Tarkin
28-11-2003, 12:01
Moin allesamt.
Da in diesen Foren die KK oder auch SV WT die meiner Meinung nach am heftigsten diskutierte Sache ist möchte ich auch meine Erfahrung mal an den Tag legen.
Die theorethischen Erfarungen:
Liest man sich durch diverse Kampfkunstforen und schaut sich ein paar Seiten und Videos an bekommt man den Eindruck, dass viele WTler (über die Schreibweise möchte ich mich nicht auslassen, die Übersetzung interpretiert wohl jeder anders, oder es hat markenrechtliche Gründe. also mit WT meine ich alle Derivate)
sich für Götter halten und die einzig wahre KK betreiben.
Zur Betonung: ich sage VIELE, nicht alle.
Die praktische Seite:
Ich habe damals mit Judo angefangen, wie viele kleine Kinder die keine Lust auf Fußball hatten. Danch wollte ich mich einer KK widmen die auch für die SV taugt und habe ca. 1/2 Jahr ESDO gemacht.
Später besuchte ich auch über ein Jahr lang Shotokan Karate Training.
Zu meiner Person: Ich bin kein Kämpfer ! Ich gehe Konflikten aus dem Weg. Aber ich möchte eine SV erlernen um im etwaigen Notfall mich und meine Freunde schützen zu können und weil mir KK Spaß macht und es fit hält.
Gegenwart:
Ich habe mir, nachdem ich vom effektiven WT Training gehört
ein wenig umgesehen.
Leider muss ich aus finanziellien Gründen eine günstige Schule wählen.
Ich habe mir eine Ebmas-Schule angeschaut, dessen Trainer der typische Haudrauf ist.
Danach wurde ich durch einen Freund auf einen Griechen aufmerksam, der im Dachverband von Sifu Tassos in einem kleinen Kirchenraum Training gibt. 33 EUR im Monat für 4 STd. Training die Woche ist für WT Verhältnisse ok.
Der Trainer ist zwar (wie wohl alle WT Trainer) vom WT System sehr sehr überzeugt, jedoch macht er die anderen KK nicht wirklich schlecht.
Er ist freundlich und hat ein zielstrebiges gut durchdachtes Konzept.
Nach seiner Aussage ist jedoch das Tassos VT etwas anders aufgebaut als herkömmliches WT. Man lernt zu erst symple SV Techniken und geht erst danach auf saubere und schwierigere Techniken ein.
Meiner Meinung nach trifft dieses Konzept den Punkt recht gut.
Von den KK die ich besucht habe ist es das Effektivste.
Der Trainer geht auch sehr gut auf unterschiedliche Dystanzen ein, so dass man nicht der typische IN-Fight Profi wird, sondern auch Kickboxern oder Bodenkampf-Suchenden gewachsen ist.
Ob nun ein guter WTler einem Kampf erprobten Kick-Boxer der viel einstecken kann gewachsen ist mag ich nicht genau zu erörtern, aber spätestens wenn die WT-typischen Tritte in Geschlechtsebene oder Daumen ins AUge zum Zuge kommen sind viele KK benachteiligt.
Das Beste am WT-Training ist meiner Meinung die recht gute Schulung von Reflexen.
Fazit:
Wenn jmd eine gute SV sucht kann ich WT beim richtigen Lehrer und der richtigen Schule empfehlen.
Zeit zum Suchen sollte man sich aber nehmen.
Ich hoffe ich konnte hier mal etwas positives über WT loslassen was aber hoffentlich nicht überheblich rüber kommt.
Bin gespannt auf Eure Meinung.
Nebenbei noch eine Frage:
Was denkt Ihr über das parallele AUsüben von mehreren KK.
Lernt man mehr oder kommt man zwischen den Techniken durcheinander?
Da in diesen Foren die KK oder auch SV WT die meiner Meinung nach am heftigsten diskutierte Sache ist möchte ich auch meine Erfahrung mal an den Tag legen.
Die theorethischen Erfarungen:
Liest man sich durch diverse Kampfkunstforen und schaut sich ein paar Seiten und Videos an bekommt man den Eindruck, dass viele WTler (über die Schreibweise möchte ich mich nicht auslassen, die Übersetzung interpretiert wohl jeder anders, oder es hat markenrechtliche Gründe. also mit WT meine ich alle Derivate)
sich für Götter halten und die einzig wahre KK betreiben.
Zur Betonung: ich sage VIELE, nicht alle.
Die praktische Seite:
Ich habe damals mit Judo angefangen, wie viele kleine Kinder die keine Lust auf Fußball hatten. Danch wollte ich mich einer KK widmen die auch für die SV taugt und habe ca. 1/2 Jahr ESDO gemacht.
Später besuchte ich auch über ein Jahr lang Shotokan Karate Training.
Zu meiner Person: Ich bin kein Kämpfer ! Ich gehe Konflikten aus dem Weg. Aber ich möchte eine SV erlernen um im etwaigen Notfall mich und meine Freunde schützen zu können und weil mir KK Spaß macht und es fit hält.
Gegenwart:
Ich habe mir, nachdem ich vom effektiven WT Training gehört
ein wenig umgesehen.
Leider muss ich aus finanziellien Gründen eine günstige Schule wählen.
Ich habe mir eine Ebmas-Schule angeschaut, dessen Trainer der typische Haudrauf ist.
Danach wurde ich durch einen Freund auf einen Griechen aufmerksam, der im Dachverband von Sifu Tassos in einem kleinen Kirchenraum Training gibt. 33 EUR im Monat für 4 STd. Training die Woche ist für WT Verhältnisse ok.
Der Trainer ist zwar (wie wohl alle WT Trainer) vom WT System sehr sehr überzeugt, jedoch macht er die anderen KK nicht wirklich schlecht.
Er ist freundlich und hat ein zielstrebiges gut durchdachtes Konzept.
Nach seiner Aussage ist jedoch das Tassos VT etwas anders aufgebaut als herkömmliches WT. Man lernt zu erst symple SV Techniken und geht erst danach auf saubere und schwierigere Techniken ein.
Meiner Meinung nach trifft dieses Konzept den Punkt recht gut.
Von den KK die ich besucht habe ist es das Effektivste.
Der Trainer geht auch sehr gut auf unterschiedliche Dystanzen ein, so dass man nicht der typische IN-Fight Profi wird, sondern auch Kickboxern oder Bodenkampf-Suchenden gewachsen ist.
Ob nun ein guter WTler einem Kampf erprobten Kick-Boxer der viel einstecken kann gewachsen ist mag ich nicht genau zu erörtern, aber spätestens wenn die WT-typischen Tritte in Geschlechtsebene oder Daumen ins AUge zum Zuge kommen sind viele KK benachteiligt.
Das Beste am WT-Training ist meiner Meinung die recht gute Schulung von Reflexen.
Fazit:
Wenn jmd eine gute SV sucht kann ich WT beim richtigen Lehrer und der richtigen Schule empfehlen.
Zeit zum Suchen sollte man sich aber nehmen.
Ich hoffe ich konnte hier mal etwas positives über WT loslassen was aber hoffentlich nicht überheblich rüber kommt.
Bin gespannt auf Eure Meinung.
Nebenbei noch eine Frage:
Was denkt Ihr über das parallele AUsüben von mehreren KK.
Lernt man mehr oder kommt man zwischen den Techniken durcheinander?