schüler hat mir kurz die räumlichkeiten gezeigt und mir die wichtigsten verhaltensregeln erklärt.

Das training selber war echt toll hat irsinnig spaß gemacht ^^ danach war ich aber auch gut geschafft :D. Die Gruppengröße fand ich ideal waren ca 8-9 Schüler so dass man sich auch nicht in der Masse verloren fühlte.

Naja ein wenig stolz war ich schon auf mich, dass ich doch im prinzip das ganze training durchgehalten habe auch wenn ich ein paar mal kurz luft holen musste und mich bei der ein oder anderen Übung für den Anfang nicht so geschickt angestellt habe, aber dann wurde einem dass nochmal genau erklärt so dass ich es auch halbwegs gut hinbekommen habe :D.

Lustig waren die vorbereitenden Übungen für die Fallschule wenn ich das richtig verstanden haben ^^ im prinzip nicht so schlimm aber da in jedem schritt hände und beine ihre position wechseln mussten war das echt nen richtiger kampf das alles zu koordinieren währen man hin und her rollt :D

lg sxxg

Tratos
12-03-2011, 19:02
Das Hört sich doch schonmal klasse an :)
Je Regelmäßiger du das machst desto eingeübter wirst du, und gewöhnst dich dran das du später nimmer so oft luft holen musst :)

KlingonJake
12-03-2011, 20:36
ich habe nur den eingangspost gelesen, nicht die ganzen antworten zwischendurch...ich selber wiege irgendwas um die 105 kg, bei 1,80m...um jetzt mal direkt auf die frage zu antworten: ja...und ich persönlich denke da an Kung Fu (traditionelles, kein modernes schickimicki WuShu) , solche dinge wie fitness, muskelaufbau und sowas kommen von selbst. allerdings solltest du dir bewusst sein, dass schweiß, schmerzen und durchhaltewillen(!) eine wichtige sache sind.

alles gute

sxXg
12-03-2011, 21:00
Hey,

Ja klar, dass ich da ohne durchhaltevermögen und auch eine gewisse leidensfähigkeit nichts geschenkt bekomme ist mir klar. Die Tatsache, dass ich heute nur aus Muskelkater bestehe stört mich auch nicht im geringsten ehrlich gesagt genieße ich das sogar, lange her, seitdem ich jede Faser meines körpers gespürt habe :D

Wegen KungFu werd ich mal schauen ^^ :D soviele interessante sachen xD

MMA-Freak
15-03-2011, 15:22
Hallo,

Kampfsport ist auf jeden Fall eine Wunderwaffe, um abzunehmen....mit deinem Gewicht solltest du vermutlich nicht wahnsinnig viel hüpfen und auch einseitige Belastungen vermeiden....würde dir im ersten Schritt zum Boxen oder auch zu Bodenkampfsportarten wie ringen, Judo, BJJ et. raten....da hast du ein Top-Fitnessprogramm, muss aber deine Beine nicht unnötig verbiegen oder hochreißen.....später, wenn du abgenommen hast, könntest du auch Kickboxen, Muay Thai, Kyokushin oder andere Vollkontaktkampfsportarten machen.....

Achja, und wenn du Bedenken wegen "Brutalität" hast, diese Kampfsportarten können alle auch ohne Wettkampfambitionen rein für den Fitnessaspekt ausgeübt werden....Und: mach dir keine Gedanken wegen blöder Blicke aufgrund deines hohen Gewichts....im Kampfsport ist jeder willkommen, falls jemand blöd reagiert, ist es der falsche Klub!

Also ich bin 15 etwa 170-175 groß und wiege 106kg. Trotzdem bring ich meine beine im JKD und Kickboxen bis auf meine eigene Kopfhöhe ist das dann noch normal?:ups:

hashime
15-03-2011, 15:27
Also ich bin 15 etwa 170-175 groß und wiege 106kg. Trotzdem bring ich meine beine im JKD und Kickboxen bis auf meine eigene Kopfhöhe ist das dann noch normal?:ups:

Normal schon, aber vermutlich nicht besonders gesund für die Gelenke ;)

Jonez85
15-03-2011, 16:58
Hallo,

zu der oben genannten Liste kann ich dir nur noch alternativ die Modern Arnis (Filipino Martial Arts) Gruppe in Darmstadt empfehlen. Die gehen bestimmt gut darauf ein, was du dir vom Training erhoffst. Ich trainiere in Frankfurt, habe aber in Darmstadt 2 Prüfungen durchlaufen und kann nur Gutes erzählen.

In wie weit Arnis zu dir passt musst du dir überlegen, aber es gibt in den FMA durchaus einige "kräftig" gebaute.

Viel Erfolg

MMA-Freak
16-03-2011, 14:41
Normal schon, aber vermutlich nicht besonders gesund für die Gelenke ;)

also hab keine Beschwerden außer meinem angeborenen Hohlkreuz;)

hashime
16-03-2011, 14:52
also hab keine Beschwerden außer meinem angeborenen Hohlkreuz;)

Du bist 15 – die kommen dann schon noch früh genug ;)